Maurer und Betonarbeiten - Umbau DG Hs.2
SANA Haus 1-3
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkung Vorbemerkung zum Bauobjekt Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Erweiterung der F90-Wand im DG. der SANA Klinik Woltersdorf. Die F90 Wand wird in Kalksandloch-Plansteinen erstellt und durch einen Stahlbetoüberzug abgefangen. Die Wand erhält als oberen Abschluss einen Ringanker aus Stahlbeton. Dieser wird bis unter die Dachhaut geführt. Der Überzug und der Ringanker sind mit der vorh. Stb.Giebelwand zu verbinden. Für den Zugang von einem Dachbereich zu einem anderen Dachbereich wird ein Türdurchbruch in der vorh. MW-Wand geschaffen. Alle Leistungen verstehen sich in fertiger Arbeit mit allen Nebenleistungen und Lieferungen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, ( auch wenn im Text z.B. nur einbauen oder nur herstellen angegeben ist). Der anbietende Unternehmer erklärt durch Abgabe dieses Angebotes, dass er nach eventueller Auftragsannahme keine Ansprüche auf Mehrkosten wegen Unkenntnis der Örtlichkeit bei Angebotsabgabe im Bezug auf Zufahrts- und Lagerungsmöglichkeiten, der Transportwege und Behinderung in der Bewegungsmöglichkeit auf dem Gelände etc. stellen wird. Falls der AN beabsichtigt, öffentliche Verkehrsfläche für Abstell,- oder Lagerfläche in Anspruch zu nehmen, so hat er dieses bei dem zuständigen Ordnungsamt zu beantragen und für die entstehenden Kosten aufzukommen. Ungesicherte Öffnungen sind zu umwehren oder abzudecken. Die Unfallverhütungsvorschriften sind in allen Teilen zu beachten. Der Anbieter ist bei Auftragsannahme verpflichtet, absehbare und notwendige,jedoch nicht im LV aufgeführte Arbeiten der Bauleitung bekannt zu geben. Sollte sich eine Maßnahme durch eine nicht vorhersehbare Situation, nicht wie vorgesehen ausführen lassen, so ist vor Inangriffnahme derselben mit der Bauleitung eine neue Vereinbarung auf Ausführung und Vergütung zu treffen. Bauseits besteht durch die zeitgleiche Dachhautsanierung und PV montage ein Gerüst mit  Bauaufzug. Die sonstige Baustelleneinrichtung wie Toilette u.s.w. wird ebenso bauseits gestellt. Der AN hat für seine ausgeführten Gewerke die Baustellenreinigung vorzunehmen.
Vorbemerkung
1 Bauschuttentsorgung
1
Bauschuttentsorgung
1.1 Bauschutt Eigenen Bauschutt und den vom AN beauftragten Subunternehmern in Containern vorgen. Pos. entsorgen, einschl. Deponiegebühren. Sofern eine Trennung des Bauschuttes nach den Bestimmungen der Abfallbeseitigung erforderlich ist, ist diese vom AN vorzunehmen.
1.1
Bauschutt
P
1,00
Psch
1.2 Schuttcontainer 3,00 m³ Schuttcontainer 3,00 m³ für allgemeinen Schutt nach Rohbaufertigstellung bereitstellen, befüllen und entsorgen, einschl. Zusammenbringen des Schuttes.
1.2
Schuttcontainer 3,00 m³
1,00
St
1.3 Abbruch Estrich Die Dachgeschossfläche ist mit Estrich ohne Belag ausgeführt. Im Bereich der Neuen Wand ist dieser aufzutrennen und auszubrechen inkl. Schutt Beseitigung.
1.3
Abbruch Estrich
E
1,00
psch
2 Betonarbeiten
2
Betonarbeiten
Vorbemerkung zu den Stahlbetonarbeiten Der Unternehmer ist für die Einhaltung der geforderten Betongüte verantwortlich, dieses gilt auch bei Verwendung von Transportbeton. Die Nachbehandlung der Stahlbetonteile und Stahlbetonfertigteile und ev. Schutzabdeckungen werden nicht besonders vergütet Bei allen Stahlbetonpositionen wird der Stahl besonders erfasst, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Der Stahl wird nach Stahllisten abgerechnet; Verschnitt wird nicht besonders vergütet. Alle Schalungsarbeiten verstehen sich mit herstellen, vorhalten und entfernen der Schalungen. Schalungen für Stb.- Unterzüge. Bei der Schalung für Stahlbetonstürze- und Balken wird der sichtbare Teil unter den Decken berechnet.
Vorbemerkung zu den Stahlbetonarbeiten
Hinweistext zu den Stahlbetonarbeiten Für Stb.- Arbeiten die mit den Mauerarbeiten wie Ringbalken, Stürze, Stützen etc. zu erstellen sind werden keine Arbeitsgerüste vergütet. Diese sind mit in die EPs einzukalkulieren. Hierauf wird in den einzelnen Titeln und Positionen nicht besonders hingewiesen.
Hinweistext zu den Stahlbetonarbeiten
2.1 Aufmaß vor Ort Zum Überprüfen und Anpassen die Details ist ein Aufmaß vor Ort auf Übereinstimmung mit den geplanten Abmessungen zu erstellen.
2.1
Aufmaß vor Ort
1,00
St
2.2 Schalung für Stahlbetonüberzug 25x60cm Schalung für Stahlbetonüberzug auf der Bestandsdecke herstellen und vorhalten. b/d 25/60 cm;
2.2
Schalung für Stahlbetonüberzug 25x60cm
8,00
m
2.3 Schalung für Stahlbetonringanker 24x40cm Schalung für Stahlbetonringbalken auf der Mauerwerkskrone herstellen und vorhalten. b/d 24/40 cm;
2.3
Schalung für Stahlbetonringanker 24x40cm
7,70
m
2.4 Beton C25/30 XC1 in Schalung von Überzug und Ringanker Beton C25/30 XC1 in Schalung der Überzug und Ringanker liefern, einbauen und verdichten. Stahl wird besonders erfasst.
2.4
Beton C25/30 XC1 in Schalung von Überzug und Ringanker
2,00
m3
2.5 Baustahl 500 BST S(A) Baustahl 500 BST S(A) liefern, schneiden, biegen und einbauen. Abrechnung nach Stahllisten.
2.5
Baustahl 500 BST S(A)
0,25
to
3 Mauerarbeiten
3
Mauerarbeiten
Hinweistext Gewerkeliste: 1. In die Linkenhauptdachseite ist 1xSparren zu entfernen um zu Gang für Baupersonal um Baumaterial zu verschafen. 2. Dachabriss-der Nebendach und teilweise im Hauptdachbereich 3. Stahlbetonarbeiten und Mauererarbeiten um die vorh. F90 Mauerwerkswand zu verlängern. 4. Dachschliessung
Hinweistext
Vorbemerkung zu den Mauerarbeiten Erforderliche Gerüste und das Abdecken und Absperren von Luken und Öffnungen werden nicht besonders vergütet und sind in die EPs einzukalkulieren.
Vorbemerkung zu den Mauerarbeiten
3.1 KS-Innenmauerwerk 24 cm Innenmauerwerk 24,0 cm stark, in Kalksandstein und Dünnbettmörtel (DBM) absolut planeben herstellen, die Wände sollen später verpuzt werden. erforderliche Kimmschichten und Kaklsandsteinstürze sind ein zu kalkulieren. Wandhöhe 1,80m Wandstärke: 24,0 cm Steinmaterial KS-Lochsteine 12N/mm²/DBM Rohdichte Gm > 1,4
3.1
KS-Innenmauerwerk 24 cm
13,00
m2
3.2 Flachanker Anschluss MW an MW verzinkte Flachstahl-Verbundanker für Mauerwerksanschlüsse in Mauerstöße einbauen.
3.2
Flachanker Anschluss MW an MW
8,00
St
3.3 Mauerwerksabbruch für Türöffnung Mauerwerksabbruch für eine Türöffnung in 24er Innenwand. Öffnungsgröße 1,01/2.01 m Hinweis zu den Abbrucharbeiten sind zu beachten. Schutt ist fachgerecht zu entsorgen, einschließlich Deponiekosten. Die erforderlichen Bauteile (Schalungsstützen und Abfangungen gem. unten stehender Beschreigung und Plan P1 sind in diese Position ein zu kalkulieren. Der Betonsturz ist ges. ausgeschrieben. Bemerkung für den Bautzustand: 1- Die Restwand über den vorgesehnen Sturz mittels überstehnden Querbalken abstützen. 2- Die Stützen unter den Querbalken sind auf Verteilerschwellen auf die Decke über dem3OG aufzulagern. 3- Durchbruch erstellen 4- Auflgervorbereitung 2,5cm aus MGIII erstellen. 5- Die 2*Betonstürze einsetzen 6- Den Raum zwischen Restwand, und 2*Betonstürze mit Quellmörtell MGIII verfüllen. 7- Hilfsstützen können nach 8 Tagen entfernt werden. Öffnungsstelle: vorh. MW-Längsbrandwand
3.3
Mauerwerksabbruch für Türöffnung
1,00
St
3.4 Anlegen der Wandöffnung Türmontage Die vorh. Mauerwerkswand ist mit Winkelschleifer in Vertikaler und horizontalerrichtungen zu Schlitzen um die Türzarge einzusetzen. Wandstärken 24 cm. Nach Fertigstellung der neuen Türöffnung Montage der bauseitigen, neuwertigen T90 Tür. -Türausschnitt herstellen -Bauschutt entsorgen -Türsturz einbauen -Anschlussflächen verputzen
3.4
Anlegen der Wandöffnung Türmontage
1,00
St
3.5 Türsturz als Betonfertigsturz Wanddurchbuch 2,03 m² in der vorh.Mauerwerkswand anlegen. hierfür sind 2x Betonstürze einzusetzen. CHRISTOPH Fertigsturz Typ A mit 1/12 B500A je sturz Wandstärken 24 cm
3.5
Türsturz als Betonfertigsturz
2,00
St

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen