01 Gerüstbauarbeiten
Vorbemerkungen Die Ausführung ist nach den Vorschriften der DIN 4420 und DIN 4422, der Gerüstordnung, den Vorschriften der Bauberufs-
genossenschaft und den geltenden baupolizeilichen Vorschriften zu erstellen, inkl. Leitergängen.
Gerüst für 3 kN/qm ausgelegt auch dienend als Arbeits- und Schutzgerüst für Dachdeckerarbeiten, und für die Ausführung der Fassadenarbeiten ( Fenster und WDVS)
Gerüstart nach Erfordernis
Höhe : von 10 bis ca. 12 m über Gelände
Gerüstbreite : 90 cm
Ausführung mit Konsolen
Grundvorhaltedauer : 4 Wochen
Alle Gebühren für die bauaufsichtliche Genehmigung und Abnahme der Gerüste trägt der Auftragnehmer, sowie die erforderliche Beseitigung von Mängeln an Untergründen, die über VOB/C DIN 18451 3 Abs. 3,2 hinausgehen.
01.0010 Fassadengerüste Lk 4, W 09 auf-/abbauen Standgerüst als Fassadenrahmengerüst DIN 4420 Teil 1,
als Flächen-/Fassadengerüst.
Gebrauchsüberlassung 4 Wochen (Grundeinsatzzeit)
Verankerung nach Wahl des AN, Sichtbare Rückstände der Verankerung sind zu beseitigen,
Höhe: bis max. 12 m ü. Gelände
Lastklasse: 4 (3,0 kN/m2)
Belagbreite : 90 cm
Höhenabstand der Arbeitslagen 2,00 m,
Einrüstung als Schutzgerüst für die Rohbauarbeiten, Montage der Fenster und WDVS (Dazu sind die passenden Gerüstanker zu verwenden) an senkrechten Bauwerksaußenflächen, auf Gelände, TG- und OG-Decken.
Fassadengerüste Lk 4, W 09 auf-/abbauen
01.0020 Fassadengerüste Lk 4, W 09 vorhalten Gebauchsüberlassung des vorbeschriebenen Gerüstes,
über die vereinbarte Grundeinsatzzeit von 4 Wochen hinaus,
Abrechnung nach Quadratmeter X Wochen
Fassadengerüste Lk 4, W 09 vorhalten
01.0030 Gerüstvorlage d = 30 cm Gerüstvorlage zur Überbrückung des größeren Abstandes zur Fassadenaußenwand bevor das WDVS aufgebracht wird, mit Konsolen und einer Bohle ca. 30 cm Breite,
01.0040 Gebrauchsüberlassung Gerüstvorlage Gebrauchsüberlassung der vorbeschrieben Gerüstvorlage
über die Grundeinsatzzeit von 4 Wochen hinaus
Gebrauchsüberlassung Gerüstvorlage
01.0050 Überbauung von Durchgängen Überbauungen von Wandöffnungen die als Durchgänge während der Bauarbeiten erhalten bleiben müssen,
Höhe ca. 4 m, als Zulage zu vorbeschriebener Position mit Gitterträger.
Abgerechnet werden die einzelnen Gitterträger.
Überbauung von Durchgängen
01.0060 Gebrauchsüberlassung Überbauungen Gebrauchsüberlassung über die 4-wöchige
Grundeinsatzzeit hinaus.
Abgerechnet werden die Gitterträger.
Gebrauchsüberlassung Überbauungen
01.0070 Innenliegender Seitenschutz Innenliegender Seitenschutz zu den vorgenannten Gerüst bei Fenstern o.dergleichen.
Innenliegender Seitenschutz
01.0080 Gebrauchsüberlassung Seitenschutz Gebrauchsüberlassung des Seitenschutzes über die 4-wöchige
Grundeinsatzzeit hinaus
Gebrauchsüberlassung Seitenschutz
01.0090 Fahrbare Gerüste Fahrbares Standgerüst, Systemgerüst DIN 4420 Teil 4,
Gerüstgruppe 3, flächenbezogenes Nutzgewicht 2,00 kN/m2,
Höhe: Arbeitshöhen bis 3 m
Maße der Gerüstlagen L/B ca. 4/2 m
mit allseitigem Seitenschutz,
Aufstellung in allen Geschossen im Gebäude
01.0100 Gebrauchsüberlassung Fahrbare Gerüste Gebauchsüberlassung des vorbeschriebenen Gerüstes,
über die vereinbarte Grundeinsatzzeit von 4 Wochen hinaus,
Abrechnung nach Quadratmeter X Wochen
Gebrauchsüberlassung Fahrbare Gerüste
01.0110 Treppenturm h = 9,50 m Treppenturm mit einer Höhe bis 9,50 m passend zu dem v.g. Gerüst liefen und aufstellen.
01.0120 Gebrauchsüberlassung Treppenturm Gebrauchsüberlassung des v.g. Treppenturmes über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Treppenturm
01.0130 Zulage für einen Steg vom Treppenturm Zulage für einen Steg vom Treppenturm zum zurückspringenden Gerüst auf dem Dachgeschoss.
Länge ca 1,00 m.
Zulage für einen Steg vom Treppenturm
01.0140 Gebrauchsüberlassung Steg Gebrauchsüberlassung Steg über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Steg
01.0150 Zulage für den Schutz der Abdichtungsbahnen Zulage für den Schutz der Abdichtungsbahnen der Tiefgarage und sonstigen überbauten Gebäudeteilen mittels Bohlen oder Brettern unter den Gerüststielen.
Zulage für den Schutz der Abdichtungsbahnen
01.0160 Zulage für den Schutz von Lichtschächten Schutz von Lichtschächten bzw. Erschwernis bei der Montage der Gerüste als Zulage
Zulage für den Schutz von Lichtschächten
01.0170 Gerüstbekleidung Bekleidung an vorbeschriebenem Gerüst als Staub- und
Witterungsschutz mit Netzen einschl. zusätzlich erforderlicher
Gerüstverankerungen herstellen und 4 Wochen vorhalten.
01.0180 Gebrauchsüberlassung Gerüstbekleidung Gebrauchsüberlassung des v.g. Gerüstbekleidung über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Gerüstbekleidung
01.0190 Absetzpodestanlage Absetzpodestanlage LK 3 mit Podesten auf jeder Gebäudeetage integriert in das Fassadengerüst mit Seitenschutz liefern, montieren und entfernen. Position inklusive Übergänge in die Geschosse.
Podestgröße: ca. 2,50x2,50m
Höhe bis 17 m, 5 Geschosse
Grundeinsatzzeit 4 Wochen
01.0200 Gebrauchsüberlassung Absetzpodestanlage Gebrauchsüberlassung des v.g. Absetzpodestanlage über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Absetzpodestanlage
01.0210 Treppenhäuser einrüsten Treppenhaus mittels Systemgerüst DIN 4420 Teil 4,
Gerüstgruppe 3, flächenbezogenes Nutzgewicht 2,00 kN/m2,
in verschiedenen Abmessungen entsprechend den beiliegenden Plänen für Maler- und Installationsarbeiten einrüsten.
Aufstellung in allen Geschossen im Gebäude, nur im Bereich der Treppe.
01.0220 Gebrauchsüberlassung Treppenhausgerüst Gebrauchsüberlassung des v.g. Treppenhausgerüstes über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Treppenhausgerüst
01.0230 Montage von Auf- und Abstiegen Montage von Auf- und Abstiegen auf die Balkonplatten mittels Konsolen und Systembeläge.
Montage von Auf- und Abstiegen
01.0240 Gebrauchsüberlassung Auf- und Abstiegen Gebrauchsüberlassung des v.g. Auf- und Abstiegen über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Auf- und Abstiegen
01.0250 Aufzug auf- und wieder abbauen, 3 Haltestellen Aufzug auf- und wieder abbauen, 3 Haltestellen
Förderhöhe: bis 13 m
Bühneninnenmaß: 1.450 x 3.300 mm
Traglast 1.500 / 2.000 kg
Fabrikat: GEDA 1500 Z/ZP o. glw.
angebotenes Fabrikat: .............................................
Aufzug auf- und wieder abbauen, 3 Haltestellen
01.0260 Gebrauchsüberlassung Aufzug Gebrauchsüberlassung des v.g. Aufzuges über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus.
Gebrauchsüberlassung Aufzug
02 Stundenlohnarbeiten
02.0010 Verrechnung Gerüstbauer Stundenlohnarbeiten für den Umbau der Gerüststellung durch Arbeitskräfte auf Anordnung des AG ausführen.
Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfaßt sämtliche Aufwendungen, insbesondere den tatsächlichen Lohn einschl. vermögenswirksamer Leistungen mit den Zuschlägen für Gemeinkosten.
Sozialkassenbeiträge, Winterbauumlage und desgl., sowie Lohn- und Gehaltsnebenkosten und Zuschläge für Über-
stunden sind einzurechnen.