1 Aushub
1. 10 Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 0 DK 0, lösen, laden und entsorgen Erdaushub der Baugrube mit Böschung dgl. anstehender
Boden + Auffüllungen der LAGA Klassifizierung Z 0, DK
0, BKL 3-5, gemäß bauseitiger Deklarationsanalytik,
profilgerecht lösen, laden, transportieren und
fachgerecht auf geeignete Deponie entsorgen.
Aushubtiefen bis ca. 250 cm
Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 0 DK 0, lösen, laden und entsorgen
1. 20 Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 1.1, DK 0, lösen, laden und entsorgen Wie vor beschrieben, jedoch LAGA Klassifizierung Z 1.1,
DK 0
Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 1.1, DK 0, lösen, laden und entsorgen
1. 30 Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 1.2, DK 0, lösen, laden und entsorgen Wie vor beschrieben, jedoch LAGA Klassifizierung Z 1.2,
DK 0
Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 1.2, DK 0, lösen, laden und entsorgen
1. 40 Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 2, DK 0, lösen, laden und entsorgen Wie vor beschrieben, jedoch LAGA Klassifizierung Z 2,
DK 0
Erdaushub LAGA Klassifizierung Z 2, DK 0, lösen, laden und entsorgen
1. 50 Abschnittsweiser Aushub, Z 0, DK 0, lösen, laden, abfahren und
entsorgen Aushub wie in Pos. 10 beschrieben, jedoch
abschnittsweise im Bereich des Nachbargebäudes.
Abschnittsweiser Aushub, Z 0, DK 0, lösen, laden, abfahren und
entsorgen
1. 60 Abschnittsweiser Aushub, Z 1.1, DK 0, lösen, laden, abfahren und
entsorgen Wie vor beschrieben, jedoch LAGA Klassifizierung Z 1.1,
DK 0
Abschnittsweiser Aushub, Z 1.1, DK 0, lösen, laden, abfahren und
entsorgen
1. 70 Abschnittsweiser Aushub, Z 1.2, DK 0, lösen, laden, abfahren und
entsorgen Wie vor beschrieben, jedoch LAGA Klassifizierung Z 1.2,
DK 0
Abschnittsweiser Aushub, Z 1.2, DK 0, lösen, laden, abfahren und
entsorgen
1. 80 Zulage zu den Aushubpoitionen für DK I
Zulage zu den Aushubpoitionen für DK I
1. 90 Schutz der Böschungen mit Folie Böschungen der Baugrube mit UV-beständiger Folie vor
Witterungseinflüssen schützen. Folie liefern und nach
Wahll des AN fixieren.
Die nicht benötigte Folie ist nach Beendigung der
Böschungssicherung aufzunehmen, zu laden und in einer
geeigneten Verwertungsstelle zu entsorgen.
Schutz der Böschungen mit Folie
1. 100 Fläche Roden Roden der BE-Fläche gem. beiliegenden Plan
20220356_Be-Fläche MainGlück
1. 110 Schotterfläche herstellen für Planum der BE Teilbereich der zu vor beschriebenen Fläche
einschottern und verdichten zur Nutzung als BE-Fläche.
Schotterfläche herstellen für Planum der BE
1.0120 Aufnehmen und wiederherstellen von öffentlichen Pflasterflächen
Aufnehmen und wiederherstellen von öffentlichen Pflasterflächen
2 Verfüll- und Auffüllarbeiten
Verfüll- und Auffüllarbeiten
2. 10 Boden liefern im Bereich der Arbeitsräume einbauen Verfüllen der Arbeiträume der Baugrube mit geeignete
Erdmassen liefern, lagenweise einbauen und fachgerecht
mit geeignetem Gerät verdichten. Material =
weitgestufter, grobkörniger Boden, Einstufung gem. LAGA
Z 0. Boden lagenweise (Lagenstärke 30 cm) einbauen und
verdichten (mindestens 97 % Proctordichte). Der
verdichtungsgrad ist mit geeignetem Verfahren
nachzuweisen und der Bauleitung vorzulagen.
Boden liefern im Bereich der Arbeitsräume einbauen
2. 20 Boden liefern im Bereich der Außenanlage (außerhalb der TG), h= 70cm
i.M. einbauen Zum Auffüllen des Geländes geeignete Erdmassen liefern,
lagenweise einbauen und fachgerecht mit geeignetem
Gerät verdichten. Material = weitgestufter,
grobkörniger Boden, Einstufung gem. LAGA Z 0. Boden
lagenweise (Lagenstärke 30 cm) einbauen und verdichten
(mindestens 97 % Proctordichte). Der verdichtungsgrad
ist mit geeignetem Verfahren nachzuweisen und der
Bauleitung vorzulagen.
Boden liefern im Bereich der Außenanlage (außerhalb der TG), h= 70cm
i.M. einbauen
2. 30 Nachverdichten und Planum herstellen Nachverdichten der Fläche unter Bodenplatte mit
geeinetem Gerät. Ein Verdichtungsgrad DPr > 100 % ist
nachzuweisen. Ein Feinplnum der Fläche ist
herzustellen.
Nachverdichten und Planum herstellen
2. 40 Schottertragschicht, d=25cm, liefern und fachgerecht einbauen Naturschotter, Körnung 0/45 mm, Feinkornanteil 2%, liefern und lageweise bei gleichzeitiger Verdichtung einbauen. Einbaustärke ca. 25 cm.
Schottertragschicht, d=25cm, liefern und fachgerecht einbauen
3 Grabenaushub
3. 10 Rohrgrabenaushub mit Verfüllung, gemischtkörn., leicht löslicher
Boden, bis 0,60 m Erdmassen lösen und seitlich lagern. Nachdem
bauseitigen Verlegen der Rohrleitungen sind Gräben mit
den seitlichgelagerten Massen zu verfüllen und zu
verdichten. Überschüssige Massen zu aufzunehmen und zu
entsorgen. BKL 2-5, LAGA Z0. Rohrgrabentiefe: bis 0,60
m
Bereich in der Baugrube für Grundleitungen
Rohrgrabenaushub mit Verfüllung, gemischtkörn., leicht löslicher
Boden, bis 0,60 m
4 Setzten der bauseits gelieferten
Hebeanlage
Setzten der bauseits gelieferten
Hebeanlage
4. 10 Hebeanlage setzten und ausrichten Setzen und Ausrichten der bauseits gelieferten
Hebeanlage auf bereits hergstellte Sauberkeitsschicht
gemäß dem Detail
5627_5_DE_EW_01_A
Hebeanlage setzten und ausrichten