To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Technische Vorbemerkungen für Trockenbauausschreibungen 1. Vergabe und Angebotsangabe
Bei einer Angebotsabgabe müssen die allgemeinen Vergabe- und Auftragsbedingungen (AVAB) beachtet werden, diese werden als extra Dokument per Mail oder im Downloadbereich der Plattform Cosuno hinterlegt.
Es ist eine vollständige und abnahmefähige Leistung anzubieten. Das LV ist dahingehend vom Bieter/AN zu prüfen und bei Bedarf zu ergänzen. Die Einheitspreise verstehen sich für die Lieferung, Vorbereitung und Verarbeitung sowie aller notwendigen Materialien einschließlich Transport und u. a. der Kosten für:
Baustelleneinrichtung
alle Materialien und Befestigungsmittel
Bereitstellen der ggf. für die Trockenbauarbeiten erforderlichen Gerüste (Innenbereich)
Massenermittlung
diebstahlsichere Lagerung des Materials,
Verschnitt
Sauberhalten des Arbeitsplatzes
Entsorgen der Abfälle
Bereitstellen der Arbeitskräfte mit Werkzeug und Schutzausrüstung
2. Ausführung der Trockenbauarbeiten
2.1. Der Trockenausbau erfolgt gemäß den in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen Plänen, technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
2.2. Es sind die einschlägigen Normen und Richtlinien für den Trockenbau sowie die Herstellerrichtlinien und -empfehlungen der verwendeten Materialien und Systeme einzuhalten.
2.3. Die Arbeiten müssen den folgenden technischen Regelwerken und DIN-Normen entsprechend:
DIN 18181: Trockenbau - Begriffe, Anforderungen, Leistungsmerkmale
DIN 4102-4: Brandschutz im Hochbau
DIN 4102-2: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
DIN 4109: Schallschutz im Hochbau
DIN 18180: Trockenbau - Ausführung von Trockenbau- und Innenausbauarbeiten
2.4. Die von den Materialhersteller herausgegebenen Verarbeitungsvorschriften sind bei der Konstruktion und Ausführung einzuhalten.
3. Verwendete Materialien und Systeme
3.1. Es dürfen ausschließlich Materialien und Systeme verwendet werden, die den geforderten Anforderungen und den geltenden Normen entsprechen. Diese Materialien und Systeme müssen in der Lage sein, die spezifizierten Leistungen und Eigenschaften zu erbringen.
3.2. Die Auswahl der Gipskartonplatten, Metallprofile, Dämmstoffe, Schrauben, Spachtelmassen und anderer benötigter Materialien sollte in Abstimmung mit den technischen Anforderungen des Projekts und den oben genannten Normen erfolgen.
3.3. Bei spezifischen Vorgaben von Materialien müssen diese verwendet werden und es darf kein gleichwertiges Produkt verwendet werden.
3.4 Ausschnitte und Einpassarbeiten für Aussparungen und Durchführungen bis 0,5 m², die von Beginn der Arbeiten sowie während der Montagearbeit angegeben waren, sind im Preis enthalten
3.5 Zur Vermeidung eines starren Wandanschlusses der Deckenbekleidung ist grundsätzlich ein ca. 4 cm breiter Tesa-Krepp-Streifen an den Wänden vor Anbringung der Gipskarton-Decken-Bekleidung anzukleben. Nach der Verspachtelung ist der Tesa-Krepp-Streifen sauber abzuschneiden.
3.6 Die einzelnen Positionen beinhalten, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, das Liefern und Montieren der beschriebenen Materialien.
3.7 beim Einbau von Holzbauteilen müssen diese vorher imprägniert sein
3.8 Aufmaß und Abrechnung erfolgt nach der DIN 18340 und VOB/C
4. Ausführung der Gipskartonarbeiten
4.1. Die Installation der Gipskartonplatten erfolgt gemäß den Herstellervorschriften und unter Beachtung der statischen und funktionalen Anforderungen des Projekts.
4.2. Stöße und Fugen der Gipskartonplatten sind fachgerecht zu verspachteln und zu schleifen, um eine ebene und glatte Oberfläche zu gewährleisten.
4.3 Alle erforderlichen Wand- und Deckenanschlüsse sind nach Bedarf dauerelastisch auszubilden und werden nicht gesondert vergütet.
4.4 Ausschnitte und Einpassarbeiten für Aussparungen und Durchführungen bis 0,5 m², die von Beginn der Arbeiten sowie während der Montagearbeit angegeben werden, sind im Preis enthalten.
4.5 Ausschnitte für Installationssysteme wie Abwasser, Frischwasser, Spülkasten, Verankerungskonsolen usw. müssen in den Preisen enthalten sein.
4.6 Sämtliche Nebenleistungen, wie Feststellung der genauen Massen mit Erstellung von Abrechnungsplänen, prüffähigen Listen aufgrund der Werkpläne, abladen, vertragen, fachgerechtes stapeln usw., sind im Preis enthalten.
4.7 In Wänden mit gegenüberliegend angeordneten Steckdosen und Einbaukästen ist die Dämmung durchgehend einzubauen. Des Weiteren sind 2 GKB 12,5 mm stehend, mit mind. beiderseitig 25 cm Überstand einzubauen. Diese Leistung ist in die Einheitspreise einzukalkulieren und wird nicht gesondert vergütet.
5. Metallunterkonstruktion
5.1. Die Metallunterkonstruktion ist unter Berücksichtigung der Anforderungen, einwirkenden Lasten und Spannweiten aus den möglichen Varianten des Systemgebers auszuwählen.
6. Ausführung von Akustikelementen und Schallschutz
6.1. Bei der Installation von Akustikelementen ist auf eine korrekte Positionierung und Befestigung zu achten, um die geforderten akustischen Eigenschaften zu gewährleisten.
6.2. Der Schallschutz zwischen den Räumen muss den geltenden Normen und den im Projekt spezifizierten Anforderungen entsprechen.
7. Brandschutzanforderungen
7.1. Die Trockenbauarbeiten müssen den geforderten Brandschutzanforderungen gemäß den örtlichen Bauvorschriften und den spezifizierten Leistungsanforderungen sowie DIN 4102-4 entsprechen.
8. Dokumentation und Abnahme
8.1. Nach Abschluss der Arbeiten ist eine vollständige Dokumentation über die ausgeführten Trockenbauarbeiten zu erstellen. Diese umfasst Pläne, Produktbescheinigungen, Protokolle und sonstige erforderliche Unterlagen.
Diese technischen Vorbemerkungen mit Bezug auf technische Regelwerke und DIN-Normen dienen als Leitfaden und können je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und den dort geltenden Normen und Vorschriften angepasst werden. Es wird dringend empfohlen, die erforderlichen Spezifikationen und Anforderungen von einem Fachmann zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte der Trockenbauarbeiten abgedeckt sind.
9. Regie und Stundenlohnarbeiten
Regie- und Stundenlohnarbeiten dürfen nur in Abstimmung mit der Bauleitung ausgeführt werden. Diese müssen vor Ihrer Ausführung in Bezug auf Inhalt, Grund und Umfang mit dem zuständigen Projektleiter abgestimmt und freigegeben werden. Die Stundennachweise sind täglich oder bei länger andauernden Arbeiten mindestens 2 mal pro Arbeitswoche unterschreiben zu lassen und zu übermitteln.
Mündliche Änderungswünsche durch den Bauherrn, wodurch Mehrkosten entstehen, müssen zwingend mit der Bauleitung abgestimmt werden, andernfalls behält sich die Firma Haas vor, diese Mehrkosten nicht zu vergüten.
Technische Vorbemerkungen für Trockenbauausschreibungen
01 Wand
01
Wand
01.__.0001 Spachtelarbeiten Holztafelwände 231534 Bauseitig gestellte Holzständerwände verspachteln
Verspachtelung der Gipsplatten gemäß IGG-Merkblatt Nr. 2 des Bundesverbandes der Gipsindustrie e.V. Standard Verspachtelung malerfertig, Bearbeitung gemäß DIN 18181. Im Preis müssen sämtliche Arbeitsgänge bis zur unten angegebenen Qualitätsstufe enthalten sein.
Das Spachtelmaterial muss auf das Rigips-System abgestimmt sein.
Oberfläche: Q2 malerfertig gespachtelt und geschliffen
01.__.0001
Spachtelarbeiten Holztafelwände 231534
585.00
m²
01.__.0002 Zulage Spachteln der Fenster- und Türlaibungen 231535 Spachtelarbeiten an GK-Laibungen
Qualitätsstufe wie in vorheriger Position angegeben
Laibungsbreite bis ca. 15 cm
01.__.0002
Zulage Spachteln der Fenster- und Türlaibungen 231535
H
89.00
m
01.__.0003 Anschlüsse an sichtbare BSH Decken Anschlüsse an sichtbare BSH-Deckenelemente sind mittels eines Schattenfugenprofils mit herausziehbaren Abdeckstreifen auszuführen.
Die GK-Anschlussbeplankung ist mit einem Abstand von ca. 5mm zu montieren.
Im Preis muss das Aufbringen eines dünnen Spachtelbettes, das fluchtgerechte Ausrichten, das fachgerechte Anpressen sowie das Ausziehen der überschüssigen Spachtelmasse sein.
Ausführung gemäß den Verarbeitungsrichtlinien der Firma Protektor.
Material erfolgt durch AN.
Fabrikat Protektor Abschlussprofil 3766 oder gleichwertig
Angebotenes Produkt:
.
01.__.0003
Anschlüsse an sichtbare BSH Decken
180.00
m
01.__.0004 Eckanschlüsse AquaBead Flex PRO 231538 Eckanschlüsse mittels eines schlagfesten, riss- und verformungsfesten, flexiblen Kantenschutzprofil bestehend aus einem perforierten papierummantelten Kunststoffkern auszuführen.
Die GK-Anschlussbeplankung ist mit einem Abstand von ca. 5mm zu montieren.
Im Preis muss das zuschneiden, besprühen, das fluchtgerechte Ausrichten und das fachgerechte Anpressen enthalten sein.
Auszuführen im Bereich der Innenwandinnen und der Anschlüsse an den GK-Decken- und Dachflächen sowie Anschlüsse an Brandschutzverkleidungen.
Ausführung gemäß den Verarbeitungsrichtlinien der Firma Rigips.
Fabr. Rigips AquaBead Flex PRO
01.__.0004
Eckanschlüsse AquaBead Flex PRO 231538
118.00
m
01.__.0005 Kantenschutzprofil 231539 Liefern und flächenebenes Einarbeiten von Alu-Eckschutzprofil, der Eckschutzwinkel ist Spachtelbett einzuarbeiten und flächeneben einzuspachteln.
Auszuführen im Bereich der Innenwandaußenecken sowie der Fenster- und Türlaibungen.
01.__.0005
Kantenschutzprofil 231539
115.00
m
01.__.0006 Schließen Montagedeckel 231542 Liefern und Fachgerechtes Herstellen von Montagedeckel auf Breite schneiden und anschließendes montieren von Gipskartonplatten bei den Wandanschlüssen bis 3,50 m Höhe
Im Preis enthalten muss bei den Außenwänden das Verkleben der dampfhemmenden Ebene enthalten sein.
Plattengröße bis: 0,625 m x 2,60 m
Hersteller: Rigips Bauplatte 12,5 mm
01.__.0006
Schließen Montagedeckel 231542
O
1.00
St
01.__.0007 Schließen Montagedeckel 231542 Plattengröße: bis 0,625 m x 1,20 m
01.__.0007
Schließen Montagedeckel 231542
O
H
1.00
St
01.__.0008 Schließen Montagedeckel Plattengröße: bis 0,5 m x 0,5 m
01.__.0008
Schließen Montagedeckel
O
H
1.00
St
01.__.0009 Dauerelastische Verfugung mit Acryl 231543 Dauerelastische Verfugung aus Acryl im Bereich der Wand- und Deckenanschlüsse sowie im Bereich der Fenster- und Türlaibungen.
01.__.0009
Dauerelastische Verfugung mit Acryl 231543
90.00
m
01.__.0010 Metalldoppelständerwand als Installationswand Liefern und Ausführung einer nichttragenden inneren Sanitär-Doppelständerwand nach DIN 4103-1, mit Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen gemäß DIN EN 14195 und DIN 18182-1
Wanddicke: 320 mm
Beplankung: 2 x 12,5 mm GKB-Platte
Dämmung: Mineralfaser, ausgedämmt
Wandhöhe: bis 3,00 m
Untergrund: EG Betonbodenplatte
OG Leimholzdeckenelement
seitlich an Holz-Tafelwände
Feuerwidersandsklasse: F30-A
Bewertetes Schalldämm-Maß: Rw 62 dB,
Oberfläche: Q2 malerfertig, verspachtelt und geschliffen
System: Rigips IW22RB oder gleichwertig,
angebotenes System: ‘.........‘
01.__.0010
Metalldoppelständerwand als Installationswand
7.00
m²
01.__.0011 Sanitärvorsatzschalen Brüstungshoch 22 cm 231552 Ausführung einer brüstungshohen Sanitärvorsatzschale nach DIN 4103-1, mit Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen gemäß DIN EN 14195 und DIN 18182-1,
bestehend aus Metallständern CW 50, Boden und Deckenanschlüsse mit Randprofilen UW 50,
einseitig mit 2 x 12,5 mm Gipsplatten GKB Beplankt und mit Mineralfaserdämmstoff ausgedämmt.
Oberfläche: Malerfertig gespachtelt in Q2
Wanddicke: bis 220 mm
Wandhöhe: bis 1500 mm
Befestigungsuntergrund: EG Betonbodenplatte
OG Holzbalkendecke
System: Rigips oder gleichwertig
angebotenes System: ‘.........‘
01.__.0011
Sanitärvorsatzschalen Brüstungshoch 22 cm 231552
3.00
m²
01.__.0012 Revisionsklappe 40x40cm 231556 Liefern und montieren einer Revisionsklappe für Wandbekleidung bzw. Vorsatzschale,
Ausführung: mit versenkten Vierkantverschluss
Material: verzinkte Stahlblech
Farbe: weiß beschichtet in RAL 9016
Größe: bis 40 x 40 cm
01.__.0012
Revisionsklappe 40x40cm 231556
O
1.00
St
01.__.0013 Fensterbänke liefern und montieren bis 0,5 m 231564 Liefern und fachgerechte Montage in fertiger Leistung der Innenfensterbänke.
Montage der Fensterbänke bis 0,6 m
ABS Kante links und rechts
Holzwerkstoffplatte
Sichtdekor glatt Farbe: 018 hellgrau glatt
Aufmaß durch AN vor Ort
Hersteller: Werzalit oder gleichwertig
angebotenes System: ‘.........‘
01.__.0013
Fensterbänke liefern und montieren bis 0,5 m 231564
5.00
St
01.__.0014 Fensterbänke liefern und montieren bis 1,20 m 231565 Montage der Fensterbänke bis 1,20 m
01.__.0014
Fensterbänke liefern und montieren bis 1,20 m 231565
H
3.00
St
01.__.0015 Fensterbänke liefern und montieren bis 2,4 m Montage der Fensterbänke bis 2,4 m
01.__.0015
Fensterbänke liefern und montieren bis 2,4 m
H
11.00
St
01.__.0016 Abschlussprofil (Göppinger) 231567 Liefern und flächenebenes Einarbeiten zur Herstellung von einseitig eingespachtelten Anschlüssen sowie als gleitenden Anschluss in fertiger Leistung.
Einarbeiten eines "Göppinger Profil" auf Plattenkante aufgesetzt im Bereich des Treppenhauses.
Im Preis muss das Aufbringen eines dünnen Spachtelbettes, das fluchtgerechte Ausrichten, das fachgerechte Anpressen sowie das Ausziehen der überschüssigen Spachtelmasse sein.
Material: Aluminium
Schenkellänge 13x25mm einseitig gelocht
Auszuführen im Bereich von stumpfen Anschlüssen an sichtbaren Holzbauteilen oder Anschlüssen bei Pfosten-Riegel Konstruktionen.
01.__.0016
Abschlussprofil (Göppinger) 231567
O
1.00
m
05 Stundenlohnarbeiten
05
Stundenlohnarbeiten
Regie- und Stundenlohnarbeiten Regie- und Stundenlohnarbeiten dürfen nur mit Genehmigung der Projektleitung durchgeführt werden. Diese müssen vor ihrer Ausführung in Bezug auf Inhalt, Grund und Auftragssumme mit dem zuständigen Projektleiter abgestimmt und freigegeben werden.
Stundennachweise und Regieberichte sind spätestens eine Woche nach der Ausführung vom unserem Projektleiter unterschreiben zu lassen. Eine Verrechnung erfolgt nur bei Vorlage der anerkannten Regieberichte. Hier wird ausschließlich die Haas-Vorlage akzeptiert. Soweit möglich erfolgt die Abrechnung generell auf Basis der vereinbarten Einheitspreise und nicht auf Stundenbasis.
Regie- und Stundenlohnarbeiten
05.__.0002 Stundenlohn Vorarbeiter Stundenlohn für einen gut ausgebildeten Vorarbeiter
05.__.0002
Stundenlohn Vorarbeiter
O
1.00
h
05.__.0003 Stundenlohn Hilfsarbeiter Stundenlohn für einen gut ausgebildeten Hilfsarbeiter
05.__.0003
Stundenlohn Hilfsarbeiter
O
1.00
h
05.__.0004 Stundenlohn Auszubildender Stundenlohn für einen Auszubildenden
05.__.0004
Stundenlohn Auszubildender
O
1.00
h
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.