Brandschutzarbeiten
VdW Goltsteinstraße 29, 40211 Düsseldorf
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkungen Besondere Bedingungen Die Brandschutzkonstruktionen sind von qualifizierten Brandschutzfachfirmen auszuführen. Der Nachweis der Qualifikationen kann z. B. durch ein Qualitätsmanagementsystem für die Montage nach DIN EN ISO 9001 erbracht werden, Grundlage für die Ausführung sind die amtlichen Nachweise und die Hersteller-Konstruktionsblätter. Amtliche Nachweise: Als Nachweise gelten die allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse und die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen des Deutschen Instituts für Bautechnik. Ausführung: Die ausgeschriebene Leistung hat so zu erfolgen wie in den Positionen beschrieben, inklusive Lieferung aller Materialien, deren Transport zu und auf der Baustelle sowie notweniger Montagearbeiten im Werk oder auf der Baustelle in fix und fertiger, fach- und sachgerechter, dem Stand der Technik entsprechender Ausführung mit Stellung aller notwendigen Gerüste bis zu Gerüsthöhen von 5,00 m. Hinweise zum Brandschutz Elektro: Bei Elektrokabelkanälen ist eine 4-seitige (Regelkonstruktion), aber auch eine 2- oder 3-seitige Ausführung möglich, wenn die anschließenden Massivbauteile einen entsprechenden Feuerwiderstand aufweisen. Zum Leistungsverzeichnis gehören: Konstruktionsblätter, Konstruktionen und Merkblätter der Hersteller, amtliche Nachweise, soweit sie die für die Herstellung der Bauteile erforderlichen Angaben enthalten. Bei Brandbeanspruchung von innen das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis einer amtlichen Prüfstelle für die Feuerwiderstandsklassen I 30 - I 90 nach DIN 4102 Teil 11, bei Brandbeanspruchung von außen das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis einer amtlichen Prüfstelle für die Funktionserhaltsklassen E30 - E120 nach DIN 4102 Teil 12, Detailzeichnungen des Planers und der Herstellerfirma. Für die Belastung der Kabelkanäle gilt: Feuerwiderstandsklassen I 30 I 120 und Funktionserhaltsklasse E 30: Bei Anordnung von Kabelpritschen darf die Auslastung der Kanäle nach statistischer Bemessung erfolgen. Bei direkter Auflage der Kabel können die Kanäle mit maximal 30 kg/m Kabelgewicht belastet werden. Für die Funktionserhaltsklassen E 90 und E 120. Die Auslastung der Kanäle erfolgt nach statischer Bemessung. Kabelkanäle für den Funktionserhalt hat der ausführende Unternehmer nach DIN 4102 Teil 12 mit einem Kennzeichnungsschild zu versehen. Die Hersteller-Kennzeichnungsschilder sind an gut sichtbarer Stelle im Abstand von ca. 5,00 m anzubringen. Alle im Leistungsverzeichnis nicht enthaltenen Einzelheiten wie Konstruktionsprinzip, Materialdicke, Art und Abstände der Befestigungsmittel usw., sowie Angaben über Zubehör sind den vorgenannten Detailunterlagen zu entnehmen oder mit der technischen Abteilung der Promat GmbH abzustimmen. Außerdem sind alle zurzeit gültigen Normen, flankierenden Normen und Richtlinien zu beachten, die die Herstellung und Montage der Bauarten betreffen. Für Ausführungen, die von den Hersteller-Konstruktionen abweichen, wird vor Montagebeginn von der ausschreibenden Stelle die Zustimmung für den Einzelfall bei der zuständigen Behörde eingeholt. Amtliche Nachweise, soweit sie die für die Herstellung der Bauteile erforderlichen Angaben enthalten a) bei Brandbeanspruchung von innen das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis einer amtlichen Prüfstelle für die Feuerwiderstandsklassen I 30 I 90 nach DIN 4102 Teil 11, b) bei Brandbeanspruchung von außen das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis einer amtlichen Prüfstelle für die Funktionserhaltsklassen E 30 E 120 nach DIN 4102 Teil 12, Detailzeichnungen des Planers und der Hersteller. Die folgenden Randbedingungen gelten für die Funktionserhaltungsklassen E 30 E 120. Nicht bekleidete Abhänger: Abhängerabstände maximal 1,25 m, konstruktiv 1,20 m, Maximale Stahlauslastung für E 30 und E 60: 9 N/mm²; für E 90 und E 120: 6 N/mm², Metalldübel, mind. M 8, mit allgemeiner bausufsichtlicher Zulassung, Einbau doppelt so tief wie im Zulassungsbescheid angegeben, mind. jedoch 60 mm, rechnerische Zugbelastung <500 N pro Dübel oder für den Brandschutz zugelassen Spezialdübel. Bei Anschlüssen an Stahlbauteile der Feuerwiderstandsklassen F 30 F 90 sind die Abhänger und anzuschließende Stahlteile auf eine Länge von mindestens 300 mm in der erforderlichen Dicke des angeschlossenen Stahlbauteils zu bekleiden. Bei der Feuerwiderstandsklasse F 120 und mehr beträgt dieses Maß 600 mm. Die Kabelkanäle werden ohne Unterbrechung durch Wandöffnungen geführt. Hinweise zum Brandschutz Lüftung. Zum Leistungsverzeichnis gehören: Konstruktionsblätter, Konstruktionen und Merkblätter der Hersteller, amtliche Nachweise, soweit sie die für die Herstellung der Bauteile erforderlichen Angaben enthalten. Amtliche Prüfzeugnisse, soweit sie für die Herstellung der Bauteile erforderliche Angaben enthalten: bei Lüftungsleitungen der Nachweis einer amtlichen Prüfstelle für die Feuerwiderstandsklassen L 30 L 120 nach DIN 4102 Teil 6, bei Entrauchungsleitungen (MRA) nach DIN V 18 232-6 bzw. DIN EN 1366-8 (Entwurf Januar 1997) der Nachweis einer amtlichen Prüfstelle, Detailzeichnungen des Planers und der Herstellerfirma. Für die zulässigen Drücke in den Kanälen gelten die Angaben in den entsprechenden amtlichen Nachweisen. Außerdem sind alle zurzeit gültigen Normen, flankierenden Normen und Richtlinien zu beachten, die die Herstellung und Montage der Bauteile betreffen. Bei Ausführungen, die von den Herstellerkonstruktionen abweichen, wird vor Montagebeginn von der ausschreibenden Stelle die Zustimmung für den Einzelfall bei der zuständigen Behörde eingeholt. Kalkulationshinweise: Folgende Leistungen werden nicht gesondert erfasst und sind in die Einheitspreise der Kanalflächen einzukalkulieren: 1. alle erforderlichen Aufhängungen, Traversen und Anschlussteile Für nicht bekleidete Abhänger gelten folgende Randbedingungen: maximale Auslastung für L 30 und L 60: 9 N/mm², maximale Auslastung > 90: 6 N/mm², Metalldübel, mind. M 8, mit allgemeiner bausufsichtlicher Zulassung, Einbau doppelt so tief wie im Zulassungsbescheid angegeben, mind. jedoch 60 mm, rechnerische Zugbelastung <500 N pro Dübel oder für den Brandschutz zugelassen Spezialdübel. Bei Anschlüssen an Stahlbauteile der Feuerwiderstandsklassen F 30 F 90 sind die Abhänger und anzuschließende Stahlteile auf eine Länge von mindestens 300 mm in der erforderlichen Dicke des angeschlossenen Stahlbauteils zu bekleiden. Bei der Feuerwiderstandsklasse F 120 und mehr beträgt dieses Maß 600 mm. 2. Dichtungen der Kanalteile untereinander mit Verklebung der Stöße einschließlich der erforderlichen Materialien. Wichtiger Hinweis: Bitten beachten Sie bei der Ausschreibung die in den amtlichen Nachweisen bzw. in den Herstellerkonstruktionsblättern angegebenen maximalen Querschnittsabmessungen der Leitungen und die dazugehörigen Betriebsdrücke. Hinweise zum Brandschutz Unterdecken Zum Leistungsverzeichnis gehören: Konstruktionsblätter, Konstruktionen und Merkblätter der Hersteller, amtliche Nachweise, soweit sie die für die Herstellung der Bauteile erforderlichen Angaben enthalten. Amtliche Prüfzeugnisse, soweit sie für die Herstellung der Bauteile erforderliche Angaben enthalten. Detailzeichnungen des Planers und der Herstellerfirma. Alle im Leistungsverzeichnis nicht enthaltenen Einzelheiten über Konstuktionsprinzip, Materialdicke, Art und Abstände der Befestigungsmittel usw. sowie Angaben über Zubehör sind den vorgenannten Detailunterlagen zu entnehmen oder mit der technischen Abteilung der Herstellerfirma abzustimmen. Außerdem sind alle zurzeit gültigen Normen, flankierenden Normen und Richtlinien zu beachten, die die Herstellung und Montage der Bauteile betreffen. Bei Ausführungen, die von den Herstellerkonstruktionen abweichen, wird vor Montagebeginn von der ausschreibenden Stelle die Zustimmung für den Einzelfall bei der zuständigen Behörde eingeholt. Rückfragen zu den Ausführungsdetails können gerichtet werden an Ihren Promat-Fachberater. Kalkulationshinweise: Folgende Leistungen werden nicht gesondert erfasst und sind in die Einzelpreise der angebotenen Herstellerkonstruktionen einzukalkulieren: bei allen Konstruktionen der Material- und Lohnaufwand für die Herstellung von Anschlüssen und Anpassungen an angrenzende Bauteile alle Stoßhinterlegungen, Aussparungen und deren Anschlüsse alle brandschutztechnisch erforderlichen Verspachtelungen mit von Hersteller zugelassenen-Spachtelmasse. Zusätzliche Oberflächenbehandlungen sind brandschutztechnisch nicht erforderlich und werden gegebenenfalls gesondert ausgeschrieben.
Vorbemerkungen
01 Stahlstützen und -träger
01
Stahlstützen und -träger
Stahlunterzugsbekleidungen
Stahlunterzugsbekleidungen
01.__.__.__.0010 Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEB 140 Stahlunterzugsbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEB 140 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-401 Einbauort: Decke über 4. OG, Achse F - G / 1 - 2 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0010
Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEB 140
2,00
01.__.__.__.0020 Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 120 Stahlunterzugsbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEA 120 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-302, ST-305, ST-202, ST-102; STE01 Einbauort: Decke über 3. OG, Achse G / 3 - 4 Decke über 3. OG, Achse G / 2- 3 Decke über 2. OG, Achse G / 3 - 4 Decke über 1. OG, Achse G / 3 - 4 Decke über EG, Achse G - H / 3 - 4 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0020
Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 120
13,00
01.__.__.__.0030 Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 240 Stahlunterzugsbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEA 240 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-E03 Einbauort: Decke über EG, Achse C - D / 2 - 4 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0030
Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 240
12,00
01.__.__.__.0040 Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - IPE 240 Stahlunterzugsbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: IPE 240 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-E04 Einbauort: Decke über EG, Achse C - D / 2 - 4 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0040
Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - IPE 240
6,00
01.__.__.__.0050 Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 160 Stahlunterzugsbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEA 160 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-E05, ST-E06 Einbauort: Decke über EG, Achse C - D / 2 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0050
Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 160
E
6,00
01.__.__.__.0060 Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEB 200 Stahlunterzugsbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEB 200 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-304, Einbauort: Decke über 3. OG, Achse G - H / 1 - 4 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0060
Stahlunterzugsbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEB 200
18,00
Stahlstützenbekleidungen
Stahlstützenbekleidungen
01.__.__.__.0070 Stahlstützenbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 120 Stahlstützenbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEA 120 Art der Bekleidung: 3-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-E07 Einbauort: EG, Achse G / 3 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0070
Stahlstützenbekleidung, 3-seitig, F-90-A - HEA 120
2,00
01.__.__.__.0080 Stahlstützenbekleidung, 3-seitig oder 4-seitig, F-90-A - HEA 120 Stahlstützenbekleidung F-90-A, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren von Brandschutzbauplatten. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Stahlprofil: HEA 120 Art der Bekleidung: 3-seitig oder 4-seitig Bekleidungsdicke: gemäß U/A - Wert und Brandschutzkonzept Höhe: bis ca. 3,50 m Statikposition: ST-301, ST-303, ST-201, ST-203, ST-101, ST-103 Einbauort: 3. OG, Achse G / 3 - 4 2. OG, Achse G / 3 - 4 1. OG, Achse G / 3 - 4 Fabrikat: Promat Promatect-H oder gleichwertig angebotenes Produkt: __________________________
01.__.__.__.0080
Stahlstützenbekleidung, 3-seitig oder 4-seitig, F-90-A - HEA 120
22,00
02 Brandschutzkanäle
02
Brandschutzkanäle
02.__.__.__.0010 Installationskanäle I30 - zwei- / dreiseitig Elektro-Installationskanal I30, zwei- / dreiseitig, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren aus Brandschutzbauplatten, nicht brennbar - A1, qualitätsgesichert nach ISO 9001, einschließlich Wand- / Deckenanschlüsse, auch als Formteil, Kabel-Tragsystem vorhanden gemäß amtlicher Zulassung und Herstellervorgaben. Kanalquerschnitt i. L.: ca. 650 mm x 300 mm Rohdichte ca. 750 kg/m³, Fabrikat: Promat Promatect 200 - 15/18 mm oder gleichwertig Einbauort: Treppenraum 01 Angebotenes Fabrikat: ____________________________
02.__.__.__.0010
Installationskanäle I30 - zwei- / dreiseitig
E
24,00
02.__.__.__.0015 Installationskanäle I90 - zwei- / dreiseitig Elektro-Installationskanal I90, zwei- / dreiseitig, nach DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren aus Brandschutzbauplatten, nicht brennbar - A1, qualitätsgesichert nach ISO 9001, einschließlich Wand- / Deckenanschlüsse, auch als Formteil, Kabel-Tragsystem vorhanden gemäß amtlicher Zulassung und Herstellervorgaben. Kanalquerschnitt i. L.: ca. 650 mm x 300 mm Rohdichte ca. 750 kg/m³, Fabrikat: Promat Promatect 200 - 15/18 mm oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ____________________________
02.__.__.__.0015
Installationskanäle I90 - zwei- / dreiseitig
35,00
02.__.__.__.0020 Stahlblech-Lüftungskanäle L90 - vierseitig Lüftungskanal L90, vierseitig, innenliegende Unterstützungsreifen nach Kanaltyp, gemäß DIN 4102, liefern und fachgerecht montieren aus Brandschutzbauplatten, nicht brennbar - A1, qualitätsgesichert nach ISO 9001, auch als Formteil, gemäß amtlicher Zulassung und Herstellervorgaben. Rohdichte ca. 520 kg/m², Fabrikat: Promat Promatect-LS - 35 mm oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: _________________
02.__.__.__.0020
Stahlblech-Lüftungskanäle L90 - vierseitig
E
1,00
02.__.__.__.0030 Einmörtelung Klappen / Kanäle, Wandstärke bis 24 cm, Fuge ca. 10 cm Einmörteln von Brandschutzklappen/ Lüftungsleitungen (Kanäle), Wandbreite / Deckenhöhe Stärke bis maximal 24 cm, Fugenbreite im Mittel ca.10 cm (5 - 15 cm). Abrechnungsgrundlage ist [m] Außenkante Brandschutzklappe.
02.__.__.__.0030
Einmörtelung Klappen / Kanäle, Wandstärke bis 24 cm, Fuge ca. 10 cm
8,00
m
03 Kabelabschottungen
03
Kabelabschottungen
Weichschotts
Weichschotts
03.__.__.__.0010 Schottung Einzelkabeldurchführungen, bis DN 32 mm Liefern und montieren von Schottungen von Einzelkabeldurchführungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S 90, nach DIN 4102, Teil 9 für den Einbau in Massivwände oder -decken sowie in leichte Trennwände. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. - Säubern von Öffnungsleibungen - Schottungseinbau gemäß Zulassung - Oberflächen glatt herstellen - Anbringen des Kennzeichnungsschildes In fertiger Arbeit. Durchmesser bis DN 32 mm Bauteilstärke bis 30 cm Angebotenes Fabrikat: ____________________________
03.__.__.__.0010
Schottung Einzelkabeldurchführungen, bis DN 32 mm
E
1,00
Stck
03.__.__.__.0020 S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), bis 0,05 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, nach DIN 4102, Teil 9 für den Einbau in Massivwände oder -decken sowie in leichte Trennwände (Ausleibung gesondert) als Mineralfaserplattenabschottung mit Coating-Beschichtung. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Der AN hat Ausführung und Schottabstand im Hinblick auf Zulässigkeit zu prüfen. Ebenso sind alle sonstigen Vorleistungen zu kontrollieren (Randabstände zum Rohbau, Kabelabstände etc.). - Säubern von Öffnungsleibungen - Schottungseinbau gemäß Zulassung - Oberflächen eben angleichen - Anbringen des Kennzeichnungsschildes Größe: bis 0,05 m² Bauteilstärke: bis 30 cm Fabrikat: Hilti CP 673 oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: _____________________
03.__.__.__.0020
S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), bis 0,05 m²
E
1,00
Stck
03.__.__.__.0030 S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,05 bis 0,10 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,05 - 0,10 m²
03.__.__.__.0030
S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,05 bis 0,10 m²
60,00
Stck
03.__.__.__.0040 S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,10 bis 0,30 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,10 - 0,30 m²
03.__.__.__.0040
S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,10 bis 0,30 m²
19,00
Stck
03.__.__.__.0050 S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,30 bis 0,50 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,30 - 0,50 m²
03.__.__.__.0050
S90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,30 bis 0,50 m²
E
1,00
Stck
Mörtelschotts
Mörtelschotts
03.__.__.__.0060 S90 Mörtelabschottung, bis 0,05 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, nach DIN 4102, Teil 9 für den Einbau in Massivwände oder -decken als Mörtelabschottung. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. - Säubern von Öffnungsleibungen - Schottungseinbau gemäß Zulassung - Oberflächen eben angleichen - Anbringen des Kennzeichnungsschildes Größe: bis 0,05 m² Bauteilstärke: bis 30 cm Fabrikat: Hilti CP 636 oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ___________________
03.__.__.__.0060
S90 Mörtelabschottung, bis 0,05 m²
E
1,00
Stck
03.__.__.__.0070 S90 Mörtelabschottung, größer 0,05 bis 0,10 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,05 - 0,10 m²
03.__.__.__.0070
S90 Mörtelabschottung, größer 0,05 bis 0,10 m²
10,00
Stck
03.__.__.__.0080 S90 Mörtelabschottung, größer 0,10 bis 0,30 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,10 - 0,30 m²
03.__.__.__.0080
S90 Mörtelabschottung, größer 0,10 bis 0,30 m²
1,00
Stck
03.__.__.__.0090 S90 Mörtelabschottung, größer 0,30 bis 0,50 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse S90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,30 - 0,50 m²
03.__.__.__.0090
S90 Mörtelabschottung, größer 0,30 bis 0,50 m²
E
1,00
Stck
Kabelboxen
Kabelboxen
03.__.__.__.0100 Kabelschottung mit Kabelbox rechteckig, 200 x 50 mm Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechte Montage von Kabelboxen. Feuerbeständige Abschottung von am Boden verlegten Kabeln und Rohren durch Wände nach DIN 4102 S90, bestehend aus einem verzinkten Stahlblechgehäuse, 3-seitig ausgekleidet mit im Brandfall aufschäumendem Brandschutzmittel. Kabelbox über die verlegten Kabel legen, auf dem Boden befestigen, z.B. verschrauben und mit mineralischem Mörtel oder Gips in der Öffnung in Wandtiefe vollständig einmörteln. Kaltrauchabdichtung mit stirnseitigen EasyFoam – Schaumstopfen oder gleichwertig. Verbleibende Öffnungen mit einem dauerelastischen Dichtstoff kaltrauchdicht zu verschließen. Außenbreite Kabelbox: 200 mm Außenhöhe Kabelbox: 50 mm Fabrikat: Wichmann UFK-Kabelbox oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ___________________
03.__.__.__.0100
Kabelschottung mit Kabelbox rechteckig, 200 x 50 mm
9,00
Stck
03.__.__.__.0110 Kabelschottung mit Kabelbox rechteckig, 280 x 50 mm Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechte Montage von Kabelboxen. Feuerbeständige Abschottung von am Boden verlegten Kabeln und Rohren durch Wände nach DIN 4102 S90, bestehend aus einem verzinkten Stahlblechgehäuse, 3-seitig ausgekleidet mit im Brandfall aufschäumendem Brandschutzmittel. Kabelbox über die verlegten Kabel legen, auf dem Boden befestigen, z.B. verschrauben und mit mineralischem Mörtel oder Gips in der Öffnung in Wandtiefe vollständig einmörteln. Kaltrauchabdichtung mit stirnseitigen EasyFoam – Schaumstopfen oder gleichwertig. Verbleibende Öffnungen mit einem dauerelastischen Dichtstoff kaltrauchdicht zu verschließen. Außenbreite Kabelbox: 280 mm Außenhöhe Kabelbox: 50 mm Fabrikat: Wichmann UFK-Kabelbox oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ___________________
03.__.__.__.0110
Kabelschottung mit Kabelbox rechteckig, 280 x 50 mm
9,00
Stck
03.__.__.__.0120 Kabelschottung mit Kabelbox rund, 170 mm Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechte Montage von runden Kabelboxen. Feuerbeständige Abschottungen von Kabeldurchführungen in Decken und Wänden nach DIN 4102 S90, bestehend aus einem verzinkten Stahlblechgehäuse, ausgekleidet mit im Brandfall aufschäumendem Brandschutzmittel. Die Montage erfolgt gemäß den Herstellervorgaben. Kaltrauchabdichtung mit stirnseitigen EasyFoam – Schaumstopfen oder gleichwertig. Diese werden grob zugeschnitten und in die Restöffnungen eingesetzt. Verbleibende Öffnungen sind mit einem dauerelastischen Dichtstoff kaltrauchdicht zu verschließen. Rohbauöffnung: ca. 170 mm Fabrikat: Wichmann WD90-Kabelbox oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ___________________
03.__.__.__.0120
Kabelschottung mit Kabelbox rund, 170 mm
3,00
Stck
03.__.__.__.0130 Kabelschottung mit Kabelbox rechteckig, 475 x 150 mm Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechte Montage von runden Kabelboxen. Feuerbeständige Abschottungen von Kabeldurchführungen in Decken und Wänden nach DIN 4102 S90, bestehend aus einem verzinkten Stahlblechgehäuse, ausgekleidet mit im Brandfall aufschäumendem Brandschutzmittel. Die Montage erfolgt gemäß den Herstellervorgaben. Kaltrauchabdichtung mit stirnseitigen EasyFoam – Schaumstopfen oder gleichwertig. Diese werden grob zugeschnitten und in die Restöffnungen eingesetzt. Verbleibende Öffnungen sind mit einem dauerelastischen Dichtstoff kaltrauchdicht zu verschließen. Außenbreite Kabelbox: 475 mm Außenhöhe Kabelbox: 150 mm Fabrikat: Wichmann WD90-Kabelbox oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ___________________
03.__.__.__.0130
Kabelschottung mit Kabelbox rechteckig, 475 x 150 mm
7,00
Stck
04 Rohrabschottungen
04
Rohrabschottungen
Weichschotts
Weichschotts
04.__.__.__.0010 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), bis 0,05 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, nach DIN 4102, Teil 9 für den Einbau in Massivwände oder -decken sowie in leichte Trennwände (Ausleibung gesondert) als Mineralfaserplattenabschottung mit Coating-Beschichtung. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Der AN hat Ausführung und Schottabstand im Hinblick auf Zulässigkeit zu prüfen. Ebenso sind alle sonstigen Vorleistungen zu kontrollieren (Randabstände zum Rohbau, Kabelabstände etc.). - Säubern von Öffnungsleibungen - Schottungseinbau gemäß Zulassung - Oberflächen eben angleichen - Anbringen des Kennzeichnungsschildes Größe: bis 0,05 m² Bauteilstärke: bis 30 cm Fabrikat: Hilti CP 673 oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ______________________
04.__.__.__.0010
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), bis 0,05 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0020 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,05 bis 0,10 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,05 - 0,10 m²
04.__.__.__.0020
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,05 bis 0,10 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0030 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,10 bis 0,30 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,10 - 0,30 m²
04.__.__.__.0030
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,10 bis 0,30 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0040 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,30 bis 0,50 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,30 - 0,50 m²
04.__.__.__.0040
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,30 bis 0,50 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0050 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,50 bis 0,75 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,50 - 0,75 m²
04.__.__.__.0050
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,50 bis 0,75 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0060 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,75 bis 1,00 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,75 - 1,00 m²
04.__.__.__.0060
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 0,75 bis 1,00 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0070 R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 1,00 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 1,00 m²
04.__.__.__.0070
R90 Mineralfaserabschottung (Weichschott), größer 1,00 m²
E
1,00
Mörtelschotts
Mörtelschotts
04.__.__.__.0080 R90 Mörtelabschottung, bis 0,05 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, nach DIN 4102, Teil 9 für den Einbau in Massivwände oder -decken als Mörtelabschottung. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. - Säubern von Öffnungsleibungen - Schottungseinbau gemäß Zulassung - Oberflächen eben angleichen - Anbringen des Kennzeichnungsschildes Größe: bis 0,05 m² Bauteilstärke: bis 30 cm Fabrikat: Hilti CP 636 oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat: ________________________
04.__.__.__.0080
R90 Mörtelabschottung, bis 0,05 m²
E
16,00
Stck
04.__.__.__.0090 R90 Mörtelabschottung, größer 0,05 bis 0,10 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,05 - 0,10 m²
04.__.__.__.0090
R90 Mörtelabschottung, größer 0,05 bis 0,10 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0100 R90 Mörtelabschottung, größer 0,10 bis 0,30 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,10 - 0,30 m²
04.__.__.__.0100
R90 Mörtelabschottung, größer 0,10 bis 0,30 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0110 R90 Mörtelabschottung, größer 0,30 bis 0,50 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,30 - 0,50 m²
04.__.__.__.0110
R90 Mörtelabschottung, größer 0,30 bis 0,50 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0120 R90 Mörtelabschottung, größer 0,50 bis 0,75 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,50 - 0,75 m²
04.__.__.__.0120
R90 Mörtelabschottung, größer 0,50 bis 0,75 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0130 R90 Mörtelabschottung, größer 0,75 bis 1,00 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 0,75 - 1,00 m²
04.__.__.__.0130
R90 Mörtelabschottung, größer 0,75 bis 1,00 m²
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0140 R90 Mörtelabschottung, größer 1,00 m² Liefern und montieren von Abschottungen in Wänden und Decken der Feuerwiderstandsklasse R90, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Größe: > 1,00 m²
04.__.__.__.0140
R90 Mörtelabschottung, größer 1,00 m²
E
1,00
m
Rohrdurchführungen nicht brennbare Rohre
Rohrdurchführungen nicht brennbare Rohre
04.__.__.__.0150 Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 25 Brandschutz-Rohrdurchführung, nicht brennbare Rohre mittels Brandschutzrohrschale als Bauteildurchführung und weiterführender Dämmung liefern und einbauen. Einbau in Massivbauteilen, leichten Trennwänden (Ausleibung gesondert) oder Flächenschottungen. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Durchmesser: DN 25 Bauteilstärke: bis 24 cm Anforderung: R90 nach DIN 4102-11 Bauteildurchführung: Rockwool Conlit 150U oder gleichwertig Weiterführende Dämmung: Rockwool RS 800 oder gleichwertig Formschlüssig in passende Kernbohrung ohne zusätzlichen Ringspaltverschluss oder die verbleibende Öffnung im Durchbruch in ganzer Bauteildicke hohlraumfüllend dicht mit formbeständigen, nicht brennbaren Baustoffen wie z.B. Mörtel, Beton oder Gips verschließen. Eine weiterführende Dämmung ist beidseitig der Durchführung in einer Länge von je 1,00 m anzubringen. Die Rohrschalen mit verzinktem Bindedraht Ø >/= 0,6mm, 6 Windungen/lfm. auf dem Rohr fixieren.
04.__.__.__.0150
Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 25
5,00
Stck
04.__.__.__.0160 Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 32 Brandschutz-Rohrdurchführung, nicht brennbare Rohre mittels Brandschutzrohrschale als Bauteildurchführung und weiterführender Dämmung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 32
04.__.__.__.0160
Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 32
12,00
Stck
04.__.__.__.0170 Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 50 Brandschutz-Rohrdurchführung, nicht brennbare Rohre mittels Brandschutzrohrschale als Bauteildurchführung und weiterführender Dämmung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 50
04.__.__.__.0170
Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 50
12,00
Stck
04.__.__.__.0180 Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 80 Brandschutz-Rohrdurchführung, nicht brennbare Rohre mittels Brandschutzrohrschale als Bauteildurchführung und weiterführender Dämmung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 80
04.__.__.__.0180
Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 80
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0190 Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 100 Brandschutz-Rohrdurchführung, nicht brennbare Rohre mittels Brandschutzrohrschale als Bauteildurchführung und weiterführender Dämmung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 100
04.__.__.__.0190
Brandschutz-Rohrabschottung, nicht brennbare Rohre, DN 100
E
1,00
Stck
Rohrdurchführungen brennbare Rohre
Rohrdurchführungen brennbare Rohre
04.__.__.__.0200 Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 50 Brandschutz-Rohrdurchführung, brennbare Rohre mittels Brandschutzmanschette als Bauteildurchführung liefern und einbauen. Einbau in Massivbauteilen, leichten Trennwänden (Ausleibung gesondert) oder Flächenschottungen. Ausführung gemäß bauaufsichtlicher Zulassung und den Herstellervorgaben. Durchmesser: DN 50 Bauteilstärke: bis 24 cm Anforderung: R90 nach DIN 4102-11 Montage Wand: 2 Manschetten, beidseitig je 1,00 Stück Montage Decke: 1 Manschette, Deckenunterseite Auf eine rauchgasdichte Ausführung ist zu achten. Fabrikat: Hilti CP 644 oder gleichwertig
04.__.__.__.0200
Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 50
4,00
Stck
04.__.__.__.0210 Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 70 Brandschutz-Rohrdurchführung, brennbare Rohre mittels Brandschutzmanschette als Bauteildurchführung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 70
04.__.__.__.0210
Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 70
2,00
Stck
04.__.__.__.0220 Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 100 Brandschutz-Rohrdurchführung, brennbare Rohre mittels Brandschutzmanschette als Bauteildurchführung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 100
04.__.__.__.0220
Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 100
6,00
Stck
04.__.__.__.0230 Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 125 Brandschutz-Rohrdurchführung, brennbare Rohre mittels Brandschutzmanschette als Bauteildurchführung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 125
04.__.__.__.0230
Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 125
13,00
Stck
04.__.__.__.0240 Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 150 Brandschutz-Rohrdurchführung, brennbare Rohre mittels Brandschutzmanschette als Bauteildurchführung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 150
04.__.__.__.0240
Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 150
E
1,00
Stck
04.__.__.__.0250 Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 200 Brandschutz-Rohrdurchführung, brennbare Rohre mittels Brandschutzmanschette als Bauteildurchführung liefern und einbauen, wie in Vorposition beschrieben, jedoch: Durchmesser: DN 200
04.__.__.__.0250
Brandschutz-Rohrabschottung, brennbare Rohre, DN 200
E
1,00
Stck

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen