Fassadenarbeiten
Modernisierung Studentenwohnheim
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Bauvorhaben Modernisierung Studentenwohnheim Landau Godramsteiner Str. 50B 76829 Landau Bei dem Gebäude handelt es sich um ein 4-geschossiges Studentenwohnheim, welches teilunterkellert ist. Die insgesamt 88 Apartments werden modernisiert, vor allem im Bereich der Technischen Gebäudeausstattung. Im Außenbereich entstehen bereichsweise Terrassenflächen. Die Fassade wird ausgebessert und neu gestrichen.
Bauvorhaben
Baubeschreibung Nordansicht Ostansicht Schnitt mit Darstellung der Teilunterkellerung Der Bauherr plant eine Modernisierung eines Studentenwohnheims mit insgesamt 88 Apartments. Es sind jeweils 22 Apartments pro Stockwerk. Bis auf jeweils 2 Apartments je Stockwerk sind die Apartments baugleich. Das Gebäude verfügt über keinen Aufzug. Das Gebäude ist ab dem 06.10.2025 vollständig entmietet. Die Modernisierung soll innerhalb eines Semsters statfinden, daher ist als Bauendtermin maßgebend der 31.03.2026. Baustrom, Wasser und das Gerüst werden bauseits zur Verfügung gestellt. Es ist kein Kran vor Ort! Als Lagerflächen können die Parkplätze direkt vor dem Gebäude verwendet werden.
Baubeschreibung
Lageplan
Lageplan
Technische Vorschriften Für die Ausführung gelten die Bestimmungen dieses Leistungsverzeichnisses, die allgemeinen technischen Vorschriften der VOB, der einschlägigen Normen soweit sie die Leistungen betreffen, bauaufsichtlich eingeführte Richtlinien, behördliche Vorschriften, Verbandsrichtlinien und Verarbeitungsrichtlinien der Bauteil-, bzw. Werkstoff-hersteller in der jeweils gültigen Fassung.
Technische Vorschriften
Produkte / Muster / Zulassungsbescheide / Eignungsprüfungen / Genehmigungen Alle zur Leistung gehörenden Geräte, Materialien, Leitungen und dgl. müssen für deren Verwendung zugelassen sein und Prüf- bzw. Zulassungszeichen tragen. Demzufolge sind alle notwendigen Zulassungsbescheide / Eignungsnachweise / Prüfberichte/Sicherheitsdatenblätter / Verarbeitungsrichtlinien und -Hinweise für die verwendeten Materialien vor Ausführung bzw. Bestellung dem AG zur Prüfung vorzulegen. Bedienungsanweisungen für technische Anlagen sowie vom Hersteller gelieferte Wartungs- und Ersatzteillisten sind grundsätzlich vom GU bei der Abnahme auszuhändigen.
Produkte / Muster / Zulassungsbescheide / Eignungsprüfungen / Genehmigungen
Folgende Pläne liegen bei und werden Vertragsbestandteil:
Folgende Pläne liegen bei und werden Vertragsbestandteil:
03 Beschichtung Fassade
03
Beschichtung Fassade
03.010 Staubdichtes Abkleben von Bauteilen Staubdichtes Abkleben von Bauteilen wie Fenster und Türen. Schutz vor mechanischen Beschädigungen und Verschmutzung der Innenräume herstellen und vorhalten, einschließlich der späteren Beseitigung. Abdeckung nach Wahl des Auftragnehmers.
03.010
Staubdichtes Abkleben von Bauteilen
480,00
03.020 Fensterbänke nachbefestigen Lose Fensterbänke aus Aluminium mit zusätzlichen Unterlegscheiben nachbefestigen. Schrauben lösen, Unterlegscheibe einlegen, Schrauben wieder anziehen. Fensterbanklänge:'.....'cm
03.020
Fensterbänke nachbefestigen
30,00
St
03.030 Verfugung der Betonsteine prüfen Verfugung der Betonsteine auf Festigkeit prüfen.
03.030
Verfugung der Betonsteine prüfen
300,00
03.040 Nachverfugung Betonsteine Lose Verfugung auskratzen und neu verfugen. Angebotenes Material:.....................
03.040
Nachverfugung Betonsteine
50,00
03.050 Reinigen der Fassade Verunreinigungen, Schmutz, Staub und lose anhaftende Substanzen vollflächig entfernen. Verfahren: Dampf-/Heißwasserstrahlen
03.050
Reinigen der Fassade
1.290,00
03.060 Absuchen der Außenputzflächen nach Schadstellen Gesamte Außenputzflächen auf abgelöste Stellen überprüfen. Fehlstellen markieren.
03.060
Absuchen der Außenputzflächen nach Schadstellen
960,00
03.070 Putzausbesserung und Oberputz angleichen Mürbe, hohlliegende und nicht ausreichend tragfähige Putzflächen einschließlich der Randbereiche abschlagen und flächenbündig beiputzen. Angleichen der Oberflächenstruktur mit baugleichem Oberputz.
03.070
Putzausbesserung und Oberputz angleichen
10,00
03.080 Algen- Moos- und Schimmelbefall entfernen Algen-, Moos- und Schimmelbefall entfernen Vorhandenen Algen-, Moos- und Pilzbefall auf der Oberfläche vollflächig durch geeignete Maßnahmen nass entfernen, Gereinigte Flächen mit wässriger Mikrobiozid-Lösung durchwaschen. Erzeugnis: Capatox Verbrauch: 150 ml/m²
03.080
Algen- Moos- und Schimmelbefall entfernen
200,00
03.090 Einzelrisse ohne Bewegung ausbessern Einzelrisse (Bautechnischer Risse) U-förmig auf- schneiden, Abm.: b/t = 1/1 cm. Rissbereich entstauben, einschließlich aller erforderlichen Neben- und Zusatzarbeiten. Rissflanken grundieren und mit art- und strukturgleichem Putz starr verfüllen und angleichen. Ausbesserungsbereiche fluatieren und mit Wasser nachwaschen.
03.090
Einzelrisse ohne Bewegung ausbessern
10,00
m
03.100 Alte Gerüstdübel entfernen und Fassadenputz ausbessern Alte Gerüstdübel entfernen, mit artgleichem Putz ausfüllen und angleichen. Nach Durchtrocknung fluatieren und mit Wasser nachwaschen. Erzeugnis:.............
03.100
Alte Gerüstdübel entfernen und Fassadenputz ausbessern
20,00
St
03.110 Korrodierte Eckschutzschienen erneuern Korrodierte Eckschutzschienen entfernen. Neue Eckschutzschienen, Profil:................ einbauen. Angleichen mit art- und strukturgleichem Putz. Mineralische Putze nach Durchtrocknung und Aushärtung fluatieren und mit Wasser nachwaschen.
03.110
Korrodierte Eckschutzschienen erneuern
E
1,00
m
03.120 Beschichtung rissverschlämmend - Teilbereiche Zwischenbeschichtung mit Streichvlies auf Basis Kunststoffdispersion nach DIN 55945, faserverstärkt, wasserverdünnbar, geruchsarm, haftvermittelnd, egalisierend, abgetönt nach Schlussanstrich hohe Wasserdampfdurchlässigkeit Erzeugnis: Fibrosil
03.120
Beschichtung rissverschlämmend - Teilbereiche
10,00
03.130 Beschichtung Fassade Grundbeschichtung mit Spezial-Grundiermittel, wasserverdünnbar, hydrophobierend, transparent, außen und innen einsetzbar. Produkt: OptiSilan Tiefgrund Verbrauch: 250 ml/m² Zwischen - und Schlussbeschichtung mit Siliconharz-Fassadenfarbe mit Nanoquarzgitter-Technologie, hoch wasserabweisend, hoch diffusionsfähig, wasserverdünnbar, lange Sauberkeit, verschlämmt feine putztechnische Risse, matt. Technische Eigenschaften: - minimale Kreidung, Klasse O bis 1 (DIN EN ISO 4628-2) - Hellbezugswert: 90 % (weiß) - enthält spezielle photokatalytisch wirkende Pigmente - filmkonserviert geschützt vor Algen- und Pilzbefall Kenndaten nach DIN EN 1062: Glanz: matt, G3 sd-Wert: (H2O): < 0,14 m (hoch) V1 w-Wert: < 0,1 (niedrig) W3 Farbton: hell getönt, Hellbezugswert 70-100 Erzeugnis: ThermoSan
03.130
Beschichtung Fassade
960,00
03.140 Beschichtung Leibungen Beschichtung Leibungen Leibungstiefe ca. 5 cm sonst Ausführung wie "Beschichtung Fassade".
03.140
Beschichtung Leibungen
500,00
m
03.150 Imprägnierung Betonvormauerung Imprägnierung mit Microemulsion aus Silanen und oligomeren Alkoxysiloxanen, wasserverdünnbar, hydrophobierend, MV 1:9 Gew.- Teile mit Wasser verdünnt. Der Auftrag erfolgt im Flutverfahren zweimal nass in nass. Produkt: DisboXAN 450 Fassadenhydrophobierung Verbrauch: 0,04 l/m²
03.150
Imprägnierung Betonvormauerung
300,00
03.151 Imprägnierung Leibungen Imprägnierung Leibungen Leibungstiefe :ca. 18,5 cm sonst Ausführung wie "Imprägnierung Betonvormauerung".
03.151
Imprägnierung Leibungen
410,00
m
03.160 Dehnfugen prüfen Vorhandene Dehnfugen auf ihre Haftung, Funktion und Abrisse überprüfen.
03.160
Dehnfugen prüfen
20,00
m
03.170 Dichtstoffe an Dehnfugen entfernen Defekte Dichtstoffe entfernen und auf eine Deponie abfahren.
03.170
Dichtstoffe an Dehnfugen entfernen
10,00
m
03.180 Dehnfugenabdichtung im Außenbereich, DisboSEAL 282 Dehnungsbeanspruchte Bauteilfugen und Anschlussfugen mit Fugendichtstoff auf Hybrid-Basis abdichten einschl. geschlossenzelliger Hinterfüll-Rundschnur und systemgebundenem Primer. Fugendimension b/t= ./. mm Produkt: DisboADD 260 Fugenprimer-S Verbrauch: 20 ml/m Produkt: DISBOADD 265 Rundschnur Verbrauch: 1 m/m Produkt: DisboSEAL 282 1K-Hybrid-Hochbaufugendichtstoff Verbrauch: 80 ml/m (Fugenquerschnitt 10 x 8 mm)t
03.180
Dehnfugenabdichtung im Außenbereich, DisboSEAL 282
10,00
m
03.190 Anschlussfuge an Fenstern und Bordprofilen Anschlussfugen an Fenstern und Bordprofilen mit Fugendichtstoff auf Polyurethan-Basis abdichten, einschließlich systemgebundenem Primer. Fugendimension: b/t ...../..... mm Produkt: DisboADD 260 Fugenprimer-S Verbrauch: 20 ml/m Produkt: DisboSEAL 282 1K-Hybrid-Hochbaufugendichtstoff
03.190
Anschlussfuge an Fenstern und Bordprofilen
720,00
m
03.200 Anschlussfuge an Fenstern im Bereich Betonsteine Anschlussfuge an Fenstern im Bereich Betonsteine mit Fugendichtstoff auf Polyurethan-Basis abdichten, einschließlich systemgebundenem Primer. Fugendimension: b/t ...../..... mm Produkt: DisboADD 260 Fugenprimer-S Verbrauch: 20 ml/m Produkt: DisboSEAL 282 1K-Hybrid-Hochbaufugendichtstoff
03.200
Anschlussfuge an Fenstern im Bereich Betonsteine
230,00
m
03.210 Schließen von Gerüstankerlöchern Ankerlöcher mit Fassadenputz und Schlussbeschichtung in gleicher Struktur und Farbe verschließen.
03.210
Schließen von Gerüstankerlöchern
P
1,00
psch
04 Beschichtung Betonteile
04
Beschichtung Betonteile
04.010 Absuchen der Betonflächen nach Schadstellen Absuchen der Betonflächen nach Schadstellen Bauteil: alle Bauteile durch Abklopfen zum Auffinden von Hohlstellen, Schadstellen am Bauteil kennzeichnen.
04.010
Absuchen der Betonflächen nach Schadstellen
140,00
04.020 Schutzabdeckung von Bauteilen Schutzabdeckung von Bauteilen Abdeckung zum Schutz von Fenstern und Türen aus Glas vor mechanischen Beschädigungen herstellen und vor- halten, einschließlich der späteren Beseitigung. Abdeckung nach Wahl des AN.
04.020
Schutzabdeckung von Bauteilen
10,00
04.030 Tragfähige Altbeschichtung reinigen an senkrechten Flächen, Kellerabgang und Winkelstützmauern Parkplatz Tragfähige Altbeschichtung reinigen an senkrechten Flächen Vorbereiten der Betonoberfläche mit Altbeschichtung, reinigen von Beschichtungen und entfernen von minder- festen Schichten, durch Heißwasserstrahlen, einschließlich der erforderlichen Mindestnachbearbeitung.
04.030
Tragfähige Altbeschichtung reinigen an senkrechten Flächen, Kellerabgang und Winkelstützmauern Parkplatz
60,00
04.040 Tragfähige Altbeschichtung reinigen an Stirnseiten Balkon, d = ca. 20 cm Tragfähige Altbeschichtung reinigen an senkrechten Flächen Vorbereiten der Betonoberfläche mit Altbeschichtung, reinigen von Beschichtungen und entfernen von minder- festen Schichten, durch Heißwasserstrahlen, einschließlich der erforderlichen Mindestnachbearbeitung.
04.040
Tragfähige Altbeschichtung reinigen an Stirnseiten Balkon, d = ca. 20 cm
40,00
m
04.050 Tragfähige Altbeschichtung reinigen an Untersichten Tragfähige Altbeschichtung reinigen an Untersichten Vorbereiten der Betonoberfläche mit Altbeschichtung, reinigen von Beschichtungen und entfernen von minder- festen Schichten,durch Heißwasserstrahlen, einschließlich der erforderlichen Mindestnachbearbeitung.
04.050
Tragfähige Altbeschichtung reinigen an Untersichten
70,00
04.060 Altbeschichtung entfernen an Aufsicht Kellerabgang Altbeschichtung entfernen an Aufsicht Kellerabgang Waagrechte Aufsicht und Abfasungen Abwicklung ca. 30 cm Altbeschichtung durch Schleifen entfernen
04.060
Altbeschichtung entfernen an Aufsicht Kellerabgang
5,00
m
04.070 Biozide Reinigung Biozide Reinigung von Moos- und Algenbefall durch Auftrag eines bioziden Reinigungsmittels. Vollflächig. Erzeugnis:Caparol-Capatox
04.070
Biozide Reinigung
110,00
04.080 Betoninstandsetzung in der Fläche, Kellerabgang Betoninstandsetzung in der Fläche Freilegen, Entrosten, Korrosionsschutz, Haftbrücke, Reprofilieren, Schalung Oberfläche: glatt - Abtragen des Betons aus Normalbeton > B 25, teilweise freilegen von korrodierter Bewehrung, Durchmesser bis 16 mm, durch Stemmen, einschließlich der erforderlichen Nachbearbeitung. - Entrosten der Bewehrung, Bewehrung teilweise freiliegend, Durchmesser bis 16 mm, Strahlen mit festen Strahlmitteln, feucht, im Normreinheitsgrad Sa 2 1/2,DIN 55 928, Teil 4. - Aufbringen der Korrosionsschutzbeschichtung mit mineralischem System, zweischichtig. Geprüft und zugelassen nach ZTV-SIB 90, TL-TP BE-PCC. Bewehrung teilweise freiliegend <> 16 mm Erzeugnis: DisboCRET 502 Korrosionsschutz und Haftbrücke - Auftragen einer Haftbrücke aus Zementschlämme im Bereich der Ausbruchstellen. Geprüft und zugelassen nach ZTV-SIB 90, TL-TP BE-PCC. Erzeugnis: DisboCRET 502 Korrosionsschutz und Haftbrücke - Reprofilieren der Ausbruchstellen mit kunststoffmodifiziertem Zementmörtel (PCC). Geprüft und zugelassen nach ZTV-SIB 90, TL-TP BE-PCC, Anwendungsfälle PCC I und PCC II, korrosionshemmend und frost-tausalz-beständig. Für Schichtdicken von 5-40 mm, Größtkorn 2 mm Erzeugnis: DisboCRET 545 PCC II-Feinmörtel - Schalungen sind in den Einheitspreis einzukalkulieren. - Einbaudicke : bis 25 mm - Ausbruchbreite: bis 10 cm - Ausbrüche in Teillängen.
04.080
Betoninstandsetzung in der Fläche, Kellerabgang
E
1,00
m
04.090 Betoninstandsetzung an Stirnseiten Balkon Betoninstandsetzung an Stirnseiten Balkon Plattendicke ca.: .20 cm Ausbruchtiefe ca.: 3 cm Ausbildung der Wassernase mittels Dreieckleiste sonst wie vor
04.090
Betoninstandsetzung an Stirnseiten Balkon
E
1,00
m
04.100 Betoninstandsetzung im Eckbereich Betoninstandsetzung im Eckbereich Ausbruchgröße ca. 10 x 10 cm sonst wie vor.
04.100
Betoninstandsetzung im Eckbereich
E
1,00
St
04.110 Teilspachtelung auf tragfähige Altbeschichtung an Kellerabgang Teilspachtelung auf tragfähige Altbeschichtung von Ausbruchstellen mit Dispersionsfarbe, wasserverdünnbar, gefüllt, mit bis zu 20% Zement vermischt. Spachtelstellen bestehen aus mehreren Kleinflächen. Erzeugnis: DisboCRET 510 1K-Acryl-Feinspachtel
04.110
Teilspachtelung auf tragfähige Altbeschichtung an Kellerabgang
E
1,00
04.120 Versiegelung Aufsicht Kellerabgang Versiegelung der leicht geneigten bzw. horizontalen Aufsichtsflächen und Abfasungen , Abwicklung ca.: 30 cm aus 2K-Epoxidharz, total solid, nach BGR 181 geprüft, Druckfestigkeit > 65 N/mm², unpigmentiert. Technische Eigenschaften: Prüfzeugnis für die Eignung gegen rückseitige Feuchteeinwirkung mit verlängerter Belastungsdauer (240 Tage) gemäß Instandsetzungsrichtlinie des DAfStb, Teil 4, Absatz 5.5.15. Erzeugnis: DisboXID 462 2K-EP-Grundierung Verbrauch: 0,04 kg/m Abstreuen der frischen Grundbeschichtung mit Quarzsand der Körnung 0,1 - 0,4 mm. Nach Trocknung entfernen des überschüssigen, nicht haftenden Quarzsandes. Erzeugnis: DisboADD 942 Quarzsandmischung
04.120
Versiegelung Aufsicht Kellerabgang
5,00
m
04.130 Betonschutz auf tragfähige Altbeschichtung, Kellerabgang und Winkelstützmauern Parkplatz Betonschutz auf tragfähige Altbeschichtung - Grundbeschichtung mit Spezial-Grundiermittel aus siliconmodifizierter Kunststoffdispersion, wasser- verdünnbar, pigmentiert, haftvermittelnd für Dispersions-, Siliconharz-, Dispersions-Silikat- und Polymerisationsfarben. Technische Eigenschaften: - Durchlässigkeit für Wasser: W3 (niedrig) nach DIN EN 1062-1 (w-Wert = 0,05) - Wasserdampfdurchlässigkeit: V1 (hoch) nach DIN EN 1062-1 (sd-Wert = 0,06 m) - Alkalibremse reduziert das Ausblühungsrisiko alkalischer Untergründe - Verkieselungsfähiger Untergrund auch für nachfolgende Dispersions-Silikatfarben Farbton: abgestimmt auf die Schlussbeschichtung Erzeugnis: CapaGrund Universal - Eine Zwischen-und eine Schlussbeschichtung aus Dispersionsfarbe, matt, pigmentiert, geprüft nach ZTV-ING, TL/TP OS-B und OS-C Erzeugnis: DisboCRET 515 1K-Acryl-Betonanstrich Verbrauch: ca. 400 ml/m² Farbton : hell getönt, Hellbezugswert 70-100
04.130
Betonschutz auf tragfähige Altbeschichtung, Kellerabgang und Winkelstützmauern Parkplatz
60,00
04.140 Betonschutz auf tragfähige Altbeschichtung, Stirnseite Balkon Betonschutz auf tragfähige Altbeschichtung, Stirnseite Balkon b = ca. 20 cm sonst wie vor
04.140
Betonschutz auf tragfähige Altbeschichtung, Stirnseite Balkon
10,00
m
04.150 Betonschutz auf Untersicht Balkon Betonschutz auf Untersicht Balkon sonst wie vor
04.150
Betonschutz auf Untersicht Balkon
70,00
04.160 Betonschutz auf Aufsicht Kellerabgang Betonschutz auf Aufsicht Kellerabgang, b = ca. 30 cm sonst wie vor
04.160
Betonschutz auf Aufsicht Kellerabgang
5,00
m

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen