Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Projektbeschreibung
Der Bauherr "Dritte Fahrenkamp und Gärtner Grundbesitz GmbH" plant die Erstellung von 3 Gewerbe-
bauten auf dem Gelände des Porta und des Möbel-Boss-Marktes.
Dieses befindet sich Friedrich-Ebert-Straße 101 / Ecke Holzstraße in der Innenstadt von 33332 Gütersloh.
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Ausschreibung des Gebäudes „C“.
Bei Gebäude „C“ handelt es sich um ein Hotel mit 4 Geschossen, einer Nutzfläche von
ca. 2720 m², mit 102 Zimmern und den äußeren Maßen von ca. 14 m x 61 m.
Projektbeschreibung
Ausführungsbestimmungen
Mitgeltende Normen und Regeln
Allgemeines
Es gelten jeweils die Normen und Regeln, in der zum Vertragsschluss gültigen Fassung, einschließlich der Änderungen, Berichtigungen und Beiblätter.
Soweit in der Leistungsbeschreibung auf technische Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen europäische Normen, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen umgesetzt werden, Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrücklichen Zusatz: "oder gleichwertig", immer gleichwertige technische Spezifikationen in Bezug genommen.
Ausführung nach anerkannten Regeln der Technik
Die Vorschriften des zuständigen Stromversorgungsunternehmens. Diese gelten mit Vorrang.
Rechnerischer Nachweis zur Bestätigung max. Spannungsfall für Auftraggeber Nachweis 3% Beleuchtung und 5% Stromkreise
Baustelleneinrichtung und Gerüste
Das Einrichten, Unterhalten und Räumen der Baustelleneinrichtung, sowie das Vorhalten von Gerüsten
(Montagehöhen 3,5 - 4 m) ist in die Einheitspreise mit einzukalkulieren.
Insgemeinkosten, sowie Werks- und Montageplanung
Der AN erstellt Montagepläne, einschl. Verteilungsplänen auf Grundlage der zur Verfügung gestellten Ausführungsunterlagen und der Einplanung der verschiedenen Anlagen in die Grundrisszeichnungen der Architektur und den Wandabwicklungen der Architektur.
Hinweis:
Die Pläne sind jeweils in Autocad 2007 Datei zu erstellen und dem Bauherrn zwecks Freigabe je 3-fach als farbigen Plot zu übergeben.
Diese Leistung sowie auch die Insgemeinkosten sind vom AN in die Einheitspreise mit einzukalkulieren.
Es ist vom AN eine Werks- und Montageplanung anzufertigen. Die Kosten für die Werks- und Montageplanung, sowie die Insgemeinkosten sind ebenfalls in die Einheitspreise mit einzukalkulieren.
Ausführungsbestimmungen
Sichtinstallation
Sichtinstallation
Alle haustechnischen Installationen werden als Sichtinstallationen im gesamten Gebäude erstellt.
Es ist auf eine äußerst sorgfältige Montage zu achten. Alle vertikalen Oberflächen in öffentlichen
Bereichen mit Ausnahme der Technikräume sind mit Verkleidungen zu versehen
und vorab mit den AG abzustimmen.
Sichtinstallation
01 Gebäudehauptverteilung
01
Gebäudehauptverteilung
01.0010 Gebäudehauptverteilung Niederspannungshauptverteilung 400 A mit Zähleinrichtungen, PV-Abgang inkl. NA-Schutz und Abgangsfeldern gemäß Beschreibung.
Niederspannungshauptverteilung (NSHV) zur zentralen Energieverteilung des Gebäudes, ausgeführt als Standschrankanlage in Metallausführung, IP31 oder höher, RAL 7035, gemäß DIN EN 61439 (VDE 0660-600).
Technische Ausführung:
Hauptschalter: 400 A, 4-polig, abschließbar, Lasttrennschalter mit Sichttrennung
Bemessungsspannung: 400/230 V, 50 Hz
Bemessungskurzschlussstrom: = 25 kA
Hauptsammelschienen: Kupfer, Bemessungsstrom = 400 A
Integrierte PE- und Potentialausgleichsschiene
Zählereinrichtungen:
1 Stk. Zweirichtungszähler (Wandlermessung) vorbereitet für Messstellenbetreiber (MSB)
1 Stk. interner Zweirichtungszähler für Abrechnung PV-Anlage Eigentümer / Mieter (PV-Leistung ca. 55,5 kWp)
Abgangsfeld / Einspeisepunkt für PV-Anlage in der NSHV vorsehen
1 Stk. interner Bezugszähler für Wärmepumpe
1 Stk. interner Bezugszähler für Allgemeinverbrauch
Abgänge:
6 Stk. Abgänge mit NH00-Lasttrennern, je 160 A, zur Versorgung von Unterverteilungen / Verbrauchern
1 Stk. Abgang PV-Anlage mit NH00-Lasttrenner, 160 A, zur Einspeisung der PV-Anlage (ca. 55,5 kWp)
Einschließlich Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) gemäß VDE-AR-N 4105 / VDE 0126-1-1, komplett montiert, verdrahtet und geprüft
NA-Schutz mit separater Abschalteinrichtung (Leistungsschalter oder Schütz) und zugehöriger Überwachungseinheit
Externe Ansteuerung für Wechselrichter-Abschaltung vorsehen
Alle Abgänge mit beschrifteten Klemmleisten, eindeutiger Zuordnung nach Stromlaufplan
Zusätzliche Anforderungen:
Komplette interne Verdrahtung in Cu-Leitungen, beschriftet gemäß Schaltplan
Schalt-, Klemmen- und Beschriftungsplan nach DIN EN 81346
Prüf- und Messprotokolle nach DIN VDE 0100-600
Lieferung inkl. Typenschild, Prüfplakette und vollständiger Dokumentation
Bemessungsdaten:
Bemessungsstrom: 400 A
Bemessungsspannung: 400/230 V
Kurzschlussfestigkeit: = 25 kA
Schutzart: IP31
Aufstellung: Innenraum, trocken
Leistungsumfang:
Liefern, montieren, verdrahten, prüfen, beschriften, dokumentieren und betriebsfertig anschließen der kompletten NSHV gemäß vorstehender Beschreibung, einschließlich aller internen Mess-, Abgangs- und Zähleinrichtungen, einschließlich NA-Schutz für den PV-Abgang, nach Vorgaben des Netzbetreibers und der Planung.
01.0010
Gebäudehauptverteilung
1,00
St
02 Unterverteilungen
02
Unterverteilungen
Hinweis Unterverteilungen Berührungsschutzabdeckungen aus Kunststoff mit unverlierbaren 90 Grad-Druck-Drehverschlüssen
Platzreserve: Es sind min.30% für jeden Funktionsbereich Reserve zu berücksichtigen , Zugänge von oben, Abgänge nach oben, Kabelabfangschiene im Schrank positionierbar, Verteilerbeschriftung mit SUJ-Bezeichnungsstreifen
Die Verteilung ist gemäß den geltenden DIN VDE-Bestimmungen komplett zusammengebaut und verdrahtet, anschlussfertig zu liefern und zu montieren. Alle Zu- und Abgangsleitungen sind auf Reihenklemmen, N-Trennklemmen und PE-Klemmen zu führen. Für die Drahtführung sind EDF- Drahthalter einzusetzen.
Alle Systemkomponenten und Schaltanlagensystemteile sind vom gleichen Fabrikat, um die Ersatzteilhaltung, Wartung und den Betrieb der Anlagen für den Betreiber zu vereinfachen.
Vor Realisierung der Anlage sind die Ausführungsplanungen, sowie die erforderlichen Nachweise (Grenzübertemperatur, thermische und dynamische Kurzschlussfestigkeit etc.) zur Genehmigung vorzulegen.
Die technische Auslegung bezüglich Kurzschlussfestigkeit und die Selektivität der Anlage sind zu gewährleisten. Der rechnerische Nachweis ist mit den Montageunterlagen einzureichen. Es ist eine Wärmelastberechnung für jedes Feld durchzuführen und dem Auftraggeber vor Aufstellung auszuhändigen.
Vorgegebene Maße sind einzuhalten
In der Anlage ist eine massive Kunststoffplantasche mit dem aktuellen Stand der Stromlaufpläne einzubringen.
Sämtliche Geräte und Klemmen sind entsprechend den Schaltplänen sauber und übersichtlich zu bezeichnen.
Alle Stör- und Betriebsmeldungen sind auf Klemmen zu führen.
Teile der Schaltgerätekombinationen, welche nach Abschaltung unter Spannung stehen können, sind separat abzudecken und zu kennzeichnen.
Alle Einbauten sind berührungs- und fingersicher nach BGVA3 abzudecken.
Die Niederspannungsschaltanlagen sind anzubieten mit:
- Sicherungszubehör (Sicherungseinsätze)
- Bezeichnungsschildern
- Blindschaltbildern
- Kabeleinführungsstutzen
- Steuerkabel innerhalb der Schaltfelder
- Transportösen
- Verbindungslaschen zur Verbindung der einzelnen Felder
- Berührungsschutzabdeckungen
- Reihenklemmen, N-Trennklemmen und PE-Klemmen
- Wartungsanleitungen der Anlage und der Geräte
- Stückprüfungszeugnisse
- Nachweis der Prüfung (Kurzschlussfestigkeit, thermische Belastung)
- Sämtlichen Einstellwerten (Schutzeinrichtungen, Zeituhren)
- Nachweis der Selektivität in den Anlagen
Hinweis Unterverteilungen
02.0010 UV EG Etagenverteiler Standverteiler Stahlblech mit abgangsseitigen Reihenklemmen
mit einer Bestückung gem. nachfolgender Tabelle:
01 Stck Sicherungssockel 3-polig für Neozed, 125A
als Hutschienenmontage
01 Stck. Neozed-Sicherungseinsatz 3 Stück D02 125A
11 Stck Sicherungssockel 3-polig für Neozed, 63A
als Hutschienenmontage
11 Stck. Neozed-Sicherungseinsatz 3 Stück D02 35A
01 Stck. Überspannungsschutz 4-pol. Typ 2 mit Fernmeldekont, max. 40 kA, Class II
19 Stck. FI-Schutzschalter 40/0,03A
01 Stck. FI-Schutzschalter 25/0,03A
39 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B10A
03 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B10A mit AFDD
02 Stck. Leitungsschutzschalter 3-polig B10A
57 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B16A
03 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B16A mit AFDD
03 Stck. Leitungsschutzschalter 3-polig B16A
01 Stck. Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr für Beleuchtung
04 3-Phasenüberwachung Notlicht mit Absicherung 1-polig B6A
01 Stck. Plantasche DINA4
01 Psch. 20% Platzreserve
Abmessungen ca. (hxbxt) 2000x1200x400mm
Fabrikat:‘ ‘
Typ:‘ ‘
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Reihenklemmen, Stromschienen, Reiheneinbaugeräte, Verbindungen, Verdrahtung, Klemmen, Flansche, Sicherungseinsätzen, Innenausbausysteme etc.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
02.0010
UV EG Etagenverteiler
1,00
St
02.0020 UV Obergeschoss 1-3 Standverteiler Stahlblech mit abgangsseitigen Reihenklemmen.
mit einer Bestückung gem. nachfolgender Tabelle
01 Stck Sicherungssockel 3-polig für Neozed, 63A
als Hutschienenmontage
01 Stck. Neozed-Sicherungseinsatz 3 Stück D02 63A
01 Stck. Überspannungsschutz 4-pol. Typ 2 mit Fernmeldekont.
34 Stck Sicherungssockel 3-polig für Neozed, 63A
als Hutschienenmontage
34 Stck. Neozed-Sicherungseinsatz 3 Stück D02 35A
33 Stck. FI-Schutzschalter 40/0,03A
01 Stck. FI-Schutzschalter 25/0,03A
01 Stck. FI/LS-Schutzschalter B16A/0,03A
36 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B10A
05 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B10A mit AFDD
02 Stck. Leitungsschutzschalter 3-polig B10A
38 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B16A
05 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B16A mit AFDD
03 Stck. Leitungsschutzschalter 3-polig B16A
11 Stck. Hilfskontakt für LS B16A
01 Stck. Plantasche DINA4
01 Psch. 30% Platzreserve
02 3-Phasenüberwachung Notlicht mit Absicherung 1-polig B6A
Abmessungen ca. (hxbxt) 2000x1200x400mm
Fabrikat:‘ ‘
Typ:‘ ‘
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Reihenklemmen, Stromschienen, Reiheneinbaugeräte, Verbindungen, Verdrahtung, Klemmen, Flansche, Sicherungseinsätzen, Innenausbausysteme etc.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
02.0020
UV Obergeschoss 1-3
3,00
St
02.0030 UV Wärmepumpen Standverteiler Stahlblech mit abgangsseitigen Reihenklemmen.
mit einer Bestückung gem. nachfolgender Tabelle
01 Stck Hauptschalter 3-polig, 80A
01 Stck. Überspannungsschutz 4-pol. Typ 2 mit Fernmeldekont.
10 Stck Sicherunglasttrennschalter 3-polig für Neozed, D0, 63A als Hutschienenmontage
10 Stck. Neozed-Sicherungseinsatz 3 Stück D02 20A
01 Stck. Plantasche DINA4
01 Psch. 30% Platzreserve
01 3-Phasenüberwachung Notlicht mit Absicherung 1-polig B6A
Abmessungen ca. (hxbxt) 2000x600x400mm
Fabrikat:‘ ‘
Typ:‘ ‘
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Reihenklemmen, Stromschienen, Reiheneinbaugeräte, Verbindungen, Verdrahtung, Klemmen, Flansche, Sicherungseinsätzen, Innenausbausysteme etc.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
02.0030
UV Wärmepumpen
1,00
St
02.0040 UV Managerwohnung Wandverteiler 4-reihig mit einer Bestückung gem. nachfolgender Tabelle
02 Stck Sicherungssockel 3-polig für Neozed, 63A
als Hutschienenmontage
02 Stck. Neozed-Sicherungseinsatz 3 Stück D02 35A
01 Stck. Überspannungsschutz 4-pol. Typ 2 mit Fernmeldekont.
02 Stck. FI-Schutzschalter 40/0,03A
07 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B10A
09 Stck. Leitungsschutzschalter 1-polig B16A
01 Stck. Leitungsschutzschalter 3-polig B16A
01 Stck. Taster-Relais für Flurbeleuchtung mit Nachlaufzeit
01 Stck. Hauptleitungsklemmblock
01 Stck. Plantasche DINA4
01 Psch. 30% Platzreserve
Abmessungen ca. (hxbxt) 640x305x95,5mm
Fabrikat:‘ ‘
Typ:‘ ‘
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Reihenklemmen, Stromschienen, Reiheneinbaugeräte, Verbindungen, Verdrahtung, Klemmen, Flansche, Sicherungseinsätzen, Innenausbausysteme etc.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
02.0040
UV Managerwohnung
1,00
St
02.0050 Hauptschalter 160 A Hauptschalter für Verteilungseinbau 3-pol. als
Lasttrennschalter 160 A
Fabrikat:
Typ:
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
02.0050
Hauptschalter 160 A
E
1,00
St
02.0060 Hauptschalter 125 A Hauptschalter für Verteilungseinbau 3-pol. als
Lasttrennschalter 125 A
Fabrikat:
Typ:
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
02.0060
Hauptschalter 125 A
E
1,00
St
02.0070 Hauptschalter 100 A Hauptschalter für Verteilungseinbau 3-pol. als
Lasttrennschalter 100 A
Fabrikat:
Typ:
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
02.0070
Hauptschalter 100 A
E
1,00
St
02.0080 Hauptschalter 63 A Hauptschalter für Verteilungseinbau 3-pol. als
Lasttrennschalter 63 A
Fabrikat:
Typ:
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
02.0080
Hauptschalter 63 A
E
1,00
St
02.0090 Reitersicherungs-Lastschalter D02 Reitersicherungs-Lastschalter D02, 63A, 3-pol.,
für Schienenmontage
Fabrikat:
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
02.0090
Reitersicherungs-Lastschalter D02
E
1,00
St
02.0100 Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-25/0,03 A Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-polig,
geeignet für Wechsel- und pulsierende Gleich-
Fehlerströme, Nennstrom 25 A, Nenn-Fehlerstrom
0,03 A, stoßstromfest nach VDE 0664, Teil 1,
mit Hilfskontakt.
Fabrikat: Typ:
02.0100
Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-25/0,03 A
E
1,00
St
02.0110 Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-40/0,03 A Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-polig,
geeignet für Wechsel- und pulsierende Gleich-
Fehlerströme, Nennstrom 40 A, Nenn-Fehlerstrom
0,03 A, stoßstromfest nach VDE 0664, Teil 1,
mit Hilfskontakt.
Fabrikat: Typ:
02.0110
Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-40/0,03 A
E
1,00
St
02.0120 Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-40/0,3A Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-polig,
geeignet für Wechsel- und pulsierende Gleich-
Fehlerströme, Nennstrom 40 A, Nenn-Fehlerstrom 0,3 A,
stoßstromfest nach VDE 0664, Teil 1,
mit Hilfskontakt.
Fabrikat: Typ:
02.0120
Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-40/0,3A
E
1,00
St
02.0130 Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-63/0,03 A Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-polig,
geeignet für Wechsel- und pulsierende Gleich-
Fehlerströme, Nennstrom 63 A, Nenn-Fehlerstrom 0,03 A,
stoßstromfest nach VDE 0664, Teil 1,
mit Hilfskontakt.
Fabrikat: Typ:
02.0130
Fehlerstrom-Schutzschalter, 4-63/0,03 A
E
1,00
St
02.0140 Sicherungselement, Neozed D02, 3-pol. Sicherungselement, Neozed D02, 3-pol. bis 63 A,
inkl. Sicherung, Schraubkappe, Abdeckung
und Passhülse.
Fabrikat: Typ:
02.0140
Sicherungselement, Neozed D02, 3-pol.
E
1,00
St
02.0150 Sicherungsautomat B 6 A, 1-pol. Sicherungsautomat B 6 A, 1-pol.
Fabrikat: Typ:
02.0150
Sicherungsautomat B 6 A, 1-pol.
E
1,00
St
02.0160 Sicherungsautomat B 10 A, 1-pol. Sicherungsautomat B 10 A, 1-pol.
Fabrikat: Typ:
02.0160
Sicherungsautomat B 10 A, 1-pol.
E
1,00
St
02.0170 Sicherungsautomat B 16 A, 1-pol. Sicherungsautomat B 16 A, 1-pol.
Fabrikat: Typ:
02.0170
Sicherungsautomat B 16 A, 1-pol.
E
1,00
St
02.0180 Sicherungsautomat B 16 A, 3-pol. Sicherungsautomat B 16 A, 3-pol.
Fabrikat: Typ:
02.0180
Sicherungsautomat B 16 A, 3-pol.
E
1,00
St
02.0190 Sicherungsautomat C 16 A, 1-pol. Sicherungsautomat C 16 A, 1-pol.
Fabrikat: Typ:
02.0190
Sicherungsautomat C 16 A, 1-pol.
E
1,00
St
02.0200 Sicherungsautomat C 32 A, 3-pol. Sicherungsautomat C 32 A, 3-pol.
Fabrikat: Typ:
02.0200
Sicherungsautomat C 32 A, 3-pol.
E
1,00
St
02.0210 Installationsschütz 4 x 20 A, 230 V, 4S Installationsschütz 4 x 20 A, 230 V, 4S
Fabrikat: Typ:
02.0210
Installationsschütz 4 x 20 A, 230 V, 4S
E
1,00
St
02.0220 Installationsschütz 4 x 40 A, 230 V, 4S Installationsschütz 4 x 40 A, 230 V, 4S
Fabrikat: Typ:
02.0220
Installationsschütz 4 x 40 A, 230 V, 4S
E
1,00
St
02.0230 Installationsschütz 4 x 63 A, 230 V, 4S Installationsschütz 4 x 63 A, 230 V, 4S
Fabrikat: Typ:
02.0230
Installationsschütz 4 x 63 A, 230 V, 4S
E
1,00
St
02.0240 Stromstoßschalter 1-pol., 16 A, 230 V Stromstoßschalter 1-pol., 16 A, 230 V
Fabrikat: Typ:
02.0240
Stromstoßschalter 1-pol., 16 A, 230 V
E
1,00
St
02.0250 Stromstoßschalter 2-pol., 16 A, 230 V Stromstoßschalter 2-pol., 16 A, 230 V
Fabrikat: Typ:
02.0250
Stromstoßschalter 2-pol., 16 A, 230 V
E
1,00
St
02.0260 Kombi-Überspannungsableiter Kombi-Überspannungsableiter als Grobschutz
4-poliger Überspannungs-Ableiter mit 3-stufiger
Statusanzeige GRÜN-GELB-ROT und potentialfreien
Wechslerkontakt zur Fernmeldung für 230/400 V
TN-S-Systeme
Hochleistungsfähige Varistor-Technologie
Basisteil mit gesteckten Schutzmodulen
Höchste Dauerspannung: 275 V ac
Schutzpegel: <= 1,25 kV
Nennableitstoßstrom: 20 kA
Maximaler Stoßstrom: 65 kA
Kurzschlußfestigkeit: 20 kAeff
Vorwarnstufe (Gelb-Phase) bei drohender Geräteüberlastung
Volle Leistungsfähigkeit auch während der Vorwarnstufe
Multifunktionsanschlussklemmen für Leiter
und Kammschienenanschluss Reiheneinbaugerät nach
DIN 43880, 4TE Störmeldekontakt auf Klemmen verdrahtet.
Fabrikat: Typ:
02.0260
Kombi-Überspannungsableiter
E
1,00
St
02.0270 Überspannungsableiter, 6 kA Überspannungsableiter als Mittelschutz
Nennableitstrom : 6 kA,
Betriebssp. max. : 255 V,
mit Defektanzeige und Fernmeldeanschluß, zum
Schutz von Niederspannungsanlagen schmale
Bauform, Zinkoxydvaristor mit Überwachung und
Abtrennvorrichtung, kpl. mit Zubehör
Fabrikat: Typ:
02.0270
Überspannungsableiter, 6 kA
E
1,00
St
02.0280 Reihenklemmen bis 4 qmm Reihenklemmen bis 4 qmm
Fabrikat: Typ:
02.0280
Reihenklemmen bis 4 qmm
E
1,00
St
02.0290 Reihenklemmen bis 6 qmm Reihenklemmen bis 6 qmm
Fabrikat: Typ:
02.0290
Reihenklemmen bis 6 qmm
E
1,00
St
02.0300 Reihenklemmen bis 16 qmm Reihenklemmen bis 16 qmm
Fabrikat: Typ:
02.0300
Reihenklemmen bis 16 qmm
E
1,00
St
02.0310 Dämmerungsschalter Dämmerungsschalter
Fabrikat: Typ:
02.0310
Dämmerungsschalter
E
1,00
St
02.0320 Digitalschaltuhr, 2-Kanal, Wochenprogram Digitalschaltuhr, 2-Kanal, Wochenprogramm
Fabrikat: Typ:
02.0320
Digitalschaltuhr, 2-Kanal, Wochenprogram
E
1,00
St
02.0330 Hilfsstromschalter(AS),anbaubar an LS-Schalter Hilfsstromschalter(AS),anbaubar an LS-Schalter 70mm, 1 S + 1 OE
Merkmale: Nachtraeglich anbaubar mittels werkseitig
angebrachter Klammern
Leiterquerschnitt bis 1,5 qmm, 0,5 TE.
Fabrikat: Typ:
02.0330
Hilfsstromschalter(AS),anbaubar an LS-Schalter
E
1,00
St
03 Verlegesysteme
03
Verlegesysteme
Kabelbahnen/Steigetrassen Nachstehende Trassen und das erforderliche Zubehör wie
Formstücke, Ausleger, Hängestiele sind in
feuerverzinkter Ausführung einzubauen.
Schnittstellen sind nachzuverzinken. Kosten hierfür
sind in die nachstehenden Einheitspreise
einzukalkulieren.
Die Stützweiten sind mindestens:
- bei Kabelrinnen: 1,5m ( 1,8 kN/m)
- bei Weitspannrinnen: 4,0 m ( 3,0 kN/m)
die max. Befestigungsabstände einzuhalten um die
Belastungswerte einzuhalten.
Die Trassen sind ausschließlich mit
Befestigungsmaterial aus Metall (Schrauben, Dübel usw.)
zu befestigen. Trassen mit E30/90 Funktionserhalt sind
entsprechend nach DIN 4102 mit dem zugelassenen
Material herzustellen. Die Zulassungsnachweise sind vor
der Montage vorzulegen.
Die Trassen für Sicherheitsversorgung (SV) sind mit
einer Tragelast von mindestens 20 kg / m auszuführen.
Die Trassenzüge sind entsprechend ihrer Zweckbestimmung
in Abständen von ca. 10 m mit einem farbigen Schild
(ca. 140 x 60 mm) mit wisch- und wasserfester
Beschriftung sichtbar zu kennzeichnen.
Die jeweilige Schildfarbe ist mit der Bauleitung
abzustimmen. Die Kosten hierfür sind in die
nachstehenden EP‘s einzukalkulieren. Die Aussparungen
und Kabeldurchführungen von dem Gewerk Elektro in den
Rauchschürzen bzw. Rauchabschnitte sind rauchdicht zu
schließen.
Bei der Befestigung an Bindern und Unterzügen ist die
Bohrverbotszone zu beachten. Die Zonen sind:
- untere Horizontale
- von UK-Beton max. 30cm nach oben.
Entsprechende Befestigungssysteme sind vom AN zu
wählen.
Dies ist bei den Einheitspreisen einzukalkulieren.
Kabelbahnen/Steigetrassen
1 Rationelle gelochte Kabelrinne zur horiz
[1]
Rationelle gelochte Kabelrinne zur horiz
E
03.0010 Kabelrinne 60x100
03.0010
Kabelrinne 60x100
E
R
1,00
m
03.0020 Kabelrinne 60x200
03.0020
Kabelrinne 60x200
R
70,00
m
03.0030 Kabelrinne 60x300
03.0030
Kabelrinne 60x300
R
115,00
m
03.0040 Kabelrinne 60x400
03.0040
Kabelrinne 60x400
R
125,00
m
03.0050 Kabelrinne 60x500
03.0050
Kabelrinne 60x500
R
1,00
m
03.0060 Kabelrinne 60x600
03.0060
Kabelrinne 60x600
R
18,00
m
2 Kabelrinne Funktionserhalt
[2]
Kabelrinne Funktionserhalt
E
03.0070 Kabelrinne Funktionserhalt 60x200
03.0070
Kabelrinne Funktionserhalt 60x200
E
R
1,00
m
03.0080 Kabelrinne Funktionserhalt 60x300
03.0080
Kabelrinne Funktionserhalt 60x300
E
R
1,00
m
03.0090 Kabelrinne Funktionserhalt 60x400
03.0090
Kabelrinne Funktionserhalt 60x400
E
R
1,00
m
03.0100 Selbstklebendes Kennzeichnungsschild Selbstklebendes Kennzeichnungsschild zur zulassungsgerechten Kennzeichnung einer Kabelanlage für den Funktionserhalt gemäß DIN 4102 Teil 12.
Länge: 250 mm
Höhe: 43 mm
Fabrikat: Typ: Art.-Nr.:
03.0100
Selbstklebendes Kennzeichnungsschild
E
1,00
St
3 Kabelrinne tauchfeuerverzinkt Außenberei
[3]
Kabelrinne tauchfeuerverzinkt Außenberei
E
03.0110 Kabelrinne 60x200
03.0110
Kabelrinne 60x200
R
60,00
m
03.0120 Kabelrinne 60x600
03.0120
Kabelrinne 60x600
R
25,00
m
4 Anbau-Abzweigstück tauchfeuerverzinkt Au
[4]
Anbau-Abzweigstück tauchfeuerverzinkt Au
E
03.0130 Kabelrinnen T-Abzweigstück 60x200
03.0130
Kabelrinnen T-Abzweigstück 60x200
R
1,00
St
5 Horizontaler 90°-Bogen
[5]
Horizontaler 90°-Bogen
E
03.0140 Kabelrinnen Bogen 90° 60x100
03.0140
Kabelrinnen Bogen 90° 60x100
E
R
1,00
St
03.0150 Kabelrinnen Bogen 90° 60x200
03.0150
Kabelrinnen Bogen 90° 60x200
R
1,00
St
03.0160 Kabelrinnen Bogen 90° 60x300
03.0160
Kabelrinnen Bogen 90° 60x300
R
1,00
St
03.0170 Kabelrinnen Bogen 90° 60x400
03.0170
Kabelrinnen Bogen 90° 60x400
R
1,00
St
03.0180 Kabelrinnen Bogen 90° 60x500
03.0180
Kabelrinnen Bogen 90° 60x500
R
1,00
St
03.0190 Kabelrinnen Bogen 90° 60x600
03.0190
Kabelrinnen Bogen 90° 60x600
R
1,00
St
6 Horizontaler 45°-Bogen,
[6]
Horizontaler 45°-Bogen,
E
03.0200 Kabelrinnen Bogen 45° 60x100
03.0200
Kabelrinnen Bogen 45° 60x100
E
R
1,00
St
03.0210 Kabelrinnen Bogen 45° 60x200
03.0210
Kabelrinnen Bogen 45° 60x200
R
1,00
St
03.0220 Kabelrinnen Bogen 45° 60x300
03.0220
Kabelrinnen Bogen 45° 60x300
R
1,00
St
03.0230 Kabelrinnen Bogen 45° 60x400
03.0230
Kabelrinnen Bogen 45° 60x400
R
2,00
St
03.0240 Kabelrinnen Bogen 45° 60x500
03.0240
Kabelrinnen Bogen 45° 60x500
R
1,00
St
03.0250 Kabelrinnen Bogen 45° 60x600
03.0250
Kabelrinnen Bogen 45° 60x600
E
R
1,00
St
7 Anbau-Abzweigstück
[7]
Anbau-Abzweigstück
E
03.0260 Anbau-Abzweigstück 60x100
03.0260
Anbau-Abzweigstück 60x100
E
R
1,00
St
03.0270 Anbau-Abzweigstück 60x200
03.0270
Anbau-Abzweigstück 60x200
R
1,00
St
03.0280 Anbau-Abzweigstück 60x300
03.0280
Anbau-Abzweigstück 60x300
R
1,00
St
03.0290 Anbau-Abzweigstück 60x400
03.0290
Anbau-Abzweigstück 60x400
R
1,00
St
03.0300 Anbau-Abzweigstück 60x500
03.0300
Anbau-Abzweigstück 60x500
E
R
1,00
St
Höhenänderung Höhenänderung
Höhenänderung
03.0310 Höhenversprünge HD bis 80 cm Höhenversprünge für vg. Kabelrinnen mit Gelenkstücken,
einstellbar von 0 - 90°, Höhendifferenz bis
einschließlich 80 cm, Trassenbreite 100 - 500 mm,
einschließlich allem erforderlichen Klein- und
Befestigungsmaterial sowie Zubehör und
Kantenschutzblechen liefern und betriebsfertig
montieren.
03.0310
Höhenversprünge HD bis 80 cm
1,00
St
8 Kabelleiter
[8]
Kabelleiter
E
03.0320 Kabelleiter 60x200
03.0320
Kabelleiter 60x200
R
1,00
m
03.0330 Kabelleiter 60x300
03.0330
Kabelleiter 60x300
R
10,00
m
03.0340 Kabelleiter 60x400
03.0340
Kabelleiter 60x400
R
1,00
m
03.0350 Kabelleiter 60x500
03.0350
Kabelleiter 60x500
R
10,00
m
03.0360 Kabelleiter 60x600
03.0360
Kabelleiter 60x600
R
1,00
m
03.0370 Kabelleiter 110x600 Kabelleiter 110x600x3000
Genietete leichte Kabelleiter zur horizontalen Verlegung von Kabeln und Leitungen. Gemäß DIN EN 61537. Einsetzbar im Innenbereich. Schraubverbindung. Geeignet für Wand und Deckenmontage auf Tragsystem. Mit gelochter und verstärkter C-Profil-Sprosse, beidseitig belegbar,sowie Schellen, einschließlich der Gegenwanne, für die Befestigung der Leitungen. Durchgängige Holmlochung für Verbinder- und Zubehörmontage.
Werkstoff: Stahl, St
Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS
Mengeneinheit: Meter
Länge: 3000 mm
Breite: 600 mm
Höhe: 110 mm
Holmstärke: 1,5 mm
Seitenlochung: ja
Sprosse: Profil gelocht
Sprossenabstand: 300 mm
Funktionserhalt: nein
Typ: Art. -Nr. : Marke:
Inkl. Erdung und allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Stiele / Ausleger / Trapezbefestigung / Riegel, Gewindestangen, Verbinder, etc. Liefern und montieren.
03.0370
Kabelleiter 110x600
E
1,00
m
9 Kabelleiter Funktionserhalt
[9]
Kabelleiter Funktionserhalt
E
03.0380 Kabelleiter Funktionserhalt 60x200
03.0380
Kabelleiter Funktionserhalt 60x200
E
R
1,00
m
03.0390 Kabelleiter Funktionserhalt 60x300
03.0390
Kabelleiter Funktionserhalt 60x300
E
R
1,00
m
03.0400 Kabelleiter Funktionserhalt 60x400
03.0400
Kabelleiter Funktionserhalt 60x400
E
R
1,00
m
03.0410 Selbstklebendes Kennzeichnungsschild Selbstklebendes Kennzeichnungsschild zur zulassungsgerechten Kennzeichnung einer Kabelanlage für den Funktionserhalt gemäß DIN 4102 Teil 12.
Länge: 250 mm
Höhe: 43 mm
Fabrikat: Typ: Art.-Nr.:
03.0410
Selbstklebendes Kennzeichnungsschild
E
1,00
St
03.0420 Profilstahl Profilstahl, verzinkt für Sonderkonstruktionen usw.,
einschließlich Montagematerial und Zubehör auf die
Baustelle anliefern, vor Ort zurichten und
nachverzinken und betriebsfertig montieren.
03.0420
Profilstahl
50,00
kg
03.0430 Schwere C-Profilschiene 1000x50x30 mm Schwere C-Profilschiene zur individuellen Installation von Tragekonstruktionen für z.B. Kabelrinnen oder als Konsole für Schaltschränke. Auch verwendbar zur Kabelverlegung, in Verbindung mit Bügelschellen mit U-Fuß.
Inkl. Erdung und allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,Schellen, einschließlich der Gegenwanne
Liefern und montieren.
03.0430
Schwere C-Profilschiene 1000x50x30 mm
160,00
St
03.0440 Trennsteg für Kabelrinnen, Gitterrinen und Kabelleitern Trennsteg für Kabelrinnen, Gitterrinen und Kabelleitern, zur Trennung von Kabeln mit unterschiedlichen Spannungen oder Funktionen. Schraubbefestigung oder schraublose Befestigung mit Klemmstück. Befestigungsmaterial muss separat bestellt werden.
· Werkstoff: Stahl, St
· Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS
· Mengeneinheit: Meter
· Farbe: zink
· Höhe: 60 mm
· Ausführung: L-Profil
· Befestigungsart: Schraubbefestigung
· Blechstärke: 0,75 mm
· Funktionserhalt: nein
Marke: Art.-Nr.: Typ:
Inkl. Erdung und allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien
Liefern und montieren.
03.0440
Trennsteg für Kabelrinnen, Gitterrinen und Kabelleitern
75,00
m
03.0450 Kleinkanal für die universelle Kabelverlegung Kleinkanal für die universelle Kabelverlegung wie z. B. für Leuchtenträgersysteme oder Schwachstromverkabelung im Innenbereich. Stahlblechprofil mit Systemlochung in Seitenholm und Boden zur Kabel- und Leitungsdurchführung und zur Kabelbelüftung. Geeignet für Wand- und Deckenmontage.inklusive Befestigungsmaterial und Kabelschutzring .
Werkstoff: Stahl, St
Oberfläche: bandverzinkt, DIN EN 10346, FS
Mengeneinheit: Meter
Länge: 6000 mm
Breite: 50 mm
Höhe: 50 mm
Marke: Art.-Nr.: Typ:
Inkl. Erdung und allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Stiele / Ausleger / Trapezbefestigung / Riegel, Gewindestangen, Verbinder etc. Liefern und montieren.
03.0450
Kleinkanal für die universelle Kabelverlegung
120,00
m
04 Kabel und Leitungen
04
Kabel und Leitungen
10 Hinweis: Hauptkabel
[10]
Hinweis: Hauptkabel
E
04.0010 Kopie von NYCWY 4x300/150 qmm Starkstromkabel
04.0010
Kopie von NYCWY 4x300/150 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0020 NYCWY 4x240/120 qmm Starkstromkabel
04.0020
NYCWY 4x240/120 qmm Starkstromkabel
R
65,00
m
04.0030 NYCWY 4x185/95 qmm Starkstromkabel
04.0030
NYCWY 4x185/95 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0040 NYCWY 4x150/70 qmm Starkstromkabel
04.0040
NYCWY 4x150/70 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0050 NYCWY 4x120/70 qmm Starkstromkabel
04.0050
NYCWY 4x120/70 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0060 NYCWY 4x95/50 qmm Starkstromkabel
04.0060
NYCWY 4x95/50 qmm Starkstromkabel
R
24,00
m
04.0070 NYCWY 4x70/35 qmm Starkstromkabel
04.0070
NYCWY 4x70/35 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0080 NYCWY 4x50/25 Starkstromkabel
04.0080
NYCWY 4x50/25 Starkstromkabel
R
15,00
m
04.0090 NYCWY 4x35/16 Starkstromkabel
04.0090
NYCWY 4x35/16 Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0100 NYCWY 4x25/16 Starkstromkabel
04.0100
NYCWY 4x25/16 Starkstromkabel
R
39,00
m
04.0110 NYCWY 4x4/4 Starkstromkabel
04.0110
NYCWY 4x4/4 Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0120 NYM-J 5x16 qmm Starkstromkabel
04.0120
NYM-J 5x16 qmm Starkstromkabel
R
45,00
m
04.0130 NYM-J 5x10 qmm Starkstromkabel
04.0130
NYM-J 5x10 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0140 NYM-J 5x6 qmm Starkstromkabel
04.0140
NYM-J 5x6 qmm Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0150 NYM-J 5x4 qmm Starkstromkabel
04.0150
NYM-J 5x4 qmm Starkstromkabel
R
25,00
m
04.0160 NYY-J 5x10 mm² Starkstromkabel
04.0160
NYY-J 5x10 mm² Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0170 NYY-J 5x2,5 mm² Starkstromkabel
04.0170
NYY-J 5x2,5 mm² Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0180 NYY-J 3x2,5 mm² Starkstromkabel
04.0180
NYY-J 3x2,5 mm² Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0190 NYY-J 5x1,5 mm² Starkstromkabel
04.0190
NYY-J 5x1,5 mm² Starkstromkabel
E
R
1,00
m
04.0200 NYY-J 3x1,5 mm² Starkstromkabel
04.0200
NYY-J 3x1,5 mm² Starkstromkabel
E
R
1,00
m
11 Hinweis: Installationsleitungen Starkst
[11]
Hinweis: Installationsleitungen Starkst
E
04.0210 Mantelleitung NYM-J 3 x 1,5 qmm
04.0210
Mantelleitung NYM-J 3 x 1,5 qmm
R
2.710,00
m
04.0220 Mantelleitung NYM-J 5 x 1,5 qmm
04.0220
Mantelleitung NYM-J 5 x 1,5 qmm
R
285,00
m
04.0230 Mantelleitung NYM-J 3 x 2,5 qmm
04.0230
Mantelleitung NYM-J 3 x 2,5 qmm
R
5.205,00
m
04.0240 Mantelleitung NYM-J 5 x 2,5 qmm
04.0240
Mantelleitung NYM-J 5 x 2,5 qmm
R
650,00
m
04.0250 Mantelleitung NYM-J 3 x 4 qmm
04.0250
Mantelleitung NYM-J 3 x 4 qmm
E
R
225,00
m
04.0260 Mantelleitung NYM-J 5 x 4 qmm
04.0260
Mantelleitung NYM-J 5 x 4 qmm
R
365,00
m
04.0270 Mantelleitung NYM-J 3 x 6 qmm
04.0270
Mantelleitung NYM-J 3 x 6 qmm
E
R
85,00
m
04.0280 Mantelleitung NYM-J 5 x 6 qmm
04.0280
Mantelleitung NYM-J 5 x 6 qmm
R
350,00
m
04.0290 Mantelleitung NYM-J 5 x 10 qmm
04.0290
Mantelleitung NYM-J 5 x 10 qmm
E
R
50,00
m
Hinweis: Installationsleitungen Schwachstrom Elektro Nachfolgend sind die Installationsleitungen Elektro anzubieten.
Inkl. gemischter Verlegung auf, im, Unter Putz, sowie in Lerrohren
oder auf Kabeltrassen etc., Anschlussarbeiten, sowie allen benötigten
Montage und Befestigungsmaterialien.
Hinweis: Installationsleitungen Schwachstrom Elektro
04.0300 Mantelleitung JY(ST)Y 6x2x0,8 mm² Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0300
Mantelleitung JY(ST)Y 6x2x0,8 mm²
250,00
m
04.0310 Mantelleitung JY(ST)Y 4x2x0,8 mm² Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0310
Mantelleitung JY(ST)Y 4x2x0,8 mm²
85,00
m
04.0320 Mantelleitung JY(ST)Y 2x2x0,8 mm² Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0320
Mantelleitung JY(ST)Y 2x2x0,8 mm²
1,00
m
04.0330 Mantelleitung JY(ST)Y 10x2x0,6 mm² Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0330
Mantelleitung JY(ST)Y 10x2x0,6 mm²
30,00
m
04.0340 Mantelleitung JY(ST)Y 20x2x0,6 mm² Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0340
Mantelleitung JY(ST)Y 20x2x0,6 mm²
30,00
m
04.0350 Brandmeldekabel JE-H(ST)H E30 4x2x0,8 mm² Verlegung auf Kabeltrassen und Steigeleitern in Funktionserhalt,
ggf. erforderliche Einzelbefestigungen der Funktionserhaltleitungen
sind mit einzukalkulieren.
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
04.0350
Brandmeldekabel JE-H(ST)H E30 4x2x0,8 mm²
450,00
m
04.0360 Brandemeldeleitung JY(ST)Y 10x2x0,8 mm² Mantel rot durchgefärbt.
Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0360
Brandemeldeleitung JY(ST)Y 10x2x0,8 mm²
150,00
m
04.0370 Brandemeldeleitung JY(ST)Y 4x2x0,8 mm² Mantel rot durchgefärbt.
Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0370
Brandemeldeleitung JY(ST)Y 4x2x0,8 mm²
950,00
m
04.0380 Datenkabel Simplex CAT7 S/STP, 600MHz Cat.7 Netzwerkkabel SF/UTP 600 MHz flexibel orange
Ideal um Patchkabel, LAN Kabel zu konfektioniern bzw. selbst crimpen.
Leiteraufbau: Twisted Pair 4x2x0,25 CU
Innenleiter Material: CU (Kupfer), flexibel (Litze)
Halogenfrei
Außendurchmesser: 6,5 mm
Farbe: orange
Planungsfabrikat Draka UC900
oder gleichwertig
Fabrikat:
Typ:
Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0380
Datenkabel Simplex CAT7 S/STP, 600MHz
3.500,00
m
04.0390 Datenkabel Duplex CAT7 S/STP, 600MHz Cat.7 Netzwerkkabel S/FTP 1000 MHz flexibel orange
Ideal um Patchkabel, LAN Kabel zu konfektioniern bzw. selbst crimpen.
Leiteraufbau: Twisted Pair 4x2xAWG 23/1
Innenleiter Material: CU (Kupfer), flexibel (Litze)
Halogenfrei
Außendurchmesser: 15,6 mm
Farbe: orange
Planungsfabrikat Dätwyler CU 7080
oder gleichwertig
Fabrikat:
Typ: Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0390
Datenkabel Duplex CAT7 S/STP, 600MHz
13.500,00
m
04.0400 LWL- Innenkabel, Multimode OM4, 8 Gradienten Fasern LWL Breakoutkabel I-V(ZN)HH 8G50/125µm OM4 Multimode, geeignet als Steigekabel und Verteilerkabel zur Verlegung in Rohren und Kabelkanälen im Innenbereich. Direkte Steckermontage möglich.
UV-beständig, metallfrei, wasser- und feuchtigkeitsbeständig, halogenfrei und flammwidrig.
Kabelaufbau
Aramid-Garn als Zugentlastung. Mit Nummernmarkierung.
Kabelmantel: flammwidrig, halogenfrei (LSHF-FR) nach IEC
60332-1-2; IEC 60332-3-24, IEC 60754-2; IEC 61034, Class Dca, Class Eca.
Kabeldurchmesser: Ø 12,0 mm
Farbe Einzelkabel und Kabelmantel: violet
Brandlast: 3600 MJ/km, 1,0 kWh/m
Kabelgewicht: 0,13 kg/m
Zugfestigkeit max. 3000 N bei Installation nach
IEC60794-1-2 E1
Biegeradius min. 175 mm bei Installation nach IEC60794-1-2
E11
Querdruckfestigkeit 1500 N/100mm gemäss IEC60794-1-2 E3
Schlagfestigkeit 20 J gemäss IEC 60794-1-2 E4
Temperaturbereich gemäss IEC 60794-1-2 F1:
Bei Transport/Lagerung: -40 Grad Celsius bis +60 Grad Celsius
Bei Verlegung: -20 Grad Celsius bis +60 Grad Celsius
Bei Betrieb: -20 Grad Celsius bis +60 Grad Celsius
Fabrikat: METZ CONNECT
Typ: OpDAT Breakoutkabel 8xOM4BR I-V(ZN)HH Ø12,0mm, violett
oder gleich geeignet
Fabrikat: Typ:
Incl. Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0400
LWL- Innenkabel, Multimode OM4, 8 Gradienten Fasern
120,00
m
04.0410 LWL- Innenkabel, Singlemode OS2, 12 Fasern OpDAT Breakoutkabel 12xOS2BR
LWL-Breakoutkabel I-V(ZN)HH, geeignet als Steigekabel und Verteilerkabel zur Verlegung in Rohren und Kabelkanälen im Innenbereich. Direkte Steckermontage möglich.
UV-beständig, metallfrei, wasser- und feuchtigkeitsbeständig, halogenfrei und flammwidrig.
Kabelaufbau
12 Einzelkabel (Ø 2,0 mm) mit je einer Vollader (Ø 0,9 mm). Aramid-Garn als Zugentlastung. Mit Nummernmarkierung.
Kabelmantel: flammwidrig, halogenfrei (LSHF-FR) nach IEC 60332-1-2; IEC 60332-3-24, IEC 60754-2; IEC 61034, Class Dca, Class Eca.
Kabeldurchmesser: Ø 12,5 mm
Farbe Einzelkabel und Kabelmantel: gelb
Brandlast: 2500 MJ/km, 0,70 kWh/m
Kabelgewicht: 160 kg/km
Zugfestigkeit max. 2300 N bei Installation nach IEC60794-1-2 E1
Biegeradius min. 150 mm bei Installation nach IEC60794-1-2 E11
Querdruckfestigkeit 1500 N/100mm gemäss IEC60794-1-2 E3
Schlagfestigkeit 20 J gemäss IEC 60794-1-2 E4
Temperaturbereich gemäss IEC 60794-1-2 F1:
Bei Transport/Lagerung: -40 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius
Bei Verlegung: -20 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius
Bei Betrieb: -20 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius
Fasertyp:
Singlemode-Faser, SM9/125µm, OS2 (IEC 11801), IEC 60793-2-50 B.1.3 und B6_a. Biegeunempfindlich (BR) nach ITU-T G.657.A1, kompatibel zu ITU-T G.652.D.
Einfügedämpfung: max. 0,39 dB/km bei 1310 bis 1625 nm, max. 0,22 dB/km bei 1550 nm
Anlieferung: bis 100 m als Kabelring, ab 101 m auf Trommel
Max. lieferbare Länge pro Trommel: ca. 1.000 m
Metall und Kunststoffteile recyclingfähig, RoHS-konform, Nachweise des Herstellers sind beizufügen.
Fabrikat: METZ CONNECT
Typ: OpDAT Breakoutkabel 12xOS2BR I-V(ZN)HH Ø12,5mm
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
Incl. Liefern, verlegen und beschriften der Installationskabel an
beiden Enden mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
04.0410
LWL- Innenkabel, Singlemode OS2, 12 Fasern
110,00
m
12 Busleitung
[12]
Busleitung
E
04.0420 Busleitung KNX JH-(ST)-H 2x2x0,8 GN (Halogenfrei) liefern und verlegen.
04.0420
Busleitung KNX JH-(ST)-H 2x2x0,8 GN (Halogenfrei)
R
150,00
m
05 Allgemeine Installation
05
Allgemeine Installation
Hinweis Installationsgeräte Sämtliche Installationsgeräte sind zu liefern, montieren und betriebsfertig anzuschließen inkl. Klemmarbeiten. Erforderliches Kleinmaterial und Leistungen wie z.B. Geräte- Einbaudosen, Hohlwanddosen, Befestigungsschrauben, Kanaleinführung, Beschriftungsfeld etc. sind in die Einheitspreise der Installationsgeräte einzurechnen. Das Installationsmaterial ist komplett mit allem erforderlichen Systemzubehör eingebaut im Baukörper und Leitungsanschluss, funktionsfertig anzubieten.
Installationsgeräte sind mit Schrauben an der Gerätedose zu befestigen.
SCHUKO-Steckdosen sind mit Isolierstoffeinbaudose und Klemmen zur Durchgangsverdrahtung zu liefern. Als Schalter-, Anschluss- und Abzweigdosen sind Kunststoffdosen mit Befestigungsschrauben zu verwenden. Die Montagehöhe für Schalter und Steckdosen beträgt, falls in den Ausführungszeichnungen nicht anders vermerkt, über OKFFB:
Steckdosen 0,30 m
Schalter und Taster 1,05 m
Der betriebsfertige Anschluss aller Geräte versteht sich einschl. Zulieferung der evtl. erforderlichen Einführungsmaterialien und aller sonstigen Klein- und Kabelmaterialien. Es dürfen nur solche Schalter und Taster installiert werden, die aus Gründen der allgemeinen Sicherheit bei entfernter Abdeckung in eingebautem Zustand, gem. DIN VDE 0620/05.92,
von vorn berührungssicher sind, Anordnung des Leiteranschluss Schalter /Taster von hinten, somit können UP-Einsätze und SELV- Einheiten in Mehrfachkombination installiert werden.
Die Installationsgeräte wie Schalter oder Taster sind zum Zwecke der Beleuchtung, z.B. gem. Arbeitsstättenrichtlinie, mit Nullklemme ausgestattet. Zu diesem Zwecke, werden die Beleuchtungseinsätze mittig von hinten steckbar und von vorn reversierbar eingesetzt. Die oben benannte Funktion kann durch Drehen des Einsatzes frei gewählt werden.
Sämtliche Schalter und Dosen sind bündig mit der fertiggeputzten bzw. gefliesten Wand zu setzen. Bei Sicht- und Verblendmauerwerk bzw. bei gefliesten Wänden sind die Dosen nach Wunsch des AG z.B. im Fugenkreuz anzuordnen.
Die nachfolgend aufgeführten Installationseinheiten müssen, soweit nicht anders gefordert, folgende Qualitätsansprüche erfüllen. Sollen andere als der Planung zugrundeliegende Fabrikate eingesetzt werden, ist der Nachweis der Gleichwertigkeit auf Grundlage aller geforderten Eigenschaften mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen.
Einbaudosen und entsprechende Abdeckungen sind im
Lieferumfang enthalten.
Fabrikat der Planung: Busch Jaeger FUTURE LINEAR
Typ: Davos
Farbe: Studioweiß
Hinweis Installationsgeräte
05.0010 Standard Herdanschlussdose AP/UP Herdanschlussdose Auf- und Unterputz
System 55 bis 2,5 mm²
Merkmale:
- Mit fünf Doppelklemmen 2,5 mm² für Schraub- und Krallenbefestigung als
Unterputz-Ausführung für Gerätedosen.
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
Hinweise:
- Nicht bruchsicher.
Angebotenes Fabrikat:Angebotener Typ:
Inkl. UP-Dose, Geräteschrauben, Rahmen, sowie allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien. Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
05.0010
Standard Herdanschlussdose AP/UP
1,00
St
05.0020 Schukosteckdose 1-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0020
Schukosteckdose 1-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau
729,00
St
05.0030 Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0030
Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau
38,00
St
05.0040 Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Beton-/ Mauerwerk SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0040
Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0050 EDV Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau EDV SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0050
EDV Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau
E
1,00
St
05.0060 EDV Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Beton-/ Mauerwerk EDV SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0060
EDV Schukosteckdose 2-fach 230V, 16A, u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0070 Schukosteckdose mit Deckel 2-fach 230V, 16A u.P. Trockenbau SCHUKO-Steckdose mit Deckel 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0070
Schukosteckdose mit Deckel 2-fach 230V, 16A u.P. Trockenbau
E
1,00
St
05.0080 Schukosteckdose mit Deckel 2-fach 230V, 16A u.P. Beton-/ Mauerwerk SCHUKO-Steckdose mit Deckel 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0080
Schukosteckdose mit Deckel 2-fach 230V, 16A u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0090 Schukosteckdose 3-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau EDV SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0090
Schukosteckdose 3-fach 230V, 16A, u.P. Trockenbau
E
1,00
St
05.0100 Schukosteckdose 3-fach 230V, 16A, u.P. Beton-/ Mauerwerk EDV SCHUKO-Steckdose 16 A 230 V~
inkl. Dose und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0100
Schukosteckdose 3-fach 230V, 16A, u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0110 Aus- Wechselschalter 1-Polig u.P. Trockenbau incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0110
Aus- Wechselschalter 1-Polig u.P. Trockenbau
150,00
St
05.0120 Wechselschalter 2-Polig u.P. Trockenbau incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0120
Wechselschalter 2-Polig u.P. Trockenbau
205,00
St
05.0130 Kontrollschalter 2-Polig u.P. Trockenbau incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0130
Kontrollschalter 2-Polig u.P. Trockenbau
103,00
St
05.0140 Aus- Wechselschalter 1-Polig u.P. Beton-/ Mauerwerk incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0140
Aus- Wechselschalter 1-Polig u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0150 Schlüsselschalter 1-Polig u.P. Trockenbau incl.Dose, Schloss, Schlüssel, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0150
Schlüsselschalter 1-Polig u.P. Trockenbau
E
1,00
St
05.0160 Schlüsselschalter 1-Polig u.P. Beton-/ Mauerwerk incl.Dose, Schloss, Schlüssel, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0160
Schlüsselschalter 1-Polig u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0170 u.P. Serienschalter incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0170
u.P. Serienschalter
E
1,00
St
05.0180 Taster u.P. beleuchtet Trockenbau incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0180
Taster u.P. beleuchtet Trockenbau
4,00
St
05.0190 Taster u.P. Beton-/ Mauerwerk incl.Dose, Wippe und anteiligem Rahmen
liefern, montieren
05.0190
Taster u.P. Beton-/ Mauerwerk
E
1,00
St
05.0200 Anschlussarbeiten 230V Für sämtliche Geräte mit 230V 16A
Betriebsfertig anschließen inkl. Klemmen, Aderendhülsen
und Verschraubungen.
05.0200
Anschlussarbeiten 230V
544,00
St
05.0210 Anschlussarbeiten 400V 16A Für Geräte, wie z.B. E-Herd oder andere 400V Verbraucher
Betriebsfertig anschließen inkl. Klemmen, Aderendhülsen
und Verschraubungen.
05.0210
Anschlussarbeiten 400V 16A
25,00
St
05.0220 Anschlussarbeiten 400V 20A Für Geräte, wie z.B. E-Herd oder andere 400V Verbraucher
Betriebsfertig anschließen inkl. Klemmen, Aderendhülsen
und Verschraubungen.
05.0220
Anschlussarbeiten 400V 20A
15,00
St
05.0230 Anschlussarbeiten 400V 32A Betriebsfertig anschließen inkl. Klemmen, Aderendhülsen
und Verschraubungen.
05.0230
Anschlussarbeiten 400V 32A
10,00
St
05.0240 Deckenwächter / Präsenzmelder UP Beton-/ Mauerwerk Deckenwächter / Präsenzmelder
für LB-Management-Einsätze "Licht
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit
Betrieb mit UP-Einsatz zum Schalten oder Dimmen oder Nebenstelle 3-Draht aus dem LB-Management
Deckenmontage auf UP-Einsatz
Produkteigenschaften
Erweiterung des Erfassungsbereiches in Kombination mit Nebenstelle 3-Draht
Bedienung mit Nebenstelle 2- oder 3-Draht, Drehnebenstelle oder Taster
Licht über Nebenstelle dimmbar, mit Dimmeinsatz
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Blende zum Einschränken des Erfassungsbereiches
Funktionen über App
Einstellen des Gerätes als Präsenzmelder oder Bewegungsmelder
Einstellen der Einschaltschwelle
Separates Einstellen der Empfindlichkeit der drei PIR-Sensoren
Nachlaufzeit einstellbar
Ein oder Aus
Ein oder Aus für 0,5 - 5 Stunden
Abschaltvorwarnung
Dynamische Nachlaufzeit
Anwesenheitssimulation
Alarmfunktion
Zeitschaltfunktion
Gehtest
Programmierung von bis zu 16 individuellen Schaltzeitpunkten
In Kombination mit einem Schalteinsatz
Impulsbetrieb
In Kombination mit einem Dimmeinsatz
Konstantlichtregelung
Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthelligkeit
Hotelfunktion
Nachtlicht-Funktion
Technische Daten
Umgebungstemperatur: minus;5 bis +45 °C
Lager-/Transporttemperatur: minus;25 bis +70 °C
Maße (Ø x H): 103 x 66 mm
Montagehöhe: 3,00 m
Erfassungsbereich: Ø ca. 20 m (Montagehöhe 3 m)
Erfassungswinkel: 360°
Empfindlichkeit: 0, 25, 50, 75, 100 %
Helligkeitsschwelle
Bewegungsmelderbetrieb: ca. 5 bis 500 lx (und Tagbetrieb)
Präsenzmelderbetrieb: ca. 5 bis 1.000 lx (und Tagbetrieb)
Kurzzeitbetrieb
Impulsdauer: ca. 0,5 s
Impulspause: ca. 3 s
Bluetooth
Funkfrequenz: 2,402 bis 2,480 GHz
Sendeleistung: max. 2,5 mW (Klasse 2)
Sendereichweite: typ. 10 m
on/off
Farbe: reinweiß
Fabrikat: Typ:
liefern und montieren und betriebsfertig anschließen.
05.0240
Deckenwächter / Präsenzmelder UP Beton-/ Mauerwerk
28,00
St
Kalkulationshinweis Geräte für FR AP Installationsgeräte für die Feuchtraum- Aufputzmontage. Schalterprogramm nach DIN VDE 0632, Klemmstellen nach DIN VDE 0620. Positionen umfassen die Montage der Schaltgeräte einschließlich dem Montagezubehör. Alle Schaltgeräte in beschriftbarer Ausführung. Die Schaltgeräte Sind maschinell zu beschriften. Für die Anreihung von Schalt- und Steckgeräten über- und nebeneinander werden grundsätzlich bei verschiedenen Stromkreisen nicht in einem Gehäuse kombiniert. Mindestens zu erzielende Schutzart IP44.
Fabrikat: Busch Jaeger
Typ: OCEAN
Kalkulationshinweis Geräte für FR AP
05.0250 FR AP Aus- Wechselschalter 1-Polig Universalschalter Aus/Wechsel aP, FR, IP 44, 1-polig
liefern, montieren
05.0250
FR AP Aus- Wechselschalter 1-Polig
9,00
St
05.0260 FR AP Taster beleuchtet Taster aP, FR, IP 44, 1-polig, mit Orientierungslampe
liefern, montieren
05.0260
FR AP Taster beleuchtet
E
1,00
St
05.0270 FR AP Schalter- Steckdosenkombination Kombination Wippschalter/SCHUKO-Steckdose 16 A 250 V~ senkrecht Universal-Aus-Wechselschalter/ SCHUKO-Steckdose Wassergeschützt Aufputz IP44 mit Schriftfeld und Beschriftung. Grau
liefern, montieren
05.0270
FR AP Schalter- Steckdosenkombination
E
1,00
St
05.0280 FR AP 1-fach Schukosteckdose 230V, 16A Schutzkontaktsteckdose mit Schriftfeld und Beschriftung.
liefern, montieren
05.0280
FR AP 1-fach Schukosteckdose 230V, 16A
17,00
St
05.0290 FR AP 2-fach Schukosteckdose 230V, 16A Schutzkontaktsteckdose mit Schriftfeld und Beschriftung. Senkrecht wie waagerecht.
liefern, montieren
05.0290
FR AP 2-fach Schukosteckdose 230V, 16A
4,00
St
05.0300 FR AP 3-fach Schukosteckdose 230V, 16A Schutzkontaktsteckdose mit Schriftfeld und Beschriftung. Senkrecht wie waagerecht.
liefern, montieren
05.0300
FR AP 3-fach Schukosteckdose 230V, 16A
1,00
St
05.0310 FR AP 2-fach Schukosteckdose mit Deckel 230V, 16A Schutzkontaktsteckdose mit Schriftfeld und Beschriftung. Senkrecht wie waagerecht.
liefern, montieren
05.0310
FR AP 2-fach Schukosteckdose mit Deckel 230V, 16A
E
1,00
St
05.0320 FR AP 2-fach Schukosteckdose abschließbar 230V, 16A Schutzkontaktsteckdose mit Schriftfeld und Beschriftung. Senkrecht wie waagerecht.
liefern, montieren
05.0320
FR AP 2-fach Schukosteckdose abschließbar 230V, 16A
1,00
St
05.0330 FR AP EDV 2-fach Schukosteckdose 230V, 16A Schutzkontaktsteckdose mit Schriftfeld und Beschriftung. Senkrecht wie waagerecht.
liefern, montieren
05.0330
FR AP EDV 2-fach Schukosteckdose 230V, 16A
1,00
St
05.0340 FR AP CEE-Steckdose 400V, 16A CEE-Steckdose 400V/ 16A für die Feuchtraum-Aufputzmontage.
Mit Beschriftung. Schutzart IP44.
Fabrikat:
liefern, montieren
05.0340
FR AP CEE-Steckdose 400V, 16A
5,00
St
05.0350 FR AP CEE-Steckdose 400V, 32A CEE-Steckdose 400V/ 32A für die Feuchtraum-Aufputzmontage.
Mit Beschriftung. Schutzart IP44.
Fabrikat: liefern, montieren
05.0350
FR AP CEE-Steckdose 400V, 32A
5,00
St
05.0360 FR AP CEE-Steckdose 400V, 63A CEE-Steckdose 400V/ 63A für die Feuchtraum-Aufputzmontage.
Mit Beschriftung. Schutzart IP44.
Fabrikat: liefern, montieren
05.0360
FR AP CEE-Steckdose 400V, 63A
5,00
St
05.0370 Not-Halt Taste 1-fach Kunststoffgehäuse gelb/hellgrau Not-Halt Taste 40mm, 1 S + 1 OE
Befehls- und Meldegeräte, Baureihe: Kunststoff Modular.
Eine vielseitige Auswahl an Betätigern, Antrieben, Kontaktblöcken, LED-Leuchtmittel und Zubehör mit hoher Flexibilität. Hohe elektrische Leistung der Schaltkontakte: AC-15, 6A bei 230 V.
Die flexible Lösung, die Ihre Lagerverwaltung vereinfacht.
Es werden die folgenden Normen und Zulassungen erfüllt: IEC/EN 60947-1: Niederspannungsschalt- und Befehlsgeräte - Teil 1: Allgemeine Regeln / IEC/EN 60947-5-1: Niederspannungsschalt- und Befehlsgeräte - Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente - Elektromechanische Steuergeräte / IEC/EN 60947-5-5: Niederspannungsschalt- und Befehlsgeräte - Teil 5-5: Steuergeräte und Schaltelemente - Elektrisches NOT-AUS-Gerät mit mechanischer Verrast-Funktion.
Die komplette Liste aller technischen Daten und erfüllten Normen finden Sie in unseren Produkt-Datenblättern.
Anzahl Hilfskontakte Öffner: 1
Anzahl Hilfskontakte Schließer: 1
Bemessungsbetriebsspannung: 24 bis 300 V
Farbe: gelb / hellgrau
Gehäuseart NEMA: Typ 1, Typ 12, Typ 13, Typ 3R, Typ 4, Typ 4X
Gehäusematerial: Kunststoff
Schutzart: Front IP66 / IP67 / IP69K, Gehäuse IP69K / IP66 / IP67, Anschlussklemmen IP20
Werkstoff: Kunststoff
Zubehörtyp: Gehäuse
Fabrikat: Typ:
Liefern und betriebsbereit montieren
05.0370
Not-Halt Taste
1,00
St
05.0380 Abzweigkasten aP FR, IP54, 80 x 80 mm Abzweigkasten aP, FR, IP 54, 80 x 80 mm, Farbe
wahlweise rot oder grau, mit Klemmen
Leitungseinführungen und Befestigungsmaterial liefern
und einschließlich Verdrahtung betriebsfertig
montieren
05.0380
Abzweigkasten aP FR, IP54, 80 x 80 mm
100,00
St
05.0390 Abzweigkasten aP FR, IP54, 100 x 100 mm 100 x 100 mm
05.0390
Abzweigkasten aP FR, IP54, 100 x 100 mm
80,00
St
05.0400 Abzweigkasten aP FR, IP54, 130 x 130 mm 130 x 130 mm
05.0400
Abzweigkasten aP FR, IP54, 130 x 130 mm
60,00
St
05.0410 Abzweigkasten aP FR, IP54, 160 x 160 mm 160 x 160 mm
05.0410
Abzweigkasten aP FR, IP54, 160 x 160 mm
40,00
St
Verlegesysteme Verlegesysteme
Verlegesysteme
13 (Kupa)-Rohre
[13]
(Kupa)-Rohre
E
05.0420 Kupa-Rohr M20, als Stangenrohr
05.0420
Kupa-Rohr M20, als Stangenrohr
R
60,00
m
05.0430 Kupa-Rohr M25, als Stangenrohr
05.0430
Kupa-Rohr M25, als Stangenrohr
R
60,00
m
05.0440 Kupa-Rohr M32, als Stangenrohr
05.0440
Kupa-Rohr M32, als Stangenrohr
R
120,00
m
05.0450 Kupa-Rohr M40, als Stangenrohr
05.0450
Kupa-Rohr M40, als Stangenrohr
R
30,00
m
14 Alu-Rohre
[14]
Alu-Rohre
E
05.0460 Alu-Rohr Größe M20
05.0460
Alu-Rohr Größe M20
E
R
1,00
m
05.0470 Alu-Rohr Größe M25
05.0470
Alu-Rohr Größe M25
R
48,00
m
05.0480 Alu-Rohr Größe M32
05.0480
Alu-Rohr Größe M32
R
23,00
m
05.0490 Alu-Rohr Größe M40
05.0490
Alu-Rohr Größe M40
E
R
1,00
m
Sammelhalterung
Sammelhalterung
05.0500 Sammelhalterung Metall Wand-/Deckenmontage,15 Leitungen,E30 Sammelhalterung Metall für Wand- und Deckenmontage
geprüfte, einteilige Sammelhalterung aus verzinktem
Stahlblech für die brandsichere Montage von Kabeln und
Leitungen oberhalb abgehängter Brandschutzdecken. Das
Öffnen und Schließen muss ohne Werkzeug möglich sein.
Nachweis der Standsicherheit im Brandfall geprüft in
Anlehnung an DIN 4102 für min. 30 Minuten.
Maximale Tragfähigkeit 3,5 kg. Befestigungsabstand
gemäß Prüfbericht.
Keine Begrenzung hinsichtlich der installierbaren
Kabel- und Leitungstypen.
Fabrikat: Typ:
05.0500
Sammelhalterung Metall Wand-/Deckenmontage,15 Leitungen,E30
85,00
St
05.0510 Sammelhalterung Metall Wand-/Deckenmontage,30 Leitungen,E30 Sammelhalterung Metall für Wand- und Deckenmontage
geprüfte Sammelhalterung aus verzinktem Stahlblech mit
Klappe für die brandsichere Montage von Kabeln und
Leitungen oberhalb abgehängter Brandschutzdecken. Das
Öffnen und Schließen muss ohne Werkzeug möglich sein.
Nachweis der Standsicherheit im Brandfall geprüft in
Anlehnung an DIN 4102 für min. 30 Minuten.
Maximale Tragfähigkeit 12 kg. Befestigungsabstand gemäß
Prüfbericht.
Keine Begrenzung hinsichtlich der installierbaren
Kabel- und Leitungstypen.
Fabrikat: Typ:
05.0510
Sammelhalterung Metall Wand-/Deckenmontage,30 Leitungen,E30
110,00
St
05.0520 Kabelsammelhalterung 15 Leitungen Kabelsammelhalterung in flammwidriger Ausführung
speziell für Verwendung in Zwischendecken aus
Polypropylen, steingrau RAL 7030, flammwidrig nach DIN
VDE 0471/DIN IEC 695 Teil 2-1, Prüftemperatur 960 °C,
geeignet für Wand- und Deckenmontage,
Befestigungslöcher mit Durchmesser 6 mm, empfohlener
Befestigungsabstand bei voller Belegung 50-60 cm,
Fassungsvermögen: 15 Leitungen NYM-J 3x1,5 qmm.
Fabrikat: Typ:
05.0520
Kabelsammelhalterung 15 Leitungen
250,00
St
05.0530 Kabelsammelhalterung 30 Leitungen Kabelsammelhalterung in flammwidriger Ausführung
speziell für Verwendung in Zwischendecken aus
Polypropylen, steingrau RAL 7030, flammwidrig nach DIN
VDE 0471/DIN IEC 695 Teil 2-1, Prüftemperatur 960 °C,
geeignet für Wand- und Deckenmontage,
Befestigungslöcher mit Durchmesser 6 mm, empfohlener
Befestigungsabstand bei voller Belegung 50-60 cm,
Fassungsvermögen: 30 Leitungen NYM-J 3x1,5 qmm.
Fabrikat: Typ:
05.0530
Kabelsammelhalterung 30 Leitungen
350,00
St
06 Beleuchtungsanlagen
06
Beleuchtungsanlagen
Beleuchtung Die Beleuchtungsanlage ist gemäß den von der Firma B&B vorgegebenen Planungsunterlagen auszuführen.
Die Planung und Auswahl der Leuchten erfolgten in Abstimmung mit der Innenarchitektur, um ein harmonisches und gestalterisch abgestimmtes Lichtkonzept sicherzustellen.
Es ist ausschließlich das Leuchtenprogramm des Herstellers IS Leuchten zu verwenden.
Die Ausführung hat gemäß den im Leuchtenkatalog des Herstellers IS Leuchten festgelegten Typen, Spezifikationen und Ausführungsvarianten zu erfolgen.
Abweichungen von den vorgegebenen Leuchten oder Herstellern sind nicht zulässig.
Die angebotenen Leistungen müssen sämtliche Materialien, Nebenarbeiten und Zubehörteile enthalten, die für eine vollständige, funktionsfähige und den Vorgaben entsprechende Beleuchtungsanlage erforderlich sind.
Die Montage, Verkabelung, Anschlussarbeiten und Inbetriebnahme sind gemäß den anerkannten Regeln der Technik sowie den geltenden VDE-Bestimmungen auszuführen.
Vor der Montage sind die Positionen und Ausrichtungen der Leuchten mit der Innenarchitektur und der Bauleitung abzustimmen.
Nach Fertigstellung sind die Lichtstärken und Farbwiedergaben gemäß Planung einzustellen und die Anlage zur Abnahme vorzuführen.
Beleuchtung
06.0010 Bettkopfleuchte Standard Glas opal-matt,
Metallarmatur
RAL schwarz
pulverbeschichtet
Abmessungen
H: 145 mm
B: 90 mm
T: 150 mm
Bestückung
1 x 6 W LED,
ca. 850 lm,
Lichtfarbe 2700 K
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17007
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0010
Bettkopfleuchte Standard
201,00
St
06.0020 Bettkopfleuchte Premium Schirm CANVAS
weiß, Armatur
schwarz
pulverbeschichtet
Abmessungen
H: 100 mm,
Leuchtschirm:
Ø = 130 mm,
Wandschild:
Ø = 115 mm
Bestückung
1x G9, max. 48 W,
Leselicht: 1 x 3 W
LED
Fabrikat: IS Leuchten, Wandschild inkl. Wippschalter f. Leselicht mit Dreh-/ Kippgelenk
Typ: 17064
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0020
Bettkopfleuchte Premium
4,00
St
06.0030 Bettkopfleuchte, Doppelstockbetten Glas opal-matt,
Metallarmatur weiß
pulverbeschichtet
Abmessungen
H: 150 mm
B: 355 mm
T: 95 mm
Bestückung
1 x 14 W LED,
ca. 1890 lm,
Lichtfarbe 2700 K
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17010
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0030
Bettkopfleuchte, Doppelstockbetten
36,00
St
06.0040 Wandleuchte Schreibtisch Glas opal-matt,
Metallarmatur
schwarz
pulverbeschichtet
Abmessungen
H: 180 mm
B: 170 mm
T: 200 mm
Bestückung
1 x 21 W LED,
ca. 2950 lm,
Lichtfarbe 2700 K
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17008
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0040
Wandleuchte Schreibtisch
99,00
St
06.0050 Deckenleuchte Gästebad Acrylscheibe
satiniert,
Rahmen weiß
pulverbeschichtet
Abmessungen
H: 45 mm
Ø = 230 mm
Bestückung
1 x 28 W LED,
ca. 3600 lm,
Lichtfarbe 4000 K,
2 separate Schalt-
kreise
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17009
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0050
Deckenleuchte Gästebad
102,00
St
06.0060 Eingangsleuchte Hybrid Room barrierefrei Acrylscheibe,
Rahmen weiß
pulverbeschichtet
Abmessungen
H: 45 mm
Ø = 230 mm
Bestückung
1 x 28 W LED,
ca. 3600 lm,
Lichtfarbe 2700 K
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17025
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0060
Eingangsleuchte Hybrid Room barrierefrei
20,00
St
06.0070 Wandleuchte Aufzugsbereich / Rezeption RAL schwarz matt
Abmessungen
H: 275 mm,
Re?ektor:
Ø = 52 mm
Bestückung
2x GU10,
max. je 8 W
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17014
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0070
Wandleuchte Aufzugsbereich / Rezeption
8,00
St
06.0080 Deckenleuchte öffentl. WCs / Umkleideräume Opalglas matt
Abmessungen
H: 360 mm
B: 360 mm
T: 95 mm
Bestückung
1 x 18 W LED,
ca. 2750 lm,
Lichtfarbe 3000 K
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: DOMO 40619-0/L
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0080
Deckenleuchte öffentl. WCs / Umkleideräume
4,00
St
06.0090 Wand- und Deckenleuchte Treppenhaus Opalglas matt
Abmessungen
H: 360 mm
B: 360 mm
T: 95 mm
Bestückung
1 x 18 W + 6 W LED,
inkl. INOTEC-Notlichtmodul (24 V),
Lichtfarbe 3000 K
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: DOMO 40619-0/I
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0090
Wand- und Deckenleuchte Treppenhaus
16,00
St
06.0100 Deckenleuchte für Stromschiene, öffentl. Bereiche Schirm: außen Stoff
schwarz,
innen metallic gold,
Gestell: schwarz
pulverbeschichtet
Abmessungen
L: 200 mm
B: 200 mm
H: 150 mm,
Schirmeinzug:
25 mm mit abge-
rundeten Ecken
Bestückung
1 x E27, max. 15 W
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17026
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0100
Deckenleuchte für Stromschiene, öffentl. Bereiche
24,00
St
06.0110 Stehleuchte Loungeecke, öffentl. Bereich RAL schwarz matt,
Chintz rohweiß
abwaschbar
Abmessungen
Gesamthöhe:
1700 mm,
Schirm:
Ø = 300 mm
H: 550 mm
Bestückung
1 x E27, 100 W
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17013
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0110
Stehleuchte Loungeecke, öffentl. Bereich
2,00
St
06.0120 Pendelleuche für Stromschiene, öffentl. Bereiche RAL schwarz
Abmessungen
Reflektor:
Ø = 52 mm
L: 600 mm
Bestückung
1 x GU10,
max. 8 W,
Zuleitung:
1500 mm
schwarz
(kürzbar)
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17031
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0120
Pendelleuche für Stromschiene, öffentl. Bereiche
3,00
St
06.0130 Pendelleuche, öffentl. Bereiche RAL schwarz
Abmessungen
Deckenbaldachin:
Ø = 100 mm,
Reflektor:
Ø = 52 mm
L: 600 mm
Bestückung
1 x GU10,
max. 8 W,
Zuleitung:
1500 mm
schwarz
(kürzbar)
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17020
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0130
Pendelleuche, öffentl. Bereiche
9,00
St
06.0140 Wand- und Deckenleuchte (Strahler), öffentl. Bereiche RAL schwarz matt
Abmessungen
Platte:
Ø = 115 mm,
Wandschild:
Ø = 100 x 23 mm,
Re?ektor:
Ø = 54 x 127,5 mm
Bestückung
1 x GU10, 8 W
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17023
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0140
Wand- und Deckenleuchte (Strahler), öffentl. Bereiche
4,00
St
06.0150 Deckeneinbaustrahler, öffentl. Bereiche / Flurbereiche RAL weiß
Abmessungen
Leuchte:
Ø = 125 mm,
Lochausschnitt:
Ø = 115 mm
Bestückung
10 W LED (austauschbar),
ca. 1200 lm,
Lichtfarbe 3000 K
Fabrikat: IS Leuchten inkl. Netzteil zum Durchverdrahten, LED austauschbar
Typ: 17049
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0150
Deckeneinbaustrahler, öffentl. Bereiche / Flurbereiche
113,00
St
06.0160 Langfeldwannenleuchte mit Prismenabdeckung,
Küche / Wäsche- und Serverraum LED-Feuchtraum-Anbauleuchte IP66 mit PC-Leuchtenkörper und PC-Diffusor.Mit Cliplos-Verschlusstechnik zur schutzartgerechten, einfachen Montage von Diffusor-Abdeckwanne und Leuchtenkörper nach dem Anschluss.Geeignet zur Anwendung in HACCP, IFS und/oder BRC Global Standard Food zertifizierten Unternehmen.Mit begrenzter Oberflächentemperatur (DIN EN 60598-2-24, D-Kennung).Mit symmetrisch breit strahlender Lichtstärkeverteilung.Lichtstärkeverteilung: direktMaterial Reflektor: PC-AbdeckungLeuchtenkörper aus recycelbarem, UV-beständigem PC.Farbe Leuchtenkörper: grau (ähnlich RAL 7035)Montageort: Wand ohne Einbauöffnung, Decke ohne Einbauöffnung, Outdoor Wand überdachtMit elektronischem Betriebsgerät, digital dimmbar (DALI)DALI-2-Standard (EN 62386)Betriebsgerät gemäß Ökodesign-Anforderungen austauschbar.Touch-Dim fähigMittlere Bemessungslebensdauer L80 (tq 25 °C) = 50.000 h.Lichtquelle gemäß Ökodesign-Anforderungen austauschbar.Leuchtenlichtstrom und Lichtfarbe fest eingestellt.Bemessungslichtstrom 7700 lm,Bemessungsleistung 57 W,maximale Leuchten-Lichtausbeute 135 lm/W.Leistungsfaktor ? > 0,95,Farbwiedergabeindex: Ra > 80Lichtfarbe: tageslichtweißFarbtemperatur: 6500 KFarborttoleranz (initial MacAdam) = 3 SDCMMaße (L x B): 1552 mm x 102 mm, Leuchtenhöhe 91 mm.Schutzklasse (DIN EN 61140): ISchutzart (DIN EN 60529): IP66Schutzart raumseitig: IP66Prüftemperatur Glühdrahttest gemäß IEC 60695-2-11: 850 °C; Gewicht: 2.7 kg.ENEC zertifiziert
Fabriakt der Planung:Trilux
Typ der Planung: Oleveon
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0160
Langfeldwannenleuchte mit Prismenabdeckung,
Küche / Wäsche- und Serverraum
19,00
St
06.0170 Strahler für Stromschiene, öffentl. Bereiche RAL schwarz
Abmessungen
Reflektor:
Ø = 54 mm
L: 85 mm
Bestückung
je Strahler:
1 x GU10, 8 W
Fabrikat: IS Leuchten
Typ: 17018
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0170
Strahler für Stromschiene, öffentl. Bereiche
70,00
St
06.0180 Stromschiene 2000mm, öffentl. Bereiche RAL schwarz
Abmessungen
L: 2000 mm
B: 33 mm
H: 36 mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0180
Stromschiene 2000mm, öffentl. Bereiche
28,00
St
06.0190 Stromschiene 1500mm, öffentl. Bereiche RAL schwarz
Abmessungen
L: 1500 mm
B: 33 mm
H: 36 mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0190
Stromschiene 1500mm, öffentl. Bereiche
3,00
St
06.0200 Stromschiene 1000mm, öffentl. Bereiche RAL schwarz
Abmessungen
L: 1000 mm
B: 33 mm
H: 36 mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0200
Stromschiene 1000mm, öffentl. Bereiche
15,00
St
06.0210 Seitl. Einspeisung rechts zur Stromschiene, öffentl. Bereiche Abmessungen
L: 80mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0210
Seitl. Einspeisung rechts zur Stromschiene, öffentl. Bereiche
2,00
St
06.0220 Mitteleinspeisung zur Stromschiene, öffentl. Bereiche Abmessungen
L: 120mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0220
Mitteleinspeisung zur Stromschiene, öffentl. Bereiche
9,00
St
06.0230 Endstücke zur Stromschiene, öffentl. Bereiche Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0230
Endstücke zur Stromschiene, öffentl. Bereiche
20,00
St
06.0240 Längsverbinder zur Stromschiene, öffentl. Bereiche Abmessungen
L: 120mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0240
Längsverbinder zur Stromschiene, öffentl. Bereiche
20,00
St
06.0250 Eckverbinder zur Stromschiene (elektr.Kontakte innen), öffentl. Bereiche Abmessungen
L: 80 mm
B: 80 mm
Fabrikat: IS Leuchten
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0250
Eckverbinder zur Stromschiene (elektr.Kontakte innen), öffentl. Bereiche
8,00
St
06.0260 LED Retrofit Lampe Vintage (OSRAM), öffentl. Bereiche Bestückung
E27, 8 W,
Lichtfarbe 2500 K
Fabrikat: IS Leuchten mittlere Nennlebensdauer 15.000h
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0260
LED Retrofit Lampe Vintage (OSRAM), öffentl. Bereiche
24,00
St
06.0270 Schreibtischleuchte, Premium Room schwarz matt
pulverbeschichtet
(komplett)
Abmessungen
Sockel:
Ø = 80 mm,
Plattenstärke
40 mm,
Zuleitung:
2000 mm, Stecker
Bestückung
1 x E27, max. 15 W
Fabrikat: IS Leuchten Dreh-/Kippgelenk zur Direktverschraubung, mit Wippschalter im Sockel
Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
06.0270
Schreibtischleuchte, Premium Room
2,00
St
07 Not-, Sicherheitsbeleuchtung
07
Not-, Sicherheitsbeleuchtung
07.0010 Zentralbatterieanlagen TRH 1 und TRH 2 Zertifiziertes Sicherheitsbeleuchtungsgerät in kompakter Bauform gemäß EN 50171, EN 60950 und DIN EN IEC 62485-5 zur Versorgung von Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten 230V / 216V AC/DC unter Einhaltung der EMV-Prüfnorm als Gesamtsystem. Geeignet für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-560, DIN EN 50172 und Evakuierungseinrichtung gemäß Entwurf DIN VDE 0108-200. Mit automatischer Prüfvorrichtung gemäß EN 62034 für Einzelleuchten, Bus Phasenwächter, Batterieblock und Isolationstesteinrichtungsüberwachung.
Die Schaltungsart jeder Sicherheits- undRettungszeichenleuchte mit systemgebundenen Treibern und Überwachungsbausteinen ist frei programmierbar.
Der Mischbetrieb innerhalb eines Stromkreisesvon Dauerlicht, geschaltetem Dauerlicht und Bereitschaftslicht ist möglich.
Keine zusätzliche Datenleitung zu den Leuchtenerforderlich.
Nennbetriebsdauer: 8 h
bestehend aus:
Wandgehäuse aus nichtbrennbarem Plattenbaustoff. Leitungseinführung von oben möglich. Die Bedientasten der DualSmart sind erst nach Öffnung des Wandgehäuses zugänglich und somit vor Manipulation ohne Werkzeug geschützt.
Schutzart: IP42
Abmessungen (mm): 919 x 669 x 326 (H x B x T)
Farbe: Weiß, ähnlich RAL 9010
Mikroprozessor Steuerteil mit E-MMC Speicherchip und folgenden Schnittstellen:
Bluetooth® 5 im Bereich von 2,4 GHz zur Verbindung mit BSMS-App
Ethernet zur Anbindung an die EATON-Cloud und VisionGuard
USB-C
Ladeeinrichtung mit mikroprozessorgesteuerter, temperaturgeführter Ladung für die ausgewählte LiFePo4-Batterie.
Mainboard für die Kommunikation der internen Bauteileund mit Anschlussmöglichkeiten für
DS-Bus zur Kommunikation mit weiteren DualSmart-Geräten oder dem Gruppencontroller
RS485-Bus zur Kommunikation mit Bus-Phasenwächtern wie dem 8PM-I-Bus Modul
Blockierschalter mit differenzieller Schleifenüberwachung
Stromschleife zur Notlichtanforderung mit differenziellerSchleifenüberwachung
Vier 24 V Digitaleingänge welche frei programmiert werden können
Vier potentialfreie Meldekontakte welche frei programmiert werden können
bestückt mit:
DC/DC-Wandler, versorgt die Stromkreisbaugruppen mit DC-Spannung. Es können bis zu zwei DC/DC-Wandler parallel betrieben werden, bei Netzausfall wird die Last symmetrisch verteilt.
‘1‘ Stück DC/DC-Wandler (540 VA / 270 W maximale Ausgangsleistung pro Stück)
Endstromkreisen, versorgen und überwachen Notleuchten mit elektronischen Vorschaltgeräten für den Normalbetrieb (AC) und den Batteriebetrieb (DC). An jedem der Stromkreise können 20 angeschlossene Leuchten überwacht werden.
Es sind maximal 4 CSDs (2 Endstromkreise pro CSD, 8 Endstromkreise Gesamt) pro Gerät möglich.
Maximale Anschlussleistung des DC/DC-Wandlers beachten!
‘2‘ Stück Endstromkreise (150 VA / 140 W maximale Ausgangsleistung pro Endstromkreis)
Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePo4-Batterie) die nach einem mikroprozessorgesteuerten Ladeverfahren temperaturabhängig geladen wird. Es kann nur eine Batterie pro Gerät verbaut werden.
‘1‘ Stück 48 Ah LiFePo4-Batterie
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0010
Zentralbatterieanlagen TRH 1 und TRH 2
2,00
St
07.0020 Zentralbatterieanlagen VB1 - VB2 Zertifiziertes Sicherheitsbeleuchtungsgerät in kompakter Bauform gemäß EN 50171, EN 60950 und DIN EN IEC 62485-5 zur Versorgung von Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten 230V / 216V AC/DC unter Einhaltung der EMV-Prüfnorm als Gesamtsystem. Geeignet für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-560, DIN EN 50172 und Evakuierungseinrichtung gemäß Entwurf DIN VDE 0108-200. Mit automatischer Prüfvorrichtung gemäß EN 62034 für Einzelleuchten, Bus Phasenwächter, Batterieblock und Isolationstesteinrichtungsüberwachung.
Die Schaltungsart jeder Sicherheits- undRettungszeichenleuchte mit systemgebundenen Treibern und Überwachungsbausteinen ist frei programmierbar.
Der Mischbetrieb innerhalb eines Stromkreisesvon Dauerlicht, geschaltetem Dauerlicht und Bereitschaftslicht ist möglich.
Keine zusätzliche Datenleitung zu den Leuchtenerforderlich.
Nennbetriebsdauer: 8 h
bestehend aus:
Wandgehäuse aus nichtbrennbarem Plattenbaustoff. Leitungseinführung von oben möglich. Die Bedientasten der DualSmart sind erst nach Öffnung des Wandgehäuses zugänglich und somit vor Manipulation ohne Werkzeug geschützt.
Schutzart: IP42
Abmessungen (mm): 919 x 669 x 326 (H x B x T)
Farbe: Weiß, ähnlich RAL 9010
Mikroprozessor Steuerteil mit E-MMC Speicherchip und folgenden Schnittstellen:
Bluetooth® 5 im Bereich von 2,4 GHz zur Verbindung mit BSMS-App
Ethernet zur Anbindung an die EATON-Cloud und VisionGuard
USB-C
Ladeeinrichtung mit mikroprozessorgesteuerter, temperaturgeführter Ladung für die ausgewählte LiFePo4-Batterie.
Mainboard für die Kommunikation der internen Bauteileund mit Anschlussmöglichkeiten für
DS-Bus zur Kommunikation mit weiteren DualSmart-Geräten oder dem Gruppencontroller
RS485-Bus zur Kommunikation mit Bus-Phasenwächtern wie dem 8PM-I-Bus Modul
Blockierschalter mit differenzieller Schleifenüberwachung
Stromschleife zur Notlichtanforderung mit differenziellerSchleifenüberwachung
Vier 24 V Digitaleingänge welche frei programmiert werden können
Vier potentialfreie Meldekontakte welche frei programmiert werden können
bestückt mit:
DC/DC-Wandler, versorgt die Stromkreisbaugruppen mitDC-Spannung. Es können bis zu zwei DC/DC-Wandler parallel betrieben werden, bei Netzausfall wird die Last symmetrisch verteilt.
‘1‘ Stück DC/DC-Wandler (540 VA / 270 W maximale Ausgangsleistung pro Stück)
Endstromkreisen, versorgen und überwachen Notleuchten mit elektronischen Vorschaltgeräten für den Normalbetrieb (AC) und den Batteriebetrieb (DC). An jedem der Stromkreise können 20 angeschlossene Leuchten überwacht werden.
Es sind maximal 4 CSDs (2 Endstromkreise pro CSD, 8 Endstromkreise Gesamt) pro Gerät möglich.
Maximale Anschlussleistung des DC/DC-Wandlers beachten!
‘4‘ Stück Endstromkreise (150 VA / 140 W maximale Ausgangsleistung pro Endstromkreis)
Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePo4-Batterie) die nach einem mikroprozessorgesteuerten Ladeverfahren temperaturabhängig geladen wird. Es kann nur eine Batterie pro Gerät verbaut werden.
‘1‘ Stück 48 Ah LiFePo4-Batterie
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0020
Zentralbatterieanlagen VB1 - VB2
1,00
St
07.0030 Zentralbatterieanlagen VB3 - VB8 Zertifiziertes Sicherheitsbeleuchtungsgerät in kompakter Bauform gemäß EN 50171, EN 60950 und DIN EN IEC 62485-5 zur Versorgung von Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten 230V / 216V AC/DC unter Einhaltung der EMV-Prüfnorm als Gesamtsystem. Geeignet für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-560, DIN EN 50172 und Evakuierungseinrichtung gemäß Entwurf DIN VDE 0108-200. Mit automatischer Prüfvorrichtung gemäß EN 62034 für Einzelleuchten, Bus Phasenwächter, Batterieblock und Isolationstesteinrichtungsüberwachung.
Die Schaltungsart jeder Sicherheits- undRettungszeichenleuchte mit systemgebundenen Treibern und Überwachungsbausteinen ist frei programmierbar.
Der Mischbetrieb innerhalb eines Stromkreisesvon Dauerlicht, geschaltetem Dauerlicht und Bereitschaftslicht ist möglich.
Keine zusätzliche Datenleitung zu den Leuchtenerforderlich.
Nennbetriebsdauer: 8 h
bestehend aus:
Wandgehäuse aus nichtbrennbarem Plattenbaustoff. Leitungseinführung von oben möglich. Die Bedientasten der DualSmart sind erst nach Öffnung des Wandgehäuses zugänglich und somit vor Manipulation ohne Werkzeug geschützt.
Schutzart: IP42
Abmessungen (mm): 919 x 669 x 326 (H x B x T)
Farbe: Weiß, ähnlich RAL 9010
Mikroprozessor Steuerteil mit E-MMC Speicherchip und folgenden Schnittstellen:
Bluetooth® 5 im Bereich von 2,4 GHz zur Verbindung mit BSMS-App
Ethernet zur Anbindung an die EATON-Cloud und VisionGuard
USB-C
Ladeeinrichtung mit mikroprozessorgesteuerter, temperaturgeführter Ladung für die ausgewählte LiFePo4-Batterie.
Mainboard für die Kommunikation der internen Bauteileund mit Anschlussmöglichkeiten für
DS-Bus zur Kommunikation mit weiteren DualSmart-Geräten oder dem Gruppencontroller
RS485-Bus zur Kommunikation mit Bus-Phasenwächtern wie dem 8PM-I-Bus Modul
Blockierschalter mit differenzieller Schleifenüberwachung
Stromschleife zur Notlichtanforderung mit differenziellerSchleifenüberwachung
Vier 24 V Digitaleingänge welche frei programmiert werden können
Vier potentialfreie Meldekontakte welche frei programmiert werden können
bestückt mit:
DC/DC-Wandler, versorgt die Stromkreisbaugruppen mit DC-Spannung. Es können bis zu zwei DC/DC-Wandler parallel betrieben werden, bei Netzausfall wird die Last symmetrisch verteilt.
‘1‘ Stück DC/DC-Wandler (540 VA / 270 W maximale Ausgangsleistung pro Stück)
Endstromkreisen, versorgen und überwachen Notleuchten mit elektronischen Vorschaltgeräten für den Normalbetrieb (AC) und den Batteriebetrieb (DC). An jedem der Stromkreise können 20 angeschlossene Leuchten überwacht werden.
Es sind maximal 4 CSDs (2 Endstromkreise pro CSD, 8 Endstromkreise Gesamt) pro Gerät möglich.
Maximale Anschlussleistung des DC/DC-Wandlers beachten!
‘4‘ Stück Endstromkreise (150 VA / 140 W maximale Ausgangsleistung pro Endstromkreis)
Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePo4-Batterie) die nach einem mikroprozessorgesteuerten Ladeverfahren temperaturabhängig geladen wird. Es kann nur eine Batterie pro Gerät verbaut werden.
‘1‘ Stück 48 Ah LiFePo4-Batterie
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0030
Zentralbatterieanlagen VB3 - VB8
3,00
St
07.0040 Rettungszeichenleuchte Wand-/Deckenmontage Ein- oder zweiseitig abstrahlende Rettungszeichenleuchte in LED-Technologie für Decken- oder Wandmontage, gem. DIN EN 60598-1, DIN EN 60598-2-22, DIN 4844-1, DIN EN ISO 7010 und DIN EN 1838 zum Betrieb an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN EN 50172, DIN VDE 0100-560 und DIN V VDE V 0108-100. Gem. ISO 9001 entwickelt, gefertigt und geprüft.
Klares Design mit hochtransparenten Rahmen, innenliegendem und austauschbarem Piktogramm.
Kompaktes Zusatzgehäuse mit nur 22 mm Aufbauhöhe.
Besonders gleichmäßige und helle Ausleuchtung des Piktogramms mittels hierauf speziell abgestimmten LED Optiken.Leuchtdichte der weißen Kontrastfarbe: Lm >= 500 cd/m² gem. DIN 4844-1. Gleichmäßigkeit Lmin / Lmax > 0.8.
Lichtquelle: Hocheffiziente, weiße High Power LED-Leiste mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 h durch optimierte LED-Betriebsbedingungen.
Spezieller LED-Konverter mit integriertem Überwachungsbaustein für Einzelleuchtenüberwachung mit 20-stelligen Adressschaltern (CEWA GUARD Technologie). Frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) innerhalb eines Stromkreises ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit STAR-Technologie möglich.
Erkennungsweite: 20 m
Lichtstrom am Ende der Nennbetriebsdauer (EBLF): 100%
Gehäusematerial: Polycarbonat
Gehäusefarbe: RAL 9003
Anschlussklemmen: 2 x 3 x 2,5 mm²
Anschlussspannung: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz // 176 - 275 V DCLeistungsaufnahme inklusive LED-Versorgung (Scheinleistung/Wirkleistung): 3,5 VA / 1,6 W
Stromaufnahme Batteriebetrieb (220V): 7 mA
Schutzklasse: 2
Stoßfestigkeit: IK4
Schutzart: IP42
Zulässige Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C
Lichtquelle: LED-Leiste
Dimensionen (mm): L = 230, H = 133, B = 7,5
Abmessungen mit Betoneinbaukasten (mm): L = 230, H = 133, B = 30
Abmessungen mit Zusatzgehäuse (mm): L = 230, H = 155, B = 47
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0040
Rettungszeichenleuchte Wand-/Deckenmontage
38,00
St
07.0050 Sicherheitsleuchte Deckenaufbau mit symmetrischer Optik Sicherheitsleuchte in LED-Technologie für Deckenaufbau, gem. DIN EN 60598-1, DIN EN 60598-2-22 und DIN EN 1838 zum Betrieb an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN EN 50172, DIN VDE 0100-560 und DIN VDE V 0108-100-1. Gem. ISO 9001 entwickelt, gefertigt und geprüft.
Kompaktes Leuchtendesign mit Aufbauhöhe von nur 32 mm.
Symmetrische Lichtverteilung für gleichmäßige, flächige Ausleuchtung mit mind. 1 lx nach DIN EN 1838 für Lichtpunkthöhen bis 7 m. Maximale Abstände Leuchte zu Leuchte:
11.9 m bei 3 m Montagehöhe, > 12,5 m von 3,5 bis 7 m Montagehöhe
(Berechnungsgrundlage: Raumausleuchtung mit mind. 1 lx, Wartungsfaktor = 0,8)
Lichtquelle: Eine hocheffiziente, weiße High Power LEDs mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 h durch optimierte LED-Betriebsbedingungen.
Spezieller LED-Konverter mit integriertem Überwachungsbaustein für Einzelleuchtenüberwachung mit 20-stelligen Adressschaltern (CEWA GUARD Technologie). Frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) innerhalb eines Stromkreises ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit STAR-Technologie möglich.
Lichtstrom: 320 lm
Lichtstrom am Ende
der Nennbetriebsdauer (EBLF): 100%
Gehäusematerial: PC, Aluminium
Gehäusefarbe: Weiß RAL 9016
Anschlussklemmen: Steckklemme 2 x 3 x 2,5 mm²
Anschlussspannung: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz // 176 - 275 V DC
Leistungsaufnahme inklusive LED-Versorgung
(Scheinleistung/Wirkleistung): 8,0 VA / 3,9 W
Stromaufnahme Batteriebetrieb (220V): 20 mA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP41
Zulässige Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C
Lichtquelle: 1 x 2.2 W High Power LED (4000 K, CRI 70)
Abmessungen (mm): L = 124, H = 124, B = 32
Abmessungen mit Zusatzgehäuse (mm): L = 124, H = 124, B = 58
Verdrahtung und Leitungseinführung, sehr großer Öffnungsbereich von oben, beidseitige Leitungseinführungen für Aufputzverdrahtung, inklusive Durchverdrahtungsklemme und Anschlussleitung zur Leuchte, Schutzgrad: IP31
Leuchte mit ENEC-Prüfzeichen, zertifiziert durch eine unabhängige Prüfstelle.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0050
Sicherheitsleuchte Deckenaufbau mit symmetrischer Optik
36,00
St
07.0060 Sicherheitsleuchte Deckenaufbau mit asymmetrischer Optik Sicherheitsleuchte in LED-Technologie für Deckenaufbau, gem. DIN EN 60598-1, DIN EN 60598-2-22 und DIN EN 1838 zum Betrieb an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN EN 50172, DIN VDE 0100-560 und DIN VDE V 0108-100-1. Gem. ISO 9001 entwickelt, gefertigt und geprüft.
Kompaktes Leuchtendesign mit Aufbauhöhe von nur 32 mm.
Asymmetrische Optik für besonders effiziente Fluchtwegeausleuchtung mit mind. 1 lx nach DIN EN 1838 für Lichtpunkthöhen bis 7.5 m.
Maximale Abstände Leuchte zu Leuchte: 22 m bei 3 m Lichtpunkthöhe, 32 m bei 6 m Lichtpunkthöhe.
(Berechnungsgrundlage: Fluchtwegmitte mit mind. 1 lx, Wartungsfaktor = 0,8)
Lichtquelle: Eine hocheffiziente, weiße High Power LEDs mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 h durch optimierte LED-Betriebsbedingungen.
Spezieller LED-Konverter mit integriertem Überwachungsbaustein für Einzelleuchtenüberwachung mit 20-stelligen Adressschaltern (CEWA GUARD Technologie). Frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) innerhalb eines Stromkreises ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit STAR-Technologie möglich.
Lichtstrom: 300 lm
Lichtstrom am Ende
der Nennbetriebsdauer (EBLF): 100%
Gehäusematerial: PC, Aluminium
Gehäusefarbe: Weiß RAL 9016
Anschlussklemmen: Steckklemme 2 x 3 x 2,5 mm²
Anschlussspannung: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz // 176 - 275 V DC
Leistungsaufnahme inklusive LED-Versorgung
(Scheinleistung/Wirkleistung): 8,0 VA / 3,9 W
Stromaufnahme Batteriebetrieb (220V): 20 mA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP41
Zulässige Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C
Lichtquelle: 1 x 2.2 W High Power LED (4000 K, CRI 70)
Abmessungen (mm): L = 124, H = 124, B = 32
Abmessungen mit Zusatzgehäuse (mm): L = 124, H = 124, B = 58
Verdrahtung und Leitungseinführung, sehr großer Öffnungsbereich von oben, beidseitige Leitungseinführungen für Aufputzverdrahtung, inklusive Durchverdrahtungsklemme und Anschlussleitung zur Leuchte, Schutzgrad: IP31
Leuchte mit ENEC-Prüfzeichen, zertifiziert durch eine unabhängige Prüfstelle.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0060
Sicherheitsleuchte Deckenaufbau mit asymmetrischer Optik
19,00
St
07.0070 Sicherheitsleuchte Deckenaufbau mit asymmetrischer Optik für hervorzuhebende Stellen Sicherheitsleuchte in LED-Technologie für Deckenaufbau, gem. DIN EN 60598-1, DIN EN 60598-2-22 und DIN EN 1838 zum Betrieb an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN EN 50172, DIN VDE 0100-560 und DIN VDE V 0108-100-1. Gem. ISO 9001 entwickelt, gefertigt und geprüft.
Kompaktes Leuchtendesign mit Aufbauhöhe von nur 32 mm.
Asymmetrische Optik für 5 lx vertikal für Erste-Hilfe-Stellen, Feuerlöschgeräte und Feuermelder gem. EN 1838.
Kann in einer Höhe von bis zu 5,6 m über dem zu beleuchtenden Gerät, mit einem Abstand von bis zu 2 m in horizontaler Richtung montiert werden. Die beleuchtete Fläche hat eine Breite von bis zu 2,8 m. (Berechnungsgrundlage: Beleuchtungsstärke mindestens 5 lx vertikal, Wartungsfaktor = 0,8)
Lichtquelle: Eine hocheffiziente, weiße High Power LEDs mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 h durch optimierte LED-Betriebsbedingungen.
Spezieller LED-Konverter mit integriertem Überwachungsbaustein für Einzelleuchtenüberwachung mit 20-stelligen Adressschaltern (CEWA GUARD Technologie). Frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) innerhalb eines Stromkreises ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit STAR-Technologie möglich.
Lichtstrom: 320 lm
Lichtstrom am Ende
der Nennbetriebsdauer (EBLF): 100%
Gehäusematerial: PC, Aluminium
Gehäusefarbe: Weiß RAL 9016
Anschlussklemmen: Steckklemme 2 x 3 x 2,5 mm²
Anschlussspannung: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz // 176 - 275 V DC
Leistungsaufnahme inklusive LED-Versorgung
(Scheinleistung/Wirkleistung): 8,0 VA / 3,9 W
Stromaufnahme Batteriebetrieb (220V): 20 mA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP41
Zulässige Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C
Lichtquelle: 1 x 2.2 W High Power LED (4000 K, CRI 70)
Abmessungen (mm): L = 124, H = 124, B = 32
Abmessungen mit Zusatzgehäuse (mm): L = 124, H = 124, B = 58
Verdrahtung und Leitungseinführung, sehr großer Öffnungsbereich von oben, beidseitige Leitungseinführungen für Aufputzverdrahtung, inklusive Durchverdrahtungsklemme und Anschlussleitung zur Leuchte, Schutzgrad: IP31
Leuchte mit ENEC-Prüfzeichen, zertifiziert durch eine unabhängige Prüfstelle.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0070
Sicherheitsleuchte Deckenaufbau mit asymmetrischer Optik für hervorzuhebende Stellen
7,00
St
07.0080 Sicherheitsleuchte Wandmontage mit zus. Aufputzgehäuse IP65 Sicherheitsleuchte mit hoher Schutzart (IP65) in LED-Technologie für Stufen- und Wandbefestigung, gem. DIN EN 60598-1, DIN EN 60598-2-22 und DIN EN1838 zum Betrieb an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN VDE 0100-560, DIN EN 50172 und DIN V VDE V 0108-100.
Robuste Konstruktion aus stabilem Stahlblech verzinkt & Edelstahl (V2A), inkl. Aufputzrahmen.
Gehäusefarbe weiß lackiert RAL 9010.
Maximale Abstände Leuchte zu Leuchte: > 7 m ab 2,6 m Lichtpunkthöhe
(Berechnungsgrundlage: mind. 1lx auf Fluchtwegmitte Wartungsfaktor = 0,8)
Lichtquelle: 2 x hocheffiziente, weiße Highpower-LEDs 1,6 W mit einer Lebensdauer von 50 000 h durch optimierte LED-Betriebsbedingungen.
Spezieller LED-Konverter mit integriertem Überwachungsbaustein für Einzelleuchtenüberwachung
mit 20 Adressen zur Funktionsüberwachung (CEWA GUARD Technologie).
Frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) innerhalb eines Stromkreises ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit STAR-Technologie möglich.
Lichtstrom am Ende der Nennbetriebsdauer: 100%
Gehäusematerial: Edelstahl V2A (Haube) Stahlblech verzinkt (Unterteil) Edelstahl V2A (Aufputzrahmen)
Gehäusefarbe: RAL 9010 // RAL 7016
Anschlussklemmen: Steckklemme 2,5 mm²
Anschlussspannung: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz / 176 V - 275 V DC
Leistungsaufnahme inklusive LED-Versorgung
(Scheinleistung/Wirkleistung): 8,5 VA / 5,0 W.
Stromaufnahme Batteriebetrieb: 21,5 mA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP 65
Zulässige Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C
Abmessungen (mm) : L1 = 150, L2 = 200, B = 85, H = 140
Gewicht: 0,70kg
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0080
Sicherheitsleuchte Wandmontage mit zus. Aufputzgehäuse IP65
4,00
St
07.0090 Leuchtenbezeichnungsschild als Resopalschild Leuchtenbezeichnungsschild als Resopalschild inkl. Gravur, 39mm rund, Höhe 1,5mm vorgebohrt
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
07.0090
Leuchtenbezeichnungsschild als Resopalschild
104,00
St
07.0100 Inbetriebnahme, Programmierung und Einweisung Programmierung und Einweisung
07.0100
Inbetriebnahme, Programmierung und Einweisung
P
1,00
PSCH
08 Übertragungsnetze
08
Übertragungsnetze
Datenübertragungsnetz für die allgemeine Infrastruktur Im Rahmen der Planung und Umsetzung der IT-Infrastruktur wird ein leistungsfähiges Datenübertragungsnetz für das gesamte Gebäude eingerichtet. Dieses Netz dient der zuverlässigen Kommunikation und Datenübertragung für alle Bereiche der Infrastruktur, einschließlich eines flächendeckenden WLANs, das die Nutzung von drahtlosen Netzwerkverbindungen in sämtlichen Räumen des Gebäudes ermöglicht.
Für die Verteilung des Netzwerks in den verschiedenen Bereichen sind in jedem Raum oder Abschnitt separate Netzwerkschränke vorgesehen. Diese Netzwerkschränke enthalten die notwendigen Komponenten zur lokalen Netzwerkintegration, wie Patchpanels und Verkabelung, und sorgen so für eine strukturierte und effektive Vernetzung. Jeder Netzwerkschrank wird über ein leistungsfähiges Glasfaserkabel mit dem Serverraum im Erdgeschoss verbunden, um eine schnelle und störungsfreie Datenübertragung über lange Strecken sicherzustellen. Die Glasfaseranbindung gewährleistet zudem eine hohe Bandbreite und zukunftsfähige Skalierbarkeit des gesamten Netzwerks.
Das flächendeckende WLAN-System wird so konzipiert, dass es in allen Bereichen des Gebäudes eine stabile und schnelle drahtlose Netzwerkverbindung bietet. Dazu werden strategisch platzierte Access Points installiert, die eine nahtlose Abdeckung und hohe Übertragungsraten gewährleisten. Die WLAN-Infrastruktur wird dabei so optimiert, dass auch bei hoher Nutzeranzahl und durch unterschiedliche bauliche Gegebenheiten eine zuverlässige Verbindung besteht.
Die gesamte Netzwerkstruktur ist auf eine hohe Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und einfache Wartung ausgelegt, sodass das System sowohl den aktuellen Anforderungen entspricht als auch für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen gerüstet ist. Die Planung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Standards, um höchste Performance und Sicherheit des Datenübertragungsnetzes zu gewährleisten.
Bei der Verwendung von Netzwerkkabeln/Patchkabeln innerhalb des Netzwerkschrankes ist genrell folgende Farbgebund von B&B Hotels vorgeschrieben und einzuhalten:
Orange: Inhouse-Netzwerkleitungen
Rot: Verkabelung von IT-Devices im B&B Office Netz
Gelb: Telekommunikation
Blau: WLAN
Grün: Klimaanlage
Grau: Video-/Überwachungsanlage
Schwarz: TV-Kopfstation
Violett: Zutrittssystem (OMNITEC)
Datenübertragungsnetz für die allgemeine Infrastruktur
08.0010 Daten-und Netzwerkschrank, 42 HE EDV Verteilerschrank
19"-Stand-Verteilerschrank zur Aufnahme der Komponenten Abmessungen
HxBxT: 2000x800x1000 mm, 42 HE, anreihfähig Stabile, geschweißte,
selbsttragende Rahmenkonstruktion mit einer durchgängiger
25 mm-Systemlochung zur variablen Befestigung der Trägersysteme.
Durch den modularen Aufbau sind Türen oder Seitenteile an allen vier
Seiten einsetz- bzw. austauschbar.
Grundsätzlich sind die Schränke auszurüsten mit:
- Kabeleinführung von oben und unten
- Vollflächig aufliegender Dachplatte mit Flanschöffnung (345x265 mm und 800 mm Randabstand) für Flanschplatte, blind und Filteröffnung
- 4-fach geteilte Bodenplatte
- vordere Sichttür aus Sicherheitsglas, Öffnungswinkel mind. 130°
- hintere Volltür, einflügelig, Öffnungswinkel mind. 130°
- Schwenkhebel-Verschluss mit Verschluss-Einsatz als Profil-
Halbzylinder einschl. 2 Schlüssel
- Höhenrichtig montierten Systemchassis zur Aufnahme von
Schwenkrahmen bzw. Rasterholmsätzen
- 19" Schwenkrahmen Flanschplatte blind
- Filterlüfter (Komplettversion), thermostatisch geregelt, geräuscharm,
wartungsfrei, wahlweise blasend oder saugend, mit von außen
wechselbarem Staubfilter für Montage in Dachplatte, Zuluft über Sockel
- Sockel, Höhe 100 mm, aus Stahlblech, Front- und Rückenblende
abnehmbar mit Filtergitter, mit von außen wechselbarem Staubfilter
- Kompl. Potentialausgleichs-Set
- Kabel-Flanschplatte, blind als Dach- bzw. Seiten-Blindflanschplatte einschl. Dichtungsmaterial
- Schrankleuchte und Türkontaktschalter
- Schaltplan- Tasche zur Befestigung zur Aufbewahrung von Schalt-, Rangier- und Netzplänen
- Kabelabfangschiene oben und unten
- Bügelschelle, Rangierbügel. LWL-Kabelführung, Kabel-Binder-
Elementen usw.
- vertikalen Kabelführungskanälen
- beidseitigen Magent LED-Schrankleuchten mit Bewegungsmelder
- Sockelelement
- Anschlusskanal einschl. Kanalabdeckung für den Einbau von
Schutzkontakt-Steckdosen und Fernmelde- und/oder Daten-
Steckdosen-Kombinationen bestückt:
o Anschlussdosen entsprechend Erfordernis
o 12 (6x USV, 6x AC) Schutzkontaktsteckdosen
16A. 250 VAC (schaltbar) mit Überspannungsfeinschutz
für Einspeisung aktive Komponenten
und Einspeisung PC/Server, einschl. Geräte-Einbaudose,
Geräte-Abdeckung, Blindabdeckung
oder gleichwertig
Fabrikat: Typ:
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig
installieren.
08.0010
Daten-und Netzwerkschrank, 42 HE
5,00
St
08.0020 LWL Verteiler 19" 12 LWL Verteiler 12-Fasern
LWL Verteiler für 12 Fasern, 50/125 ìm
einschl. aller benötigten Anschluss und Installationsmaterialien
oder gleichwertig
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig installieren.
08.0020
LWL Verteiler 19" 12
5,00
St
08.0030 Patch-Feld, 1 HE, 19" zur Aufnahme von 24 voll geschirmten RJ45 Buchsen, als 19" Kompakt System
Patch-Panel mit 360 Grad Schirmabgriff mit Übertragungseigenschaften gleich
bzw. besser als Kat. 6 gemäß den Anforderungen ISO/IEC 11801, 10 Gbit Ethernet-
fähig bestückt mit:
- 1 Patch-Panel Rahmen HE
- 24 RJ 45 Buchsen
- mit 360 Grad Schirmabgriff zum Beschalten mit S-STP Kabeln 4 x 2 x AWG 23.
- 1 Erdungsschiene
- 24 Kabelbindern
- Patchfeldnummerierung nach Vorgaben
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
Incl. Montage und Anschlussmaterial liefern, fachgerecht montieren, die
ankommenden Leitungen nach Vorgaben auflegen und beschriften.
08.0030
Patch-Feld, 1 HE, 19"
20,00
St
08.0040 AP RJ-45-Doppeldose mit 360 Grad Schirmabgriff für S-STP 4 x 2 x AWG23-Kabel
mit 40° Schrägauslaß mit zwei voll geschirmten RJ45
Buchsen zur Integration in Norm-Schalter-Programme, mit Übertragungseigenschaften gleich bzw. besser als Kat. 6 gemäß den Anforderungen ISO/IEC 11801, 10 Gbit Ethernet-fähig, incl. Schalterdose und zum Starkstromprogramm passenden Rahmen und Abdeckung, für Aufputzmontage inkl. Nummerierung.
Fabrikat: Typ:
Incl. liefern, fachgerecht anschließen, prüfen und Abdeckung für das vorgesehene Schalterprogramm
08.0040
AP RJ-45-Doppeldose
45,00
St
08.0050 RJ-45-Einzeldose mit 360 Grad Schirmabgriff für S-STP 4 x 2 x AWG23-Kabel
mit 40° Schrägauslaß mit zwei voll geschirmten RJ45
Buchsen zur Integration in Norm-Schalter-Programme, mit Übertragungseigenschaften gleich bzw. besser als Kat. 6 gemäß den Anforderungen ISO/IEC 11801, 10 Gbit Ethernet-fähig, incl. Schalterdose und zum Starkstromprogramm passenden Rahmen und Abdeckung, für Unterputzmontage inkl. Nummerierung.
Fabrikat: Typ:
Incl. liefern, fachgerecht anschließen, prüfen und Abdeckung für das vorgesehene Schalterprogramm
08.0050
RJ-45-Einzeldose
20,00
St
08.0060 RJ-45-Doppeldose mit 360 Grad Schirmabgriff für S-STP 4 x 2 x AWG23-Kabel
mit 40° Schrägauslaß mit zwei voll geschirmten RJ45
Buchsen zur Integration in Norm-Schalter-Programme, mit Übertragungseigenschaften gleich bzw. besser als Kat. 6 gemäß den Anforderungen ISO/IEC 11801, 10 Gbit Ethernet-fähig, incl. Schalterdose und zum Starkstromprogramm passenden Rahmen und Abdeckung, für Unterputzmontage inkl. Nummerierung.
Fabrikat: Typ:
Incl. liefern, fachgerecht anschließen, prüfen und Abdeckung für das vorgesehene Schalterprogramm
08.0060
RJ-45-Doppeldose
151,00
St
08.0070 Patch- Kabel 0,5 m für Kat.7- Verkabelung mit beidseitigen RJ 45-Steckern
geschirmt, incl. Knickschutztüllen.
Länge:0,5 m
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
incl. liefern und patchen
08.0070
Patch- Kabel 0,5 m
E
1,00
St
08.0080 Patch- Kabel 1,0 m für Kat.7- Verkabelung mit beidseitigen RJ 45-Steckern
geschirmt, incl. Knickschutztüllen.
Länge:1,0 m
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
incl. liefern und patchen
08.0080
Patch- Kabel 1,0 m
E
1,00
St
08.0090 Patch- Kabel 2,0 m für Kat.7- Verkabelung mit beidseitigen RJ 45-Steckern
geschirmt, incl. Knickschutztüllen.
Länge:2,0 m
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
incl. liefern und patchen
08.0090
Patch- Kabel 2,0 m
E
1,00
St
08.0100 LWL-Patchkabel 50/125 LWL-Patchkabel 50/125 einschl. der Erforderlichen Anschlussstecker,
einschließlich aller Nebenarbeiten.
angebotenes Fabrikat: angebotener Typ:
incl. liefern und patchen
08.0100
LWL-Patchkabel 50/125
E
1,00
St
08.0110 Abnahmemessung Kat. 7 (Permanent link Messung) gem. Class E für das gesamte passive Netzwerk, Messen von Kufperverbindungen
gemäß ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173 und den Meßverfahren entsprechend T568B & ISO/IEC11801 bzw. den Meßvorschriften des Systemherstellers inkl.
Meßprotokolel (1x Ausdruck, 1 x CD-ROM).
08.0110
Abnahmemessung Kat. 7 (Permanent link Messung)
432,00
St
08.0120 Abnahmemessung Lichtwellenleiter für das passive Netzwerk Meßbedingungen:
- Rückstreumessungen mit protokollschreibenden OTDR
- In beiden Richtungen mit Vor- und Nachlauffaser (je > 100 m)
- Meßbereich OTDR, die doppelte Länge des zu messenden Lichtwellenleiters
- OTDR-Impulsdauer > 10 ns
- Wellenlänge 850 mm
inkl. Meßprotokoll (1 x Ausdruck, 1 x CD-ROM).
08.0120
Abnahmemessung Lichtwellenleiter
5,00
St
08.0130 Spleißung Glasfaser/Lichtwellenleiter Spleißarbeiten je Leitungsende mit zugehörigem Stecker
und Materialien sowie der Einsatz von dem fachgerechten Werkzeug
08.0130
Spleißung Glasfaser/Lichtwellenleiter
10,00
St
08.0140 Beschriftung von Datenanschlüssen mittels Beschriftungsbögen und Software.
Die Beschriftung ist mit dem AG abzustimmen.
liefern und montieren
08.0140
Beschriftung von Datenanschlüssen
432,00
St
08.0150 Beschriftung Datenkabel Beschriftung der Installationskabel an beiden Enden
mit Kabelnummern mittels Kabelbezeichnungsträger.
liefern und montieren
08.0150
Beschriftung Datenkabel
432,00
St
09 Lichtrufanlage Behinderten-WC
09
Lichtrufanlage Behinderten-WC
Lichtrufanlage Behinderten-WC Die Installation der Lichtrufanlage erfolgt nach den anerkannten Regeln der Technik und wird fachgerecht und sorgfältig ausgeführt.
Die Anlage umfasst alle erforderlichen Komponenten, wie z. B. Notruftaster, Zugleine, optische und akustische Signalgeber sowie eine Rückstelltaste. Sie dient der sicheren und benutzerfreundlichen Nutzung in einem barrierefreien Behinderten-WC.
Im Rahmen der Leistungen werden die benötigten Materialien bereitgestellt, die Anlage ordnungsgemäß montiert und in Betrieb genommen. Abschließend erfolgt eine Funktionsprüfung sowie eine Einweisung des Betreibers in die Bedienung der Lichtrufanlage.
Lichtrufanlage Behinderten-WC
09.0010 Lichtrufanlage für Behinderten-WC Anlage umfasst:
Notruf-Taster mit integrierter optischer und akustischer Signalisierung.
Zugleine (Notrufauslösung) in behindertengerechter Höhe (gemäß DIN 18040).
Akustische und optische Alarmanzeige außerhalb des WC (z. B. Flur).
Rückstelltaste innerhalb des WC zur Deaktivierung des Alarms.
Zentrale Steuereinheit für den Anschluss an bestehende Kommunikations- oder Überwachungssysteme.
Montage inklusive Befestigungsmaterial und Verkabelung.
Einweisung des Personals in die Bedienung der Anlage.
Erstellung eines Prüfprotokolls und Dokumentation nach DIN VDE 0834.
Besondere Anforderungen:
Barrierefreie Bedienung durch Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Optische Alarmanzeige gemäß baulichen Vorgaben in gut sichtbarer Position.
Verwendung von langlebigen, wartungsarmen Materialien.
Funktionsprüfung und Dokumentation der einwandfreien Inbetriebnahme.
Liefern, betriebsfertig montiert, verdrahtet und in Betrieb genommen.
Fabrikat: Typ:
09.0010
Lichtrufanlage für Behinderten-WC
19,00
St
10 Brandmeldeanlage
10
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
10.0010 Brandmelderzentrale mit Bedienfeld Brandmelderzentrale in teilmodularer
Einschubtechnik zum Einsatz als Einzel-
zentrale, im Zentralenring oder in
Zentralennetzwerken. Ausführung im
geschlossenen Wandschrank in E30 Qualität mit eingebau-
tem Bedienfeld sowie mindestens 10 Ringen.
Typenbeschreibung Brandmelderzentrale:
- Entspricht EN 54-2, EN 54-4 und
EN 54-13
- EMV-Schutzmaßnahmen nach EN 50082-2
- Überspannungskonzept nach VDE 0185/
VdS 2833
- Hauptrechnereinheit + Netzgerät 3,9 A
- Integrierte USB-Schnittstelle für
lokale Verbindung
- Integrierte 10/100 Base TX (Ethernet)
Service-Schnittstelle für
Fernzugriff-und diagnose (Remote):
Vollumfängliche Fern-Bedienbarkeit und
bidirektionale Kommunikation bis auf
die Programmierebene nach VDE 0833-1
- Automatischer Versand von E-Mails
über integrierten Client möglich.
- Freie Modbus -Schnittstelle
(Ethernet)
- Ereignisspeicher für bis zu
64.000 Ereignisse
- Anschluss von zwei Ringleitungen
Ausbaufähigkeit auf bis zu 10 Ringe
mit bis zu 250 Elementen pro
Ringleitung
- Ringleitungslänge bis zu 3.500 m
- Auch Konfigurationen eine Ringleitung
/zwei adressierbare Stichleitungen
oder vier adressierbare Stich-
leitungen möglich
- Mischbetrieb von Ring- und Stich-
leitung sowie von Modernisierungring
leitungstechnik möglich
- Steuerung der digitalen Ring-
kommunikation und Datensicherung
- Überwachung aller angeschlossenen
- Lokalisierung von Drahtbruch und
Kurzschluss auf dem Ring
- Max. 768 Elemente pro Zentrale, frei
auf Meldergruppen, Eingänge und
Steuerungen verteilbar
- Softwaregesteuerte Zuordnung der
Melder zu Ansteuerkriterien und
Zweimelder- und/oder Zweigruppen-
abhängigkeit
- Einzelmelderabschaltung
- Auswertung Melderzustände
(Verschmutzung)
- Zwei überwachte Ausgänge für Über-
tragungs- u. Alarmierungseinrichtung
- Zwei überwachte Eingänge
- Schnittstelle für paralleles FBF nach
DIN 14661
- Schnittstelle zur Ansteuerung eines
externen Geräte-BUS (max. Länge
1.200 m) zum Anschluss externer
Bedien- und Anzeigefelder sowie des
Feuerwehr-Anzeigetableaus nach
DIN 14662
- Max. 16 Bedienfelder pro Zentrale
- Max. 3 Drucker pro Zentrale
- Max. 8 Feuerwehr-Bedienfelder pro
Zentrale
- 5 frei programmierbare Relaisausgänge
- Steckplatz für eine zusätzliche
Baugruppe
- Einbauplatz für zwei Akkus 12 V/18 Ah
- Inklusive Anschlussstecker
- Zentralen- und ringübergreifende
Meldergruppenvergabe
Typenbeschreibung Bedienfeld:
- Menügesteuerte Bedienerführung
- Sprachen im laufenden Betrieb
umschaltbar
- Bereichs- und Summenbedienung
- Schnittstelle für Feuerwehr-Anzeige-
tableau und Feuerwehr-Bedienfeld über
separaten Geräte-BUS mit Cat5 Kabel
- Beschriftung über separate Beschrif-
tungsplatte
Technische Daten:
- Netzspannung: 110 bis 230 V AC
- Ausgangsspannung: typ. 27 V DC
- Ausgangsstrom: max. 3,9 A
- Schutzart: IP 30
- Zul. Umgebungstemperatur:
-5 °C bis +50 °C
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Fabrikat: Typ:
10.0010
Brandmelderzentrale mit Bedienfeld
1,00
St
10.0020 FIBS/FBF/FAT FIBS FBF FAT
Zweiflügeliges Stahlblechgehäuse, geeignet für aP- oder
Unterputzmontage. Zentrale Türöffnung für beide Tür-
Flügel durch Feuerwehrschließung (Halbzylinder
vorbereitet).
Leistungsmerkmale:
- Linke Seite:
- Tür mit Klarsichtfeld mit FAT
- Feuerwehrbedienfeld FBF
- Handfeuermelder (vorbereitet)
- Rechte Seite:
- Stahlblechtür mit Beschriftung Feuerwehr-Laufkarten
- 2 Aufnahmefächer für max. 100 Stück A3-quer-
Feuerwehrlaufkarten
- Platine für überwachten FBF-Anschluss und
Einbau in BMZ ist im Lieferumfang enthalten.
- Platine für redundanten FAT-Anschluss ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 10 bis 30 VDC
- Ruhestrom: bei 24V ca. 50 mA
- Alarmstrom: bei 24V ca. 180 mA
- Umgebungstemperatur: 0°C bis +60°C
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 93% (nicht kondensierend)
- Schutzart: IP30
- Farbe: feuerrot, ähnlich RAL3000
- Abmessungen(B/H/T): 830 x 560 x 100 mm
Fabrikat der Planung: Hekatron gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0020
FIBS/FBF/FAT
1,00
St
10.0030 Freischaltelement FSE Das Freischaltelement dient zur schnellen und sicheren Öffnung der Feuerwehrzufahrt bzw. zur Aktivierung der Brandmeldeanlage von außen.
Technische Mindestanforderungen:
Ausführung gemäß DIN 14675 und DIN VDE 0833
Gehäuse aus korrosionsbeständigem Material (z. B. Aluminium-Druckguss oder Edelstahl)
Schutzart: mindestens IP54
Schlagfestigkeit: mindestens IK07
Betriebsspannung: passend zur vorhandenen BMA (i. d. R. 24 V DC)
Mechanische Verriegelung für Feuerwehrschließung nach lokalem Schließsystem (z. B. Profilhalbzylinder nach DIN 18252, Feuerwehrschließung der örtlich zuständigen Feuerwehr)
Rote Farbgebung gemäß DIN 14675, Beschriftung "Feuerwehr Freischaltelement"
Klar erkennbare Betätigungsfläche mit transparenter Schutzscheibe
Vorbereitet für Aufputz- oder Unterputzmontage
Elektrischer Kontakt (potenzialfreier Wechselkontakt) für Meldung "FSE betätigt" an die BMA
Inklusive aller notwendigen Beschriftungen, Anschlussklemmen und Montagematerialien
Installation gemäß den Vorgaben der örtlichen Feuerwehr und des Brandschutzkonzepts
Fabrikat der Planung: Hekatron gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0030
Freischaltelement FSE
1,00
St
10.0040 Feuerwehrschlüsseldepot FSD Feuerwehrschlüsseldepots (FSD) zur sicheren und normgerechten Hinterlegung von Objektschlüsseln für die Feuerwehr im Zusammenhang mit der Brandmeldeanlage (BMA).
Technische Mindestanforderungen:
Ausführung gemäß DIN 14675, DIN 14637 und DIN EN 1143-1 (mindestens Widerstandsgrad 3)
Zulassung durch die örtlich zuständige Feuerwehr
Gehäuse aus korrosionsbeständigem, wetterfestem Material (z. B. Edelstahl oder Aluminiumdruckguss)
Schutzart: mindestens IP54
Mechanische Verriegelung durch Feuerwehrschließung gemäß örtlichem Schließsystem (z. B. Profilhalbzylinder nach DIN 18252)
Elektrische Ansteuerung über die Brandmeldezentrale (BMA) bzw. über ein Freischaltelement (FSE)
Ausstattung mit mindestens:
Einbruchshemmende Tür mit Rückmeldekontakt
Aufbruchüberwachung und Sabotagekontakt
Vorrichtung zur kontrollierten Schlüsselfreigabe erst nach Alarmauslösung
Beleuchtung des Innenraums bei Türöffnung
Vorbereitet für Unterputz- oder Aufputzmontage (nach Abstimmung mit Bauherr/Feuerwehr)
Farbliche Gestaltung: Rot RAL 3000 oder entsprechend Feuerwehranforderung
Beschriftung nach örtlichen Feuerwehrvorgaben (z. B. "Feuerwehrschlüsseldepot")
Fabrikat der Planung: Hekatron gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0040
Feuerwehrschlüsseldepot FSD
1,00
St
10.0050 Mehrfachsensormelder Optisch Thermisch Intelligenter optisch-thermischer Mehrfachsensorrauchmelder
Leistungsmerkmale:
- Rauchmelder geprüft nach DIN EN54- 7
- Thermomelder geprüft nach DIN EN54-5
- integrierten Isolator nach DIN EN54-17
- Getestet nach CEA 4021 als Mehrfachsensormelder
- Zwei Leuchtdioden ermöglichen 360°- Alarmanzeige
- Melder-LEDs ermöglichen die Zustandsanzeige der
Melder in roter, gelber und grüner Farbe
- Einfache Installation, auch in großer Höhe, durch
Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder
Druckschwankungen
- Automatische Wartungsanzeige
- Lokale Test- und Messmöglichkeiten
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender
Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen
von Feuchtigkeit oder Kriechtieren (täuschungs-
alarmsicher)
- Geschützt gegen Verpolung
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
Technische Daten:
- Ruhestrom: ca. 0,2 mA bis 24 VDC
- Ruhestrom: 200 µA / 24 VDC
- Betriebstemperatur: -30°C bis +70°C
- Luftgeschwindigkeit: bis 20m/s
- Ansprechtemperatur: 58°C
- Ansprechverhalten: Klasse A1R (Therm.)
- Anwendungstemperatur: -30°C bis +70°C
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 93% (nicht kondensierend)
- Farbe: reinweiß, ähnlich RAL9010
- Abmessungen inkl. Sockel (Ø/H): 102 x 60 mm
- Gewicht: ca. 97g
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0050
Mehrfachsensormelder Optisch Thermisch
297,00
St
10.0060 Standard-Sockel Ringbus Standardsockel einschließlich Klemmen für Schirm und
Parallelanzeige.
LEISTUNGSMERKMALE:
- einheitlicher Meldersockel
- Aufnahme von intelligenten analogen Meldern
- einfacher Anschluss für eine Melderparallelanzeige
- Kabeleinführung: uP, aP
- inkl. Melderdiebstahlsicherung
- Schattenfuge für einfache Montage von unebenen Decken
- Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010
- Gewicht: ca. 39 g
- Abmessungen (ØxH): 102 x 22,5 mm
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0060
Standard-Sockel Ringbus
95,00
St
10.0070 Sockel-Alarmgeber 32 Töne (inkl. Tonart gemäß DIN 33404 Teil 3) sowie
3 Lautstärken (Low, Medium, High) einstellbar.
Leistungsmerkmale:
- Akustische Alarmgeber geprüft nach DIN EN54-3
- Ringbusgespeist
- Einfache Installation (auch in großer Höhe) durch
Bajonettverschluss
- Geschützt gegen Polaritätswechsel
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
Technische Daten:
- Stromaufnahme: 1,8 bis 5,5 (DIN-T.)
- Schallpegel 86,7 bis 95 dB(A) +/- 3 dB (DIN-T.)
- Umgebungstemperatur -25 °C bis 70 °C
- Rel. Luftfeuchte 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
- Schutzart IP 21C
- Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010
- Abmessungen (Ø/H): 121 x 64 mm
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0070
Sockel-Alarmgeber
202,00
St
10.0080 Druckknopfmelder In Aluminium-Druckguss mit integriertem Überwachungs-
modul, roter LED und beidseitiger Isolator zur automa-
tischen Isolierung von Ringabschnitten bei Kurzschluss
der Ringleitung.
Leistungsmerkmale:
- beidseitiger Isolator zur automatischen Isolierung
von Ringabschnitten bei Kurzschluss
- LED-Anzeige als Funktionsanzeige und Alarmrückmeldung
- Einzelidentifizierung mit 40 Zeichen Klartext
- Aluminium-Druckgussgehäuse
Technische Daten:
- Ruhestrom: ca. 0.4 mA
- Umgebungstemperatur -20 °C bis 70 °C
- Rel. Luftfeuchte 10 bis 93 % (nicht kondensierend)
- Schutzart IP 43
- Farbe rot, ähnlich RAL 3000
- Gewicht ca. 400 g
- Abmessungen (B/H/T): 124 x 124 x 33 mm
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0080
Druckknopfmelder
12,00
St
10.0090 Optischer Signalgeber Die Blitzleuchte dient der optischen Signalisierung eines Alarms in Verbindung mit der Brandmeldeanlage gemäß DIN-Vorgaben.
Technische Mindestanforderungen:
Ausführung gemäß DIN EN 54-23 (Brandmeldeanlagen - Alarmgeräte: optische Signalgeber)
Zulassung durch eine anerkannte Prüfstelle (z. B. VdS, CNBOP oder gleichwertig)
Betriebsspannung: 24 V DC (andere Spannungen nach Anlagensystem)
Blitzfrequenz: 0,5 bis 1 Hz
Lichtfarbe: rot, Blitzlicht weiß oder rot, gemäß Feuerwehrvorgabe
Lichtstärke und Abstrahlwinkel entsprechend Einsatzort (W Wandmontage oder C Deckenmontage gemäß EN 54-23)
Schutzart: mindestens IP54, für Außenbereich IP65
Umgebungstemperatur: -10 °C bis +55 °C
Gehäuse aus schlagfestem, UV-beständigem Kunststoff
Elektrischer Anschluss über steckbare Klemmen
Kompatibel mit der bestehenden Brandmeldezentrale
Montageart: Aufputz oder Unterputz (nach Planung)
Inklusive aller notwendigen Montagematerialien und Anschlussarbeiten
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0090
Optischer Signalgeber
28,00
St
10.0100 Koppler Der Koppler dient der signaltechnischen Verbindung von Meldern, Signalgebern und anderen Komponenten mit der Brandmeldezentrale.
Technische Mindestanforderungen:
Kompatibel mit der vorhandenen Brandmeldezentrale und Leitungsstruktur (Loop, Ringleitung oder BUS-System)
Unterstützung für mindestens 30-50 Adressen je Koppler (Herstellerunabhängig)
Galvanische Trennung und Überspannungsschutz nach DIN VDE 0833
Gehäuse aus korrosionsbeständigem Material, IP30 - IP54 je nach Montageort
LED-Anzeige zur Statusmeldung (Betrieb, Störung, Kommunikationsfehler)
Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
Anschluss über steckbare Klemmen oder Schraubklemmen
Einfache Montage auf Hutschiene oder in Schaltschränken
Vorbereitet für Aufputz- oder Unterputzmontage (gemäß Planung)
Fabrikat der Planung: Hekatron oder gleichwertig
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0100
Koppler
8,00
St
10.0110 Betriebsbuch NF Artikel: BETRIEBSBUCH NF
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
10.0110
Betriebsbuch NF
1,00
St
10.0120 Abnahme/Übergabe/Einweisung - Betreiber Abnahme, Übergabe und Einweisung der
Brandmeldeanlage mit dem Betreiber.
Erstellung und Klärung aller benötigten Doku-
mente und die Zurverfügungstellung eines sach-
und ortskundigen Technikers für die Zeit der
Abnahme, Übergabe und Einweisung.
Übergabe aller erforderlichen
Dokumentationen nach VDE0833 und DIN14675.
Unterweisung Betreiberpflichten.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
10.0120
Abnahme/Übergabe/Einweisung - Betreiber
1,00
St
10.0130 Feuerwehrabnahme Abnahme der Brandmeldeanlage mit der Feuerwehr.
Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente
und die Zurverfügungstellung eines sach-
und ortskundigen Technikers für die Zeit der
Abnahme. Übergabe der erforderlichen techni-
schen Dokumentation.
10.0130
Feuerwehrabnahme
P
1,00
PSCH
10.0140 Abnahme durch Brandschutzsachverständigen Abnahme der Brandmeldeanlage mit dem Sachver-
ständigen nach TPRüfVO.
Erstellung und Klärung aller benötigten Doku-
mente und die Zuverfügungsstellung eines sach-
und ortskundigen Technikers. Übergabe der er-
forderlichen Dokumentation.
10.0140
Abnahme durch Brandschutzsachverständigen
P
1,00
PSCH
10.0150 Dokumentation nach VDE 0833 und DIN 14675 Dokumentation geordnet inkl. Register (DIN A4)
Installationsplan mit:
Eingezeichneten Grenzen des Sicherungsbereiches,
Alarmierungsbereiche, Nutzungsart der Melderbe-
reiche, Bezeichnung der zugeordneten Meldergruppen.
Liste der Anlagenteile Blockdiagramm welches eine
Zuordnung für Benennung und Nummerierung der
Melderbereiche, Meldergruppen und Melder enthält.
Anlagenbeschreibung bestehend aus:
Meldergruppenverzeichnis
Liste der Anlagenteile Hinweise für besondere Melder
Verknüpfung zwischen den Alarmzuständen der
Meldergruppen (Alarmierungsmatrix)
10.0150
Dokumentation nach VDE 0833 und DIN 14675
P
1,00
PSCH
10.0160 Programmierung und Inbetriebnahme Programmierung und Inbetriebnahme
Überprüfung des gesamten
Brandmeldesystems auf Betriebs- und
Funktionssicherheit.
In Betrieb nehmen der Brandmeldeanlage
mit den für den Einsatzort notwendigen
Systemparametern. Das sind insbesondere
Meldergruppen, Meldertypen, Melderanzahl
und kundenspezifische, sowie
Verknüpfungen mit und ohne
Steuerfunktionen.
Erstellung Inbetriebnahmeprotokoll
mit entsprechendem
Funktionsprobenachweis aller
Meldergruppen und Steuerfunktionen.
Erstellen der notwendigen Einträge in
das Betriebsbuch und Aushändigung
an den Betreiber.
10.0160
Programmierung und Inbetriebnahme
P
1,00
PSCH
10.0170 Feuerwehr-Laufkarte A4/A3 Feuerwehr-Laufkarte in Ausführung nach
DIN 14675 und/oder Vorgaben der
örtlichen Feuerwehr. (gemäß TAB)
Typenbeschreibung:
- Papierformat nach Vorgabe
- Für jede Meldergruppe
- Eingeschweißt in reißfeste PVC-Hülle,
laminiert
- Vorderseite mit Nummer der Melder-
gruppe, Gebäudeübersicht mit
Bezeichnung der Gebäudeteile,
Geschosskennzeichnung, Raumkenn-
zeichnungen sowie Feuerwehrzugang
und Einsatzwege
- Rückseite mit Meldergruppe mit den
zugehörigen Meldern, Gebäudeübersicht
der betreffenden Meldergruppe,
Geschoss- und Raumbezeichnung,
Einsatzweg (grün) und Bedienungs-
stellen für stationäre Löschanlagen
- Reiter als Ordnungssystem nach
Vorgabe
- Zeichnungssymbole und Ausführung
nach Vorgabe
10.0170
Feuerwehr-Laufkarte A4/A3
P
1,00
PSCH
10.0180 Melderkennzeichnungsschild AM Melderschild zur Kennzeichnung eines
automatischen Brandmelders mit Meldernummer
und Meldergruppe.
Typenbeschreibung:
- Beschriftung nach DIN 1450
- Ausführung nach geltender TAB
- Schriftgröße richtet sich nach Raumhöhe
10.0180
Melderkennzeichnungsschild AM
297,00
St
10.0190 Melderkennzeichnungsschild NAM Melderschild zur Kennzeichnung eines nicht-
automatischen Brandmelders mit Meldernummer
und Meldergruppe.
Typenbeschreibung:
- Beschriftung nach DIN 1450
- Ausführung nach geltender TAB
10.0190
Melderkennzeichnungsschild NAM
12,00
St
10.0200 Halterung für Feuerwehrleiter Halterung für Feuerwehrleiter
inkl. CL1-Schliessung
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0200
Halterung für Feuerwehrleiter
1,00
St
10.0210 Feuerwehr - Sprossenleiter Feuerwehr - Sprossenleiter
2x 10 Sprossen, Aluminium
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
Fabrikat: Typ:
10.0210
Feuerwehr - Sprossenleiter
1,00
St
11 Brandschutz
11
Brandschutz
Hinweis Brandschutzmaßnahmen S30-90 Vorbeugender Brandschutz
Allgemeines zur Ausführung von Schottungen nach DIN
4102:
Für die Ausführung von Umkleidungen, Schottungen und
Durchführungen sind nur Materialien zulässig, die eine
allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Institutes
für Bautechnik bzw. eines staatlichen
Materialprüfungsamtes haben.
Es muss gewährleistet sein, dass eine leichte
Nachinstallation möglich ist.
Vor dem Schließen der Durchführungen sind die Kabel und
Leitungen so auszurichten, dass eine einwandfreie
Abschottung gewährleistet ist.
Die geschossübergreifenden Durchbrüche in den Decken
sowie in den Steigeschächten Stark- und Schwachstrom
werden brandschutztechnisch F90 geschlossen.
Bei der Installation und den Brandschutzmaßnahmen ist
die gültige Leitungsanlagenrichtlinie LAR zu
berücksichtigen und einzuhalten.
Die Kosten für vorgenannte Maßnahmen und für die
einwandfreie und saubere Herstellung der Schottung
einschließlich Lieferung von allem Zubehör sind in die
Einheitspreise einzukalkulieren.
Die Kabelbelastung im Normalbetrieb darf durch
vorgenannte Maßnahmen keine Beeinträchtigung erfahren.
Ansonsten ist vom Auftragnehmer eigenverantwortlich
eine entsprechende Querschnittsanpassung der Kabel und
Leitungen vorzusehen.
Alle Wanddurchbrüche durch Brandwände sowie Brandwände
als Leichtbauwände müssen brandschutztechnisch
geschlossen werden.
Alle Brandschutzmaßnahmen sind entsprechend der DIN
4102 zu kennzeichnen.
Die Einbringung der Brandschutzmaßnahmen ist
ausnahmslos von hierfür zugelassenem und vorgeschultem
Personal vorzunehmen. Ein Nachweis über die Eignung und
Konformitätserklärung ist vorzulegen.
Hinweis Brandschutzmaßnahmen S30-90
11.0010 Brandschott Einzelkabeldurchführung Brandschott als Einzelkabeldurchführung,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
liefern und montieren
11.0010
Brandschott Einzelkabeldurchführung
E
1,00
St
11.0020 Brandschott Massivwand bis 0,05m² Brandschutzabschottung in Massivwand, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,05 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0020
Brandschott Massivwand bis 0,05m²
15,00
St
11.0030 Brandschott Massivdecke bis 0,05m² Brandschutzabschottung in Massivdecke, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,05 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0030
Brandschott Massivdecke bis 0,05m²
E
1,00
St
11.0040 Brandschott Massivwand bis 0,1m² Brandschutzabschottung in Massivwand, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,1 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0040
Brandschott Massivwand bis 0,1m²
15,00
St
11.0050 Brandschott Massivdecke bis 0,1m² Brandschutzabschottung in Massivdecke, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,1 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0050
Brandschott Massivdecke bis 0,1m²
E
1,00
St
11.0060 Brandschott Massivwand bis 0,2m² Brandschutzabschottung in Massivwand, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,2 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0060
Brandschott Massivwand bis 0,2m²
E
1,00
St
11.0070 Brandschott Massivdecke bis 0,2m² Brandschutzabschottung in Massivdecke, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,2 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0070
Brandschott Massivdecke bis 0,2m²
E
1,00
St
11.0080 Brandschott Massivwand bis 0,3m² Brandschutzabschottung in Massivwand, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,3 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0080
Brandschott Massivwand bis 0,3m²
E
1,00
St
11.0090 Brandschott Massivdecke bis 0,3m² Brandschutzabschottung in Massivdecke, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,3 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0090
Brandschott Massivdecke bis 0,3m²
4,00
St
11.0100 Brandschott Massivwand bis 0,4m² Brandschutzabschottung in Massivwand, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt 0,4 m², Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0100
Brandschott Massivwand bis 0,4m²
E
1,00
St
11.0110 Brandschott Massivdecke bis 0,4m² Brandschutzabschottung in Massivdecke, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,4 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0110
Brandschott Massivdecke bis 0,4m²
E
1,00
St
11.0120 Brandschott Massivwand bis 0,5m² Brandschutzabschottung in Massivwand, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt 0,5 m², Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0120
Brandschott Massivwand bis 0,5m²
E
1,00
St
11.0130 Brandschott Massivdecke bis 0,5m² Brandschutzabschottung in Massivdecke, Dicke größer gleich 200 mm,
Feuerwiderstandsklasse S 90 DIN 4102-9, Öffnung unregelmäßig,
Querschnitt bis 0,5 m2, Schottbelegung 60 % der Öffnungsgröße.
liefern und montieren
11.0130
Brandschott Massivdecke bis 0,5m²
E
1,00
St
11.0140 Brandschutzhülse im Bauteil 100-200 mm Brandschutzhülse im Bauteil 100-200 mm
Abschottung von Elektrokabel bis Durchmesser 21 mm durch feuerbeständige Trockenbau- und Massivwände,
sowie Massivdecken.
Einbauvariante CFS-SL GA M für Wand und Deckenstärken von 100 - 200 mm.
Keine Laibung in der leichten Trennwand nötig.
100% Belegbar ohne Zusatzkosten bei Nachbelegung,
belegbare Öffnungsgröße 94 mm.
Feuerwiderstandsklasse: feuerbeständig.
Montagehinweis:
Montage Wand und Decke: Bauteilöffnung Ø 113-122 mm,
Ringspalt wird durch mitgelieferte Gummischeibe abgedichtet.
Alternativ kann der Ringspalt mit Brandschutzmasse CFS-S ACR auf einer Tiefe von 15 mm beidseitig verschlossen werden.
Kennzeichnung mit einem Ausführungsschild.
Fachgerechter Einbau und Verwendung gemäß Bauartengenehmigung gefordert.
Allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.53-2318
Lieferung und Montage System
11.0140
Brandschutzhülse im Bauteil 100-200 mm
E
1,00
St
11.0150 Brandschutzhülse im Bauteil 200-300 mm Brandschutzhülse im Bauteil 200-300 mm
Abschottung von Elektrokabel bis Durchmesser 21 mm durch feuerbeständige Trockenbau- und
Massivwände sowie Massivdecken.
Einbauvariante CFS-SL GA L für Wand- und Deckenstärke von 200 - 300 mm.
Keine Laibung in der leichten Trennwand nötig.
100% belegbar ohne Zusatzkosten bei Nachbelegung,
belegbare Öffnungsgröße 94 mm.
Feuerwiderstandsklasse: feuerbeständig.
Montagehinweis:
Montage Wand und Decke: Bauteilöffnung 113-122 mm, Ringspalt wird durch mitgelieferte Gummischeibe abgedichtet.
Alternativ kann der Ringspalt mit Brandschutzmasse CFS-S ACR auf einer Tiefe von 15 mm beidseitig verschlossen werden.
Kennzeichnung mit einem Ausführungsschild.
Fachgerechter Einbau und Verwendung gemäß Bauartengenehmigung gefordert.
Bauartgenehmigung Z-19.53-2318
Lieferung und Montage System
11.0150
Brandschutzhülse im Bauteil 200-300 mm
E
1,00
St
11.0160 Wirksame Unterstützungsmaßnahme Zugentlastung 540x160x140
Zugentlastung zur Verhinderung der mechanischen Überanspruchung von Funktionserhaltkabeln bei senkrechter Verlegung an hängenden Stegeleitern. Montage mit zugelassenen Befestigungsmitteln auf Beton oder Mauerwerk bzw. in der Profilschiene der Steigetrasse. Abstand max. 3,5 m bei ununterbrochener Verlegung. Verwendbar für durchgehende Steigetrassen sowie vertikale Verlegung von Funktionserhaltkabeln mit Einzelschellen oder Bügelschellen in Profilschienen. Inklusive Montageset, Mineralfaserplatten und Brandschutzspachtel in Kartusche. Zugelassene Unterstützungsmaßnahme als Ergänzung zu den Normtragekonstruktionen nach DIN 4102 Teil 12 ohne Einschränkung der zu verwendenden Kabeltypen bzw. -hersteller und Querschnitte. Funktionserhaltklassen E30/E60/E90.
Mengeneinheit: Stück
Länge: 140 mm
Breite: 540 mm
Höhe: 160 mm
Zubehör erforderlich: nein
Marke: Art.-Nr.: Typ:
11.0160
Wirksame Unterstützungsmaßnahme
18,00
St
12 RWA-Anlage
12
RWA-Anlage
Allgemeine Vorbemerkungen RWA-Steuerungen Allgemeine Vorbemerkungen RWA-Steuerungen
Zur Sicherung des Rauchabzuges im Brandfall ist eine elektrische Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) vorgesehen. Die bauseitig montierten Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (Lichtkuppel-Oberlichter, Dachfenster o.ä.) werden mittels einer oder mehrerer RWA-Zentralen gesteuert. Weiterhin kann mittels eines Lüftungstasters die Anlage zur täglichen Be- und Entlüftung genutzt werden.
Die RWA-Anlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:
- RWA-Zentrale
- Netzladeteil
- Akku-Notstromversorgung
- Elektroantriebe mit elektronischer End- und Überlastabschaltung
- RWA-Auslösetaster
- Lüftungstaster
- Elektronische Brandmelder
Die verschiedenen Anlageteile sind je nach Anlagengröße oder spezifischen Anforderungen individuell zusammengestellt. Das Netzladeteil ist mit einer Notstromversorgung ausgerüstet, die bei Stromausfall die Anlage mind. 72 Std. betriebsbereit hält. In die nachfolgend aufgeführten Einheitspreise ist die Lieferung und Montage mit dem dazugehörigen Klein- und Befestigungsmaterial, einschließlich der Inbetriebnahme, mit einzukalkulieren.
Systembeschreibung
Geöffnet werden die RWA-Öffnungen unmittelbar nach dem Auslösen der Brandmeldezentrale oder den Rauchabzugstastern. Die anwendbaren Vorschriften, wie z.B. VDE 0833, VDE 0100, DIN 18232, VdS 2221, LBO, Richtlinien für kraftbetätigte Fenster und Türen, MaschRL DIN EN 14351-1, die Bestimmungen der örtlichen Feuerwehr sowie insbesondere die DIN 18232-2 und die DIN EN 12101 Teil 2, 9 und 10 sind zu beachten. Die fachgerechte Dimensionierung, Installation und Inbetriebnahme von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Anlagen und Geräten zur Rauchableitung oder Zuluftflügeln zur Unterstützung des Rauch- und Wärmeabzuges muss durch ein qualifiziertes RWA-Fachunternehmen erfolgen. Eine gültige Zulassung als RWA-Facherrichter und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 für den Geltungsbereich der angebotenen Leistungen sind nachzuweisen. Die RWA-Zentrale besteht aus einer elektrischen Steuereinrichtung gemäß VdS 2581 mit integrierter Energieversorgungseinrichtung nach VdS 2593. Eine RWA-Nachtaktfunktion und Rauchmelder-Fernrückstellung müssen enthalten sein. Es müssen mindestens 8 RWA-Bedienstellen und 14 Brandmelder anschließbar sein. Mikroprozessorgesteuerte Zentrale mit Automatiklüftungsfunktionen zum automatischen Schließen nach 2 - 45 Min. und stufenlos einstellbarer Lüftungshubbegrenzung. Interne Störungs-Diagnose-Anzeigen, automatische Notschließfunktion im Lüftungsbetrieb bei Netzausfall. Zentralplatine mit Steckplatz für zusätzliche Funktionserweiterungen. Der Anschluss von Regenmelder oder Wind- / Regengeber soll ohne zusätzliche Module möglich sein. Kodiermöglichkeit für verschiedene RWA- und Lüftungsfunktionen. Die RWA-Zentrale muss mit einem kompakten Gehäuse mit abschließbarer Stahlblechtür ausgerüstet sein. Die RWA-Öffnungen dienen als Abströmöffnungen im Brandfall. Die Kabelverlegung und die Lieferung sowie Installation der kraftbetätigten Fensterelemente oder Lichtkuppel erfolgt bauseits.
Allgemeine Vorbemerkungen RWA-Steuerungen
12.0010 Anschluss einer RWA-Anlage Anschluss einer RWA-Anlage
12.0010
Anschluss einer RWA-Anlage
2,00
St
12.0020 Anschluss RWA-Melder Anschluss RWA-Melder
12.0020
Anschluss RWA-Melder
2,00
St
12.0030 Anschluss RWA Motor/ Fenster Anschluss RWA Motor/ Fenster
12.0030
Anschluss RWA Motor/ Fenster
2,00
St
12.0040 Fernmelde J-Y(ST)Y 4x2x0,8 mm² Fernmelde J-Y(ST)Y 4x2x0,8 mm²
12.0040
Fernmelde J-Y(ST)Y 4x2x0,8 mm²
150,00
m
12.0050 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme wird in Zusammenarbeit mit der Firma:
durchgeführt, die für die Lieferung der Anlage zuständig
ist.
12.0050
Inbetriebnahme
2,00
St
13 Potentialausgleich
13
Potentialausgleich
Hinweis: Erdung/Schutzpotentialausgleich Folgende Ausführung des Blitzschutz-Potentialausgleich
ist geplant:
1. In den Potentialausgleich sind folgende
Anlagenteile einzubeziehen:
- alle Kabelrinnen und -pritschen, sowie sämtliche
Installationskanalsysteme aus Metall,
- alle Steigetrassen
- alle Schaltanlagen und Verteilergehäuse,sofern
diese aus Metall hergestellt sind,
- alle metallischen Leitungen und Kanäle der
haustechnischen Anlagen,
- Metallständerwerke der Trennwandsysteme,
Für nachstehende Potential-Ausgleichsschienen
Für nachstehende Potential-Ausgleichsschienen sind
durch den AN Belegungslisten zu fertigen. In den Listen
sind die jeweiligen Ausgangs- oder Zielorte aller
ankommender Kabel und Leitungen, deren Type und
Querschnitt sowie der genaue Montageort der Schiene
anzugeben. Die Liste ist laminiert vor Ort über der
Schiene anzubringen.
Alle PA- Schienen sind zu nummerieren. Weiterhin sind
in den Montage- und Revisions-Installationsplänen die
vg. PA-Schienen symbolisch einzutragen.
Alle Zu- und Abgänge sind mit einem Kabelschild an der
Schiene mit maschinengeschriebener Schrift wasserfest
zu beschriften.
Kosten für vg. Unterlagen und Beschriftung sind in die
nachstehenden EP‘s einzukalkulieren.
Hinweis: Erdung/Schutzpotentialausgleich
Hinweis Erdungsanlage Hinweis Blitzschutz- und Erdungsanlage
Potentialausgleich
Der Potentialsausgleich wird nach der DIN VDE 0100 Teil 540 geplant. Ausgehend von den Potentialausgleichschienen werden sternförmig die Potentialsausgleichsleitungen zu den Etagenverteilräumen verlegt. Herstellen sämtlicher nach VDE 0100 erforderlichen Anschlüsse an Rohr und Medienleitungen, Kabeltrassen, Steigetrassen, Regalenetc. Über Potentialausgleichschienen werden alle haustechnischen Einrichtungen mit in
die Potentialausgleichsmaßnahme einbezogen.
Hinweis Erdungsanlage
13.0010 Hauptpotentialausgleichsschiene, ZEP BigBar / 10 Anschlüsse mit Isolatorfüßen für unzählige Anwendungen im Industriebereich
Geeignet für den Hauptpotentialausgleich nach DIN VDE 0100 Teil 410 und Teil 540,
sowie Blitzschutz-Potentialausgleich nach DIN VDE 0185-305 Teil 3 Schnelle und einfache Montage der Anschlussleitungen an der Kontaktschiene mittels Schlossschrauben M10 5 bzw. 10 Anschlussmöglichkeiten
Die Varianten aus rostfreiem Edelstahl (V2A) geeignet zum Einsatz im Aussenbereich
Komplett mit Dübel und Schrauben zur Wandmontage
Anzahl der
Anschlüsse: 10
Werkstoff: Kupfer
Fabrikat: Typ:
liefern und betriebsfertig montieren.
13.0010
Hauptpotentialausgleichsschiene, ZEP
1,00
St
13.0020 Potentialausgleichsschiene Potentialausgleichsschiene für den Potentialausgleich nach DIN VDE 0100-410/-540 sowie Blitzschutzpotentialausgleich nach DIN VDE 0185-305 nach VDE 0618, Teil 1 mit Klemmschiene 10 x 10 mm aus Messing, vernickelt mit kontaktsicheren Reihenklemmen aus Stahl, galvanisch verzinkt Abdeckhaube und Schienenböcke aus Polystyrol, grau
blitzstromtragfähig 100 kA (10/350) Zugbügel mit Schraubensicherung gegen Selbstlockern (z. B. in Industrie und Ex-Bereichen gefordert)
Anschlussmöglichkeiten:
7 ein- oder mehrdrähtige Leitungen 2,5-25 mm² oder feindrähtige Leitungen bis 16 mm² (max. Ø 7 mm)
2 ein- oder mehrdrähtige Leitungen 25-95 mm² oder feindrähtige Leitungen bis 70 mm² (max. Ø 13,5 mm)
1 Flachleiter 30 x 3,5 mm
Fabrikat: Typ:
liefern und betriebsfertig montieren.
13.0020
Potentialausgleichsschiene
10,00
St
13.0030 Bandrohrschelle, DN 50, 16mm² Erdungsbandrohrschelle VDE 0190 mit Anschluß für Kabel 16 mm², Rohrdurchmesser bis DN 50, am Rohrsystem
inkl. Kabelschuhe / Aderendhülsen etc.
liefern und betriebsfertig montieren.
13.0030
Bandrohrschelle, DN 50, 16mm²
5,00
St
13.0040 Bandrohrschelle, DN 150, 16mm² Erdungsbandrohrschelle VDE 0190 mit Anschluß für Kabel
16 mm², Rohrdurchmesser bis DN 150, am Rohrsystem
inkl. Kabelschuhe / Aderendhülsen etc.
liefern und betriebsfertig montieren.
13.0040
Bandrohrschelle, DN 150, 16mm²
5,00
St
13.0050 Bandrohrschelle, DN 250, 16mm² Erdungsbandrohrschelle VDE 0190 mit Anschluß für Kabel 16 mm², Rohrdurchmesser bis DN 250, am Rohrsystem
inkl. Kabelschuhe / Aderendhülsen etc.
liefern und betriebsfertig montieren.
13.0050
Bandrohrschelle, DN 250, 16mm²
5,00
St
13.0060 Überspannungsschutz für Aussengeräte 230 V (Typ 1/2) Überspannungsschutz für Leitungen, die aus dem Gebäude geführt werden.
Überspannungsschutz in eigenem Gehäuse am Gebäudeaustritt.
Fabrikat: Typ:
13.0060
Überspannungsschutz für Aussengeräte 230 V (Typ 1/2)
5,00
St
13.0070 Überspannungsschutz für Aussengeräte 400 V (Typ 1/2) Überspannungsschutz für Leitungen, die aus dem Gebäude geführt werden.
Überspannungsschutz in eigenem Gehäuse am Gebäudeaustritt.
Fabrikat: Typ:
13.0070
Überspannungsschutz für Aussengeräte 400 V (Typ 1/2)
7,00
St
13.0080 Anschließen der Türzargen inkl. Kabelschuhe / Aderendhülsen etc. liefern, verlegen und betriebsfertig montieren.
13.0080
Anschließen der Türzargen
50,00
St
13.0090 Anschließen der Bäder inkl. Kabelschuhe / Aderendhülsen etc. liefern, verlegen und betriebsfertig montieren.
13.0090
Anschließen der Bäder
106,00
St
13.0100 Aufzugsanlage erden Aufzugsanlage am Kopf- und Fußpunkt erden.
Führungsschienen und Gegengewichtsschienen
untereinander verbinden. Antriebsmotor über ein
flexibles Verbindungsstück mit dem Antriebsaggregat
verbinden.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen
13.0100
Aufzugsanlage erden
1,00
St
13.0110 NHXMH-J 1x50mm² inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
13.0110
NHXMH-J 1x50mm²
250,00
m
13.0120 NHXMH-J 1x35mm² inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
13.0120
NHXMH-J 1x35mm²
E
1,00
m
13.0130 NHXMH-J 1x25mm² inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
13.0130
NHXMH-J 1x25mm²
E
1,00
m
13.0140 NHXMH-J 1x16mm² inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
13.0140
NHXMH-J 1x16mm²
500,00
m
13.0150 NHXMH-J 1x10mm² inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
13.0150
NHXMH-J 1x10mm²
E
1,00
m
13.0160 NHXMH-J 1x6mm² inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, verlegen und betriebsfertig anschließen.
13.0160
NHXMH-J 1x6mm²
250,00
m
13.0170 Messen und Prüfen der Erdungsanlage Anzahl der Meßstellen ca. 25,
gemessene Widerstandswerte auflisten,
einschl. Prüfbericht DIN 48 831,
Anlagenbeschreibung DIN 48 830
und Bestandszeichnung DIN 48 820
in 5facher Ausfertigung
13.0170
Messen und Prüfen der Erdungsanlage
P
1,00
PSCH
14 Antennenanlage
14
Antennenanlage
Antennenanlagen
Antennenanlagen
14.0010 SAT-Antenne Ø 85 cm SAT-Antenne Ø 85 cm
Reflektor aus Aluminium, pulverbeschichtet
Rückenteil aus verzinktem Stahlblech
Klappbarer LNB-Tragarm aus Aluminium
Mast- und Schließschellen aus verzinktem Stahlblech (komplett vormontiert)
Schrauben und Muttern in Inox-Ausführung
Montage: Flachdachfuß
Fabrikat:Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
14.0010
SAT-Antenne Ø 85 cm
1,00
St
14.0020 Unterverteilung für Koxialverteilung 19 Zoll Schrank mit einer Bestückung gem. nachfolgender Tabelle:
01 Stck. Hausanschlussverstärker HAV
01 Hauptverteiler (Kopfstation) für Koaxialnetz je Etage mi mindestens 32 Teilnehmer
06 Abzweiger für Koaxialnetz
01 Stck. Plantasche DINA4
01 Psch. 20% Platzreserve
Abmessungen ca. (hxbxt) 1200x600x500mm
Fabrikat:Typ:
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien,
wie Reihenklemmen, Stromschienen, Reiheneinbaugeräte, Verbindungen, Verdrahtung, Klemmen, Flansche, Sicherungseinsätzen, Innenausbausysteme etc.
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
14.0020
Unterverteilung für Koxialverteilung
4,00
St
14.0030 Antennenanschluss CATV/SAT 3-fach Stichdose 0dB Antennenanschluss CATV/SAT 3-fach Stichdose 0dB 5-2200MHz
Multimedia Antennensteckdose CATV / SAT, mit integrierter Zugentlastung und abgerundeter Kabelzuführung mit Knickschutz. Zum Einbau in anreihbare Gerätedosen für Brüstungskanäle, mit reduzierter Einbautiefe zum bündigen Abschluß mit der Verschlußkontur des Brüstungskanals. Zur Verwendung mit Zentralscheiben 3-Loch für CATV / SAT und CATV / DATA Antennenanschlussdosen mit Maß 55 x 55 mm.
Typ :
Stichdose
Ausführung :
3 fach
Anschlussdämpfung bei 860 MHz :
1,3 dB
Anschlussdämpfung bei 2150 MHz :
1 dB
Durchlassband :
4 - 2400 MHz
Format Geräteeinbaumöglichkeit :
Standard 60mm
Anschlussart :
Schraubtechnik
Auslassrichtung (Datenanschlussdose Kupfer) :
unten
Anzahl der Ausgänge :
3
Halogenfrei :
Ja
Fabrikat : Hager oder gleichwertig
Artikel : GMSSD500
gewähltes Fabrikat/Typ: ‘/‘
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
14.0030
Antennenanschluss CATV/SAT 3-fach Stichdose 0dB
125,00
St
14.0040 F-Abschlusswiderstand 75 Ohm Typ F-Stecker, Abschlusswiderstand 75 Ohm,
Montageart geschraubt,
Bauform gerade,
Material Messing vernickelt,
Abmessungen (BxHxT) SW 11 x 17 mm,
DC-Trennung Nein.
Liefern und betriebsbereit montieren.
Fabrikat: Wisi
Type: DV 24
oder gleichwertig.
14.0040
F-Abschlusswiderstand 75 Ohm
100,00
St
14.0050 F-Compress-Stecker F-Compress-Stecker (DV 14 N)
geeignet für MK 15
Typ F-Stecker
Montageart Kompress
Bauform gerade
Material Messing mit NiTin Beschichtung
Geeigneter Kabeltyp MK 15
Abmessungen (BxHxT) - mm
Liefern und betriebsbereit montieren.
Fabrikat: Wisi
Type: DV 14 N
oder gleichwertig.
14.0050
F-Compress-Stecker
250,00
St
15 Videoüberwachungsanlage
15
Videoüberwachungsanlage
Videoanlage Die Videoanlage besteht aus einer zentralen Aufzeichnungseinheit, die die Videoaufnahmen aller angeschlossenen Kameras speichert und verwaltet. Diese Einheit ermöglicht die zentrale Überwachung und Auswertung des Videomaterials.
Die Videoanlage beinhaltet die Lieferung und Verlegung der notwendigen Kabel, die die Kameras, die zentrale Aufzeichnungseinheit und die Monitoreinheit miteinander verbinden. Die Installation umfasst die vollständige Inbetriebnahme der Anlage und die Anpassung der Kameraperspektiven.
Nach der Installation wird die Videoanlage in Betrieb genommen. Dabei werden alle Funktionen der Anlage getestet, und das Bedienpersonal wird in die Nutzung und Überwachung der Videoanlage eingewiesen.
Videoanlage
15.0010 Bulletkamera 2 Megapixel Bullet-Kamera mit IR-Beleuchtung (Reichweite max. 50 m), die neben IVS-Funktionen auch über neueste KITechnologie verfügt. Intelligente Überwachung durch Erkennen und Klassifizieren von Personen und Fahrzeugen (Eindringen, Stolperdraht)
ermöglicht eine effektive und genaue Alarmauslösung. Die Kamera ist für den Außeneinsatz geeignet (IP67). Der 1/2,8" CMOS Sensor liefert Bilder
in einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080 px (Full HD) mit bis zu 25 bps. Die WDR-Kamera ist mit einem 3,6 mm/F1.4 Objektiv ausgestattet.
Zahlreiche Einstellungen sind über den eingebauten Webserver möglich. Die Spannungsversorgung kann wahlweise über 12 V DC oder PoE
erfolgen.
- 1/2,8" 2 MP CMOS Sensor
- Intelligente Videoanalyse (IVS) & KI
- IR Beleuchtung (bis 50 m)
- Wettergeschützt (IP67)
- 12 V DC, PoE
Sensor & Objektiv
Aufnahmesensor 1/2,8" CMOS
Lichtempfindlichkeit 0,002 Lux bei F1.4
Objektiv 3,6 mm
Blendenöffnung (max.) F1.4
Blickwinkel 88° (H)
MOD (Minimale Objekt Distanz) 1,3 m
Video
Auflösung 2MP (1920 x 1080 px)
Bildraten Mainstream: bis 25 bps bei 1080P
Substream: bis 25 bps bei 704x576
Third Stream: bis 25 bps bei 1280x720
Kompressionsverfahren H.265, H.264, H.265+, H.264+, MJPEG (nur Substreams)
Bitrate 3 kbps - 8192 kbps
Beleuchtung
IR-Beleuchtung max. 50 m
DORI Tabelle
Entdecken 50 m
Beobachten 20 m
Erkennen 10 m
Identifizieren 5 m
Intelligenz
KI-Technologie Objektklassifizierung (Personen / Fahrzeuge)
Videoanalyse (IVS) Stolperdraht,
Bereichseindringen,
Szenenänderung,
Bewegungserkennung Ja
Intelligente Bewegungserkennung (SMD) Ja
Funktionen
Verschlusszeiten 1/3 - 1/100.000 Sek.
Gegenlichtkompensation WDR (120 dB), BLC, HLC
Tag/Nacht Umschaltung automatisch, manuell
Bilddrehung 0°/90°/180°/270°
Rauschunterdrückung 3D NR
Weißabgleich automatisch, manuell, natürlich, Straßenlampe, Outdoor
Entnebelungsfunktion Ja
Spiegel Funktion Ja
Verstärkungsregelung (AGC) Automatisch, Manuell
Privatzonenmaskierung Ja, 4 Bereiche
ROI Funktion Ja, 4 Bereiche
Alarm und Audio
Alarm Eingänge 1x (3-5 V DC, 5 mA)
Alarm Ausgänge 1x (12 V DC, 300 mA)
Audio Eingänge 1 (RCA)
Audio Ausgänge 1x (RCA)
Mikrofon Ja
Audio Kompressionsverfahren G.711a, G.711Mu, G.726, AAC
Netzwerk
Steuer Schnittstellen 10/100 Base-T Ethernet (RJ45)
Netzwerk-Protokolle IPv4, IPv6, HTTP, HTTPS, TCP, UDP, ARP, RTP, RTSP, RTCP, RTMP, SMTP, FTP, SFTP,
DHCP, DNS, DDNS, QoS, UPnP, NTP, Multicast, ICMP, IGMP, NFS, PPPoE, 802.1x, SNMP
Integration ONVIF (Profile S, G, T), P2P, CGI
HTTP-Befehl Ja
Allgemein
Spannungsversorgung 12 V DC, PoE (802.3af)
Leistungsaufnahme max. 7,2 W
Speicheroptionen MicroSD-Kartenslot (max. 256 GB), FTP, SFTP, NAS
Bedienung lunaCMS, Browser, APP (iOS, Android)
Schutzart IP67
Abmessungen 192,7 mm x 70,5 mm x 66,4 mm (L x B x H)
Gewicht 590 g
Gehäusematerial Aluminium
zul. Betriebstemperatur -40 °C bis +60 °C
Anschlussbox für Bulletameras
Fabrikat: Typ:
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig installieren.
15.0010
Bulletkamera
8,00
St
15.0020 4K-IP-Rekorder Leistungsstarker 4K-IP-Rekorder mit eigenem Monitorausgang (HDMI/VGA). Das Gerät unterstützt gängige IP-Kamera-Hersteller sowie ONVIF-kompatible Modelle und kann diese mit bis zu 384 Mbps Aufnahmerate aufzeichnen (bis 32 MP). Zum Speichern der Daten kann der Rekorder mit bis zu 2 internen SATA HDDs bestückt werden. Über einen integrierten PoE-Switch können bis zu 16 Kameras direkt angeschlossen und automatisch integriert werden. Der Recorder unterstützt 16x PoE, davon Ports 1-8 ePoE (Reichweite bis 800 m). Neben zahlreichen Videoanalysefunktionen unterstützt das Gerät auch POS (Point Of Sale) und ANPR (Nummernschilderkennung) je nach Kamera-Modell. Auch der Rekorder verfügt über intelligente Funktionen, unter anderem intelligente Bewegungserkennung und Perimeterschutz. Zum Lieferumfang gehört eine leistungsstarke Management-Software (lunaCMS), mit der das Gerät im Netzwerk verwaltet, bedient und konfiguriert werden kann, sowie eine Maus zur direkten Bedienung des Gerätes.
Eigenschaften
16 Kanal IP Rekorder (IPR)
bis 32MP Aufnahmeauflösung
Fisheye Entzerrung (Dewarp)
IVS (Videoanalyse)
POS und ANPR unterstützt
16fach PoE Switch, 8x ePoE
HDMI und VGA Ausgang
Technische Daten
Kanäle
Max. Anzahl 16
Live Betrachtung
Bildschirmteilung 1 / 4 / 8 / 9 / 16
Auflösung 8MP (3840 x 2160 px)
Dekodierung Analyse Funktionen vom Rekorder aktiviert:
max. 1 Kanäle: bis 20 bps bei 32 MP
max. 4 Kanäle: bis 25 bps bei 8 MP
max. 12 Kanäle: bis 25 bps bei 4 MP
Analyse Funktionen deaktiviert:
max. 2 Kanäle: bis 20 bps bei 32 MP
max. 8 Kanäle: bis 25 bps bei 8 MP
max. 16 Kanäle: bis 25 bps bei 4 MP
Kompressionsverfahren H.265, H.264, Smart H.265+, Smart H.264+ ,MJPEG
Aufzeichnung
Max. Auflösung Aufzeichnungen 32 MP
Aufnahmerate KI vom Rekorder aktiviert: bis 200 Mbps
KI vom Rekorder deaktiviert: bis 384 Mbps
Aufnahmemodus Manuell, Zeitplan, Bewegungserkennung, IVS, Alarm
Voralarm-Aufzeichnung max. 30 Sek.
Speicheroptionen
Max. Festplattenkapazität 32 TB
HDD Steckplatz 2 (je max. 16 TB)
Speicher Redundanz Ja
Intelligenz vom Rekorder
Objekterkennung Objektklassifizierung (Personen / Fahrzeuge)
Perimeterschutz Ja, max. 4 Kanäle (10 Regeln je Kanal)
Bewegungserkennung Ja
Intelligente Bewegungserkennung (SMD) Ja, max. 8 Kanäle
Gesichtserkennung Ja
Gesichtserkennung: max. 2 Kanäle
Gesichtsvergleich:
max. 16 Kanäle Gesichtserkennung (Kamera) + Vergleich (Rekorder)
max. 2 Kanäle Gesichtserkennung (Rekorder + Vergleich (Rekorder)
Funktionen
Unterstützte Analysefunktionen der Kamera Gesichtserkennung, IVS-Analyse, Verhaltensanalyse, Video Metadaten, Personenzählung, Heat Map, Kennzeichenerkennung, SMD
Zwei-Wege-Audio Ja
Sofortwiedergabe (Instant Play) Ja
Synchrone Wiedergabe Ja
Metadatensuche Ja
Privatzonenmaskierung Ja
Fisheye Dewarping Ja
POS (Point of Sale) Ja
Datenexport HDD, USB, Netzwerk
Anschlüsse
Alarmeingänge 4
Alarmausgänge 2
Audioeingänge 1 (RCA)
Audioausgänge 1 (RCA)
HDMI 1
VGA 1
USB 1x USB 2.0 (Vorne)
1x USB 3.0 (Hinten)
RS-232 1
RS-485 1
Netzwerk
Steuer Schnittstellen 1 x 10/100/1000 Mbps (RJ45)
Netzwerk Protokolle HTTP, HTTPS, TCP/IP, IPv4/IPv6 RTSP, UDP, SNMP, NTP, DHCP, DNS, SMTP, UPnP, IP Filter, PPPoE, FTP, DDNS, Alarm Server, IP Search, Auto Registration
Integration ONVIF (Profile S, G, T), CGI, P2P
Bedienung lunaCMS, Browser, APP (iOS, Android)
HTTP Befehl Unterstützt
Allgemein
Spannungsversorgung 230 V AC
Spannungsausgang 16x PoE (IEEE802.3af/at) davon Port 1 - 8 ePoE (bis 800m)
max. 25,5 W je Ausgang
max. 130 W Gesamt
Leistungsaufnahme 10 W
Gewicht (Netto) 2660 g
Abmessungen 375 mm x 330 mm x 53 mm (L x B x H)
zul. Betriebstemperatur -10 °C bis +55 °C
Lieferumfang
Lieferumfang Netzteil, Bedienungsanleitung, Maus, Fernbedienung
Fabrikat: Typ:
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig installieren.
15.0020
4K-IP-Rekorder
1,00
St
15.0030 22" Video Monitor 23,8" (60,4cm) LCD Monitor, LED,
1920x1080, HDMI,
VGA, DisplayPort, Audio
Hauptmerkmale
23,8" Weitformat LCD.Display
Energiesparende LED-Hintergrundbeleuchtung
Full HD-Auflösung (1920x1080 Üixel)
Höhenverstellbarer Fuß
Blaulicht-Filter
Sehr schmaler Rahmen
HDMI, VGA, DisplayPort
Eingebaute 2x 2W-Lautsprecher
Energieeffizienter Betrieb
Spezifikationen
Serie: FS-Serie
Anwendungsmöglichkeiten: Desktop
Auflösung Pixel: 1920x1080
Gehäusefarbe: schwarz
Gehäusematerial: Kunststoff
Hintergrundbeleuchtung: LED
Display Größe (Zoll): 23,8
Display Größe (cm): 60,4
Seitenverhältnis: 16:9
Betrachtungswinkel vertikal: 178
Betrachtungswinkel horizontal: 178
Helligkeit typisch: 250
Kontrastverhältnis typisch: 20.000.000:1
(DCR)
Reaktionszeit typisch: 5
Videoeingänge (Art): HDMI, VGA,
DisplayPort
Videoeingänge: nein
Audioausgänge: 1
Steuer-Schnittstellen: nein
Fabrikat: Typ: Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig installieren.
15.0030
22" Video Monitor
1,00
St
16 Beschallungsanlage
16
Beschallungsanlage
Beschallungsanlage Die Anlage soll eine gleichmäßige, klare und verzerrungsfreie Schallwiedergabe gewährleisten und den geltenden sicherheits- und elektrotechnischen Vorschriften entsprechen.
Die Planung und Ausführung haben unter Berücksichtigung der Raumakustik, Nutzungssituation und ästhetischen Anforderungen zu erfolgen.
Ziel ist eine bedarfsgerechte und benutzerfreundliche Lösung, die eine hohe Sprachverständlichkeit sowie eine angenehme Klangqualität sicherstellt.
Beschallungsanlage
16.0010 Zonenverstärker Für Hintergrund-/Vordergrundmusik und Paging-Anwendungen, Bose Professional FreeSpace Der integrierte Zonenverstärker IZA 2120-HZ verbessert das Klangerlebnis bei der Verwendung von FreeSpace Lautsprechern. Optimiert für kommerzielle Anwendungen, FreeSpace Die IZA-Verstärker verfügen über einen wählbaren Loudspeaker EQ zur Verbesserung der Audioqualität, Opti-Voice Paging für klare Sprachverständlichkeit bei nahtlosen Übergängen und Dynamic EQ, der bei jedem Lautstärkepegel für volle und ausgewogene Musik sorgt.
Kanaltrennung (Crosstalk): -58 dBu unter Nennleistung, 1 kHz
Frequenzgang: 55 Hz - 20 kHz (+0 dB/-3 dB) bei 1 W, 1 kHz Referenz
Leistungsklasse: Class-D
Klirrfaktor (THD+N): 0,3% bei Nennleistung
Dynamikbereich: 88 dB
Nennleistung, symmetrisch: 120 W pro Kanal bei 70 V, 100 V
Stromaufnahme, Einschaltstrom: 6,6 A bei 120 VAC, 60 Hz / 12,6 A bei 230 VAC, 50 Hz
Netzspannung: 100-240 VAC (±10%), 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 26 W Standby, 300 W maximal
Fabrikat: Typ:
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig installieren.
16.0010
Zonenverstärker
1,00
St
16.0020 Radioempfänger Hi-Fi-Komponente für den Empfang von DAB+, mit Streamingfunktionen
Tuner ohne integrierte Lautsprecher, zum Nachrüsten einer Stereoanlage mit DAB+/DAB, UKW, Internetradio und Streaming-Möglichkeiten - sogar MP3-Dateien können abgespielt werden
Mit einer Breite von 43, 5 cm passt der digitale Hi-Fi Baustein perfekt zu vielen Systemen, die Steuerung ist per Fernbedienung oder App möglich
Der HiFi Radio Receiver ermöglicht Spotify Musikstreaming und Bluetooth Audio-Empfang / Weckfunktion, Uhr sowie das dimmbare 3,2 Zoll Farb-Display runden den Funktionsumfang des Empfängers ab
Anschluss-Vielfalt: USB, Audio-Ausgang & Eingang analog L/R, Chinch, optischer & koaxialer Digitalausgang, Kopfhörer-Anschluss (3,5 mm Klinke), Anschluss für externe Antenne (F-Buchse)
Produktmaße (BxHxT): 43.5 x 7.5 x 29 cm
Fabrikat: Typ:
Inkl. allen benötigten Montage und Befestigungsmaterialien.
Liefern, montieren, ausrichten und betriebsfertig installieren.
16.0020
Radioempfänger
1,00
St
16.0030 Aufbaulautsprecher
16.0030
Aufbaulautsprecher
8,00
St
17 Klingel- und Sprechanlage
17
Klingel- und Sprechanlage
Türstation Beschreibung: Lieferung und Installation der zentralen Steuerungseinheit der Türsprechanlage. Die Einheit ermöglicht die Kommunikation und Steuerung für 2 separate Eingangsbereiche:Zusätzlich wird eine Innensprechstelle am Empfangstresen installiert. Die Steuerungseinheit soll Audiokommunikation sowie die Türöffnung für alle Eingangsbereiche unabhängig voneinander ermöglichen.
Anforderungen:
Kompatibel mit den jeweiligen Außensprechstellen und Inneneinheiten.
Schutzklasse IP 65 für den Einsatz in feuchter Umgebung.
Türstation
17.0010 Türstation Haupteingang Türstation am Haupteingang als SIP Sprechstelle.
Die Türstation hat mindestens 2 Ruftasten.
Die Türstation wird in das Netzwerk eingebunden.
Größe der Türstation: Größe 3 senkrecht, 300 x 120 x 76 mm
Montage: Unterputz
Fabrikat der Planung: Telecom Behnke
Typ der Planung: Serie 20
Fabrikat: Typ:
Liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
17.0010
Türstation Haupteingang
2,00
St
18 Sonstiges
18
Sonstiges
18.0010 Unterstüzung bei den Abnahmen Der leitende Monteur und Projektleiter des Nachunternehmers, müssen bei der Abnahme ihrer Gewerke unterstützen.
18.0010
Unterstüzung bei den Abnahmen
1,00
St
18.0020 Erstprüfung Durchführung der Erstprüfung der in dem Leistungsverzeichnis beschriebenen elektrischen Kabel-, Leitungs- und Beleuchtungsanlagen gem. DIN VDE 0100 Teil 600/4.94 Erstellen eines Prüfprotokolls und Übergabeberichtes gem. ZVEH in 4-facher Ausführung.
18.0020
Erstprüfung
1,00
St
15 Durchbrüche
[15]
Durchbrüche
E
18.0030 Wand-Durchbohrung in Betonwand Ø 20 mm, Stärke 20 cm
18.0030
Wand-Durchbohrung in Betonwand Ø 20 mm, Stärke 20 cm
R
75,00
St
18.0040 Wand-Durchbohrung in Betonwand Ø 30 mm, Stärke 20 cm
18.0040
Wand-Durchbohrung in Betonwand Ø 30 mm, Stärke 20 cm
R
65,00
St
18.0050 Wand-Durchbohrung in Mauerwerk Ø 20 mm, Stärke 20 cm
18.0050
Wand-Durchbohrung in Mauerwerk Ø 20 mm, Stärke 20 cm
R
50,00
St
18.0060 Wand-Durchbohrung in Mauerwerk Ø 30 mm, Stärke 20 cm
18.0060
Wand-Durchbohrung in Mauerwerk Ø 30 mm, Stärke 20 cm
R
45,00
St
18.0070 Kernbohrung Ø 150 mm Herstellung einer Kernbohrung mit einem Durchmesser von 150 mm, einschließlich fachgerechter Ausführung, Entsorgung des Bohrkerns und Reinigung der Bohrstelle. Bohrung erfolgt staub- und erschütterungsarm gemäß den geltenden Vorschriften.
18.0070
Kernbohrung Ø 150 mm
10,00
St
18.0080 Mitzuliefernde Unterlagen Der Auftragnehmer hat im Rahmen seines Leistungsumfanges die Revisionsunterlagen zusammenzustellen und dem Auftraggeber spätestens 14 Tage vor der Abnahme zu übergeben.
Diese Revisionsunterlagen sind in einem DINA4 Ordner geheftet und wie folgt gegliedert zu liefern:
- Inhaltsverzeichnis
- Bedienungsanleitungen
- Wartungsanweisungen
- Technische Beschreibungen, Messprotokolle
- Bestandszeichnungen nach DIN 40171, einschl. der Dokumentation der vor-
handenen Stromkreise und der Sicherheitsbeleuchtung
- Übersichtsschaltplan
- die Zusammenstellung der wichtigsten technischen Unterlagen
- alle für einen sicheren und wirtschaftlichen
Betrieb erforderlichen Betriebs- u.
Wartungsanleitungen nach DIN V 8418 " Benutzerinformationen Hinweise für
die Erstellung".
- Kopien vorgeschriebener Prüfbescheinigungen und Werkstattatteste
- Protokoll über die Schleifenimpedanzmessungen
- Stromlauf und Wirkschaltpläne
- Datenbank KNX
- Brandschutzpläne mit eingezeichneten Brandschutzdurchführungen mit der genauen Lage, Fotodokumentation, Zulassungsbescheinigungen und Veror tung im sep. CAD Plan
Die vorgenannten Unterlagen sind in dreifacher Ausfertigung farbig, sowie 3-fach auf Datenträger in dem Format AutoCad 2010 oder höher, Dxf- Datei für AutoCad 2010 oder höher, sowie als PDF Datei dem Auftraggeber auszuhändigen.
18.0080
Mitzuliefernde Unterlagen
1,00
St