Gerüstarbeiten
Netto Dortmund
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
02 Gerüstarbeiten
02
Gerüstarbeiten
Vorbedingungen zur Ausschreibung – Gerüstbau 1. Allgemeine Anforderungen Die Leistungen sind gemäß den gültigen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften auszuführen, insbesondere der BauO NRW, der DGUV Vorschrift 38, der TRBS 2121 Teil 1 und der DIN EN 12811. Der Auftragnehmer muss ein eingetragenes Unternehmen im Gerüstbauerhandwerk sein und über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Alle eingesetzten Fachkräfte müssen geschult und unterwiesen sein. 2. Leistungsumfang Lieferung, Transport, fachgerechte Montage und Demontage von Arbeitsgerüsten entsprechend der DIN EN 12811. Bereitstellung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen (z. B. doppelte Seitenschutzgeländer, Stirnbretter, sichere Zugänge wie Gerüsttreppen oder Leitern). Das Gerüst muss der geforderten Lastklasse (z. B. Lastklasse 3) und Breitenklasse (z. B. W06) entsprechen. Anpassung und Erweiterung des Gerüsts während der Bauphasen nach Bedarf und Anweisung der Bauleitung. Sicherstellung der Tragfähigkeit des Untergrunds sowie der standsicheren Verankerung am Gebäude. 3. Sicherheit und Freigabe Vor der Nutzung durch Dritte ist das Gerüst durch eine sachkundige Person des Auftragnehmers zu prüfen und schriftlich freizugeben („Gerüstfreigabe“). Der Auftragnehmer hat folgende Unterlagen bereitzustellen: Montage- und Übergabeprotokoll Bei Bedarf statischer Nachweis der Konstruktion Kennzeichnung am Gerüst (Gerüstfreigabe-Schild mit Datum und Verantwortlichem) Die Nutzung ohne Freigabe ist unzulässig. 4. Termine Geplante Gerüsterstellung: vorauss. 29.07.2025 01.09.2025 Geplante Demontage: 16.10.2025 24.10.2025 5. Sonstige Bedingungen Der Baustellenbereich ist während und nach der Gerüstarbeit sauber und sicher zu hinterlassen. Beschädigungen an Fassade, Dach, Sockel oder anderen Bauteilen sind durch den Auftragnehmer fachgerecht und auf eigene Kosten zu beseitigen. Während der gesamten Gerüststandzeit ist die Verkehrssicherheit zu gewährleisten (z. B. Schutzdächer, Absperrungen im öffentlichen Raum, bei Bedarf mit Genehmigung der Stadt/Behörde). Änderungen und Sonderkonstruktionen dürfen nur nach vorheriger Abstimmung mit der Bauleitung erfolgen.
Vorbedingungen zur Ausschreibung – Gerüstbau
Ausschreibung – Gerüstarbeiten Leistungsumfang: Lieferung sowie fachgerechte Montage und Demontage eines Arbeitsgerüsts mit Tragfähigkeit gemäß Lastklasse 3 Arbeitsbreite mindestens 0,60 m (Breitenklasse W06) Gerüst inklusive aller erforderlichen Sicherheitskomponenten: doppelter Seitenschutz, Stirnbretter, diagonale Aussteifungen, sichere Zugänge über Treppentürme oder Leitern mit Durchstieg Verankerung an der Fassade gemäß den Herstellerangaben und statischen Erfordernissen Inklusive Anbringung von Gerüstkonsolen in den Bereichen, in denen ISO-Paneele installiert werden, da diese nur wenig Fläche an der tragenden Wand abdecken und zusätzliche Auflagefläche benötigen Besondere Bedingungen: Das Gerüst muss vor Inbetriebnahme durch eine sachkundige Person freigegeben werden (inkl. Gerüstfreigabe-Protokoll) Der Auftragnehmer ist für die Sicherung des Baustellenbereichs verantwortlich, inkl. ggf. notwendiger Schutzmaßnahmen für den öffentlichen Bereich Erforderliche Sondernutzungsgenehmigungen sind vom Auftragnehmer zu beantragen Abrechnung: Abrechnung erfolgt nach tatsächlich gestellter Fläche in m² (inkl. evtl. Zwischen- oder Zusatzgerüste) Preis beinhaltet An- und Abtransport, Auf- und Abbau Eventuelle Mehrmiete ist separat auszuweisen Zusätzliche Hinweise: Die genauen Gerüstflächen und Höhen sind anhand der Planunterlagen sowie einer örtlichen Begehung durch den Bieter zu prüfen Rückfragen sind vor Angebotsabgabe zu stellen Alle erforderlichen Pläne und Zeichnungen befinden sich im Anhang der Ausschreibungsunterlage Aufbau Aussengerüst und Aufbau Innengerüst jeweils in 2 Abschnitten
Ausschreibung – Gerüstarbeiten
02.__.__.0010 Fassadengerüst Der Rohbau der Netto Filiale wird in Holzständerbauweise errichtet. Fassadengerüst der Lastklasse 3, 2,0 KN/m², Breitenklasse W 06 aufbauen, vorhalten und abbauen, einschl. innenliegendem Leitergang nach DIN 4420 Teil 1 / DIN EN 12811-1. Grundstandzeit der Gerüste: 4 Wochen mietfrei. genaue Gerüstfläche nach Aufmaß und Dokumentation vom AN
02.__.__.0010
Fassadengerüst
1,00
m2
02.__.__.0015 Mehr-/Minderpreis pro m² Fassadengerüst Angabe Mehr-/Minderpreis pro m² Fassadengerüst nach Vorlage Aufmaß und Dokumentation vom AN
02.__.__.0015
Mehr-/Minderpreis pro m² Fassadengerüst
E
1,00
02.__.__.0020 32-er Konsolausleger Montieren, vorhalten und abbauen nach DIN 4420 Teil 1 / DIN EN 12811-1. Grundstandzeit der Konsolen: 4 Wochen mietfrei. genaue Fläche Konsolenausleger nach Aufmaß und Dokumentation vom AN
02.__.__.0020
32-er Konsolausleger
1,00
m
02.__.__.0025 Mehr-/Minderpreis pro lfd Meter 32er Konsolenausleger Angabe Angabe Mehr-/Minderpreis pro lfd Meter 32er Konsolenausleger
02.__.__.0025
Mehr-/Minderpreis pro lfd Meter 32er Konsolenausleger
E
1,00
m
02.__.__.0030 Innenliegenden Rückenschutz Erstellen, vorhalten und abbauen nach DIN 4420 Teil 1 / DIN EN 12811- 1. Grundstandzeit des Rückenschutzes: 4 Wochen mietfrei.
02.__.__.0030
Innenliegenden Rückenschutz
1,00
m
02.__.__.0035 Mehr-/Minderpreis Innenliegenden Rückenschutz Angabe Mehr-/Minderpreis Innenliegenden Rückenschutz
02.__.__.0035
Mehr-/Minderpreis Innenliegenden Rückenschutz
1,00
m
02.__.__.0040 Gitterträgerüberbauung über Haupteingang Durchgänge und nicht tragfähigen Dächern erstellen, vorhalten und abbauen nach DIN EN 12811-1. Grundstandzeit der Gitterträger: 4 Wochen mietfrei.
02.__.__.0040
Gitterträgerüberbauung über Haupteingang
E
1,00
m
02.__.__.0050 Aussenliegender Treppenturm Mit Fassadengerüst der Lastklasse 3, 2,0 KN/m², Breitenklasse W 06 aufbauen, vorhalten und abbauen, nach DIN EN 12811-1. Ausstieghöhe: ca. 6,50 m Grundstandzeit der Treppentürme: 4 Wochen mietfrei.
02.__.__.0050
Aussenliegender Treppenturm
1,00
St
02.__.__.0060 An- und Abfahrt LKW
02.__.__.0060
An- und Abfahrt LKW
1,00
St
02.__.__.0070 Monteur im Stundensatz Auf Anweisung der Bauleitung
02.__.__.0070
Monteur im Stundensatz
1,00
h
0,00
02.__.__.0080 Mehr-Minderpreis Verlängerung Gerüst Standzeit pro Woche Angabe Mehr-Minderpreis für die Verlängerung der Gerüst Standzeit pro Woche (über die ersten 4 Wochen hinaus)
02.__.__.0080
Mehr-Minderpreis Verlängerung Gerüst Standzeit pro Woche
E
1,00
Wo

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen