Bodenbelagsarbeiten
ZwickRoell Ausbildungszentrum
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkungen Allgemeine Vorbemerkungen Bestandteile der Leistungsbeschreibung: Zusätzlich zu diesem Leistungsverzeichnis sind folgende Pläne und Dokumente Bestandteil der Leistungsbeschreibung und damit Kalkulationsgrundlage und werden im Auftragsfall Vertragsbestandteil: Bodenspiegel EG_Stand 16.06.2025Bodenspiegel 1.OG_Stand 16.06.2025Skizze Bodenbelag TRH Foyer_Stand 17.07.2025Allgemeine NU- Vertragsbedingungen_Stand 01.12.2022NU- Erklärung_Stand 01.03.2022Alle in diesem LV Bodenbelagsarbeiten ausgeschriebenen Leistungen sind nach allen derzeit hierfür gültigen Normen, Richtlinien, Vorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik anzubieten und auszuführen. Termine: Angebotsabgabe: Freitag, den 01.08.2025 über die Cosuno Ausschreibungsplattform (oder alternativ per Email an stoerzer.juergen@josef-hebel.de)Vergabe: in KW 32/2025Begin der Bodenbelagsarbeiten: KW 43/2025 Allgemeine Projektbeschreibung: Nach zwei Aufträgen in 2015 und 2017 haben wir, die Josef Hebel GmbH & Co.KG Bauunternehmung aus Memmingen, mit dem Neubau des Ausbildungszentrums von der ZwickRoell GmbH & Co.KG bereits den dritten Generalunternehmerauftrag für eine Betriebserweiterung am Stammsitz in der August-Nagel.Straße 11 in 89079 Ulm erhalten. Das nicht unterkellerte 3-geschossige Ausbildungszentrum hat eine Grundfläche von ca. 35m x 36m = 1.260m² und eine Firsthöhe von ca..13m. Das Tragwerk wird in Stahlbeton, zum großen Teil mit Fertigteilen, erstellt. Den Mittelpunkt des Ausbildungszentrums bildet eine Halle mit einer Grundfläche von ca. 450m² und einem Luftraum bis zur Decke über dem 2.OG. U-förmig um die Halle sind alle weiteren Räume (Büros, Schulungsräume, Werkstätten, Sanitärräume etc.) angeordnet Bauseitiger Untergrund und Oberflächenebenheit: Die in diesem LV ausgeschriebenen Bodenbeläge sind auf einen bauseitigen Zemtentheizestrich zu verlegen. Die Ebenheit der bauseitigen Estrichflächen entspricht gem. der Ausschreibung der Estricharbeiten der DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 3 entsprechen. Die Ebenheit der fertigen Bodenbeläge muss der DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 4 (d.h. flächenfertige Bodenbeläge mit erhöhten Anforderungen) entsprechen. Alle notwendigen Maßnahmen und Materialien zur Erzielung der geforderten Ebenheit der Bodenbeläge sind in die Einheitspreise einzurechnen. Vor dem Beginn der Bodenbelagsarbeiten ist vom Bieter/ Auftragnehmer die Ebenheit des bauseitigen Estriches zu überprüfen. Abweichungen sind unverzüglich der örtlichen Bauleitung des Auftraggebers zu melden, welche dann das weitere Vorgehen festlegt. Zusatzaufwendungen zum Ausgleich von Unebenheiten der Estrichfläche werden nur dann vergütet, wenn die Arbeiten mit der Bauleitung des Auftraggebers abgestimmt wurden.
Vorbemerkungen
01 Vinylbodenbelag
01
Vinylbodenbelag
01.0010 Untergrundvorbereitung inkl. Spachtelung Vorbereitung           des    bauseitigen   Zementheizestriches für die Verlegung des Vinylbodenbelags In den Einheitspreis ist einzurechnen: Entfernen von bauüblichen Verschmutzungen und kleineren Restmengen der Materialien der VorgewerkeAnschleifen und absaugen des EstrichesAufbringen eines Haftgrundes auf den EstrichVollflächige Spachtelung des Estriches (siehe Vorbemerkungen bzgl. geforderter Ebenheit des fertigen Bodenbelags)Anschleifen und absaugen der SpachtelungAufbringen eines Haftgrundes auf die SpachtelungAbschneiden und entsorgen der Estrichranddämmstreifen
01.0010
Untergrundvorbereitung inkl. Spachtelung
870,00
01.0020 Verharzen von Fugen und Rissen im Estrich Kraftschlüssiges verdübeln und verharzen von Fugen und Rissen im bauseitigen Zementheizestrich, inkl. Herstellen der Querschlitze und aller benötigten Materialien
01.0020
Verharzen von Fugen und Rissen im Estrich
30,00
m
01.0030 Bodenabschlussschienen Liefern und im Bereich von Bodenbelagswechseln verlegen von L-förmigen Bodenabschlussschienen aus Edelstahl.
01.0030
Bodenabschlussschienen
20,00
m
01.0040 Vinylbodenbelag Liefern und verlegen eines antistatischen und ableitfähigen Vinylbodenbelags auf den gem. Vorpositionen vorbereiteten Untergrund, inkl. geeignetem leitfähigem Kleber, Kupferbänder. und Verschweisungen. Sämtliche Materialien, Maßnahmen und Arbeitsschritte für die Herstellung der Ableitfähigkeit des Vinylbodens bis zu den bauseitigen Erdungsdosen sind in den Einheitspreis einzurechnen Anzubietender Vinylbelag oder gleichwertig: Forbo Colorex SD Farbe: SD 150263 massif Angebotener Vinylbelag (Fabrikat/ Typ/ Farbe):
01.0040
Vinylbodenbelag
870,00
01.0050 Zulage für das Belegen von Bodentanks Zulage zur Vorposition für das Belegen von Deckeln von bauseitigen Elektro- Bodentanks mit einer Größe von bis zu 40/40cm mit Vinylbelagt, inkl. Anarbeitung des Vinylbelags rings um den Bodentank.
01.0050
Zulage für das Belegen von Bodentanks
45,00
STK
01.0060 Sockelleisten Liefern und verlegen von Sockelleisten mit einer Höhe von ca. 6,0cm, geschnitten aus dem Vinylbelag von Pos. 1.40, inkl. Kleber und elastischer Verfugung zwischen Sockel und Bodenbelag
01.0060
Sockelleisten
480,00
m
01.0070 Elastische Verfugung Herstellen von elastischen Verfugungen zum Anschluß des Vinylbodenbelags an begrenzende Bauteile wie z.B. Fenster, Festverglasungen etc.
01.0070
Elastische Verfugung
80,00
m
01.0080 Schutzabdeckung Liefern und verlegen einer für den fertigen Vinylbodenbelag geeigneten Schutzabdeckung für die weiteren Ausbauarbeiten bis zur Gesamtfertigstellung des Bauvorhabens, inkl. geeigneter Fixierung zur Lagesicherung der Schutzabdeckung Ausführung nur nach Anordnung durch die Bauleitung des Auftraggebers Das Entfernen und Entsorgen der Schutzabdeckung erfolgt bauseits und ist daher nicht in den Einheitspreis einzurechnen. Angebotene Schutzabdeckung:
01.0080
Schutzabdeckung
600,00
02 Parkettbodenbelag
02
Parkettbodenbelag
02.0010 Untergrundvorbereitung inkl. Spachtelung Vorbereitung           des    bauseitigen   Zementheizestriches für die Parkettverlegung In den Einheitspreis ist einzurechnen: Entfernen von bauüblichen Verschmutzungen und kleineren Restmengen der Materialien der VorgewerkeAnschleifen und absaugen des EstrichesAufbringen eines Haftgrundes auf den EstrichVollflächige Spachtelung des Estriches (siehe Vorbemerkungen bzgl. geforderter Ebenheit des fertigen Bodenbelags)Anschleifen und absaugen der SpachtelungAufbringen eines Haftgrundes auf die SpachtelungAbschneiden und entsorgen der Estrichranddämmstreifen
02.0010
Untergrundvorbereitung inkl. Spachtelung
295,00
02.0020 Verharzen von Fugen und Rissen im Estrich Kraftschlüssiges verdübeln und verharzen von Fugen und Rissen im bauseitigen Zementheizestrich, inkl. Herstellen der Querschlitze und aller benötigten Materialien
02.0020
Verharzen von Fugen und Rissen im Estrich
15,00
m
02.0030 Industrieparkettt Eiche natur Liefern und verlegen von Industrieparkett Eiche Natur auf den vorbereiteten Untergrund der Vorposition, inkl. vollflächiger Verklebung mit für Fußbodenheizung geeignetem Kleber, aller Schleifvorgänge und Oberflächenendbehandlung Mindestdicke des Parketts: 16mm Verlegemuster: Parallelverband Sortierung: Beste Sortierung (keine Rustikalsortierung) Oberfläche: geölt Im Fall der Einladung zu einer Vergabeverhandlung ist vom Bieter zu dieser ein Parkettmuster mitzubringen
02.0030
Industrieparkettt Eiche natur
295,00
02.0040 Zulage für das Belegen von Bodentanks Zulage zur Vorposition für das Belegen von Deckeln von bauseitigen Elektro- Bodentanks mit einer Größe von bis zu 40/40cm mit Parkett, inkl. Anarbeitung des Parketts rings um den Bodentank
02.0040
Zulage für das Belegen von Bodentanks
7,00
STK
02.0050 Sockelleisten Liefern und verlegen von Eichenholz- Flachsockelleisten inkl. Befestigungsmaterial, Gehrungsschnitten in den Ecken und Abschlussprofilen zu begrenzenden Bauteilen wie z.B. Türzargen
02.0050
Sockelleisten
100,00
m
02.0060 Korkverfugungen Herstellen von Korkfugen zum Anschluß des Parketts an begrenzende Bauteile wie z.B. Fenster, Festverglasungen etc.und bei Bodenbelagswechseln, inkl. passgenauem Anarbeiten des Parketts
02.0060
Korkverfugungen
80,00
m
02.0070 Schutzabdeckung Liefern und verlegen einer für den fertigen Parkettbelag geeigneten Schutzabdeckung für die weiteren Ausbauarbeiten bis zur Gesamtfertigstellung des Bauvorhabens, inkl. geeigneter Fixierung zur Lagesicherung der Schutzabdeckung Ausführung nur nach Anordnung durch die Bauleitung des Auftraggebers Das Entfernen und Entsorgen der Schutzabdeckung erfolgt bauseits und ist daher nicht in den Einheitspreis einzurechnen. Angebotene Schutzabdeckung:
02.0070
Schutzabdeckung
295,00
02.0080 Sauberlaufmatte Liefern und verlegen einer Sauberelaufmatteinkl. Winkelrahmen und geeignetem Anstrich/ Abdichtung auf dem Estrich unter der SauberlaufmatteMattengröße: Breite/ Länge = 2,5/ 3,0mFabrikat: emco Diplomat 517R mit Ripseinlage oder gleichwertig, Farbe nach Wahl des BauherrnAngebotenes Fabrikat/ Produkt:
02.0080
Sauberlaufmatte
1,00
STK
03 Treppenbelag aus Holzdielen
03
Treppenbelag aus Holzdielen
03.0010 Treppenbelag aus Eiche Holzdielen Liefern und verlegen eines Treppenbelags aus Eiche- Holzdielen auf den Stufen einer Stahlbetonfertigteiltreppe. Anzubieten ist eine astfreie Sortierung, farblich passend zum Industrieparkett von Pos. 2.30 Das Steigungsverhältnis der Stufen der Fertigteiltreppe beträgt 28,0/ 17,92cm Die Breite der Stufen der Fertigteiltreppe beträgt 120,0cm Die Holzdielen sollen eine Materialdicke von ca. 4,0cm haben Es sind die Setz- und die Stellstufen der Fertigteiltreppe mit Holzdielen zu belegen. Abgerechnet wird pro Stück belegter Stuffe (bestehend aus Setz- u. Stellstufe) In den Einheitspreis ist einzurechnen: Untergrundvorbehandlung der bauseitigen Betonoberfläche (anschleifen, Ausgleichsspachtelung, Grundierung etc.)geeigneter Kleberschleifen und ölen der sichtbaren Holzflächen
03.0010
Treppenbelag aus Eiche Holzdielen
43,00
STK
03.0020 Treppenpdodestbelag aus Eiche Holzdielen Liefern und verlegen eines Belags aus Eiche- Holzdielen auf den Zwischenpodesten einer Stahlbetonfertigteiltreppe. Anzubieten ist eine astfreie Sortierung, farblich passend zum Industrieparkett von Pos. 2.30 Die Zwischenpodeste sind im Grundriss gerundet. Die Holzdielen sind darauf fächerförmig gem. Skizze Bodenbelag TRH Foyer (siehe Anlage) zu verlegen Die Holzdielen sollen eine Materialdicke von ca. 4,0cm haben In den Einheitspreis ist einzurechnen: Untergrundvorbehandlung der bauseitigen Betonoberfläche (anschleifen, Ausgleichsspachtelung, Grundierung etc.)geeigneter KleberVerschnitt/ Anpassung an den Grundriss der Zwischenpodesteschleifen und ölen der sichtbaren Holzflächen
03.0020
Treppenpdodestbelag aus Eiche Holzdielen
13,00
03.0030 Schutzabdeckung Liefern und verlegen einer für den fertigen Holzdielenbelag auf den Treppenstufen und Zwischenpodesten gem. Pos. 3.10 und 3.20 geeigneten Schutzabdeckung für die weiteren Ausbauarbeiten bis zur Gesamtfertigstellung des Bauvorhabens, Es ist ein Pauschalpreis für den Schutzbelag für die Holzdielen der gesamten Treppenanlage anzubieten, inkl. geeigneter Fixierung zur Lagesicherung der Schutzabdeckung Ausführung nur nach Anordnung durch die Bauleitung des Auftraggebers Das Entfernen und Entsorgen der Schutzabdeckung erfolgt bauseits und ist daher nicht in den Einheitspreis einzurechnen. Angebotene Schutzabdeckung:
03.0030
Schutzabdeckung
1,00
Paus
04 Stundenlohnarbeiten
04
Stundenlohnarbeiten
04.0010 Vorarbeiter Stundenlohnsatz für einen Vorarbeiter
04.0010
Vorarbeiter
10,00
STD
04.0020 Facharbeiter Stundenlohnsatz für einenFacharbeiter
04.0020
Facharbeiter
20,00
STD
04.0030 Hilfsarbeiter Stundenlohnsatz für einenHilfsarbeiter
04.0030
Hilfsarbeiter
10,00
STD

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen