Metallbauarbeiten (allg.)
HB_Jahnstraße 4
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Allgemeine Vertragsbedingungen Metallarbeiten Allgemeine Vertragsbedingungen Metallarbeiten 1.) VOB Neben den allgemeinen Vertragsbedingungen gilt jeweils die neueste Fassung der VOB/C. 2.) Normen Es gelten die für dieses Gewerk maßgeblichen DIN-, DIN EN- und DIN EN ISO-Normen 3.) Zusätzliche Verordnungen, Richtlinien, Empfehlungen - Richtlinien des Metallbauverbandes Frankfurt/Main, - Merkblätter der Aluminiumzentrale, Düsseldorf, - VDI-Richtlinie 2719 "Schalldämmung von Fenstern" - Informationsschriften der technischen Beratungsstelle des Glashandwerks, Hadamar - Verarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Systemherstellers und der Zulieferfirmen. - Landesbauordnung des betreffenden Bundeslandes - Technische Regeln zur Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen (TRLV) - Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV) - Richtlinien des Gemeindeunfallversicherungsverbandes - Arbeitskreis Feuerschutzabschlüsse 4.) Zeichnungen Zur Erläuterung der Leistungsbeschreibung erhalten die Bieter Zeichnungen gemäß Planliste. 4.1) Abweichungen von den vorgeschlagenen Konstruktionen müssen durch neue Zeichnungen dargestellt werden und dem Angebot beiliegen, damit eine technische Bewertung erfolgen kann. 4.2) Der Bieter ist verpflichtet, die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Positionen auf fachliche Ausführbarkeit und Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu überprüfen. Dies gilt auch besonders im Hinblick auf die vorgesehene Verbindung mit dem Bauwerk und die zu erwartenden Beanspruchungen. Sinnvoll oder notwendig erscheinende Ergänzungen oder Änderungen sind mit einer entsprechenden Begründung dem Angebot beizufügen. Nachforderungen aus Unkenntnis der Sachlage werden grundsätzlich nicht anerkannt. 5.) Preisstellung Bestandteile des Angebotes sind Herstellung, Fracht, Anlieferung, Verpackung, Abladung evtl. Wagenstandsgeld, Räumlichkeiten zum Lagern, Kompletteinbau einschließlich Abdichten gegen Beton bzw. Mauerwerk durch Füllen mit nicht ölhaltigem Füllmaterial und Versiegeln, Gangbarmachung, Schutz vor Verunreinigungen, Reinigen vor Übergabe, Gestellung von Vorrichtungen und Werkzeugen. 6.) Ist im Leistungsverzeichnis bei einer Teilleistung eine Bezeichnung für ein bestimmtes Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertig" verwendet worden und fehlt die für das Angebot geforderte Bieterangabe, gilt das im Leistungsverzeichnis des Auftraggebers genannte Fabrikat als vereinbart. Andernfalls muss der Bieter sein gesondert angebotenes Fabrikat vollständig angeben.
Allgemeine Vertragsbedingungen Metallarbeiten
Technische Vertragsbedingungen Technische Vertragsbedingungen Metallbauarbeiten Ergänzend gelten die Abschnitte 1 bis 5 der ATV DIN 18 299 „ Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“. Bei Widersprüchen gehen die Regelungen der ATV DIN 18 360 " Metallbauarbeiten" vor. Sämtliche, nicht verzinkten Metallteile sind mit einem Rostschutzgrundanstrich   gemäß DIN 18363 zu versehen Verzinkte Teile dürfen nur mit nichtrostenden Befestigungsmitteln montiert werden. Bauteile im Außenbereich sind grundsätzlich verzinkt oder in Edelstahl auszuführen,   und nur durch Verschraubung zu montieren. Kein Verschweißen auf der Baustelle   im Außenbereich! Örtliche Schweißstellen sind planbündig zu verschleifen und mit hochwertigem   Rostschutzlack bzw. Verzinkungsmittel dauerhaft zu behandeln.   (nur im Innenbereich zulässig) Fertigungsmaße sind auf der Baustelle vor Ort zu nehmen.   Sämtl. angegebenen Maße sind Richtmaße, für die keine Gewähr übernommen wird.   Grundlagen für die Maßfestlegung und die zulässigen Maßtoleranzen ist   DIN 18 201 und 18 202.   Unstimmigkeiten oder Unklarheiten müssen vor Beginn der Arbeiten mit dem   AG geklärt werden.   Genaue Abmessungen nach Aufmaß; genaue Dimensionen nach statischer Berechnung. Die Montage muss flucht und lotrecht erfolgen. Die horizontalen Einbauebenen sind   nach den Meterrissen einzumessen, die in jedem Geschoß durch den AG anzubringen   sind. Alle zur Montage erforderlichen Befestigungsmittel sind in die Einheitspreise mit   einzukalkulieren. Die Anschlüsse müssen den bauphysikalischen Anforderungen gerecht werden, sowie   Anforderungen aus Feuerschutz und Fugenbewegung sind zu berücksichtigen. Der AN hat zu gewährleisten das bei Geländern und der gleichen keine sichtbaren   Durchbiegungen entstehen. Die Profile müssen die Lasten sicher nach DIN 1055 abtragen; alle   Querschnittsangaben im LV sind circa Angaben; diese sind abhängig von der   statischen Berechnung und dem architektonischen Gesamteindruck; die   statische Berechnung ist soweit erforderlich durch den AN zu erstellen und in die   Einheitspreise einzurechnen soweit hierfür keine separate Position vorgesehen ist. Rechtzeitig vor Ausführung hat der Unternehmer die Konstruktionen zusammen   mit dem AG noch einmal abzusprechen. Hierfür sind unter Maßgabe der   Detailzeichnungen des AG Ausführungszeichungen zu erstellen, die in den   Einheitspreis mit einzukalkulieren sind, soweit dafür nicht eine separate   Position vorgesehen ist. Die Freigabe erfolgt durch die Bauleitung des AG. Sämtliche Halterungen von Geländern, Konsolen oder anderen Bauteilen, die an den   Außenwänden mit Wärmedämmverbundsystem montiert werden, sind vor dem   Aufbringen des WDVS zu montieren. Für die Befestigung sind wärmebrückenfreie   Verbindungsstücke (z.B. von Fa. Dosteba oder gleichwertig) zu verwenden.   Vor Ausführung sind von allen Konsolen fertig bearbeitete Ausführungs-,   Zeichnungen und / oder -Muster zur Genehmigung vorzulegen. Die Geländer und andere Bauteile sind nach dem Anbringen des WDVS   zu montieren. Diese Geländer und andere Bauteile sind abnehmbar auszuführen. Für alle elektrisch betriebenen Türen und Tore ist die Erstellung einer   Sicherheits- und Gefahrenanalyse unter Berücksichtigung aller Einflußgrößen   und Einplanen aller erforderlichen Vorkehrungen vom AN durchzuführen und in die   Einheitspreise mit einzukalkulieren. Das notwendige Aufmaß ist in die Position mit einzukalkulieren.
Technische Vertragsbedingungen
Technische Vorbemerkungen Technische Vorbemerkungen Stahllamellentrennwände Es gelten insbesondere folgende technische Vorschriften: DIN 18299    allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18330    Mauerarbeiten DIN 18331    Beton- und Stahlbetonarbeiten DIN 18357    Beschlagsarbeiten DIN 18360    Metallbauarbeiten DIN 18363    Maler- und Lackierarbeiten DIN 18364    Korrosionsschutzarbeiten an Stahl- und Aluminiumbauten Die Leistungen sind immer vollständig zu kalkulieren einschließlich: Untergrundvorbereitung Maßnahmen zur Herstellung der ausreichenden Toleranzgenauigkeit Herstellen und wieder Schließen von Schlitzen Anschluss der Bauteile an das umgebende Mauerwerk Befestigung an der Unterkonstruktion unter Berücksichtigung der Anforderungen aus Längenänderung und Durchbiegung Befestigung nur mit bauaufsichtlich zugelassenen oder den DIN-Vorschriften entsprechenden Mitteln Insgesamt alle Bauteile, Verfahren und Leistungen zur ordnungsgemäßen Herstellung des Bauwerks, auch wenn diese Teile und Maßnahmen in den einzelnen Positionen nicht erwähnt sind. Das Anarbeiten an aufgehende Bauteile und Einbauten wie Wände, Holzstützen usw. ist in den entsprechenden Positionen mit einzukalkulieren. Der AN hat die fertige Aufbauhöhe in seiner Ausführungsplanung zu berücksichtigen. Maßgeblich sind die Höhenkoten der Fertigfußböden des jeweils gültigen Werkplans. Vor der Montage sind Befestigungspunkte, Anschlußpunkte, Details und Lage der Befestigungskonsolen für Lichtschalter und Steckdosen mit dem Auftraggeber (AG) abzustimmen.
Technische Vorbemerkungen
01 LOS 1 - Metallbauarbeiten (Stahl- und Alutüren)
01
LOS 1 - Metallbauarbeiten (Stahl- und Alutüren)
01.01 Stahlblechtüren
01.01
Stahlblechtüren
01.02 Aluminium- Glastüren
01.02
Aluminium- Glastüren
01.03 Sonstiges Metalltüren (Stahl- und Alutüren)
01.03
Sonstiges Metalltüren (Stahl- und Alutüren)
02 LOS 2 - Metallbauarbeiten (allg.)
02
LOS 2 - Metallbauarbeiten (allg.)
02.01 Geländer und Handläufe
02.01
Geländer und Handläufe
02.02 Einbauteile
02.02
Einbauteile
02.03 Briefkasten
02.03
Briefkasten
02.04 Stahl-Lamellen-Trennwände
02.04
Stahl-Lamellen-Trennwände
02.05 Fertigungs-/ Detailzeichnungen
02.05
Fertigungs-/ Detailzeichnungen
02.06 Müll- und Fahrradhaus
02.06
Müll- und Fahrradhaus
02.07 Stundenlohnarbeiten
02.07
Stundenlohnarbeiten