Aufzug
Studentenstadt Freimann
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Haus 9
01
Haus 9
01.__.01 Personenaufzug 13 Pers. / 1000 kg 22 Haltestellen Personenaufzug nach DIN EN 81-70 Die übergeordnete Beschreibung ist der beiliegenden,  funktionanlen  Baubeschreibung Punkt 4.7 zu entnehmen.  Bei Differenzen gilt die FLB. - barrierefrei nach Euro- Norm, - Triebwerksraumlos und getriebelos,mit schwingisoliert aufgehängtem Seil-, Riemen- oder Gurtantrieb - elektrisch betrieben mit schwingisoliertem Maschinenrahmen - Geschwindigkeit 1,0 m/s - Steuerung: Bus-Betrieb, Abwärts sammelnd - Teleskop Schiebetüren seitlich oder zentral öffnend mit Lichtgitter, Edelstahl - Kabinenwände Edelstahl - Boden abgesenkt für bauseitigen Fliesenbelag - Handlauf nach Standard AN - halb hoher Spiegel an der Rückwand nach Standard AN - Schachttüren und Rahmen Edelstahl - Schachttür Brandschutzklasse EN81-58/E120 - Schachtausführung: Beton - Anschluss an Notrufsystem des AN - Gruppensammelsteuerung - dynamische Brandfallsteuerung Folgende Leistungen sind weiterhin einzukalkulieren um eine funktionsfähige Anlage zu gewährleisten: - Schmierstoffe für Inbetriebnahme - Grundanstrich aller nicht blanken Teile - Schilder und Betriebsvorschriften gemäß EN 81 -Hauptschalter - Sprechanlage zwei Sprechstellen - Abnahmepapiere, Gebühren und Zeichnungen - Fracht und Verpackung frei Verwendungsstelle - Abladen an der Baustelle -Aufzugswärtereinweisung - TÜV- Abnahme einschließlich Gewichtsstellung - Abnahme vor Inbetriebnahme - Steigleiter in die Schachtgrube Die Beantragung und Durchführung der Abnahmen und Prüfungen wird durch den Auftragnehmer organisiert. Tragkraft: 1000 kg Personen: 13 Kabinenmaße: Breite: 1100 mm Tiefe: 2100 mm Höhe: 2100 mm Schachtmaß: Breite: ca. 1,60 und 3,50 m Tiefe: ca. 2,50 m Türmaß: 900 x 2100 mm Förderhöhe: 55 m Haltestellen: 22 Kabinenzugangsseite: 1 Anzahl der Zugänge: 22
01.__.01
Personenaufzug 13 Pers. / 1000 kg 22 Haltestellen
3,00
St
01.__.02 Zulage Feurwehraufzug Zulage für die Ausführung des beschreibenen Aufzuges als Feurwehraufzug nach DIN EN 81-72
01.__.02
Zulage Feurwehraufzug
1,00
St
01.__.03 Zulage Umfassungszargen Zulage für die Ausführung der Schachttüren mit Umfassungszarge gemäß Beschreibung in der FLB
01.__.03
Zulage Umfassungszargen
22,00
St
01.__.04 Entrauchung mit Dedektoren Lieferung und Montage eines Systems zur kontrollierten Entrauchung und Belüftung des Aufzugsschachtes unter Berücksichtigung der LBO und der EnEV. Geschlossene Rauchabzugsöffnung, die mittels Detektion durch automatische oder manuelle Melder geöffnet wird. Die Öffnung wird nur im Bedarfsfall zur kontrollierten Lüftung oder für den Rauchabzug geöffnet. Schachtentrauchung bestehend aus Notstromversorgter Zentraleinheit, Aufzugsstatusüberwachung, Rauchüberwachung der gesamten Schachthöhe, sowie thermisch isolierter Lüftungs- und Entrauchungshaube. Alle Komponenten und Bestandteile müssen vom gleichen Systemhersteller verwendet werden.
01.__.04
Entrauchung mit Dedektoren
G
2,00
St
01.__.05 Entrauchung mit Rauchansaugsystem Jalousienklappe, motorisch betätigt, an oberster Stelle der Schächte in der effektiven Größe von 2,5% der jeweiligen Grundflächen, jedoch min. 0,3 m². mit Rauchansaugsystem RSA, Ansaugleitung aus Kunststoff, sowie Filter- und Serviceeinheit.
01.__.05
Entrauchung mit Rauchansaugsystem
A
2,00
St
02 Haus 12
02
Haus 12
02.__.01 Personenaufzug 13 Pers. / 1000 kg 13 Haltestellen Personenaufzug nach DIN EN 81-70 Die übergeordnete Beschreibung ist der beiliegenden,  funktionanlen  Baubeschreibung Punkt 4.7 zu entnehmen.  Bei Differenzen gilt die FLB. - barrierefrei nach Euro- Norm, - Triebwerksraumlos und getriebelos,mit schwingisoliert aufgehängtem Seil-, Riemen- oder Gurtantrieb - elektrisch betrieben mit schwingisoliertem Maschinenrahmen - Geschwindigkeit 1,0 m/s - Steuerung: Bus-Betrieb, Abwärts sammelnd - Teleskop Schiebetüren seitlich oder zentral öffnend mit Lichtgitter, Edelstahl - Kabinenwände Edelstahl - Boden abgesenkt für bauseitigen Fliesenbelag - Handlauf nach Standard AN - halb hoher Spiegel an der Rückwand nach Standard AN - Schachttüren und Rahmen Edelstahl - Schachttür Brandschutzklasse EN81-58/E120 - Schachtausführung: Beton - Anschluss an Notrufsystem des AN - dynamische Brandfallsteuerung Folgende Leistungen sind weiterhin einzukalkulieren um eine funktionsfähige Anlage zu gewährleisten: - Schmierstoffe für Inbetriebnahme - Grundanstrich aller nicht blanken Teile - Schilder und Betriebsvorschriften gemäß EN 81 -Hauptschalter - Sprechanlage zwei Sprechstellen - Abnahmepapiere, Gebühren und Zeichnungen - Fracht und Verpackung frei Verwendungsstelle - Abladen an der Baustelle -Aufzugswärtereinweisung - TÜV- Abnahme einschließlich Gewichtsstellung - Abnahme vor Inbetriebnahme - Steigleiter in die Schachtgrube Die Beantragung und Durchführung der Abnahmen und Prüfungen wird durch den Auftragnehmer organisiert. Tragkraft: 1000 kg Personen: 13 Kabinenmaße: Breite: 1100 mm Tiefe: 2100 mm Höhe: 2100 mm Schachtmaß: Breite: 1,60 m Tiefe: 2,45 m Türmaß: 900 x 2100 mm Förderhöhe: 34 m Haltestellen: 13 Kabinenzugangsseite: 1 Anzahl der Zugänge: 13
02.__.01
Personenaufzug 13 Pers. / 1000 kg 13 Haltestellen
1,00
St
02.__.02 Personenaufzug 8 Pers. / 630 kg 13 Haltestellen Personenaufzug nach DIN EN 81-70 wie beschrieben Tragkraft: 630 kg Personen: 8 Kabinenmaße: Breite: ca. 1100 mm Tiefe: ca. 1400 mm Höhe: 2100 mm Schachtmaß: Breite: ca. 1,60 m Tiefe: ca. 1,60 m Türmaß: 900 x 2100 mm Förderhöhe: 34 m Haltestellen: 13 Kabinenzugangsseite: 1 Anzahl der Zugänge: 13
02.__.02
Personenaufzug 8 Pers. / 630 kg 13 Haltestellen
1,00
St
02.__.03 Zulage Umfassungszargen Zulage für die Ausführung der Schachttüren mit Umfassungszarge gemäß Beschreibung in der FLB
02.__.03
Zulage Umfassungszargen
26,00
St
02.__.04 Entrauchung mit Rauchansaugsystem Jalousienklappe, motorisch betätigt, an oberster Stelle der Schächte in der effektiven Größe von 2,5% der jeweiligen Grundflächen, jedoch min. 0,3 m². mit Rauchansaugsystem RSA, Ansaugleitung aus Kunststoff, sowie Filter- und Serviceeinheit.
02.__.04
Entrauchung mit Rauchansaugsystem
G
1,00
St
02.__.05 Entrauchung mit Dedektoren Lieferung und Montage eines Systems zur kontrollierten Entrauchung und Belüftung des Aufzugsschachtes unter Berücksichtigung der LBO und der EnEV. Geschlossene Rauchabzugsöffnung, die mittels Detektion durch automatische oder manuelle Melder geöffnet wird. Die Öffnung wird nur im Bedarfsfall zur kontrollierten Lüftung oder für den Rauchabzug geöffnet. Schachtentrauchung bestehend aus Notstromversorgter Zentraleinheit, Aufzugsstatusüberwachung, Rauchüberwachung der gesamten Schachthöhe, sowie thermisch isolierter Lüftungs- und Entrauchungshaube. Alle Komponenten und Bestandteile müssen vom gleichen Systemhersteller verwendet werden.
02.__.05
Entrauchung mit Dedektoren
A
1,00
St
03 Wartungsvertrag
03
Wartungsvertrag
03.__.01 Wartungsvertrag Wartungsvertrag für die beschriebenen Aufzugsanlagen.
03.__.01
Wartungsvertrag
1,00
Jahr