Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeiner Teil Leistungsbeschreibung: Die Bauleistungen sollen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die Anwendung der angegeben Normen befreit nicht von der Verantwortung für eigenes Handeln. Erkennt der Bieter, dass Leistungsbeschreibungen unvollständig, nicht eindeutig oder technisch nicht richtig sind, so soll er eine Klärung herbeiführen. Werden vom Bieter einzelne Positionen oder Abschnitte des Leistungsverzeichnisses als technisch mangelhaft angesehen, ist er im gegebenen Rahmen seines Fachgebietes und unter Berücksichtigung der Hinweise der VOB/C verpflichtet, Bedenken anzumelden. In diesem Fall ist er auch berechtigt, nach Möglichkeit ein Nebenangebot vorzulegen. Stoffe, Bauteile Wird in der Leistungsbeschreibung ein Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertig" vorgegeben, so ist die Gleichwertigkeit als Mindestanforderung zu verstehen. Gleichwertigkeit im Sinne der Leistungsbeschreibung bedeutet, dass die geforderten technischen Parameter durch das angebotene Fabrikat eingehalten werden. Kriterien der Prüfung und Zulassung müssen in ihrer Gesamtheit erfüllt sein. Vorgeschriebene Prüfungen durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften oder nach DIN- oder EN-Normen müssen nachweisbar sein. Wird kein anderes Fabrikat angegeben, so gilt im Falle einer Auftragserteilung das vom Auftraggeber eingetragene Fabrikat als vereinbart. Die Gleichwertigkeit ist auf Verlangen ggf. durch Prüfzeugnisse, Prospekte, Muster oder anderweitig darzulegen. Baustelleneinrichtung Sofern keine gesonderten Positionen ausgeschrieben sind, sind die Kosten für die nicht vom AG gestellte Baustelleneinrichtung in die Preise mit einzubeziehen. Für den Verschluss von Lager- und Arbeitsplätzen sowie evtl. bereitgestellter Räume hat der Auftragnehmer selbst zu sorgen. Alle Baustellentransporte, auch vertikal, sind vom Auftragnehmer in Eigenregie durchzuführen und bei Erfordernis mit den anderen Baubeteiligten abzustimmen, falls vorhandene Fördermittel und Hebezeuge mit benutzt werden sollen. Preisinhalte und Preisbindung Für die Preisbildung gelten die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Vorschriften. Sämtliche Einzelpreise sind Nettopreise. Die Umsatzsteuer ist gesondert am Ende des Angebots auszuweisen. In die Preise sind grundsätzlich alle Kosten einzubeziehen, die sich aus der Einhaltung der allgemein für Bauarbeiten sowie für das Gewerk geltenden Unfallverhütungsvorschriften ergeben, soweit sie keine besonderen Leistung darstellen. Die durch in Rechts- oder Verwaltungsvorschriften oder vereinbarten technischen Normen geforderten Prüfungen der geschuldeten Leistung entstandenen Kosten und Gebühren sowie Revisionspläne und Unterlagen gelten als Nebenleistung. Konstruktions- und Ausführungspläne, die für das vom Bieter angebotene Erzeugnis bzw. Fabrikat gelten bzw. erforderlich sind, sind in den Preis einzurechnen. Dazu gehört auch das Aufmaß auf der Baustelle zwecks Erarbeitung dieser Pläne.
Allgemeiner Teil
Besonderer Teil Geltungsbereich Der sachliche Geltungsbereich ergibt sich aus den für die Ausführung der Bauleistung geltenden DIN-, EN-Regeln, die anerkannten Regeln der Technik (einschl. deren Arbeits-, Merk- oder Hinweisblättern), Gesetzen, behördlichen Erlassen, der jeweiligen LBO sowie dem Stand der Technik. Ausführungs- und Kalkulationshinweise Die Einheitspreise müssen jeweils die Lieferung aller Bau-, Bauhilfs- und Baubetriebsstoffe, die Ausführung aller Arbeiten bzw. den funktionsgerechten Einbau aller Zubehörteile enthalten. Die Arbeiten verstehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders beschrieben, als Komplettleistung, einschließlich Lieferung aller erforderlichen Materialien und Nebenleistungen. Sämtliche zur Ausführung kommenden Materialien sind frühzeitig, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Lieferzeiten durch den AN, nötigenfalls auch mehrfach, zu bemustern. Der AG behält sich ausdrücklich vor, nicht bemusterte Materialien, auch ohne Rücksicht auf die Verhältnismäßigkeit zu Lasten des AN zurück bauen zu lassen. Die technische Erarbeitung des Projektes ist grundsätzlich Sache des AN und mit den Einheitspreisen bzw. der Auftragssumme abgegolten. Die Entsorgung von Baumüll etc. ist grundsätzlich Sache des AN. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass eine ständige Reinigung unabdingbar ist und regelmäßig zu erfolgen hat. Preisinhalte Ergänzend zu den v.g. allgemeinem Vorbemerkungen gelten als Nebenleistung: 1.) Detailpläne, Verlegepläne und Ausführungspläne, statische Nachweise für Unterkonstruktionen etc sind Sache des AN. 2.) Notwendige Montagehilfsmittel (Kran, Scherenbühnen, Gerüste etc.) 4.) Erstellen der Revisionsunterlagen einschl. Lieferung (dreifacher Ausfertigung)
Besonderer Teil
Hinweise Nachfolgend aufgestellte Konstruktionshöhen sind zu beachten. Die Türhöhen in den Übersichtsplänen beziehen sich grundsätzlich auf OKFFB!: Die Befestigung der UW-Profile erfolgt grundsätzlich auf dem Rohboden / Rohdecke! Fußbodenaufbau: (von OK Rohboden / Rohdecke, bis OK Fertigfußboden) EG = 20cm schwimmender Estrich  (Befestigung Boden / Decke-> Stahlbetonbodenplatte / Stahlbetondecke) 1.OG = 16cm schwimmender Estrich (Befestigung Boden / Decke-> Stahlbetondecke / Stahlbetondecke) Lichte Raumhöhe: (von OK Rohfußboden bis UK Decke) EG = 3,60m 1.OG = 3,55m
Hinweise
1 Wände
1
Wände
1.0010 Innenwand d=12,5cm als Montagewand in Metallständerbauweise, beidseitig doppelt beplankt, gespachtelt, einschl. aller erforderlichen Eck-,Boden- und Wandanschlüsse in fix und fertiger Arbeit. Öffnungen für Kabelauslässe, Sanitäranschlüsse, etc. sind einzurechnen. Die UW Profile die an angrenzende Bauteile stoßen sind schalltechnisch zu entkoppeln! Oberflächenqualität: Q2 Dämmung: Mineralwolle d=75mm System: Knauf W112 oder gleichwertig
1.0010
Innenwand d=12,5cm
166,00
1.0020 Innenwand d= 15,0cm wie in Pos. 1.0010 beschrieben, jedoch in Wandstärke 15,0cm. Mineralwolle d=150mm
1.0020
Innenwand d= 15,0cm
62,00
1.0030 F90-Innenwand d=15cm gemäß Zulassung in einer Höhe von ca. 5,30m, auf einem 1m hohen FT-Sockel aus Stahlbeton, doppelt beplankt herstellen. System W112 CW 100 Verspachtelung Q2
1.0030
F90-Innenwand d=15cm
230,00
1.0040 Zulage gleitender Deckenanschluss gleitenden Deckenanschluss an v.g. Wandpositionen als Zulage herstellen
1.0040
Zulage gleitender Deckenanschluss
42,00
m
1.0050 Türöffnungen anlegen in den Positionen 1.0010 + 1.0020 in der Breite 0,885m/1,01m / Höhe 2,135m (v.OKFFB), bestehende aus vertikalen UA-Profilen und einem Sturzprofil.
1.0050
Türöffnungen anlegen
9,00
Stk
1.0060 Verkofferung 2-seitig, 25-25 cm 25-25 cm, doppelt beplankt, mit einer UK aus UW-/CW-Profilen, inkl. Wand-,Ecken-,Bodenanschlüsse, verspachtelt in fix und fertiger Arbeit. Dient als Verkofferung Abflussleitung, das ausdämmen ist mit einzukalkulieren. Oberflächenqualität: Q2 Anschlussbauteile: Stahlbetonfertigteilwände / Trockenbauwände
1.0060
Verkofferung 2-seitig, 25-25 cm
E
1,00
m
1.0070 Außenecken offene Wandenden lotrecht schließen und mit Eckschutzschienen versehen. Verspachtelung analog der übrigen Wandoberfläche.
1.0070
Außenecken
12,00
m
1.0080 Ständerwand als Vorsatzschale 20cm Tiefe einseitig doppelt beplankt, raumhoch, in unterschiedlichen Breiten, UK aus UW-,CW-, DU-Profilen. Öffnungen für Kabelauslässe, Sanitäranschlüsse, Abluft-Ventilatoren etc. sind einzurechnen. (WC´s + Pausenraum) Oberflächenqualität: Q2
1.0080
Ständerwand als Vorsatzschale 20cm Tiefe
60,00
1.0090 Ständerwand als Vorsatzschale 20 cm Tiefe wie in Pos. 1.0070 beschrieben, jedoch Höhe 1,20m mit doppelter, oberseitiger, Beplankung als Ablage ausgebildet
1.0090
Ständerwand als Vorsatzschale 20 cm Tiefe
6,50
1.0100 Zulage GKB-I Beplankung zu den Positionen 1.0010 bis 1.0040 Inkl. imprägniertem Spachtel.
1.0100
Zulage GKB-I Beplankung
100,00
1.0110 Revisionsöffnungen 30/30 In Wänden, Vorsatzschalen und Verkofferungen als Blechklappe, mit Dreikantverschluss, montieren.
1.0110
Revisionsöffnungen 30/30
E
3,00
Stk
1.0120 Verstärkungen als Befestigungsuntergrund für Hängeschränke, TV-Befestigung, Whiteboard, Ventilheizkörper, etc. bestehende aus OSB-Plattenstreifen d=22mm in der UK der vorgenannten Wände und Vorsatzschalen einbauen.
1.0120
Verstärkungen als Befestigungsuntergrund
5,00
1.0130 Aussparungen 100 x 75 x 10 cm in den Wandpositionen, für die Aufnahme der FBH-Heizkreisverteiler.
1.0130
Aussparungen 100 x 75 x 10 cm
2,00
Stk
1.0140 Abdichtung Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit unterhalb der UW-Profile, als Streifen, mit einem Überstand von 20cm, um im Nachgang die Flächenabdichtung durch Gewerk >Estrich< anschließen zu können. Fabrikat: Katja Sprint o.glw. Bereich: nurEG
1.0140
Abdichtung
38,00
m
1.0150 Zulage Oberflächenqualität Q3 zu den vorgenannten Wandpositionen 1.0010 - 1.0020
1.0150
Zulage Oberflächenqualität Q3
150,00
2 abgehangene Decken
2
abgehangene Decken
2.0010 Rasterdecke WC´s und Nebenräume Raster 62,5x62,5cm, gemäß DIN 18168-1, Fabr. OWA, Contura Design, S15a und Deckenrandwinkel als Stufenrandwinkel (50/15) mit Füllstücken liefern und montieren Abhanghöhe ca. 50cm an Stahlbetondecke  bzw. Trapezblech Trag- und Halteschienen in Alu, weiß beschichtet Design z.B. Cosmos N, Kante 6 (nach Bemusterung des AG)
2.0010
Rasterdecke WC´s und Nebenräume
86,00
2.0020 Rasterdecke Büros und Besprechung Rasterdecke wie vor, jedoch mit OWA Brillianto A - Schallabsorberplatte 62,5 x 62, 5 cm - Kante 6 Liefern und verlegen einschl. der erforderl. Unterkonstruktion, und Stufen-Randwinkel (50/15) Abhanghöhe ca. 50cm an Stahlbetondecke  bzw. Trapezblech Trag- und Halteschienen in Alu, weiß beschichtet
2.0020
Rasterdecke Büros und Besprechung
209,00
2.0030 F90-GK-Decke TH geschlossene GK-Decke in F90 Qualität (von oben und unten) nach Zulassung des Herstellers und als selbsttragendes Bauteil an den umlaufenden Stahlbetonwänden befestigt. (li. Maße TH (bxl) 2,60mx5,50m), F90 Verspachtelung in Q3-Qualität Einfassung des RWA-Oberlichtes (1,20x1,20m)
2.0030
F90-GK-Decke TH
14,00
2.0040 GK-Decke Büro GF/Besprechung abgehangene GK-Decke, als Akkustik-Decke, gelocht, (Dekor nach Bemusterung) mit umlaufender Schattenfuge und glatt gespachteltem Fries (ca. 35cm), liefern, montieren und in Q3-Qualität spachteln. Abhanghöhe ca. 50cm an Stahlbetondecke
2.0040
GK-Decke Büro GF/Besprechung
60,00
2.0050 Decken-Öffnungen Decken-Öffnungen in verschiedenen Größen (bis max 150mm) für Einbauleuchten, etc. nach Vorgaben des AG bzw. Elektroplanung herstellen.
2.0050
Decken-Öffnungen
30,00
Stk
3 Sonstiges
3
Sonstiges
3.0010 F90 Verkleidung Stahlträger allseitige Direkt-Verkleidung eines Stahlträger HEA 180 in F90 Qualität, einschl. Profil-UK mit Fireboardplatten gemäß Fabrikats-Zulassung, Verspachtelung in Q2
3.0010
F90 Verkleidung Stahlträger
20,00
m
3.0020 F90 Direktbekleidung Trapezblechdach Direktbekleidung von Trapezblechen in F90-Qualität, zweilagig mit 20mm+15mm Fireboardplatten einschl. erf. Verspachtelung in Q2-Qualität. Entsprechend Zulassung sind die Sicken des Trapezbleches (165/250) von unten mit Sickenfüllern in A1 Dämmung (Schmelzpunkt>1000°C) erforderlich und mit im E.P. zu berücksichtigen
3.0020
F90 Direktbekleidung Trapezblechdach
80,00
3.0030 Facharbeiter Stunden für eventuell erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erhalten sind.
3.0030
Facharbeiter Stunden
E
1,00
Std

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen