Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeine Baubeschreibung Baubeschreibung :
Die ZG - Raiffeisen betreibt im Rheinhafen Kehl, in der
Südstraße 2, ein Logistikzentrum von welchem ca. 80 Bau- und Gartenmärkte in Baden angedient werden.
Das bestehende Logistikzentrum wurde in den 1960-er Jahren erstellt und bedarf einer Modernisierung und Erweiterung.
Dabei werden in 4 Bauabschnitten Gebäude und Gebäudeteile von Bestandsgebäuden abgebrochen und neue Hallen und Hochregallager sowie die Außenanlagen mit Anlieferungshöfen neu gebaut.
Für die jeweils nicht betroffenen Bauabschnitte muss der laufende Betrieb des Logistikzentrums gewährleistet bleiben.
Die Zufahrt zum Betriebsgelände erfolgt über die Südstraße.
Grundflächen:
Bauabschnitt 1: Verpackung / Konsolidierung ca. 1.500 qm
Bauabschnitt 2: Breitganglager ca. 2.530 qm
Bauabschnitt 3: Wareneingang mit Funktionsfl.ca. 740 qm
Mezzanine im OG. ca. 740 qm
Bauabschnitt 4: Schmalganglager ca. 3.150 qm
Bauabschnitt 5: Gefahrstofflager ca. 440 qm
(Die in nachfolgendem LV. Beschriebenen Leistungen kommen in Bauabschnitt 2 + 3 + 4 zur Ausführung).
Allgemeine Baubeschreibung
Ausführungszeitraum Die Estricharbeiten kommen in den Bauteilen 2 + 3 + 4 zur Ausführung und sind dem Bauablauf entsprechend in verschiedenen Zeitfenstern auszuführen.
Bauteil 2: Juli - Oktober 2026 (Kleinflächen / Doppelboden)
Ausführungszeitraum
ZTV - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen "Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen"
Technische Vorschriften und Richtlinien, sind Bestandteil der Positionstexte. Bei Abweichung hat der Positionstext Vorrang.
Die Gleichwertigkeit von angebotenen Fabrikaten ist vom Bieter mit Abgabe des Leistungsverzeichnisses nachzuweisen und wird vom AG geprüft.
Vollständigkeit der angebotenen Leistung:
Der AN muss als Fachfirma bei der Kalkulation die Beschreibung der verlangten Leistung auf Ihre fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Eindeutigkeit überprüfen.
In die Angebotspreise sind einzurechnen:
Baustelleneinrichtung des AN:
Einrichtung, Betrieb, Unterhalt, Abbau und Abtransport
Bauleitung:
Die Anwesenheit eines deutschsprachigen Leiters des Bautrupps ist zwingend erforderlich.
Bemusterung:
Für alle wesentlichen Bauteile von formaler oder grundsätzlicher Bedeutung wird eine Bemusterung verlangt werden.
Vorschriften, Richtlinien, Auflagen:
Die VOB/B und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen, d.h. Die VOB/C
Für sämtliche Materialien sind dem AG rechtzeitig bauaufsichtliche Zulassungen und Prüfzeugnisse und Produktinformationen zur Prüfung vorzulegen.
ZTV - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen
Allgemeine Vorbemerkungen Allgemeine Vorbemerkungen :
Sämtliche im Zuge der vorbereitenden Planung bzw. Ausführung erforderlichen Abstimmungen, auch mit den anderen Gewerken, sind in den Einheitspreisen enthalten.
Baubesprechungen werden in Abstimmung mit der Bauleitung Firma Peter Gross durchgeführt. Der Nachunternehmer hat daran mit einem Verantwortlichen Mitarbeiter teilzunehmen.
Die Baustelle ist mit einem deutschsprachigen Polier oder Bauleiter zu besetzen.
Das Aufstellen, Unterhalten und Abbauen sämtlicher evtl. erforderlicher Materiallager, welche zur Erbringung der AN-Leistung erforderlich sind, wird vom AN auf eigene Kosten vorgenommen.
Eine Bauwasserzapfstelle ist auf dem Grundstück vorhanden.
Es wird darauf hingewiesen, dass auf Grund der Grundrissgestal-tung und der zeitlich versetzt auszuführenden Bauabschnitte, die Art und Weise der Materialanlieferung in die einzelnen Stockwerke der jeweiligen Bauteile zu prüfen ist.
Die Baustelleneinrichtung sowie die Vorhaltung ist dem Umfang der Arbeiten entsprechend im Einvernehmen mit der Bauüberwachung vorzunehmen.
Die Kosten für Mitbenutzung sanitärer Anlagen sind in die Preise einzurechnen. Die Benutzung von Bestands Toiletten in den versch. Gebäudeteilen ist untersagt.
Für den Verschluss von Lagerplätzen sowie evtl. beigestellter Räume hat der Auftragnehmer selbst zu sorgen.
Der Arbeitsbereich ist unverzüglich bei entstehenden Verschmutzungen, spätestens jedoch zum Arbeitsende täglich besenrein zu verlassen.
Die Schuttbeseitigung erfolgt durch den Bieter, bauseitige Schuttmulden werden nicht gestellt. Die Verantwortung und der Aufwand für die Entsorgung ist Sache des Bieters.
Die Arbeiten sind bereichsweise in Abschnitten auszuführen.
Arbeitsunterbrechungen durch Abstimmung und paralleles Arbeiten mit anderen Gewerken werden nicht gesondert vergütet.
Der Auftragnehmer hat rechtzeitig den Untergrund darauf zu überprüfen, ob dieser für die Durchführung seiner Leistung geeignet ist.
Alle in der Vorbemerkungen genannten Lieferungen und Leistungen sind im Einheitspreis enthalten.
Alle Leistungen umfassen auch die Lieferung der dazugehörenden Stoffe.
Die Positionen des Leistungsverzeichnisses verstehen sich für eine fix und fertige Leistung einschl. Aller Nebenarbeiten und
Nebenkosten.
Allgemeine Vorbemerkungen
25 Doppelboden
25
Doppelboden
25.01 Doppelboden im BT. 2
25.01
Doppelboden im BT. 2