Heizung, Lüftung und Sanitär - HLS
Victorias Next
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Leistungsverzeichnis Sanitär, Heizung und Lüftung Bauvorhaben: MFH "VICTORIA´S NEXT" Bauort: Kaskelstraße 38 10317 Berlin Bauherren: blueorange Viktoriastadt GmbH Hohenzollerndamm 183 10713 Berlin Bauleitung: Hoch Plus Berlin GmbH Brunsbütteler Damm 448 13591 Berlin, Deutschland Planung:eZeit Ingenieure GmbH Ella-Barowsky-Str. 69 10829 Berlin Angebotsabgabe: Freitag, den 31.Oktober 2025 Ausführungsbeginn: 05.Januar 2025 ................................................................. einverstanden und bestätigt die Termine. Summe Angebot netto: ____________________€ 19,0 % MwSt: ____________________€ brutto: ____________________€ Summe geprüft netto: ____________________€ 19,0 % MwSt: ____________________€ brutto: ____________________€
Leistungsverzeichnis Sanitär, Heizung und Lüftung
Vertragsbedingungen Vertretung der Vertragspartner: Auftraggeber (AG): Vertretung des AG in bautechnischen Belangen: Hoch Plus Berlin GmbH Auftragnehmer (AN) vertreten durch Mitarbeiter des AN Vertragsbestandteile nach §1 VOB /B: sind in nachstehender Reihenfolge: Bauvertrag, Auftrags LV, Angebot des AN Die Ausführungsfristen §5 VOB/B: Es gelten die Fristen des. Bauzeitenplas Vergütung §2 VOB/B: Der Vertrag ist ein Einheitspreisvertrag. Eine Gleitklausel wird nicht vereinbart. Vertragsstrafe §11 VOB/B : Der AG kann 0,2% pro Tag des Verzuges von Einzelfristen bzw. Gesamtfertigstellungsfristen bis max. 5% der Bruttoabrechnungssumme von den Rechnungen des AN einbehalten. Besonderheiten der Baustelle: Der AG stellt Strom-+ Wasseranschlüsse Hierfür werden pauschal 0,25% der Rechnungssumme einbehalten. Bauwesenversicherung §7 VOB/B : Es wurde eine Bauwesenversicherung vom AG abgeschlossen. Hierfür werden 0,13% der Rechnungssumme einbehalten. Haftpflichtversicherung: Der AG hat vor Ausführungsbeginn den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Sach-+ Personenschäden für die Dauer der Arbeiten vor Ort nachzuweisen. Gewährleistungsfrist §13 VOB/B: In Abweichung zur VOB beträgt die Gewährleistungsfrist gemäß BGB 5 Jahre Rechnungen+ Aufmaße etc.. §14 VOB/B: Rechnungen sind als email bei der Hoch Plus Berlin GmbH Brunsbütteler Damm 448 13591 Berlin, einzureichen. Sicherheitsleistung nach §17 VOB/B: 10 % der Brutto Auftragssumme für Vertragserfüllung 5% der Brutto Abrechnungssumme für die Sicherstellung der Gewährleistung Der Sicherheitseinbehalt von 5% soll nach Schlußabnahme durch den AG durch Bürgschaft einer deutschen Bank/Versicherung abgelöst werden. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Tage der schriftlich bestätigten mängelfreien Abnahme durch den AG. Nachunternehmer: Dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung des AG eingesetzt werden. Schuttbeseitigung: Eigener Schutt, Reste + Verpackungsmaterial hat der AN kostenlos zu beseitigen. Die geltenden Vorschriften zur Entsorgung sind einzuhalten. Die Baustelle ist besenrein zu verlassen. Kommt der AN diesen Vorgaben nicht nach, kann der AG eine Fremdfirma zur Reinigung und Schuttabfuhr einsetzen und dem AN mit den Kosten belasten. Streitigkeiten §18 VOB/B : als Gerichtsstand wird Berlin vereinbart Beonderheit: Sämtliche eingesetzte Materialien auf dem Bau sind DGNB Gold konform auszuführen. Voraussetzung der Ausführung ist das Einhalten nach DGNB Gold.
Vertragsbedingungen
Baubeschreibung Auf dem Grundstück Kaskelstraße 38 in Berlin Lichtenberg wird ein Neubau in Holzhybridbauweise mit insgesamt 21 Wohneinheiten sowie einem Kellergeschoss mit Abstellräumen und Fahrradstellplätzen realisiert. Das Gebäude wird als Lückenschluss zwischen zwei Bestandsgebäuden errichtet und schließt somit die vorhandene Blockrandbebauung. Die Gestaltung des Baukörpers nimmt Bezug auf die in der Umgebung vorhandenen Gestaltungselemente der gründerzeitlichen Bebauung. Das Gebäude ist mehrgeschossig (KG - 6. OG) mit einem als Berliner Dach mit geringer Neigung ausgeführten Dachgeschoss. Die Erschließung des Wohngebäudes erfolgt von der Kaskelstraße aus. Sämtliche Geschosse können mit dem Aufzug angefahren werden, sodass auch die Fahrradstellplätze und Keller- räume im Untergeschoss ohne Überwindung von Stufen erreichbar sind. Bei maximal 80 % der Wohneinheiten ist eine barrierefreie Ausführung möglich. Die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2020 bzw. des gültigen GEG zum Zeitpunkt der Bauantragstellung werden erfüllt. Zusätzlich werden die Werte für energieeffizientes Bauen nach KfW Effizienzhaus 40 NH eingehalten.
Baubeschreibung
Allgemeines Die nachfolgenden LV-Positionen umfassen allgemeine Positionen der technischen Anlagen und der damit verbundenen technischen Einrichtungen, wobei hierbei kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht. Daher sind sämtliche fehlende, jedoch für die Errichtung der Anlage fehlende Bestandteile, vom AN technisch zu berücksichtigen. Sämtliche Befestigungstechnik zur Montage und Halterung der Anlagen sind miteinzukalkulieren. Es sind die annerkannten Regeln der Technik (VDE, VDI, DIN) sowie der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Vertragsvereinbarung einzuhalten sowie die aktuell gültigen Gesetze einzuhalten.
Allgemeines
01 Gewerk 410 Wasser-/Abwasseranlagen
01
Gewerk 410 Wasser-/Abwasseranlagen
01.01 Gewerk 411 Abwasseranlagen
01.01
Gewerk 411 Abwasseranlagen
01.02 Gewerk 412 Wasseranlagen
01.02
Gewerk 412 Wasseranlagen
01.03 Gewerk 419 Sonstiges
01.03
Gewerk 419 Sonstiges
02 Gewerk 420 Wärmeversorgungsanlagen
02
Gewerk 420 Wärmeversorgungsanlagen
02.01 Gewerk 421 Wärmeerzeugungsanlagen
02.01
Gewerk 421 Wärmeerzeugungsanlagen
02.02 Gewerk 422 Wärmeverteilnetze
02.02
Gewerk 422 Wärmeverteilnetze
02.03 Gewerk 423 Raumheizflächen
02.03
Gewerk 423 Raumheizflächen
02.04 Gewerk 429 Sonstiges
02.04
Gewerk 429 Sonstiges
03 Gewerk 430 RLT-Anlagen
03
Gewerk 430 RLT-Anlagen
03.01 Gewerk 431 Lüftungsanlagen
03.01
Gewerk 431 Lüftungsanlagen
04 Gewerk 490 Sonstige Maßnahmen
04
Gewerk 490 Sonstige Maßnahmen
04.__._.0001 Baustelle einrichten Baustelle einrichten
04.__._.0001
Baustelle einrichten
P
1,00
psch
04.__._.0002 Bauwasseranschluss Bauwasseranschluss herstellen, während der Bauzeit vorhalten + nach Fertigstellung demontieren
04.__._.0002
Bauwasseranschluss
P
1,00
psch
04.__._.0003 Dokumentation/ Revisionspläne Dokumentation/ Revisionspläne Übergabe (dreifach) aller technischen Dokumentationen und Revisionspläne an den Bauherren gem. VDI 6026.
04.__._.0003
Dokumentation/ Revisionspläne
P
1,00
psch
04.__._.0004 Stundenlohnarbeit Stundenlohnarbeiten für unvorhergesehene Leistungen sind mit dem Auftraggeber bei entsprechenden Erfordernissen zu vereinbaren. Der Nachweis ist gemäß VOB/B sowie den Vertragsbedingungen zu führen.
04.__._.0004
Stundenlohnarbeit
40,00
h
04.__._.0005 Regieleistung Monteur Regieleistung Monteur
04.__._.0005
Regieleistung Monteur
40,00
h
04.__._.0006 Inbetrienhame Inbetriebnahme der errichteten Sanitär, Heizungs- und Lüftungsanlage
04.__._.0006
Inbetrienhame
P
1,00
psch

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen