04 Versiegelungsarbeiten
04.__.0010 Altes Fugenmaterial entfernen Altes Fugenmaterial der vorhandenen Fensteranschlussfuge sach- und fachgerecht, restlos entfernen und entsorgen. Die Fugenflanken sind von allen Materialresten und sonstigen trennenden Substanzen zu reinigen.
Bereich: Fensteranschlussfuge.
Altes Fugenmaterial entfernen
04.__.0020 Fugen primern Gereinigte und trockene Fugenflanken mit einem einkomponentigen, lösemittelhaltigen Primer für mineralische oder mit Kunstharz (EP / PUR) beschichtete Untergründe grundieren.
Fugen bis zu einer Breite von 25 mm.
Bereich: Fensteranschlussfuge.
04.__.0030 Fugenhinterfüllprofil einlegen Die Fugenkammer wird mit einem Fugenhinterfüllprofil, geschlossenzeilliges, unverrottbares Rundprofil auf Neopren-Basis, auf ca. 2 / 3 der Fugenbreite hinterfüllt.
Der Durchmesser des Hinterfüllprofils ist auf die Fugenbreite abzustimmen.
Bereich: Fensteranschlussfuge.
Fugenhinterfüllprofil einlegen
04.__.0040 Verfugung mit einer Fugenvergußmasse PU Fachgerechte Verfugung mit einer Fugenvergussmasse. Fugen bis zu einer Breite von 25 mm.
Bauteil: Fensteranschlussfugen.
Farbton: verschieden, nach Angabe der Bauleitung (mittelgrau, weiß, keine Sondertöne).
Die Fugen werden besandet, um einen denkmalgerechten mineralischen Oberflächencharakter zu erhalten, der weitestgehend der übrigen Neuverfugung angepasst ist.
Bereich: Fensteranschlussfuge.
Verfugung mit einer Fugenvergußmasse PU