Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Kalkulationsangebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
09 Erdung / Blitzschutz
09
Erdung / Blitzschutz
Vorbemerkungen Vorbemerkungen
Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich
Für die Pumpstation Grindel ist eine Erdungs- und Blitzschutzanlage unter Berücksichtigung der DIN EN 62305, DIN 18014 und der DIN EN 62561-2 zu errichten.
Die folgenden Unterlagen sind zu beachten und sind als Anlagen beigelegt:
- 100DPEDB07001_Rev0_T8_SHG01_PS_Grindel_Kzpt_Erd_BlzSchz_Poti
- PRH_RLE7_Richtlinie_E7_INSTA-Technik
- PRH_RLE7_Richtlinie_E7_INSTA-Technik_Anhang
- BAZ_700 - Informationssicherheit in der Fernwärmeverteilung
Das Dokument "100DPEDB07001_Rev0_T8_SHG01_PS_Grindel_Kzpt_Erd_
BlzSchz_Poti" in der Rev0 enthält allgemein gültige Festlegungen für Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich und Schirmung für die Pumpstation Grindel.
Die Richtlinie E7 INSTA-Technik einschließlich Anhang E7 INSTA-Technik sowie die BAZ_700 Betriebsanweisung Informationssicherheit in der Fernwärmeverteilung sind allgemeingültige Unterlagen der Hamburger Energiewerke GmbH.
Weiterhin sind die Erdungspläne mit den eingetragenen Komponenten und Details der Erdungsanlage zu berücksichtigen. Die Erdungsanlagen wurden in die Schalpläne des Gewerks Bautechnik, Stand 09.05.2025, eingezeichnet.
- 100DP3472161_Rev0_T8_SHG01_Grindel_ErdPlan_Ebene_-0.10m
- 100DP3472162_Rev0_T8_SHG01_Grindel_ErdPlan_Ebene_+1.55m_+3.15m
- 100DP3472163_Rev0_T8_SHG01_Grindel_ErdPlan_Ebene_+5.23_+6.03m
- 100DP3472164_Rev0_T8_SHG01_Grindel_ErdPlan_Ebene_+11.00m
- 100DP3472165_Rev0_T8_SHG01_Grindel_ErdPlan_Ebene_+12.20m_
+17.18m
- 100DP3472999_Rev0_T8_SHG01_Grindel_ErdPlan_Erdungsdetail
Für die Gewerke HKL, Verfahrenstechnik, Elektro- und Leittechnik wurden die entsprechenden Erdungsanlagen wie Erdungsfestpunkte/Anschlussfahnen usw., teilweise mit PA-Schiene, vorgesehen.
Die Pumpstation Grindel erhält einen Fundamenterder, der maschenförmig in die Fundamentplatte montiert wird. In die Verankerung der Bodenplatte werden Erdungsleitungen eingelegt, die mit dem Fundamenterder verbunden werden. Hierfür sind Abstimmungen mit dem Gewerk Bautechnik erforderlich, ob die Realisierung so, wie in der Planungsphase abgestimmt, umgesetzt werden kann.
Pro Ebene wird ein FPAL (Funktionspotentialausgleichsleiter) verlegt und über vertikale Erdungsleitungen im Abstand < 10m verbunden.
Oberhalb der Deckenplatte wird ein erdfühliger Maschenerder verlegt, der an herausgeführte Anschlussfahnen mit den vertikalen Erdungsleitungen verbunden wird. Die vertikalen Erdungsleitungen werden mit dem FPAL der Deckenplatte sowie mit den FPAL der einzelnen Ebenen verbunden. Alle Verbindungen im Erdreich sind aus korossionsbeständigem Material auszuführen. Die Verbindungsstellen sind mit Korrosionsschutzbinde zu umwickeln.
Falls der Erdungswiderstand der Erdungsanlage nicht den geforderten Wert erreicht, ist das Einbringen von zusätzlichen Tiefenerdern vorgesehen.
Der oberirdische Gebäudeteil erhält entsprechend "BAZ_700 Betriebsanweisung Informationssicherheit in der Fernwärmeverteilung" eine äußere Blitzschutzanlage der Blitzschutzklasse I.
Es sind insbesondere Planung, Koordination, Lieferung und Montage, Inbetriebnahme, Revision und Dokumentationserstellung zu erbringen.
Die Leistungspositionen mit der Menge 1 Meter oder 1 Stück verstehen sich als Eventualpositionen, die aber in den Gesamtpreis mit einfließen. Sie werden nur im Bedarfsfall beauftragt.
Vorbemerkungen
09.01 Erdung, Potentialausgleich
09.01
Erdung, Potentialausgleich
09.02 Blitzschutz
09.02
Blitzschutz
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.