Erdbauarbeiten
Neubau 115 WE Havelschanze Spandau
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Allgemeine Leistungen
01
Allgemeine Leistungen
01.__.0001 Einrichten der Baustelle Herstellen der Baustelleneinrichtung einschließlich Lieferung, Auf- und Abbau Bereitstellung von notwendigen Lagerflächen, Zufahrten, Absperrungen, Schutzmaßnahmen und Verkehrsregelungen Herrichten von Montageflächen und Lagerplätzen Kennzeichnen der Baustelle gemäß Unfallverhütungsvorschriften Bereitstellung und Vorhalten der erforderlichen Geräte und Einrichtungen Laufende Unterhaltung und ggf. Anpassung der Baustelleneinrichtung Räumen und Wiederherstellen nach Abschluss der Arbeiten Inkl. notwendiger Absturzsicherungen und Hebemittel. Sonstige hier nicht spezifizierten notwendigen Leistungen.
01.__.0001
Einrichten der Baustelle
P
1,00
psch
01.__.0002 Erstellung eines gewerksbezogenen Terminplans Erarbeiten eines detaillierten Terminplans für das Gewerk auf Grundlage des übergeordneten Projektterminplans des Auftraggebers. Der Terminplan enthält die zeitliche Abfolge und Dauer aller relevanten Schritte von Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Lieferung, Montage, Nebenleistungen, Abnahmen und ggf. Nacharbeiten. Die Planung berücksichtigt logistische Abhängigkeiten, Witterungseinflüsse, Bauablaufkoordination sowie Schnittstellen zu anderen Gewerken. Der Terminplan ist in gängiger digitaler Form vorzulegen, regelmäßig fortzuschreiben und bei Änderungen anzupassen. Die Erstellung erfolgt in Abstimmung mit der Bauleitung.
01.__.0002
Erstellung eines gewerksbezogenen Terminplans
P
1,00
psch
02 Grundleitungen
02
Grundleitungen
+++ Abwasser +++
+++ Abwasser +++
02.__.0001 Abwasserkanal KG-2000 Rohr DN 100 Abwasserkanal DN 100 aus KG-2000-Rohren mit Steckmuffen nach DIN EN 1401-1 als Grundleitung im Erdreich Verlegung in Gräben innerhalb und außerhalb von Gebäuden.
02.__.0001
Abwasserkanal KG-2000 Rohr DN 100
303,66
m
02.__.0002 Zulage Abzweig bis 45 Grad DN 100 Zulage für Abzweig DN 100 bis 45 Grad für zuvor angebotenen Abwasserkanal
02.__.0002
Zulage Abzweig bis 45 Grad DN 100
27,00
St
02.__.0003 Paßstück KG-2000 Rohr DN 100 Paßstück als Zulage für zuvor angebotene Abwassergrundleitung, Baulänge bis 500 mm, DN 100
02.__.0003
Paßstück KG-2000 Rohr DN 100
3,00
St
02.__.0004 Mauerkragen - DN 100/110 Mauerkragen - DN 100/110 zur druckwasserdichten Einbindung von Rohrleitungen mit glatter Oberfläche (KG, KG 2000, HT) in WU-Betonkonstruktionen: Bodenplatte und Wand, Durchmessser Rohrleitung: DN 100 Edelstahlspannbänder,
02.__.0004
Mauerkragen - DN 100/110
55,00
St
+++ Trinkwasser +++
+++ Trinkwasser +++
02.__.0005 PE-Druckrohr DN 20 PE-Druckrohr PE-HD Druckrohr nach DIN EN 12201, DIN 8074/75, SDR 11, Nennweite: DN 20
02.__.0005
PE-Druckrohr DN 20
5,00
m
02.__.0006 PE-Druckrohr DN 32 PE-Druckrohr PE-HD Druckrohr nach DIN EN 12201, DIN 8074/75, SDR 11, Nennweite: DN 32
02.__.0006
PE-Druckrohr DN 32
5,00
m
02.__.0007 PE-Druckrohr DN 40 PE-Druckrohr PE-HD Druckrohr nach DIN EN 12201, DIN 8074/75, SDR 11, Nennweite: DN 40
02.__.0007
PE-Druckrohr DN 40
5,00
m
02.__.0008 PE-Druckrohr DN 50 PE-Druckrohr PE-HD Druckrohr nach DIN EN 12201, DIN 8074/75, SDR 11, Nennweite: DN 50
02.__.0008
PE-Druckrohr DN 50
5,00
m
02.__.0009 Anschlussbogen Schutzrohr Schutzrohr (Leerrohr) als Spiral-Saug- und Druckschlauch, für Hauseinführung in Betonkonstruktion, als Bogen, bis DN110
02.__.0009
Anschlussbogen Schutzrohr
6,00
St
02.__.0010 Mehrsparten-Hauseinführung 350x110mm Mehrsparten-Hauseinführung als Reihen-Ausführung, bestehend aus: 1 x Rohbauteil zum Einbetonieren in die Bodenplatte, mit Klebeflansch nach DIN 18533 zur Anbindung von Abdichtungen oder Radonfolien auf der Bodenplatte, Dreifach-Reihen-Variante mit Aufstellvorrichtung zur Fixierung, variable Höhenanpassung an Fertigfußboden bis 155mm, inkl. 3 Stk. biegesteifen Mantelrohren DN/OD 90 (ID 78) mit auszugsicherer Steckverbindung, grau, Länge = 3,0 m oder 6,0 m oder 10,0 m oder 15,0 m, * 1 x Installationsteil inkl. frei kombinierbarer Gewerkeabdichtungen für: Gas-Hauseinführung von RMA oder Schuck oder VAF Voigt oder Burger (jeweils DN25), oder * Wasser für Außendurchmesser 32 - 50 mm, oder * Energie für Außendurchmesser 25 - 53 mm, oder * Telekommunikation für Außendurchmesser (2 x 5-7 mm, 4 x 7-13 mm, 1 x 13-21 mm), * alle Gewerkeabdichtungen mit gas- und druckwasserdichten Blindstopfen, variable Anordnung der Sparten möglich. Prüfungen/Normen: Hauseinführung zugelassen nach: DVGW-VP 601 (B1), geprüfte Gas- und Druckwasserdichtigkeit, geprüfte Radondichtigkeit, druckgeprüfte Mantelrohrsysteme, WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2, DIN 18533 Wassereinwirkungsklasse W1.1-E liefern und nach Einbauanleitung des Herstellers montieren. Leitfabrikat der Ausschreibung: Quadro-Secura® Nova R3 o.glw.
02.__.0010
Mehrsparten-Hauseinführung 350x110mm
6,00
St
02.__.0011 Anschlussbogen Schutzrohr, Mehrsparten Schutzrohr (Leerrohr) als Hauseinführung, Anschluss an zuvor beschriebene Position, als Bogen, bis DN100, Biegeradius 1000mm.
02.__.0011
Anschlussbogen Schutzrohr, Mehrsparten
W
3,00
St
03 Bodenaushub // Verfüllung
03
Bodenaushub // Verfüllung
03.01 Übergeordnet
03.01
Übergeordnet
03.02 Haus 1 & 2
03.02
Haus 1 & 2
03.03 Haus 3 & 4
03.03
Haus 3 & 4
03.04 Kita
03.04
Kita
03.05 Technik
03.05
Technik
04 Entsorgung
04
Entsorgung
04.__.0010 Beprobung Boden Seitlich lagernder Boden oder unterschiedliche Boden-Bauschutt-Gemische Probeentnahme als repräsentative Haufwerksbeprobung. Die Beprobung hat fortlaufend zum Bauablauf zu erfolgen. Die Deklarationsanlaysen haben je 500m³ Material zu erfolgen. Analysen gemäß LAGA Boden, inklusive Probenahmeprotokollen, Bildnachweisen, Verortungen mit Planskizzen, Analyseprotokollen mit Nachweisgrenzen und LAGA-Zuordnung.
04.__.0010
Beprobung Boden
1,00
Psch
04.__.0011 Boden entsorgen - ASN 170504 - bis 10% mine. Anteil, nicht belastet Seitlich lagernden Boden mit bis zu 10% mineralischen Fremdbestandteilen, altem Tragschichtmaterial, Betonbruch, Ziegelbruch, Gleisschotter, o.ä. nicht belastet gemäß Zuordnung nach Haufwerksbeprobung nach erfolgter Analyse gemäß EBV-Einstufung nach erfolgter Beprobung laden, transportieren und entsorgen.
04.__.0011
Boden entsorgen - ASN 170504 - bis 10% mine. Anteil, nicht belastet
200,00
04.__.0012 Boden entsorgen - ASN 170504 - bis 10% mine. Anteil, belastet belastet gemäß Zuordnung nach Haufwerksbeprobung nach erfolgter Analyse
04.__.0012
Boden entsorgen - ASN 170504 - bis 10% mine. Anteil, belastet
W
1.300,00
04.__.0013 Boden entsorgen - ASN 170504 - ü.10% mine. Anteil, nicht belastet mit bis zu 90% mineralischen Fremdbestandteilen,
04.__.0013
Boden entsorgen - ASN 170504 - ü.10% mine. Anteil, nicht belastet
W
100,00
04.__.0014 Boden entsorgen - ASN 170504 - ü.10% mine. Anteil, belastet mit bis zu 90% mineralischen Fremdbestandteilen, belastet gemäß Zuordnung nach Haufwerksbeprobung nach erfolgter Analyse
04.__.0014
Boden entsorgen - ASN 170504 - ü.10% mine. Anteil, belastet
W
150,00
04.__.0015 Abfall nicht gefährlich AVV170107 Bau- und Abbruchabfälle, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik, nicht gefährlich, Abfallschlüssel nach AVV (Abfallverzeichnis-Verordnung) 170107 Gemische aus Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik, nicht schadstoffbelastet, auf Baustelle lagernd, laden, mit LKW des AN transportieren, entsorgen, Vergütung der Entsorgung übernimmt AN.
04.__.0015
Abfall nicht gefährlich AVV170107
30,00
t
04.__.0016 ZUL Abfall gefährlich Zulage zur Bezugsposition für die Entsorgung von gefährlichen Abfallgut, Zuordnung nach Haufwerksbeprobung.
04.__.0016
ZUL Abfall gefährlich
W
10,00
t

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen