Objektbeschreibung Die Stadt Starnberg plant die Erneuerung der bestehenden öffentlichen WC-Anlage am Bahnhof Starnberg. Die Maßnahme umfasst den vollständigen Rückbau und die fachgerechte Entsorgung der vorhandenen containerbasierten WC-Anlage sowie die Anlieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme einer neuen, barrierefreien 3-fach WC-Modulanlage.
Unmittelbar angrenzend befinden sich eine Entsorgungsstation (Haus-. Papier-, Biomüll) für die gewerbliche Nutzung des Bahnhofsgebäudes und eine Trafostation. Der Standort liegt in einem stark frequentierten öffentlichen Bereich in der Nähe des Bahnsteigs, Busbahnhofs und Fahrradstellplätzen.
Die bestehende Anlage ist funktional veraltet, optisch unzureichend in das Umfeld eingebunden und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Komfort, Barrierefreiheit, Hygiene und Vandalismusschutz.
Die neue Anlage soll in der bestehenden Aufstellfläche bzw. in der direkten Nähe installiert werden.
Die Maße der alten WC-Anlage sind
Höhe = 2,60 m
Breite = 3,25 m
Tiefe = 3,25 m
1 Alte WC Anlage
1.1 Komplettabbruch und Rückbau alte WC-Anlage Fachgerechte Demontage und Abtrennung der bestehenden, außer Betrieb befindliche WC-Anlage am Bahnhof See zur anschließenden vollständigen Entfernung. Die Leistungen umfassen nicht abschließend:
- Trennung der Anlage von sämtlichen Ver- und Entsorgungsleitungen (Strom, Wasser, Abwasser) an den jeweils definierten Übergabepunkten
- Sicherung und ggf. Rückbau der Anschlusspunkte zur Wiederverwendung oder Verschluss
- Vorbereitung der Anlage für Abtransport (z. B. Demontage von Verankerungen, Öffnung Dachanschlüsse, Fallschutz etc.)
- Organisation und Durchführung des Hebevorgangs (z. B. mittels Autokran)
- Aufladen der WC-Anlage auf ein geeignetes Transportfahrzeug zur Abfuhr
- Verkehrs- und Arbeitsraumsicherung während der Arbeiten inklusive verkehrsrechtliche Anordnungen
- Besenreine Übergabe der Standfläche
Komplettabbruch und Rückbau alte WC-Anlage
1.2 Entsorgung alte WC-Anlage Fachgerechter Transport und Entsorgung der im Ganzen demontierten, außer Betrieb befindlichen WC-Modulanlage vom Bahnhof See. Die Leistung beinhaltet nicht abschließend:
- Transport der WC-Modulanlage von der Ausbaustelle zur autorisierten Entsorgungs- bzw. Verwertungsstelle
- Fachgerechte Entsorgung bzw. Verwertung der gesamten Anlage gemäß geltender abfallrechtlicher Vorschriften (z. B. KrWG, GewAbfV)
- Nachweisführung über die ordnungsgemäße Entsorgung (z. B. Wiegescheine, Entsorgungsnachweise)
- Übernahme und Koordination mit der Entsorgungsstelle (inkl. aller Gebühren und Transportkosten)
- Sortierung der Materialien vor Ort bei der Entsorgungsstelle, falls erforderlich (z. B. Metall, Kunststoffe, Dämmstoffe, Holz etc.)
- Erstellung eines Entsorgungsprotokolls zur Vorlage beim Auftraggeber
Entsorgung alte WC-Anlage