Projektbeschreibung
Das Bestandsgebäude Baujahr 1963 verfügt über 3 Eingänge mit jeweils 8 Wohnungen auf 4 Etagen. Auf jeder Etage befinden sich jeweils eine 2-Zimmer und eine 3-Zimmer Wohnung.
Das Gebäude verfügt in jedem Eingang über einen Keller und einen Dachboden. Der Dachboden wird in allen 3 Eingängen vollständig zum Technikbereich, ein weiterer
Technikbereich befindet sich im Keller der Käthe-Kollwitz-Str.16.
Tragende Konstruktion:
Das massive Tragsystem ist eine Mischkonstruktion aus Hohlblocksteinen und Stahlbeton. Bodenplatte / Fundamente und Geschossdecken bestehen aus Stahlbeton. Die tragenden Innen- und Außenwände bestehen aus Vollmauerziegel,
Hohlblocksteinen und Mauerziegeln.
Dächer:
Das Satteldach des viergeschossigen Baukörpers ist mit Betonsteinen belegt und soll
großflächig mit einer PV-Anlage versehen werden.
Es ist eine Komplettmodernisierung mit Grundrissänderungen geplant. Die Komplettmodernisierung umfasst die Gebäudehülle wie auch den Innenbereich.
Das Gebäude ist während der Baumaßnahmen unbewohnt.
Die bestehenden Feuerwehrzufahrten der angrenzenden Wohnbebauung sind auch während der Baumaßnahmen frei zu halten.
Der Durchgangsverkehr in der Käthe-Kollwitz-Str. darf nicht dauerhaft behindert werden.
Das Gebäude befindet sich an einer großem Kreuzung, die Baustellenzufahrt erfolgt über die Käthe-Kollwitz-Str., die auf Tempo 30 beschränkt ist.