Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeine Vertragsbedingungen Allgemeine Vertragsbedingungen
Die Allgemeinen Vertragsbedingungen können jederzeit auf unserer Homepage eingesehen und runtergeladen werden.
https://www.freundlieb.de/avb/
Allgemeine Vertragsbedingungen
Vorbemerkungen zur Baustelle Bauvorhaben:Wohnbauprojekt Schlosspark Bochum-Weitmar,
Schlossstr. 95, Bochum
Ausschreibung: 4510 Fliesenarbeiten
Im Bereich Schlosspark Bochum-Weitmar entstehen 4 Wohn-Quartiere. Hier ausgeschrieben ist das Quartier A, Wohnbauprojekt mit Endinvestor Viva West, Gelsenkirchen.
Die Anfahrt zum Baugebiet erfolgt über die Schlossstraße von Süden (Kreuzung mit der Hattinger Straße).
Das Quartier A besteht aus den Mehrfamilienhäusern A1, A2, A3, A4.1, A4.2, A4.3, A4.4, welche sämtlich auf der darunter liegenden Tiefgarage und den Kellern aufstehen.
Die Tiefgarage und die Keller werden als Ortbetonkonstruktion / Halbfertigteile errichtet. Der Einsatz von Hohlkammerwänden im KG ist durchgängig vorgesehen, die Decke über KG wird als Filigrandecke mit Aufbeton erstellt.
Im EG werden die Häuser A4.4, A4.3, A4.2, als Kita genutzt, alle weiteren Geschosse sowie die kompletten Häuser A4.1, A3, A2 und A1 werden als Wohngebäude erstellt.
Die Geschosse ab EG werden hinsichtlich der tragenden Wände in KSV-MW errichtet, die Treppenhäuser und Aufzugsschächte komplett in Hohlkammerwände, in dieser Bauweise auch statisch erforderliche Betonwände.
Die Innenwände der Wohnungen werden mehrheitlich in Trockenbauweise ausgeführt.
Als Voll-Fertigteile werden die Treppenläufe sowie die Balkon- und Loggiaanlage errichtet.
Vorbemerkungen zur Baustelle
Zusätzliche Vorbemerkungen Im Zuge der Baumaßnahme ist besonders auf die Einhaltung der DIN 4109 - Tabelle 3 - und das Beiblatt 2 - Mindestanforderungen des erhöhten Schallschutzes - und der VDI 4100 - 2007 -08 zu achten und umzusetzen.
Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Lieferung und Verlegung der Wand- und Bodenfliesen in den Bädern und WCs in den Wohnungen der Häuser A 1 bis A 4.4.
Die Fliesen und Abdichtungen werden in den Wohnungen raumweise nach Vorgabe der Architektenplanung auf dem Boden oder an den Wänden von Räumen wie WC, Bädern etc. verlegt/ausgeführt.
Die Bäder erhalten bodengleich geflieste Duschbereiche mit einem eckigen Ablauf (mittig) und einem 4-seitigen Gefälle.
Der Estrich wird bauseits hergestellt. Der Einlaufkörper/Siphon wird vom Sanitärinstallateur geliefert und gesetzt.
Der Ablaufkörper ist vom Fliesenleger im Zuge der Estricheinbringung/-nivellierung in Abstimmung mit dem Sanitärinstallateur mit zu montieren.
Die endgültige Festlegung, welches Material - Fliesen - zur Auführung kommt, erfolgt nach Bemusterung mit dem AG.
Folgende Bedingungen und Leistungen sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren:
-> Hinweis: alle verwendeten Materialien (gegebenenfalls Flexkleber,..) für die Umsetzung der Leistung müssen für ein Aufbringen auf einen Heizestrich / für eine Fußbodenheizung geeignet sein.
- der Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung liegen die
einschlägigen DIN-Vorschriften, die VOB, Teil B und C, und die
anerkannten Regeln der Bautechnik zugrunde.
- die Baustelle ist vom AN in einem aufgeräumten Zustand zu
halten. Die fachgerechte Entsorgung des bei der Ausführung der
Leistungen anfallenden Bauschutts und von Restmaterialien erfolgt
eigenverantwortlich durch den AN.
- alle Leistungen einschl. Lieferung der erforderlichen Materialien,
Transport zur und auf der Baustelle und fachgerechter fertiger
Montage
- Lagerplätze für Materialien, Anlieferungen und Transporte auf der
Baustelle sind mit der örtlichen Bauleitung des AG im Vorfeld
abzustimmen.
- die Verlegung der Materialien erfolgt parallel zu anderen Gewerken -
eine Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung ist erforderlich
- der AN hat die Ausführung auf Richtigkeit und Einhaltung der
anerkannten Regeln der Technik zu prüfen, Fehler und Mängel
sind der Bauleitung spätstens 14 Tage vor Ausführung
schriftlich mitzuteilen.
- das Entfernen der überstehenden Randdämmstreifen und das
Abfegen der Flächen einschl. Transport der Restmaterilaien
und Entsorgung ist in den EP mit einzurechnen.
- Spachtel- oder Ausgleichsmasse ist so aufzubringen, dass sie
sich fest und dauerhaft mit dem Untergrund verbindet, rissfrei
und druckfest ist.
- die evtl. erf. Vorbehandlung der Untergründe ( GK-Vorsatzschalen/
Gispsputzflächen/Zementestrichfläcehn;...)
- Klebestoffe geeignet für eine dauerhafte Verbindung,
baubiologisch unbedenklich, keine nachteilige Beeinflussung
der Materialien.
- sämtliche Anpassarbeiten und Ausschnitte an und für Einbauteile
wie Stützen, Einläufe, Zargen, Wände, Sanitärinstallation (WC,
Waschbecken, Einbauspültaster, UP-Dusch-/ UP-Wannenbatterie
Rohre, Wannenkörper, Elektroinstallation, Schwellen, Fenster, etc.
sind mit einzukalkulieren.
Löcher in Fliesenmitten sind mit Bohrkronen sauber zu erstellen.
- alle Fliesenpositionen sind inkl. Verfugung anzubieten
- ein Höhenausgleich bei Belagswechsel durch anspachteln ist
mit einzukalkulieren.
- der Verschnitt incl. Entsorgung ist für alle Materialien im EP zu
berücksichtigen.
- Eckschutz-, und Abschlussprofile sind ohne
Stoß durchlaufend am Stück zu verlegen.
- alle beschriebenen Produkte gelten als Ausschreibungsstandard.
Sie können bei entsprechender Beschreibung im Angebot des
Bieters auch gleichwertig angeboten werden. Die Auswahl
behält sich der AG in Absprache mit dem Bauherrn vor.
- Entsprechende Muster der Materialien sind in jedem Fall vorzulegen.
Eine Musterwohnung wird vorab fertiggestellt. Die Fliesenarbeiten in
der Musterwohnung sind in Abstimmung mit der Bauleitung vorab
auszuführen.
- Bei der Sockelfliesenmontage ist die obere sichtbare Kante sauber
zuhalten und die Verfugung ist vollfugig anzulegen. Das gilt auch für
sichtbare Fliesenkanten im Bereich von Ablagen bzw. offenen
Wandenden
- Estrichfugen bzw. Risse sind gegebenenfalls fachgerecht zu
verharzen.
- Für die Flexarbeiten im Estrich, für das Schneiden der Fliesen und
der Sockelfliesen sind nur Maschinen mit Absaugung einzusetzen.
-> Achtung Fußbodenheizung!
- Preisgarantie auf das Material bzw.alle Positionen bis August 2026
- Die Arbeiten werden in mehreren terminlich voneinander
getrennten Zeitabständen ausgeführt. Ein mehrmaliges
"Anrücken" bzw. " Abrücken" zur Baustelle ist einzurechnen. Siehe Bauzeitenplan.
- Die Arbeiten werden parallel in verschiedenen Wohnungen, Häuser
bzw. Bauteilen ausgeführt. Der AN hat hierfür ausreichend
Mitarbeiter in Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung für diesen
Zeitraum vorzuhalten.
- Die erforderlichen Untergrundskontrollen wie
Feuchtigkeitsmessungen, Zugfestigkeitsversuche, etc. sind separat
zu dokumentieren und dem AG kostenlos vorzulegen
- Das Anarbeiten an Fensterkonstruktionen, Durchführungen und
Einbauten mit den verschiedenen Materialien ist ordnungsgemäß
auszuführen.
- Andere Gewerke und Bauteile sind vor Ausführung der Arbeiten mit
geeigenten Materialien vor Beschädigung bzw. Verschmutzung zu
schützen.
- Von allen zu verarbeitetenden Materialien sind vor Beginn der
Arbeiten die technischen Datenblätter dem AG zu übergeben.
- Pflege- und Reinigungshinweise sind dem AG zu übergeben.
- WC-Anlagen, Strom und Wasser werden vom AG gegen Berechnung
zur Verfügung gestellt.
- Container als Tagesunterkünfte können gegen Berechnung vom AG
angemietet werden. Eigene Tagesunterkünfte können nicht aufgstellt
werden.
- Tagelohnarbeiten müssen spätestens 48 Stunden nach Ausführung
der Bauleitung des AG zur Gegenzeichnung vorgelegt werden,
andernfalls werden sie nicht mehr anerkannt.
- Die Stundenverrechnungssätze beinhalten alle Lohnnebenarbeiten.
- Mit der Abgabe des Angebotes erklärt der AN, dass er alle zur
Ausführung der Leistungen erforderlichen Erfahrungen und
Genehmigungen besitzt.
- Die ermittelten und abgefragten Massen der Positionen im
Leistungsverzeichnis können sich über mehr als der VOB-üblichen
Differenzen hinaus verändern oder sogar komplett entfallen.
Zusätzliche Vorbemerkungen
LV-Anlagen (zum Download) 1. Baustelleneinrichtungsplan
2. Bauzeitenplan
3. Grundrisse
4. Baddetails
LV-Anlagen (zum Download)
01 Wohnungen
01
Wohnungen
01.01 Bäder und WCs
01.01
Bäder und WCs
01.02 Kita
01.02
Kita
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.