Stahlbeton-Fertigteile (Treppen)
Stadthafen Leipzig Neubau Servicegebäude
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
ANGABEN ZUR BAUSTELLE ANGABEN ZUR BAUSTELLE Projektanschrift:        Schreberstraße 20, 04109 Leipzig vorgesehene Bauzeit:August - November 2025 (Rohbau) Der neue Leipziger Stadthafen befindet sich bereits seit 2023 im Bau. Die zugehörigen Gebäude werden ab Juli 2025 auf 3 separaten Baufeldern auf dem Hafengelände errichtet: Baufeld 1: Servicegebäude mit Gastronomie, zweigeschossigBaufeld 2: Kanuhaus mit Büros, zweigeschossig Baufeld 3: Bootshäuser, eingeschossig Servicegebäude und Kanuhaus sind Stahlbetonbauten. Das Tragwerk der beiden Bootshäuser ist ein Stahlskelett. Die Zufahrt zu allen Baufeldern erfolgt über die Schreberstraße. Baufeld 1 befindet sich unmittelbar hinter der Zufahrt. Bauseits wird hier ein Turmkran errichtet. Die Baufelder 2 und 3 sind über eine interne Baustraße erreichbar. Hier sind mobile Hebezeuge vorgesehen.
ANGABEN ZUR BAUSTELLE
VORBEMERKUNGEN ZUM LEISTUNGSUMFANG VORBEMERKUNGEN ZUM LEISTUNGSUMFANG Gegenstand des Leistungsverzeichnisses ist die Lieferung von Sttahlbeton-Fertigteilen frei Baustelle, unabgeladen. Für alle nachfolgenden Positionen gilt grundsätzlich: Der angebotene Preis enthält die notwendige Werkstattplanung! Auszug aus der FBL: Die Ausführung der notwendigen Treppen im Servicegebäude und im Kanuhaus erfolgt in Stahlbeton. Die Fertigteiltreppenläufe sind dabei mit schalltechnischer Trennung durch Neoprenauflager direkt auf den Geschossdecken aufgelagert. Treppenläufe sind seitlich zu den Wänden und Decken mit einer Fugendämmplatte schalltechnisch zu entkoppeln, die Fuge ist beidseitig (oben und unten) fachgerecht zu verschließen. Bei der Treppenplanung ist der Boden-/Treppenbelag mit Feinsteinzeug entsprechend Bemusterungsliste und Bemusterung durch den AG zu berücksichtigen. Alle sichtbar bleibenden Betonkanten sind zu fasen (ca. 1 – 1,5 cm), die sichtbaren Laufunterseiten sind als fein geglättete Oberflächen herzustellen und malermäßig mit einer Deckenfarbe entsprechend Bemusterungsliste und Bemusterung durch den AG zu versehen. Die Treppen sind unterseitig sowie an den Wangen in Sichtbetonqualität SB2 auszuführen und während der Bauzeit zu schützen. Das Treppengeländer ist als Stahlgeländer mit Flachstahlelementen auszuführen. Alle Verbindungen sind dauerhaft korrosionsbeständig auszuführen. Die Farbe des Geländers ist entsprechend Bemusterungsliste und Bemusterung durch den AG auszuführen.
VORBEMERKUNGEN ZUM LEISTUNGSUMFANG
3 BAUWERKE - BAUKONSTRUKTIONEN
3
BAUWERKE - BAUKONSTRUKTIONEN
3.2 BF 1 - Servicegebäude
3.2
BF 1 - Servicegebäude
3.3 BF 2 - Kanuhaus
3.3
BF 2 - Kanuhaus

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen