Fliesen- und Plattenarbeiten
Victorias Next
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) Fliesen- und Plattenarbeiten ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN (ZTV) FLIESEN- UND PLATTENARBEITEN Der sachliche Geltungsbereich ergibt sich ebenso wie die technische Ausführung aus den ATV DIN 18 352 Fliesen- und Plattenarbeiten und den anerkannten Regel der Technik. 1.Mitgeltende Normen und Regeln 1.1.Allgemeines Für jedwede Forderung oder Beschreibung im Leistungsverzeichnis gilt, dass alle Bauteile in Übereinstimmung mit den geltenden DIN- und DIN EN-Normen, amtlichen Vorschriften oder Verordnungen und dem neuesten Stand der Technik zu erbringen sind. Es gelten jeweils die Normen und Regeln in der zum Vertragsschluss gültigen Fassung einschließlich der Änderungen, Berichti- gungen und Beiblätter. Für die Ausführung sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik, maßgeblich zum Zeitpunkt der Abnahme, einzuhalten. Hierzu zählen insbesondere sämtliche eingeführten technischen Baubestimmungen, sowie die das jeweilige Gewerk betreffenden gültigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Merkblätter. Maßgebende Normen: DIN 18157Ausführung keramischer Bekleidungen im Dünnbettverfahren DIN EN 14411Keramische Fliesen und Platten DIN EN 12057Natursteinprodukte - Fliesen - DIN EN 1925Prüfverfahren von Naturstein - Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten infolge Kapillarwirkung DIN EN 1926Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit Merkblätter und Leitlinien ZDB Merkblätter: Abdichtung im Verbund "Hinweise für die Ausführung von Abdichtungen im Verbund mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innenbereich" Verbundabdichtungen "Hinweise für die Ausführung von Abdichtungen im Verbund mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innenbereich" Beläge auf Zementestrich und Calziumsulfatestrich "Keramische Fliesen und Platten, Natur- und Betonwerkstein auf zement und calziumsulfatgebundnen Estrichen im Wohnungsbau oder bei ähnlicher Nutzung" Bewegungsfugen "Bewegungsfugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten" Toleranzen " Toleranzen im Hochbau nach DIN 18202" Wanduntergründe im Innenbereich "Wanduntergründe im Innenbereich" Untergründe in Feuchträumen "Putz und Trockenbau in Feuchträumen mit Bekleidungen aus keramischen Fliesen und Platten oder Naturwerksteinen" Höhendifferenzen "Höhendifferenzen in Keramischen-, Betonwerkstein- und Naturwerksteinbekleidungen und Belägen" jeweils in der aktuellen Fassung, Hrsg. Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Das Merkblatt für Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr (BGR 181) und das Merkblatt Bodenbeläge für nassbelastete Barfußbereiche (GUV-I 8527) ist zu beachten. Darüber hinaus gelten alle sonstigen bei Ausführung allgemein anerkannten Regeln der Technik und dem Stand der Technik, alle besonderen örtlichen Bestimmungen, technischen Vorschriften, Auflagen und Bestimmungen der in Deutschland allgemein aner- kannten Fach-, Sicherheits- und Aufsichtsbehörden und Gütegemeinschaften, Verbände und Innungen, der Berufsgenossen- schaften, einschlägige ministerielle, behördliche und polizeiliche Bestimmungen, der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstätten- Richtlinien. Die Verarbeitungs- und Einbaurichtlinien der Hersteller und Lieferanten sowie die Systemvorschriften sind zu beachten. Weiterhin sind zu berücksichtigen das Brandschutzgutachten, der Wärmeschutznachweis sowie der Schallschutznachweis. Für ausländische Bewerber haben vorgenannte Normen und Richtlinien im gleichen Maße Gültigkeit. 2. Planungsunterlagen des Auftragnehmers Zeichnungen, Berechnungen, Nachprüfungen von Berechnungen oder andere Unterlagen, die der AN nach dem Vertrag oder der gewerblichen Verkehrssitte oder auf besonderes Verlangen des AG zu beschaffen hat, sind dem AG nach Aufforderung rechtzeitig, sofern nicht anders festgelegt spätestens 6 Arbeitswochen vor der geplanten Ausführung, vorzulegen. Die Vorlage erfolgt für den AG kostenfrei digital. Werkstatt-/ Montagepläne, technische Details, Verlegepläne Sofern im Leistungsverzeichnis gefordert, hat der AN als Teil seiner vertraglichen Leistung Werkstatt- und Montagepläne einschl. technischer Bearbeitung aller Sonderdetails (z.B. Wandanschlüsse Duschbereiche, Belagswechsel etc.) und Verlegepläne nach den Vorgaben der Architektenpläne anzufertigen und zur Genehmigung dem Architekten o. AG von allen zur Ausführung freigege- benen Plänen (Werkstatt- und Montageplanung) digitale Daten wie z. B. .pdf- oder .dwg-Dateien zur Verfügung zu stellen. Der AN ist ferner verpflichtet, während und nach der Bauzeit allen betreffenden Ämtern auf Anforderung die erforderliche Anzahl von Vervielfältigungen gewünschter Unterlagen zu übergeben. Außerdem sind - sofern erforderlich - alle zur behördlichen Abnahme notwendigen Unterlagen an die vorerwähnten Stellen zu über- geben. Der AN hat die für seine Leistungen erforderlichen oder vom AG verlangten Planungsunterlagen, Berechnungen, Proben und Be- musterungsvorschläge sowie alle Angaben über Aussparungen, Schlitze und dergleichen - sofern es sich um derzeit noch nicht festgelegte Planungsdetails handelt bzw. Sonderwünsche betroffen sind - dem AG rechtzeitig ohne besondere Aufforderung zur Registrierung (ggf. zur Überprüfung der Vertragsmäßigkeit) vorzulegen. Der AG behält sich Änderungen an der Werkstattplanung vor. Der AG bzw. der Architekt/Bauleitung wird die  Ausführungsunter- lagen (einzureichen als ein Planpaket aus mehreren Plänen) nach vollständiger Vorlage möglichst kurzfristig innerhalb von 12 Werktagen korrigiert zurückgeben. Die Plankorrektur kann mehrere Planumläufe beinhalten. Dieser Planprüfungsprozess ist im Projektablauf vom AN zu berücksichtigen. Nachweise Alle für die behördlichen Genehmigungen erforderlichen Nachweise sind so rechtzeitig der Bauleitung vorzulegen, dass etwaige Änderungen und Ergänzungen, die sich aus der Prüfung ergeben, bei der Ausführung der Leistung berücksichtigt werden können, ohne dass sich hieraus Terminverschiebungen ergeben. Vom AN zu übergebende Nachweise (in Ergänzung zu den ZTV Allgemein, Pkt. 2.19 Übergabedokumentation) sind für die auszu- führenden Leistungen der Fliesenarbeiten die CM-Messprotokolle zu den Feuchtemessungen. 3. Oberflächenbauteile und Verbindungsmittel Stahl Korrosionsschutz gemäß DIN 55928. Feuerverzinkung gemäß DIN EN ISO 1461. Aluminium Aluminium-Sichtflächen sind zu eloxieren. Schrauben, Muttern, Anker, sonstige Befestigungsteile Alle erforderlichen Verbindungsmittel und Verankerungsteile und deren Bemessung sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Grundsätzlich sind alle Befestigungsteile feuerverzinkt korrosionsgeschützt herzustellen. Sämtliche sichtbare Verschraubungen sind als Senkkopfschrauben mit Innensechskant herzustellen, anschließend oberflächen- bündig glatt geschliffen und gespachtelt und ggf. in gleicher Farbe zu beschichten wie die umgebende Sichtfläche. Von den zur Anwendung kommenden Werk- und Baustoffen sind vor Beginn der Arbeiten kostenlos Probestücke, Muster und Ma- terialproben dem AG vorzulegen und die Herstellerfirma anzugeben. Grundsätzlich sind alle Endausbauprodukte und Oberflächen (als angefertigte Mustertafeln) vom AN zu bemustern. 4. Gerüste Gerüste für eine Arbeitshöhe bis zu 2,00 m sind in die Leistungen, für die diese Gerüste erforderlich sind, einzukalkulieren. Die lichten Raumhöhen betragen: EG - OG4 ca. 2,60 m OG5 ca. 2,50 m OG6 ca. 2,70 m Technische Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, vor allem Maßnahmen zur Sicherung gegen Absturz (etwaige Schutzgerüste, Geländer, Absperrungen, Abdeckungen, etc.) und sonstige Sicherungsmaßnahmen dürfen erst dann entfernt wer- den, wenn jegliche Gefahr beseitigt ist, ohne Rücksicht darauf, ob die Werkleistung des AN beendet oder abgenommen ist. Die Be- nutzung fremder Gerüste geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung. 5. Fliesenarbeiten Die Untergründe bestehen am Boden aus Zementestrich. Die Stahlbeton- und Mauerwerkswände sind bauseits mit einem Gipsputz und die Gipskartonwände mit einer Spachtelung jeweils in Q3-Qualität versehen. Die Ausrichtung der Fliesen, bzw. Fugen ist den der Leistungsbeschreibung beigefügten Plänen als gestalterische Vorgabe zu ent- nehmen. Der Aufwand für den Zuschnitt der Fliesen ist in die EP einzukalkulieren. Der Verschnitt des Materials ebenfalls. Wandpfeilervorlagen, Abdeckungen, Simse, Laibungen usw., die im Bereich der Wandflächen liegen, sind wie diese zu fliesen, es sei denn, im LV ist etwas anderes beschrieben. Verbundabdichtungen Abdichtung und Feuchtigkeitsschutz unter Fliesen und Platten unter Verwendung eines allgemein bauaufsichtlich zugelassenen Abdichtungssystems ("Abdichtung im Verbund") abgestimmt auf den Untergrund, als Flächenabdichtung auf dem gesamten Bo- den, an allen Wänden im Duschbereich und Duschwannenbereich (fliesenhoch) oder mit Installationen (mind. 20 cm ü. höchsten Auslaufpunkt). Im Bereich von Türen und Zugängen ist die Abdichtungsschicht auch in den Leibungen hochzuführen. Vorhandene Türzargen sind mit der Abdichtungsschicht zu hinterfahren. Die Abdichtungen sind hinter Badewannen durchzuführen. Ausführung gemäß "Hinweise für die Ausführung von Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innen- und Aussenbereich" in der aktuellen Fassung, Hrsg. Fachverband deutsches Fliesengewerbe, sowie den Hersteller- angaben. Höhe der Abdichtung an aufgehende Bauteilen ohne Wasserbeaufschlagung mind. 5 cm, (bzw. Höhe des geplanten Fliesen- sockels), Eckfugen und Anschlussausbildung waagrecht und senkrecht mit Eckdichtband, Ecken mit Formstücken, Abdichtung von Rohrdurchdringungen mit Dichtmanschetten als Formstücke. Feuchtigkeitsbeanspruchung im bauaufsichtlich nicht geregelten Bereich (mäßige Beanspruchung), Wassereinwirkungsklasse W1-I. An- und Abschluss an aufgehende Bauteile Die Abschlüsse der Abdichtungsschicht dürfen auch bei den zu erwartenden Bewegungen der eingebundenen Bauteile ihre Funk- tion nicht verlieren. Die Ränder der Abdichtungsschicht dürfen weder abrutschen noch sich ablösen um eine Hinterläufigkeit auszu- schließen. Dazu sind je nach Abdichtungsbauart besondere Einbauteile erforderlich, es sei denn, der Haftverbund zum Untergrund oder die konstruktive Situation schließt auch ohne besondere Randverwahrung ein Ablösen oder Abrutschen der Abdichtungs- schicht aus. Über die Ebene der Nutzschicht hochgeführte Abdichtungsschichten sind vor mechanischer Beschädigung zu schüt- zen. Fugen Fugen in abzudichtenden Bauteilen müssen abgedichtet werden. Die Fugenabdichtung muss unter den auftretenden Bewegungen und den Einwirkungen aus der Nutzung dauerhaft dicht sein. Fugen zwischen Bauteilen müssen deren Formänderungen oder Bewegungen infolge planmäßiger Einwirkungen zwängungsfrei er- möglichen. Die darüber befindliche Abdichtungsschicht muss die zu erwartenden Bewegungen schadenfrei aufnehmen können. Bei Anschluss- und Bewegungsfugen ist die Fugenunterfüllung und Fugenvorbehandlung nach Angaben des Dichstoffherstellers auszuführen, Fugendeckung mit dauerelastischer Dichtmasse, Silikon, besandet, Farbton an Mörtelfuge angepasst, nach Bemus- terung. Anschluss an Einbauteile und Durchdringungen Nachfolgende Leistungen sind einzukalkulieren: Flansche und Manschetten Schellen Klemmschienen- und profile Übergänge Ausführung Bäder: Wassereinwirkungsklasse W2-I (Bodenflächen): aus Polymerdispersionsabdichtung bzw. flexibler, zementärer Dichtschlämme in mind. 2 Arbeitsgängen im Streichverfahren. Feinsteinzeugfliesen Boden und Wand keramische Fliesen, unglasiert, 1. Sortierung, nach DIN EN 14411, Klasse:BI a (Wasseraufnahme E < 0,5 %), Nennmaße 60 x 120 bzw. 60 x 60 cm, sowie 6 x 24 cm, Fugenbreite 3 mm Verlegen im Kreuzverband einschl. Kleber, geeignet für Verlegung auf Abdichtung, das Verfugen des Belages in der Fugenfarbe identisch mit Belag (nach Bemusterung und Wahl AG) ist einzukalkulieren, im EP ebenfalls einzukalkulieren sind Schnittfliesen an Wandabschlüssen, Einbauten und Belagabschlüssen. Fugenraster und -farbe Es bestehen besondere Anforderungen an die Abstimmung von Abmessungen der Plattenmaße auf Maße am Bau. Rohbautoleranzen sind nicht über Randstreifen oder über die Anpassung der Randplatten aufnehmbar. Die Plattenmaße sind zwischen den von begrenzenden Bauteilen, Türöffnungen und Stützen bestimmten Achsen unter Berücksich- tigung der in den Leistungspositionen angegeben Richtmaße gleichmäßig aufzuteilen. Verfugung mit Fugenmörtel, farbig, Farbton nach Wahl des AG, Festlegung nach Bemusterung, es ist eine gleichmäßige Farbigkeit des Fugenmörtels zu gewährleisten. Räume, in denen lediglich der Boden gefliest ist, müssen mit Sockelfliesen ausgestattet werden. Die genaue Lage der Auslässe ist vom AN rechtzeitig anzulegen, und zwar gemeinsam mit den betreffenden Gewerken und mit der Bauleitung. Die Elektro- und Sanitärinstallationen sind an den Wandauslässen (Elt.-Dosen etc.) sauber anzuarbeiten. Alle erforderlichen Ausklinkungen und Passstücke für Anarbeiten an andere Bauteile gemäß VOB/C sind zu berücksichtigen. Der AN übergibt dem AG eine Pflegeanleitung nach der Fertigstellung der Arbeiten, mit der gesichert werden kann, dass die ab- genommenen Fliesenbeläge auch nach den zu erwartenden Reinigungszyklen rutschsicher bleiben gemäß den beschriebenen Anforderungen. Zur Abstimmung der Detailausführung, Oberflächen und Farben, sind mehrere Materialmuster als Handmuster von den wesentli- chen Elementen gemäß Aufforderung AG bereitzustellen. Bodenfliesen 60 x 60 cm, R10 Sockelfliesen 60 x 6 cm Wandfliesen 60 x 60 cm Eine Lieferung von Reservefliesen ist vorgesehen. (siehe Pos.) Der Schutz der Bodenbeläge bis zur Begehbarkeit, z. Bsp. durch Absperren ist Leistungsinhalt. 6. Abhängigkeit zu anderen Gewerken Die nachbeschriebenen Arbeiten erfolgen in Abhängigkeit mit den AN der Trockenbauarbeiten, Estricharbeiten, Innentüren, Haus- technik etc. und sind daher mit diesen Gewerken hinsichtlich der technischen und terminlichen Abwicklung der Arbeiten abzu- stimmen. Die Koordinierungsleistungen mit den bauseitigen Firmen sind in die Einheitspreise mit einzurechnen. Die Ausführung der Arbeiten wird nicht kontinuierlich erfolgen, sondern es ist von mehreren Arbeitsphasen auszugehen.
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) Fliesen- und Plattenarbeiten
01 Vorbereitende Arbeiten
01
Vorbereitende Arbeiten
01.010 Baustelle einrichten, vorhalten und räumen Einrichten der Baustelle für sämtliche in der nachfolgend be- schriebenen Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen mit allen für den Baubetrieb notwendigen Anlagen. In dieser Position sind sämtliche notwendigen Leistungen vom AN über die bereits nach VOB/C enthaltenen Leistungen hinaus einzukalkulieren, wie z. B. Werkzeugcontainer, Geräte usw. Strom und Wasser sowie Entsorgungseinrichtungen und der- gleichen für die Baustelle, soweit erforderlich, bereitstellen. Die Benutzung eines evtl. vorhandenen Baustrom- und Wasser- anschlusses muß mit dem vorhaltenden Bauunternehmen oder AG direkt vereinbart werden. Die Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung hat frühzeitig zu erfolgen. Mit zur Leistung des AN gehört die Vorhaltung über die komplet- te Ausführungszeit sowie das Räumen der Baustelle. Vorhaltezeit:ca. 8 Wochen
01.010
Baustelle einrichten, vorhalten und räumen
P
1,00
psch
01.020 Verlängerung Vorhaltung, BE Verlängerung der Vorhaltung über die geplante Vorhaltezet hi- naus.
01.020
Verlängerung Vorhaltung, BE
E
1,00
Wo
01.030 Musterfläche Anlegen einer Musterfläche aller im LV vorgesehenen Platten- formate mit nachbeschriebenen Boden- und Wandfliesen in 3 mit der Bauleitung/dem AG abzustimmenden Qualitäten, ein- schließl. Abschlussschiene, Verfugung, sowie Sockel- und Wandfliesen im Übergang Boden/Wand in Flächen von ca. 1 m², einschließlich Abbau und Entsorgung nach Bemusterung. Ein geeigneter Ort für die Herstellung der Musterfläche wird ge- meinsam mit der örtlichen Bauüberwachung festgelegt.
01.030
Musterfläche
E
3,00
St
01.040 Feuchtemessungen Zusätzliche Feuchtemessungen zur Prüfung der Verlegefähig- keit des Untergrundes aus Zementestrich an gesondert mit der Bauleitung abzustimmenden Stellen. In Bereichen mit Fußbodenheizung ist generell gemäß DIN 4725 ein Funktionsheizen mit Aufheizprotokoll vor den Abdich- tungs- und Belagsarbeiten durchzuführen.
01.040
Feuchtemessungen
7,00
St
01.050 Abschneiden Randdämmstreifen Abschneiden und Entsorgen des bauseits eingebauten Rand- dämmstreifens, vor dem Verlegen der nachbeschriebenen Flie- sen.
01.050
Abschneiden Randdämmstreifen
300,00
m
02 Untergrundvorbereitung
02
Untergrundvorbereitung
02.010 Untergrund säubern Reinigen des Untergrundes von grober Verschmutzung über die Nebenleistungen nach DIN 18353  4.1.2 hinaus nach besonde- rer Anordnung der örtlichen Bauleitung. Grobe Verschmutzung und lose Teile durch Abfegen entfernen, hochstehende Kanten und Grate egalisieren, besenrein abfegen und abtransportieren. Die anfallenden Materialien sind in Behäl- tern AN zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen.
02.010
Untergrund säubern
E
180,00
02.020 Untergrund glätten Glätten der Oberflächen aus Zementestrich als Untergrund für nachbeschriebene Fliesenbeläge nach besonderer Anordnung der örtlichen Bauleitung. Diese Leistung umfasst das Entgraten der Bodenfläche und das Ausgleichen bzw. fachgerechte Verfüllen von Vertiefungen bis zu 10 mm Höhendifferenz mit Betonspachtelmasse bzw. Verfüll- mörtel.
02.020
Untergrund glätten
E
30,00
02.030 Untergrund schleifen Aufrauhen des Untergrundes aus Zementestrich durch An- schleifen, Aufrauhtiefe bis 2 mm, einschl. abschließendes Ab- saugen des Untergrundes, Aufnehmen und Entsorgen des Ma- terials.
02.030
Untergrund schleifen
E
180,00
02.040 Untergrund spachteln, Boden Ausgleich des Untergrundes aus Zementestrich für das nach- folgende Verbundabdichtungssystem, eben und glatt abziehen. Schichtdicke im Mittel: ca. 2 mm
02.040
Untergrund spachteln, Boden
E
180,00
02.050 Gefälle- bzw. Ausgleichsspachtelung, Boden Gefälle- bzw. Ausgleichsspachtelung herstellen mit hydraulisch erhärtender, trasshaltiger, standfester Spachtelmasse. Material als Untergrund für das nachfolgende Verbundabdich- tungssystem eben und glatt abziehen. Schichtdicke im Mittel: ca. 3 mm Gefälle: ca. 1,5 - 2 % Einbauort:bodengleiche Duschen
02.050
Gefälle- bzw. Ausgleichsspachtelung, Boden
E
20,00
02.060 Feinspachtelung zur Aufnahme einer Abdichtung im Verbund Herstellen einer Feinspachtelung (Schichtdicke 1-5 mm) zum Schließen von kleinen Poren und Lunkern, mit hydraulisch erhärtendem, flexiblem Dünnbettmörtel für die Aufnahme des nachfolgenden Verbundabdichtungssystems auf Wand- oder Bodenflächen.
02.060
Feinspachtelung zur Aufnahme einer Abdichtung im Verbund
E
30,00
02.070 ZUL Untergrund spachteln, je mm Schichtdicke für jeden weiteren mm Schichtdicke.
02.070
ZUL Untergrund spachteln, je mm Schichtdicke
E
W
1,00
02.080 Schließen von Rissen Risse in der vorhandenen Unterkonstruktion mit Winkelschleifer aufweiten und mit einem Spezialharz nach Herstellerangaben schließen, unmittelbar nach dem Einbringen des Spezialharzes ist der verharzte Bereich für eine ausreichende Haftvermittlung für nachbeschriebene Fliesenarbeiten mit Quarzsand abzu- streuen. Nach Erhärtung nicht eingebundenen Quarzsand ent- fernen.
02.080
Schließen von Rissen
E
20,00
m
03 Abdichtung
03
Abdichtung
+++ Allgemein +++ Nachfolgende Detaile sind bei den Fliesen-/ Plattenarbeiten zu berücksichtigen: KAS36_AR-AF--DE_D8.0_Übersicht Badtypen KAS36_AR-AF--DE_D8.1_Bad-Typ 1.1 KAS36_AR-AF--DE_D8.2_Bad-Typ 1.2 KAS36_AR-AF--DE_D8.3_Bad-Typ 2.1 KAS36_AR-AF--DE_D8.4_Bad-Typ 2.2 KAS36_AR-AF--DE_D8.5_Bad-Typ 3.1 KAS36_AR-AF--DE_D8.7_Bad-Typ 4.1 KAS36_AR-AF--DE_D8.8_Bad-Typ 4.2 KAS36_AR-AF--DE_D8.9_Bad-Typ 5 KAS36_AR-AF--DE_D8.10_Bad-Typ 6
+++ Allgemein +++
+++ Verbundabdichtung +++ Die Abdichtungsschicht muss die zu erwartende Rissbreitenän- derung oder Rissneubildung des Untergrundes überbrücken können.
+++ Verbundabdichtung +++
03.010 Abdichtung Boden, W1-I Flächenabdichtung der waagerechten Flächen mit flexibler, verarbeitungsfertiger Polymerdispersionsabdichtung in mind. zwei Arbeitsgängen im Streichverfahren. Untergrund: Heizzementestrich Wassereinwirkungsklasse: W1-I Mindesttrockenschichtdicke: > = 0,5 mm Auftrag jeder Schicht muss fehlerstellenfrei und in gleichmäßi- ger Schichtdicke erfolgen, einschl. systemgerechter Vorbehand- lung der Estrichböden mit Grundierung. Die Nenntrockenschichtdicke gem. DIN ist einzuhalten. In Bereichen, in denen unter Berücksichtigung der Wasserein- wirkung lediglich Bodenflächen abzudichten sind, ist die Abdich- tungsschicht mindestens 5 cm über OKFF hochzuführen. Die Abdichtung ist unter Duschtassen und Badewannen durch- zuführen. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
03.010
Abdichtung Boden, W1-I
E
1,00
03.020 Abdichtung Boden, W2-I Abdichtung der waagerechten Flächen mit reaktiver, flexibler, Dichtschlämme in mind. zwei Arbeitsgängen im Spachtelver- fahren. Untergrund: Heizzementestrich Wassereinwirkungsklasse: W2-I Gesamt-Trockenschichtstärke: mind. 2,0 mm Der Auftrag jeder Schicht muss fehlstellenfrei und in gleichmä- ßiger Dicke erfolgen. Aufträge jeweils trocknen lassen, einschl. systemgerechter Vorbehandlung der Estrichböden mit Grundie- rung. Die Einhaltung der Schichtdickenanforderung ist durch Kontrolle und Protokollierung der Auftragsmenge und der Nassschicht- dicke während der Verarbeitung sicher zu stellen. Für das Abdichtungssystem ist ein allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) vorzulegen. In Bereichen, in denen unter Berücksichtigung der Wasserein- wirkung lediglich Bodenflächen abzudichten sind, ist die Abdich- tungsschicht mindestens 5 cm über OKFF hochzuführen. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen) Ausführungsort:Bäder mit Duschen oder Wannen
03.020
Abdichtung Boden, W2-I
180,00
03.030 Abdichtung Wand, W0-I an senkrechten Flächen, einschl. systemgerechter Vorbehand- lung mit Grundierung der Wandflächen. Untergrund: gespachtelte Vorsatzschalen und GK- Wände Wassereinwirkungsklasse: W0-I
03.030
Abdichtung Wand, W0-I
W
100,00
03.040 Abdichtung Wand, W1-I an senkrechten Flächen, einschl. systemgerechter Vorbehand- lung mit Grundierung der Wandflächen. An aufgehenden Bauteilen (Wandflächen usw.), auf die Wasser einwirkt, ist die Abdichtungsschicht mindestens 20 cm über die Wasserentnahmestelle bzw. über die Höhe des zu erwartenden Spritzwasserbereiches hochzuführen. Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 2,20 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Ge- rüstes. Untergrund: gespachtelte Vorsatzschalen und GK- Wände
03.040
Abdichtung Wand, W1-I
W
190,00
03.050 Wandanschluss/Raumecken abdichten Hochelastisches, vlieskaschiertes Dichtband zur sicheren, flexi- blen und wasserundurchlässigen Überbrückung der Übergänge Wand-Wand bzw. Boden-Wand in Kombination mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungen, einschließlich der Wandecken mit vorgefertigten Innen- und Außenecken über Anschluss- und Bewegungsfugen mit Verbundabdichtungsmaterial fixieren und vollständig überdecken. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
03.050
Wandanschluss/Raumecken abdichten
290,60
m
03.060 Dichtmanschette Rohrdurchführung, DN 50-70 mm Dichtmanschette für bauseitige Durchführung von Abflussrohren DN 50 bis 70 in Boden und Wand, in die erste Auftragsschicht von vorbeschriebener Abdichtung einlegen und mit zweiter Auf- tragsschicht überdecken.
03.060
Dichtmanschette Rohrdurchführung, DN 50-70 mm
224,00
St
03.070 Eindichten Duschablauf Aufstockelement des Bodenablaufes ausrichten und mit ze- mentärer, flexibler Dichtschlämme schwindfrei vergießen. Anschließen der Verbundabdichtung an den Andichtungsflansch des Aufstockelementes unter Einlage von alkalibeständigem Glasgittergewebe als Verstärkung. Material Flansch: PVC oder Edelstahl Flanschbreite: mind. 50 mm
03.070
Eindichten Duschablauf
5,00
St
03.080 Eindichten Duschrinne Verstärken des Überganges des Rinnenkörpers in die Verbund- abdichtung durch Einlegen eines Armierungsgewebestreifens. Flanschbreite: mind. 50 mm
03.080
Eindichten Duschrinne
12,00
St
03.090 Eindichten Badewannen Sorgfältiges Reinigen der Wannenränder. Vollflächiges Anbringen von selbstklebenden, speziell geform- ten, passgenauen und alkalibeständigen Formteilen/Dichtbän- dern auf die Badewannenränder im Anschlussbereich aufge- hender Wände und horizontaler/senkrechter Flächen. Abdichtungsbänder und Formteile bestehend aus Polypropylen mit Synthetikkautschuk mit einem geruchsfreien und dauerhaft klebrigen Streifen auf Polyolefinbasis, sowie optimierten Form- schluss durch eine runde (wannenseitig) und eine eckige (wandseitig) Ausbildung. Überlappendes Verkleben von anzuschließenden Wannendicht- bändern mit reaktiv aushärtender Dichtungsschlämme oder wasserdichtem Polymerkleber in einer Breite von mind. 50 mm. Aufkleben von körperschallentkoppelndem, selbstklebendem Schallschutzband umlaufend um die Wanne. Vollflächiges Einbinden der Formteile in die Flächenabdichtung im Zuge der nachfolgenden Erstellung der Verbundabdichtung.
03.090
Eindichten Badewannen
11,00
St
03.100 Anschluss Wannenrand an die Abdichtung mit elastischer Fugenverfüllung und PE- Rundschnur (Hinterfüllmaterial). Ausführungsort:Wannenrand und Übergang Boden/ Badewannenträger
03.100
Anschluss Wannenrand
61,25
m
04 Fliesen
04
Fliesen
+++ Boden +++
+++ Boden +++
04.010 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 1 Bodenbelag aus trockengepressten keramischen Feinstein- zeugfliesen, rektifiziert, glasiert nach DIN EN 14411. Klasse: BI a Sorte: 1 Format: 60 x 120 / 1,05 cm Oberfläche: matt Rutschhemmung: R10B nach DIN 51130 Farbe: Smoke oder nach Wahl AG im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 mit Hilfe eines kunst- stoffvergüteten hydraulischen Dünnbettmörtels gemäß EN 12004 Klasse C2TE auf vorhandenem Untergrund im Kreuz- verband verlegen. Untergrund aus Heiz-Zementestrich, mit vor- beschriebenem Verbundabdichtungssystem. Die Fugen sind sorgfältig auszukratzen. Fugenmaterial flexibler, trasshaltiger, zementärer Fugenmörtel. Fugenfarbe passend zur Fliese, Fugenbreite 3 mm. Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Smoke o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
04.010
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 1
180,00
04.020 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 2 Format: 60 x 120 / 0,90 cm Farbe: Smoke Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Smoke Agglooptik o.glw.
04.020
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 2
E
W
180,00
04.030 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 1 Bodenbelag aus trockengepressten keramischen Feinstein- zeugfliesen, rektifiziert, glasiert nach DIN EN 14411. Klasse: BI a Sorte: 1 Format: 60 x 60 / 0,90 cm Oberfläche: matt Rutschhemmung: R10B nach DIN 51130 Farbe: Smoke oder nach Wahl AG im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 mit Hilfe eines kunst- stoffvergüteten hydraulischen Dünnbettmörtels gemäß EN 12004 Klasse C2TE auf vorhandenem Untergrund im Kreuz- verband verlegen. Untergrund aus Heiz-Zementestrich, mit vor- beschriebenem Verbundabdichtungssystem. Die Fugen sind sorgfältig auszukratzen. Fugenmaterial flexibler, trasshaltiger, zementärer Fugenmörtel. Fugenfarbe passend zur Fliese, Fugenbreite 3 mm. Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Smoke o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
04.030
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 1
E
180,00
04.040 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 2 Farbe: Smoke Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Smoke Agglooptik o.glw.
04.040
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 2
E
W
180,00
04.050 Sockelfliesen, 60 x 6 cm Wandanschluß aus trockengepressten, keramischen, glasierten Feinsteinzeugfliesen nach DIN-EN 14411 als stehender Sockel. Klasse: BI a Sorte: 1 Format: 60 x 6 cm Farbe: Smoke oder nach Wahl AG Oberfläche: matt im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 mit Hilfe eines kunst- stoffvergüteten hydraulischen Dünnbettmörtels gemäß EN 12004 Klasse C2TE auf vorhandenem Untergrund - gespachtel- te GK-Wände - geschnitten aus den jeweilig vorbeschriebenen passenden Bodenfliesen im durchlaufenden Fugenschnitt der Bodenfliesen. Ausführungsort: in Bädern an aufgehenden Wänden ohne Fliesenbelag
04.050
Sockelfliesen, 60 x 6 cm
E
150,00
m
04.060 ZUL für Gefälle Zulage für Verlegung der Bodenfliesen im Gefälle im Dusch- bereich Gefälleausbildung in den Ecken mit Kehle. Gefälle: 1,5 - 2 % Ausführungsort: Bäder mit Duschen
04.060
ZUL für Gefälle
18,00
04.070 ZUL Gehrungs-/ Diagonalschnitte Zulage zu vorbeschriebenen Boden- und Sockelfliesen für Geh- rungs- und Diagonalschnitte mittels Nassschnitt, einschl. Fasung.
04.070
ZUL Gehrungs-/ Diagonalschnitte
10,00
m
04.080 ZUL Übergang bodengleiche Duschen Kapillarbrechender Verguß an Übergängen von Duschböden zum Fliesenbelag im Kontakt mit der Verbundabdichtung, ein- schließlich Ausbildung eines wasserdichten Prophens in der Lücke zwischen Wand und Boden.
04.080
ZUL Übergang bodengleiche Duschen
35,00
m
04.090 ZUL Kleinflächen, bis 1,00 m² Zulage für das Herstellen von Kleinflächen der Bodenfliesen bis 1,00 m² Größe.
04.090
ZUL Kleinflächen, bis 1,00 m²
E
1,00
04.100 Duschablauf Anarbeiten und Zuschnitt der Bodenfliesen, einschließlich dau- erelastischer Verfugung (nicht essig-vernetzt) an bauseitigem Bodenablauf. Der Abdeckrost ist bauseitig beigestellt und muss vom AN fach- gerecht eingebaut werden. Anarbeiten der Bodenfliesen im Gefälle ca. 1,5 - 2 % jeweils im gesamten Bereich der bodengleichen Dusche. Der Koordinationsaufwand mit den Gewerken Haustechnik und Estricharbeiten ist einzukalkulieren. Ausführungsort: Badtyp 2.1
04.100
Duschablauf
5,00
St
04.110 Duschrinne Anarbeiten und Zuschnitt der Bodenfliesen, einschließlich dau- erelastischer Verfugung (nicht essig-vernetzt) an bauseitige Bodenablaufrinne mit Abdeckrost, voraussichtlich System `Ìn- dividual 2.0`des Herstellers Vigour, Einzelabmessung gem. Detail, ca. 70 - 80 cm. Der Abdeckrost ist bauseitig beigestellt und muss vom AN fach- gerecht eingebaut werden. Anarbeiten der Bodenfliesen im Gefälle ca. 1,5 - 2 % jeweils im gesamten Bereich der bodengleichen Dusche. Der Koordinationsaufwand mit den Gewerken Haustechnik und Estricharbeiten ist einzukalkulieren. Ausführungsort: Badtyp 1.1, 4.1 und 4.2
04.110
Duschrinne
12,00
St
04.120 ZUL Duschrinne, gefliest Zulage auf Vorpos. für eine geflieste Abdeckung.
04.120
ZUL Duschrinne, gefliest
E
1,00
St
04.130 Belagstrennfuge Türöffnung/Belagwechsel Belagstrennfuge an Türöffnung/Belagswechsel zwischen Bo- denfliesen oder im Anschluss an bauseitigen Bodenbelag. Sta- bilen Kantenschutz oberflächenbündig an Höhenversatz (1 cm) mit Abschlussschienen V4A, L-Winkel ungleichschenklig ein- bauen, einschließlich Dichtbändern über Bewegungsfuge, Formteilen im Wandanschlußbereich, inkl. Dichtecke als An- schluß für die Profilschiene, einschließlich Anarbeiten und Verfugen der Bodenfliesen an die Belagstrennfuge. Einzellängen: ca. 0,885 m Fliesendicke: ca. 12 mm
04.130
Belagstrennfuge Türöffnung/Belagwechsel
25,00
m
04.140 Lieferung von Reservefliesen für Bodenfliesen wie unter Pos. 04.10 beschrieben.
04.140
Lieferung von Reservefliesen
5,00
+++ Wand +++
+++ Wand +++
04.150 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 1, h = 1,20 m Wandbelag aus trockengepressten keramischen Feinstein- zeugfliesen, rektifiziert, glasiert nach DIN EN 14411. Klasse: BI a Sorte: 1 Format: 60 x 60 / 0,90 cm Oberfläche: matt Farbe: Smoke oder nach Wahl AG im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 mit Hilfe eines kunst- stoffvergüteten hydraulischen Dünnbettmörtels gemäß EN 12004 Klasse C2TE auf vorhandenem Untergrund im Anschluss an vorbeschriebene Bodenfliese im Kreuzverband verlegen. Untergrund Metallständerwand gespachtelt, mit vorbeschriebe- nem Verbundabdichtungssystem. Die Fugen sind sorgfältig auszukratzen. Fugenmaterial flexibler, trasshaltiger, zementärer Fugenmörtel. Fugenfarbe passend zur Fliese, Fugenbreite 3 mm. Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Smoke o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen) Ausführungsort: an Wänden mit Badobjekten außer Duschen und Wannen
04.150
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 1, h = 1,20 m
85,00
04.160 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 2, h = 1,20 m Farbe: Smoke Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Smoke Agglooptik o.glw.
04.160
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 2, h = 1,20 m
E
W
85,00
04.190 Ablagen, b bis ca. 20 cm für Verlegung der Wandfliesen auf Ablagen (horizontal). Breite: bis ca. 20 cm
04.190
Ablagen, b bis ca. 20 cm
W
60,00
m
04.200 Ablagen (Fensterbänke), b bis ca. 75 mm, Einzellängen bis 1,00 m für Verlegung der Wandfliesen auf Fensterbänken (horizontal). Breite: bis ca. 75 mm Länge: bis max. 1,00 m Detail:KAS36_AR-AF--DE_D3.5.6_
04.200
Ablagen (Fensterbänke), b bis ca. 75 mm, Einzellängen bis 1,00 m
W
8,00
St
04.210 Ablagen der Wannen, bis ca. 0,50 m² für Verlegung der Wandfliesen auf Ablagen (horizontal) bis ca. 0,50 m² Einzelgröße.
04.210
Ablagen der Wannen, bis ca. 0,50 m²
W
10,00
St
04.220 Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 1, h = 2,20 m Wandbelag aus trockengepressten keramischen Feinstein- zeugfliesen, rektifiziert, glasiert nach DIN EN 14411. Klasse: BI a Sorte: 1 Format: 6 x 24 / 1,00 cm Oberfläche: glänzend Farbe: Off White oder nach Wahl AG im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 mit Hilfe eines kunst- stoffvergüteten hydraulischen Dünnbettmörtels gemäß EN 12004 Klasse C2TE auf vorhandenem Untergrund im Anschluss an vorbeschriebene Bodenfliese im Kreuzverband verlegen. Untergrund Metallständerwand gespachtelt, mit vorbeschriebe- nem Verbundabdichtungssystem. Die Fugen sind sorgfältig auszukratzen. Fugenmaterial flexibler, trasshaltiger, zementärer Fugenmörtel. Fugenfarbe passend zur Fliese, Fugenbreite 3 mm. Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Stripes Off White o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen) Ausführungsort: an Wänden der Duschen und Wannen
04.220
Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 1, h = 2,20 m
165,00
04.230 Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 2, h = 2,20 m Farbe: Musk oder nach Wahl AG Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Stripes Musk o.glw.
04.230
Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 2, h = 2,20 m
E
W
165,00
04.240 ZUL Laibungen an Laibungen der Fenster. Laibungstiefe: bis ca. 75 mm Detail:KAS36_AR-AF--DE_D3.5.6_ Ausführungsort: Badtypen 1.2, 3.1 und 5
04.240
ZUL Laibungen
W
27,30
m
04.250 ZUL Kleinflächen, bis 1,00 m² Zulage für das Herstellen von Kleinflächen der Wandfliesen bis 1,00 m² Größe. Ausführungsort: Badtyp 1.2
04.250
ZUL Kleinflächen, bis 1,00 m²
4,00
St
+++ Sonstiges +++
+++ Sonstiges +++
04.260 Wandabschluß, Kunststoff Kantenschutzschiene an Außenecken zwischen Wandfliesen, vertikal, oberflächenbündig einbauen, einschließlich Anarbeiten und Verfugen der Wandfliesen. Material: Kunststoff, farblich auf die Fliese angepaßt angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
04.260
Wandabschluß, Kunststoff
15,00
m
04.270 Dauerelastisches Verfugen, horizontal Dauerelastische Verfugung des Boden-Wandwinkels, horizon- tal, nach Ausführung der Bodenfliesen in einem passenden Farbton nach Wahl des AG.
04.270
Dauerelastisches Verfugen, horizontal
325,00
m
04.280 Dauerelastisches Verfugen, vertikal Dauerelastische Verfugung des Wand-Wandwinkels, vertikal, nach Ausführung der Wandbekleidung in einem passenden Farbton nach Wahl des AG.
04.280
Dauerelastisches Verfugen, vertikal
145,60
m
04.290 Badewannenträger einfliesen Badewannenträger einseitig mit Wandfliesen im Fliesenraster im Dünnbett verkleiden. Abmessungen: b bis ca. 2,00 m, h = 60 cm
04.290
Badewannenträger einfliesen
11,00
St
04.300 Anarbeiten Wandfliesen an Waschbecken Anarbeiten der Wandfliesen an bauseitige Waschtische, wand- hängend, mit Ablauf, Zulauf und Befestigungspunkten, ein- schließl. Verfugen der Objekte an Anschlußpunkten. Breite: ca. 60 cm
04.300
Anarbeiten Wandfliesen an Waschbecken
28,00
St
04.310 Anarbeiten Wandfliesen an WC-Installation Anarbeiten der Wandfliesen an WC-Installation, wandhängend, mit Ablauf, Zulauf, Drückerplatte und Befestigungspunkten, ein- schließl. Verfugen der Objekte an Anschlußpunkten.
04.310
Anarbeiten Wandfliesen an WC-Installation
28,00
St
04.320 Anarbeiten Wandfliesen an Wandlüfter Anarbeiten der Wandfliesen im Bereich von bauseitigen Wand- lüftern. Abmessung Wandlüfter (Annahme): 26 x 26 cm
04.320
Anarbeiten Wandfliesen an Wandlüfter
12,00
St
04.330 Anarbeiten Wandfliesen an Rohrdurchführung, bis DN 50 Anarbeiten der Wandfliesen an bauseitige Armaturen von Duschen, bis DN 50.
04.330
Anarbeiten Wandfliesen an Rohrdurchführung, bis DN 50
56,00
St
04.340 Anarbeiten Wandfliesen an Steckdosen und Schalter Anarbeiten des Fliesenbelags an Steckdosen und Schalter.
04.340
Anarbeiten Wandfliesen an Steckdosen und Schalter
4,00
St
04.350 Anarbeiten Wandfliesen an Doppelsteckdosen an Doppelsteckdosen.
04.350
Anarbeiten Wandfliesen an Doppelsteckdosen
W
23,00
St
04.360 Wandfliesen auf Revisionsklappe, 20 x 20 cm Befliesung einer bauseitigen Revisionstür. Abmessung: B x H ca. 20 x 20 mm
04.360
Wandfliesen auf Revisionsklappe, 20 x 20 cm
E
1,00
St
05 Fliesen Alternativprodukte auf NEP
05
Fliesen Alternativprodukte auf NEP
+++ Boden +++
+++ Boden +++
05.010 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 3 Format: 60 x 120 / 0,90 cm Farbe: Night Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Night
05.010
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 3
E
180,00
05.020 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 4 Format: 60 x 120 / 0,90 cm Farbe: Night Agglooptik Fabrikat: Princess Ceramic, Serie Kalk Night Agglooptik
05.020
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 4
E
180,00
05.030 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 5 Format: 60 x 120 / 0,90 cm Farbe: Artic Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Artic
05.030
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 5
E
180,00
05.040 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 6 Format: 60 x 120 / 0,90 cm Farbe: Artic Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk ArticAgglooptik
05.040
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 6
E
180,00
05.050 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 7 Rutschhemmung: R10C nach DIN 51130 Farbe: Earth Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Earth
05.050
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 7
E
180,00
05.060 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 8 Farbe: Earth Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk EarthAgglooptik
05.060
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 1, Material 8
E
180,00
05.070 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 1 Bodenbelag aus trockengepressten keramischen Feinstein- zeugfliesen, rektifiziert, glasiert nach DIN EN 14411. Klasse: BI a Sorte: 1 Format: 60 x 120 / 0,9 cm Oberfläche: matt Abriebfestigkeit: IV nach DIN EN ISO 10545-7 Rutschhemmung: R10B nach DIN 51130 Farbe: Light Grey oder nach Wahl AG im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 mit Hilfe eines kunst- stoffvergüteten hydraulischen Dünnbettmörtels gemäß EN 12004 Klasse C2TE auf vorhandenem Untergrund im Kreuz- verband verlegen. Untergrund aus Heiz-Zementestrich, mit vor- beschriebenem Verbundabdichtungssystem. Die Fugen sind sorgfältig auszukratzen. Fugenmaterial flexibler, trasshaltiger, zementärer Fugenmörtel. Fugenfarbe passend zur Fliese, Fugenbreite 3 mm. Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Pure Slate Light Grey o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
05.070
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 1
180,00
05.080 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 2 Format: 60 x 120 / 1,0 cm Farbe: Weiß/grau oder nach Wahl AG Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Avenue Weiß /grau o.glw.
05.080
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 2
W
180,00
05.090 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 3 Format: 60 x 120 / 1,0 cm Farbe: Grau Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Avenue Grau o.glw.
05.090
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 3
E
W
180,00
05.100 Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 4 Farbe: Anthrazit Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Pure Slate Anthrazit o.glw.
05.100
Bodenfliesen, 60 x 120 cm, Standard 2, Material 4
E
W
180,00
05.110 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 3 Farbe: Night Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Night
05.110
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 3
E
180,00
05.120 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 4 Farbe: Night Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk NightAgglooptik
05.120
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 4
E
180,00
05.130 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 5 Format: 60 x 60 / 1,00 cm Farbe: Artic Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Artic
05.130
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 5
E
180,00
05.140 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 6 Farbe: Artic Agglooptik Fabrikat: Princess Ceramic, Serie Kalk Artic Agglooptik
05.140
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 6
E
180,00
05.150 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 7 Format: 60 x 60 / 1,00 cm Farbe: Earth Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Earth
05.150
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 7
E
180,00
05.160 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 8 Farbe: Earth Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk EarthAgglooptik
05.160
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 8
E
180,00
05.170 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 2, Material 2 Format: 60 x 60 / 1,0 cm Farbe: Grau Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Avenue Weiß/grau o.glw.
05.170
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 2, Material 2
E
W
180,00
05.180 Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 2, Material 3 Format: 60 x 60 / 1,0 cm Farbe: Grau Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Avenue Grau o.glw.
05.180
Bodenfliesen, 60 x 60 cm, Standard 2, Material 3
E
W
180,00
+++ Wand +++
+++ Wand +++
05.190 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 3, h = 1,20 m Farbe: Night Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Night
05.190
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 3, h = 1,20 m
E
85,00
05.200 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 4, h = 1,20 m Farbe: Night Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk NightAgglooptik
05.200
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 4, h = 1,20 m
E
85,00
05.210 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 5, h = 1,20 m Format: 60 x 60 / 1,00 cm Farbe: Artic Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Artic
05.210
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 5, h = 1,20 m
E
85,00
05.220 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 6, h = 1,20 m Farbe: Artic Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk ArticAgglooptik
05.220
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 6, h = 1,20 m
E
85,00
05.230 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 7, h = 1,20 m Format: 60 x 60 / 1,00 cm Farbe: Earth Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk Earth
05.230
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 7, h = 1,20 m
E
85,00
05.240 Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 8, h = 1,20 m Farbe: Earth Agglooptik Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Kalk EarthAgglooptik
05.240
Wandfliesen, 60 x 60 cm, Standard 1, Material 8, h = 1,20 m
E
85,00
05.270 Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 3, h = 2,20 m Farbe: Blue Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Stripes Blue
05.270
Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 3, h = 2,20 m
E
165,00
05.280 Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 4, h = 2,20 m Farbe: Forest Fabrikat:Princess Ceramic, Serie Stripes Forest
05.280
Wandfliesen, 6 x 24 cm, Standard 3, Material 4, h = 2,20 m
E
165,00
06 Einbauten
06
Einbauten
+++ Wannenelemente +++
+++ Wannenelemente +++
06.010 Wannenablage, b ca. 25 cm Extrudierter Polystyrol-Hartschaum, beidseitig armiert mit einem alkalibeständigen Glasfasergewebe und Kunststoffmörtelbe- schichtung. Langzeit-Druckspannung bei 2% Stauchung: 0,08 N/mm² Druckspannung bei 10% Stauchung: 0,25 N/mm² Wasseraufnahme: max. 1,5 Vol-% nach DIN EN 12087 Rohdichte: 32 kg/m³ Wannenablage Wedi-Platten Höhe: ca. 60 cm Länge: ca. 80 cm Breite: ca. 25 cm Einbau im Zwischenraum zwischen Wanne und Wand. Oberflächenbündiger Anschluss an Wanne. Fabrikat:WEDI, Typ Bauplatte o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen) Einbauort: Badtyp 3.1
06.010
Wannenablage, b ca. 25 cm
6,00
St
06.020 Wannenablage, b ca. 35 cm Wannenablage Wedi-Platten Höhe: ca. 60 cm Länge: ca. 170 cm Breite: ca. 35 cm Einbauort: Badtyp 6
06.020
Wannenablage, b ca. 35 cm
W
1,00
St
06.030 Wannenablage, b ca. 40 cm Wannenablage Wedi-Platten Höhe: ca. 60 cm Länge: ca. 80 cm Breite: ca. 40 cm Hinweis:Beim Badtyp 1.2 muss die Platte an die Stütze angearbeitet werden. Einbauort:Badtyp 1.2, 2.2
06.030
Wannenablage, b ca. 40 cm
W
3,00
St
+++ Spiegel +++
+++ Spiegel +++
06.040 Wandspiegel, eckig, bxh = 80 x 72 cm Wandspiegel, Ausführung eckig. Abmessung: 0,80 x 0,72 m Spiegelfarbe: anlaufgeschützte Ausführung Fabrikat:Novellini, Iotti o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
06.040
Wandspiegel, eckig, bxh = 80 x 72 cm
28,00
St
06.050 Wandspiegel, rund, Durchmesser 80 cm Ausführung: rund, matt bianco Durchmesser: 0,80 cm Glas: 4 mm Fabrikat:Inda, Maggiore o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
06.050
Wandspiegel, rund, Durchmesser 80 cm
E
W
1,00
St
+++ sonstiges +++
+++ sonstiges +++
06.060 Revisionsklappen, 200 x 200 mm Revisionsklappe ohne bauphysikalische Anforderungen mit flächenbündig eingeklebter GK-Platte 12,5 mm und verdecktem Verschluss- und Scharniersystem, inkl. Herstellen der Öffnung und systemgerechter Anpassung der Unterkonstruktion, einschl. aller Befestigungen, oberflächenfertig (Q2) verspachtelt. Ausführung mit umlaufender Dichtung. Größe: 200/200 mm Fabrikat:Knauf AluTop o.glw. angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen) Ausführungsort:in Schachtwänden
06.060
Revisionsklappen, 200 x 200 mm
E
1,00
St

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen