Innenputz- und Estricharbeiten
Straße am Bach 18, Neubau EFH
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkung / Vertragstext ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN ZUR AUSSCHREIBUNG Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Leistungen sind in funktionaler Form beschrieben, sie beinhalten die komplette Erbringung der Leistungen, auch wenn einzelne notwendige Arbeiten nicht gesondert ausgewiesen sind. Der Bieter kalkuliert in eigenem Ermessen Menge und Umfang der Leistungen, die für die Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Notwendige Änderungen zu den ausgeschriebenen Leistungen sollten vor Angebotsabgabe öffentlich gemacht werden. Der Bieter hat sich davon zu überzeugen, dass die örtlichen Gegebenheiten und Vorleistungen den Voraussetzungen für sein Gewerk entsprechen. evtl. Bedenken sind dem Auftraggeber mit Angebotsabgabe schriftlich mitzuteilen. Für die Fachbauleitung nach LBO ist der Auftragnehmer zuständig, sie ist im Angebotspreis eingeschlossen. Die Ausführungszeichnungen und die Statik werden dem Bieter nach Auftragsvergabe übergeben. Die Werkplanung wird vom Bieter erstellt, notwendige Prüfungen und Abnahmen durch ihn veranlasst.
Vorbemerkung / Vertragstext
01 Innenputz
01
Innenputz
01.01 Baustelleneinrichtung Einrichten ,Vorhalten und Beräumen und Säubern der Baustelle inkl.aller für die Bauausführung erforderlichen Container,Geräte, Maschinen und der Lagerflächen,
01.01
Baustelleneinrichtung
P
1,00
psch
01.02 Schutz der Fenster und Türen durch Abkleben/Abziehlack Abdecken und Abkleben aller Fenster und Bauelemente, Entfernen von Abdeckung und -klebung nach Ausführungsende der Putzarbeiten, Entsorgung des Schutzmaterials
01.02
Schutz der Fenster und Türen durch Abkleben/Abziehlack
P
1,00
psch
01.03 Grundierung, stark saugend Grundierung/Aufbrennsperre für stark saugende oder unterschiedlich saugende Untergründe zu Aufnahme eines Putzsystems. Zweck: Haftgrundverbesserung
01.03
Grundierung, stark saugend
490,00
m2
01.04 Eckschutzprofil, d=15mm Eckschutzprofil für Kantenschutz gegen mechan Belastung für alle Außenecken und Leibungen der Fenster > 2,50m² Material: bandverzinktes Stahlblech Putzstärke: ca. 15 mm Schenkellänge: ca. 25 mm
01.04
Eckschutzprofil, d=15mm
51,05
m
01.05 Gipsputz im Neubau Wandputz, im Innenbereich einlagig auf KS-Mauerwerk aufbringen. Schichtdicke ca. 1,00cm einschließlich Abdeckung von zu schützenden Bauteilen wie Fenster, Türen etc,. erforderlicher Vorbehandlung, Grundierung, Aufbrennsperre Reinigung nach Ausführungsende Mörtelgruppe: PIV nach DIN 18550 Druckfestigkeit: > 2 N/mm2 nach DIN 18550 Oberfläche: geglättet, Q2 Einbauort: EG und OG Neubau
01.05
Gipsputz im Neubau
490,00
m2
01.06 Zulage für verputzen der Leibung Zulage für verputzen der Leibung Laibungsputz für alle Öffnungen > 2,50m² Leibungsbreite bis 18cm
01.06
Zulage für verputzen der Leibung
21,10
m
01.07 Verputzen des Deckendurchbruchs Verbauen von Putzträger aus Streckmetall, setzen von Eckwinkeln und verputzen der Stirnseite der Deckenplatte und FB-Aufbau Höhe ca 35cm
01.07
Verputzen des Deckendurchbruchs
7,25
m
01.08 Innenfensterbank Jura Marmor Innenfensterbank Jura Marmor liefern und fachgerecht einbauen. seitlicher Überstand in Putzstärke. Überstand nach vorne 2-3cm Tiefe ca: 20 cm
01.08
Innenfensterbank Jura Marmor
20,40
m
01.09 Fugenspachtelung, Filigrandecke Fugenspachtelung, innen, an Filigrandeckenplatten. Grundspachtelung, Schleifen Zweck: Fugenverschluss, glatte Oberfläche
01.09
Fugenspachtelung, Filigrandecke
26,30
m
01.10 Spachteln sichtbarer Betonoberflächen spachteln der Deckenunterseite, Decke EG Oberfläche entsprechend Qualitätsstufe Q3, für anschließende Beschichtung mit Dispersionsfarbe Material: Gips-Flächenspachtel C7-20-2 nach DIN EN 13279, Mörtelgruppe PIV Schichtdicke: bis 5 mm
01.10
Spachteln sichtbarer Betonoberflächen
87,00
m2
02 Estrich
02
Estrich
02.01 waagerechte Abdichtung auf Bodenplatte herstellen Abdichtung mit Bitumenschweißbahn V60 S4 unbesandet auf Bodenplatte verkleben, einschließlich reinigen und grundieren der Bodenplatte, Anschluss an Mauerwerkssperrbahn herstellen.
02.01
waagerechte Abdichtung auf Bodenplatte herstellen
102,00
02.02 Wärmeldämmung im EG Zusatzdämmung unter Heizregister verlegen, einschließlich Trennfolie zur Abdichtung PST-Dämmplatten WLG 035 Plattendicke : 100mm
02.02
Wärmeldämmung im EG
102,00
02.03 Zementestrich als schwimmender Estrich, Zementestrich als schwimmender Estrich, Zementestrich über Wärmedämmung und Heizregister einbringen und glätten, einschließlich anlegen notwendiger Dehnungsfugen Estrichdicke : 6cm bzw 4cm über Rohr
02.03
Zementestrich als schwimmender Estrich,
170,00
02.04 Zulage für Gefälleestrich anlegen eines Gefälles (ca.1-2%) zur Ablaufrinne der Dusche
02.04
Zulage für Gefälleestrich
1,70
02.05 Zulage für Ofenpodest anlegen einer Podestplatte aus Betonestrich über Perimeterdämmung (5cm) bie OK FFB
02.05
Zulage für Ofenpodest
0,70

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen