Projektbeschreibung
Baubeschreibung – Kurzfassung
Bauvorhaben: Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten und Tiefgarage
Leistungsumfang: schlüsselfertige Erstellung (ohne Grundstück)
Erd- und Gründungsarbeiten
Erdarbeiten inkl. Revisionsschacht, Rückstauklappe, Mehrspartenhauseinführung und Kunststoff-Lichtschächte.
Rohbau / Tragwerk
Kelleraußenwände und Aufzugswände in Stahlbeton.
Außenwände in Kalksandstein mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS).
Dach / Zimmerer
Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten.
Dachflächenfenster als Balkon-Lösung.
Gebäudetechnik / Energie
Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Fußbodenheizung.
Frischwasserstationen.
Fenster / Türen / Verschattung
3-fach verglaste Fenster.
Haustüranlage.
Elektrische Rollläden.
Gleichschließende Schließanlage.
Innenausbau / Ausstattung
Fliesenarbeiten.
Malerarbeiten (inkl. Allgemeinräume).
Aufzugsanlage.
Außenanlagen
Rasenunterbau (ohne Rasen).
Nachweise / Qualitätssicherung / Planung
Statik inkl. Prüfstatik.
Bodenkurzgutachten.
Brandschutzkonzept.
Blower-Door-Test mit Leckageortung.
Bauleitung.
Arbeitsbeschreibung
Gewerk: Heizung/Sanitär
Allgemeine Vorbemerkungen – HLS
Die nachfolgend ausgeschriebenen Leistungen umfassen die komplette Ausführung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation gemäß Baubeschreibung, den Ausführungsplänen sowie den einschlägigen Normen und Vorschriften.
Die Arbeiten sind nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik, den einschlägigen DIN-Normen sowie der VOB/B auszuführen.
Alle Leitungen, Befestigungen, Dämmungen und notwendigen Nebenleistungen zur betriebsfertigen Erstellung sind im Angebot enthalten, auch wenn sie nicht einzeln ausgeschrieben sind.
Sanitärobjekte, Armaturen und Zubehörteile sind mit den im Leistungsverzeichnis genannten Richtpreisen zu kalkulieren. Abweichungen oder Sonderwünsche sind gesondert zu berücksichtigen.
Leistungsumfang:
Lieferung und Montage der Heizungsanlage als Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher, einschl. aller erforderlichen Anschlüsse, Leitungen und Nebenleistungen.
Wärmeverteilung über Fußbodenheizung in allen Aufenthaltsräumen (EG–2.OG), raumweise regelbar.
Trinkwasserbereitung über dezentrale Frischwasserstationen je Wohneinheit; Warmwasserversorgung ohne Bevorratung; sämtliche Anschlüsse, Armaturen und Leitungen sind vollständig herzustellen.
Sanitärinstallationen inkl. Zu- und Abwasserleitungen, Fallleitungen (schallgedämmt), Hebeanlagen sowie Anschlüsse in Bädern, Küchen, Wasch-/Trockenräumen und Kellerräumen.
Bereitstellung und Montage von Sanitärobjekten und Armaturen gemäß LV.
Frostsichere Wasserzapfstelle in der Tiefgarage.
Einbau von Handtuchheizkörpern in den Bädern.