Rückbau Verbau
Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule Gießen
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
ERDARBEITEN ERDARBEITEN
ERDARBEITEN
2 ERDARBEITEN
2
ERDARBEITEN
ZTV 2. Erdarbeiten 2. Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) Erd- und Verbauarbeiten nach DIN 18300 2.1. Richtlinien, Normen Ergänzend zur VOB/C DIN 18300 wird für die Lieferung der Baustoffe und die Ausführung der Arbeiten besonders hingewiesen auf: Empfehlungen "EAB - Baugruben" des Arbeitskreises Baugruben der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) e.V.Für Böschungen sind die Richtlinien in der Schriftenreihe "Sicherheit auf der Baustelle" und "Leitungsgräben und Baugruben" der Bau-Berufsgenossenschaft, neueste AusgabeDIN 18920 Landschaftsbau; Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei BaumaßnahmenDIN 4124 VerbauarbeitenDIN EN 1997-1 Geotechnische Planung, spezifische Bemessung von VerbaukonstruktionenGesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) in der zuletzt geänderten FassungEBV ErsatzbaustoffverordnungDeponieverordnung -DepV (BGBl. I S. 900), in der zuletzt geänderten FassungHAKrWG Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschatfsgesetz2.2 Baugrundgutachten Der Geologe ist bei der Ausführung der Erdarbeiten zu informieren, sodass er vor Ort prüfen kann, ob der Baugrund tatsächlich den im geologischen Gutachten beschriebenen Annahmen entspricht. Abrechnung von belastetem Erdmaterial nur nach Begutachtung und Klassifizierung gemeinsam mit der BÜ des AG bzw. dem vom AG beauftragten Geologen. Eine Vermischung von verunreinigten Böden und nicht verunreinigten Böden ist zu vermeiden. 2.3 Aufmaß, Abrechnung Die Abrechnung für den Aushub erfolgt in m3 nach theoretischer Kubatur entspr. Aushubplan des Architekten und Höhenaufnahme des AN. Mehr-Aushub durch nicht maßhaltigen Aushub bzw- durch Rutschungen verursachte Mehrarbeiten werden nicht vergütet. Gegenkontrolle durch Umrechnung Lieferscheine. Durch den AG werden folgende Vermessungsarbeiten durchgeführt: 2 Hauptachspunkte (AP) = Schnittpunkte zweier Achsen 1 Höhenpunkt (HP) = Bolzen ZTV 2.4 Ausführung Erdarbeiten Der Aushub ist flucht- und lotgerecht auszuführen. Der Aushub erfolgt bis zu einer definierten Höhe Baugrubensohle nach Angabe des Architekten / der Objektüberwachung. Bauseits wurde die Baugrube auf eine definierte Höhe ausgehoben. Vom AN Rohbauarbeiten sind weitere 50 cm Baugrubenaushub vorzunehmen sowie Staffelungen in der Baugrube z.B. für Fundament- und Kanalgrabenaushub sowie Vertiefungen für Schächte, Aufzugsschacht oder Bodenplattenverstärkungen auszuheben. Höhenlagen: 0,00 = 165,08 m ü NNOK Bodenplatte UG ca. - 4,36 m = 160,72 m ü NNUK Bodenplatte (bei Bodenplattenstärke 60 cm): ca. -4,96 m = 160,12 m ü NNOK Gelände ca. 162,20 - 164,48 m ü NNAushubsohle (Zwischenniveau durch AN Erd- und Verbauarbeiten): Bereich A: ca. 160,21 m ü NNBereich B: ca. 159,88 m ü NND.h. Aushubtiefe ca. 1,99 m bis 4,60 m Aushubsohle (Gewerk Rohbauarbeiten) OK Planum bei Bodenplattenstärke 60 cm und Gründungspolster 17 cm: ca. 159,71 m ü NN (Bereich A)OK Planum bei Bodenplattenstärke 60 cm und Gründungspolster 50 cm: ca. 159,38 m ü NN (Bereich B)weitere Vertiefungen (Hebe-Anlage, Aufzugschacht, Traforaum, Kesselhaus siehe BaugrubenplanEs bleibt dem Bieter überlassen, die nach seiner Auffassung wirtschaftlichste Arbeitsweise in Abhängigkeit der gegebenen Verhältnisse und Berücksichtigung der dem Angebot beiliegenden Unterlagen anzubieten. Der Aushub ist rückschreitend auszuführen.
ZTV 2. Erdarbeiten
Rückbau aus Verbauarbeiten Rückbau aus Verbauarbeiten
Rückbau aus Verbauarbeiten
2. 2 Rückbau aus Verbauarbeiten
2. 2
Rückbau aus Verbauarbeiten

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen