Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
1 Kabelkanäle, Zugschächte, Kabelschutzrohre
1
Kabelkanäle, Zugschächte, Kabelschutzrohre
Kabelschächte für Steuerzellen Kabelschächte für Steuerzellen
Kabelschächte für Steuerzellen
1.__.__. 10 Kabelziehschacht Typ1 vor der Steuerzelle Kabelziehschacht vor der Steuerzelle gem. beiligendem Plan THN Typ 1 herstellen, liefern und mit geeignetem Hebegerät nach Wahl des AG`s setzen. Die Ausführung soll in Fertigteilbauweise erfolgen.
Im EP enthalten sind alle dazu notwendigen Schal-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten, das Liefern und der Einbau von Rohrmuffen DN 160, Ausbildung der Wanddurchbrüche nach Plan, das Brechen aller Sichtkanten mit 1,0 cm, das Hertsellen von 2 Stück Wasserabläufen DN 50 (bei Bedarf)
Mindestanforderungen:
Beton C25/30 XC4, XF1, XA1
Bewehrung und Wandstärke nach Statik (im Auftrag AN)
Folgende Planunterlagen dienen als Kalkulationsgrundlage:
gemäß Einbauzeichnung TENNET ID Nr. 001-192-363 auszuführen
Einzurechnen sind:
Der notwendige Aushub ab Unterkante Oberboden und die Arbeitsraumverfüllung mit anstehendem Bodenggf. erforderliche Wasserhaltungsmaßnahmen
1.__.__. 10
Kabelziehschacht Typ1 vor der Steuerzelle
21,00
St
1.__.__. 20 Kabelzugschacht Typ 1 hinter der Steuerzelle Kabelziehschacht hinter der Steuerzelle gem. beiligendem Plan THN Typ 1 herstellen, liefern und mit geeignetem Hebegerät nach Wahl des AG`s setzen. Die Ausführung soll in Fertigteilbauweise erfolgen.
Im EP enthalten sind alle dazu notwendigen Schal-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten, das Liefern und der Einbau von Rohrmuffen DN 160, Ausbildung der Wanddurchbrüche nach Plan, das Brechen aller Sichtkanten mit 1,0 cm, das Hertsellen von 2 Stück Wasserabläufen DN 50 (bei Bedarf)
Mindestanforderungen:
Beton C25/30 XC4, XF1, XA1
Bewehrung und Wandstärke nach Statik (im Auftrag AN)
gemäß Einbauzeichnung TENNET ID Nr. 001-192-364 auszuführen
Einzurechnen sind:
- Der notwendige Aushub ab Unterkante Oberboden und die Arbeitsraumverfüllung mit anstehendem Boden
- Die Gründungsflächen im Fundamentbereich der zahlreichen Bauwerke mit geeignetem Gerät intensiv verdichten.
- Die Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15 nach DIN 1045-2, zum Schutz der Stahlbetonbauteile auf waagerechten und verdichteten Untergrund einbauen.
Stärke: 10 cm
- ggf. erforderliche Wasserhaltungsmaßnahmen
1.__.__. 20
Kabelzugschacht Typ 1 hinter der Steuerzelle
E
21,00
St
1.__.__. 30 Abdeckplatten für Kabelzugschacht Typ 1 Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun durchgefärbt, zur Abdeckung der Zugschächte Typ 1, mit zwei Stahleinlagen versehen, mit Stufenfalz an der Längsseite, mit Verrutschungsschutz an der Unterseite, rutschfest durch geriffelte Oberfläche, (Berufsgenossenschaftliche Prüfung, BIA, nach ZH1/571 und DIN 51130; eingestuft: R10), geruchlos, neutrales Verhalten in Luft und Wasser (unbedenklich nach EN 71), säure- und laugenbeständig, resistent gegen Streusalz, keine Wasseraufnahme, begehbar
Stärke 4,5 cm,
Breite bis 40 cm,
Länge bis 130 cm,
Gewicht ca. 42 kg/ m2.
Fabr. Hahn Kunststoffe
Gebäude 1027
55483 Hahn-Flughafen
(oder gleichwertig)
1.__.__. 30
Abdeckplatten für Kabelzugschacht Typ 1
21,00
St
1.__.__. 40 Abdeckplatten für Kabelzugschacht hinter der Steuerzelle wie Pos. vor jedoch Abdeckung über gesamte Länge.
Nachfolgende Angaben sind Richtwerte
Für Kabelzugschacht Typ 1
1 Satz (bestehend aus 9 x Abdeckplatten 110 x 33 x 4,5 cm)
1.__.__. 40
Abdeckplatten für Kabelzugschacht hinter der Steuerzelle
E
21,00
St
Kabelzugschacht Typ 3 Kabelzugschacht Typ 3
Kabelzugschacht Typ 3
1.__.__. 50 Kabelzugschacht Typ 3 Kabeziehschacht gem. beil. Plan THN Typ 3 herstellen, liefern und mit geeignetem Hebengerät nach Wahl des AG`s setzen.
Die Ausführung soll in Fertigteilbauweise erfolgen.
Im EP enthalten sind alle dazu notwendigen Schal-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten, das Liefern und der Einbau von 4 Stck. Rohrmuffen DN 160, Ausbildung der Wanddurchbrüche nach Plan, das Brechen aller Sichtkanten mit 1,0 cm, das Hertsellen von 2 Stück Wasserabläufen DN 50 (bei Bedarf)
Außenmaße: l/b/h = 1,30/1,30/1,27 m
Mindestanforderungen:
Beton C25/30 XC4, XF1, XA1
Bewehrung und Wandstärke nach Statik (im Auftrag AN)
Folgende Planunterlagen dienen als Kalkulationsgrundlage:
gemäß Einbauzeichnung TENNET ID Nr. 002-091-593 auszuführen
Einzurechnen sind:
Der notwendige Aushub ab Unterkante Oberboden und die Arbeitsraumverfüllung mit anstehendem Bodenggf. erforderliche Wasserhaltungsmaßnahmen
1.__.__. 50
Kabelzugschacht Typ 3
5,00
St
1.__.__. 60 GFK Deckplattenrost Typ 3 Abdeckplatten GFK Deckplattenrost besandet grau zur Abdeckung der Kabelkanäle Typ 3 liefern und einbauen.
Rutschhemmung R13 begehbar
Stärke 45 mm
Breite 500 mm
Länge ca. 130 cm
Gewicht 25kg/m²
Fabrikat:
Arthur Krüger GmbH, Altes Feld 1, 22885 Barsbüttel
(oder gleichwertig)
1.__.__. 60
GFK Deckplattenrost Typ 3
5,00
St
1.__.__. 70 Abdeckplatten für Kabelzugschacht Typ 3 Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun durchgefärbt, zur Abdeckung der Zugschächte Typ 3, mit zwei Stahleinlagen versehen, mit Stufenfalz an der Längsseite, mit Verrutschungsschutz an der Unterseite, rutschfest durch geriffelte Oberfläche, (Berufsgenossenschaftliche Prüfung, BIA, nach ZH1/571 und DIN 51130; eingestuft: R10), geruchlos, neutrales Verhalten in Luft und Wasser (unbedenklich nach EN 71), säure- und laugenbeständig, resistent gegen Streusalz, keine Wasseraufnahme, begehbar
Stärke 4,5 cm,
Breite bis 40 cm,
Länge bis 130 cm,
Gewicht ca. 42 kg/ m2.
Fabr. Hahn Kunststoffe
Gebäude 1027
55483 Hahn-Flughafen
(oder gleichwertig)
1.__.__. 70
Abdeckplatten für Kabelzugschacht Typ 3
E
5,00
St
Kabelkanal Typ IV Kabelkanal Typ IV
Kabelkanal Typ IV
1.__.__. 80 Beton-Fertigteil-Kabelkanäle, trogförmig, Typ IV Beton-Fertigteil-Kabelkanäle Typ IV, trogförmig, herstellen, liefern, abladen, seitlich lagern, aufnehmen, zur Einbaustelle transportieren sowie lagesicher und vorsichtig versetzen.
Falzausbildung zum Aufnehmen der Abdeckungen in Nutausbildung, damit Abdeckungen bündig mit Trog bleiben.
Passtücke werden nicht gesondert vergütet.
Bei entsprechenden Böden werden bei Erfordernis die Stoßfugen mit Pappstreifen gegen das Erdreich abgedeckt.
Anordnung eines Entwässerungsloches in der Sohle, DN 100 mm, in jedem zehnten Trog, alternativ seitlich im Kabelkanal.
Außenabmessung: 1100/850 mm, 1000 mm lang
Halfenschienen HTA-CE 28/15, 50 cm lang, an beiden Innenwandseiten.
Mindesanforderungen:
Beton C25/30 XC4, XF1,XA1
Bewehrung und Wandstärke nach Statik (im Auftrag von AN)
Die Anfüllung der Kabelziehschächte bis auf das spätere Anlagenniveau ist in der Geländeanfüllung enthalten.
Folgende Planunterlagen dienen als Kalkulationsgrundlage:
gemäß Einbauzeichnung TENNET ID Nr. 001-076-893 auszuführen
Einzurechnen sind:
Der notwendige Aushub ab Unterkante Oberboden und die Arbeitsraumverfüllung mit anstehendem Bodenggf. erforderliche Wasserhaltungsmaßnahmen
[Bild]
1.__.__. 80
Beton-Fertigteil-Kabelkanäle, trogförmig, Typ IV
1.130,00
m
1.__.__. 90 GFK Deckplattenrost Typ IV Abdeckplatten GFK Deckplattenrost besandet grau zur Abdeckung der Kabelkanäle Typ IV liefern und einbauen.
Rutschhemmung R13 begehbar
Stärke 45 mm
Breite 900 mm
Länge ca. 90 cm
Gewicht 25kg/m²
Fabrikat:
Arthur Krüger GmbH, Altes Feld 1, 22885 Barsbüttel
(oder gleichwertig)
1.__.__. 90
GFK Deckplattenrost Typ IV
1.130,00
m
1.__.__. 100 Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun Typ IV Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun durchgefärbt, zur Abdeckung der Kabelkanäle Typ IV, mit zwei Stahleinlagen versehen, mit Stufenfalz an der Längsseite, mit Verrutschungsschutz an der Unterseite, rutschfest durch geriffelte Oberfläche,
(Berufsgenossenschaftliche Prüfung, BIA, nach ZH1/571 und DIN 51130; eingestuft: R10), geruchlos, neutrales Verhalten in Luft und Wasser (unbedenklich nach EN 71), säure- und laugenbeständig, resistent gegen Streusalz, keine Wasseraufnahme, begehbar
Stärke 4,5 cm,
Breite 90 cm,
Länge ca. 90 cm,
Gewicht 42 Kg/ m2.
Fabr. Hahn Kunststoffe
Gebäude 1027
55483 Hahn-Flughafen
(oder gleichwertig)
1.__.__. 100
Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun Typ IV
E
1.130,00
m
1.__.__. 110 Eckelemente Typ IV Zulage für Ausbildung Eckelemente unter 90 °.
Anschluss für den Kabelkanal Typ IV an den Kabelkanal Typ IV.
Ausführung durch auf Gehrung schneiden des Kabelkanals, einschließlich aller Arbeiten zum Anpassen der Kabeltröge und Abdeckplatten mit demonierbarer Auflagerkonstruktion für Abdeckplatten.
Verkehrslasten 10KN/m².
1.__.__. 110
Eckelemente Typ IV
12,00
St
1.__.__. 120 Zulage zu Kabeltrog für Endelement, Typ IV Zulage zur Position: "Kabelkanal Typ IV liefern und einbauen".
Vergütet wird der Mehraufwand für die Herstellung des Endelemts.
Ausführung nach Wahl des AN zur Anpassung des Kabelkanals und der Abdeckplatten mit Auflagerkonstruktion.
1.__.__. 120
Zulage zu Kabeltrog für Endelement, Typ IV
10,00
St
1.__.__. 130 Straßenquerung, Kabelkanal Typ IV Kabel-Leerrohrtrasse als Straßendurchführung des Kabelkanals Typ IV gemäß beiliegender Zeichnung herstellen.
Füllbeton C25/30 liefern und zwischen Leerrohren einbauen. Expositionsklasse XA1
Die Betonier- und Schalarbeiten sowie der erhöhte Aufwand für den Einbau der Leerrohre sind in den Einheitspreis einzurechnen.
Inkl. Leerrohre 2 x 4 DN 160.
Schutzbeton gemäß Plan inkl. Bewehrung liefern und einbauen.
Alle Kanten mit 1,0 cm brechen.
1.__.__. 130
Straßenquerung, Kabelkanal Typ IV
E
35,00
m
Kabelkanal Typ V Kabelkanal Typ V
Kabelkanal Typ V
1.__.__. 140 Beton-Fertigteil-Kabelkanäle, trogförmig, Typ V Beton-Fertigteil-Kabelkanäle Typ V, trogförmig, herstellen, liefern, abladen, seitlich lagern, aufnehmen, zur Einbaustelle transportieren sowie lagesicher und vorsichtig versetzen.
Falzausbildung zum Aufnehmen der Abdeckungen in Nutausbildung, damit Abdeckungen bündig mit Trog bleiben.
Passtücke werden nicht gesondert vergütet.
Bei entsprechenden Böden werden bei Erfordernis die Stoßfugen mit Pappstreifen gegen das Erdreich abgedeckt.
Anordnung eines Entwässerungsloches in der Sohle, DN 100 mm, in jedem zehnten Trog, alternativ seitlich im Kabelkanal.
Außenabmessung: 1200/1230 mm, 1000 mm lang
Halfenschienen HTA-CE 28/15, 50 cm lang, an beiden Innenwandseiten.
Mindesanforderungen:
Beton C25/30 XC4, XF1,XA1
Bewehrung und Wandstärke nach Statik (im Auftrag von AN)
Die Anfüllung der Kabelziehschächte bis auf das spätere Anlagenniveau ist in der Geländeanfüllung enthalten.
Folgende Planunterlagen dienen als Kalkulationsgrundlage:
gemäß Einbauzeichnung TENNET ID Nr. 001-076-893 auszuführen
Einzurechnen sind:
Der notwendige Aushub ab Unterkante Oberboden und die Arbeitsraumverfüllung mit anstehendem Bodenggf. erforderliche Wasserhaltungsmaßnahmen
[Bild]
1.__.__. 140
Beton-Fertigteil-Kabelkanäle, trogförmig, Typ V
E
10,00
m
1.__.__. 150 GFK Deckplattenrost Typ V Abdeckplatten GFK Deckplattenrost besandet grau zur Abdeckung der Kabelkanäle Typ IV liefern und einbauen.
Rutschhemmung R13 begehbar
Stärke 45 mm
Breite 1100 mm
Länge ca. 90 cm
Gewicht 30kg/m²
Fabrikat:
Arthur Krüger GmbH, Altes Feld 1, 22885 Barsbüttel
(oder gleichwertig)
1.__.__. 150
GFK Deckplattenrost Typ V
E
10,00
m
1.__.__. 160 Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun Typ V Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun durchgefärbt, zur Abdeckung der Kabelkanäle Typ V, mit zwei Stahleinlagen versehen, mit Stufenfalz an der Längsseite, mit Verrutschungsschutz an der Unterseite, rutschfest durch geriffelte Oberfläche,
(Berufsgenossenschaftliche Prüfung, BIA, nach ZH1/571 und DIN 51130; eingestuft: R10), geruchlos, neutrales Verhalten in Luft und Wasser (unbedenklich nach EN 71), säure- und laugenbeständig, resistent gegen Streusalz, keine Wasseraufnahme, begehbar
Stärke 4,5 cm,
Breite 110 cm,
Länge ca. 90 cm,
Gewicht 42 Kg/ m2.
Fabr. Hahn Kunststoffe
Gebäude 1027
55483 Hahn-Flughafen
(oder gleichwertig)
1.__.__. 160
Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun Typ V
E
10,00
m
1.__.__. 170 Eckelemente Typ V Zulage für Ausbildung Eckelemente unter 90 °.
Anschluss für den Kabelkanal Typ V an den Kabelkanal Typ V.
Ausführung durch auf Gehrung schneiden des Kabelkanals, einschließlich aller Arbeiten zum Anpassen der Kabeltröge und Abdeckplatten mit demonierbarer Auflagerkonstruktion für Abdeckplatten.
Verkehrslasten 10KN/m².
1.__.__. 170
Eckelemente Typ V
E
3,00
St
1.__.__. 180 Zulage zu Kabeltrog für Endelement, Typ V Zulage zur Position: "Kabelkanal Typ V liefern und einbauen".
Vergütet wird der Mehraufwand für die Herstellung des Endelemts.
Ausführung nach Wahl des AN zur Anpassung des Kabelkanals und der Abdeckplatten mit Auflagerkonstruktion.
1.__.__. 180
Zulage zu Kabeltrog für Endelement, Typ V
E
2,00
St
1.__.__. 190 Kabelkanal zudeckeln Bestehenden Kabalkanal nach Kabelverlegung wieder zudeckeln.
Lichte Weite des Kabelkanals ca. 1,0 m / 1,20 m GFK oder Kunststoff im Bereich der Baustelle gelagert.
Das erste Verschließen des Kabelkanals ist in den Positionen der Kabelkanalabdeckung enthalten.
Einheitliches Ausrichten der Deckel:
Abstand zu den Rändern ca. 1 cmAbstand zu den einzelen Deckeln ca. 1 cm
1.__.__. 190
Kabelkanal zudeckeln
E
10,00
m
L-Kabelkanal am Betriebsgebäude L-Kabelkanal am Betriebsgebäude
L-Kabelkanal am Betriebsgebäude
1.__.__. 200 Beton-Fertigteil-Kabelkanal, L-förmig Beton-Fertigteil-Kabelkanal, L-förmig, herstellen, liefern, abladen, seitlich lagern, aufnehmen, zur Einbaustelle transportieren sowie lagesicher und vorsichtig versetzen.
Falzausbildung zum Aufnehmen der Abdeckungen in Nutausbildung, damit Abdeckungen bündig mit Trog bleiben.
Passtücke werden nicht gesondert vergütet.
Bei entsprechenden Böden werden bei Erfordernis die Stoßfugen mit Pappstreifen gegen das Erdreich abgedeckt.
Anordnung eines Entwässerungsloches in der Sohle, DN 100 mm, in jedem zehnten Trog, alternativ seitlich im Kabelkanal.
Außenabmessung: 1200/1230 mm, 1000 mm lang
Halfenschienen HTA-CE 28/15, 50 cm lang, an beiden Innenwandseiten.
Auflagerwinkel 150/150 inkl. Tropfblech und Anschlagleiste für Schachtabdeckung.
Mindesanforderungen:
Beton C25/30 XC4, XF1,XA1
Bewehrung und Wandstärke nach Statik (im Auftrag von AN)
Die Anfüllung der Kabelziehschächte bis auf das spätere Anlagenniveau ist in der Geländeanfüllung enthalten.
Folgende Planunterlagen dienen als Kalkulationsgrundlage:
gemäß Einbauzeichnung TENNET ID Nr. 001-076-893 auszuführen
Einzurechnen sind:
Der notwendige Aushub ab Unterkante Oberboden und die Arbeitsraumverfüllung mit anstehendem Bodenggf. erforderliche Wasserhaltungsmaßnahmen
[Bild]
1.__.__. 200
Beton-Fertigteil-Kabelkanal, L-förmig
E
60,00
m
1.__.__. 210 GFK Deckplattenrost für L-Kabelkanal Betriebsgebäude Abdeckplatten GFK Deckplattenrost besandet grau zur Abdeckung des L-Kabelkanals Betriebsgebäude liefern und einbauen.
Rutschhemmung R13 begehbar
Stärke 45 mm
Breite 1100 mm
Länge ca. 90 cm
Gewicht 30kg/m²
Fabrikat:
Arthur Krüger GmbH, Altes Feld 1, 22885 Barsbüttel
(oder gleichwertig)
1.__.__. 210
GFK Deckplattenrost für L-Kabelkanal Betriebsgebäude
E
60,00
m
1.__.__. 220 Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun Typ IV Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun durchgefärbt, zur Abdeckung des L-Kabelkanals Betriebsgebäude, mit zwei Stahleinlagen versehen, mit Stufenfalz an der Längsseite, mit Verrutschungsschutz an der Unterseite, rutschfest durch geriffelte Oberfläche,
(Berufsgenossenschaftliche Prüfung, BIA, nach ZH1/571 und DIN 51130; eingestuft: R10), geruchlos, neutrales Verhalten in Luft und Wasser (unbedenklich nach EN 71), säure- und laugenbeständig, resistent gegen Streusalz, keine Wasseraufnahme, begehbar
Stärke 4,5 cm,
Breite 110 cm,
Länge ca. 90 cm,
Gewicht 42 Kg/ m2.
Fabr. Hahn Kunststoffe
Gebäude 1027
55483 Hahn-Flughafen
(oder gleichwertig)
1.__.__. 220
Abdeckplatten aus Recyclingkunststoff, braun Typ IV
E
60,00
m
1.__.__. 230 Eckelemente Typ IV Zulage für Ausbildung Eckelemente unter 90 °.
Anschluss für den L-Kabelkanal.
Ausführung durch auf Gehrung schneiden des Kabelkanals, einschließlich aller Arbeiten zum Anpassen des L-Kabelkanals und Abdeckplatten mit demonierbarer Auflagerkonstruktion für Abdeckplatten.
Verkehrslasten 10KN/m².
1.__.__. 230
Eckelemente Typ IV
E
3,00
St
1.__.__. 240 Zulage zu Kabeltrog für Endelement, Typ IV Zulage zur Position: "L-Kabelkanal liefern und einbauen".
Vergütet wird der Mehraufwand für die Herstellung des Endelemts.
Ausführung nach Wahl des AN zur Anpassung des Kabelkanals und der Abdeckplatten mit Auflagerkonstruktion.
1.__.__. 240
Zulage zu Kabeltrog für Endelement, Typ IV
E
2,00
St
1.__.__. 250 Kabelkanal zudeckeln Bestehenden Kabalkanal nach Kabelverlegung wieder zudeckeln.
Lichte Weite des Kabelkanals ca. 1,00 m / 1,10 m GFK oder Kunststoff im Bereich der Baustelle gelagert.
Das erste Verschließen des Kabelkanals ist in den Positionen der Kabelkanalabdeckung enthalten.
Einheitliches Ausrichten der Deckel:
Abstand zu den Rändern ca. 1 cmAbstand zu den einzelen Deckeln ca. 1 cm
1.__.__. 250
Kabelkanal zudeckeln
E
60,00
m
Kernbohrungen Kernbohrungen
Kernbohrungen
1.__.__. 260 Kernbohrung, DN 50 herstellen Kernbohrung in Stahlbeton bis d = 20 cm herstellen. Außendurchmesser der Bohrung für DN 50 Kabelschutzrohr.
1.__.__. 260
Kernbohrung, DN 50 herstellen
200,00
St
1.__.__. 270 Kernbohrung, DN 110 herstellen Kernbohrung in Stahlbeton bis d = 20 cm herstellen. Außendurchmesser der Bohrung für DN 110 Kabelschutzrohr.
1.__.__. 270
Kernbohrung, DN 110 herstellen
E
100,00
St
1.__.__. 280 Kernbohrung, DN 160 herstellen wie vor, jedoch: Außendurchmesser der Bohrung für DN 160 Kabelschutzrohr.
1.__.__. 280
Kernbohrung, DN 160 herstellen
150,00
St
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.