01 Stahltüren
01.10 Nebeneinganstüren- Stahtüren Aussentüre Zugang Haustechnik Ausführung allgemein:
-einflügelige Stahlblechtüre
-Stahlumfassungzarge
- Rohbauöffnungsmaß: 1,01 x 2,135 m
- Bechdicke: 1,0 mm
-Zargenbreite entsprechend der Wandstärke
Beschläge:
Aussen: Knauf, Edelstahl, Kurzschild
Innen: Drücker, Edelstahl, Kurzschild, abgewinkelt
Bänder: dreiteilig
Oberfläche Zarge und Türblatt:
-Grundieranstrich
- Voranstrich und Schlussanstrich
- Wahl Farbe nach RAL, DB oder NSC nach AG
Brandschutz:
-keine Anforderung
Einbauort:
-Zugangstüre zum Raum der Haustechnik Elektro im Erdgeschoss.
-Zugangstüre zum Raum der Haustechnik HLS im Erdgeschoss.
Nebeneinganstüren- Stahtüren Aussentüre Zugang Haustechnik
01.20 Stahltüren Brandschutz Treppenhaus Hausanschluss Stahlblechtüren wie zuvor, jedoch als Innentüre mit Brandschutzanforderung als dichtschließende und selbstschließend Ausführung als fertige Leistung einbauen.
Brandschutz:
*dichtschließend + selbstschließend
Obertürschließer:
*Obertürschließer (Gelenkarm)
Einbauort:
- Hausanschlussräume Treppenhaus EG,1.OG,2.OG
Stahltüren Brandschutz Treppenhaus Hausanschluss
02 Holztüren
02.10 Innentüranlage Rauchschutztüre B x H 1, 51 x 2,80, 2-teilig Zugang notwendige Flure, 2-teilig bestehend aus:
- Holzrahmenelemente, 3-fach schichtverleimten Vollholz mit Doppelfalz
alterungsbeständiger Dichtung, Isolierverglasung VSG,
- Rahmentürflügel mit Glasfüllung mit verglastem Seitenteil; VSG
- Trittblech Türflügel; Höhe: bis 20 cm; Edelstahl gebürstet
- Ausführung schwellenlos (Nullschwelle); Angaben gem. DIN 18040 im
Barrierefreikonzept sind zu beachten
-zum Schutz der angrenzenden Wandflächen ist ein Bodenstopper vorzusehen
der in den Bodenbelag verschraubt wird, Ausführung Edelstahl
-Leerrohre für automatischen Türantrieb sind vorzurüsten
Barrierefreiheit:
- Ausführung schwellenlos (Nullschwelle); Angaben gem. DIN 18040 im
Barrierefreikonzept sind zu beachten
- Glasflächen sind entsprechend DIN 18040 mit horizontalen Markierungen zu
versehen
Einbau:
- Anschlüsse gem. Zulassung und Brandschutzanforderung
Oberfläche:
-Oberflächen bestehen aus Grundierung, Zwischenschliff und 2-maligem Dickschichtlasur.
Farbwahl nach RAL durch AG:
-Muster ist nach Abstimmung vorzulegen
Beschläge:
- 2-teilige, wartungsfreie, dreidimensional verstellbare Alu-Bänder, Edelstahl-
Sicherungsbolzen bandseitig
- Griffstange/Griff, außen in Edelstahl mit Materialwechsel im Griffbereich: Eiche
natur geölt
- Türdrücker innen: Panikbeschlag, Edelstahl mit Rundrosette
Brandschutz:
-Rauchschutztüre
-Freilauftürschließer Inkl. Rauchmelder
Einbauort:
- Zugangstüre vom Treppenhaus zum notwendigen Flur 1.OG
-Zugangstüre vom Treppenhaus zum notwendigen Flur 2.OG
Innentüranlage Rauchschutztüre B x H 1, 51 x 2,80, 2-teilig
02.20 T30-RS-Türanlage mit 2 verglasten Seitenteilen, BxH: 2,60 x 2,10 m (lichte Breite mittig mind. 1,00 m), Verglasung VSG, inkl. Beschläge, HPL-Türblatt, 2K-PUR-Lack, Trittblech, Bodenstopper, Leerrohr, barrierefrei
inkl. Freilauftürschließer mit integrierter Rauchmelder-Steuerung
T30-RS-Türanlage mit 2 verglasten Seitenteilen, BxH: 2,60 x 2,10 m
02.30 T30-RS-Türanlage mit 2 verglasten Seitenteilen, BxH: 1,80 x 2,10 m Verglasung VSG, inkl. Ausstattung wie vor Pos. inkl. Freilauftürschließer mit integrierter Rauchmelder-Steuerung
T30-RS-Türanlage mit 2 verglasten Seitenteilen, BxH: 1,80 x 2,10 m