Datenübertragungsnetze
Neubau Geschwister-Scholl-Realschule, Berheim
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Datenübertragungsnetze
01
Datenübertragungsnetze
Übertragungsnetze Es wird ein neuer Datenverteiler im Hausanschlussraum des Modulbaus für den gesamten Modulbau realisiert. Die Anbindung an das Bestandsgebäude erfolgt über LWL-Kabel (Multimode). Als LWL- Verbindungsleitungen sind Außenkabel mit Nagetierschutz 24 Fasern 50/125μ OM4 vorzusehen. Die Anbindung des Datenverteilers an den Bestand erfolgt über 24F LWL-Kabel (Multimode) aus dem Hauptdatenverteiler im Schulgebäude. 8 Fasern für Schul-, Verwaltungs- und Telefonnetz und die Gebäudeautomation werden vorgehalten. 8Fasern werden für den Datenverteiler im Obergeschoss vorgesehen. Von diesem werden dann beide Darüberliegende Geschosse verkabelt werden. Das 24F LWL-Kabel kann im Haushaltsraum K012 im KG des Schulgebäudes abgegriffen werden. Für die Klassenzimmer, Sozial-, und Förderräume sind KAT6a- Datenanschlussdosen (CAT6 2-fach) in entsprechender Anzahl vorgesehen. Für die flächendeckende Einrichtung von Wireless-LAN-Routern im gesamten Gebäude werden im Deckenbereich KAT6a- Datenanschlussdosen (CAT6a 1-fach) vorgesehen, die aus den zugehörigen Datenverteiler im „Power over Ethernet“ versorgt werden. Die Verkabelung erfolgt als strukturierte Verkabelung mittels KAT 7a Kabel auf den Datenverteilern. Die Verteilung erfolgt über Patchfelder. Die aktiven Komponenten wie Hubs, Switches, Router und Server, sowie die erforderliche Software gehören nicht zum Leistungsumfang. Die Schränke sind mit Schrankbeleuchtung, Montagepanelen, Gleitschienen und Zylinderschlossaufnahme auszustatten. Die TP-Dosenbeschriftung ist entsprechend den Vorgaben des Nutzers vorzunehmen. Die Übertragungsrate aller Leitungen ist entsprechend den Vorgaben des Nutzers zu prüfen und anhand von Messprotokolle nachzuweisen. Das Kabelnetz kann nur an den Nutzer übergeben werden, wenn alle benötigten Messprotokolle vorliegen.
Übertragungsnetze
01.__.0010 19"- Gestellschrank - 21 HE 3-teilig Als Wandschrank, beidseitig mit variablen Laschen in Befestigungsprofilen, front- und rückseitig, zur Aufnahme aktiver und passiver 19"-Einheiten, als Wand- und Schwenkteil Kabeleinführung von unten oder oben mit Schutzlasche. Sichttür mit Glaseinsatz, blendfreier Glasscheibe und Sicherheitsschloss. Schutzart IP 43 / 54. Türen sind abschließbar, Schließsystem nach Angaben des Bauherrn, jeweils mit Profil-Halbzylinder in Schwenkhebelgriff, einschl. Montagesprossen und Multifunktion (hinten und vorne) zur Kabelführung. Für die Führung / Kabelverlegung der Patchkabel sind in ausreichender Zahl folgende Komponenten vorzusehen: - Rangierbügel zur Vertikalführung, - HE Klemmleisten über und unter den aktiven Komponenten sowie Patchpanelblechen. - 1 Stück sep. abgesicherter Stromkreis 230V, Anbindung an SV-Netz, mit sep. Potentialausgleichsschienen sowie Klemmen. Anbindung über 16 mm² CU-Leitung. Alle metallischen Verteilerschrankteile sind über Potentialausgleichkabel zur Potential-Ausgleichschiene im Schrank anzubinden. 1x6-fach Steckdosenleiste mit Betriebsanzeige mit integriertem Überspannungsschutz und Netzfilter. Blindplatten als 19"-Abdeckplatten / 4 mm Alu-Blech, pauschal für alle o.g. 19"-Gestelle, mit Einzelgrößen bis 6 HE zum Verfüllen der noch freien Gestellplätze. Feld-Außenmaße ca.: Höhe 1050 mm, Breite 600 mm, Tiefe 600 mm. Türanschlag: rechts oder links, entspr. der Fluchtrichtung. Kabelführung Abgänge: oben oder unten, entspr. den Erfordernissen der Kabelinstallation. Lieferung und betriebsbereite Montage. Fabrikat der Planung : Rittal oder gleichwertig
01.__.0010
19"- Gestellschrank - 21 HE 3-teilig
1,00
Stk
01.__.0020 Patchfeld 24 RJ-45 CAT6a geschirmt, als Verteilerfeld in 19"-Bauweise mit Beschriftungsstreifen und 24 vollgeschirmten, einzelisolierten Keystone RJ-45 Buchsen. 19 Zoll Patchfeld, symmetrisch, eine Höheneinheit, 24 x 8, modular, Kategorie 7 Index A tiefgestellt DIN EN 50173-1, Linkklasse F Index A tiefgestellt DIN EN 50173-1, Potentialausgleich gemäß DIN EN 50310 (VDE 0800-2-310), RJ45-Buchse gemäß DIN EN 60603-7-51. Es sind zwingend die vorgegebenen Fabrikate/ Typen anzubieten. Festgelegtes Fabrikat: Dätwyler
01.__.0020
Patchfeld 24 RJ-45 CAT6a
1,00
psch
01.__.0030 2x RJ-45 KAT.6A Anschlussdose als 2 x 8-polige RJ-45 Armatur mit 2 Stück Keystone-Modulen mit schrägem Auslass, mit getrennter, zum Einbau isolierter Masse. Mit staubgeschütztem Beschriftungsfeld, Staubschutz für nicht belegte RJ-45-Anschlüsse. Eine 500 MHz-Zertifizierung aller Anschlusspaare ist nachzuweisen. Die Anschlussarmatur muss gemäß EIA/TIA 568 die Forderungen auf Nahnebensprechen, Wellenwiderstand und Rückflussdämpfung nach Kategorie 6 übertreffen. Ausführung mit Abdeckung entsprechend dem Schalterprogramm. Es sind zwingend die vorgegebenen Fabrikate/ Typen anzubieten. Festgelegtes Fabrikat: Dätwyler
01.__.0030
2x RJ-45 KAT.6A Anschlussdose
30,00
Stck
01.__.0040 LWL-Patchfeld 6 LC als 19"-Spleißkassette einschließlich 6 LC Duplex-Frontkupplungen und dazugehörigen Pigtails, inklusive Spleißkasten mit Spleißablage als verlustarmer Übergang von dem mehrpaarigen Lichtwellenleiter auf die Einzelanschlüsse, mit Beschriftung. Farbgebung entsprechend dem 19"-Gestell. 1 Stück Spleißkassette für je 12 Fasern, einschließlich Spleißhalter und eingelegtem Sandwich-Spleißschutz je Modul, LC Duplex-Kupplungen, Pigtail LC Faser: 62,5/125 mm, Dämpfung: max. 0,6 dB, Länge: 3 m komplett konfektioniert, 0,5 m abgesetzt und zum Spleißen vorbereitet, inklusive Messprotokoll je Pigtail sowie am Pigtail angebrachter Messprotokollnummer. 1 Höheneinheit. Beschriftungsfeld je Port an der Frontseite, Abdeckung für oberste Spleißkassette. Es sind zwingend die vorgegebenen Fabrikate/ Typen anzubieten. Festgelegtes Fabrikat: Dätwyler
01.__.0040
LWL-Patchfeld
1,00
psch
01.__.0050 LWL Kabel Multimode 50/125μm OM3 für Innen- und Außenbereich als Areal-Backbone und Industrie-Umgebung Verlegeart: Zentrale Bündelader mit bis zu 24 Fasern Farbkodierte Fasern Längswasserdicht Außenmantel schwer brennbar und halogenfrei Nagetierschutz Glasfasern mit primärer Ummantelung Gelgefüllte Bündelader Glasgarne mit wasserblockierender Verstärkung als Zugentlastung LSZH Außenmantel Farbe: dunkelgrau Technische Daten Klassifikation: ETIM 5.0 Faser: 250 μm Fasertyp: GOF - Glasfaser Fasermantel-Material: Glas Zulässiger Biegeradius: Statisch: 15 x Außendurchmesser Dynamisch: 20 x Außendurchmesser Zulässige Zugkraft: Fest verlegt: 1500 N Kurzzeitig: 2000 N Temperaturbereich Fest verlegt: -30°C bis +70°C Anzahl der Fasern: 24
01.__.0050
LWL Kabel Multimode 50/125μm OM3 für Innen- und Außenbereich
1,00
psch
01.__.0060 Kommunikationskabel KAT 7a Aufbau als S/STP Kabel KAT 7a, zwei Adern getwistet zum geschirmten Paar, vier Paare verseilt zur Seele, Gesamtschirm bestehend aus Al-Folie und Cu-Geflechtschirm, Außenmantel aus halogenfreiem Compound, Kommunikationskabel entsprechend ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173, TIA/EIA 568A, zertifiziert durch ein unabhängiges Mess- und Prüflabor. Mantelfarbe: gelb, lila, oder orange je nach Datennetztyp in Abstimmung mit dem AG.
01.__.0060
Kommunikationskabel KAT 7a
1,00
psch
01.__.0070 Kommunikationskabel KAT 7a Duplex wie vor beschrieben jedoch als: Kommunikationskabel KAT 7a Duplex
01.__.0070
Kommunikationskabel KAT 7a Duplex
1,00
psch
01.__.0080 Messung eines 8-Draht-Segmentes bis 200 MHz mit einem Time-Domain-Reflektometer zur Darstellung der Leitungsverluste und der Übersprechdämpfung über den gesamten Streckenverlauf einer sternförmig verlegten Leitung vom Patchfeld bis zur Anschlussdose, mit Protokoll. Anforderung: Kategorie 6.
01.__.0080
Messung eines 8-Draht-Segmentes
1,00
psch
01.__.0090 Messung LWL-Fasern als Time-Domain-Reflektionsdämpfungsmessung aller LWL-Fasern im 1. und 2. Wellenlängenfenster zur Darstellung der Leitungsverluste über den Streckenverlauf mit Protokoll.
01.__.0090
Messung LWL-Fasern
1,00
psch
01.__.0100 Medientechnik Das HDMI-Anschlusskabel dient der digitalen Videoübertragung und wird als vollständiger Kabelsatz zum Anschluss eines digitalen Receivers an eine Videoeinheit geliefert. Das systemspezifische HDMI-Kabel ist beidseitig vergoldet, um eine optimale Signalqualität zu gewährleisten. Die Lieferung erfolgt inklusive betriebsfertiger Verlegung auf Kabelrinnen wie Kabelwannen, Kabelpritschen oder Gitterrinnen, in Unterflurkanälen oder durch Einziehen in Rohre. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kabel auf den Kabelrinnen und in den Kanälen sauber ausgerichtet und parallel verlegt werden. Der Anschluss an die Endgeräte erfolgt betriebsfertig. Die Kabellänge beträgt ca. 10 Meter. Das Kabel ist einseitig mit einem Winkelstecker für den Anschluss an UP-Dosen ausgeführt. Die HDMI-Anschlussdose mit Unterputz-Winkelstecker wird komplett inklusive Abdeckplatte, Zugentlastung und Gerätedose geliefert. Sie beinhaltet einen steckbaren Anschluss für HDMI-Kabel mit Winkelstecker. Die Position umfasst das Liefern, Anschließen, Beschriften sowie die betriebsfertige Montage einschließlich Einbauschale unter Putz im Fensterbankkanal oder im vorgefrästen Mauerwerk. Zudem ist der Rahmen und die Abdeckung entsprechend dem angebotenen Schalterprogramm enthalten. Der Anschlussstecker entspricht dem HDMI-Standard. Die Kabel-Auslassdose unter Putz wird entsprechend dem angebotenen Schalterprogramm geliefert und ist komplett mit Abdeckplatte, Zugentlastung sowie Gerätedose ausgestattet. Die Lieferung umfasst zudem die betriebsfertige Montage einschließlich des Anschlusses der abgehenden und ankommenden Kabel.
01.__.0100
Medientechnik
1,00
psch