Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Baustelleinrichtung
01
Baustelleinrichtung
01.0010 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung:Einrichtung der Baustelle, für
alle im LV aufgeführten Leistungen des Auftragnehmers.
Sie umfasst den An- und Abtransport aller für die
Arbeiten erforderlichen Gerätschaften, Feuerlöscher, E-
Verteiler 380 V/32 A und 220 V Steckdosen einschl.
Stromanschluss mit Kabelverlegung und monatlicher
Prüfung durch einen Fachmann, Schrägaufzug/Kran zum
Schutt- bzw. Materialtransport oder dergleichen,
Werkzeuge sowie Personalcontainer. Ebenfalls sind die
erforderlichen Absperrungen der Lagerungs- und
Transportbereiche zum Schutz von Personen in Form von
Mobilzaunelementen (bis 30 m) nach Erfordernis und auf
Anordnung der Bauleitung herzustellen und laufend zu
überprüfen, einschl. Vorhalten der
Baustelleneinrichtung bis zum Abschluss der
beauftragten Leistungen. Der Stromanschluss wird auch
den anderen am Bau beteiligten Firmen, wie z.B.
Malerarbeiten als Nachfolgegewerk, zur Verfügung
gestellt.
01.0010
Baustelleneinrichtung
1,00
Stck
01.0020 Bauzaun Bauzaun:Zusätzlichen Bauzaun auf Anforderung durch die
Bauleitung (30 m in Pos.1.0 enthalten) als
Schnellbauteile im flächenmäßigen Umgang im Bereich des
Aufstiegs, des Container- und Materialplatzes und der
Gerätelagerung liefern und aufbauen, für die gesamte
Dauer der Arbeiten vorhalten und nach Beendigung der
Arbeiten abbauen und abtransportieren.
01.0020
Bauzaun
90,00
m
01.0030 WC Kabine für die gesamte Bauzeit Toilette:Chemie-WC Personen-Kabine für die Nutzung der
am Bau beteiligten Personen aufstellen, regelmäßig Ver-
und Entsorgen und für die gesamte Dauer der Bauzeit
vorhalten.
01.0030
WC Kabine für die gesamte Bauzeit
1,00
Psch
02 Sicherheits - und Arbeitsgerüst
02
Sicherheits - und Arbeitsgerüst
02.0010 Treppenturm bis 2kn/m² Treppenturm bis 2kn/m²Gerüsttreppenturm nach DIN EN
12811-1 "Arbeitsgerüste", als Aufstieg zum erreichen
hochgelegener Arbeitsplätze,Höhe der Regelausführung
bis 10 m, Höhe der Regelausführung bis 10 m,zugelassen
für eine Belastung von 2kN/m², freistehend, am Gebäude
verankert, einschließlich Außen- und Innengeländer mit
entsprechenden Halterungen, Montieren und Demontieren,
so wie An und Abtransport, Gerüsthöhe ca. 10 m
Verwendungszweck: Dachsanierung Nutzungsdauer: Für die
Dauer der Arbeiten
Inkl. verriegelbarer und abschließbarer Zugangstür zum
Schutz vor unerlaubter Fremdnutzung
02.0010
Treppenturm bis 2kn/m²
1,00
Stck
02.0020 Staub- und Schutznetz Staub- und Schutznetz:Gerüstfläche Treppenturm außen
mit feinmaschigem Netz vollflächig
abhängen.Verwendungszweck: Dachsanierung
02.0020
Staub- und Schutznetz
100,00
m²
02.0030 Flachdachseitenschutz Sifatec gemäß UVV, liefern, Flachdachseitenschutz Sifatec gemäß UVV, liefern,
montieren, 4 Wochen vorhalten und wieder abbauen.
Der Seitenschutz ist komplett anzubringen und darf
während der Maßnahme nicht für einzelne Arbeitsschritte
entfernt oder umgesetzt werden.
Der Seitenschutz muss so konstruiert sein, dass ein
absolut freies Arbeiten auf der Dachfläche möglich ist.
Behinderungen, wie z.B. Rohre, Gewichte, Klemmen etc.
sind gänzlich auszuschließen z.B. mit
Seitenschutzsystem
Sifatec
Die montierten, systembedingten Flachdach-Ankerplatten,
System Sifatec, verbleiben für spätere Nutzung im
Dachrand.
Das funktionsfähig montierte Absturz-Sicherungssystem
muss eine möglichst freie Dachfläche, sowie freie
Attika-Innenseiten und Attika-Kronen gewährleisten, so
dass sämtliche Dacharbeiten, einschließlich zugehöriger
Nebengewerke unbehindert und störungsfrei ausgeführt
werden können.
Das Absturzsicherungssystem ist erst nach
Fertigstellung aller Dacharbeiten wieder zu demontieren
und abzutransportieren.
Die vorstehend beschriebenen Texte beziehen sich auf
Leistungen, die sicherheitstechnisch für die
ordnungsgemäße und fachlich einwandfreie Ausführung
der Arbeiten notwendig sind. Sie stehen im Einklang mit
den in der VOB enthaltenen Normen DIN 18299 "Allgemeine
Regelungen für Bauarbeiten jeder Art", sowie den
einschlägigen Vertrags- Normen DIN 18300 ff.
Die Sicherungssysteme sind, auch für Leistungen anderer
Unternehmer zur Verfügung zu stellen.
02.0030
Flachdachseitenschutz Sifatec gemäß UVV, liefern,
120,00
m
02.0040 Mehrpreis für Vorhaltung des Flachdachseitenschutz Mehrpreis für Vorhaltung des gesamten Flachdachseitenschutzes Sifatec der Vorpposition über die reguläre Standzeit hinausgehend, je Folgenwoche
02.0040
Mehrpreis für Vorhaltung des Flachdachseitenschutz
E
1,00
Woch
02.0050 Seitenschutz um die vorhandenen Lichtkuppeln Seitenschutz um die vorhandenen Lichtkuppeln , mittels
z.B. Pfosten-Riegel-Konstruktion aufbauen, 4 Wochen
vorhalten und wieder abbauen
02.0050
Seitenschutz um die vorhandenen Lichtkuppeln
152,00
m
02.0060 Mehrpreis für Vorhaltung des gesamten Flachdachseitenschutzes Mehrpreis für Vorhaltung des gesamten Flachdachseitenschutzes Lichtkuppeln Sifatec der Vorpposition über die reguläre Standzeit hinausgehend, je Folgenwoche
02.0060
Mehrpreis für Vorhaltung des gesamten Flachdachseitenschutzes
E
1,00
Woch
02.0070 Auflastgehaltener Mobilsekurant für Aufbau / Montage des Flachdach-
Seitenschutz Auflastgehaltener Mobilsekurant für Aufbau / Montage des Flachdach-Seitenschutz Sifatec bereitstellen, und wieder abtransportieren
02.0070
Auflastgehaltener Mobilsekurant für Aufbau / Montage des Flachdach-
Seitenschutz
2,00
Stüc
02.0080 Warnbaken , Beschilderung und Beleuchtung/Lampen Warnbaken, Beschilderung und Beleuchtung/Lampen gemäß
Vorschrift inkl. Vorhaltung für die Dauer der Sanierung
02.0080
Warnbaken , Beschilderung und Beleuchtung/Lampen
1,00
psch
03 vorbereitendene/begleitende Maßnahmen
03
vorbereitendene/begleitende Maßnahmen
03.0010 Planungsleistungen Befestigung und Windogsicherung Planungsleistungen Windsog: Erstellung eines Nachweises der Windsogsicherung der neuen Dacheindeckung inkl. Unterkonstruktion nach DIN EN 1991-1-14 mit: - Ermittlung von notwendigen sowie möglichen Auflastungen - Ermittlung des Befestigungsschemas in Abhängigkeit des Deckmaterials, der Deckunterlage und des zu verwendenden Sicherungsmaterials (Kleber, Schrauben, Dübel) unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten (Standort und Gebäude). Die Nachweise werden dem Auftraggeber bei Auftragserteilung zur Prüfung und Dokumentation in Schriftform ausgehändigt. Wir empfehlen dringend, diese Unterlagen dauerhaft sicher aufzubewahren. Ausführung falls Ausführung abweichend von bauseitiger Statik/Befestigungsschema
03.0010
Planungsleistungen Befestigung und Windogsicherung
E
1,00
Stüc
03.0020 Planungsleistungen - Überprüfung Berechnung Dachentwässerung Planungsleistungen - Überprüfung Berechnung Dachentwässerung: Erstellung des Nachweises zu innen- und außenliegenden Dachentwässerungssystemen am Dach nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100 mit: - Positionierung der Abläufe - Dimensionierung der Dachrinnen, Abläufe und außenliegenden Regenfallrohre (bis zum Anschluss an die Grundleitung) unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten (Standort und Gebäude). Die Nachweise werden dem Auftraggeber bei Auftragserteilung zur Prüfung und Dokumentation in Schriftform ausgehändigt. Leitfabrikat : Sita Bauelemente
03.0020
Planungsleistungen - Überprüfung Berechnung Dachentwässerung
1,00
Stüc
03.0030 Planung Blitzschutzanalge Erstellung Blitzschutzkonzept nach aktuell gültigen DIN Normen und Vorschriften , Entwurfs- und Ausführungsplanung Planung Blitzschutzanlage inkl. Mengenermittlungen
03.0030
Planung Blitzschutzanalge
E
1,00
psch
03.0040 Dokumente Erstellung und schriftliche Vorlage vor Ausführung von : - Gefährdungs- und Belastungsanalyse, - Fachbauleitererklärung - Nachweis Fachkraft für Arbeitsicherheit - Sicherheits- und Gesundheitsplan für die Ausführung - Vorlage Gefahrstoffregister und den dazugehörigen Produkt- und Sicherheitsdatenblätter aller zur Verwendung kommender Stoffe
03.0040
Dokumente
1,00
psch
03.0050 Übermittlung der täglichen Bautagesberichte wöchentliche Übermittlung der täglichen Bautagesberichte gemäß den inhaltlichen Vorgaben der VOB in PDF Format für die gesamte Dauer der Ausführung der Arbeiten
03.0050
Übermittlung der täglichen Bautagesberichte
1,00
psch
03.0060 Dokumentation-Revision Erstellen einer vollständigen Schlussdokumentation in Wort und Bild als Word Datei , Fotos als jpeg Datei und zusammengefasst als PDF Datei, die einzelnen Ausführungsschritte müssen täglich dokumentiert sein und der Schichtenaufbau von innen nach außen nachvollziehbar fotografiert und beschrieben sein zur Übergabe an den Bauherren Datenblätter und ABP/ABZ der verwendeten Materialien und Einbauteile , Pflege- und Wartungsanleitungen , Fachunternehmererklärung , Nachweis harte Bedachung nach LBO
03.0060
Dokumentation-Revision
1,00
psch
04 Abbrucharbeiten/vorbereitende Arbeiten
04
Abbrucharbeiten/vorbereitende Arbeiten
04.0010 Blitzschutzanlage Demontage , Abtransport und Entsorgung Demontage , Abtransport und Entsorgungs vorhandene
Blitzschutzanlage der betroffenen Dachflächen inkl.
aller Fangleitungen, Klemm- und Falzverbinder ,
Fangstangen, Kontergewichte der Fangstangen und
Anschlüsse an die Erdleitungen, diese sind so zu
demontieren , dass an die neue Blitzschutzanlage
fachgerecht wieder angeschlossen werden kann
04.0010
Blitzschutzanlage Demontage , Abtransport und Entsorgung
1,00
psch
04.0020 Vorhandenen Gully - Dachaufbau Vorhandenen Gully (Dachablauf) ausbauen und entsorgen. Dachaufbau in dem betroffenen Bereich ergänzen ( 8 cm EPS + Bauder KSA Duo ) und mit einer bituminösen Abdichtungsbahn (Bauder Karat ) an den Altbestand anarbeiten
04.0020
Vorhandenen Gully - Dachaufbau
4,00
Stüc
04.0030 Vorhandene Lichtkuppel ausbauen und entsorgen Vorhandene Lichtkuppel inkl. Aufsatzkranz und Anschlüsse ausbauen und entsorgen.
04.0030
Vorhandene Lichtkuppel ausbauen und entsorgen
21,00
Stüc
04.0040 Flachdachfläche und Unebenheiten bearbeiten Vorhandene Dachfläche, bestehend aus alter bituminöser Abdichtung, durch abstoßen der Blasen und Falten und entfernen der losen Teile zur Aufnahme der neuen Dachschichten vorbereiten. Anfallenden Schutt ab- fahren und entsorgen. Aufgestoßene Stellen mit einer geeignten Bitumenbahn überkleben
04.0040
Flachdachfläche und Unebenheiten bearbeiten
1.615,00
m²
04.0050 Anschlüsse an Attiken und aufgehende Bauteile Ergänzung Anschlüsse an Attiken und aufgehende
Bauteile zur Herstellung einer funktionierenden
Luftdichtheitsschicht nach DIN 4108 und als Dampfsperre
anarbeiten inkl. Voranstrich und kraftschlüssiger
Verbindung an die Bestandsbahn
PYE G 200 S 4 AL talkumiert , Zuschnitt bis 50 cm
Attiken ,Lichtkuppeln , RWA Anlage , sonstige
Durchdringen
04.0050
Anschlüsse an Attiken und aufgehende Bauteile
E
320,00
m
04.0060 Vorhandenes Dunstrohr ausbauen und entsorgen Vorhandenes Dunstrohr ausbauen und entsorgen.
04.0060
Vorhandenes Dunstrohr ausbauen und entsorgen
1,00
Stüc
04.0070 Wandanschluss mit Kappleiste abnehmen und entsorgen Vorhandenen Wandanschluss einschl. Kappleiste abnehmen und entsorgen
04.0070
Wandanschluss mit Kappleiste abnehmen und entsorgen
E
46,76
m
04.0080 Attikaabdichtung bis 80 cm Abwicklung entfernen & entsorgen Vorhandene Attikaabdichtung bis 80 cm Abwicklung bestehend aus mehreren Lagen Bitumendachbahnen abreisen und in den Container schaffen und entsorgen
04.0080
Attikaabdichtung bis 80 cm Abwicklung entfernen & entsorgen
120,00
m
04.0090 Vorh. Mauerabdeckung abnehmen und entsorgen Vorhandene Mauerabdeckungen einschl. Randbohlen, Halter, Ecken Dilas , etc. demontieren und entsorgen
04.0090
Vorh. Mauerabdeckung abnehmen und entsorgen
120,00
m
04.0100 Dachöffnung bestehender Dachaufbau Dachöffnung bestehender Dachaufbau wie folgt :
Bituminöse Abdichtungslagen demontieren und entsorgen ,
ca. 1 m x 1 m , vorhandene Wärmedämmung EPS 8 cm
dick demontieren und entsorgen, Öffnung für neue
Dacheinläufe in vorhandenem Trapezblechprofil
handwerklich herstellen Durchmesser ca. 250 - 290 mm ,
Aussteifungsblech aus Stahl , T = 1,5 mm , ca 500 x
500 mm , beidseitig beschichtet min. 25 my , inkl.
kreisrunder Öffnung gemäß IFBS Richtlinien montieren
und mit korrosionsbeständigen Befestigungsmittel
befestigen.
Nach der Montage der Grundelemente der neuen
Dacheinläufe ist der Dachaufbau mit Bitumenbahnen und
geeigneten Handwerkzeuge manuell an die Manschette der
Grundelemente luftdicht und rückstausicher anzuarbeiten
4 Stück Normalentwässerung
8 Stück Notentwässerung
04.0100
Dachöffnung bestehender Dachaufbau
12,00
Stüc
05 Dachabdichtung und Wärmedämmung
05
Dachabdichtung und Wärmedämmung
05.0010 EPS Dämmung 150 KPA WLG 035 , 20 cm Wärmedämmschicht, aus Schaumkunststoff EN 13 163,
Polystyrol-Hartschaum, EPS 035 DAA dh,150 KPA ,
Anwendungstyp nach DIN 4108-10: DAA
Euroklasse E nach DIN 13501-1 , in Flachplatten mit
Stufenfalz, unkaschiert , Dicke 200 mm, 2 lagig im
Lagenversatz verlegt lose verlegt, mechanisch mit
korrosionsbeständigen ( Edelstahl ) Befestigern
befestigt , inkl. Anarbeiten an alle Durchdringen : Der
U Wert des Dachschichtenpaketes muss </= 0,13 W/m²K
inkl. der Bestandsdämmung betragen
05.0010
EPS Dämmung 150 KPA WLG 035 , 20 cm
E
1.615,00
m²
05.0020 EPS Dämmung 150 KPA WLG 035 , 10 cm Wärmedämmschicht, aus Schaumkunststoff EN 13 163,
Polystyrol-Hartschaum, EPS 035 DAA dh,150 KPA ,
Anwendungstyp nach DIN 4108-10: DAA
Euroklasse E nach DIN 13501-1 , in Flachplatten mit
Stufenfalz, unkaschiert , Dicke 100 mm, 1 lagig
lose verlegt, mechanisch mit korrosionsbeständigen (
Edelstahl ) Befestigern befestigt , inkl. Anarbeiten
an alle Durchdringen : Der U Wert des
Dachschichtenpaketes muss </= 0,20 W/m²K inkl. der
Bestandsdämmung betragen
05.0020
EPS Dämmung 150 KPA WLG 035 , 10 cm
E
1.615,00
m²
05.0030 alwitra evalastic VG Einlagige Dachabdichtung, EPDM-BV-K-PV/GV 1,5 gemäß DIN 18 531 1-5 DE/E1 und DIN SPEC 20000-201, aus Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer-Kunststoffbahnen (EPDM), thermoelastisch, nicht durch Weichmacher elastifiziert, mit durchgehend homogener Dichtschicht, (keine unterschiedlichen Schichten- Ober- oder Unterschicht) und nicht durch eine Einlage getrennt, mit unterseitiger Kaschierung aus Polestervlies/Glasvlies und integrierter Brandschutzlage, hohe Chemikalienbeständigkeit, hohe Kälteflexibilität, bitumenverträglich, PVC-, bitumen-, chlor- und schwermetallfrei, dämmstoffneutral, durchwurzelungs- und rhizomfest nach FLL, schadstoffarm, gewässerschonend, ressourcenschonend, keine aquatische Ökotoxizität gemäß Prüfung nach DIN EN ISO 8692, DIN EN ISO 6341, DIN EN ISO 11348-2, DIN 38415-T3 und ISO 13829 Klasse E nach DIN EN 13501-1, widerstandfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme (harte Bedachung) nach DIN CEN/TS 1187 (Broof t1) für geprüfte Bauarten, mit CE-Kennzeichnung nach DIN EN 13956 (FPC-Zertifikat) und Nachweis der herstellerbezogenen Praxiserfahrung über 30 Jahre. Produktdeklaration: Umwelt-Produktdeklaration (EPD) nach ISO 14025:2006 und EN 15804:2012+A2:2019/AC:2021 Hersteller zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001. Dicke: 1,5 mm Dichtschicht + Kaschierung, Farbe: hellgrau, schiefergrau nach Herstellervorschrift im überdeckten Bahnenrand mechanisch befestigen mit korrosionsbeständigen ( Edelstahl ) Befestigern einschl. homogener Nahtverbindung.
Anzahl und Anordnung der nachweislich geeigneten Befestigungselemente sind vom Auftragnehmer gem. DIN EN 1991-1-4 nachzuweisen. Unabhängig von der Berechnung ist eine Mindestbefestigeranzahl von 2 Stück/m² zu berücksichtigen Erzeugnis: EVALASTIC VG-Dachbahn
05.0030
alwitra evalastic VG
1.615,00
m²
05.0040 Attikaabdichtung und Linienbefestigung Attikaabdichtung und Linienbefestigung. Die an der Attika 5 cm hochgeführte Dachbahn mit einem Verbundblechwinkel, Abmessungen 5x15 cm (Dicke der Wärmedämmung+5) cm, 1 Kantung, und geeigneten Befestigungsmittel befestigen. Wärmedämmung der Flächenposition, als Zuschnitt, jedoch in reduzierter Dicke von 100 mm, fachgerecht nach Herstellervorschrift an oder auf der Attika befestigen. Verbundblechwinkel, Abmessung 8x2 cm, 1 Kantung, an der Außen-/Innenkante der Attikakrone mit geeigneten Befestigungsmitteln befestigen. Zuschnitt aus dem Material der Dachbahn, auf der Attika bis zur Außenkante und im senkrechten Bereich lose auflegen und nach Herstellervorschrift mit dem Verbundblech und der Dachabdichtung verschweißen. Zuschnittbreite: bis 110 cm. Bei Attikahöhen über 50 cm eine Zwischenfixierung aus einem ca. 5 cm breiten, mechanisch befestigten Verbundblechstreifen herstellen. Erzeugnis: EVALASTIC-Anschlussbahn EVALASTIC-Verbundblechwärmegedämmter Wandanschluss - Lieferung und fachgerechte Montage eines Z Profils aus Verbundblech , 1,0 mm dick , thermisch getrennt ( alternativ wahlweise Holzbohle in der Dicke der Dämmung = 10 cm ) passend zur Bahnenabdichtung der Vorposition , Bahnenzuschnitt bis 1100 mm , 4 Kantungen , Lieferung und fachgerechte Montage einer Wärmedämmung EPS 035 / 150 KPA , 10 cm dick und fachgerechte Montage an der aufgehenden Wand/Attika Wandanschluss an Nachbardach
05.0040
Attikaabdichtung und Linienbefestigung
170,00
m
05.0050 Abdichtungsanschluss der Vorposition jedoch Ausführung an Lichtkuppeln, Kaminen Abdichtungsanschluss der Vorposition jedoch Ausführung ungedämmt in der vertikalen an 21 Lichtkuppeln mit oberem Abschluss mechanisch befestigt
05.0050
Abdichtungsanschluss der Vorposition jedoch Ausführung an Lichtkuppeln, Kaminen
152,00
m
05.0060 Zulage Eckausbildung Zulage Eckausbildung der Abdichtungsanschlüssen mit
werkseitig vorkonfektionierten Fertigformteilen der
Abdichtung und Ausbildung Ecken des Attikaanschlusses
inkl.Wärmedämmung , Verbundblechwinkel ,Linienfixierung
etc.
05.0060
Zulage Eckausbildung
88,00
Stüc
05.0070 Wandanschlussprofil für nicht genutzte Dachfläche Wandanschlussprofil für nicht genutzte Dachfläche, Höhe >= 5 cm, aus gepresstem, warmausgehärtetem Aluminium, EN AW-6060, in mind. 15 cm Abstand von der Dachabdichtung/Auflast auf der Anschlussbahn in das aufgehende Bauteil mit korrosionsgeschützten Schrauben und Dübeln im Abstand e <= 20 cm befestigen. Die Fuge zwischen Profil und aufgehendem Bauteil, i.M. ca. 10/10 mm dick, mit dauerelastischem, witterungsbeständigem Fugendichtstoff entsprechend DIN 18 540 abdichten. Erzeugnis: alwitra-Wandanschlussprofil WA 1 EVALASTIC-Anschlussbahn EVALASTIC-Verbundblech
05.0070
Wandanschlussprofil für nicht genutzte Dachfläche
E
152,00
m
05.0080 Rohrdurchführung DN 100 Rohrdurchführung bestehend aus:
Formteil aus dem Material der Dachabdichtung, ca. 230
mm lang, Innendurchmesser ca. 50/80/110 mm, mit
Anschlusskragen, Durchmesser ca. 150 mm, und
mitgeliefertem ca. 100 mm langen HDT-A
Warmschrumpfschlauch mit Schmelzkleber, bis Größe 110
mm.
Formteil über die Durchdringung so führen, dass der
Anschlusskragen auf der Dachabdichtung aufliegt.
Anschlusskragen mit Heißluft in mind. 2 cm Breite
umlaufend am äusseren Rand mit der Dachabdichtung
homogen verschweißen.
Warmschrumpfschlauch ca. 5 cm über das Formteil führen
und mit Heißluft erwärmen, bis dieser am Einbauteil und
am Formteil fest anliegt/anklebt.
Erzeugnis: EVALASTIC-Blitzschutz- u. Kabeldurchführung,
Rohrduchführung, 5 Strangentlüfter DN 100 und 1
Rohrdurchführung Schwanenhals DN 100
05.0080
Rohrdurchführung DN 100
1,00
Stüc
05.0090 Strangentlüfter DN 100 alwitra Strangentlüfter, DN 100
Strangentlüfter zum oberen Abschluss von Fallleitungen
DN 100 (OD 110) bei Flach geneigten Dächern mit
Dachabdichtungen aller Konstruktionsarten aus
EVALASTIC. Zum direkten Anschluss an die
Flächenabdichtung mittels vormontiertem Anschlusskragen
aus dem Material und Farbe der Dachbahn, als
zweiteiliges System mit wärmegedämmter Durchgangshülse
zum Anschluss an die Dampfsperre, einschl.
exzentrischere Reduzierung 125/110. Dicke der
Wärmedämmung: Sonderlänge: >300 mm , liefern,
fachgerecht einbauen und nach Herstellervorschrift an
die Abdichtung aus EVALASTIC anschließen.
Erzeugnis: alwitra Strangentlüfter 300 oder SL
alwitra Anschlusskragen
05.0090
Strangentlüfter DN 100
1,00
Stüc
05.0100 Zulage zur Vorposition Ausführung als Schwanenhals-/Rohrdurchführung
mit Öffnung Zulage zur Vorposition Ausführung als Schwanenhals-
/Rohrdurchführung mit Öffnung nach unten zur
Durchführung von Kabel-/Kanälen, Elektroleitungen
( ggf. 1 Stück für potentielle Durchführung PV Anlage
später )
05.0100
Zulage zur Vorposition Ausführung als Schwanenhals-/Rohrdurchführung
mit Öffnung
1,00
Stüc
05.0110 Abdichtungsmanschette Sekuranten Blitzschutz-, Kabeldurchführung und Absturzsicherung
bestehend aus:
Formteil aus dem Material der Dachabdichtung, ca. 230
mm lang, Innendurchmesser ca. 26 mm, mit
Anschlusskragen, Durchmesser ca. 150 mm, und
mitgeliefertem ca. 100 mm langen HDT-A
Warmschrumpfschlauch mit Schmelzkleber, für
Durchdringungen von ca. 19 - 26 mm.
Formteil über die Durchdringung so führen, dass der
Anschlusskragen auf der Dachabdichtung aufliegt.
Anschlusskragen mit Heißluft in mind. 2 cm Breite
umlaufend am äusseren Rand mit der Dachabdichtung
homogen verschweißen.
Warmschrumpfschlauch ca. 5 cm über das Formteil führen
und mit Heißluft erwärmen, bis dieser am Einbauteil und
am Formteil fest anliegt/anklebt.
Erzeugnis: Alwitra evalastic
05.0110
Abdichtungsmanschette Sekuranten
18,00
Stüc
06 Haupt- und Notentwässerung
06
Haupt- und Notentwässerung
06.0010 Sita Standard senkrecht, aus Polyurethan SitaStandard senkrecht, aus Polyurethan, wärmegedämmt,
nach DIN EN 1253-2, in der Nennweite DN100.
Abflussmenge 7,4 l/s bei 35 mm Stauhöhe. Zum direkten
Anschluss an Rohre mit Steckmuffe, zur
Freispiegelentwässerung, mit großer eingeschäumter
Wunschanschlussmanschette (495 mm x 495 mm) passend zur
Dachabdichtung und mit Fixierring zur zusätzlichen
Sicherung der Anschlussmanschette und zur Aufnahme des
beiliegenden Kiesfangs, liefern und fachgerecht
einbauen.
Bezeichnung: SitaStandard senkrecht DN 100, mit
Wunschanschlussmanschette alwitra evalastic
Nennweite DN: DN 100 , Außendurchmesser OD (mm): 110 mm
2 - teilig inkl. Grundelement
06.0010
Sita Standard senkrecht, aus Polyurethan
4,00
Stüc
06.0020 Grundelemente zu vorgenannten Abläufe Grundelemente zu vorgenannten Abläufe liefern und
fachgerecht montieren
06.0020
Grundelemente zu vorgenannten Abläufe
4,00
Stüc
06.0030 Sita DSS Profi Druckströmungsgully SitaDSS Profi Druckströmungsgully, aus Polyurethan,
wärmegedämmt, nach DIN EN 1253, in der Nennweite DN 70,
zum direkten Anschluss an PE-Rohre (Stumpfschweißung
oder mit Elektroschweißmuffe) oder an das SitaPipe
Edelstahl Rohrsystem, zur Druckströmungsentwässerung.
Mit einer Abflussmenge von 17,0 l/s bei 55 mm Stauhöhe
und Vollfüllung, mit großer Wunschanschlussmanschette
(495 x 495 mm), passend zur Dachabdichtung und mit
Fixierring zur zusätzlichen Sicherung der
Anschlussmanschette und zur Aufnahme des Airstops mit
Kiesfang, liefern und fachgerecht einbauen.Bezeichnung:
SitaDSS Profi DN 70, mit Wunschanschlussmanschette
Nennweite DN: DN 70 , Außendurchmesser OD (mm): 75 mm,
Artikelnummer: 1404xx
Hersteller: Sita Bauelemente GmbH
06.0030
Sita DSS Profi Druckströmungsgully
8,00
Stüc
06.0040 Grundelemente zu vorgenannten Abläufe Grundelemente zu vorgenannten Abläufe liefern und
fachgerecht montieren
06.0040
Grundelemente zu vorgenannten Abläufe
8,00
Stüc
06.0050 Anstauelemente Notentwässerung SitaDSS Profi Anstauelement, aus Polyamid, nach DIN EN
1253-2 für SitaDSS Profi Druckströmungsgullys und
Aufstockelemente zur Notentwässerung, einstellbare Höhe
der Einlaufkante von 25 mm - 105 mm mit mehrlippigem
Winkeldichtring zur Abdichtung des Anstauelementes zum
Dachablauf bzw. des Aufstockelements. Mit drei
stufenlos höheneinstellbaren Gummimetallpuffern,
Aufstellfläche je Fuß: 19,6 cm², mit verzinkter
Gewindestange M8 x 90 mm, mit verschraubtem und zur
Revision abnehmbarem geschlossenen Deckel, Gehäuse mit
51 umlaufenden Stegen, in der Signalfarbe Gelb.
Anstauhöhen stufenlos einstellbar, komplett inklusive
des vormontierten Airstops, liefern und fachgerecht
einbauen.
Bezeichnung: SitaDSS Profi Anstauelement
Anstauhöhe von-bis (mm): 25 - 105
Artikelnummer: 149001
Hersteller: Sita Bauelemente GmbH
06.0050
Anstauelemente Notentwässerung
8,00
Stüc
07 innenliegende Entwässerungsrohre HPDE
07
innenliegende Entwässerungsrohre HPDE
07.0010 Baustelleinrichtung innenliegende Entwässerung Baustelleinrichtung inneliegende Entwässerung inkl.
erforderliche Hebegeräte , Gerüste innen,
Teleskoparbeitsbühnen , Spiegel-und
Elektroschweißgeräte zum Verschweißen von HPDE Rohren ,
Rohrschabern , Reiniger und Verbrauchsmaterial
Spiegelschweißgerät zum Schweißen von PE-Rohren und
Formteilen
in den Nennweiten DN 40 bis 315 gemäß DVS-Richtlinie
2207 , "Universal Schweißgerät S-315" für die
Schweißung der SitaDSS Elektroschweißmuffen
DN 40 bis 315 gemäß DVS-Richtlinie 2207 (Rohrschaber
inklusive).
07.0010
Baustelleinrichtung innenliegende Entwässerung
1,00
psch
07.0020 Montageplan Entwässerung Montageplan Entwässerung liefern inkl. Angaben zur
Befestigung der Unterkonstruktion und der Rohrführung ,
bemaßt mit Angaben in m/cm und Angabe von Bögen und
Formteilen und Durchdringungen
07.0020
Montageplan Entwässerung
1,00
psch
07.0030 Entwässerungsleitungen innen Lieferung und Verlegung der inneliegenden
Entwässerungsleitungen der HPDE Rohre zur gezielten
Entwässerung der Notentwässerungsabläufe ( 8 Stück
Notentwässerungseinläufe ) nach außen auf schadlos
überflutbare Flächen. Leitfabrikat : Sita Bauelemente
DSS HDPE Rohrsystem , schlagzäh verschweißbar ,
geringes Gewicht , SitaDSS PE Regenwasserleitungen aus
Polyethylen, Länge 5 m, DN 70
getempert, mit glatten Enden, für Regenwasserleitungen
innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und
fachgerecht einbauen inkl. Unterkonstruktion
07.0030
Entwässerungsleitungen innen
100,00
m
07.0040 Sita DSS PE Bogen 45° SitaDSS PE Bogen 45° , DN 70 , aus Polyethylen, mit
glatten Enden, für
Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach
DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen.
07.0040
Sita DSS PE Bogen 45°
32,00
Stüc
07.0050 Sita DSS PE Bogen 45° als Segmentbogen SitaDSS PE Bogen 45° , DN 70 , als Segmentbogen aus
Polyethylen, mit
glatten Enden, für Regenwasserleitungen innerhalb von
Gebäuden
nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen
07.0050
Sita DSS PE Bogen 45° als Segmentbogen
8,00
Stüc
07.0060 SitaDSS PE Bogen 88,5 Sita DSS PE Bogen 88,5° , DN 70 , aus Polyethylen, mit glatten Enden, für Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen.
07.0060
SitaDSS PE Bogen 88,5
8,00
Stüc
07.0070 SitaDSS PE Abzweig 45° Sita DSS PE Abzweig 45° , DN 70 ,aus Polyethylen, mit glatten Enden, für Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen
07.0070
SitaDSS PE Abzweig 45°
8,00
Stüc
07.0080 SitaDSS PE Steckmuffe aus Polyethylen,DN 70 Sita DSS PE Steckmuffe aus Polyethylen,DN 70 , mit glatten Enden, für Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen.
07.0080
SitaDSS PE Steckmuffe aus Polyethylen,DN 70
12,00
Stüc
07.0090 SitaDSS PE Ausdehnungsmuffe aus Polyethylen, DN 70 Sita DSS PE Ausdehnungsmuffe aus Polyethylen, DN 70 , mit glatten Enden, für Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen.
07.0090
SitaDSS PE Ausdehnungsmuffe aus Polyethylen, DN 70
8,00
Stüc
07.0100 SitaDSS PE Putzstück 88,5°, DN 70 Sita DSS PE Putzstück 88,5°, DN 70 , aus Polyethylen, mit glatten Enden, für Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen.
07.0100
SitaDSS PE Putzstück 88,5°, DN 70
4,00
Stüc
07.0110 SitaDSS PE Elektroschweissmuffe, DN 70 Sita DSS PE Elektroschweissmuffe, DN 70 , aus Polyethylen, getempert, zum Verschweißen von SitaDSS Regenwasserleitungen und Formstücken, für Regenwasserleitungen innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1519 liefern und fachgerecht einbauen.
07.0110
SitaDSS PE Elektroschweissmuffe, DN 70
30,00
Stüc
07.0120 SITA Rohrabschottung Rohrabschottung nach ETAG 026-Teil 2:2008-01-01 der
Feuerwiderstandsklasse
EI 120-U/U bzw. EI 240-U/C gemäß EN 13501-
2
für Brandschutzabschottungen von brennbaren Rohren nach
ETA-
11/0208, vom 22. Juni 2011. Zum Schließen von Öffnungen
in inneren Wänden von mindestens 100 mm Dicke und
Decken
von mindestens
150 mm Dicke, klassifiziert nach EN 13501-2. Zur
Verhinderung
der Übertragung von Feuer und Rauch. Liefern und
fachgerecht montieren.
07.0120
SITA Rohrabschottung
E
12,00
Stüc
07.0130 Kernbohrung in der Außenwand herstellen DN bis 200 mm Kernbohrung in der Aussenwand herstellen DN bis 200 mm
inkl. aller erforderlichen Gerüste und Geräte sowie
Entsorgung der Bohrkerne und Wasserrückhaltemanagement
innen und aussen.
Nach Kernbohrung und Durchführung der
Notentwässerungsstränge sind die Rohre mit
Abdeckmanschetten aus vorbewittertem Zink ca 40 x 40 cm
handwerklich hergestellt inkl. kreisrundem Auschnitt
abzudecken und zu befestige.
Ggf. erforderliche Geräte wie eine
Teleskoparbeitsbühne/ Kleingerüste o.ä. sind in den
Einheitspreis einzukalkulieren
07.0130
Kernbohrung in der Außenwand herstellen DN bis 200 mm
E
2,00
Stüc
07.0140 Facharbeiterstunden innenliegende Entwässerung für Fachpersonal Facharbeiterstunden innenliegende Entwässerung HDPE für
Fachpersonal für Anpass- und Nebenarbeiten
07.0140
Facharbeiterstunden innenliegende Entwässerung für Fachpersonal
E
10,00
Std
08 Überfahrbares Seilsicherungssystem
08
Überfahrbares Seilsicherungssystem
08.0010 LUX-top® ASP EV 9 III Ø26 LUX-top® ASP EV 9 III Ø26
Anfangs-, End- und EckpunktAufgrund der Lasteinwirkung
durch die Seilvorspannungsind die Anfangs-, End- und
Eckpunkte im Seilsystem LUX-top® FSE 2003 mit
verstärkten Anschlagpunkten auszuführen.LUX-top®
Anschlageinrichtung / Einzelanschlagpunkt zur
Befestigung auf Stahltrapezprofil-Untergründen in
PositivlageStändig nutzbare Anschlageinrichtung aus
rostfreiem EdelstahlKorrosionsbeständigkeitsklasse CRC
II nach DIN EN 1993-1-4Zur Befestigung der persönlichen
Schutzausrüstung gegen Absturz.geprüft nach DIN EN
795:2012 - Typ A,
DIN CEN/TS 16415:2017
Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt
Nr. Z-14.9-727, gekennzeichnet mit Ü-ZeichenErfüllt
außerdem die Anforderungen der:- DIN 4426:2017
(Einrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen)-
DGUV-I 201-056 (Planungsgrundlagen von
Anschlageinrichtungen auf Dächern)- ASR A2.1
(Technische Regel für Arbeitsstätten - Schutz vor
Absturz)
Kraftabsorption durch gezielte Verformung im
AbsturzfallAls Einzelanschlagpunkt für maximal 3
Benutzer zugelassen
LUX-top® ASP EV 9 III, Ø 26 mm
Bauhöhe: bis 600 mm
Fußplatte mit konzentrisch angeordneten
Langlochkreisen, zur KraftabsorptionAbmessung: 319 x
285 x 6 mmKomplett mit abnehmbarer, beschrifteter
Anschlagöse und zugelassenem
BefestigungszubehörBefestigungsmittel: 4 Stück
Kippdübel A2Herstellung der Bohrlöcher in der
Tragschale mit stufenlosem Schälbohrer Ø 24
mmSchnellmontage der ASP mittels Durchstecken der
werkseitig vormontierten
Kippdübel.Befestigungsuntergrund: Stahltrapezprofil-
Tragschale (Positivlage)
Profiltyp: (Profilhöhe = 165 mm)
Materialdicke: (min. 0,75 mm)
Für steggelochte Akustik-Trapezprofile zugelassen Die
Befestigung der Tragschale an (End-) auflagern, ist
gemäß abZ auszuführen. Mögliche Auflager
Unterkonstruktionen: Z.B. Stahl-, Stahlbeton- oder Holz
-Konstruktionen.Die Befestigung der Tragschale ist je
nach Werkstoff an den Auflagern sowohl mit Schrauben,
Setzbolzen bzw. Nieten zulässig.Nutzbar als
Einzelanschlagpunkt, in Kombination mit temporärem
Führungsseil HA4 oder als Anfangs-, End,- und Eckpunkt
im Edelstahlseilsystem LUX-top® FSE 2003
Liefern und nach Herstellerangabe auf der
Tragkonstruktion befestigen,fachgerecht in den
Dachaufbau einbinden und mit vorgefertigten Eindicht-
Manschetten eindichten.Einschließlich Foto-
Dokumentation der einzelnen Anschlagpunkte und deren
(im Einbauzustand nicht mehr sichtbaren) Befestigung am
Untergrund. Die fachgerechte Montage und numerische
Zuordnung zur Systemplanung bzw. Lageskizze, muss auf
dem entsprechenden Fotomaterial eindeutig erkennbar
sein.
Höhe Dachaufbau: ca. 24-30 cm
Material Dachabdichtung: EPDM Bahn alwitra Evalastic
Die (Dach-) Konstruktion ist bauseits für die Aufnahme
der eingeleiteten Kräfte zu prüfen. Die technischen
Baubestimmungen sind einzuhalten.Bezugsquelle:
ST QUADRAT Fall Protection S.A.45, rue FuertL-5410
BeyrenTelefon 0800-5410541 (kostenlos) E-Mail: info@lux
-top.com
08.0010
LUX-top® ASP EV 9 III Ø26
4,00
Stüc
08.0020 LUX-top® ASP EV 9 II Ø18 LUX-top® ASP EV 9 II Ø18
LUX-top® Anschlageinrichtung / Einzelanschlagpunkt
für die Befestigung auf Stahltrapezprofil-Untergründen
in Positivlage mit einer Mindestmaterialdicke von min.
0,75 mm und einer Profilhöhe von = 165 mm.Ständig
nutzbare Anschlageinrichtung aus rostfreiem
Edelstahl.Korrosionsbeständigkeitsklasse CRC II nach
DIN EN 1993-1-4Zur Befestigung der persönlichen
Schutzausrüstung gegen Absturz.Geprüft nach DIN EN
795:2012 - Typ A,
DIN CEN/TS 16415:2017
Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt
Nr. Z-14.9-727, gekennzeichnet mit Ü-ZeichenErfüllt
außerdem die Anforderungen der:- DIN 4426:2017
(Einrichtungen zur Instandhaltung
baulicher Anlagen)- DGUV-I 201-056 (Planungsgrundlagen
von Anschlageinrichtungen auf Dächern)- ASR A2.1
(Technische Regel für Arbeitsstätten - Schutz vor
Absturz)
Kraftabsorption durch gezielte Verformung im
AbsturzfallAls Einzelanschlagpunkt für maximal 3
Benutzer zugelassenLUX-top® ASP EV 9 II, Ø 18 mm
Bauhöhe: bis 600 mm
Fußplattenabmessungen: 312 x 200 x 4 mmKomplett mit
abnehmbarer, beschrifteter Anschlagöse, einschließlich
zugelassenem BefestigungszubehörBefestigungsmittel: 4
Stück Kippdübel A2Herstellung der Bohrlöcher in der
Tragschale mit stufenlosem Schälbohrer Ø 24
mmSchnellmontage der ASP mittels Durchstecken der
werksseitig vormontierten
Kippdübel.Befestigungsuntergrund: Stahltrapezprofil-
Tragschale (Positivlage)Für steggelochte Akustik-
Trapezprofile zugelassenDie Befestigung der Tragschale
an den (End-) auflagern, ist gemäß abZ auszuführen.
Mögliche Auflager Unterkonstruktionen: Z.B. Stahl-,
Stahlbeton- oder Holz-Konstruktionen.Die Befestigung
der Tragschale ist je nach Werkstoff an den Auflagern
sowohl mit Schrauben, Setzbolzen bzw. Nieten zulässig.
Nutzbar als Einzelanschlagpunkt, in Kombination mit
temporärem Führungsseil HA4 oder als Zwischenpunkt im
Edelstahlseilsystem LUX-top® FSE 2003Liefern und nach
Herstellerangabe auf der Tragkonstruktion befestigen,
fachgerecht in den Dachaufbau einbinden und mit
vorgefertigten Eindicht-Manschetten
eindichten.Einschließlich Foto-Dokumentation der
einzelnen Anschlagpunkte und deren (im Einbauzustand
nicht mehr sichtbaren) Befestigung am Untergrund. Die
fachgerechte Montage und numerische Zuordnung zur
Systemplanung bzw. Lageskizze, muss auf dem
entsprechenden Fotomaterial eindeutig erkennbar sein.
Höhe Dachaufbau: 24-30 cm
Material Dachabdichtung: alwitra Evalastic
Optional: Die Bauhöhe des Anschlagpunktes kann bei
Bedarf nachträglich mittels allgemein bauaufsichtlich
zugelassener LUX-top® Verlängerung Ø18 bis max. 800 mm
Bauhöhe angepasst werden.Die (Dach-) Konstruktion ist
bauseits für die Aufnahme der eingeleiteten Kräfte zu
prüfen. Die technischen Baubestimmungen sind
einzuhalten.
Es ist eine Montagedokumentation nach den Anforderungen
der DGUV I 201-056 zu erstellen.
Diese umfasst die numerisch fortlaufende Foto-
Dokumentation der Anschlagpunkte und deren (im
Einbauzustand nicht mehr sichtbaren) Befestigung am
Untergrund, in Anlehnung an eine entsprechende
Systemplanung bzw. Lageskizze. Eine fachgerechte
Montage muss auf dem entsprechenden Fotomaterial
erkennbar sein. Nach Fertigstellung sind die jeweiligen
Unterlagen in einfacher Ausführung in Papierformat
und/oder digitaler Form zu übergeben. Die Dokumentation
kann mit Hilfe der vom Hersteller kostenfrei zur
Verfügung gestellten App erfolgen. www.quick-
doku.euBezugsquelle: ST QUADRAT Fall Protection S.A.45,
rue FuertL-5410 BeyrenTelefon 0800-5410541 (kostenlos)
E-Mail: info@lux-top.comwww.lux-top.com
08.0020
LUX-top® ASP EV 9 II Ø18
14,00
Stüc
08.0030 LUX-top® FSE 2003 Edelstahl-Seilsystem - überfahrbar LUX-top® FSE 2003 Edelstahl-Seilsystem - überfahrbar,
mit
Anschlagpunkten zur Befestigung in '.........'
Dauerhaft auf der Dachfläche verbleibendes horizontales
Seilsicherungssystem mit flexibler Führung. Komplett
aus rostfreiem Edelstahl zur Befestigung der
persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz.
Korrosionsbeständigkeitsklasse CRC II nach DIN EN 1993-
1-4
Geprüft und zertifiziert nach DIN EN 795:2012 - Typ C
und DIN CEN/TS 16415:2017
Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt Z-
14.9-789, gekennzeichnet mit Ü- Zeichen
Erfüllt außerdem die Anforderungen der:
- DIN 4426:2017 (Einrichtungen zur Instandhaltung
baulicher Anlagen) - DGUV I 201-056 (
Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf
Dächern) - ASR A2.1 (Technische Regel für
Arbeitsstätten - Schutz vor Absturz)
Ausführungsvariante mit überfahrbaren
ZwischenhalternFür maximal 6 Benutzer zugelassen
Anzahl der Einzelseile: 4' Stück
(max. 200 m Länge /Einzelseil) Bestehend aus:
'165 ' lfm Edelstahlseil A4 Ø8 mm, Konstruktion 7x7
'4 Stück Anfangs-, End- und Eckpunkte
08.0030
LUX-top® FSE 2003 Edelstahl-Seilsystem - überfahrbar
165,00
m
08.0040 LUX-top® Sicherheitsset PSA gA LUX-top® Sicherheitsset PSA gA
Sicherheitsset Persönliche Schutzausrüstung gegen
Absturz bestehend aus - 1 Stück Mitlaufendes
Auffanggerät inkl. Seilkürzer und
Falldämpfer Typ MAS SK 12 Länge: '.........'
(5 m, 10 m oder 15 m)- 1 Stück Auffanggurt Typ MAS 30-
1 Stück Matchsack
Bezugsquelle:
ST-QUADRAT FALL PROTECTION S.A45, rue FuertL-5410
BeyrenTelefon 0800-5410541 (kostenlos)
08.0040
LUX-top® Sicherheitsset PSA gA
2,00
Stüc
09 Lieferung / Montage / Inbetriebnahme Lichtkuppeln
09
Lieferung / Montage / Inbetriebnahme Lichtkuppeln
09.0010 LAMILUX Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign Halle 1
LAMILUX Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign
liefern und montieren
für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität
und
Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen,
thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TIP-
Technologie
als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend
aus:
Kunststoffverglasung, dreischalig,
Schalenaufbau von außen nach innen:
opal/opal/opal
DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL3800
Ut = ca. 1,8 W/(m²K)
Schalldämmwert ca. 21 dB
Lichttransmission: 59 %
Gesamtenergiedurchlass: 59 %
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung
der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4
Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem
Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten
Dichtelementen
Ausführung starr verriegelt mit Z-Blech
(Lüftungsfunktion nachrüstbar)
Die Scharnierseite ist auf der Schmalseite (=120 cm)
Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz
aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, in
geschlossener,
torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert,
elastischer Einklebeflansch
für Ausführung in Schräggeometrie
Höhe 50 cm
Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum
ohne Obertraverse
- nur liefern -
LA3-(W) 120/240 K50 ZB SS DSG1400 vormontiert
09.0010
LAMILUX Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign
2,00
Stüc
09.0020 LAMILUX Durchsturzgitter LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
2
Stück
Typ DSG 1400, bestehend aus:
verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-
Legierung,
Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke,
Maschenweite 150 mm x 150 mm
Befestigung erfolgt mit flexiblen
Edelstahlhaltelaschen,
zur Montage in Lamilux Aufsatzkranz,
inkl. Befestigungsmittel,
Durchsturzsicherheit geprüft nach
GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
für Ausführung in Schräggeometrie
- werkseitig vormontiert -
- nur liefern -
LK DuStu 120/240 DSG1400 LR SS vormontiert
09.0020
LAMILUX Durchsturzgitter
2,00
Stüc
09.0030 LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im
Wellendesign liefern und montieren
7
Stück
für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität
und
Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen,
für RWA-Beschlag, geprüft nach DIN EN 12101-2,
thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TIP-
Technologie
als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend
aus:
Kunststoffverglasung, dreischalig,
Schalenaufbau von außen nach innen:
opal/opal/opal
DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL3800
Ut = ca. 1,8 W/(m²K)
Schalldämmwert ca. 21 dB
Lichttransmission: 59 %
Gesamtenergiedurchlass: 59 %
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung
der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4
Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem
Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten
Dichtelementen
Ausführung: RWA Solo-Zuhaltung pneumatisch,
Öffnungswinkel: 172°
Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,87 m²
geometrisch freie Öffnungsfläche: 2,26 m²
SL-Klasse nach EN 12101-2: SL666
Zulässige Einbaulage: 0°-25°
(>10° Scharnierseite = Traufseite)
Die Scharnierseite ist auf der Langseite (=240 cm)
Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz
aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, in
geschlossener,
torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert,
elastischer Einklebeflansch
für Ausführung in Schräggeometrie
Höhe 50 cm
Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum
ohne Obertraverse
- nur liefern -
LA3-(W) 120/240 K50 RWA pneu. LS DSG1400 vormontiert
Beschlag CO2 werkseitig vormont.
09.0030
LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign
7,00
Stüc
09.0040 LAMILUX-Durchsturzschutzgitter LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
7
Stück
Typ DSG 1400, bestehend aus:
verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-
Legierung,
Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke,
Maschenweite 150 mm x 150 mm
Befestigung erfolgt mit flexiblen
Edelstahlhaltelaschen,
zur Montage in Lamilux Aufsatzkranz,
inkl. Befestigungsmittel,
Durchsturzsicherheit geprüft nach
GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
für Ausführung in Schräggeometrie
- werkseitig vormontiert -
LK DuStu 120/240 DSG1400 RWA LS vormontiert Beschlag
09.0040
LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
7,00
Stüc
09.0050 Lamilux RWA Beschlag für Rauchlift F 100 LAMILUX-RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2
7
Stück
für Rauchlift Lichtkuppel F100 liefern und montieren,
Ausführung Solo-Zuhaltung -nur Auf-
Auslösetemperatur 68°C,
SL-Klasse nach EN 12101-2: SL666
passend für Nenngröße 120 cm.
für Ausführung in Schräggeometrie
RWA-Beschlag aus Stahlblech verzinkt
- liefern und montieren -
RWA 120 CO2-FA/TH Solo nur Auf 68° Thermobügel
werkseitig
vormont.
09.0050
Lamilux RWA Beschlag für Rauchlift F 100
7,00
Stüc
09.0060 CO 2 Alarm Station O1750
1
Stück
CO2-Alarmstation Größe III,nur auf 750g, AP,
in Aufputzausführung inkl. Anschlussverschraubungen,
inkl. 750g-Mehrwegflasche (ohne Reserveflasche) mit
Hebelanstechventil 6mm,
inkl. Wartungsmodul,
abschließbar mit Vierkantschlüssel und Beschriftung
Rauchabzug,
Hebelstellung des Auslösezustands sichtbar durch
Glasscheibe.
Breite: 335mm, Höhe: 520mm, Tiefe: 105mm
Stahlblechgehäuse beschichtet in RAL2011 (Tieforange)
- liefern und montieren -
09.0060
CO 2 Alarm Station
1,00
Stüc
09.0070 Einfachdruckleitung aus Stahlrohr Einfachdruckleitung aus Stahlrohr
liefern und verlegen von Einfach-
druckleitung aus Stahlrohr 6x1mm
(Abrechnung nach Aufmaß)
- liefern und montieren -
09.0070
Einfachdruckleitung aus Stahlrohr
14,00
m
09.0080 LAMILUX F 100 Lichtkuppel LAMILUX Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign
4
Stück
für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität
und
Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen,
thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TIP-
Technologie
als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend
aus:
Kunststoffverglasung, dreischalig,
Schalenaufbau von außen nach innen:
opal/opal/opal
DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL3800
Ut = ca. 1,8 W/(m²K)
Schalldämmwert ca. 21 dB
Lichttransmission: 59 %
Gesamtenergiedurchlass: 59 %
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung
der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4
Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem
Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten
Dichtelementen
Ausführung starr verriegelt mit Z-Blech
(Lüftungsfunktion nachrüstbar)
Die Scharnierseite ist auf der Schmalseite (=120 cm)
Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz
aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, in
geschlossener,
torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert,
elastischer Einklebeflansch
für Ausführung in Schräggeometrie
Höhe 50 cm
Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum
ohne Obertraverse
- nur liefern -
LA3-(W) 120/240 K50 ZB SS DSG1400 vormontiert
09.0080
LAMILUX F 100 Lichtkuppel
4,00
Stüc
09.0090 LAMILUX-Durchsturzschutzgitter LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
4
Stück
Typ DSG 1400, bestehend aus:
verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-
Legierung,
Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke,
Maschenweite 150 mm x 150 mm
Befestigung erfolgt mit flexiblen
Edelstahlhaltelaschen,
zur Montage in Lamilux Aufsatzkranz,
inkl. Befestigungsmittel,
Durchsturzsicherheit geprüft nach
GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
für Ausführung in Schräggeometrie
- werkseitig vormontiert -
liefern und montieren
LK DuStu 120/240 DSG1400 LR SS vormontiert
09.0090
LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
4,00
Stüc
09.0100 LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign liefern
und montier LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im
Wellendesign liefern und montieren
für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität
und
Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen,
für RWA-Beschlag, geprüft nach DIN EN 12101-2,
thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TIP-
Technologie
als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend
aus:
Kunststoffverglasung, dreischalig,
Schalenaufbau von außen nach innen:
opal/opal/opal
DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL3800
Ut = ca. 1,8 W/(m²K)
Schalldämmwert ca. 21 dB
Lichttransmission: 59 %
Gesamtenergiedurchlass: 59 %
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung
der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4
Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem
Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten
Dichtelementen
Ausführung: RWA Solo-Zuhaltung pneumatisch,
Öffnungswinkel: 172°
Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,87 m²
geometrisch freie Öffnungsfläche: 2,26 m²
SL-Klasse nach EN 12101-2: SL666
Zulässige Einbaulage: 0°-25°
(>10° Scharnierseite = Traufseite)
Die Scharnierseite ist auf der Langseite (=240 cm)
Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz
aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, in
geschlossener,
torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert,
elastischer Einklebeflansch
für Ausführung in Schräggeometrie
Höhe 50 cm
Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum
ohne Obertraverse
- nur liefern -
LA3-(W) 120/240 K50 RWA pneu. LS DSG1400 vormontiert
Beschlag CO2 werkseitig vormont.
09.0100
LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign liefern
und montier
8,00
Stüc
09.0110 LAMILUX-Durchsturzschutzgitter LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
8
Stück
Typ DSG 1400, bestehend aus:
verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-
Legierung,
Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke,
Maschenweite 150 mm x 150 mm
Befestigung erfolgt mit flexiblen
Edelstahlhaltelaschen,
zur Montage in Lamilux Aufsatzkranz,
inkl. Befestigungsmittel,
Durchsturzsicherheit geprüft nach
GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule
Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 240 cm
für Ausführung in Schräggeometrie
- werkseitig vormontiert -
liefern und montieren
LK DuStu 120/240 DSG1400 RWA LS vormontiert Beschlag
09.0110
LAMILUX-Durchsturzschutzgitter
8,00
Stüc
09.0120 LAMILUX-RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 LAMILUX-RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2
8
Stück
für Rauchlift Lichtkuppel F100,
Ausführung Solo-Zuhaltung -nur Auf-
Auslösetemperatur 68°C,
SL-Klasse nach EN 12101-2: SL666
passend für Nenngröße 120 cm.
für Ausführung in Schräggeometrie
RWA-Beschlag aus Stahlblech verzinkt
- liefern und montieren -
RWA 120 CO2-FA/TH Solo nur Auf 68° Thermobügel
werkseitig
vormont.
09.0120
LAMILUX-RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2
8,00
Stüc
09.0130 CO2-Alarmstation Größe III CO2-Alarmstation Größe III,nur auf 750g, AP,
in Aufputzausführung inkl. Anschlussverschraubungen,
inkl. 750g-Mehrwegflasche (ohne Reserveflasche) mit
Hebelanstechventil 6mm,
inkl. Wartungsmodul,
abschließbar mit Vierkantschlüssel und Beschriftung
Rauchabzug,
Hebelstellung des Auslösezustands sichtbar durch
Glasscheibe.
Breite: 335mm, Höhe: 520mm, Tiefe: 105mm
Stahlblechgehäuse beschichtet in RAL2011 (Tieforange)
- liefern und montieren -
09.0130
CO2-Alarmstation Größe III
1,00
Stüc
09.0140 Einfachdruckleitungen aus Stahl liefern und verlegen von Einfach-
druckleitung aus Stahlrohr 6x1mm
(Abrechnung nach Aufmaß)
- liefern und montieren -
09.0140
Einfachdruckleitungen aus Stahl
16,00
m
09.0150 Basisdokumention RWA Basisdokumention RWA
Basisdokumentation
0
Stück
für die gelieferten/montierten Tageslichtsysteme,
bestehend aus:
- Leistungserklärung nach harmonisierter EN oder ETA
- Wartungs- und Pflegeanleitung
- Montageanleitungen für Lieferprodukte
- Betriebsanleitungen
- CE-Kennzeichnung am Produkt
- Ü-Kennzeichnung am Produkt
- Zertifikat ISO_9001_2015
- Fachunternehmererklärung
- Präqualifikationsbescheinigung
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung zum Produkt
- Allgemeine Bauartgenehmigung
- Technisches Datenblatt zum Produkt
- Fachbauleitererklärung
- Inbetriebnahme- / Montageabnahmeprotokoll
- Funktionsbestätigung NRA-NRWG
- VDS-Erklärung zum Produkt
- VDS-Errichter-Anerkennung
09.0150
Basisdokumention RWA
1,00
psch
09.0160 RWA-Übersichtsplan RWA-Übersichtsplan
0
Stück
Übersichtsplan in Verbindung mit entsprechender Lamilux
-
Dokumentation. Übersichtsplan in Schutzfolie
(Größe abhängig vom jeweiligen Alarmkasten)
für die RWA-Anlage(n) mit Zuordnung der einzelnen RWGs
zu den Bedienungsstellen (Gruppenaufteilung).
Pauschale für 2 RWA-Gruppen
Bitte beachten Sie:
Die erforderlichen Zeichnungen wie Dachaufsichten,
Gebäudeschnitte und Grundriss EG, mit eingetragenen
RWG's,
RWA-Gruppen, Standorten der Bedienstellen und falls
vorhanden Brandschutzplänen müssen uns bei
Auftragserteilung zur Verfügung gestellt werden oder
sind
kurzfristig nachzureichen.
RWA Übersichtsplan
09.0160
RWA-Übersichtsplan
1,00
Stüc
10 Attikaabdeckungen Aluminium
10
Attikaabdeckungen Aluminium
10.0010 Attikaunterkonstruktion 24 mm Mehrschichtplatte Attikaunterkonstruktion mit einer 24 mm
Mehrschichtplatte im Bereich Attika gemäß Vorgabe
Bauleitung-Montage einer bestehend aus einer
Mehrschichtholzplatte , Dicke 24 mm auf der gesamten
Attikalänge, Breite bis 62,5 cm , befestigt auf
Stahlwinkelkonstruktion , t = 1,0 mm , 2 Winkel a ca.
350 mm Zuschnitt , jeweils 1 Kantungen , im Untergrund
kraftschlüssig befestigt / verdübelt. Der Zwischenraum
der Dämmung zwischen den Stahlwinkeln ist mit einer PIR
Dämmung , WLG 023 , ca. 6 cm dick zu dämmen ,
ausreichendes Gefälle zur Dachseite hin ausbilden
10.0010
Attikaunterkonstruktion 24 mm Mehrschichtplatte
170,00
m
10.0020 alwitra Dachrandabdeckung, aus 2,0 mm Aluminiumblech EN Dachrandabdeckung, aus 2,0 mm Aluminiumblech EN
AW-5005, 4 x gekantet, Gesamtzuschnitt bis ca 900 mm,
mit Haltern aus stranggepresstem Aluminium,
Standardhalterabstand 1,00 m bei Kronenbreite größer
400 mm bis 750 mm,
Standardhalterabstand 1,25 m bei Kronenbreite bis 400
mm,
Halterschienenprofil mit axialen
Flächenträgheitsmomenten größer 3450 mm4,
mit regensicherer Stoßausbildung durch Stoßverbinder
mit Gummilippendichtung, mit Niveauplatten zur
Regulierung des Quergefälles und der Höhenflucht, auf
Unterkonstruktion der Vorposition mit
korrosionsgeschützten Schrauben und mit
3,5% Quergefälle montieren.
Farblich beschichtet im Standard RAL TON nach Wahl des
AGKunststoffbeschichtung wie folgt:
Alle Sichtflächen mit einem fassadengeeigneten
Pulverlacksystem auf Polyesterbasis-
Farbton mit alwitra Vorzugsfarbe
in hochwetterfester Pulverqualität
(GSB-Master-Pulver mit Zulassungsnummer),
Oberfläche glatt/verlaufend,
Schichtdicke mindestens 60 µm
Auflistung der alwitra Vorzugsfarben siehe alwitra-
homepage,
Farbton nach RAL 9006, 9007, DB 701, 702, DB 703
in hochwetterfester Pulverqualität,
(GSB-Master-Pulver mit Zulassungsnummer),
Oberfläche feinstrukturiert, matt, mit Metallic-Effekt,
Schichtdicke mindestens 60 µm,
in einer vollautomatischen Anlage beschichten.
Die zu beschichtenden Werkteile werden im
Spritzverfahren vorbehandelt und mit einer chromfreien
Passivierung phosphatfrei im no-rinse-Verfahren nach
GSB Al 631 versehen.
Erzeugnis: alwitra-Kunststoffbeschichtung
10.0020
alwitra Dachrandabdeckung, aus 2,0 mm Aluminiumblech EN
170,00
m
10.0030 Zulage für Eckausbildungen Zulage für Eckausbildungen
Innen geschweißte rechtwinklige Aussen-/Innen-Ecken zum
Profil der Vorposition montieren, als Zulage
10.0030
Zulage für Eckausbildungen
4,00
Stüc
10.0040 Sonder- Innen-/Außen-Ecken Innen geschweißte Sonder- Innen-/Außen-Ecken zum Profil
der Vorposition Schenkellänge nach Aufmass vor Ort
montieren, als Zulage T Förmige Sonderbauteile/Ecken
nach örtlichem Aufmaß,Beschichtung und Farbe analog
Hauptposition
10.0040
Sonder- Innen-/Außen-Ecken
22,00
Stüc
10.0050 T-Stück als Sonderformteil T-Stück als Sonderformteil nach
Aufmass/Zeichnung, montieren, als Zulage
Beschichtung und Farbe RAL standard analog
Hauptposition
10.0050
T-Stück als Sonderformteil
22,00
Stüc
11 Blitzschutzanlage
11
Blitzschutzanlage
Die Blitzschutzanlage ist gemäß der Position 3.02. vor Ausführung nach den aktuell gültigen DIN Vorschriften, den anerkannten Regeln der Technik zu planen und durch einen Sachverständigen abnehmen zu lassen.
Die Blitzschutzanlage ist gemäß der Position 3.02. vor Ausführung nach den aktuell gültigen DIN Vorschriften, den anerkannten Regeln der Technik zu planen und durch einen Sachverständigen abnehmen zu lassen.
11.0010 Blitzschutz Leitung mit Leitungsstützen Blitzschutzleitungen einschl. Leitungsstützen,
Material
liefern und montieren einschl. Befestigung
11.0010
Blitzschutz Leitung mit Leitungsstützen
300,00
m
11.0020 Anschlüsse mit Falzklemmen Anschlüsse mit Falzklemmen liefern und
montieren
11.0020
Anschlüsse mit Falzklemmen
45,00
St
11.0030 Kreuz-, T-Parallel-Verbinder Kreuz-, T-Parallel-Verbinder Montage mit
V2A-Schraube, liefern und montieren an Abzweigen des
Blitzschutzes im Bereich der Wände und Dächer
11.0030
Kreuz-, T-Parallel-Verbinder
10,00
St
11.0040 Erdeinführungsstange Kupfer Liefern und Einbau einer Erdeinführungsstange incl.
Anschluss an die Leitungen der Vorpositionen
11.0040
Erdeinführungsstange Kupfer
E
1,00
St
11.0050 Dehnungsstück hochflexibel Liefern und Einbau eines Dehnunggsstückes, hochflexibel
11.0050
Dehnungsstück hochflexibel
60,00
Stk
11.0060 Fangstangen mit ausreichend schweren Fußstützen liefern und montieren Fangstangen mit ausreichend schweren Fußstützen liefern
und montieren
11.0060
Fangstangen mit ausreichend schweren Fußstützen liefern und montieren
E
10,00
Stüc
11.0070 Abnahmebescheigung und Prüfprotokoll der Blitzschutzanlage duch
Sachkundigen Abnahmebescheigung mit Prüfprotokoll der
Blitzschutzanlage duch Sachkundigen o. Sachverständigen
als PDF und 2 fach in Papierform
11.0070
Abnahmebescheigung und Prüfprotokoll der Blitzschutzanlage duch
Sachkundigen
1,00
psch
12 Minderpreis Abdichtungsbahn aus PVC 1,8
12
Minderpreis Abdichtungsbahn aus PVC 1,8
12.0010 Minderpreis für die Ausführung der Abdichtung Minderpreis für die Ausführung der Abdichtung inkl.
aller Anschlüsse und Formteile an Durchdringungen wie
Sekuranten , Lichtkuppel, Dacheinläufe ,
Notentwässerung, Attikaanschlüsse etc. aus einer
Bauder PVC Dachbahn , Dicke 1,5 mm, mechanisch mit
korrosionsbeständigen Befestigern befestigt gemäß AbP
des Herstellers zum Nachweis "harte Bedachung" gemäß
LBO und mechanisch befestigter Rockwool
Sanierungsplatte RP-TF , 20 mm dick ,
Der Minderpreis bezieht sich auf die LV Mengen des
Daches ( 1615 m² zzgl. Anschlüsse und Durchdringungen )
Werden durch den Bieter andere Dachbahnenhersteller
oder Dämmplatten angeboten , so ist dies mit
Angebotsabgabe explizit zu benennen und ein Nachweis
"harte Bedachung " gemäß LBO ist dem Angebot beizufügen
12.0010
Minderpreis für die Ausführung der Abdichtung
E
-1,00
psch
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.