Vorbemerkungen Vorbemerkung
Der Leistungsumfang bezieht sich auf die Arbeiten im Neubau
und Umbau im Bestand.
Die Leistungen im Neubau Titel 1 bis 4 finden statt im Zeitraum
von ca. November 2025 bis März 2026.
Die Leistungen im Umbau im Bestand Titel 5 bis 9 finden statt
im Zeitraum von ca. Mai 2026 bis August 2026.
Die Produktdatenblätter, Zulassungsbescheide sowie
Montageanleitungen für brandschutzrelevante Bauteile
sind vor Einbau auf der Baustelle in Papierform
der Bauleitung zu übergeben.
Baustelleneinrichtung sowie notwendige Gerüste
für die eigenen Arbeiten sind, sofern nicht anders
beschrieben, in die Einheitspreise einzurechnen.
01 Titel 1: Trockenbauwände im Neubau
Titel 1: Trockenbauwände im Neubau
01.010 Gipsbauplatten-Montagewand Gipsbauplatten-Montagewand, nichttragend, liefern und herstellen,
bestehend aus: einfachem Ständerwerk aus verzinkten Stahlprofilen,
einschl. Anschlussdichtung an andere Bauteile beidseitiger Beplankung
mit Gipsbauplatten, einschl. Anschluss mit Anspachtelung an andere Bauteile.
Schraubenköpfe und Fugen verspachteln, als Grundlage für Malerarbeiten
plattenförmiger Dämmschicht aus Mineralfaser, dicht und abgleitsicher im
Zwischenraum eingebaut, gesundheitlich unbedenklich nach TRGS 521.
Wandtyp: W112 Fabrikat: Knauf, od. glw.
Wanddicke: 12,5 cm
Wandhöhe max.:
EG ca. 4,40 m bis UK Stahlbetondecke, ca. 3,60 m bis UK TT-Plattensteg
Beplankung je Seite: 2 x 12,5 mm
Dämmdicke: 60 mm
Gef. Feuerwiderstandskl.: ohne Anforderung
Schalldämmung: 53 dB
Spachtelung Q: Q2
Unterer Anschluß: Stahlbetonsohle
Oberer Anschluß: TT_Platten-Stahlbetondecke als gleitender
Deckenanschluß an Stahlbetondecke und TT-Plattenstege
Einbauort: Neubau EG
Gipsbauplatten-Montagewand
01.020 Zulage für in Pos. 01.010 genannte Wandkonstruktion mit GKBI Beplankung Zulage für Wandkonstruktion
WC-Räume und Vorräume der WC's sind ca. 2,80 m hoch bis oberhalb der abgehängten Decke 2 lagig mit GKBI zu beplanken
Einbauort: Neubau EG
Zulage für in Pos. 01.010 genannte Wandkonstruktion mit GKBI Beplankung
01.030 Zulage für in Pos. 01.01 genannte Wandkonstruktion in F90-AB Ausführung Zulage für Wandkonstruktion in F90-AB Ausführung
Einbauort: Neubau EG Förderschacht
Zulage für in Pos. 01.01 genannte Wandkonstruktion in F90-AB Ausführung
01.040 Gipsbauplatten-Montagewand wie vor, jedoch: Wandtyp: W112 Fabrikat: Knauf, od. glw.
Wanddicke: 12,5 cm
Wandhöhe max.: ca. i.M. 3,90 m
Beplankung je Seite: 2 x 12,5 mm
Dämmdicke: 60 mm
Gef. Feuerwiderstandskl.: ohne Anforderung
Schalldämmung: 53 dB
Spachtelung Q: Q2
Unterer Anschluß: TT-Platten - Stahlbetondecke
Oberer Anschluß: Stahltrapezblech als gleitender Deckenanschluß,
inkl. Gipskartonstreifen unterhalb des Trapezbleches zur Befestigung
der Wand
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Gipsbauplatten-Montagewand wie vor, jedoch:
01.050 Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion mit GKBI Beplankung Zulage für Wandkonstruktion
WC-Räume und Vorräume der WC's sind ca. 2,80 m hoch bis oberhalb
der abgehängten Decke 2 lagig mit GKBI zu beplanken
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion mit GKBI Beplankung
01.060 Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion in F90-AB Ausführung Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion in F90-AB Ausführung
und gleitender Deckenanschluß (84 lfdm) an nachfolgend beschriebene
Stahlträgerverkleidung.
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion in F90-AB Ausführung
01.070 Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion in F30-B Ausführung Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion in F30-B Ausführung
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion in F30-B Ausführung
01.080 Oberer Anschluß F30 Wände an Trapezblech Oberer gleitender Anschluß der Wand an das Trapezblech
beidseitig 50 cm Streifen Fireboard doppelt beplankt, Sicken
vollflächig mit Steinwolle > 1.000° C ausgestopft, liefern und
herstellen.
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Oberer Anschluß F30 Wände an Trapezblech
01.090 Gerüst für F30 Trockenbauwand Achse E / 7-9 Gerüst für die Herstellung der F30 Trockenbauwand in Achse E / 7-9
auf der Seite des Schmalgangregallagers liefern, montieren, vorhalten
für die eigenen Arbeiten sowie 1 Woche für bauseitige Arbeiten wie
Maler, TGA, danach demontieren und abfahren.
Gerüstfläche l / h = ca. 9,5 / 7,0 m.
Gerüst für F30 Trockenbauwand Achse E / 7-9
01.100 Bauseits montierte Stahlträger IPE 140 in F120 verkleiden Bauseits montierte Stahlträger IPE140 gem. Knauf Detailblatt K25.de
4-seitig mit Fireboard Gesamtdicke d = 50 mm in F120 verkleiden,
als oberer Anschluss für eine F90 Trockenbauwand.
Einbauort: Neubau OG
Bauseits montierte Stahlträger IPE 140 in F120 verkleiden
01.110 Trapezblech unterseitig beplanken im Bereich F90 GK Wände Trapezblech in einer Breite von 2,125 m, bzw. bis zur nächsten
Tiefsicke gem. Knauf Detail K217.de, unterseitig F90 verkleiden
mit Fireboard 20 + 15 mm, Sicken vollflächig mit Steinwolle > 1000° C
ausgestopft, liefern und herstellen.
Einbauort: Neubau OG
Trapezblech unterseitig beplanken im Bereich F90 GK Wände
01.120 Zulage für in Pos. 01.040 Wandkonstruktion in Schallschutz Ausführung Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion in Schallschutz Ausführung
Wanddicke d = 12,5 cm
Schalldämmmaß RwR 59 dB
Zulage für in Pos. 01.040 Wandkonstruktion in Schallschutz Ausführung
01.130 Zulage für in Position 01.040 Wandkonstruktion in Schallschutz Ausführung Zulage für in Position 01.01 Wandkonstruktion in Schallschutz Ausführung
Wanddicke d = 12,5 cm
Schalldämmmaß RwR 64 dB
Zulage für in Position 01.040 Wandkonstruktion in Schallschutz Ausführung
01.140 Innenwandbekleidung mit Aquapaneelplatten Innenwandbekleidung mit Aquapaneelplatten 2 x 12,5 mm als Zulage
zur Pos. 01.040. Bekleidung, einseitig, zweilagig, aus zement-
gebundenen Bauplatten (Typ: Perlcon Aquapaneel Indoor), Plattenstöße
sind innerhalb einer Beplankungsseite zu versetzen. Plattendicke: 12,5 mm,
Plattenbreite: 1250 mm, mit Schnellbauschrauben Systemkonform
befestigen Platten im Fugenbereich mit Fugenkleber gem. Herstellerrichtlinie
verkleben. Achtung: Laut Herstellerangabe sind die äußeren Bauplatten
mit einer Haftemulsion zu grundieren
Einbauhöhe von Rohfußboden h = 2,80 m
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Innenwandbekleidung mit Aquapaneelplatten
01.150 Türöffnung in Gipskarton-Montagewand Türöffnung in Gipskarton-Montagewand mit Türpfosten aus C- bzw.
UA-Ständerprofilen, inkl. aller erforderlichen Verstärkungsprofile
sowie Kopfstück und Fußplatte, liefern und herstellen.
Bauöffnungsmaße: bis 1,01 x 2,135 m
Wanddicke: 12,5 cm
Einbauort: Neubau EG, OG und Verbindungsbau OG
Türöffnung in Gipskarton-Montagewand
01.160 Türöffnung in Gipskarton-Montagewand wie vor, jedoch: Türöffnung in Gipskarton-Montagewand wie vor, jedoch:
Bauöffnungsmaße: bis 2,01 x 2,135 m
Einbauort: Neubau OG
Türöffnung in Gipskarton-Montagewand wie vor, jedoch:
01.170 Toröffnung in Gipskarton-Montagewand wie vor, jedoch: Torröffnung in Gipskarton-Montagewand wie vor, jedoch:
Öffnung für Schnelllauftor, Leibungen doppelt beplankt,
Bauöffnungsmaß zwischen der Beplankung gemessen,
erste Lage OSB Platte b = ca. 1,25 m an Torseiten und Sturz
Bauöffnungsmaße: l / h = 2,50 x 2,50 m
Wanddicke: 12,5 cm
UA Profile als Leibungständer, UA Profil als Sturzprofil,
Alternativ zu den UA Profilen IPE Stahlträger,
liefern und montieren
Einbauort: Neubau EG
Toröffnung in Gipskarton-Montagewand wie vor, jedoch:
01.180 Fensteröffnung in Gipskarton-Montagewand Fensteröffnung in Gipskarton-Montagewand mit Pfosten
aus C- bzw. UA-Ständerprofilen, inkl. aller erforderlichen
Verstärkungsprofile sowie Kopfstück und Fußplatte,
liefern und herstellen.
Bauöffnungsmaße: l / h = ca. 1,50 x 1,26 m
Wanddicke: 12,5 cm
Einbauort: Neubau EG
Fensteröffnung in Gipskarton-Montagewand
01.190 Schwertanschluß an Metall- / Fensterfassade Schwertanschluß an Fensterbänder liefern und herstellen,
Fensterhöhe h = 1,55 m
Schwertanschluß an Metall- / Fensterfassade
01.200 Gipskartonplatten-Vorsatzschale Gipskartonplatten-Vorsatzschale, 2-lagig beplankt, freistehend,
als Installationswand für Feuchträume zur Aufnahme von
wandhängenden WC's, Urinalen und Waschtischen, mit
horizontaler Abdeckung der nicht raumhohen Installationswand;
mit imprägnierten Platten GKBI und Ständerwerk aus verzinkten
Stahlprofilen als verstärkte Ständer, liefern und herstellen Fugen
und Schraubenköpfe verspachteln. Beplankung vertikal und horizontal,
Vorsatzschalentiefe: t = ca. 17,5 cm
Wandhöhe: h = ca. 1,29 m für Fliesenfertigmaß 1,30 m
Einbauort: Neubau EG, OG und Verbindungsbau OG
Gipskartonplatten-Vorsatzschale
01.210 Gipskartonplatten-Vorsatzschale wie vor, jedoch: Gipskartonplatten-Vorsatzschale wie vor, jedoch:
Raumhoch ohne waagerechte Abkofferung
Wandhöhe: h = 2,80 m
Einbauort: Neubau EG, OG und Verbindungsbau OG
Gipskartonplatten-Vorsatzschale wie vor, jedoch:
01.220 2-seitige Installationsschachtverkleidung 2-seitige Installationsschachtverkleidung für Haustechnikleitungen
liefern und herstellen inkl. Kantenschutzleisten an den Außenecken
Abmessung a + b: ca. 0,50 + 0,50 m
Höhe: von Rohsohle zu Rohdecke: ca. 4,40 m
Beplankung einseitig: 2 x 12,5 mm
Gef. Feuerwiderstandskl.: keine Anforderung
Schalldämmung: keine Anforderung
Spachtelung Q: Q2
Art der Rohdecke: Stahlbeton
Eibauort: Neubau EG, OG und Verbindungsbau OG
2-seitige Installationsschachtverkleidung
01.230 3-seitige Installationsschachtverkleidung 3-seitige Installationsschachtverkleidung für Haustechnikleitungen liefern und herstellen
inkl. Kantenschutzleisten an den Außenecken
Abmessung a + b + c: ca. 0,50 + 0,80 + 0,50 m
Höhe: von Rohsohle zu Rohdecke: ca. 4,40 m
Beplankung einseitig: 2 x 12,5 mm
Gef. Feuerwiderstandskl.: keine Anforderung
Schalldämmung: keine Anforderung
Spachtelung Q: Q2
Art der Rohdecke: Stahlbeton
Einbauort: Neubau EG, OG und Verbindungsbau OG
3-seitige Installationsschachtverkleidung
01.240 Verkleidung für Fallleitungen 2-seitige Rohrkastenverkleidung für Haustechnik-
leitungen liefern und herstellen inkl. Kantenschutz-
leisten an den Außenecken Abmessung a x b: ca. 40 cm x 40 cm
Beplankung einseitig: 2-lagig 12,5 cm
Gef. Feuerwiderstandskl.: keine Anforderung
Schalldämmung: Schacht mit Mineralwolle
komplett dämmen
Spachtelung Q: Q2
Einbauort: Neubau EG, OG und Verbindungsbau OG
Verkleidung für Fallleitungen
01.250 Revisionsklappe in GK-Wand / -Rohrkastenverkleidung Revisionsklappe in GK-Wand / -Rohrkastenverkleidung
inkl. Ausschnitt und der notwendigen Ständerauswechselung und
-verstärkung liefern und einbauen
Abmessung: 20 x 20 cm
Gef. Feuerwiderstandskl.: keine Anforderung
Oberfläche: Stahlblech lackiert
Revisionsklappe in GK-Wand / -Rohrkastenverkleidung
01.260 Revisionsklappe wie vor, jedoch: Abmessung: 60 x 60 cm
Revisionsklappe wie vor, jedoch:
01.270 Unterkonstruktion Unterkonstruktion für die Montage von Wandhängeschränken etc.
liefern und einbauen.
01.280 Wand-Außenecke Wand-Außenecke mit eingespachtelen Kantenschutzleisten
liefern und herstellen
01.290 Verkleidung von Stb-Stützen Dreiseitige Verkleidung von Stahlbetonstützen
einlagig mit GK,
Spachtelung in Q2,
Stützenverkleidung ca. 0,60 + 0,45 + 0,60,
h = ca. 2,80
Einbauort: Aufenthaltsraum OG
Verkleidung von Stb-Stützen
01.300 Trockenputz Trockenputz auf C-Profilen bzw. Gipsbatzen, h = ca. 2,80 m im Bereich
von Stahlbetonwänden Neubau und Bestandsfassade Verbindungsbau
liefern und herstellen
inkl. Spachtelung in Q2 Qualität
Einbauort: Treppenhäuser, Kantine, Flure, Sozialbereich WC's Umkleideräume
siehe Ausbauplan
01.310 Leibungs- und Sturzverkleidung Trockenputz auf Gipsbatzen im Bereich der Leibungen und
im Sturzbereich von Außenfenster und Außentüren,
Trockenputz bis an die Fensterprofile führen, inkl.
Eckschutzschienen und Einfassprofil liefern und herstellen
inkl. Spachtelung in Q2 Qualität
Leibungstiefe: b = ca. 25 cm
Leibungs- und Sturzverkleidung
02 Titel 2: Abgehängte Decken im Neubau
Titel 2: Abgehängte Decken im Neubau
02.010 Mineralfaserdecke Mineralfaserdecke Mineralfaserdecke in Einlegemontage,
bestehend aus einer sichtbaren, einbrennlackierten Metallunter-
konstruktion aus Tragprofilen, mit Schnellabhänger bzw.
Schlitzbandstahl von der Rohdecke über zugelassene Dübel und
Schrauben angehängt und planeben ausgerichtet, sowie eingelegten
Mineralfaserplatten und Wandanschlußprofilen.
Achsraster: 62,5 x 62,5 cm
Plattendicke: 15 mm
Plattenart: Einlegesystem S3 Sternbild
Art der Rohdecke: TT-Platten-Stahlbetondecke
Gef. Baustoffklasse: keine Anforderung
Abhängehöhe: bis ca. 1,90 m
Raumhöhe: von ca. 2,50 m bis ca. 2,75 m
Fabrikat: OWAcoustic
Einbauort: Neubau EG WC's und Vorräume, Büroräume,
Treppenhäuser unter Hauptpodest
02.020 Mineralfaserdecke wie vor Mineralfaserdecke wie vor, jedoch:
Art der Rohdecke: Stahltrapezblech
Gef. Baustoffklasse: keine Anforderung
Abhängehöhe: bis ca. 1,80 m
Raumhöhe: von ca. 2,50 m bis ca. 3,00 m
Fabrikat: OWAcoustic
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG WC's und Vorräume,
Sozialräume, Technikräume, Treppenhäuser
Mineralfaserdecke wie vor
02.030 Mineralfaserdecke feuchtraumgeeignet als Zulage zur Vorposition Mineralfaserdecke feuchtraumgeeignet Mineralfaserdecke in
Einlegemontage, bestehend aus einer sichtbaren, einbrennlackierten
Metallunter-konstruktion aus Tragprofilen, mit Schnellabhänger bzw.
Schlitzbandstahl von der Rohdecke über zugelassene Dübel und
Schrauben angehängt und planeben ausgerichtet, sowie eingelegten
Mineralfaserplatten und Wandanschlußprofilen.
Achsraster: 62,5 x 62,5 cm
Plattendicke: 15 mm Plattenart:
Einlegesystem S3 feuchtraumgeeignet
Art der Rohdecke: Stahltrapezblech
Gef. Baustoffklasse: keine Anforderung
Abhängehöhe: bis ca. 1,80 m
Raumhöhe: ca. 2,50 m
Fabrikat: OWAcoustic
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG Duschräume
Mineralfaserdecke feuchtraumgeeignet als Zulage zur Vorposition
02.040 Mineralfaserdecke mit Mineralwolleauflage Mineralfaserdecke mit Mineralwolleauflage
Mineralfaserdecke in Einlegemontage, bestehend aus
einer sichtbaren, einbrennlackierten
Metallunter-konstruktion aus Tragprofilen, mit
Schnellabhänger bzw. Schlitzbandstahl von der Rohdecke
über zugelassene Dübel und Schrauben angehängt und
planeben ausgerichtet, sowie eingelegten
Mineralfaserplatten und Wandanschlußprofilen.
Mineralfaserdecke mit Mineralwolleauflage
02.050 Mineralfaserdecke schallabsorbierend Mineralfaserdecke schallabsorbierend Mineralfaserdecke,
schallabsorbierend, gelocht, in Einlegemontage, bestehend
aus einer sichtbaren, einbrennlackierten Metallunterkonstruktion
aus Tragprofilen, mit Schnellabhänger bzw. Schlitzbandstahl
von der Rohdecke über zugelassene Dübel und Schrauben
angehängt und planeben ausgerichtet, sowie eingelegten
Mineralfaserplatten und Wandanschlußprofilen.
Achsraster: 62,5 x 62,5 cm
Plattendicke: 15 mm
Plattenart: Einlegesystem S3 Sinfonia
Mittlerer Schallabsorptionsgrad: 0,85
Art der Rohdecke: Stahlbeton
Gef. Baustoffklasse: ohne Anforderung
Abhängehöhe: ca. 1,80 m
Raumhöhe: ca. 2,75 m
Fabrikat: OWAcoustic
Einbauort: Büro's Besprechungsräume
Mineralfaserdecke schallabsorbierend
02.060 Gipsfaserplatten-Decke Gipsfaserplatten-Decke, abgehängt, bestehend aus:
Unterkonstruktion aus einem Tragrost aus Stahlprofilen
als Grund- und Tragprofil an der bestehenden Rohdecke
mit Schnellabhängern, Draht mit Öse, befestigt
Bekleidung aus Gipsfaserplatten, Oberfläche
verspachteln, als Grundlage für Malerarbeiten.
Profile:
Beplankung: 2 x 12,5 mm GKB
Abhängehöhe:70 cm
Raumhöhe:2,75 m
Gef. Feuerwiderstandskl.: ohne Anforderung
Schmelzpunkt Dämmung:
Schalldämmung:
Spachtelung Q:Q2
Art der Rohdecke:Stahlbeton
Fabrikat: Knauff, od. glw.
02.070 Lichtschacht Oberlichter Oberlichtverkleidung als konischen
Schacht aus GKB-Platten inkl. der
notwendigen Unterkonstruktion her-
stellen, Oberlichabmessung 1,20 / 1,20 m
Schachthöhe i.M. ca. 1,50 m, Spachtelung Q2,
liefern und herstellen in fix und fertiger Arbeit.
Einbauort: Treppenhäuser
02.080 Lichtschacht Oberlichter wie vor Lichtschacht Oberlichter wie vor, jedoch:
Oberlichtabmessung 0,50 / 1,50 m
Schachthöhe ca. 1,20 m
Einbauort: Verbindungsbau OG Raum 121 Freizeit
Lichtschacht Oberlichter wie vor
02.090 Aussparungen in Deckenplatten herstellen Herstellen von Aussparungen für Einbau-
strahler, Drallauslässen, etc. inkl. evtl.
erforderlicher Verstärkungen und Anar-
beitungen.
Aussparungen in Deckenplatten herstellen
02.100 Deckenrandschürze Deckenrandschürze
aus 2 lagig GKB inkl.
Spachtelung Q2 als Abschluß der abgehängten
Decke zum freien Eingangsbereich, h = ca. 55 cm,
liefern und herstellen.
Einbauort: Treppenhäuser
02.110 Gerüst Haupttreppenhaus Gerüst für Deckenarbeiten im Treppenhaus,
Gesamthöhe h = ca. 4,50 m, Gerüstgrundfläche ca. 18 qm,
einrüsten zur Montage der abgehängten OWA-Decke,
das Gerüst ist im Rahmen der Montagearbeiten der Decke
dem Gewerk Elektro und Maler zur Mitbenutzung zu überlassen.
Standzeit ca. 4 Wochen
Einbauort: Treppenhaus Neubau
02.120 Deckenüberstand unterseitig verkleiden Außenbereich:
Deckenüberstand Stahlbetondecke inkl. Unterzug des
Verbindungsbaus in Achse 0-1 / E-F mit werkseitig weiß
beschichteten Faserzementplatten auf mitzuliefernder
Unterkonstruktion inkl. 14 cm Mineralfaserdämmung,
Schmelzpunkt > 1.000 ^C, verkleiden.
UK Rodecke = ca. 4,40 m ü. OK Pflaster, notwendige Gerüste
sind in diese Position einzukalkulieren.
Die Faserzementplatte ist vor Ausführung zu bemustern.
Deckenüberstand unterseitig verkleiden
03 Titel 3: Innentüren, -fenster im Neubau
Titel 3: Innentüren, -fenster im Neubau
03.010 Innentürblatt Innentürblatt, Einlage Röhrenspanplatte, mit Stahlumfassungszarge,
bei Massivwänden einschl. vergießen der Zarge,
wie folgt liefern und montieren:
Rohbaumaß: 0,76 x 2,135 m
Klimaklasse: I
Mechan. Beanspr.: normal
Furnierart: nach Wahl des AG im Standardprogramm
Oberfläche: nach Wahl des AG im Standardprogramm
Türblattdicke: 39 mm
Beschlag: Rosetten Drücker Drücker
Schloß vorgerichtet für: PZ bzw. bei WC-Kabinen WC frei/besetzt
Wandart: GK Wanddicke inkl. Putz: 125 mm
Fabrikat: Jeld-Wen od. glw.
Einbauort: EG und OG
Türnummer: E.14, E.15, E.16, E.18, E.19, E.25, E.26, E.27, E.29, E.30
E.33. E.34, E.36, E.37, E.38
1.09, 1.10, 1.11, 1.15, 1.16, 1.17, 1.18, 1.29, 1.30, 1.31, 1.33, 1.34,
03.020 Innentürblatt als Naßraumtür Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
als Naßraumtür
Rohbaumaß: 0,76 x 2,135 m
Schloß vorgerichtet für: PZ
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG Dusche
Türnummer: 1.07, 1,20
Innentürblatt als Naßraumtür
03.030 Innentürblatt Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
Rohbaumaß: 0,885 x 2,135 m
Brandschutzanforderung: Dichtschließend
Ausführung mit OTS
Einbauort: Neubau und Verbindungsbau OG
Türnummer: 1.08, 1.14, 1.19
03.040 Innentürblatt Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
2-flg Tür
Rohbaumaß: ca. 1,75 / 2,135 m
Türblatt: Gehflügel ca. 0.985 x 2,11 m mit großem Glasausschnitt,
Standflügel ca 0,74 x 2,11 m mit großem Glasausschnitt
Brandschutzanforderung: Dichtschließend mit OTS
Einbauort: Neubau OG 117 Aufenthalt
Türnummer: 1.21
03.050 Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer Öffnungsdämpfung Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer
Öffnungsdämpfung an Tür, liefern und einbauen.
Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer Öffnungsdämpfung
03.060 Obentürschließer mit Feststelleinrichtung Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer
Öffnungsdämpfung und Feststelleinrichtung im OTS liefern und einbauen
Obentürschließer mit Feststelleinrichtung
03.070 Türblatt fachgerecht kürzen Türblatt fachgerecht in Abstimmung mit der örtlichen
Bauleitung kürzen, Schnittmaterial ist fachgerecht zu
entsorgen. Türblattbreite: 0,76 - 0,885 m
Türblatt fachgerecht kürzen
03.080 Türbodenpuffer Türbodenpuffer liefern und in Abstimmung mit der
örtlichen Bauleitung montieren.
Achtung Fußbodenheizung im Verbindungsbau Estrich.
Farbe: Edelstahl
03.090 Innenfenster mit Stahlzarge Innenfenster mit Stahlzarge wie folgt liefern und einbauen,
bei Massivwänden einschl. Verguß.
Rohbauöffnung: l / h = 1,50 x 1,26 m
Wanddicke: 125 mm
Wandart: GK -Wand
Brandschutzanforderung: keine
Schallschutzanforderung: mind. 27 dB
Glasart: Sicherheitsglas
Einbauort: Neubau EG Büro 006, Produktion, Produktionsleiter 021
Neubau OG Produktion 102a
Innenfenster mit Stahlzarge
03.100 Innenfensterbank Innenfensterbank (Werzalit) Dicke ca. 30 mm,
Tiefe ca. 300 mm in Einzellängen mit Endstücken
beidseitig, inkl. Verfugung zum Fenster und Aufhöhung
und Beiputzarbeiten unterhalb der Fensterbank,
liefern und montieren
Einbauort: Treppenhäuser, Aufenthalt, Büro 006, Produktionsleiter 021
04 Titel 4: Sonstiges
04.010 Facharbeiter Facharbeiter auf Anweisung der örtlichen Bauleitung, Stundennachweise sind täglich zur Unterschrift vorzulegen.
05 Abbrucharbeiten im Umbau Bestand
Abbrucharbeiten im Umbau Bestand
05.010 Abgehängte OWA-Decke demontieren und entsorgen Abgehängte OWA-coustic Decke demontieren
und fachgerecht entsorgen. Entsorgung in selbst bestellte
Schuttcontainer, bauseits werden keine Container zur Verfügung
gestellt.
Ort: Besprechungsraum und Aufenthaltsraum Bestand OG
Abgehängte OWA-Decke demontieren und entsorgen
05.020 Abgehängte Decke umbauen Abgehängte Owacousticdecke bestehend aus Mineralfaserplatten,
Tragschienen inkl. Abhänger und Randwinkeln in Teilbereichen zwischen
zwei Haupttragschienen in einer Breite von ca. 1,25 m und einer Länge
von ca. 9,50 m aufnehmen, seitlich lagern und schützen zum späteren
Wiedereinbau, seitlich gelagerte Randwinkel (ca. 30 m) und Tragschienen
inkl. Abhänger montieren, seitlich gelagerte Mineralfaserplatten einlegen,
Passplatten zuschneiden.
Ort: Besprechungsraum und Aufenthaltsraum, Flur Bestand OG
05.030 Mobile Trennwand demontieren und wieder einbauen Mobile Trennwand, siehe Fotos, l = ca. 9,00 m, h = ca. 2,50 m , 8 Stck bewegliche Elemente mit Einzelpunktaufhängung, System Becker Monoplan S 100 demontieren und ein Achsfeld weiter wieder montieren wie folgt :
8,0 Stck Einzelelemente aushängen und seitlich lagern
1,0 Stck Einlaufprofil ausbauen und seitlich lagern
9,0 m GK-Verkleidung der Laufschiene und Abhangkonstruktion, i.M. 30 cm hoch demontieren und entsorgen
9,0 m Laufschiene und Abhangkonstruktion vom Stahlbetonbinder demontieren und am Stahlbetonbinder der nächsten Achse wieder montieren
9,0 m GK-Verkleidung der Laufschiene und Abhangkonstruktion liefern und herstellen wie vorgefunden
1,0 Stck seitlich gelagertes Einlaufprofil wieder montieren
8,0 Stck seitlich gelagerte Einzelelemente wieder montieren
Ort: Besprechungsraum und Aufenthaltsraum Bestand OG
Mobile Trennwand demontieren und wieder einbauen
05.040 GK-Wände demontieren und entsorgen GK-Wände, d = ca. 12,5 cm demontieren und fachgerecht entsorgen.
Entsorgung in selbst bestellte Schuttcontainer, bauseits werden
keine Container zur Verfügung gestellt.
Wandhöhe h = ca. 3,40 m
Ort: Flur Bestand OG
GK-Wände demontieren und entsorgen
05.050 Demontage und Wiedermontage einer 1-flg Stahltür Demontage einer 1-flg T30-Stahltür inkl. Stahlumfassungszarge,
b / h = 1,135 / 2,135 m, Türblatt und Zarge seitlich lagern und in
neu zu erstellende F90 GK-Wand der Folgeposition wieder
fachgerecht einbauen.
Ort: Flur Bestand OG
Demontage und Wiedermontage einer 1-flg Stahltür
05.060 Demontage und Entsorgung einer 2-flg T30-Stahltür 2-flg T30-Stahltür inkl. Stahlumfassungszarge, b / h = 2,50 / 2,50 m,
demontieren und fachgerecht entsorgen.
Entsorgung in selbst bestellte Schuttcontainer, bauseits werden
keine Container zur Verfügung gestellt.
Ort: Flur Bestand OG
Demontage und Entsorgung einer 2-flg T30-Stahltür
05.070 Demontage und Entsorgung eines Innenfensters, Öffnung schließen Innenfenster mit Stahlumfassungszarge, b / h = 1,26 / 1,26 m,
demontieren und fachgerecht entsorgen.
Entsorgung in selbst bestellte Schuttcontainer, bauseits werden
keine Container zur Verfügung gestellt.
Öffnung in der GK-Wand mit GK zweilagig beplankt inkl. Ergänzung des Ständerwerkes fachgerecht schließen.
Ort: Flur Bestand OG
Demontage und Entsorgung eines Innenfensters, Öffnung schließen
05.080 Demontage und Entsorgung einer Röhrenspantür Röhrenspantür mit Glasausschnitt mit Stahlumfassungszarge,
b / h = 1,01 / 2,135 m,
demontieren und fachgerecht entsorgen.
Entsorgung in selbst bestellte Schuttcontainer, bauseits werden
keine Container zur Verfügung gestellt.
Ort: Flur Bestand OG
Demontage und Entsorgung einer Röhrenspantür
06 Trockenbauwände im Umbau Bestand
Trockenbauwände im Umbau Bestand
06.010 Gipsbauplatten-Montagewand Gipsbauplatten-Montagewand, nichttragend, liefern und herstellen,
bestehend aus: einfachem Ständerwerk aus verzinkten Stahlprofilen,
einschl. Anschlussdichtung an andere Bauteile beidseitiger Beplankung
mit Gipsbauplatten, einschl. Anschluss mit Anspachtelung an andere Bauteile.
Schraubenköpfe und Fugen verspachteln, als Grundlage für Malerarbeiten
plattenförmiger Dämmschicht aus Mineralfaser, dicht und abgleitsicher im
Zwischenraum eingebaut, gesundheitlich unbedenklich nach TRGS 521.
Wandtyp: W112 Fabrikat: Knauf, od. glw.
Wanddicke: 12,5 cm
Wandhöhe max.: ca. 4,00 m
Beplankung je Seite: 2 x 12,5 mm
Dämmdicke: 60 mm
Gef. Feuerwiderstandskl.: ohne Anforderung
Schalldämmung: 53 dB
Spachtelung Q: Q2
Unterer Anschluß: Spannbetonhohldielendecke (Brespadecke)
Oberer Anschluß: Stahltrapezblech als gleitender Deckenanschluß, inkl.
Gipskartonstreifen unterhalb des Trapezbleches zur Befestigung der Wand
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Gipsbauplatten-Montagewand
06.020 Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion F90-A Brandwand Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion als F90-A Brandwand
gem Knauf Detail W133.de, Wanddichke d = 151 mm,
Wandhöhe h = ca. 4,00 m
Einbauort: Bestandsgebäude OG, Flurwand zum Bestandslager
Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion F90-A Brandwand
06.030 Bauseits montierte Stahlträger IPE 140 in F120 verkleiden Bauseits montierte Stahlträger IPE140 gem. Knauf Detailblatt K25.de
4-seitig mit Fireboard Gesamtdicke d = 50 mm in F120 verkleiden,
als oberer Anschluss für die vorgenannte F90-A Brandwand.
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Bauseits montierte Stahlträger IPE 140 in F120 verkleiden
06.040 Trapezblech unterseitig beplanken im Bereich F90 GK Wände Trapezblech in einer Breite von 2,125 m, bzw. bis zur nächsten
Tiefsicke gem. Knauf Detail K217.de, unterseitig F90 verkleiden
mit Fireboard 20 + 15 mm, Sicken vollflächig mit Steinwolle > 1000° C
ausgestopft, liefern und herstellen.
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Trapezblech unterseitig beplanken im Bereich F90 GK Wände
06.050 Zulage für in Pos. 06.010 genannte Wandkonstruktion in F30-B Ausführung Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion in F30-B Ausführung
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Zulage für in Pos. 06.010 genannte Wandkonstruktion in F30-B Ausführung
06.060 Oberer Anschluß F30 Wände an Trapezblech Oberer gleitender Anschluß der Wand an das Trapezblech
beidseitig 50 cm Streifen Fireboard doppelt beplankt,
Sicken vollflächig mit Steinwolle > 1.000° C ausgestopft,
liefern und herstellen.
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Oberer Anschluß F30 Wände an Trapezblech
06.070 Zulage für in Pos. 06.010 genannte Wandkonstruktion Zulage für vorgenannte Wandkonstruktion aus nicht brennbaren
Baustoffen in Anlehnung an F90 A Ausführung.
Einbauort: Bestandsgebäude Flur, Archivräume OG
Zulage für in Pos. 06.010 genannte Wandkonstruktion
06.080 Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion mit GKBI Beplankung Zulage für Wandkonstruktion
WC-Räume und Vorräume der WC's sind ca. 2,80 m hoch bis
oberhalb der abgehängten Decke 2 lagig mit GKBI zu beplanken
Einbauort: WC's und Vorräume Bestandsgebäude OG
Zulage für in Pos. 01.040 genannte Wandkonstruktion mit GKBI Beplankung
06.090 Türöffnung in Gipskarton-Montagewand Türöffnung in Gipskarton-Montagewand mit Türpfosten
aus C- bzw. UA-Ständerprofilen, inkl. aller erforderlichen
Verstärkungsprofile sowie Kopfstück und Fußplatte,
liefern und herstellen.
Bauöffnungsmaße: bis 1,01 x 2,135 m
Wanddicke: 12,5 cm
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Türöffnung in Gipskarton-Montagewand
06.100 Fensteröffnung in Gipskarton-Montagewand Fensteröffnung in Gipskarton-Montagewand mit Pfosten
aus C- bzw. UA-Ständerprofilen, inkl. aller erforderlichen
Verstärkungsprofile sowie Kopfstück und Fußplatte,
liefern und herstellen.
Bauöffnungsmaße: l / h = ca. 1,26 x 1,26 m
Wanddicke: 12,5 cm
Einbauort: Büros Bestandsgebäude OG
Fensteröffnung in Gipskarton-Montagewand
06.110 Schwertanschluß an Metall- / Fensterfassade Schwertanschluß an Fensterbänder liefern und herstellen,
Fensterhöhe h = 1,55 m
Einbauort: Büros Bestandsgebäude OG
Schwertanschluß an Metall- / Fensterfassade
06.120 Gipskartonplatten-Vorsatzschale Gipskartonplatten-Vorsatzschale, 2-lagig beplankt, freistehend,
als Installationswand für Feuchträume zur Aufnahme von
wandhängenden WC's, Urinalen und Waschtischen, mit
horizontaler Abdeckung der nicht raumhohen Installationswand;
mit imprägnierten Platten GKBI und Ständerwerk aus verzinkten
Stahlprofilen als verstärkte Ständer, liefern und herstellen Fugen
und Schraubenköpfe verspachteln. Beplankung vertikal und horizontal,
Vorsatzschalentiefe: t = ca. 17,5 cm
Wandhöhe: h = ca. 1,29 m für Fliesenfertigmaß 1,30 m
Einbauort: WCs Bestandsgebäude OG
Gipskartonplatten-Vorsatzschale
06.130 Verkleidung für Fallleitungen 2-seitige Rohrkastenverkleidung für Haustechnik-
leitungen liefern und herstellen inkl. Kantenschutz-
leisten an den Außenecken Abmessung a x b: ca. 40 cm x 40 cm
Beplankung einseitig: 2-lagig 12,5 cm
Gef. Feuerwiderstandskl.: keine Anforderung
Schalldämmung: Schacht mit Mineralwolle
komplett dämmen
Spachtelung Q: Q2
Einbauort: Bestandsgebäude OG
Verkleidung für Fallleitungen
06.140 Revisionsklappe in GK-Wand / -Rohrkastenverkleidung Revisionsklappe in GK-Wand / -Rohrkastenverkleidung
inkl. Ausschnitt und der notwendigen Ständerauswechselung und
-verstärkung liefern und einbauen
Abmessung: 20 x 20 cm
Gef. Feuerwiderstandskl.: keine Anforderung
Oberfläche: Stahlblech lackiert
Revisionsklappe in GK-Wand / -Rohrkastenverkleidung
06.150 Unterkonstruktion Unterkonstruktion für die Montage von Wandhängeschränken etc.
liefern und einbauen.
06.160 Wand-Außenecke Wand-Außenecke mit eingespachtelten Kantenschutzleisten
liefern und herstellen
06.170 Verkleidung von Stb-Stützen Dreiseitige Verkleidung von Stahlbetonstützen
einlagig mit GK,
Spachtelung in Q2,
Stützenverkleidung ca. 0,60 + 0,45 + 0,60,
h = ca. 2,80
Einbauort: Büros Bestandsgebäude OG
Verkleidung von Stb-Stützen
06.180 Trockenputz Trockenputz auf C-Profilen bzw. Gipsbatzen, h = ca. 2,80 m im Bereich
von Stahlbetonwänden Neubau und Bestandsfassade Verbindungsbau
liefern und herstellen
inkl. Spachtelung in Q2 Qualität
Einbauort: Flur, Büros Bestandsgebäude OG
siehe Ausbauplan
06.190 Leibungs- und Sturzverkleidung Trockenputz auf Gipsbatzen im Bereich der Leibungen und
im Sturzbereich von Außenfenster und Außentüren,
Trockenputz bis an die Fensterprofile führen, inkl.
Eckschutzschienen und Einfassprofil liefern und herstellen
inkl. Spachtelung in Q2 Qualität
Leibungstiefe: b = ca. 25 cm
Leibungs- und Sturzverkleidung
07 Abgehängte Decken im Umbau Bestand
Abgehängte Decken im Umbau Bestand
07.010 Mineralfaserdecke Mineralfaserdecke Mineralfaserdecke in Einlegemontage,
bestehend aus einer sichtbaren, einbrennlackierten Metallunter-
konstruktion aus Tragprofilen, mit Schnellabhänger bzw.
Schlitzbandstahl von der Rohdecke über zugelassene Dübel und
Schrauben angehängt und planeben ausgerichtet, sowie eingelegten
Mineralfaserplatten und Wandanschlußprofilen.
Achsraster: 62,5 x 62,5 cm
Plattendicke: 15 mm
Plattenart: Einlegesystem S3 Sternbild
Art der Rohdecke: Stahltrapezblech
Gef. Baustoffklasse: keine Anforderung
Abhängehöhe: i.M. bis ca. 1,70 m
Raumhöhe: von ca. 2,50 m bis ca. 2,75 m
Fabrikat: OWAcoustic
Einbauort: Bestandsgebäude OG WC's und Vorräume, Sozialräume, Büroräume, Flure, gem. Raumbuch
07.020 Mineralfaserdecke schallabsorbierend Mineralfaserdecke schallabsorbierend Mineralfaserdecke, schallabsorbierend, gelocht, in Einlegemontage, bestehend aus einer sichtbaren, einbrennlackierten Metallunterkonstruktion aus Tragprofilen, mit Schnellabhänger bzw. Schlitzbandstahl von der Rohdecke über zugelassene Dübel und Schrauben angehängt und planeben ausgerichtet, sowie eingelegten Mineralfaserplatten und Wandanschlußprofilen. Achsraster: 62,5 x 62,5 cm
Plattendicke: 15 mm
Plattenart: Einlegesystem S3 Sinfonia
Mittlerer Schallabsorptionsgrad: 0,85
Art der Rohdecke: Stahlbeton
Gef. Baustoffklasse: ohne Anforderung
Abhängehöhe: ca. 1,70 m
Raumhöhe: ca. 2,75 m
Fabrikat: OWAcoustic
Einbauort: Büro's Besprechungsräume Bestandsgebäude OG
Mineralfaserdecke schallabsorbierend
07.030 Lichtschacht Oberlichter Oberlichtverkleidung als konischen
Schacht aus GKB-Platten inkl. der
notwendigen Unterkonstruktion her-
stellen, Oberlichabmessung 1,20 / 2,40 m
Schachthöhe i.M. ca. 1,50 m, Spachtelung Q2,
liefern und herstellen in fix und fertiger Arbeit.
Einbauort: Flur Bestandsgebäude OG
07.040 Aussparungen in Deckenplatten herstellen Herstellen von Aussparungen für Einbau-
strahler, Drallauslässen, etc. inkl. evtl.
erforderlicher Verstärkungen und Anar-
beitungen.
Aussparungen in Deckenplatten herstellen
08 Innentüren, -fenster im Umbau Bestand
Innentüren, -fenster im Umbau Bestand
08.010 Innentürblatt Innentürblatt, Einlage Röhrenspanplatte, mit Stahlumfassungszarge,
bei Massivwänden einschl. vergießen der Zarge,
wie folgt liefern und montieren:
Rohbaumaß: 0,76 x 2,135 m
Klimaklasse: I
Mechan. Beanspr.: normal
Furnierart: nach Wahl des AG im Standardprogramm
Oberfläche: nach Wahl des AG im Standardprogramm
Türblattdicke: 39 mm
Beschlag: Rosetten Drücker Drücker
Schloß vorgerichtet für: PZ bzw. bei WC-Kabinen WC frei/besetzt
Wandart: GK Wanddicke inkl. Putz: 125 mm
Fabrikat: Jeld-Wen od. glw.
Einbauort: OG
Türnummer: B1.07, B1.08, B1.10, B1.11, B1.12
08.020 Innentürblatt Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
Rohbaumaß: 0,885 x 2,135 m
Brandschutzanforderung: Dichtschließend
Schloß vorgerichtet für: PZ
Einbauort: Bestandsgebäude OG, Verbindungsgang OG (1.06)
Türnummer: B1.06, B1.09, 1.06
08.030 Innentürblatt Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
Rohbaumaß: 0,885 x 2,135 m
Brandschutzanforderung: Dichtschließend
Schloß vorgerichtet für: PZ
Schallschutzanforderung: 37 dB
Einbauort: OG
08.040 Innentürblatt Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
Rohbaumaß: 0,885 x 2,135 m
Brandschutzanforderung: Dichtschließend
Ausführung mit großem Glasausschnitt ca. 66 x 155 cm
Verglasung in Klarglas als Sicherheitsglas
Einbauort: OG
Türnummer: B1.02, B1.03, B1.04, B1.15, B1.16, B1.17, B1.18,
B1.19, B1.20, B1.21, B1.22, B1.23, B1.24
08.050 Innentürblatt Innentürblatt wie Hauptposition, jedoch:
Rohbaumaß: 1,135 x 2,135 m
Beschlag: Rosetten Drücker Drücker, Blindrosetten zur
Abdeckung der PZ-Vorrichtung, da Tür nicht verschlossen
werden darf.
Ausführung mit großem Glasausschnitt ca. 66 x 155 cm
Verglasung in Klarglas als Sicherheitsglas
Einbauort: OG
Türnummer: B1.14
08.060 Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer Öffnungsdämpfung Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer
Öffnungsdämpfung an Tür, liefern und einbauen.
Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer Öffnungsdämpfung
08.070 Obentürschließer mit Feststelleinrichtung Obentürschließer mit hydraulisch kontrolliert einstellbarer
Öffnungsdämpfung und Feststelleinrichtung im OTS liefern und einbauen
Obentürschließer mit Feststelleinrichtung
08.080 Türblatt fachgerecht kürzen Türblatt fachgerecht in Abstimmung mit der örtlichen
Bauleitung kürzen, Schnittmaterial ist fachgerecht zu
entsorgen. Türblattbreite: 0,76 - 0,885 m
Türblatt fachgerecht kürzen
08.090 Türbodenpuffer Türbodenpuffer liefern und in Abstimmung mit der
örtlichen Bauleitung montieren.
Achtung Fußbodenheizung im Verbindungsbau Estrich.
Farbe: Edelstahl
08.100 Innenfenster mit Stahlzarge Innenfenster mit Stahlzarge wie folgt liefern und einbauen,
bei Massivwänden einschl. Verguß.
Rohbauöffnung: l / h = 1,26 x 1,26 m
Wanddicke: 125 mm
Wandart: GK -Wand
Brandschutzanforderung: keine
Schallschutzanforderung: mind. 27 dB
Glasart: Sicherheitsglas
Einbauort: Büros Bestand Umbau OG
Innenfenster mit Stahlzarge
08.110 Innenfensterbank Innenfensterbank (Werzalit) Dicke ca. 30 mm,
Tiefe ca. 300 mm in Einzellängen mit Endstücken
beidseitig, inkl. Verfugung zum Fenster und Aufhöhung
und Beiputzarbeiten unterhalb der Fensterbank,
liefern und montieren
Einbauort: Büros Bestand Umbau OG
09 Titel 4: Sonstiges
09.010 Facharbeiter Facharbeiter auf Anweisung der örtlichen Bauleitung, Stundennachweise sind täglich zur Unterschrift vorzulegen.