01002 Baustellenvorbereitung
01002.____. 1 Baustelleneinrichtung Einrichten, Vorhalten über die vereinbarte Leistungszeit sowie Räumen der Baustelle und Wiederherstellung des Geländes; Verkehrssicherungseinrichtungen; Anschluss von Baustrom und Bauwasser an bauseits zur Verfügung gestelltem Baustrom (400 V, 5x32 A) und Bauwasser. Tagesunterkünfte, Lagerräume, Maschinen, Geräte, Werkzeug, Kran, Bauzaun
Sanitärwagen antransportieren, aufstellen, anschließen, vorhalten über die vertraglich vereinbarte Zeit und nach Beendigung der Bauarbeiten beseitigen. Nutzung durch die am Bau beteiligten Firmen.
Schuttcontainer für angefallenen Mischmüll bereitstellen, Schutt in den Container laden, abtransportieren und auf einer geeigneten Deponie einschließlich der Gebühren entsorgen.
01002.____. 2 Zulage Baustelleneinrichtung MFH Zulage für das Einrichtung der Baustelle eines Mehrfamilienhauses.
Zulage Baustelleneinrichtung MFH
02001 Erdarbeiten bei Bodenplatte
Erdarbeiten bei Bodenplatte
02001. 002.001 Mutterboden abtragen Mutterboden im Arbeitsbereich des ebenen Grundstücks abtragen und seitlich in Mieten zur späteren Wiederverwendung lagern, Auftragsdicke i.M. 25 cm Förderweg bis 30 m
02001. 002.003 Fundamentgräben schachten Bodenaushub der Fundamente und Rohrgräben profilgerecht lösen, Aushubtiefe nach Oberbodenabtrag bis 1,00 m der Boden ist auf dem Grundstück in Mieten zu lagern und verbleibt auf dem Grundstück.
Bodenklasse 3-5; Förderweg bis 25 m
Fundamentgräben schachten
02002 Entwässerungsleitungen
02002.____. 1 Entwässerungsleitungen Rohrgrabenaushub für Grundleitungen und Schächte herstellen. Nach Verlegung der Rohrleitung mit zu lieferndem geeigneten Material schichtweise verfüllen und gut verdichten. Einschließlich aller Nebenleistungen, wie zusätzliche Vertiefungen, Planie sowie die Abfuhr des überschüssigen Aushubmaterials.
Rohrleitung aus PVC hart (weichmacherfrei), DIN 19534; mit Steckmuffen Form A DN 100 einschließlich aller Formstücke + Zubehör, wie Rollring etc. Verlegung entsprechend DIN 4033 unterhalb der Bodenplatte einschließlich der erf. Bettung und Umhüllung mit Füllsand bis zur Gebäudeaußenkante.
02003 Fundamente und Bodenplatte
Fundamente und Bodenplatte
02003.____. 1 Bodenplatte bei Fundamenthaus Beton-Bodenplatte auf vorbeschriebenem verdichtetem Kiesunterbau mit Trennlage einschl. Bewehrung; liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien herstellen. Beton: C 25/30 Plattendicke: ca. 25 cm
Bodenplatte bei Fundamenthaus
02003.____. 2 Dämmung unter der Bodenplatte 80 mm WLG 035 Perimeterdämmung 80 mm unterhalb der Bodenplatte einbauen. Komplette Leistung liefern und inkl. aller benötigten Materialien und Hilfsmittel in fertiger Arbeit montieren.
Dämmung unter der Bodenplatte 80 mm WLG 035
02003.____. 3 Fundamenterder Fundamenterder aus Bandstahl, feuerverzinkt, einschließlich allem Zubehör in Fundament- oder Wandschalung bzw. auf Bodenplatte verlegen, einschließlich Verbindung mit Bewehrung. Der Bandstahl ist allseitig mind. 5 cm von Beton zu umschließen. Im Bereich von Fugen ist der Bandstahl auf eine Länge von 300 mm gegen Durchrosten zu schützen. Verlegung und Lage der Anschlussfahne nach Angabe. Querschnitt : 30/3,5 mm
02003.____. 4 Kapillarbrechende Kiesfilterschicht Kiesfilterschicht, kapillarbrechend, unter Boden- oder Fundamentplatten etc., einschl. verdichten. Einhaltung des geforderten Verdichtungsgrades ist nachzuweisen. Körnung: 16-32 mm; Dicke: bis 15 cm
Kapillarbrechende Kiesfilterschicht
02003.____. 5 Randschalung Bodenplatte Schalung für Plattenränder von Boden- und Fundamentplatten, einhäuptig. Höhe bis 30 cm.
02003.____. 6 Streifenfundament Streifen- und Einzelfundamente aus Stahlbeton, einschließlich Dämmung Dämmstoff PUR-Platten WLG 030 und Bewehrung; angenommene Bodenpressung 200 kN/m²; Tiefe bis max. 1,20 m; Beton: C 25/30
02003.____. 7 Trennlage PE-Folie 0,2mm Trennlage auf verdichtete Kiesfilterschicht, mit PE-Folie; Stöße überlappt. Die Überlappung ist im EP-Preis enthalten. Foliendicke: 0,5 mm ; Stoßüberlappung: 15 cm
02003.____. 8 Waschmaschinensockel betonieren Waschmaschinensockel ca. l/b/h 70x70x50 cm aus Magerbeton einschließlich Schalung im Keller für späteren Anstrich geeignet schallentkoppelt herstellen.
Waschmaschinensockel betonieren
02004 Isolierung
02004.____. 1 Waagerechte Isolierung MW Waagerechte Mauerwerksisolierung nach DIN aus 500-er bekiester Bitumenpappe unter und über der ersten Steinreihe in Breiten von 11,5 bis 50 cm mit 15 cm Stoßüberdeckung liefern und in Mörtelbett verlegt gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Waagerechte Isolierung MW
02005 Feuchtigkeitsabdichtung
02005.____. 1 Abdichtung nach DIN 18195 Vollflächige Abdichtung nach DIN 18195 der Bodenplatte zum Schutz gegen aufsteigende Diffusionsfeuchte.
Abdichtung nach DIN 18195
04011 Außenwände ab Erdgeschoss
Außenwände ab Erdgeschoss
04011.____. 1 AW Porenbeton 42,5cm Außenmauerwerk im Erd- und Dachgeschoß aus PORENBETON-Plansteinen GP 21 04 d = 42,5 cm Lambda 0,08 Mauerwerkshöhe bis 2,75 m für eine lichte Rohbauraumhöhe im EG von ca. 2,65 m, im Dachgeschoss Höhe nach Vorschrift und nach Angabe, Zeichnung und gemäß Herstellerangaben einschließlich anlegen und hochführen von Wandschlitzen, Durchbrüchen und kleineren Nischen, Gehrungsschnitten, lot- und fluchtgerecht in Dünnbettmörtel gemauert liefern und herstellen.
04011.____. 2 AW Verbl. 11,5cm,4,10,Porenb.17,5 Tragendes MW aus Porenbeton-Plansteinen GP 4 1 06; d = 17,5 cm; in Dünnbettmörtel gemauert liefern und herstellen. Kerndämmung kaschiert gemäß DIN, nicht brennbar, Bkl. A durchgehend wasserabweisend einschließlich der erforderlichen Spezial-Klemmanker liefern und verlegen. Dämmstärke : 10 cm, KD/V-035; Luftschicht 4 cm,
Verblendschalenmauerwerk aus Wienerberger Verblendziegel, Steinpreis des Verblenders € 600 per tausend inklusive Mehrwertsteuer, nach Wahl des Auftraggebers vollfugig, DIN gerecht in MG III mit Trasszement wasserabweisend aufmauern und gleichzeitiges verfugen, einschließlich Verarbeiten bzw. Schneiden von Passsteinen, Mauern der Fensterbänke, erforderliche Arbeitsgerüste, notwendige Winkeleisen zur Überdeckung, Fußpunktausbildung, dauerelastische Verfugung.
AW Verbl. 11,5cm,4,10,Porenb.17,5
04011.____. 3 Außengerüst Fassaden-Metallgerüst, als Standgerüst; Gerüstgruppe : 2 (1,5 kN/m²); Belagbreite : 0,65 m.
Der senkrechte Abstand der Arbeitsbühnen beträt 2,00 m. Alle Arbeitsbühnen des Gerüstes sind mit Gerüstbohlen (bzw. mit Belagplatten) einzudecken sowie mit einem 3-teiligen Seitenschutz zu versehen. Leitergänge zum Besteigen des Gerüstes sind innenliegend einzubauen. Das Gerüst ist auch den anderen am Bau beteiligten Firmen kostenlos zur Verfügung zu stellen. In dem Einheitspreis sind die Kosten der Montage und Demontage des Gerüstes, An- und Abtransport der Rüstgeräte sowie die Gebrauchsüberlassung bis zu einer Standzeit von 8 Wochen.
04011.____. 4 Betonrähm schalen und betonieren als Zulage Zulage zum Mauerwerk für Ringanker aus U-Steinen b = 36,5 cm dem Verlauf der Dachschräge folgend inkl. in die U-Schale eingelegte Dämmung d = 50 mm WLG 030 inkl. Betonkern der U-Schale und Bewehrung.
Betonrähm schalen und betonieren als Zulage
04011.____. 5 Dachfanggerüst Dachfanggerüst durch Erweiterung des Fassadengerüstes im Bereich der Traufe; Höhe Dachfang : 2,00 m; Belagbreite : 0,60 m. Die Verkleidung mit Schutznetzen ist mit einzurechnen. Gebrauchsüberlassung bis zu einer Standzeit von 8 Wochen.
04011.____. 6 Deckenrandabmauerung als Zulage Zulage für Deckenrandabmauerung, Material wie Außenwand, Einbau eines Mineralfaserdämmstoffes WLG 040, d=50mm mit deckenseitig vorgesetzter Hartschaumplatte WLG 030, d= 20mm zum Schutz des Mineralfaserdämmstoffes gegen zusammendrücken und eindringenden Beton.
Deckenrandabmauerung als Zulage
04011.____. 7 Sparren ausmauern und Giebel anschrägen als Zulage Zulage für Sparrenausmauerung und Abschrägen der Giebel mit dem Mauerwerk der Aussenwand in fertiger Arbeit.
Sparren ausmauern und Giebel anschrägen als Zulage
04011.____. 8 Öffnungen in Aussenwand anlegen Öffnungen für Fenster, Türen, Nischen u.ä., beim Aufmauern anlegen, einschließlich Herstellen der Leibungen mit oder ohne Anschlag. Öffnungsgröße i.L. : über 2,50 m² bzw. 0,50 m³.
Öffnungen in Aussenwand anlegen
04011.____. 9 Öffnungsüberdeckungen Aussenmauerwerk Öffnungsüberdeckungen des Aussenmauerwerks einschließlich Betonfüllung und Bewehrung liefern und in fertiger Arbeit incl. aller erforderlichen Materialien und Hilfsmittel verlegen.
Öffnungsüberdeckungen Aussenmauerwerk
04012 Innenwände ab Erdgeschoss
Innenwände ab Erdgeschoss
04012.____. 1 Einbindung der Wohnungstrennwand Einbindung der Wohnungstrennwand in die Außenwand als Zulage.
Einbindung der Wohnungstrennwand
04012.____. 2 Entkopplung der Haustrennwand Schallentkopplung der Haus- und Wohnungstrennwände zur Decke als Zulage.
Entkopplung der Haustrennwand
04012.____. 3 IW KS 24 cm Massives Mauerwerk der Innenwand aus Kalksandstein, d=24 cm, Mauerwerkshöhe bis 2,75 m für eine lichte Rohbauraumhöhe im EG von ca. 2,67 m, im Dachgeschoss Höhe nach Vorschrift und nach Angabe, Zeichnung und gemäß Herstellerangaben einschließlich anlegen und hochführen von Wandschlitzen, Durchbrüchen und kleineren Nischen, Gehrungsschnitten, lot- und fluchtgerecht in Dünnbettmörtel gemauert liefern und herstellen.
04012.____. 4 IW Porenbeton 11,5 cm Mauerwerk der Innenwand Porenbeton, d=11,5 cm, Mauerwerkshöhe bis 2,75 m für eine lichte Rohbauraumhöhe im EG von ca. 2,67 m, im Dachgeschoss Höhe nach Vorschrift und nach Angabe, Zeichnung und gemäß Herstellerangaben einschließlich anlegen und hochführen von Wandschlitzen, Durchbrüchen und kleineren Nischen, Gehrungsschnitten, lot- und fluchtgerecht in Dünnbettmörtel gemauert liefern und herstellen.
04012.____. 5 IW Porenbeton 17,5 cm Mauerwerk der Innenwand Porenbeton, d=17,5 cm, Mauerwerkshöhe bis 2,75 m für eine lichte Rohbauraumhöhe im EG von ca. 2,67 m, im Dachgeschoss Höhe nach Vorschrift und nach Angabe, Zeichnung und gemäß Herstellerangaben einschließlich anlegen und hochführen von Wandschlitzen, Durchbrüchen und kleineren Nischen, Gehrungsschnitten, lot- und fluchtgerecht in Dünnbettmörtel gemauert liefern und herstellen.
04012.____. 6 Kimmsteine liefern und verlegen Innenwand Kimmschicht als erste Steinreihe in dem Innenmauerwerk 11,5 cm, 17,5 cm und 24 cm liefern und vermauern als Zulage.
Kimmsteine liefern und verlegen Innenwand
04012.____. 7 Öffnungsüberdeckungen Innenmauerwerk Öffnungsüberdeckungen des Innenmauerwerks einschließlich Betonfüllung und Bewehrung liefern und in fertiger Arbeit incl. aller erforderlichen Materialien und Hilfsmittel verlegen.
Öffnungsüberdeckungen Innenmauerwerk
04015 Erdgeschossdecke
04015.____. 1 Erdgeschossdecke Stahlbetondecke im Erdgeschoss aus C 25/30 unter Verwendung vorgefertigter Elemente (Filigran) als bewehrte Stahlbetonmassivdecke mit Ortbeton nach Plan mit allen Aussparungen und Durchbrüchen einschließlich aller erf. Schal- und Abstützmaßnahmen herstellen einschl. Bewehrung. Zwischen Decke und Mauerwerk wird eine Mauersperrbahn eingelegt. Die Deckenunterseite ist aus Sichtbeton tapezierfähig. Deckenstärke und Bewehrung nach statischer Erfordernis.
04015.____. 2 Zulage für Konstruktion und Eisen Zulage zur Erdgeschossdecke für Konstruktion und Eisen.
Zulage für Konstruktion und Eisen
04015.4151 Obergeschossdecke
04016 Außenputz
04016.____. 1 3-lagiger Aussenputz inkl. Gewebe Außenputz als natürlicher sowie mineralischer Putz, dreilagig, witterungsbeständig, atmungsaktiv, dampfdiffusionsoffen wie folgt komplett ausführen:
Lose Teile der Oberfläche und Staub durch scharfes Abfegen entfernen, Grundierung stark saugender Untergründe bei z.B. Porenbetonstein; evtl. Fehlstellen einen Tag vor Putzarbeiten ausbessern, Kalkzementmörtelputz als Unterputz Mörtelgruppe P IIb maschinell oder von Hand in einer ersten Schicht von 7 mm Schichtdicke einschl. Leibungen auftragen und lot- und fluchtrecht planeben abziehen. Nach Erhärten der Grundschicht ist die Strukturlage ca. 3 mm von der Hand aufzutragen und nach Angabe mit Holz- oder Kunststoff-Reibebrett zu strukturieren. Die zweite Lage wird aus Edelputz Mörtelgruppe P Ic im Farbton Weiß, als Scheibenputz ausgeführt. Alle Arbeiten sind unter Beachtung der einschlägigen DIN-Normen auszuführen. Einschließlich aller erf. Materialien, wie z.B. Kantenprofile, Einlage von Glasfaser Typ 33 in Riss gefährdeten Bereichen, Anputzleisten an Fenstern und Türen, Hilfs- und Arbeitsmittel, sowie Schutz- und Arbeitsgerüste.
3-lagiger Aussenputz inkl. Gewebe
05001 Dachstuhl Sattel- und Walmdächer
Dachstuhl Sattel- und Walmdächer
05001.____. 1 Abbund von Bauholz Abbund von Bauholz für nicht sichtbare Dachkonstruktion durch Abbinden, Aufstellen und Verlegen, inkl. aller Anschlüsse und Auswechslungen sowie aller Stahlblechformteile und Kleineisenteile, wie Schwerlastdübel, Bolzen, Anker, Nagel, Verbinder usw.
05001.____. 2 Dachstuhl liefern Bauschnittholz aus Kantholz für zimmermannsmäßigen Pfetten-Dachstuhl nach statischer Berechnung liefern;
Holzart : Fichte/Tanne/Kiefer; Güteklasse II, Schnittklasse A/B; Sortierklasse: S 10 nach DIN 4074-1;
Holzfeuchte: trocken (um<= 20%); für alle Verwendungszwecke und allen erforderlichen statischen Querschnitten.
Holzschutz, chemisch vorbeugend, umweltfreundlich (ohne PCP) mit einem amtlich geprüften und zugelassenen Holzschutzmittel gegen Pilz- und Insektenbefall, stationär. Prüfprädikat: Iv + P
05001.____. 3 Decke als Holzbalkendecke Bauschnittholz aus Kantholz für zimmermannsmäßige gerade Decke nach statischer Berechnung liefern; Holzart : Fichte/Tanne/Kiefer; Güteklasse II, Schnittklasse A/B; Sortierklasse: S 10 nach DIN 4074-1;
Holzfeuchte: trocken (um<= 20%); Größe 8/18 cm
Decke als Holzbalkendecke
05001.____. 4 Eisenteile Pauschale für Eisenteile.
05001.____. 5 Windrispenband Windrispenband aus feuerverzinktem Stahlblech zur Aussteifung von Dachkonstruktion, Holzbalkendecke oder (Wand-) Scheibe, inkl. der Verankerung im Randbereich. Querschnitt : 40 x 20 mm
05001.____. 6 Zulage Dachkonstruktion Woflv>150 qm Zulage zur Dachkonstruktion für Häuser mit einer Bodengrundfläche über 150 qm.
Zulage Dachkonstruktion Woflv>150 qm
05001.____. 7 Zulage zum Abbinden für Walm,- Zelt-, Mansarddach Zulage zum Abbund von Bauholz für die Ausführung eines Walm-, Zelt- oder Mansarddaches.
Zulage zum Abbinden für Walm,- Zelt-, Mansarddach
05002 Dachboden/Spitzboden
05002.____. 1 Verlegeplatten Dachboden 80 cm Verlegeplatten oder Profilbretter in einer Breite von ca. 80 cm auf dem Dachboden im Laufbereich einschl. aller notwendigen Materialien liefern und verlegen.
Verlegeplatten Dachboden 80 cm
05003 Dachüberstände
05003.____. 1 Traufen- und Ortgangüberstand verkleiden und streichen Schalung auf Dachüberstand Traufe und Ortgang, Dachüberstand 50 cm, aus Fichtenprofilbrettern mit Schattennut DIN 68126, Güteklasse II DIN 68365, befestigen auf Untergrund aus Holz, und mit einer farbigen Lasur im Farbton weiß oder braun vor dem Einbau 2-mal offenporig endbehandelt, entstehende Schnittflächen sind entsprechend nachzubehandeln.
Traufen- und Ortgangüberstand verkleiden und streichen
06001 Dacheindeckung
06001.____. 1 Attikaumrandung Attikaabdeckung oder Dachrandausbildung mit konischer Holzbohle, imprägniert, mit Dübeln und Schrauben verwindungssteif befestigen, incl. Zwischenlage aus Bitumenbahn. Holzart: Nadelholz S 13, Querschnitt : bis 300/ 40 - 60 mm
Dachrandabdeckung (Attika) aus stranggepressten Aluminiumprofilen, 1-teilig, 4-fach gekantet, auf Haltevorrichtung, incl. der erforderlichen Befestigungen sowie den Längsstoßverbindungen.
Material : A. Mg l NQ, natur; Blechdicke : 2,0 mm; Abwicklung : 500 mm;
Komplette Leistung einschließlich aller notwendigen Hilfsmittel und Materialien, Eckausbildungen, Endausbildungen liefern und in fertiger Arbeit montieren.
06001.____. 2 Betondachpfannen Betondachstein-Dachdeckung Farbe: Standardfarben des Herstellers mit Novobeschichtung in den Farben Granit, Dunkelbraun, Klassisch-Rot oder Ziegelrot nach Wahl , Hersteller: BRAAS nach Herstellervorschrift einschließlich der Konterlattung 30/50 mm und der Dachlattung 40/60 mm Holzart: Fichte/Kiefer, Güteklasse I Schnittklasse A, trocken, Lattenweite passend zur Deckung und einschließlich aller Hilfsmittel, Anpassarbeiten, Zuschnitten und Zubehörteile liefern, eindecken und vernageln.
06001.____. 3 Dachklammern Fachgerechte Dachklammern nach DIN.
06001.____. 4 Decklattung
06001.____. 5 Dunstrohr für Flachdach Dunstrohr 2-tlg. (mit Sanitäranschluß) DN 100 liefern und mit der Dachabdichtung verbinden.
06001.____. 6 Eckzulage für Attikaabdeckung Zulage für die Eckausbildung der Attikaumrandung.
Eckzulage für Attikaabdeckung
06001.____. 7 Flachdachabdichtung Ausführung als Bitumendach von unten nach oben:
Fläche gereinigt und vorbereitet für die Abdichtung.
Dampfsperrschicht;
Dämmung über gesonderte Position
3-lagige Bitumenabdichtung
Obere Lage beschiefert
Wasserspeier/Notüberlauf, DN 50mm, eingebaut und eingedichtet.
06001.____. 8 Flachdachgully Montage eines Flachdachgullys inkl. Kernbohrung für das Durchführen der Entwässerungsleitung durch die Attika. Der Wasserfangkasten ist im
Preis enthalten.
06001.____. 9 Konterlattung
06001.____. a Traufbohle Imprägnierte, keilförmige Traufenbohle zur Aufnahme der Rinneisen liefern und in fertiger Arbeit befestigen.
06001.____. b Unterspannbahn Unterspannbahn, einlagig, aus diffusionsoffener Kunststofffolie, liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien über den Sparren verlegen, Stoßüberdeckung mind.15 cm. Gef. Baustoffklasse: B2, Material: Spezial-PE-Folie, Sd-Wert : 0,02 m
06001.____. c Wandanschluss Flachdach Wandanschluss aus Trocal-SG-Folienstreifen 1,5mm dick, mindestens 15cm über Oberkante Belag geführt mit Wandanschlussprofil/Kappleiste befestigt, versiegelt mit Kehlfix. Türanschlüsse abgedichtet durch Hochführen der Abdichtungsanlagen, incl. der Ecken ausgebildet.
06001.____. d Wärmedämmung Flachdach Wärmedämmung als Gefälledämmung, extrudierter Polyterol-Hartschaum, Dämmstoffdicke d=240mm, Wärmeleitfähigkeitsgruppe 035 liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien verlegen.
06001.____. e Zulage Dunstrohrziegel Zulage Dunstrohrziegel
06001.____. f Zulage Firstanfangsziegel Zulage Firstanfangsziegel
Zulage Firstanfangsziegel
06001.____. g Zulage Gratanfangsziegel Zulage Gratanfangsziegel
06001.____. h Zulage Walmkappe Zulage Walmkappe
06001.____. i Zulage für First Zulagen für Firstziegel liefern und einschließlich aller Materialien und Hilfsmittel in fertiger Arbeit verlegen.
06001.____. j Zulage für Grat Zulage für Gratziegel liefern und einschließlich aller Materialien und Hilfsmittel in fertiger Arbeit verlegen.
06001.____. k Zulage für Kehle Kehle Ausführung in Kupferblech einschließlich der erforderlichen Unterbretter und einschließlich aller Nebenarbeiten und Hilfsmittel liefern und herstellen.
06001.____. l Zulage für Ortgang Zulagen für Ortgangziegel liefern und einschließlich aller Materialien und Hilfsmittel in fertiger Arbeit verlegen.
06001.____. m Zulage für PVC Lüftungsgitter Zulage für PVC Lüftungsgitter
Zulage für PVC Lüftungsgitter
06001.____. n Zulage zum Flachdach Zulage zum Flachdach
06002 Rinnen und Fallrohre
06002.____. 1 Dachrinnen Zink Dachrinne einschließlich Traufblech als halbrunde 6-teilige vorgehängte Rinne nieten und löten, inkl. Rinnenhalter. Wulstdurchmesser: Klasse y
Material: Titanzink, Blechdicke: 0,7 mm, Rinnenhalter: verkupferter Stahl LA, einschließlich aller erforderlichen Form- und Kleinteile wie Rinnenendstücke, Winkel, Bögen, Rinnenkessel, Rinneneinhangstutzen, Laubsieb, Befestigungsmaterialien usw. liefern und in fertiger Arbeit montieren.
06002.____. 2 Fallrohre Zink Fallrohr, rund, für Dachentwässerungsanlagen, Dachrinnen etc., inkl. der Rohrschellen mit doppeltem Scharnier, sowie aller Zubehör- und Befestigungsteile, in Mauerwerk, Beton o.dgl., Material: Titanzink, Blechdicke: 0,6 mm; Nenngröße: DN 100, Ausführung: Klasse y. Die Fallrohre werden bis zum Sockelbereich geführt. Komplett liefern und in fertiger Arbeit montieren.
06002.____. 3 Guss-Standrohre Guss-Standrohr Durchmesser 100 mm, 0,60 m lang einschließlich der erf. Befestigungs- und Übergangsstücke liefern und montieren.
06002.____. 4 Traufblech
07000 Fenster 3-fach Verglasung (ÜPV)
Fenster 3-fach Verglasung (ÜPV)
07000.____.004 1flg Fenster 101,00cmx 76,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 1010 mm x 760 mm, 1-flüglig Dreh-Kipp-Beschlag
1flg Fenster 101,00cmx 76,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.014 1flg Fenster 113,50cmx126,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 1135 mm x 1260 mm, 1-flüglig Dreh-Kipp-Beschlag
1flg Fenster 113,50cmx126,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.033 1flg Fenster 76,00cmx101,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 760 mm x 1010 mm, 1-flüglig Dreh-Kipp-Beschlag
1flg Fenster 76,00cmx101,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.034 1flg Fenster 76,00cmx113,50cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 760 mm x 1135 mm, 1-flüglig Dreh-Kipp-Beschlag
1flg Fenster 76,00cmx113,50cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.035 1flg Fenster 76,00cmx126,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 760 mm x 1260 mm, 1-flüglig Dreh-Kipp-Beschlag
1flg Fenster 76,00cmx126,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.080 2flg Fenster 176,00cmx 126,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 1760 mm x 1260 mm, 2-flüglig 2 x Dreh-Kipp-Beschlag
2flg Fenster 176,00cmx 126,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.106 2flg Fenster BR fest 176,00cmx 220,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, RRM 1760 mm x 2135 mm, 2-flüglig 2 x Dreh-Kipp-Beschlag mit festem Brüstungselement
2flg Fenster BR fest 176,00cmx 220,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.114 2flg Tür 176,00cmx 220,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank Kunststoff-Fenster inkl. Rolllade + Außenfensterbank, wie in Leitbeschreibung, als Fenstertür zur Terrasse RRM 1760 mm x 2135 mm, 2-flüglig, 2 x Dreh-Kipp-Beschlag
2flg Tür 176,00cmx 220,00cm inkl. Rolllade + Außenfensterbank
07000.____.264 Notkurbel
07002 Hauseingangstür (ÜPV)
07002.____. 1 Haustür mit Seitenteil 176x213,5cm Hauseingangstür aus Kunststoff, Material und Farbe zu vorgenannten Fenstern passend in verstärkter Ausführung mit 3 Drehbändern, Sicherheitszylinderschloß mit 3 Schlüsseln, mit Dreifachsicherheitsverriegelung, außen einen optisch passenden Türgriff, innen Drücker, Seitenteil, feststehend mit Isolierverglasung, wie Leitbeschreibung, RRM 1760 x 2135 mm, Türbreite ca. 1100 mm, liefern und einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien einschließlich aller notwendigen Anschlussarbeiten in fertiger Arbeit montieren.
Haustür mit Seitenteil 176x213,5cm
07002.____. 2 Zuschlag Türeinbau nicht mit Fenstern
Zuschlag Türeinbau nicht mit Fenstern
08000 Heizungsinstallation
08000.____. 1 Heizsystem MFH Ausführung der Heizungsanlage für ein MFH bestehend aus Lufwasserwärmepumpe, Gasheizung und Pufferspeicher in fertiger Arbeit.
08000.____. 2 LWWP nach BAB ab 250 qm Lieferung und Montage einer Luftwärmepumpe nach Bau- und Ausstattungsbeschreibung inkl. Installation.
08000.____. 3 Tecalor TVD 100/250 Abluft WWWP Lieferung und Montage einer Tecalor Abluftwarmwasserwärmepumpe Typ TVD 100, TVD 250 in fertiger Arbeit.
Tecalor TVD 100/250 Abluft WWWP
08000.____. 4 Wanddurchführung AbluftWWWP Lieferung und Montage der Wanddurchführung für die Zuluft der Abluftwarmwasserwärmepumpe in fertiger Arbeit.
Wanddurchführung AbluftWWWP
08001 Heizflächen (ÜPV)
08001.____. 1 Fußbodenheizung Ausführung der Heizungsanlage in allen Geschossen als Fußbodenheizung aus diffusionsdichten, TÜV geprüften Spezialrohren, Verlegung auf einem speziellen Styrodur-Unterbau entsprechend EnEV inkl. Thermostatsteuerung pro Raum.
08001.____. 2 Steigleitung, Verteilerzuleitung
Steigleitung, Verteilerzuleitung
08001.____. 3 Zähleranschlussplatten mit Mengenzähler Zähleranschlussplatten einschließlich der Wärmemengenzähler je Wohneinheit liefern und einschließlich aller notwendigen Hilfsmittel und Materialien montieren.
Zähleranschlussplatten mit Mengenzähler
09000 Sanitärinstallation
09000.____. 1 Ablaufstränge UG/EG
09000.____. 2 Anschlusstechnik ab Wasseruhr Anschlusstechnik ab Wasseruhr in fertiger Arbeit.
Anschlusstechnik ab Wasseruhr
09000.____. 3 Fallstränge der Abwasserleitung Fallstränge der Abwasserleitungen in fertiger Arbeit liefern und montieren.
Fallstränge der Abwasserleitung
09000.____. 4 Frostsichere Außenzapfstelle (10 m Leitung) Pauschale für Installationsarbeiten einer Aussenzapfstelle. Komplette Leistung liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien montieren.
Frostsichere Außenzapfstelle (10 m Leitung)
09000.____. 5 Installationsarbeiten Abwasser Bad Pauschale für Installationsarbeiten Abwasser im Bad. Lieferung aller erforderlichen Hilfsmittel und Materialien einschließlich Verlegung in fertiger Arbeit.
Installationsarbeiten Abwasser Bad
09000.____. 6 Installationsarbeiten Abwasser Küche Die Küche erhält einen Kalt-, Warm- und Abwasseranschluss an der in der Planung festgelegten Stelle. Kalt- und Warmwasserleitungen erhalten verchromte Eckventile. Komplette Leistung liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien verlegen.
Installationsarbeiten Abwasser Küche
09000.____. 7 Installationsarbeiten Abwasser WC Pauschale für Installationsarbeiten Abwasser im WC. Lieferung aller erforderlichen Hilfsmittel und Materialien einschließlich Verlegung in fertiger Arbeit.
Installationsarbeiten Abwasser WC
09000.____. 8 Küchenanschluss Küchenanschlüsse in den Geschossen in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien montieren.
09000.____. 9 Stahlausgussbecken Emailliertes Stahlausgussbecken mit Kaltwasseranschluss und Schlauchverschraubung für die Waschmaschine. Komplette Leistung liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien montieren.
09000.____. a Waschmaschinenanschluss
09000.____. b Zuleitung Duschwanne
09000.____. c Zuleitung Bad
09000.____. d Zuleitung DU/WC oder WC
09000.____. e Zuleitung Handwaschbecken
Zuleitung Handwaschbecken
09000.____. f Zuleitung WC
09000.____. g Zuleitung Waschtisch
09000.____. h Zuleitung pro Geschoss Kalt-/ Warmwasser
Zuleitung pro Geschoss Kalt-/ Warmwasser
09000.____. i Zuschlag Schallschutzrohr
Zuschlag Schallschutzrohr
09003 Sanitärobjekte
09003.____. 1 Duschrinne Dalmer + Hansgrohe Logis Eine Einbauduschwanne aus Acryl, Größe 80 x 80 cm oder 90 x 90 cm Schenkellänge, mit Einhebelmischbatterie, Fabrikat Grohe, Modell Eurosmart, verchromt, inklusive Exzentergarnitur sowie einer Brausegarnitur, Modell Selekt, mit Metaflexbrauseschlauch, ebenfalls verchromt. Komplette Leistung liefern und einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien in fertiger Arbeit montieren.
Duschrinne Dalmer + Hansgrohe Logis
09003.____. 2 Toilette hängend, Standard Ein wandhängendes Tiefspülklosett aus Kristallporzellan, Fabrikat Keramag, Designserie Renova Plan, mit Einbauspülkasten, Fabrikat Geberit, Spülstoptaste mit Kunststoffsitz und Kunststoffdeckel zur Sanitärfarbe passend, sowie einen verchromten Papierhalter. Komplette Leistung liefern und einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien in fertiger Arbeit montieren.
Toilette hängend, Standard
09003.____. 3 Unterputzspülkasten einbauen
Unterputzspülkasten einbauen
09003.____. 4 Waschbecken, 45 cm für WC Ein Handwaschbecken ca. 45 cm breit aus Kristallporzellan, Fabrikat Keramag, Designserie Renova Plan, mit verchromter Einhebelmischbatterie für Kalt- und Warmwasser, Fabrikat Grohe, Modell Eurosmart; Handtuchring verchromt. Komplette Leistung liefern und einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien in fertiger Arbeit montieren.
Waschbecken, 45 cm für WC
09003.____. 5 Waschbecken, 60 cm für Bad Ein Waschtisch, ca. 60 cm breit, aus Kristallporzellan, Fabrikat Keramag, Designserie Renova Plan, mit Einhebelmischbatterie, Fabrikat Grohe, Modell Eurosmart, für Kalt- und Warmwasser verchromt inklusive Exzentergarnitur. Der Waschtisch erhält einen doppelarmigen, verchromten Handtuchhalter. Komplette Leistung liefern und einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien in fertiger Arbeit montieren.
Waschbecken, 60 cm für Bad
10000 Elektroinstallation
10000.____.001 Elektroanschluß der Luftwwasserwärmepumpe Elektro-Anschluß der Luftwasserwärmepumpe, Zuleitung, Fräsungen etc. liefern und fertig montieren.
Elektroanschluß der Luftwwasserwärmepumpe
10000.____.002 Antennenanschluss - Leerrohr Schlitze herstellen, Leerohr zum Einzug der Fernsehleitung liefern und fertig verlegen.
Antennenanschluss - Leerrohr
10000.____.003 Aussenleuchte Hauseingang Rundes Loch und Schlitze fräsen, Brennstelle als Schukosteckanschluß u.P. einschließlich Kabelleitung zur Brennstelle der Aussenleuchte Hauseingang liefern, montieren und anschließen.
Aussenleuchte Hauseingang
10000.____.004 Aussenschalter und -steckdose Rundes Loch und Schlitze fräsen, Brennstelle als Schukosteckanschluß u.P. mit 1 Steckdose unter Putzfür den Aussenbereich einschließlich Kabelleitung zur Brennstelle und Wand liefern, montieren und anschließen.
Aussenschalter und -steckdose
10000.____.005 Elektro-Zählerschrank Zähler- und Verteilerschrank für eine Wohneinheit einschließlich 1 Stk Zählereinbausatz, 1 Stk Zählerverdrahtungssatz, 1 Stk Verteilerfeld, 6-reihig, 1 Stk EVU-Klemmstein, 1 Stk Lincourschalter 1 x3x63 A, incl. der Sicherungsautomaten, Drehstromzähler, Sicherungslastschalter etc. liefern und montieren.
10000.____.006 Elektrogrundinstallation Grundposition für die Elektroinstallation.
10000.____.007 Gegensprechanlage Wohnung Lieferung und Montage der Gegensprechanlage in den einzelnen Wohnungen.
Gegensprechanlage Wohnung
10000.____.008 Hausanschlusskasten Hausanschlusskasten für ein Mehrfamilienhaus liefern und in fertiger Arbeit montieren.
10000.____.009 Herdanschlussdose Herdanschlußdose kompl. mit Schalterdose einschließlich Kabelleitung liefern und unter Putz einsetzen.
10000.____.00a Klingelanlage Klingelanlage bestehend aus 1 Stk Klingeldrücker, 1 Stk Gong / 1 Stk Trafo 8 V 1 A, komplett liefern und montieren.
10000.____.00b Lichtschalter und Deckenauslass u.P. Rundes Loch und Schlitze fräsen, Brennstelle als Schukosteckanschluß u.P. einschließlich Kabelleitung zur Brennstelle und Decke liefern, montieren und anschließen.
Lichtschalter und Deckenauslass u.P.
10000.____.00c Rauchmelder Rauchmelder nicht vernetzt.
10000.____.00d Raumtemperaturregler
10000.____.00e Rollladenschalter
10000.____.00f Steckdosen, doppel u.P. Rundes Loch und Schlitze fräsen, 2 Schukosteckdosen als Doppelsteckdose kompl. mit Schalterdose einschließlich Kabelleitung liefern und unter Putz einsetzen.
10000.____.00g Steckdosen, dreifach Rundes Loch und Schlitze fräsen, 3 Schukosteckdosen als Dreifachsteckdose kompl. mit Schalterdose einschließlich Kabelleitung liefern und unter Putz einsetzen.
10000.____.00h Steckdosen, einzeln u.P. Rundes Loch und Schlitze fräsen, Schukosteckdose kompl. mit Schalterdose einschließlich Kabelleitung liefern und unter Putz einsetzen.
10000.____.00i Telefonanschluß - Leerrohr Schlitze herstellen, Leerohr zum Einzug der Telefonleitung liefern und fertig verlegen.
Telefonanschluß - Leerrohr
10000.____.00j Unterverteilerkasten je Wohnung Zulage zum Elektro-Zählerschrank für die Unterverteilung je Wohnung.
Unterverteilerkasten je Wohnung
10000.____.00k Wechselschaltung Rundes Loch und Schlitze fräsen, Brennstelle in Wechselschaltung mit 1 Auslaß u.P. einschließlich Kabelleitung liefern, montieren und anschließen.
10000.____.00l Wechselschaltung MFH Erstellung einer Wechselschaltung in fertiger Arbeit.
10000.____.00m Zentrale Gegensprechanlage Lieferung und Montage einer zentralen Gegensprechanlage.
Zentrale Gegensprechanlage
10000.____.00n Zählerplatz Hausanschlusskasten als Zulage Zulage zum Elektro-Zählerschrank für die Zählerplätze im Hausanschlusskasten.
Zählerplatz Hausanschlusskasten als Zulage
10000.____.00o Überspannungsschutz
11000 Innenputz Wohnräume
11000.____. 1 Innenputz Gipsputz Innenputz als Gipsputz Ausführung wie folgt:
Lose Teile der Oberflächen und Staub durch scharfes Abfegen entfernen evtl. Fehlstellen am Tag vor Ausführung der Putzarbeiten ausbessern. Das Schließen von Schlitzen und Durchbrüchen wird vor Beginn der Putzarbeiten durchgeführt. Wandflächen ausreichend vornässen; Gipsputz maschinell oder von Hand einlagig auftragen und lot- und fluchtrecht planeben abziehen. Nach Anziehen des Putzes Oberfläche mit Schwammscheibe oder Filzbrett verreiben. Alle Arbeiten sind unter der Beachtung der technischen Informationsblätter des Herstellers und der einschlägigen DIN-Normen auszuführen. Einschließlich aller erforderlicher Materialien wie Eckschutzleisten an stoßgefährdeten Kanten, Einlage von Glasfaser Typ 33 bei unterschiedlichen Putzgründen und in Riss gefährdeten Bereichen, Hilfs- und Arbeitsmittel.
11000.____. 2 Zulage Innenputz Kalkzementputz Zulage für Innenputz als Kalkzementputz in Nassräumen wie vor beschrieben, jedoch Kalkzementputz der Mörtelgruppe P IIb, Putzdicke 10 mm
Zulage Innenputz Kalkzementputz
12000 Estrich im Wohngeschoss (ÜPV)
Estrich im Wohngeschoss (ÜPV)
12000.____. 1 Dämmung DG/OG/SG 60 mm 045, 30 mm 045
Dämmung DG/OG/SG 60 mm 045, 30 mm 045
12000.____. 2 Dämmung EG 90 mm 035, 30 mm 045
Dämmung EG 90 mm 035, 30 mm 045
12000.____. 3 Estrich im EG Randstreifen für schwimmenden Estrich verlegen Material: Polystyrol; Abmessungen: 10 x 80 mm Abdeckung der Rohdecke oder der Dämmschicht mit einer Lage PE-Folie, 15 cm überlappt und seitlich entsprechend der Estrichdicke hochgeschlagen, als Schutz- oder Trennlage. Foliendicke: 0,2 mm
Zementestrich als schwimmender Estrich für Fußbodenheizung, auf vorhandene abgedeckte Dämmschicht Festigkeitsklasse: ZE 20; Estrichdicke: 60 mm
12000.____. 4 Estrich im OG Randstreifen für schwimmenden Estrich verlegen; Material: Polystyrol, Abmessungen: 10 x 80 mm Abdeckung der Rohdecke oder der Dämmschicht mit einer Lage PE-Folie, 15 cm überlappt und seitlich entsprechend der Estrichdicke hochgeschlagen, als Schutz- oder Trennlage. Foliendicke: 0,2 mm
Zementestrich als schwimmender Estrich für Fußbodenheizung, auf vorhandene abgedeckte Dämmschicht; Festigkeitsklasse: ZE 20, Estrichdicke: 60 mm
12000.____. 5 Estrichfasern Estrichbewehrung mit Kunststofffasern, als Zulage, Verbrauch : ca. 1 kg/m³ Estrich, Estrichdicke : bis 60 mm
13000 Wand- und Bodenfliesen
13000.____. 1 Bewegungsfugen Bewegungsfugen in allen Eckverbindungen waagerecht dauerelastisch mit Silikon, farblich auf Fugmörtel abgestimmt verfugen einschließlich fachgerechtem Vorprimern, die Fugen sind vorher auszukratzen, auf genügende Breite und Flankenanordnung der Fugen ist besonders zu achten.
13000.____. 2 Bewegungsfugen senkrecht Bewegungsfugen in allen Eckverbindungen senkrecht sowie an Türbekleidungen dauerelastisch mit Silikon, farblich auf Fugmörtel abgestimmt verfugen einschließlich fachgerechtem Vorprimern, die Fugen sind vorher auszukratzen, auf genügende Breite und Flankenanordnung der Fugen ist besonders zu achten.
13000.____. 3 Bodenfliesen Material Bodenfliesen Farbe, Dekor und Material nach Wahl des Auftraggebers aus Auswahl des Auftragnehmers; Fliesenpreis pro m²: 30,00 € inkl. MwSt; Nennmaß: 15/20 bis 30/60 cm; frei Baustelle liefern.
13000.____. 4 Bodenfliesen verlegen Saugfähige zementäre Untergründe, wie Beton oder Zementestriche, zum Verlegen der Bodenfliesen vollflächig mit einer Haftgrundierung versehen.
Bodenbelag Nennmaß: 15/20 bis 30/60 cm; einschließlich aller Materialien und Hilfsmittel, Messingschienen, Passstücke etc. ; Verfugung in Anpassung an die Sanitärfarben.
Komplette Leistung einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien liefern und in fertiger Arbeit verlegen.
13000.____. 5 Duschwanne einmauern Duschwanne 2-seitig einmauern unter Einhaltung von offenen Fugen seitlich zur Wand inkl. Anlegen der Revisionsöffnung im Fliesenraster inkl. Revisionsrahmen aus Leichtmetall 2-fliesig; Duschwanne: 80/80 cm bis 100/100 cm; Trägermaterial: Porenbeton-Plansteine 7,5 cm einschl. aller Materialien, wie Steine, Mörtel etc. einschließlich aller Passstücke und Passschnitte
13000.____. 6 Estrich abschleifen und absaugen Untergrund abschleifen und absaugen.
Estrich abschleifen und absaugen
13000.____. 7 Gefälleestrich Dusche einbauen
Gefälleestrich Dusche einbauen
13000.____. 8 Natursteinbelag Treppenhaus Saugfähige zementäre Untergründe, wie Beton oder Zementestriche, zum Verlegen der Natursteinfliesen vollflächig mit einer Haftgrundierung versehen.
Bodenbelag aus Naturstein in Innenräumen auf vorh. Zementestrich mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel rechtwinklig verlegt. Farbe, Dekor und Material nach Wahl des Auftraggebers aus Auswahl des Auftragnehmers; Fliesenpreis pro m²: 60,00 € inkl. MwSt; Nennmaß: 30/30 bis 30/60 cm; einschließlich aller Materialien und Hilfsmittel, Messingschienen, Passstücke etc. ; Verfugung in grau.
Komplette Leistung einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien liefern und in fertiger Arbeit verlegen.
Natursteinbelag Treppenhaus
13000.____. 9 Sockel aus Naturstein Sockelfliesen aus Naturstein im Dünnbett Höhe: 10 cm. Komplette Leistung einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien liefern und in fertiger Arbeit versetzen.
13000.____. a Sockelfliesen Sockelfliesen, glasiert, geschnitten aus den vorbeschriebenen Bodenplatten, im Dünnbett Höhe: 10 cm. Komplette Leistung einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien liefern und in fertiger Arbeit versetzen.
13000.____. b Streichisolierung Böden in Bädern Streichisolierung für Böden als Dichtung gegen Sickerwasser durch Aufbringen einer flüssigen Dichtungsfolie auf grundierte Estrichflächen; Ausführung 2-lagig, kreuzweise beschichtet. In die obere Lage Quarzsand, Korngröße von 0, 7 bis 1 ,2 mm als Haftbrücke für Dickbettmörtel oder Fliesenbelag im Dünnbett.
Streichisolierung Böden in Bädern
13000.____. c Streichisolierung Wände im Duschbereich Streichisolierung für Wände im Duschbereich als Dichtung gegen Spritzwasser durch Aufbringen einer flüssigen Dichtungsfolie auf trockene Putzflächen. Ausführung 2-lagig, kreuzweise beschichtet. In die obere Lage Quarzsand, Korngröße von 0,7 bis 1,2 mm als Haftbrücke für Spritzwurf oder Fliesenbekleidung im Dünnbett einstreuen.
Streichisolierung Wände im Duschbereich
13000.____. d Wandfliesen Material Wandfliesen. Muster nach Wahl durch den Auftraggeber nach vorgelegter Auswahl; Fliesenpreis pro m²: 30,00,-- € inkI. MwSt;frei Baustelle liefern
13000.____. e Wandfliesen verlegen Wandbekleidung ringsherum Höhe 2,01 m, bzw. bis zur Dachschräge aus keramischen Fliesen, uni, glasiert, in Innenräumen auf vorhandenen Untergrund Kalkzementputz im Dünnbett mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel rechtwinklig verlegen. Muster nach Wahl durch den Auftraggeber nach vorgelegter Auswahl; Fliesenpreis pro m²: 30,00,-- € inkI. MwSt; inkl. aller Materialien und Hilfsmittel, Passschnitte etc., sowie Verfugung in Anpassung an die Sanitärfarben. Komplette Leistung einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien liefern und in fertiger Arbeit verlegen.
13001 Innenfensterbänke
13001.____. 1 Innenfensterbank Fensterbank aus Naturstein im Innenbereich, Vorderkante und beide Köpfe auf einer Länge von 5 cm gefast und poliert; maximale Werkstücklängen 1,50 m, größere Werkstücke sind mehrteilig herzustellen. Untergrund: Mauerwerk; Oberfläche: poliert; Plattendicke: 2 cm; Gesteinsart: Marmor oder Granit; Fensterbankbreite ca. 25 cm
14000 Innentreppen (ÜPV)
14000.____. 1 Galeriegeländer Geländer aus Stahl als Brüstungs-Rahmenelement im Innenbereich, wie folgt: Rahmen Rundrohr D= 42,4 mm;
Füllung vertikale Füllstäbe D=12mm, Abstand max. 120mm, zwischen Ober- und Untergurt senkrecht verschweißt;
Handlauf: Stahlrohr D=42,4mm, als aufgesetzter Handlauf
Verschraubungen : V2A; Befestigung des Rahmens mittels untergeschweißtem Standfuß D=33,7mm im Abstand von maximal 1,60m; Oberfläche Stahl grundiert; Anprall-Last : 0,5 kN/m; Geländerhöhe 900 mm
Komplette Leistung liefern und einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien in fertiger Arbeit montieren.
14000.____. 2 Innentreppe MFH Innentreppenanlage als freitragende Betontreppe wandseitig schallmindernd gelagert zur Überwindung von 1 Geschoß, zu überwindende Höhe: ca. 285 cm 15 Steigungen ca. 19/26 cm, die Treppenanlage erhält einen Natursteinbelag inkl. Geländer nach Mustervorlage durch den Auftragnehmer.
15001 Wohnraumtüren (ÜPV)
15001.____. 1 Innentür 76x201 Wohnungsinnentürblatt mit Zarge als hochwertige Röhrenspantür nach DIN 18101 wahlweise in den Dekoren Eiche hell oder Buche vollflächig oberflächenbehandelt, mit Umleimer, Gummilippendichtung und Bändern, Größe 735 x 1985 cm, einschließlich Buntbart-Schloß und bronze- oder messingfarbenem Türbeschlag nach Mustervorlage einschl. aller Materialien und Nebenleistungen liefern und montieren.
15001.____. 2 Innentür 88,5x201 Wohnungsinnentürblatt mit Zarge als hochwertige Röhrenspantür nach DIN 18101 wahlweise in den Dekoren Eiche hell oder Buche vollflächig oberflächenbehandelt, mit Umleimer, Gummilippendichtung und Bändern, Größe 860 x 1985 cm, einschließlich Buntbart-Schloß und bronze- oder messingfarbenem Türbeschlag nach Mustervorlage einschl. aller Materialien und Nebenleistungen liefern und montieren.
15001.____. 3 Wohnungseingangstür 1,01 x 2,01 m Wohnungseingangstür 1,01 x 2,01 m
Wohnungseingangstür 1,01 x 2,01 m
16000 Dachschrägen und Decke über Dachgeschoss
Dachschrägen und Decke über Dachgeschoss
16000.____. 1 Einschubtreppe liefern und montieren Einschubtreppe nach DIN 4570 gefertigt mit Trittstufen und Treppenwangen aus Holz, mit Futterkasten, Lukendeckel und Geländer sowie Treppengeländer, in vorhandene Dachraumöffnung, Luftdicht mit Prüfzertifikat.
Geschosshöhe :
Wärmedurchgangskoeffizient k(W/m²K) : 1,0
Futterkastenhöhe : 25 - 30 cm; Lukenschutzgeländer : Holz
Ausführungsart : Leiter 3-teilig Holz, 80 mm Austrittstiefe, geriffelte Oberseite
Lukenmaße : 60 x 120 mm
Lukendeckel : in Sandwichbauweise mit innenliegender hochwertiger Wärmedämmung 55 mm stark aus Tischlerplatte, gefälzt und wärmegedämmt; Oberfläche : endbeschichtet
Einschubtreppe liefern und montieren
16000.____. 2 Rigipsverkleidung der Dachsparren im Obergeschoss Gipskartonplatten, auf geneigte und gerade Sparrenunterseiten sowie die Abseiten des Dachgeschosses, einschl. Lattenunterkonstruktion, Lattenabstände nach Tabelle DIN 18181 und ggf. erforderliches Ausrichten der Lattung elastischer Anschlüsse an angrenzende Bauteile; Oberfläche tapezierfähig verspachtelt, Fugen mit Armierungsstreifen; als Grundlage für Maler- und Tapezierarbeiten. Beplankung: 1x12,5 mm
Rigipsverkleidung der Dachsparren im Obergeschoss
16000.____. 3 Rigipsverkleidung der Holzdecken Gipskartonplatten, auf geneigte und gerade Sparrenunterseiten sowie die Abseiten des Dachgeschosses, einschl. Lattenunterkonstruktion, Lattenabstände nach Tabelle DIN 18181 und ggf. erforderliches Ausrichten der Lattung elastischer Anschlüsse an angrenzende Bauteile; Oberfläche tapezierfähig verspachtelt, Fugen mit Armierungsstreifen; als Grundlage für Maler- und Tapezierarbeiten. Beplankung: 1x12,5 mm
Rigipsverkleidung der Holzdecken
16000.____. 4 Verkleidung der Fallleitungen
Verkleidung der Fallleitungen
16000.____. 5 Vorwandinstallation
16000.____. 6 Wärmedämmung Decke über Obergeschoss Mineralfasermatten als Wärmedämmung im Zusammenhang mit der Montage von Gipsbauplatten zwischen die Balken der Decke liefern und einbauen, Dampfsperre PE-Folie 0,2 mm Diffusionswiderstand sd < 100 m mit geeigneten Befestigungsmittel aufbringen mit Überlappung nach Herstellerangabe einschließlich dichtem Verkleben sämtlicher Stöße und Anschlüsse und Durchdringungen an den Anschlüssen zum Mauerwerk ist die Dampfsperre min. 10 cm herumzuführen und gesondert mittels Kompriband anzudichten; gesundheitlich unbedenklich nach TRGS 521, freigezeichnet nach EG-Richtlinie 97/69 Anm. Q; Dämmdicke: 240 mm, WLG :035; Baustoffklasse A, Mindestrohdichte 40 kg/m³
Wärmedämmung Decke über Obergeschoss
16000.____. 7 Wärmedämmung zwischen Sparren im Obergeschoss Mineralfasermatten als Wärmedämmung im Zusammenhang mit der Montage von Gipsbauplatten zwischen die Sparren, bzw. Balken liefern und einbauen, Dampfsperre PE-Folie 0,2 mm Diffusionswiderstand sd < 100 m mit geeigneten Befestigungsmittel aufbringen mit Überlappung nach Herstellerangabe einschließlich dichtem Verkleben sämtlicher Stöße und Anschlüsse und Durchdringungen an den Anschlüssen zum Mauerwerk ist die Dampfsperre min. 10 cm herumzuführen und gesondert mittels Kompriband anzudichten; gesundheitlich unbedenklich nach TRGS 521, freigezeichnet nach EG-Richtlinie 97/69 Anm. Q; Dämmdicke: ca. 240 mm, WLG :035; Baustoffklasse A, Mindestrohdichte 40 kg/m³
Wärmedämmung zwischen Sparren im Obergeschoss
17000 Massivbalkone
17000.____. 1 Balkonplattenbelag Belag, außen, aus Betonwerksteinplatten, auf Stelzen verlegt, im freiliegenden Randbereich ist der Belag auf einer Plattenbreite mit geeignetem Klebemörtel zu verkleben. Plattenabmessung : 40/40/5 cm
Komplette Leistung liefern und einschließlich aller Hilfsmittel, Materialien und Anpassarbeiten in fertiger Arbeit verlegen.
17000.____. 2 Balkonrinne Titanzink mit Rinneneisen Dachrinne einschließlich Traufblech als halbrunde 6-teilige vorgehängte Rinne nieten und löten, inkl. Rinnenhalter. Wulstdurchmesser: Klasse y
Material: Titanzink, Blechdicke: 0,7 mm, Rinnenhalter: verkupferter Stahl LA, einschließlich aller erforderlichen Form- und Kleinteile wie Rinnenendstücke, Winkel, Bögen, Rinnenkessel, Rinneneinhangstutzen, Laubsieb, Befestigungsmaterialien usw. liefern und in fertiger Arbeit montieren.
Balkonrinne Titanzink mit Rinneneisen
17000.____. 3 Betonplatte Balkonplatte als Fertigteilelement aus Stahlbeton B 25, Plattenoberseite geglättet und leicht im Gefälle, Ausbildung als Sichtbetonfläche. Einzurechnen sind Einbetonieren eines Ablaufs mit Dichtflansch, Kleineisenteile für Geländer, einschließlich Schöck Isokorb Wärmedämmelement, Deckenstärke 18cm, einschließlich aller notwendigen Hilfsmittel und Materialien liefern und in fertiger Arbeit komplett montieren.
17000.____. 4 Feuchtigkeitsisolierung Ausführung als Foliendach von unten nach oben:
Gefälle-Estrich, PE-Dampfsperrfolie, Fläche gereinigt und vorbereitet für die Abdichtung. Polyurethan-Hartschaumplatte, beidseits Alu-kaschiert, Wärmeleitgruppe 025, Dicke 80 mm, lose verlegt. Trennschicht aus Rohglasvlies 120 g/m² mit Naht- und Stoßüberdeckung verschweist und mit PVC-Lösung abgesichert. Schutzlage aus TROCAL-Schutzbahn, Typ : SBV aus PVC-weich, Stärke 1,7mm, mit Überdeckung, lose verlegt. Wasserspeier/Notüberlauf, DN 50mm, eingebaut und eingedichtet.
17000.____. 5 Gefälle-Estrich auf Balkon Gefälle-Estrich im Aussenbereich auf Balkonen, einschließlich Ausbildung der Gefällekehlen zum Fußbodeneinlauf. Oberfläche rau verrieben. Konstrukionsdicke : 20-60 mm, Estrichgüte : ZE 20.
Gefälle-Estrich auf Balkon
17000.____. 6 Schöck Isokorb Schöck-Isokorb Typ gemäß Statik
17000.____. 7 Verzinktes Geländer Geländer aus feuerverzinktem Stahl für Balkone wie folgt,
- Rahmen: Umlaufende Stahlrahmenkonstruktion mit Mittelpfosten Stahlrohr 42,4/2,6/960mm,
- Füllung: Vertikale Stäbe D=12mm, Abstand max. 120mm
- Verschraubung V2A, Anprall-Last: 0,5 kN/m
- Stahlbezeichnung nach:EN 10027-1:S235JR, EN 10027-2:1.0037
Geländerhöhe: 1000 mm
komplette Leistung liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien montieren.
17000.____. 8 Wandanschluss Wandanschluss aus Trocal-SG-Folienstreifen 1,5mm dick, mindestens 15cm über Oberkante Belag geführt mit Wandanschlussprofil/Kappleiste befestigt, versiegelt mit Kehlfix. Türanschlüsse abgedichtet durch Hochführen der Abdichtungsanlagen, incl. der Ecken ausgebildet.
17000.____. 9 Wärmedämmung Balkon Wärmedämmung extrudierter Polyterol-Hartschaum, Dämmstoffdicke d=120mm, Wärmeleitfähigkeitsgruppe 035 liefern und in fertiger Arbeit einschließlich aller Hilfsmittel und Materialien verlegen.
18007 Abnahme, Übergabe
18007.____. 1 Blower Door Messung Luftdichtigkeitsprüfung durch Blower-Door-Test.
18007.____. 2 TÜV (ÜPV) Phase III Sichtung des Rohbaus
TÜV (ÜPV) Phase III Sichtung des Rohbaus
18007.____. 3 TÜV (ÜPV) Phase IV Sichtung des Innenausbaus
TÜV (ÜPV) Phase IV Sichtung des Innenausbaus
18007.____. 4 TÜV (ÜPV) Phase V Abschlussbegehung Bauabnahme mit einem Sachverständigen des TÜV's und Ihrem Bauleiter.
TÜV (ÜPV) Phase V Abschlussbegehung