Dachdecker Los 1 bis 3
Neubau Betriebswohnungen Wiesbaden
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
1 Dachabdichtungs- u. Dachklempnerarbeiten
1
Dachabdichtungs- u. Dachklempnerarbeiten
Baubeschreibung Im Rahmen des Bebauungsplan äGemeindebedarf Klinikenô wird durch die bauliche Neugestaltung der Helios HSK Wiesbaden durch Neubau und Abriss von Klinikgebõuden im s³d÷stlichen Bereich Flõche frei (heutiger Hubschrauberlandeplatz, S³dwestrand des HSK Gelõndes). Auf Grund des gegenwõrtigen Wohnraumbedarfs innerhalb der Stadt Wiesbaden besteht ein starkes Interesse an der wohnbaulichen Entwicklung dieser Flõchen. Es sollen 10 schl³sselfertige, mehrgeschossiges und barrierefreies Wohnhõuser in Holzhybrid-Bauweise errichtet werden mit ca. 186 Wohneinheiten. Die Gebõude haben zwischen 4 bis 6-Geschossen und sollen insgesamt ca. 12.000 m▓ Wohnflõche beinhalten. Die Tiefgarage und die Kellergeschosse werden in Stahlbeton (WU) erstellt. Ausf³hrungstermine: Baustart ca. Herbst 2025 Dachabdichtung Haus 1+2 nach Bauzeitenplan Abdichtung ca. November 2025 .
Baubeschreibung
Allgemeine Angaben Einzukalkulieren ist, auch wenn dies nicht besonders ausgeschrieben ist: 1) Sõmtliche Leistungen/ Positionen sind einschlie▀lich Herstellung, Lieferung an den Einbauort und Einbau zu kalkulieren inkl. aller daf³r notwendigen Gerõte, Maschinen, Hebezeuge etc. Mit den Preisen ist die komplette Leistung abgegolten, falls in den besonderen Hinweisen oder Leistungsbeschreibungen nichts anders beschrieben ist. Nebenleistungen werden nicht gesondert verg³tet und geh÷ren ohne besondere Erwõhnung zur vertraglichen Leistung. 2) Sõmtliche Nebenleistungen und besondere Leistungen, die zur vollstõndigen, funktionsfõhigen und DIN-Gerechten Herstellung eines Gewerks, des Nachfolge- oder Vorgõngergewerkes erforderlich sind, sind vom Bieter mit einzukalkulieren. 3) Beim Einbau sõmtlicher Materialien, Halbzeuge, Bauteile, Elemente sind die Einbauvorschriften/ Herstellerrichtlinien zu beachten. 4) Zusatzmaterialien zum F³gen von Bauteilen, als Abschl³sse von Bauteil³bergõngen, Bauteilst÷▀en, wie Putzschienen, Silikonfugen, Neoprenstreifen etc. sind nach Erfordernis mit einzukalkulieren. 5) Sõmtliche Materialien, die zur DIN-gerechten Montage und Befestigung eines Bauteils erforderlich sind, sind vom Bieter mit einzukalkulieren. 6) Wõhrend der gesamten Arbeiten einzelner Gewerke sind angrenzende und umliegende Bauteile und vorhandene Au▀enanlagen umfassend vor Beschõdigung zu sch³tzen. Die Schutzmaterialien gehen nach Gebrauch in das Eigentum des AN ³ber. 7) Alle wõhrend der Bauzeit erforderlichen Ger³ste (ausgenommen Fassadenger³st) sind einzukalkulieren und vorzuhalten. Die Ausf³hrung ist nach den Vorschriften der DIN 4420 und DIN 4422, der Ger³stordnung, den Vorschriften der Bauberufsgenossenschaft und der geltenden baupolizeilichen Vorschriften zu erstellen. Auf ▄bereinstimmung mit der SiGe-Planung ist zu achten. 8) Vorschriftsmõ▀iges Entsorgen von Altmaterialen incl. Deponiekosten / Geb³hren. Sõmtl. wõhrend der Bauarbeiten anfallender M³ll wird Eigentum des AN und von diesem tõglich zu entsorgen. 9) Die Sicherheitsbestimmungen gemõ▀ Baustellenverordnung und Sige - Plan sind zu ber³cksichtigen und zwingend einzuhalten. 10) Die durch das Vermessungsb³ro bzw. den AN angebrachten H÷henbezugspunkte (Meterstriche, Marken, etc.) sind wõhrend der Bauausf³hrung zu sch³tzen und bei evtl. Beschõdigung auf eigene Kosten neu zu setzen. 11) Weiterhin ist in die Preise einzurechnen: - witterungsbedingte Erschwernisse und Mehraufwendungen; - stõndige Reinigung der durch die eigene Arbeiten verschmutzten Stra▀en und Wege, mindestens jedoch tõglich; - Staubschutz f³r F³llen und Transport von Containern und dgl.; - Sicherungsma▀nahmen f³r arbeitszeitlich oder technologisch bedingte Unterbrechungen der eigenen Arbeiten; - Einholung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Geb³hren; - Einholung von verkehrsrechtlichen Anordnungen einschl. Geb³hren; - Lager- und Aufenthaltsrõume werden nicht zur Verf³gung gestellt Die Abrechnung erfolgt nach Plõnen der Ausf³hrungsplanung und Aufma▀ vor Ort. Alle Aufma▀e sind von der Bauleitung abzuzeichnen. Leistungen, die nicht im LV erfasst sind, m³ssen als Nachtrag vor Ausf³hrung der Bauleitung schriftl. zur Freigabe vorgelegt werden.
Allgemeine Angaben
1.01 Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeite
1.01
Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeite
1.02 Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeite
1.02
Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeite
1.03 Stundenlohnarbeiten
1.03
Stundenlohnarbeiten

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen