To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Projekt: Umbau McFIT 3.0 Köln EhrenfeldObjektadresse: [Herbrandstraße 9,
50825 Köln]AG / Bauherr: [RSG Group GmbH, Tannenberg 4, 96132
Schlüsselfeld]
Allgemeine Grundlagen
Die Ausführung der Arbeiten erfolgt auf Grundlage der Vergabe- und
Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil A, B und C, insbesondere
DIN 18352 "Fliesen- und Plattenarbeiten" in der jeweils gültigen
Fassung.
Darüber hinaus gelten die allgemein anerkannten Regeln der Technik,
insbesondere:
DIN EN 14411 (Keramische Fliesen und Platten)DIN 18157 (Verlegung von
Fliesen und Platten im Dünnbettverfahren)DIN 18534 (Abdichtung
innen)DIN 18202 (Toleranzen im Hochbau)Merkblätter des ZDB
(Zentralverband Deutsches Baugewerbe)Verarbeitungshinweise der
Hersteller (Fliesen, Kleber, Fugenmaterial,
Abdichtsysteme)Leistungsumfang
Der Leistungsumfang umfasst sämtliche Lieferungen und Leistungen zur
vollständigen und funktionsgerechten Herstellung der ausgeschriebenen
Fliesenarbeiten. Dazu gehören insbesondere:
Prüfen, Vorbereiten und ggf. Ausgleichen des UntergrundsAbdichtung
unter Fliesen gemäß DIN 18534 in Feucht- und NassräumenLieferung und
Verlegung der Fliesen/Platten inkl. Zuschnitt, Randanschlüsse,
EckausbildungenVerfugung, Silikonverfugung, ReinigungSchutz der
fertigen Beläge bis zur AbnahmeEntsorgung von Verpackungsmaterialien
und SchnittrestenSämtliche zum ordnungsgemäßen und fachgerechten
Einbau erforderlichen Nebenleistungen sind in den Einheitspreisen
enthalten, sofern sie nicht ausdrücklich als besondere Leistungen
ausgeschrieben sind.
Mitgeltende Unterlagen
Folgende Unterlagen gelten ergänzend zur Leistungsbeschreibung:
Ausführungspläne, Detailzeichnungen,Raum- und VerlegepläneBoden- und
Wandaufbauten,Einbauteile und HöhenmaßeBaubeschreibung und
Koordinationsunterlagen anderer GewerkeRaumlisten, Farb- und
Materialvorgaben des Planers / Bauherrnggf. Brandschutz-, Schallschutz-
oder Abdichtungskonzepte
Prüfpflichten
Vor Beginn der Arbeiten hat der Auftragnehmer die Untergründe auf
Eignung, Festigkeit, Ebenheit, Risse, Saugverhalten, Feuchtigkeit und
Verformungsverhalten zu prüfen (gemäß DIN 18352, Abschnitt 3).
Festgestellte Mängel, ungeeignete Untergründe oder Unklarheiten sind
unverzüglich und schriftlich der Bauleitung mitzuteilen.
Fehlende Gefälle, mangelhafte Abdichtungen, ungeeignete Bewegungsfugen
oder nicht abgestimmte Einbauteile sind vor Arbeitsbeginn zu klären.
Koordination und Schnittstellen
Die Leistungen sind mit vor- und nachgelagerten Gewerken (insb. Estrich,
Trockenbau, Sanitär, Abdichtung, Elektro) abzustimmen.
Maße und Anschlusshöhen sind vor Ort zu prüfen.
Anschlüsse an Bodenabläufe, Türschwellen, Zargen, Einbauelemente etc.
sind detailliert abzustimmen.
Es gelten die Vorgaben des Verlegeplans, soweit vorhanden, andernfalls
ist ein Ausführungsplan zur Abstimmung mit der Bauleitung zu erstellen.
Nebenleistungen und besondere Leistungen
Sofern nicht ausdrücklich anders beschrieben, gelten sämtliche
Nebenleistungen gemäß VOB/C, Abschnitt 4.1, sowie besondere Leistungen
gemäß Abschnitt 4.2 der DIN 18352 als Bestandteil der ausgeschriebenen
Leistung und sind in den Einheitspreisen enthalten.
Dazu gehören u.?a.:
Maßaufnahme am ObjektAn- und Abtransport der MaterialienSchneiden,
Bohren, Anarbeiten an Einbauten und DurchdringungenReinigung der
fertigen BelägeSchutz der Beläge bis zur AbnahmeBesondere Leistungen
gemäß Abschnitt 4.2 der DIN 18352 (z.?B. Estrichausbesserungen,
Herstellung von Gefälle, Rissverharzung, etc.) sind nur
vergütungspflichtig, wenn sie als gesonderte Positionen ausgeschrieben
oder schriftlich beauftragt wurden.
Schutz und Reinigung
Die fertigen Fliesenbeläge sind bis zur Abnahme gegen Verschmutzung,
mechanische Beschädigung und Feuchtigkeit zu schützen.
Schutzmaßnahmen sind je nach Baufortschritt selbstständig zu treffen
(z.?B. Abdeckung mit Platten, Vlies oder Folien).
Abschließend ist eine fachgerechte Reinigung (z.?B.
Zementschleierentfernung) durchzuführen.
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich erbrachter Leistung in Quadrat-
bzw. Stückmaßen gemäß den Vorgaben der VOB/C DIN 18352.
Nicht belegte Flächen, z.?B. unter Einbaumöbeln oder
Installationswänden, werden nur dann vergütet, wenn sie tatsächlich
belegt wurden.
Projekt: Umbau McFIT 3.0 Köln EhrenfeldObjektadresse: [Herbrandstraße 9,
24 Fliesenarbeiten
24
Fliesenarbeiten
24.01 Baustelleneinrichtung
24.01
Baustelleneinrichtung
24.02 Estricharbeiten
24.02
Estricharbeiten
24.03 Bodenfliesen
24.03
Bodenfliesen
24.04 Wandfliesen
24.04
Wandfliesen
24.05 Sonstiges
24.05
Sonstiges
24.06 Stundenlohnarbeiten
24.06
Stundenlohnarbeiten
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.