Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Beschreibung
Beschreibung
01 Tür Gebäudeübergang (Stahl 2-flg)
01
Tür Gebäudeübergang (Stahl 2-flg)
Beschreibung Die Türe befindet sich am Übergang von Bestandsgebäude zum Neubau.
Die Türe ist in das bestehende Mauerwerk einzusetzen.
Die Türflügel sollen ständig offen bleiben und nur im Brandfall schließen
Die Montage ist nach der der Zulassung entsprechenden Einbauanleitung auszuführen. Von später nicht sichtbaren Bestandteilen (Dämmung, Anker,..) sind im Zuge des Einbaus Fotos zur Dokumentation und als Beleg für den fachgerechten Einbau zu erstellen.
Erforderliche Elektrozuleitungen und Verbindungen sind 1 Woche nach Auftragsvergabe mit allen zur Installation erforderlichen Angaben mitzuteilen.
Beschreibung
01.__.0010 Türelement 001.01 Übergangstür T90RS
Beanspruchungsgruppe S, Klimaklasse 2
Rohbauöffnungsbreite 1,51m
Rohbauöffnungshöhe 2,26m
Stahlblechtür in RAL 7022, Dickfalz
UD max 1,6 W/m²K
2x Drehflügel,
Gangflügel rechts, lichte Türdurchgangsbreite 1,01m
Standflügel in Fluchtrichtung mit Drücker zu öffnen
Eckzarge in RAL 7022
Türschließer (TS) und Dichtungen nach T90 Anforderung
in TS integrierte Feststellanlage mit integrierten Rauchmelder und Schließfolgeregelung
ohne Schwellenprofil (insofern gem. T90-Zulassung möglich)
Drücker beidseits (Richtmodell: HOPPE Paris)
Blindzylinder T
Liefern und fachgerechte Montagein Mauerwerk, gemäß zulassungskonformer Einbauanleitung.
Fotodokumentation folgend nicht einsehbarer Konstruktionsdetails
01.__.0010
Türelement 001.01
1,00
Stk
01.__.0020 Inbetriebnahme Inbetriebnahme der Türanlage gemäß den T90-Anforderungen
inkl. Prüfplakette Bereitstellung des entsprechenden Prüfbuchs
01.__.0020
Inbetriebnahme
1,00
psch
01.__.0030 jährliche Wartung jährliche Wartung und vorschriftsmäßige Prüfung der Türeinrichtungen gemäß Anforderung T90.
Inkl. aller Betriebsstoffe (Öl, Schmierstoffe,..)
Inkl. Anfahrt, Arbeitsleistung und Dokumentation im Prüfbuch.
Selbstständige Terminabstimmung mit örtlichem Personal.
Preisbindung 4 Jahre
01.__.0030
jährliche Wartung
E
1,00
psch
02 Tür Technikraum
02
Tür Technikraum
Beschreibung Ein Modul dient als Technikraum mit Zugang von außen.
Die Zugangstür ist als Stahltür auszuführen.
Zarge als Blockzarge an Holz-Unterkonstruktion
Die Fassade wird in horizontal umlaufend verlaufenden Plattenreihen in verschiedenen Farben ausgeführt. Demzufolge ist die Höhe des Elementsturz an die Plattenfuge anzusetzen. Fertigfußboden Technikraum ist 26cm tiefer bzgl. FFB Hauptgebäude
Das Element ist vor Ort zu montieren.
Beschreibung
02.__.0010 Stahltür 028.01 A Eingang Technikraum von außen
Beanspruchungsgruppe S, Klimaklasse 2
Rohbauöffnungsbreite 1,26m
Rohbauöffnungshöhe 2,505m
Stahlblechtür in RAL 7022, Dickfalz
UD max 1,6 W/m²K
1x Drehflügel,
Blockzarge in RAL 7022
Türschließer (TS)
flache Schwelle, max 20mm
Bodeneinstandsprofil 80mm
Wechselgarnitur (Richtmodell: HOPPE Paris)
Panikschloss E nach DIN EN 179 als Profilzylinderschloss
Liefern und fachgerechte Montagein Massivholzrahmen
02.__.0010
Stahltür 028.01 A
1,00
Stk
03 Tür Notausgang
03
Tür Notausgang
an der westlichen Gebäudeseite befindet sich ein Notausgang mit Seitenteil.
Dies ist als Alurahmenkonstruktion herzustellen.
Montage vor Ort in Massivholzrahmen
an der westlichen Gebäudeseite befindet sich ein Notausgang mit Seitenteil.
03.__.0010 Alurahmentür 002.02 A Notausgang als 1. Rettungsweg
Beanspruchungsgruppe S, Klimaklasse 2
Rohbauöffnungsbreite 1,965m
Rohbauöffnungshöhe 2,245m
Alurahmentür in RAL 7022,
UD max 1,5 W/m²K
1x Drehflügel, DIN links, nach außen, beidseits VSG
Lichter Türdurchgang 1,20m
Restbreite als feststehendes Seitenteil mit beidseits VSG
Blockzarge Alu in RAL 7022
Türschließer (TS)
flache Thermoschwelle, H max 20mm
Bodeneinstandsprofil 90mm
Wechselgarnitur (Richtmodell: HOPPE Paris)
Panikschloss E nach DIN EN 179 als Profilzylinderschloss
Liefern und fachgerechte Montagein Massivholzrahmen
03.__.0010
Alurahmentür 002.02 A
1,00
Stk
04 Innenelement Empfang
04
Innenelement Empfang
Beschreibung In der Innenwand von Raum "Flur" zu Raum "Empfang" ist eine Alurahmenkonstruktion mit verglaster Drehtür, Seitenteil und Oberlicht.
Glasflächen im Bereich bis 2m ab FFB mit VSG beidseits.
Montage am Bauort in Massivholzwand.
Konstruktion siehe Zeichenanlage
Beschreibung
04.__.0010 Alurahmenelement innen 003.01 Alurahmenkonstruktion als Innenelement im Bereich "Empfang/Flur"
angebotenes Profilsystem:
Profilrahmenfarbe in RAL-Farbton
Rohbaumaße Drehtür:
Rohbaubreite 0,96m
Rohbauhöhe 2,135m
DIN links
Verglasung VSG beidseits
Drücker beidseits mit PZ-Schloss
Drücker Richtmodell "HOPPE Paris"
angebotene Drückerfabrikat/-serie
Seitenteil:
Brüstungshöhe 110cm
Elementbreite 187cm
Elementhöhe bis OK Tür
Verglasung VSG beidseits in Alu-Rahmen
Oberlicht in 2 Teilen:
ab OK Tür bis 275 ab FFB
Türpfosten (Schließkante durchlaufend)
Breite: Teil 1 wie Tür, Teil 2 wie Seitenteil (vgl. Zeichenanlage)
Verglasung in Alurahmen
Lieferung und Montage an Bauort
04.__.0010
Alurahmenelement innen 003.01
1,00
Stk
05 Innentüren setzen
05
Innentüren setzen
Beschreibung Die Innentüren werden durch die Vorfertigung bestellt und soweit möglich in der Vorfertigung installiert.
Einzelne in der Vorfertigung nicht montierbare Türen werden den Modulen beigeladen und zur Baustelle geliefert. Diese sind dann am Bauort zu montieren
Beschreibung
05.__.0010 Innentür-Montage fachgerechte Montage von 2-teiligen Stahlzargen in Massivholzwand und Einbau der Holz-Türblätter. Ohne Brandschutzanforderung
Größe max. B/H 1.01 / 2.135 m
Inklusive der erforderlichen Montagemittel
05.__.0010
Innentür-Montage
E
1,00
Stk
05.__.0020 Schiebetür-Montage fachgerechte Montage von aufgesetzten Schiebetüren mit Laufschienenverkleidung und senkrechtes Anschlagelement.
Einbau der Holz-Schiebetürblätter.
Einstellen der Schieberollenbeschläge.
Montagegrund: Massivholzwand mit GKB-Bekleidung 12.5mm
Größe max. B/H 1.50 / 2.135 m
Inklusive der erforderlichen Montagemittel
mit Montage der Führungstifte/bolzen ab Fußboden (Trockenestrich KNAUF Brio 2x18mm)
05.__.0020
Schiebetür-Montage
E
1,00
Stk
06 Stundenlohnarbeiten
06
Stundenlohnarbeiten
Allgemein Stundenlohnarbeiten werden von der Bauleitung
gesondert angeordnet und dürfen erst nach schriftlicher
Auftragserteilung durchgeführt werden. Nicht schriftlich
angeordnete Stundenlohnarbeiten werden nicht vergütet.
Bei Stundenlohnarbeiten sind auf besonderen Berichten
die Leistungen täglich aufzuführen und von der Bauleitung
bestätigen zu lassen. Die Abrechnung dieser Leistungen hat
mit seperaten Rechnungen oder innerhalb der
Abschlagsrechnungen, jedoch spätestens monatlich zu erfolgen.
Die Stundenlohnsätze sind einschl. aller Leistungszulagen,
Lohnnebenkosten, Auslösungen, Fahrgelder und dergl. anzugeben.
Die Materialkosten sind einschl. aller Transportkosten frei
Verwendungsstelle abgeladen anzugeben.
Auf den Stundenlohnberichten sind die Namen und die genauen
Berufsbezeichnungen anzugeben.
Auf den Stundenlohnberichten sind die ausgeführten Arbeiten
detailliert zu beschreiben. Einschl. Uhrzeit mit Beginn und
Ende, verbrauchtes Material, genutzte Werkzeuge/Maschinen usw.
Allgemein
06.__.0010 Facharbeiter Stundenlohnarbeiten gemäß beschriebener Vorgehensweise für Facharbeiter
06.__.0010
Facharbeiter
E
1,00
h
06.__.0020 Bauhelfer Stundenlohnarbeiten gemäß beschriebener Vorgehensweise für Helfer
06.__.0020
Bauhelfer
E
1,00
h
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.