01 VORBEMERKUNGEN
01.01 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
Materialien für Einbau in Schulen Aufgrund der Nutzung des Gebäudes müssen die angebotene Gesamtsysteme (einschl. aller notwendigen Komponenten) für die Ausführung/den Einbau in Schulgebäuden nach einschlägigen Richtlinien geeignet und zugelassen sein. Zur Vorbeugung und Vermeidung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch flüchtige organische Verbindungen (VOC) und gesundheitsschädliche Stoffe sind nach dem Stand der Technik sehr emissionsarme Materialien wie Grundierungen, Spachtelmassen, Klebstoffe, Verfugs- und Versiegelungsmassen etc. einzusetzen. Siehe hierzu die als Anlage beigefügte PDF - Datei " Qualitätsziele emissionsarme Baustoffe Stand Februar 2021 ", Umfang 15 Seiten. Die in der Anlage aufgeführten Qualitätsziele sind für alle eingesetzten Bauprodukte verbindlich einzuhalten. Prüfmethoden: DIN EN ISO 16000-3, DIN EN ISO 16000-6, DIN EN ISO 16000-9, DIN EN ISO 16000-11, DIN EN 717-1 i.A., DIN EN 16516, Prüfablauf: gem. AgBB-Schema (aktuelle Fassung).
Qualitätsziele und Umweltverträglichkeit gelten für das Gesamtsyste.
Materialien für Einbau in Schulen
01.02 TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
02 BOGENSTRAßE / GRUNDSCHULE / SOLINGEN
BOGENSTRAßE / GRUNDSCHULE / SOLINGEN
02.01 TITEL 1: Rasterdecken
02.02 TITEL 2: GK-Decke
02.03 TITEL 3: HWL
02.04 TITEL 4: Zulagen
02.05 TITEL 5: Brandschutz
02.06 TITEL 6: Deckensegel