Entwässerung
Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule Gießen
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
INFRASTRUKTURMAßNAHME INFRASTRUKTURMAßNAHME
INFRASTRUKTURMAßNAHME
3 INFRASTRUKTURMAßNAHME
3
INFRASTRUKTURMAßNAHME
ZTV 3. Infrastrukturmaßnahme - technische Außenanlagen ZTV 3. Infrastrukturmaßnahmen - Technische Außenanlagen ZTV 3.1 Anlagenkurzbeschreibung KG550TECHNISCHE AUßENANLAGEN Die Gebäudeentwässerung Schmutzwasser sowie die Regenwasserentwässerung der Dach- und Hofflächen im Baufeld 2. BA werden gemäß DIN 1986-100 über Abwassergrundleitungen nach DIN 1986-100 und DIN EN 752 realisiert. Das Schmutzwasser, sowohl der Bestandsgebäude Verwaltung, Mitteltrakt, Südtrakt und Haus 3, als auch der beiden Neubauten des 2. Bauabschnittes wird zur Ableitung in den Schmutzwassersammler der Stadt Gießen in der öffentlichen Verkehrsfläche Karl-Reuter-Weg eingeleitet. Für den 2. Bauabschnitt wird einkomplett neues Abwasserleitungssystem von dem Südtrakt aus Richtung Karl-Reuter-Weg verlegt, sowie  an einen nördlichen Leitungsbestand. Das Regenwasser der Dachflächen, wird auf der Nordseine in eine bestehende Zisterne, sowie in eine neue Regenrückhaltung (Rigole) eingeleitet. Auf der Südseite wird das RW in eine 18m²-Zisterne eingeleitet, von dort erfolgt die Überlaufleitung in den Regenwassersammelkanal Karl-Reuter-Weg. Weiterer Ausbau mit RW-Nutzung / RW-Rückhaltung erfolgt künftig bei Neubau Haus 4 / Haus 5. Eine Regenrückhaltung ist nach Abwassersatzung langfristig  erforderlich und wird hier bereits im Baufeld nörlich am Haus 6 realisiert. ZTV 3.2 Trink-/Löschwasser Der Trinkwasservolumenstrom überschreitet mit insgesamt 29,44 l/s den Löschwasserbedarf von 26,67 l/s. Infolgedessen darf von der Erleichterung nach DIN 1988-600, Nr. 4.3.3 Abs. 5 und Bild A.8, Gebrauch gemacht werden. Es sind zwei Hausanschlüsse vorgesehen. ZTV 3.3 Leistungsgrenze Die Leistungsgrenze zwischen der KG 550 Technische Außenanlagen und der KG 595 Technische Außenanlagen Instandsetzung wird durch eine grüne Linie in den (Baufeld 2. BA) Plänen kenntlich gemacht. Zur KG550 zählen allen technischen Außenanlagenarbeiten, die direkt dem Neubau zugeordnet werden können. ZTV 3.4 Erdarbeiten Für die nachgenannten Titel mit Position sind keine Erd- oder Aushubarbeiten in diesem Leistungsumfang enthalten, sondern sind im Leistungsumfang der Erdarbeiten enthalten. Alle Höhen- und Sohleangaben sind vor Bestellung der Materialien eigenverantwortlich zu prüfen. ZTV 3.5 Verlegung Alle Leitungen im Erdreich sind in einer frostschutzsicheren Tiefe zu verlegen. Dies ist vor Baubeginn zu prüfen und mit dem Außenanlagenplaner abzustimmen. Bei Arbeiten im Wurzelraum müssen die Vorgaben des Freiflächenplaners sowie Grünamt der Stadt Gießen zur Kenntnis genommen werden. Bevor die Arbeiten im Wurzelbereich beginnen, müssen diese vorab bei der Bauleitung angemeldet werden. ZTV 3.6 Bodenplatte Für jedes Rohr, das durch die Bodenplatte an die Grundleitungen angeschlossen wird, wird eine Bauwerksdurchführung zum Einbetonieren aus hochwertigem Kautschuk vorgesehen. Die Rohre enden mit der OK RFB UG. Diese Kosten sind in unten stehenden Positionen mit einzukalkulieren. ZTV 3.7 Leitungen des Bestandes Im Baufeld sind Leitungen folgender Fachgewerke enthalten: Fernwärme zum Heizhaus, DN 150Gasversorgung zum Heizhaus, DN 100Wasserversorgung DN 150Medienleitungen (Unitymedia)Versorgungstrasse Fernwärme, Wasser und Strom vomHeizhaus (UG) zur Sporthalle-OstDas Heizhaus (Kesselhaus) und das vorgelagerte Hausmeisterhaus werden abgebrochen. Diese Demontageleistungen werden als gesonderte Maßnahme Spezial-Tiefbau vom Nebengewerk als Vorleistung erbracht.
ZTV 3. Infrastrukturmaßnahme - technische Außenanlagen
Löschwasserleitungen Löschwasserleitungen
Löschwasserleitungen
3. 1 Löschwasserleitungen
3. 1
Löschwasserleitungen
Entwässerung Entwässerung
Entwässerung
3. 2 Entwässerung
3. 2
Entwässerung
Linienentwässerung Linienentwässerung
Linienentwässerung
3. 3 Linienentwässerung
3. 3
Linienentwässerung
Insgemein Insgemein
Insgemein
3. 4 Insgemein
3. 4
Insgemein
ENTWÄSSERUNGSKANALARBEITEN ENTWÄSSERUNGSKANALARBEITEN
ENTWÄSSERUNGSKANALARBEITEN
4 ENTWÄSSERUNGSKANALARBEITEN
4
ENTWÄSSERUNGSKANALARBEITEN
KG 411 Abwasseranlagen KG 411 Abwasseranlagen
KG 411 Abwasseranlagen
4. 1 KG 411 Abwasseranlagen
4. 1
KG 411 Abwasseranlagen
KG 412 Wasseranlagen KG 412 Wasseranlagen
KG 412 Wasseranlagen
4. 2 KG 412 Wasseranlagen
4. 2
KG 412 Wasseranlagen
KG 420 Wärmeversorgungsanlagen KG 420 Wärmeversorgungsanlagen
KG 420 Wärmeversorgungsanlagen
4. 3 KG 420 Wärmeversorgungsanlagen
4. 3
KG 420 Wärmeversorgungsanlagen
KG 430 Raumlufttechnische Anlagen KG 430 Raumlufttechnische Anlagen
KG 430 Raumlufttechnische Anlagen
4. 4 KG 430 Raumlufttechnische Anlagen
4. 4
KG 430 Raumlufttechnische Anlagen
ELEKTROARBEITEN ELEKTROARBEITEN
ELEKTROARBEITEN
8 ELEKTROARBEITEN
8
ELEKTROARBEITEN
Erdrohre und Hauseinführungen Erdrohre und Hauseinführungen
Erdrohre und Hauseinführungen
8. 2 Erdrohre und Hauseinführungen
8. 2
Erdrohre und Hauseinführungen

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen