Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Kalkulationsangebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Blitzschutzanlage
01
Blitzschutzanlage
01.__.0010 Blitzschutzanlage Vom Auftragnehmer ist eine Blitzschutzanlage gemäß DIN
62305 / VDE 0185-305 zu installieren. Die Treppenanlagen und
das Sekundärdach sind mit in die Blitzschutzanlage
einzubinden.
Nach Abschluss der Arbeiten ist die Blitzschutz- und
Erdungsanlage zu prüfen und zu messen, gemessene
Widerstandswerte sind aufzulisten und ein Prüfbericht zu
erstellen. Eine Anlagenbeschreibung und die Erstellung von
Bestandszeichnungen sind Bestandteil dieser Position.
anschlussfahnen werden an den im Grundriss
gekennzeichneten Stellen 1,0 m über Geländeoberkante
geführt.
Nach DIN EN 62305-2 wird die zu erstellende Blitzschutzanlage
in die Schutzklasse III eingestuft. Alle normativen Forderungen
dieser Schutzklasse sind zu beachten.
Die enthaltenen Arbeiten beinhalten sämtliche Arbeiten,
Lieferungen und Nebenarbeiten, die für den Einbau der
Blitzschutzanlagen für dieses Bauvorhaben erforderlich sind.
Der Auftragnehmer stellt sämtliche Materialien, Arbeiten und
Leistungen bereit, die für die vollständige und betriebsbereite
Anlage erforderlich sind.
Alle in die bauliche Anlage eingeführten Kabel und Leitungen
sind mittels Überspannungs-Schutzeinrichtungen am Übergang
der Blitzschutzzonen auszurüsten. Alle Schwachstromleitungen
sind über einen VKA-4 Verteilerkasten zu führen, in welchem
auch die Überspannungsschutzableiter zu integrieren sind.
Alle Container sind blitzstromtragfähig miteinander zu
verbinden. Alle metallischen Gegenstände der baulichen
Anlage sind in den Erdungsanschluss einzubeziehen (z.B.
Außentreppen, Leitungen der Wasser- und Wärmeversorgung,
etc).
Leitungen/Kabel im Außenbereich sind in geeigneter Form
auszuführen (UV-beständig, geeigneter Temperaturbereich,
mechanische Festigkeit)
Alle Schwachstromleitungen sind
über einen VKA-4 Verteilerkasten
zu führen, in welchem auch die
Überspannungsschutzableiter zu integrieren sind.
01.__.0010
Blitzschutzanlage
1,00
Stck
01.__.0020 Wartung Blitzschutzanlage Wartung wie folgt:
- Sichtprüfung jährlich
- Messung alle 4 Jahre nach DIN EN 62305
- Erdungswiderstände messen
- Fangeinrichtungen und Ableitungen prüfen
- Erdungsverbindung der MRS prüfen
Es ist ein Prüfbuch zu führen
Wartung in Gewährleistungszeitraum und nach
Herstellerangaben. Wartungsintervall alle 2 Jahre
01.__.0020
Wartung Blitzschutzanlage
1,00
psch