Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Kalkulationsangebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Bauabzugssteuer gem. § 48 ff. EStG Mit Abgabe des Angebotes ist vom Auftragnehmer eine Freistellungsbescheinigung von der Bauabzugssteuer des zuständigen Finanzamtes in Kopie bzw. eine vorhabenbezogene Freistellungserklärung im Original beizufügen.
Mit Rückgabe des gegengezeichneten Auftrages ist vom Auftragnehmer eine Freistellungsbescheinigung von der Bauabzugssteuer des zuständigen Finanzamtes in Kopie bzw. eine vorhabenbezogene Freistellungserklärung im Original beizufügen.
Bei jeder Rechnungslegung ist eine Kopie der entsprechenden Freistellungsbescheinigung für die Bauabzugssteuer des für den Auftragnehmer zuständigen Finanzamtes beizufügen.
Bei Nichtvorlage verlängert sich das Zahlungsziel für Skontofrist bis zur Vorlage der Freistellungsbescheinigung oder Bestätigung. Sollte ein Abzug der 15%igen Bauabzugssteuer erfolgen müssen, ist das zuständige Finanzamt mit Bankverbindung und Steuernummer des Auftragnehmers anzugeben. Sollten diese Angaben fehlen, werden Bearbeitungsgebühren in Höhe von 25 Euro vom Auszahlungsbetrag für die Ermittlungen in Abzug gebracht.
Die Gültigkeit der mit der Schlussrechnung vorzulegenden Freistellungsbescheinigung zum Zeitpunkt der Schlusszahlung ist vom Auftragnehmer nachzuweisen (z. B. durch eine entsprechende Bestätigung des zuständigen Finanzamtes oder durch eine aktuelle Freistellungsbescheinigung).
Sollte ein derartiger Nachweis nicht vorliegen, wird der Auftraggeber einen entsprechenden Nachweis beim für den Auftragnehmer zuständigen Finanzamt anfordern.
Die betreffende Zahlung ist bis zum Erhalt des Nachweises bzw. der Bestätigung ausgesetzt, etwaige Skontofristen verlängern sich entsprechend.
Ohne gültige Freistellungsbescheinigung wird das Angebot nicht berücksichtigt!
Bauabzugssteuer gem. § 48 ff. EStG
Erklärung bei Übernahme des Leistungsverzeichnisses in und Angebotsabgabe mit anderen EDV-Programmen: Hiermit erklärt der Bieter ausdrücklich die Übereinstimmung der Positionsnummern, Leistungsbeschreibungen und Massen des dem Angebot beigefügtem, vom Bieter selbst erstellten EDV-Ausdruckes mit dem von Ratisbona übergebenen Leistungsverzeichnis.
Angefügte Details, Konstruktionsbeschreibungen und Pläne von Ratisbona behalten ihre Gültigkeit.
________________________________________ ________________________________________
(Ort / Datum) (Stempel / Unterschrift)
Erklärung bei Übernahme des Leistungsverzeichnisses in und Angebotsabgabe mit anderen EDV-Programmen:
Folgende Unterlagen werden beigefügt und sind Bestandteil der Ausführung und des Angebotes: - Grundriss M 1: 100 vom 13.12.2024
- Ansichten / Schnitte M 1:100 vom 13.12.2024
- Brandschutzkonzept vom 15.01.2025
- Statik vom November 2024
- 1. Nachtrag zur Statik vom April 2025
- Positionsplan P - 01a M 1:100 vom 14.04.2025, geänd.
- Allgemeine bauafsichtliche Prüfzeugnisse (AbP´s)
- Stellungnahme Abweichung Ratisbona Wände (Handlungsanweisung)
- ISOCELL Evolution Gleichwertigkeitsnachweis
- Aufbauanleitung
- Formular Übereinstimmungserklärung
Folgende Unterlagen werden beigefügt und sind Bestandteil der Ausführung und des Angebotes:
Vorbemerkungen Zu den Leistungen, die durch die vereinbarten Preise abgegolten werden, gehören auch, soweit dafür nicht in der Leistungsbeschreibung besondere Ansätze enthalten sind und auch sonst keine weitergehenden Regelungen getroffen sind:
Das Anlegen von Lager- und Arbeitsplätzen, Beschaffen von Lager- und Arbeitsplätzen über die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten hinaus ist dem Auftraggeber mit Freigabe der Bauleitung gestattet. Benutzte Flächen sind ggfs. wiederherzustellen. Grenzzeichen und Messpunkte sind für den Ausführungszeitraum zu sichern und zu unterhalten
Werden Stoffe bzw. Bauteile (z. B. Fangnetze) für das eigene Gewerk vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt, sind diese vom Auftragnehmer abzuladen und zu lagern
Die Baustelleneinrichtung ist in Abstimmung mit der Bauleitung durchzuführen. Die Kosten für die Baustelleneinrichtung, sowie dessen Umbau und Unterhaltung, sowie die Räumung der Baustelle zur Abnahme sind in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Die ausführende Firma hat sämtliche Maße und Absteckungen zu erstellen und die Höhenangaben sowie alle Konstruktionen auf der Baustelle verantwortlich zu überprüfen.
Die Verkehrssicherung auf dem Baugelände obliegt dem Auftragnehmer. Durch die Bauarbeiten verschmutzte oder beschädigte öffentliche Bereiche sind unverzüglich zu säubern und Instand zu setzen.
Folgende besondere Leistung gehört zur Vertragsleistung und wird nicht gesondert vergütet:
Nachweis der technischen Holztrocknung gem. DIN 68800-1 durch prozessgesteuerte Anlagen bei einer Temperatur T ≥ 55°C mind. 48 h auf eine Holzfeuchte von u ≤ 20 % inkl. Messprotokoll
Folgende Leistung wird bauseits zur Verfügung gestellt:
Arbeits- bzw. Dachfanggerüst inkl. Treppenaufgang im Außenbereich
Baustellen-WC, Baustrom, Bauwasser
Bauzaun nach Erfordernis
Baureinigung, Baustrom, Bauwasser:
Sofern der Auftragnehmer eine Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch verlangt, hat er auf eigene Kosten Verbrauchsmengenzähler anzubringen, andernfalls wird dem Auftragnehmer hierfür und für die Baureinigung ein Betrag in Höhe von 0,7 % der Netto-Abrechnungssumme von der Schlussrechnung in Abzug gebracht.
Bauwesenversicherung:
Der Auftraggeber schließt eine Bauwesenversicherung ab. Im Rahmen der Versicherungsbedingungen besteht für die am Bauvorhaben beteiligten Auftragnehmer Versicherungsschutz. Die Versicherungsprämie wird den Auftragnehmern mit 0,3 % der Nettosumme der geprüften Schlussrechnung abgezogen.
Der Auftragnehmer ist selbst für die ordnungsgemäße Schadensmeldung verantwortlich.
Bauschuttbeseitigung:
Alle Firmen sind selbstverständlich verpflichtet, Bauschutt und Bauabfälle selbst zu beseitigen und laufend zu entfernen. Bei Nichtbeachtung ist die Bauleitung berechtigt, diese Arbeiten nach einer Frist von einem Werktag auf Kosten des Unternehmers auszuführen und die anfallenden Entsorgungskosten anhand von Fotos zu quoteln und von der Schlussrechnung abzuziehen.
Gewährleistung:
Für die Gewährleistung des Auftragnehmers gilt die VOB/B § 13, jedoch beträgt die Verjährungsfrist in Abänderung von Absatz 4, generell 5 Jahre und 6 Monate.
Vorbemerkungen
Technische Vorbemerkungen Zimmererarbeiten nach DIN 18334.
Nicht aufgelistete Regelwerke, die eindeutig den Arbeiten des Leistungsverzeichnisses zugeordnet werden können und den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen, gelten auch ohne weitere Erwähnung.
Sämtliche Binder sind in industriequalität nach BS-Holz-Merkblatt zu liefern und zu montieren
Sämtliche Oberflächenqualitäten der CLT-Bauteile (Vollholzwände, -decken) sind in der jew. Poition beschrieben und der Übersicht zu entnehmen
Sichtbare Verbindungsmittel von z. B. Balken an Stützen oder Stützenfüße sind nicht zulässig. Die Verbindungen sind versenkt bzw. geschlitzt auszuführen
Die Montageplanung ist mit Eingang der Prüfstatik bzw. in Rücksprache mit dem Prüfstatiker zu erstellen und dem AG zur Verfügung zu stellen
Befestigungsmittel und Montagematerial sowie Form- und Verbindungsstücke wie z. B. Kleineisenteile, Balkenschuhe etc. werden nicht gesondert vergütet und sind in den Einheitspreis einzukalkulieren
Alle Leibungen (Ständer, Brüstung, Sturz) sind mit Holzbalken in einer Mindestgröße von 12/24 cm auszuführen (Einbruchschutz), größere Dimensionierungen ggf. nach Anforderungen Brandschutz.
Die der Ausschreibung beiliegenden Unterlagen zur Statik inkl. der Nachweise zum Brandschutz sind unbedingt zu beachten, bei Abweichungen ist mit dem AG Rücksprache zu halten
Technische Vorbemerkungen
01 Bauweise: Leimholzbinder
01
Bauweise: Leimholzbinder
Lastannahmen: Lastannahmen:
• PV-Anlage = 0,15 KN/m²
• Folie = 0,05 KN/m²
• 220mm EPS-Dämmung = 0,11 KN/m²
• Dampfbremse = 0,02 KN/m²
• Trapezblech = 0,15 KN/m²
• Installation = 0,15 KN/m²
• ggf. extensive Gründach = 0,80 KN/m²
gemäß Statik
Sonstiges:
• Dachneigung 1,5°
Lastannahmen:
01.__.0010 Statische Berechnung Prüffähige statische Berechnung des gesamten Holzbaus (Wände und Dach) samt der
Detailanschlüsse an den Massivbau und das Trapezblech (LPH 5).
Folgende Leistungen werden bauseits gestellt:
Die Bemessung der Massivbauteile sowie der Gründung erfolgt durch den AG.
Eine Genehmigungsstatik wird durch den AG gestellt.
Die Prüfgebühren gehen zu Lasten des AG.
Im Vorbeschrieb der Statik ist festzuhalten, dass die Erstprüfung und
statische Abnahme durch den Prüfstatiker erfolgt.
Weitere Überprüfungen sind durch den Eigentümer des Gebäudes
eigenverantwortlich zu veranlassen.
Die Unterlagen sind unverzüglich nach Auftragserteilung in digitaler
Form dem zuständigen Planer und dem Bauleiter zur Verfügung zu stellen
und mit Freigabe an den Prüfstatiker zu senden.
01.__.0010
Statische Berechnung
P
1,00
psch
01.__.0020 Arbeitsvorbereitung Prüffähige Arbeitsvorbereitung (Abbund- und Montageplanung)
des Dachtragwerks sowie der gesamten Holzbauwände
mit den Detailanschlüssen auf / an den Massivbau.
01.__.0020
Arbeitsvorbereitung
P
1,00
psch
01.__.0030 Lieferung zur Baustelle Lieferung des Dachtragwerks sowie der gesamten Holzrahmenbauwände zur Baustelle.
Als Zufahrt für die Baustelle ist eine Schwertransport geeignete Zufahrt zur Baustelle vorhanden.
Die Kosten für LKW, Genehmigungen und Begleitfahrzeuge sind enthalten.
Erforderliche Verkehrssichernde Maßnahmen sind gesondert zu verrechnen.
01.__.0030
Lieferung zur Baustelle
P
1,00
psch
Balken, Decken Balken, Decken
Balken, Decken
01.__.0040 BSH GL28h - Verkaufsraum, l = 22,24 m Lieferung und Montage von Brettschichtholzbindern GL28h als Fischbauchbinder.
Binderabstand: ca. 5,33 m
Dimensionierung: ca. 22,24 / 0,90-1,18m / 0,26 m und gem. Statik (l/h/b)
Die Binder haben in dem Gabellager ca. 1 - 2 cm Luft.
Die Binder sind mit Keilen darin auszurichten und die Schlitze bündig zu verschließen.
Inkl. Auflagerverstärkungen gemäß Statik und inkl. aller Befestigungsmittel.
exemplarische Darstellung (o. M.):
01.__.0040
BSH GL28h - Verkaufsraum, l = 22,24 m
48,10
m3
01.__.0050 BSH GL28h - Verkaufsraum, l = 27,14 m Lieferung und Montage von Brettschichtholzbindern GL28h als Fischbauchbinder.
Binderabstand: ca. 5,33 m
Dimensionierung: ca. 27,14 / 0,90-1,54m / 0,26 m und gem. Statik (l/h/b)
Die Binder haben in dem Gabellager ca. 1 - 2 cm Luft.
Die Binder sind mit Keilen darin auszurichten und die Schlitze bündig zu verschließen.
Inkl. Auflagerverstärkungen gemäß Statik und inkl. aller Befestigungsmittel.
exemplarische Darstellung (o. M.):
01.__.0050
BSH GL28h - Verkaufsraum, l = 27,14 m
43,10
m3
01.__.0060 BSH GL24c - Lager (Nebenbinder), l = 10,24 m wie zuvor, jedoch als Nebenbinder
Dimensionierung: 10,24 / 0,50 / 0,26 m
exemplarische Darstellung (o. M.):
01.__.0060
BSH GL24c - Lager (Nebenbinder), l = 10,24 m
9,32
m3
01.__.0070 Nebenbinder Stahl, l = 10,00 m Lieferung und fachgerechte Montage eines Stahlträgers HEB 260,
Stahlgüte SZ 35, Trägerabstand e = 533,0 cm.
Montage auf der Holzrähm Holzständerwand gem. Statischer Vorgabe.
exemplarische Darstellung (o. M.):
01.__.0070
Nebenbinder Stahl, l = 10,00 m
4,00
St
01.__.0080 BSH GL24c - Binder Eingang, l = 5,91 m wie zuvor, jedoch als Eingangsbinder
Dimensionierung: 5,91 / 0,24 / 0,28 m (l / b / h)
exemplarische Darstellung (o. M.):
01.__.0080
BSH GL24c - Binder Eingang, l = 5,91 m
0,80
m3
01.__.0090 Koppelstab DN 1,01,6 x 8 mm Gerader Koppelstab inkl 2 Stck. Anschlussplatte BSH-Binder zwischen den BSH-Bindern liefern und fachgerecht gem. Statik einschl. Befestigungsmaterial montieren.
Typ: RO 101,6 x 8
Dimensionierung: Rundrohr 1,01,6 x 8,0 mm, l = ca. 5,07 m
Stahlgüte: S 235 gewalzt
Abstand von BSH-Binderoberkante > 5,0 cm.
zur Veranschaulichung (o. M.):
01.__.0090
Koppelstab DN 1,01,6 x 8 mm
44,00
St
01.__.0100 Rundstahl - Windverband, 30 mm Liefern und Montage von ca. 9,45 m langen Rundstahldiagonalen ⌀30mm inkl. 2 Stück Anschlußplatten.
Typ: RD 30
Stahlunterspannung verzinkt und in RAL 7043 beschichtet
Stahlgüte: S 235 gewalzt
zur Veranschaulichung (o. M.):
01.__.0100
Rundstahl - Windverband, 30 mm
43,00
St
01.__.0110 BSH GL28c - Eingangsbereich Liefern und montieren von ca. 5,80 m langen BSH-Trägern.
Dimensionierung: 24/28 cm
Beispiel:
01.__.0110
BSH GL28c - Eingangsbereich
1,10
m3
01.__.0120 BSH GL28c - Auswechslungen RWA-Kuppeln Liefern und montieren von bis zu ca. 6,75 m langen BSH-Trägern als Auswechslung im Bereich der RWA-Kuppeln.
Dimensionierung: 25/25 cm
01.__.0120
BSH GL28c - Auswechslungen RWA-Kuppeln
4,20
m3
01.__.0130 Zulage Lasur BSH-Binder Lasur der Holzbinder (BSH-Binder) mit transparenter,
matt abbindender Lasur nach Herstellerangaben.
Verkaufsraum, Lager, Koppelpfetten, Eingangsbereich, Backwarenvorbereitung, Theke
Fabrikat: LIGNOPRO 841 BSH Varnish UV
Farbton: KS0000 farblos
01.__.0130
Zulage Lasur BSH-Binder
P
1,00
psch
01.__.0140 KVH-Balken - Holzbalkendecke Technikebene Abbinden und montieren von KVH-Balken (Fichte)
auf einer Seite auf die Wand
auf einer Seite an der Unterseite eines Balkens befestigt.
Ohne Oberflächenbehandlung.
Querschnitt: 12 / 26 cm
Länge: ca. 4,80 m
Abstand: 0,70 m
01.__.0140
KVH-Balken - Holzbalkendecke Technikebene
E
33,00
St
01.__.0150 OSB3 - Schalung Holzbalkendecke Lieferung und Montage von OSB3-Platten, 22 mm, ungeschliffen auf der Holzbalkendecke.
01.__.0150
OSB3 - Schalung Holzbalkendecke
E
145,50
m2
Stützen Stützen
Stützen
01.__.0160 BSH GL32h - Stützen 0,26 x 0,24 m Liefern und Montieren von Holzstützen in Brettschichtholz GL32h gem. Statik.
Ohne Oberflächenbehandlung.
Dimensionierung: 0,26 x 0,24 m
Stützenlängen: 4,60 m -5,60 m
01.__.0160
BSH GL32h - Stützen 0,26 x 0,24 m
12,50
m3
01.__.0170 Zulage Lasur BSH-Stützen Lasur der sichtbaren BSH-Stützen mit transparenter, matt abbindender Lasur
nach Herstellerangaben.
Fabrikat: LIGNOPRO 841 BSH Varnish UV
Farbton: KS0000 farblos
01.__.0170
Zulage Lasur BSH-Stützen
E
39,00
STK
01.__.0180 Stahlstütze Köcherfundament in Holzstützen geschlitzt (Innenwand) Lieferung und Montage eines verzinkten Stahlteils als biegesteifer Anschluss zur Montage der eingespannten Stütze als geschlitzte Ausführung.
Das Stahlteil, eventuell mit der BSH-Stütze ist auszurichten, in der Köcheraussparung zu fixieren und mit entsprechenden Mörtel zu vergießen.
Verbindung mit Stabdübel gem. Statik
exemplarische Darstellung:
01.__.0180
Stahlstütze Köcherfundament in Holzstützen geschlitzt (Innenwand)
6,00
STK
01.__.0190 Stahlstütze Köcherfundament in Holzstützen geschlitzt (Außenwand) Lieferung und Montage eines verzinkten Stahlteils als biegesteifer Anschluss zur Montage der eingespannten Stütze als geschlitzte Ausführung.
Das Stahlteil, eventuell mit der BSH-Stütze ist auszurichten, in der Köcheraussparung zu fixieren und mit entsprechenden Mörtel zu vergießen.
Verbindung mit Stabdübel gem. Statik
exemplarische Darstellung:
01.__.0190
Stahlstütze Köcherfundament in Holzstützen geschlitzt (Außenwand)
13,00
STK
01.__.0200 Sonstige Stahlteile, verzinkt Weitere verzinkte Stahlteile für Stützenfüße oder dergleichen.
Eventuelle Brandschutz- u. Farbanstriche sind nicht enthalten.
01.__.0200
Sonstige Stahlteile, verzinkt
25,00
kg
Dachüberstände Dachüberstände
Dachüberstände
01.__.0210 First - Dachüberstand Anbringen eines Überstands mittels Dreischichtplatte gem. Detail First.
Untersicht im Farbton silbergrau.
Format Dreischichtplatte: 2,7 / 40cm
01.__.0210
First - Dachüberstand
69,80
m
01.__.0220 Traufe - Dachüberstand Anbringen eines Überstands mittels Dreischichtplatte gem. Detail Traufe.
Untersicht im Farbton silbergrau.
Format Dreischichtplatte: 3,4 / 26cm
01.__.0220
Traufe - Dachüberstand
69,80
m
01.__.0230 Ortgang - Dachüberstand Anbringen eines Überstands mittels Dreischichtplatte gem. Detail Ortgang.
Untersicht im Farbton silbergrau.
Format Dreischichtplatte: 2,7 / 40cm
01.__.0230
Ortgang - Dachüberstand
64,60
m
Trapezblecharbeiten Trapezblecharbeiten
Trapezblecharbeiten
01.__.0240 Personenfangnetze Personenfangnetze als Absturzsicherung unter die Brettschichtholzbinder einbauen,
über die Dauer der Arbeiten (max. 2 Wochen) vorhalten und wieder demontieren.
01.__.0240
Personenfangnetze
2.185,00
m2
01.__.0250 Trapezblech Hauptdach tk = 0,84 mm Lieferung und Montage eines Dachtrapezblechs zur Befestigung auf den Holzbindern
Untersicht: RAL 7043 (≥ 15 µm)
Draufsicht: RSL
Dimensionierung: 155 / 280 / Kernblechdicke tk = 0,84 mm
Binderabstand: ca. 5,33 m
01.__.0250
Trapezblech Hauptdach tk = 0,84 mm
G
2.185,00
m2
01.__.0260 Trapezblech Hauptdach t = 1,00 mm wie zuvor, jedoch t = 1,0 mm
01.__.0260
Trapezblech Hauptdach t = 1,00 mm
A
2.185,00
m2
01.__.0270 Trapezblech Hauptdach t = 1,50 mm wie zuvor, jedoch t = 1,5 mm
01.__.0270
Trapezblech Hauptdach t = 1,50 mm
A
2.185,00
m2
01.__.0280 Auflagerwinkel Trapezblech Lieferung und Montage eines Auflagerwinkels für das Trapezblech im Ortgang- und Traufbereich.
Einfach gekantet, im Farbton der Untersicht des Trapezblechs.
01.__.0280
Auflagerwinkel Trapezblech
63,80
m
01.__.0290 Randwinkel Trapezblech Statisch wirksamer Randwinkel an den Kopfseiten der Trapezprofile doppelt verschraubt
zur Aufnahme der Dampfsperre im Bereich der Traufe, dem First und ggf. der Lichtkuppeln
Material: Stahlblech 1,00 mm
Oberfläche wie Stahltrapezprofil
Zuschnitt: 250 mm 1 mal gekantet
01.__.0290
Randwinkel Trapezblech
139,40
m
01.__.0300 Dachdurchdringung < DN 250mm Ausschneiden des Trapezblechs im Zuge der Trapezblechmontage
für die Durchführung von Rohren.
01.__.0300
Dachdurchdringung < DN 250mm
3,00
St
01.__.0310 Dachdurchdringung bis 30 x 30 cm Ausschneiden des Trapezblechs im Zuge der Trapezblechmontage
für die Durchführung von Rohren.
01.__.0310
Dachdurchdringung bis 30 x 30 cm
E
2,00
St
01.__.0320 Dachdurchdringung bis 80 x 80 cm (Lüftung) sonst wie zuvor.
01.__.0320
Dachdurchdringung bis 80 x 80 cm (Lüftung)
2,00
St
01.__.0330 Dachdurchdringung bis 200 x 100 cm (Lichtkuppeln/RWA) sonst wie zuvor.
01.__.0330
Dachdurchdringung bis 200 x 100 cm (Lichtkuppeln/RWA)
4,00
St
01.__.0340 BSH GL24c - Wechsel für Dachdurchdringungen Einbau eines Wechsels im Dachtragwerk für die Dachdurchdringungen nach statischen Vorgaben.
Abrechnung nach eingebautem Material.
01.__.0340
BSH GL24c - Wechsel für Dachdurchdringungen
4,00
m3
01.__.0350 Absturzsicherung Dachdurchdringungen Absturzsicherung / Verschließen der Öffnung der Dachkuppeln nach
Montage des Trapezblechs. Demontage bauseits.
01.__.0350
Absturzsicherung Dachdurchdringungen
8,00
m2
02 Holzständerwände
02
Holzständerwände
Wandaufbau Wandaufbau
Wandaufbau
02.__.0010 Nivellierschwelle 80/240 mm Liefern und Montieren einer Nivellierschwelle unter den Holzständerwänden aus KVH Kiefer.
Die Nivellierschwelle ist mit einer Ausgleichssicht bis zu 2 cm zu unterfüttern und mittels Kompriband und Mauersperrbahn abzudichten.
Ohne Oberflächenbehandlung.
02.__.0010
Nivellierschwelle 80/240 mm
219,00
m
02.__.0020 Holzständerwerk 240 mm (Innenwand) Zellulose Herstellen, liefern und montieren von im Werk gefertigten Wänden in Holzrahmenbauweise mit folgendem Aufbau:
• 15 mm OSB Platte formaldehydfrei als statische Aussteifung
• 240 mm KVH-Ständerwerk, Achsabstand Ständer 62,5 cm
• 240 mm Zellulosedämmung
• 15 mm OSB Platte formaldehydfrei als statische Aussteifung
Befestigung der Wandelemente mit der Nivellierschwelle sowie untereinander durch seitliche Verschraubung,
Öffnungen für Fenster und Türen werden übermessen und nicht gesondert vergütet.
Zellulosedämmung maschinell zwischen Ständer im Einblasverfahren in Holzrahmenbau-/Ständerwände eingebaut.
Einbaudichte: 55 kg/m³
Fabrikat: ISOCELL Evolution Zellulosedämmung
Bezug und Nachweisführung über:
Hersteller:
ISOCELL GMBH & Co KG
Gewerbestraße 9
A-5202 Neumarkt am Wallersee
Tel.: +43 (0) 6216 / 4108-0
Fax: +43 (0) 6216 / 7979
E-Mail: office@isocell.at
Internet:www.isocell.at
www.isocell.com
02.__.0020
Holzständerwerk 240 mm (Innenwand) Zellulose
G
475,00
m2
02.__.0030 Holzständerwerk 240 mm (Innenwand) Mineralwolle Herstellen, liefern und montieren von im Werk gefertigten Wänden in Holzrahmenbauweise wie in vorheriger Position beschrieben, jedoch Ausführung mit Mineralwolldämmung anstelle der Zellulosedämmung.
• 240 mm Mineralwolldämmung, 30 kg/m³,
temperaturbeständig bis 1000°C
WLG 035
Angebotenes Fabrikat Dämmung: ________________________________________
02.__.0030
Holzständerwerk 240 mm (Innenwand) Mineralwolle
A
475,00
m2
02.__.0040 Holzständerwerk 240 mm (Außenwand) Zellulose Herstellen, liefern und montieren von im Werk gefertigten Wänden in Holzrahmenbauweise mit folgendem Aufbau:
• 15 mm OSB Platte formaldehydfrei als statische Aussteifung
als luftdichte Schicht, luftdicht abgeklebt mit Isocell AIRSTOP SOLO
• 240 mm KVH-Ständerwerk Achsabstand Ständer 62,5 cm
• 240 mm Zellulosedämmung
• 15 mm DHF-Platte N+F EGGER, min. 600 kg/m³
• 60 mm Holzweichfaserplatte als Putzträger mit N+F
wird in gesonderter Position ausgeschrieben
Befestigung der Wandelemente mit der Nivellierschwelle sowie untereinander durch seitliche Verschraubung,
Öffnungen für Fenster und Türen werden übermessen und nicht gesondert vergütet.
Für die spätere Montage der Konsole für den PV-Wechselrichter sind nach den Angaben von Ratisbona
insgesamt neun Stockschrauben in die Montageplanung zu übernehmenden und bauseitig in der
Ständerkonstruktion zu montieren.
Zellulosedämmung maschinell zwischen Ständer im Einblasverfahren in Holzrahmenbau-/Ständerwände eingebaut.
Einbaudichte: 55 kg/m³
Fabrikat: ISOCELL Evolution Zellulosedämmung
Bezug und Nachweisführung über:
Hersteller:
ISOCELL GMBH & Co KG
Gewerbestraße 9
A-5202 Neumarkt am Wallersee
Tel.: +43 (0) 6216 / 4108-0
Fax: +43 (0) 6216 / 7979
E-Mail: office@isocell.at
Internet:www.isocell.at
www.isocell.com
02.__.0040
Holzständerwerk 240 mm (Außenwand) Zellulose
G
807,00
m2
02.__.0050 Holzständerwerk 240 mm (Außenwand) Mineralwolle Herstellen, liefern und montieren von im Werk gefertigten Wänden in Holzrahmenbauweise wie in vorheriger Position beschrieben, jedoch Ausführung mit Mineralwolldämmung anstelle der Zellulosedämmung.
• 240 mm Mineralwolldämmung, 30 kg/m³,
temperaturbeständig bis 1000°C
Angebotenes Fabrikat Dämmung: ________________________________________
02.__.0050
Holzständerwerk 240 mm (Außenwand) Mineralwolle
A
807,00
m2
02.__.0060 Holzweichfaserplatte 60 mm N+F Holzweichfaserplatte als Putzträgerplatte gem. DIN EN 13171, N+F, liefern und nach den
jeweiligen Regelwerken und Herstellerangaben, einschließlich aller benötigten
Materialien und Befestigungsmittel montieren.
Dicke: 60mm
WLG: mind 045
Tür- und Fensterleibungen < 2,5 m2 werden übermessen und nicht gesondert vergütet.
Das Auskleiden der Tür- und Fensterleibungen ist in den Einheitspreis mit einzukalkulieren.
Hersteller: best wood SCHNEIDER GmbH
Fabrikat: best wood WALL 180 WLG 045 d = 60 mm oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat: ________________________________________
02.__.0060
Holzweichfaserplatte 60 mm N+F
800,00
m2
02.__.0070 Sockelschiene Kunststoff Sockelschiene für Holzweichfaserplatte aus Kunststoff liefern und fachgerecht
als unteren Anschluss auf den Holzwänden montieren.
Fabrikat: SOLI-TEX-DUE 60mm oder gleichwertig
Angebotenes gleichwertiges Fabrikat: ________________________________________
02.__.0070
Sockelschiene Kunststoff
144,00
m
02.__.0080 Abdichtung Holzständerwerk an Stahlbeton (innen) Lieferung und Montage einer fachgerechten Abdichtung um die Luftdichtigkeit
auf der Innenseite zwischen der Holzständerwand (OSB-Platte) und dem Massivbau
zu gewährleisten. Inkl. Butyl-Klebestreifen
Fabrikat: Timberflex oder Omega Plasto Band 3OMPLA160 o. glw.
Angebotenes glw. Fabrikat: ________________________________________
02.__.0080
Abdichtung Holzständerwerk an Stahlbeton (innen)
144,00
m
02.__.0090 Dampfsperre am Auflager Trapezblech Herstellen einer geschlossenen Ebene zwischen OSB-Platte (innen) und bauseitig folgender
Dampfsperre auf dem Trapezblech, umlaufend, mittels z. B. mit SIGA Majpell 35 SOB o. glw.
Abwicklung ca. 40 cm
Angebotenes glw. Fabrikat: ________________________________________
02.__.0090
Dampfsperre am Auflager Trapezblech
204,00
m
02.__.0100 Rähm 120/240 mm Umlaufender Rähm auf Holzständerwände und Stützen befestigt,
im Bereich First und Traufe und Ortgang, h/b=120/240mm
02.__.0100
Rähm 120/240 mm
204,00
m
02.__.0110 Randaufdopplung, h = ca. 280 mm Randaufdopplung im Bereich First, Traufe und Ortgang (bei Leimholzbinderkonstruktion)
umlaufend, zweifach übereinander, Oberseite entsprechend der Dachneigung abgeschrägt
b=120 mm, h= ca. 280 mm
02.__.0110
Randaufdopplung, h = ca. 280 mm
204,00
m
Schraubrecht für UK HPL-Rahmen Schraubrecht für UK HPL-Rahmen
Beispiel:
Schraubrecht für UK HPL-Rahmen
02.__.0120 Bohle 60/100 KVH Lieferung und Montage einer Holz-Unterkonstruktion zur bauseitigen Aufnahme von Haltewinkeln für HPL-Platten.
Befestigung direkt am Holzständerwerk. In diesem Bereich werden keine Holzweichfaserplatten angebracht.
zur Veranschaulichung:
02.__.0120
Bohle 60/100 KVH
132,00
m
03 Vollholzwände und -decken
03
Vollholzwände und -decken
Vollholzwände Vollholzwände - Oberflächenqualitäten
Vollholzwände
03.__.0010 CLT-Massivholzwand d=8cm Herstellen, liefern und montieren von CLT-Massivholzinnenwänden, dreischichtig,
inkl. sämtlicher Verbindungsmittel und Passstücke.
Befestigung gem. Statik auf der Bodenplatte mittels Stahlwinkel verschraubt sowie
seitliche Verschraubung mit Topfbohrung und Stöpsel.
Oberfläche: Industriesichtqualität (ISI)
Wandstärke 8cm
Mögliche Bezugsquelle:
MTS Mass Timber Solutions
Wäldlerweg 1
D-82433 Bad Kohlgrub
T: +19 8841 48778882
03.__.0010
CLT-Massivholzwand d=8cm
E
35,00
m2
03.__.0020 CLT-Massivholzwand d=12cm Herstellen, liefern und montieren von CLT-Massivholzinnenwänden, dreischichtig,
inkl. sämtlicher Verbindungsmittel und Passstücke gem. Statik auf dem Halbfertigteilsockel
verschraubt.
Oberfläche: Industriesichtqualität (ISI)
Wandstärke 12cm
Mögliche Bezugsquelle:
MTS Mass Timber Solutions
Wäldlerweg 1
D-82433 Bad Kohlgrub
T: +19 8841 48778882
03.__.0020
CLT-Massivholzwand d=12cm
E
35,00
m2
03.__.0030 CLT-Massivholzwand d=14cm Herstellen, liefern und montieren von CLT-Massivholzinnenwänden, dreischichtig,
inkl. sämtlicher Verbindungsmittel und Passstücke gem. Statik auf der Rohbodenplatte
verschraubt.
Die Unterkante und seitlich etwa 6 cm hoch ist die CLT-Wand gegen Feuchtigkeit zu schützen.
Oberfläche: Industriesichtqualität (ISI)
Wandstärke 14cm
Mögliche Bezugsquelle:
MTS Mass Timber Solutions
Wäldlerweg 1
D-82433 Bad Kohlgrub
T: +19 8841 48778882
03.__.0030
CLT-Massivholzwand d=14cm
35,00
m2
Vollholzdecken Vollholzdecken
Vollholzdecken
03.__.0040 CLT-Massivholzdecke d=15 cm Herstellen, liefern und montieren von CLT-Massivholzdecken, dreischichtig,
inkl. sämtlicher Verbindungsmittel und Passstücke gemäß Statik von oben in die
Massivholzwände sichtbar verschraubt.
Unterseitig: Industriesichtqualität (ISI)
Oberseitig: Nichtsichtqualität (NSI)
Deckenausführung nach Statik begehbar aber nicht belastbar.
Einbauort Nebenräume , Backwarenvorbereitung
Deckenstärke 15 cm
5 Schichten mit a' 3 cm
Mögliche Bezugsquelle:
MTS Mass Timber Solutions
Wäldlerweg 1
D-82433 Bad Kohlgrub
T: +19 8841 48778882
03.__.0040
CLT-Massivholzdecke d=15 cm
24,50
m2
03.__.0050 Bauzeitabdichtung Msssivholzdecken Abdichtung zum Schutz während der Bauzeit, bestehend aus Vlies mit doppelseitiger
dichter Folienbschichtung, selbstklebend.
Liefern und oberseitig auf den Massivholzdecken gemäß Herstellerangaben mit 10cm
Überlappung anbringen.
Fabrikat: Isocell Timber Protect SK oder gleichwertig
Angeb. Fabrikat: _________________________________________
03.__.0050
Bauzeitabdichtung Msssivholzdecken
24,50
m2
04 Elektroinstallation in den Holzwänden
04
Elektroinstallation in den Holzwänden
04.__.0010 Elektroplanung Einarbeiten der Heizungs- und Elektroplanung des AG in die Montageplanung.
Vor Fertigung ist die Montageplanung AG-seitig freizugeben.
Bei Wänden, in denen eine Sanitärinstallation unterputz durchgeführt wird, ist
die Innere bzw. eine Lage der OSB Platten revisionierbar, also Schraubbar
werkseitig auszuführen. Die Abdichtungsarbeiten in diesem Bereich erfolgen
nach Montage der Installation bauseits.
Diese Bereiche werden AG-seitig vorgegeben und sind in die Montageplanung
einzuarbeiten.
Die Dosen und Leerohre in den Außenwänden sind dampfdicht herzustellen.
Sämtliche Dosen sind fachgerecht horizontal zu befestigen und mit
Putzausgleichsringen 12 mm zur Aufnahme einer bauseits montierten GK-Platte
herzustellen.
04.__.0010
Elektroplanung
P
1,00
psch
04.__.0020 Leerohre 25 mm Liefern und im Werk einbauen von Kunststoff Leerrohren
mit einem Durchmesser von 25 mm ohne Brandschutzanforderung.
Leerrohre gem. Planung aus der Wand mit einem Überstand von ca. 20 cm herausführen.
04.__.0020
Leerohre 25 mm
350,00
m
04.__.0030 Elektrodosen 68 mm (Innenwände) Liefern und im Werk einbauen von Elektrodosen mit einem
Durchmesser von 68 mm in den Innenwänden ohne Brandschutzanforderung.
04.__.0030
Elektrodosen 68 mm (Innenwände)
25,00
St
04.__.0040 Elektrodosen 68 mm (Außenwände) Liefern und im Werk einbauen von Elektrodosen mit einem
Durchmesser von 68 mm in den Außenwänden ohne Brandschutzanforderung.
04.__.0040
Elektrodosen 68 mm (Außenwände)
25,00
St
04.__.0050 Kabelauslassdosen 30 mm (Innenwände) Liefern und im Werk einbauen von Kabelauslassdosen mit einem
Durchmesser von 30 mm in den Innenwänden ohne Brandschutzanforderung.
04.__.0050
Kabelauslassdosen 30 mm (Innenwände)
35,00
St
05 Regiearbeiten
05
Regiearbeiten
Sämtliche durch die Bearbeitung angewiesenen Regiearbeiten sind sofort nach Ausführung anhand von detaillierten Regieberichten (mit Zeitangabe, Tätigkeit, Grund der Arbeiten, Ausführungsstelle) nachzuweisen und von der Bauleitung bestätigen zu lassen. Sämtliche durch die Bearbeitung angewiesenen Regiearbeiten sind sofort nach Ausführung anhand von detaillierten Regieberichten (mit Zeitangabe, Tätigkeit, Grund der Arbeiten, Ausführungsstelle) nachzuweisen und von der Bauleitung bestätigen zu lassen.
Nicht durch die Bauleitung angewiesene Regiearbeiten müssten vor Ausführung mit dem Auftraggeber abgestimmt und freigegeben werden.
Nicht bestätigte Regieberichte können nicht anerkannt werden.
Sämtliche durch die Bearbeitung angewiesenen Regiearbeiten sind sofort nach Ausführung anhand von detaillierten Regieberichten (mit Zeitangabe, Tätigkeit, Grund der Arbeiten, Ausführungsstelle) nachzuweisen und von der Bauleitung bestätigen zu lassen.
05.__.0010 Polier
05.__.0010
Polier
5,00
h
05.__.0020 Facharbeiter
05.__.0020
Facharbeiter
10,00
h
05.__.0030 Hilfskraft
05.__.0030
Hilfskraft
3,00
h
05.__.0040 Auszubildender
05.__.0040
Auszubildender
3,00
h
05.__.0050 KVH Holz Materialpreis KVH Fichte.
Ohne Oberflächenbehandlung.
05.__.0050
KVH Holz
10,00
m3
05.__.0060 BSH GL24c Materialpreis BSH GL24c
Ohne Oberflächenbehandlung.
05.__.0060
BSH GL24c
1,00
m3
05.__.0070 BSH GL24c Sichtqualität Materialpreis BSH GL24c in Sichtqualität
Ohne Oberflächenbehandlung.
05.__.0070
BSH GL24c Sichtqualität
1,00
m3
05.__.0080 BSH GL24h Materialpreis BSH GL24c
Ohne Oberflächenbehandlung.
05.__.0080
BSH GL24h
1,00
m3
05.__.0090 BSH GL24h Sichtqualität Materialpreis BSH GL24c in Sichtqualität
Ohne Oberflächenbehandlung.
05.__.0090
BSH GL24h Sichtqualität
1,00
m3
Bestätigung Mit der Abgabe des Angebotes bestätigt der Bieter mit seiner Unterschrift, dass er alle Lieferungen und Leistungen im vorstehenden Leistungsverzeichnis erfasst hat und in der Lage ist eine sach-, und fachgerechte Arbeit zu liefern und auszuführen.
Des Weiteren bestätigt der Bieter mit Abgabe des Angebotes, dass er die Ausschreibungsunterlagen gelesen hat und anerkennt.
________________________________________ ________________________________________
Ort, Datum Stempel, rechtsgültige Unterschrift
Im Auftragsfalle gewährt der Bieter projektbezogen:
__________ % Nachlass __________ % Skonto
________________________________________ ________________________________________
Ort, Datum Stempel, rechtsgültige Unterschrift
Bestätigung
Anerkenntniserklärung Mit der Abgabe des Angebotes erkennt der Bieter an, dass er die Ausschreibungsunterlagen in all ihren Teilen für die Kalkulation eingehend zur Kenntnis genommen hat und in der Lage war, das Gebäude als Gesamtbauwerk zu erfassen.
Er erklärt, dass er mit den Bedingungen der Ausschreibung einverstanden ist.
Der Auftragnehmer ist Mitglied bei der
Berufsgenossenschaft: ________________________________________
seit: ________________________________________
Nummer: ________________________________________
und gegen auftretende Schadensfälle durch Eigenverschulden versichert.
Versicherung: ________________________________________
Ansprechpartner: ________________________________________
Telefon: ________________________________________
E-Mail: ________________________________________
Sämtliche Einheitspreise verstehen sich - wenn nicht anders vermerkt - in fix und fertiger Arbeit einschl. liefern, einbauen und aller hierzu erforderlichen Materialien und Stoffe.
Das Leistungsverzeichnis umfasst einschl. Vorbemerkungen insgesamt 30 Blatt und wurde vom Bieter auf die Vollständigkeit geprüft.
Anerkenntnis durch den Bieter:
________________________________________ ________________________________________
Ort, Datum Stempel, rechtsgültige Unterschrift
Anerkenntniserklärung
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.