Erdbauarbeiten + Kanalentwässerung
NB Townhouses
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Projektbeschreibung Neubau von 9 Reihenhäusern mit Teilunterkellerung in Heidelberg Rohrbach Bei dem Bauvorhaben in Heidelberg (Stadtteil Rohrbach) handelt es sich um 9 schlüsselfertige Reihenhäuser, mit real geteilten Grundstücken und separaten Hausanschlüssen. Die Häuser sind teilunterkellert und werden in Massivbau (Mauerwerk und Stahlbeton) errichtet. Jedes Haus erhält einen PKW-Stellplatz im Außenbereich. Baustellenadresse: Fabrikstraße 10-20 69126 Heidelberg Rohrbach Vertragsunterlagen: Folgende Unterlagen werden im Auftragsfalle Vertragsbestandteil
Projektbeschreibung
__.__.0010 BE
__.__.0010
BE
1,00
pau
Baubeschreibung Erdarbeiten: 01 Hinweise zur Bauausführung: Die Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes sind bereits abgeschlossen. Das Abbruchmaterial wurde durch das Abbruchunternehmen abgefahren und in Teilbereichen eine Baugrube von ca.1,50 m hinterlassen. Unter der Baugrubensohle befinden sich noch Grund-/Entwässerungsleitungen des Bestandsgebäudes, die im Zuge des weiteren Aushubs entsorgt werden müssen (Vergütung s. Position). Aktuelles Höhenaufmaß: (74037065 Skizze zur Bestandsaufnahme vom 19.12.2022.pdf) Auszug aus dem Bodengutachten: "Die durch die Mischprboe MP1 charakterisierten Böden werden in die LAGA Einbauklasse Z 0* eingestuft. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass sich der Grenzwert des Parameters PAK knapp am Übergang zu einer Einstufung als LAGA Z1.2 befindet. [...] Die natürlich feinkornarmen bis feinkornhaltigen Sande, Sand-Kies-Gemische und Kiese, welche durch die Mischprobe MP 2 repräsentiert werden, werden als Z 0-Material eingestuft." Es ist kein Grundwasser zu erwarten & die Baugrube wird kampfmittelfrei (Luftbildauswertung) übergeben. HINWEIS: Nach Angabe der Stadtwerke HD befinden sich aktive Gas-Stichleitungen im Bereich Gehweg-Baufeld (Böschungsbereich). Diese sind freizulegen, sodass diese durch den AG/die Stadtwerke zurückgebaut oder verschloseen werden können Bauzeit: Beginn Aushubarbeiten: Dezember ´25 Baugrubenfertigstellung:Januar ´26 Beginn Arbeitsraumverfüllung: Ende Februar ´26 Vertragsunterlagen: Folgende Unterlagen werden im Auftragsfalle Vertragsbestandteil 02 Allgemeine Vorbemerkungen: A)  Normen und Richtlinien Für die Ausführung gelten die Bestimmungen dieses Leistungsverzeichnisses, die allgemeinen technischen Vorschriften der VOB, der einschlägigen Normen soweit sie die Leistungen betreffen, bauaufsichtlich eingeführte Richtlinien, behördliche Vorschriften, Verbandsrichtlinien und Verarbeitungsrichtlinien der Bauteil-, bzw. Werkstoffhersteller in der jeweils gültigen Fassung. B)  Abrechnung Zu v. g. Baumaßnahme ist im Vorfeld vom AN gemeinsam mit der Bauleitung ein Flächennivellement zu erstellen. Dieses bildet die Grundlage zur Abrechnung. 1.   Baugrube: Aushub bis Unterkante der Sauberkeitsschicht, bei Abrechnung des Baugrubenaushubes. Abrechnungsmaß: Außenkante der Außenwand zzgl. umlaufend 50 cm Arbeitsraum Böschungswinkel: Ausbildung gemäß DIN 4124 2.  Fundamente: Aushubtiefe nach Vorgabe der Planung bzw . der Statischen Berechnung. Die Mengenermittlung für die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach Aufmaß und Ausführungszeichnungen. Mengen, die nach dem Längen- und/oder Flächenmaß abzurechnen sind, werden durch horizontale Messung ermittelt. In der Leistungsbeschreibung bedeutet profilgerecht, dass bei den Erdarbeiten folgende Abweichung vom Sollmaß zugelassen ist: -Für Sohlen und Böschungen +/- 2 cm.
Baubeschreibung
01 Vorbereitende Arbeiten
01
Vorbereitende Arbeiten
01.__.0010 Gelände roden, diverser Bewuchs Gelände roden, eben oder geringfügig geneigt, in zusammenhängender Fläche, Stämme bis max. 10 cm Durchmesser, entferntes Material (in Wurzeln) entsorgen. Bewuchs: Strauchwerk, Hecken, Heister Stammdurchmesser: max. 10 cm
01.__.0010
Gelände roden, diverser Bewuchs
950,00
01.__.0020 Baum schützen, Polsterung, Umfang bis 100 cm Baum während der Bauzeit durch die Erstellung einer senkrechten Bretterschalung mit einer Polsterung zwischen Baum und Schalung aus geeignetem Material (gepresstes Stroh, Matratzen o.ä.) gegen mechanische Beschädigungen schützen, einschl. Vorhaltung und Beseitigung. Schutzhöhe: mind. 2,0 m über Gelände Stammumfang in 1,0 m Höhe: bis 100 cm Polsterungsdicke: mind. 10 cm
01.__.0020
Baum schützen, Polsterung, Umfang bis 100 cm
E
1,00
Stk
02 Baugrube herstellen - Aushub
02
Baugrube herstellen - Aushub
02.__.0010 Boden Baugrube lösen und lagern o. auf LKW laden - Auffüllung Boden der Baugrube lösen, lagern/ ladenAusführung :geböscht Abmessungen Sohle l x b :7m x 52m Aushubtiefe :ca. 3,25m Bodenart: gemäß Bodengutachten
02.__.0010
Boden Baugrube lösen und lagern o. auf LKW laden - Auffüllung
265,00
02.__.0020 Boden Baugrube lösen und lagern o. auf LKW laden - Lehme Boden der Baugrube lösen, lagern/ ladenAusführung :geböscht Abmessungen Sohle l x b :7m x 52m Aushubtiefe :ca. 3,25m Bodenart: gemäß Bodengutachten
02.__.0020
Boden Baugrube lösen und lagern o. auf LKW laden - Lehme
445,00
02.__.0030 Boden Baugrube lösen und lagern o. auf LKW laden - Sande,Kiese Boden der Baugrube lösen, lagern/ ladenAusführung :geböscht Abmessungen Sohle l x b :7m x 52m Aushubtiefe :ca. 3,25m Bodenart: gemäß Bodengutachten
02.__.0030
Boden Baugrube lösen und lagern o. auf LKW laden - Sande,Kiese
1.150,00
02.__.0040 Boden Fundamente lösen und lagern o. auf LKW laden Boden der Fundamente lösen, lagern/ ladenAusführung :geböscht Abmessungen Sohle l x b x t :0,6m x 52m x 2,1m Aushubtiefe :ca. 2,1m Bodenart: gemäß Bodengutachten Streifenfundamente Straßenseitig gemäß Planung Ausführung nach Erstellung des Rohbaus UG
02.__.0040
Boden Fundamente lösen und lagern o. auf LKW laden
E
145,00
02.__.0050 Boden Kranfundament lösen und lagern o. auf LKW laden Boden der Kranfundamente lösen, lagern/ laden.Ausführung :geböscht Bodenart: gemäß Bodengutachten
02.__.0050
Boden Kranfundament lösen und lagern o. auf LKW laden
25,00
02.__.0060 Zulage zum Baugrubenaushub Handschachtung Zulage zum Baugrubenaushub für Lösen von Boden in Handschachtung Bereich: Kranfundament
02.__.0060
Zulage zum Baugrubenaushub Handschachtung
70,00
02.__.0070 Zulage Handschachtung Gasstichleitung Zulage zum Baugrubenaushub für Lösen von Boden in Handschachtung Bereich: Bestandgasleitung HINWEIS: Nach Angabe der Stadtwerke HD befinden sich aktive Gas-Stichleitungen im Bereich Gehweg-Baufeld. Diese sind freizulegen, sodass diese durch den AG zurückgebaut werden können
02.__.0070
Zulage Handschachtung Gasstichleitung
3,00
Stk
02.__.0080 Planum Baugrube, herstellen, Abweichung +/- 3 cm Planum herstellen in Baugruben. Zul. Abweichung von Sollhöhe: +/- 3 cm Art des Bodens: gemäß Bodengutachten Inkl. Nachweise der 2 Stk. statischer Lastplattendruckversuche
02.__.0080
Planum Baugrube, herstellen, Abweichung +/- 3 cm
420,00
02.__.0090 Hindernis Entwässerungsleitungen abbrechen Hindernis im Boden aus Entwässerungs- und Grundleitungen unterhalb der Baugrubensohle abbrechen, lösen und abtransportieren. Vor Demontage sind die Leitungen zu dokumentieren und dem AG anzuzeigen. Das Material geht in das Eigentum des AN über und ist fachgerecht zu entsorgen.
02.__.0090
Hindernis Entwässerungsleitungen abbrechen
100,00
m
02.__.0100 Hindernis MW/Beton/Stahlbeton abbrechen Hindernis im Boden aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton abbrechen, lösen und abtransportieren. Das Material geht in das Eigentum des AN über und ist fachgerecht zu entsorgen.
02.__.0100
Hindernis MW/Beton/Stahlbeton abbrechen
E
60,00
02.__.0110 Baufolie auf Böschung aufbringen Baufolie zur Sicherung der Baugrubenböschung gegen Niederschlag lieferun und verlegen. PE, 5mm
02.__.0110
Baufolie auf Böschung aufbringen
E
50,00
02.__.0120 Baggerschurf herstellen Baggerschurf herstellen zur Erkundung der Bestandsfundamente an der Grundstücksgrenze
02.__.0120
Baggerschurf herstellen
E
10,00
02.__.0130 Abfangung herstellen Abfangung gemäß Bodengutachter und Tragwerksplaner als Magerbeton o. Stützwände herstellen. Inkl. Aushub nach DIN 4123 und Betoneinbau. Bereich voraussichtl. Nachbargarage
02.__.0130
Abfangung herstellen
E
10,00
02.__.0140 Kranfundament herstellen Gemäß Tragwerksplaner und Bodengutachter die Kranfundamente herstellen, inkl. setzen der eventl. Brunnenringe o.ä. inkl. EInbau Beton. Aushub in gesonderter Position
02.__.0140
Kranfundament herstellen
E
25,00
03 Baugrube herstellen - Abfuhr und Entsorgung
03
Baugrube herstellen - Abfuhr und Entsorgung
03.__.0010 Bodenanlayse mit Haufwerksbildung für die Zuordnung nach LAGA Analysieren/Haufwerksbildung  des Baugrubenaushubs  zur Feststellung der Schadstoffwerte nach Angabe des beauftragten Geologen und Transport auf der Baustelle, einschl. Mehraufwand bei Wartezeit und beim zusätzlichen Laden.
03.__.0010
Bodenanlayse mit Haufwerksbildung für die Zuordnung nach LAGA
E
1.850,00
03.__.0020 Abfuhr und Entsorgung Aushubmaterial Zuordnungswert Z 0 nach LAGA Geladenes Aushubmaterial abfahren und entsorgen, einschl. Deponiegebühren.
03.__.0020
Abfuhr und Entsorgung Aushubmaterial Zuordnungswert Z 0 nach LAGA
1.850,00
03.__.0030 Zulage Bauschutt
03.__.0030
Zulage Bauschutt
E
265,00
03.__.0040 Abfuhr und Entsorgung Aushubmaterial Zuordnungswert Z 1 nach LAGA Geladenes Aushubmaterial (Z1.1+Z1.2) abfahren und entsorgen, einschl. Deponiegebühren.
03.__.0040
Abfuhr und Entsorgung Aushubmaterial Zuordnungswert Z 1 nach LAGA
E
900,00
03.__.0050 Abfuhr auf Nachbarbaustelle Abfuhr des wiedereinbaubaren Bodens auf unserer Nachbarbaustelle (Entfernung ca 1,2km). Einbau erfolgt durch Nachbarbaustelle auf Nachbarbaustelle
03.__.0050
Abfuhr auf Nachbarbaustelle
E
1.000,00
03.__.0060 Gelagertes Material vor Witterungseinflüssen schützen Gelagertes Material vor Witterungseinflüssen schützen
03.__.0060
Gelagertes Material vor Witterungseinflüssen schützen
E
1.000,00
04 Schottertragschicht
04
Schottertragschicht
04.__.0010 Schottertragschicht als Bodenaustausch unter der tieferen Bopla d = 30cm Schotter für Tragschichten liefern, lagenweise einbauen und verdichten. Verdichtungsgrad: Dpr>100% Nachweise über 2 Stk. statischer Lastplattendruckversuch sind zu führen und in diese Position mit einzukalkulieren. Material: gewählt: _____________________________ Stärke: ca. 30cm Bereich: Bodenplatten UG
04.__.0010
Schottertragschicht als Bodenaustausch unter der tieferen Bopla d = 30cm
84,00
04.__.0020 Schottertragschicht als Bodenaustausch unter der oberen Bopla d = 150cm Schotter für Tragschichten liefern, lagenweise einbauen und verdichten. Verdichtungsgrad: Dpr>100% (Sand/Kies-Gemisch) Nachweise über 2 Stk. statischer Lastplattendruckversuch sind zu führen und in diese Position mit einzukalkulieren. Material: gewählt: _____________________________ Stärke: ca. 150cm Bereich: Bodenplatten EG
04.__.0020
Schottertragschicht als Bodenaustausch unter der oberen Bopla d = 150cm
90,00
04.__.0030 Zulage tageweises Herstellen der Schottertragschicht Zulage zur Vorpositionen(4.10+4.20), jedoch herstellen in Tagesabschnitten, da frostempfindlich
04.__.0030
Zulage tageweises Herstellen der Schottertragschicht
174,00
04.__.0040 Tragschicht, jedoch güteüberwachtes RC-Material Angebotenes Material: ______________________________
04.__.0040
Tragschicht, jedoch güteüberwachtes RC-Material
E
174,00
04.__.0050 Filterschicht Geotextil GRK 3 Filterschicht, aus Geotextil, GRK 3
04.__.0050
Filterschicht Geotextil GRK 3
E
350,00
04.__.0060 Erneutes Einebnen und Auffüllen nach erfolgter Bodenverbesserung (CMC-Säulen) Erneutes Einebnen und Auffüllen nach erfolgter Bodenverbesserung (CMC-Säulen)
04.__.0060
Erneutes Einebnen und Auffüllen nach erfolgter Bodenverbesserung (CMC-Säulen)
E
1,00
05 Arbeitsraum verfüllen
05
Arbeitsraum verfüllen
05.__.0010 Arbeitsraum Verfüllen H bis 3,5m Arbeitsraum profilgerecht verfüllen, einschl. Stoffe verdichten, Verdichtungsgrad DPr mind. 97 %, Einbauhöhe bis 3,5 m, inkl. Anlieferung Material Inkl. Nachweis mit 3Stk. statischen Lastplattenversuchen oder 6 Stk. dynamischen Lastplattenversuchen
05.__.0010
Arbeitsraum Verfüllen H bis 3,5m
950,00
05.__.0020 Abbruch Abfangung Abbruch der Abfangung aus Pos. 2.130 während der Arbeitsraumverfüllarbeiten. Inkl. Abtransport und Entsorgung
05.__.0020
Abbruch Abfangung
E
10,00
06 Kanalarbeiten
06
Kanalarbeiten
Bemerkung Kanalarbeiten werden im Zuge der Arbeitsraumverfüllung stattfinden
Bemerkung
06.__.0010 Schacht setzen DN 600-1000 H=90-1,40m Setzen von Regen- und Schmutzwasserschächten aus Beton-FT. Inkl. Aushub und Rückverfüllung
06.__.0010
Schacht setzen DN 600-1000 H=90-1,40m
E
8,00
Stk
06.__.0020 PP-Abwasserleitung DN 70-100 PP-Abwasserleitung DN 70-100 verlegen und verfüllen gemäß Planung, KG2000. Inkl. Aushub und Rückverfüllung
06.__.0020
PP-Abwasserleitung DN 70-100
E
114,00
lfm
06.__.0030 Bogen PP-Rohr DN 70-100 KG2000
06.__.0030
Bogen PP-Rohr DN 70-100
E
50,00
St
06.__.0040 Abzweig PP-Rohr DN 70-100 KG2000
06.__.0040
Abzweig PP-Rohr DN 70-100
E
39,00
St
06.__.0050 Anschluß der Schächte an bestehende alte Anschlüsse Anschluß der Schächte an bestehende alte Anschlüsse inkl. Prüfung und, falls erforderlich, mit Gerinneanpassung
06.__.0050
Anschluß der Schächte an bestehende alte Anschlüsse
E
5,00
St
06.__.0060 Dichtheitsprüfung der Grundleitungen + Prüfbericht Dichtheitsprüfung Dichtheitsprüfung des Rohrnetzes oder einzelner Teilstrecken gem. DIN EN 1610 / ATV - BVWK A 139. Die Prüfung setzt sich aus zwei Teilabnahmeprüfungen zusammen: 1. Der Vorprüfung der freizugänglichen und betriebsfertig verlegten Rohrleitungen und Schächte und 2. Der Druckprüfung nach der Grabenverfüllung Nach Verschließen aller Öffnungen wird die gesamte Leitung und Schächte oder der definierte Teilbereich langsam mit Wasser gefüllt und vollständig entlüftet. Nach Erreichen des Prüfdrucks von 0,5 bar ist eine Vollfüllzeit von 1 Stunde einzuhalten. Die Prüfdauer beträgt 30 Minuten. Die zur Erhaltung des Prüfdrucks nachzufüllende Wassermenge ist zu messen und zu protokollieren. Die Druckprüfung kann wahlweise mit Wasser oder mit Druckluft durchgeführt werden. Alle hierfür notwendigen Geräte sind vom AN zur Verfügung zu stellen.
06.__.0060
Dichtheitsprüfung der Grundleitungen + Prüfbericht
E
P
1,00
psch
06.__.0070 Graben für Versorgungsleitungen herstellen+verfüllen Gräben für Versorgungsleitung (TW, Strom und Fernwärme) herstellen. Nach Verlegung der Leitungen (Durch Dritte) sind die Gräben wieder zu verfüllen.
06.__.0070
Graben für Versorgungsleitungen herstellen+verfüllen
E
140,00
lfm
07 Sonstige Arbeiten
07
Sonstige Arbeiten
07.__.0010 Demontage Bestandslaternen, -masten und Straßenpoller Rückbau der auf dem Gehweg befindlichen Straßenlaternen, - masten und Fahrbahnverengungspollern, seitlich lagern Bestehend aus: 2 Stk Straßenlaternen 1 Stk. Straßenmast mit Fußgängerüberweg Beschilderung 2 Stk. Fahrbahnverengungspollern
07.__.0010
Demontage Bestandslaternen, -masten und Straßenpoller
E
P
1,00
psch
07.__.0020 Zusätzliche statische Lastplattendruckversuche
07.__.0020
Zusätzliche statische Lastplattendruckversuche
E
5,00
Stk
07.__.0030 Zusätzliche dynamische Lastplattendruckversuche
07.__.0030
Zusätzliche dynamische Lastplattendruckversuche
E
5,00
Stk
07.__.0040 Reinigung der angrenzenden Straße Reinigung der angrenzenden Straße, die durch Material Ab- und Anfuhr verschmutzt wurden.
07.__.0040
Reinigung der angrenzenden Straße
10,00
Stk
07.__.0050 Aufnahme Pflastersteine Aufnehmen der Pflastersteine des Gewehwegs für den Bereich Kranfundamente. Lagerung auf Baustelle zum späteren Wiedereinbau
07.__.0050
Aufnahme Pflastersteine
15,00
07.__.0060 Aufnahme Randbordsteine Aufnahme der Randbordsteine des Gehwegs für den Bereich Kranfundamente. Lagerung auf Baustelle zum späteren Wiedereinbau
07.__.0060
Aufnahme Randbordsteine
20,00
lfm
08 Stundenlohn
08
Stundenlohn
08.__.0010 Vorarbeiter Vorarbeiter
08.__.0010
Vorarbeiter
E
10,00
Std.
08.__.0020 Facharbeiter Facharbeiter
08.__.0020
Facharbeiter
E
10,00
Std.
08.__.0030 Bauhelfer Bauhelfer
08.__.0030
Bauhelfer
E
10,00
Std.
08.__.0040 LKW bis 24.0 To Nutzlast LKW bis 4.0 To Nutzlast
08.__.0040
LKW bis 24.0 To Nutzlast
E
10,00
Std.
08.__.0050 LKW bis 11.0 To Nutzlast LKW bis 11.0 To Nutzlast
08.__.0050
LKW bis 11.0 To Nutzlast
E
10,00
Std.
08.__.0060 Bagger mit Greifer, 0,5 m³ Bagger mit Greifer, 0,5 m³
08.__.0060
Bagger mit Greifer, 0,5 m³
E
10,00
Std.
08.__.0070 Radlader 60 kW Radlader 60 kW
08.__.0070
Radlader 60 kW
E
10,00
Std.
08.__.0080 Planierraupe 90 kW Planierraupe 90 kW
08.__.0080
Planierraupe 90 kW
E
10,00
Std.
08.__.0090 RC Splitt 5/8
08.__.0090
RC Splitt 5/8
E
10,00
m3
08.__.0100 Schotter 32/56
08.__.0100
Schotter 32/56
E
10,00
m3
08.__.0110 Grubenkies 0/32
08.__.0110
Grubenkies 0/32
E
10,00
m3
08.__.0120 Grubensand 0/ 2
08.__.0120
Grubensand 0/ 2
E
10,00
m3
08.__.0130 Recycling 0/56, mit Prüfnachweis
08.__.0130
Recycling 0/56, mit Prüfnachweis
E
10,00
m3