NB Gym. Erkrath Rohrrahmentüren
Neubau Gym. Erkrath Innenausbau
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
08 Rohrrahmentüren VE 225
08
Rohrrahmentüren VE 225
ZTV - Rohrrahmentüren - Im Sinne der Nachhaltigkeit sollen alle Unterlagen digital zur Verfügung gestellt und auf Ausdrucke weitestgehend verzichtet werden - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen - ZTV - Die Leistung des Auftragnehmers umfasst die Lieferung, Fertigung und komplette Montage der ausgeschriebenen Leistung mit Unterkonstruktion sowie aller für eine fachgerechte Arbeit erforderlichen Anschluss- und Zubehörteile. Alle Baustoffe sowie die Verarbeitung müssen den zum Zeitpunkt der Abnahme geltenden Normen, sonstigen Vorschriften und Richtlinien auf dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Sollten sich während der Ausführung Normen, Vorschriften und Richtlinien ändern bzw. absehbar sein, dass sich diese bis zum Zeitpunkt der Abnahme ändern werden, hat der AN die Bauleitung zu informieren und das weitere Vorgehen abzustimmen. 1. Allgemeine Vorbemerkungen 1.1 Normen, Verordnungen, Bestimmungen, Empfehlungen Maßgebend für die nachstehend ausgeschriebenen Leistungen und vertragsgemäße Ausführung ist, soweit nicht anderweitig bestimmt, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), neueste Fassung, Teil C mit allen darin aufgeführten Normen und Regelungen hier speziell: DIN 1055 Lastannahmen für Bauten DIN 1249 Flachglas im Bauwesen DIN 1259 Glas (Begriffe, Erzeugnisse) DIN 1623 Stahlbleche DIN 1624 Stahlbänder DIN 1725 Aluminiumlegierungen DIN 1745 Bleche und Bänder aus Aluminium DIN 1748 Strangpressprofile aus Aluminium DIN 1961 Glaslieferung DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4108 Wärmeschutz im Hochbau DIN 4109 Schallschutz im Hochbau DIN 4113 Aluminium im Hochbau DIN 4114 Stahlbau DIN 4115 Stahlleichtbau DIN 4701 Fugendichtigkeit DIN 7715 Gummiteile - zulässige Abweichungen DIN 17611 Anodisch oxidierte Strangpressprofile aus Aluminium für das Bauwesen DIN 17612 Anodisch oxidierte Teile aus Blechen aus Bändern und aus Aluminium DIN 17615 Präzisionsprofile aus AlMgSi0.5 DIN 18008 Glas im Bauwesen DIN 18201 Maßtoleranzen im Hochbau - Begriffe - DIN 18202 Maßtoleranzen im Hochbau (Fenster- und Türöffnungen) DIN 18299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN 18357 Beschlagarbeiten DIN 18360 Metallbauarbeiten DIN 18361 Verglasungsarbeiten DIN 18363 Maler- und Lackierarbeiten DIN 18364 Oberflächenschutzarbeiten an Stahl und Aluminium DIN 18451 Gerüstbauarbeiten DIN 18808 Hohlprofile im Stahlbau DIN 50539 Korrosionsschutz - Chromatisierung von Aluminium DIN 52210 Schallmessungen DIN EN 108 Prüfverfahren für Türen, Verschiebung in Türblattebene DIN EN 204 Klassifizierung von thermoplastischen Klebstoffen DIN EN 356 Glas im Bauwesen DIN EN 12020 Aluminium- und Aluminiumprofile DIN EN 12365 Baubeschläge DIN EN 13126 Beschläge für Fenster- und Fenstertüren DIN EN 13501 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten DIN EN 14024 Metallprofile mit thermischer Trennung - Verarbeitungsrichtlinien des Systemherstellers und der Zulieferfirmen - Landesbauordnung NRW - Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Richtlinien des Gemeindeunfallversicherungsverbandes - Richtlinie des Verbandes der Sachversicherer (VdS), Köln Das vorgenannte Normen- und Vorschriftenverzeichnis stellt einen Auszug wichtiger Grundlagen dar und erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Bei allen Bezugnahmen auf technische Spezifikatonen können gleichwertige Normen herangezogen werden. 1.2 Art und Umfang der Leistung Gegenstand der Ausschreibung sind Rohrrahmentüren aus Aluminium. Weiterhin gehören zum Leistungsumfang die Wartungsarbeiten. Diese sind in einem eigenen Titel im Leistungsverzeichnis enthalten. Die beschriebenen Leistungen beinhalten Lieferung, Abladen, Beförderung, Vorhalten, etc. aller zur Leistungserfüllung erforderlichen Materialien, Werkzeuge und Hilfsmittel. Herstellen, Liefern, Einbauen und Nachbearbeiten der Bauteile sowie fachgerechtes Entsorgen aller anfallenden Abfallmaterialien. Das Setzen der Rahmen erfolgt im Zuge des Innenausbaues. Die Türblätter und Beschläge können jedoch erst kurz vor Bezug der Räume eingebaut werden. Benötigt der Auftragnehmer die Türen bereits zum Einbau der Rahmen, so müssen diese jedoch wieder entfernt werden. 1.2.1 Leistungsbereiche Die ausgeschriebenen Leistungen kommen in allen Geschossen zur Ausführung. 1.3 Zeichnungen/Berechnungen Zur Erläuterung der Leistungsbeschreibung erhalten die Bieter eine Türliste mit Angaben zur Lage, Geometrie, Art der Türen, sowie Einbauteile. Des Weiteren liegen zur Orientierung Schnitte und Grundrisse bei ( siehe Planliste) Vor Beginn der Fertigung sind vom Auftragnehmer die für die Ausführung der Arbeiten erforderlichen Vermessungsarbeiten auf Basis bauseitiger Höhenbezugspunkte (Meterrisse) und Hauptachsangaben verantwortlich auszuführen. Diese Leistungen sind bei der Einheitspreisbildung zu berücksichtigen. Liegen Rohbautoleranzen über den Vorgaben der DIN 18202, ist der Auftraggeber und der Objektüberwacher des AG unverzüglich schriftlich zu informieren. Auf die grundsätzliche Prüf- und Hinweispflicht des Auftragnehmers gemäß § 4 Absatz 3 VOB/B wird ausdrücklich hingewiesen. Nach Auftragserteilung und vor Fertigungsbeginn hat der AN sämtliche für die Detailklärung, Prüfung und Herstellung erforderlichen Zeichnungen, Planungen, Nachweise, Details, etc. zu liefern. Nach Auftragserteilung wird gemeinsam mit dem Objektüberwacher des AG ein Terminplan für die Werk- und Montageplanung festgelegt. Für die Prüfung der Zeichnungen durch den AG sind mind. 20 AT einzurechnen. Aus den Darstellungen müssen Konstruktion, Maße, Einbau, Befestigung und Bauanschlüsse der Bauteile sowie die Einbaufolge erkennbar sein (DIN 18360, Ziff. 3.1.1.3). Konstruktionszeichnungen zur Prüfung und Freigabe sind der Bauleitung in digitaler Form als pdf- und wenn möglich zusätzlich als dwg-Dateien vorzulegen. Prüfvermerke und Änderungen sind durch den AN in die Konstruktionszeichnungen einzuarbeiten. Auf der Baustelle darf nur nach freigegebenen Konstruktionszeichnungen montiert werden. 1.4. Schallschutztechnische Werte Zum Nachweis der von den anzubietenden Bauteilen geforderten Schalldämmwerte - Grundlage für die jeweiligen Mindestanforderungen ist das Schallschutzgutachten im Anhang sowie die DIN 4109. Die Schallschutzanforderungen der Türen ist in den einzelnen Positionen beschrieben. 1.5 Maße Sämtliche Maße sind eigenverantwortlich durch den AN am Bau zu überprüfen, Abweichung von Maßen außerhalb der DIN 18202 - Maßtoleranzen im Hochbau- sind vor Ausführung der Bauleitung mitzuteilen. Fordert der AG, dass die Konstruktion schon zu einem Zeitpunkt zur Montage bereitstehen muss, der ein vorheriges Aufmaß unmöglich macht, so sind unter Berücksichtigung der Bautoleranzen nach DIN 18022 die Fertigmaße mit dem AG und dem jeweiligen Objektüberwacher abzustimmen. 1.6 Toleranzen Für diesen Leistungsbereich gilt die DIN 18202. Toleranzen werden nach DIN 18202, in der jeweils aktuellen Version, bewertet. Stellt der AN im Rahmen der Ausführung seiner Leistungen hiervon abweichende Toleranzen fest, so ist der AG hierüber inkl. der daraus resultierenden Konsequenzen (z. B. Änderung der Konstruktion; Kosten, etc.) unverzüglich schriftlich zu informieren. 1.7 Übereinstimmungsbestätigung für Feuerschutzabschlüsse Vom Auftragnehmer ist für die von ihm eingebauten Feuerschutzabschlüsse eine Übereinstimmungsbestätigung mit der jeweiligen "Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung" des Deutschen Instituts für Bautechnik vorzulegen. Diese Unterlagen ist rechtzeitig vor der VOB-Abnahme, ohne gesonderte Vergütung, dem Bauherrn zu übergeben. 2. Werkstoffe Alle Stahlteile, die nach ihrem Einbau nicht mehr zugänglich sind, müssen verzinkt werden. Alle anderen Stahlteile müssen mindestens einen einfachen Korrosionsschutz erhalten. Er muss mit Zinkauflagen gemäß EN ISO 14713 ausgeführt werden. Verankerungen und Befestigungsmittel, die nicht aus Aluminium bestehen, mittel- oder unmittelbar der Atmosphäre ausgesetzt sind, sind aus nichtrostendem Stahl mindestens der Qualität der Werkstoff-Nr. 1.4301 zu fertigen. 3. Ausführung Die Lage der Türen in der Türöffnung ist den Detailplänen zu entnehmen. Türblätter sind stumpf einschlagend. Rahmen sind einwandfrei, lot- und fluchtgerecht einzubauen. Sollten durch lose oder schräg eingesetzte Rahmen Nacharbeiten entstehen, so gehen diese zu Lasten des Auftragnehmers. Türen mit Schallschutzanforderungen und / oder Brandschutzanforderungen sowie Anforderungen an dichtschließend sind mit absenkbaren Bodendichtungen auszuführen. Es ist darauf zu achten, dass alle Anschlüsse an andere Bauteile sauber und ohne Verunreinigung derselben ausgeführt werden. Bauanschlussfugen sind mit Mineralfaser auszustopfen. Beim Einbauen der Stahlzargen in Metallständer- und Montagewände ist darauf zu achten, dass die Hohlräume zwischen Wandkonstruktion und Stahlzargen, gemäß Zulassung, mit GK-Streifen bzw. Mineralwolle oder Schaum vollflächig ausgefüllt werden. 4. Türgriffe Wenn nicht anders in der LV Position beschrieben sind alle Türen für den Einbau eines elektromechanischen Schließsystems " Salto XS4 Original + verstärkter Türbeschlag" vorzurichten. Das Schließsystem umfasst den Türgriff sowie den Beschlagskörper. Die Türen müssen für den Einbau des Beschlags vorgerüstet sein, das heißt die Bohrungen sind entsprechend des Beschlagherstellers auszuführen. Die Schlosskästen sind ebenfalls passen zu dem elektromechanischem Schließsystem auszustatten, der Griff muss sich hierbei um mindestens 37° drehen lassen, gemäß Herstellervorschrift. Die Montage der Türgriffe erfolgt im Rahmen der Einstell- und Justierarbeiten vor Abnahme der Leistung (Fertigstellung des Gebäudes). Während der Bauzeit sind an allen Türen sogenannte „Bau-Griffe“ zu montieren und vorzuhalten. Dies gilt auch für Türen, die für das elektromechanische Schließsystem inkl. Drücker vorgerichtet werden. Die „Bau-Griffe“ verbleiben nach dem Austausch im Eigentum des Bieters. Die vorgenannten Leistungen sind im Einheitspreis der jeweiligen Position zu berücksichtigen; eine nachträgliche Vergütung ist ausgeschlossen. 5. Glas Alle Türflügel aus Glas, sowie der Seitenfelder sind mit Verbundsicherheitsglas auszuführen. 6. Schließfunktionen Wenn nichts anderes in den einzelnen Positionen beschrieben ist, werden alle Rohrrahmentüren mit Gleitschienentürschließer mit Öffnungbegrenzung, elektromechanischem Feststeller sowie integriertem Rauchmelder ausgeführt. 6.1 Gleitschienenschließer für einflügelige Türen mit elektromechanischem Feststeller und integriertem Rauchmelder Obentürschließer mit Feststeller, für Montage an Feuer- und Rauchschutztüren, mit Gleitschiene, mit in der Gleitschiene integrierter elektromechanischer Feststellung stufenlos von 80° bis 130° auf exakten Punkt einstellbar nach EN 1155, Feststellposition überfahrbar, integrierte Rauchschalterzentrale mit Alarmschwellennachführung, Verschmutzungsanzeige und Prüftaste, von vorn einstellbare Schließkraft nach EN 1154, Schließgeschwindigkeit und Endschlag, mit regulierbarer Öffnungsdämpfung, mit optischer Größenanzeige, Normalmontage auf Türblatt/Bandseite, mit Montageplatte Bei Sturzhöhe > 1 m werden 2 zusätzliche Deckenmelder benötigt. Rauchmelder 24 V, komplett mit Sockel, Farbe Weiß, geprüft nach EN 54-7, integrierte Leitungsüberwachung, DIN EN 14637 konform, anschließbar an integrierte Rauchschalterzentrale. Schließerkörper Größe EN 2-6, für barrierefreie Türen nach DIN 18040, bis Flügelbreite 1400 mm Farbton: silberfarbig Zubehör: integrierte, weitestgehend unsichtbare flexible Öffnungsbegrenzung für E/R/ISM Gleitschienen. Hinweis: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt beachten. Angebotenes Fabrikat: Hersteller:(vom Bieter einzutragen) Produkt:(vom Bieter einzutragen) 6.2 Gleitschienenschließer für zweiflügelige Türen mit elektromechanischem Feststeller und integriertem Rauchmelder, Schließfolgeregelung Obentürschließer mit Feststeller, für Montage an Feuer- und Rauchschutztüren, mit Gleitschiene, mit in der Gleitschiene integrierter mechanischer Schließfolgeregelung und elektromechanischer Feststellung stufenlos von 80° bis 130° auf exakten Punkt einstellbar nach EN 1155, Feststellposition überfahrbar, Vandalismusschutz gegen mutwillige Fehlbedienung der Schließfolgeregelung, mit integrierte Rauchschalterzentrale mit Alarmschwellennachführung, Verschmutzungsanzeige und Prüftaste, von vorn einstellbare Schließkraft nach EN 1154, Schließgeschwindigkeit und Endschlag, mit regulierbarer Öffnungsdämpfung, mit optischer Größenanzeige, Normalmontage auf Türblatt/Bandseite, mit Montageplatte Bei Sturzhöhe > 1 m werden 2 zusätzliche Deckenmelder benötigt. Rauchmelder 24 V, komplett mit Sockel, Farbe Weiß, geprüft nach EN 54-7, integrierte Leitungsüberwachung, DIN EN 14637 konform, anschließbar an integrierte Rauchschalterzentrale. Schließerkörper Größe EN 2-6, für barrierefreie Türen nach DIN 18040, bis Flügelbreite 1400 mm Farbton: silberfarbig Zubehör: integrierte, weitestgehend unsichtbare flexible Öffnungsbegrenzung für E/R/ISM Gleitschienen. Hinweis: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt beachten. Angebotenes Fabrikat: Hersteller:(vom Bieter einzutragen) Produkt:(vom Bieter einzutragen) 6.3 Drehtürantrieb für 2-flügelige Türen Automatischer Drehtürantrieb mit Handtaster. Automatischer Drehtürantrieb für zweiflügelige Türen, Montage auf Gangflügel, drückend , Türblattmontage auf der Bandgegenseite mit Gestänge, als geräuscharmer elektromechanischer Drehtürantrieb für Außentüren, mit verstellbarer Federkraft EN Größe 4-7, geprüft und zertifiziert nach DIN 18650 / EN 16005. Mit Montageplattensatz und aller Montagematerialien. Ausführung mit den Betriebsarten Daueroffen, Automatik, Ladenschluss, Nacht, Off, einstellbar über integrierten Programmschalter. Ausführung mit Handtaster auf der Bandseite und Bandgegenseite, als Flächentaster, Edelstahl. Mit Hinderniserkennung und Revesionierung, sämtliche Einstellunge über Display Programmschalter möglich. Öffnungs- und Schließzeit einstellbar, elektrischer Endschlag einstellbar, Offenhaltezeit einstellbar. Aluminiumteile pulverbeschichtet im RAL Farbton 7006. Angebotenes Fabrikat Drehtürantrieb: Hersteller:(vom Bieter einzutragen) Produkt:(vom Bieter einzutragen)
ZTV - Rohrrahmentüren
08.01 Vorbereitende Arbeiten
08.01
Vorbereitende Arbeiten
08.02 Innentüren
08.02
Innentüren
08.03 Festverglasungen
08.03
Festverglasungen

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen