To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your estimate
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Einbruchmeldeanlage
01
Einbruchmeldeanlage
01.__.0010 EMA-Anlage Bedienteil-Leser mit Tastatur
als Türöffner mit Codiereinrichtung für eine 4-stelligen Zahlencode; eine Zeitautomatik löscht den im Tastgerät eingegebenen Code automatisch in 10 Sekunden, einschließlich zugehörigem Türcode-Tastgerät zur Scharf-/Unscharfschaltung, mit 9-stelliger Tastatur;
Leistungsmerkmale:
Kapazitive Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung,
Scharf-/Unscharfschaltung,
LED-Anzeigen für den Betriebszustand,
integrierter Summer,
für Innen- und Außenbereichsmontage geeignet (IP54),
Bedienfunktionen über
Ausweis,
PIN-Eingabe,
Ausweis und PIN-Eingabe,
Ausweis oder PIN-Eingabe,
Funktionstasten,
Technische Daten:
Betriebsspannung 12V DC,
Betriebsspannungsbereich 10,2V bis 15V,
Schutzart IP64,
Abmessungen (BxHxT) ca. 82x158x18 mm.
Farbe: Verkehrsweiß
Passiv-Infrarot-Melder für Aufputz- oder Eckmontage.
11-Zonenausführung zur Überwachung des Raumvolumens. Mit Reflektor und optoelektronischem Wandler zur Erfassung der Infrarotenergie. Reflektor eingebaut, horizontal und vertikal schwenkbar, Wirkrichtung von außen nicht erkennbar, mit Unterkriechschutz und separater Signalausgang für individuelle Fernanzeige, eingebauter Deckelkontakt als Sabotageüberwachung,
elektromagnetische Verträglichkeit bis 10 V/m, Feuchtigkeitsklasse nach DIN 40 040, Stufe F, Umgebungstemperatur -10 ... +50°C, VdS-Klasse B, mit allem notwendigen Zubehör.
Bustechnik:
Bus-1, Speisespannung: 10 bis 15 V-GS, Stromaufnahme: < 0,41 mA bei 12 V, max. Wirkbereichslänge: 15/25 m, Ausführung (AP/UP/Eckmontage): AP / Eckmontage
Anschalterelais (Schalteinsatz)
mit einem potentialführenden Schaltkontakt, ausgelegt als Umschaltkontakt, ohne Anzeige und Bedienung, zur automatischen Steuerung von Betriebsmitteln bei Brandalarm, mit differenzierter Ansteuerung (Codierung) durch die zugeordneten Meldelinien. Es soll möglich sein, daß mehrere Meldelinien ein Anschalterelais ansteuern; einschließlich Diodenmatrix. Die Betriebsweise soll so sein, daß das Relais anzieht, wenn in den oder der zugeordneten Meldelinie(n) eine Alarmauslösung erfolgt. Nach Quittierung des Linienalarms fällt das Relais wieder ab, mit Ruhestromüberwachung nach DIN 675, Stromversorgung aus dem Gleichrichtergerät und der Notstrombatterie der Einbruchmeldezentrale, mit Bezeichnungsschild, liefern, in die Zentrale einbauen und betriebsfertig anschließen.
Schaltstrom: max. 2,5 A,
Schaltspannung: bis zu 30 Volt,
Schaltungsart: Arbeits- oder Ruhestrombetrieb.
Meldergruppen Anschlussmodul mit 1 oder 2 Kontroll-LED
Elektronikmodul und Auswertelogik zur Aufschaltung konventioneller Meldemodule (passive Kontakte potentialfrei) auf das Bussystem.
Anzahl Meldekontakte: 1 Meldegruppe
Speisespannung: 10 bis 15 V-GS,
Stromaufnahme: < 4 mA bei 12 V,
Löschvorgang: < 16 mA bei 12 V.
Anzahl Meldekontakte: 2 Meldegruppen
Speisespannung: 10 bis 15 V-GS,
Stromaufnahme: < 5 mA bei 12 V,
Löschvorgang: < 28 mA bei 12 V.
Einschließlich Einbaudose und Abdeckrahmen.
01.__.0010
EMA-Anlage
1.00
Stck