Malerarbeiten
LRM - Am langen Rain, Müllheim
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Information zur DGNB Zertifizierung Als Anhang finden Sie ein Informationsblatt über die DGNB-Zertifizierung.
Information zur DGNB Zertifizierung
Projektbeschreibung Neubau 6 Mehrfamilienhäuser  Am langen Rain, Müllheim im Markgräflerland Bei dem Bauprojekt LRM in Müllheim handelt es sich um den Neubau von sechs Mehrfamilienhäusern, aufgeteilt in zwei Baufelder mit insgesamt 84 Wohnungen und zwei Groß-Tiefgaragen. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen werden als Mietwohnungen mit einem einheitlichen Ausstattungsstandard und barrierefrei gemäß DIN 18040-2 errichtet. Die Wohnungen befinden sich in fünf überirdischen Geschossen. Das Bauvorhaben liegt im Neubaugebiet „Am Langen Rain“ in Müllheim im Markgräflerland (Südbaden). Projektkennzahlen: Baufeld 1  Häuser C, D und E, jeweils mit 16 Wohnungen Baufeld 2  Häuser F, G und H, jeweils mit 12 Wohnungen Technische Daten: Das Projekt wird nach dem KfW-40-Standard sowie unter Berücksichtigung der DGNB-Silber- und QNG-Zertifizierungen sowie der EU-Taxonomie-Konformität realisiert. Alle Datenblätter der einzubauenden Materialien sind vorab einzureichen, um diese von der Zertifizierungsstelle freigeben zu lassen. Während der Arbeiten sind Konzepte zur Lärmvermeidung, Abfallentsorgung, Staubvermeidung sowie zum Bodenschutz einzuhalten. Die Errichtung von PV-Anlagen auf den extensiv begrünten Dachflächen ist geplant. Der Austausch der Pläne erfolgt über die kostenfreie, bauseits zur Verfügung gestellte Planplattform winplan 2.0. Die Planung von Architektur, Tragwerk, HLSK und Elektro-Hauptrassen erfolgt in 3D. Die Baugenehmigung liegt vor.
Projektbeschreibung
01 Malerarbeiten und Lackierarbeiten (Baufeld 1) C - D - E (48 WE)
01
Malerarbeiten und Lackierarbeiten (Baufeld 1) C - D - E (48 WE)
01.01 Spachtelarbeiten
01.01
Spachtelarbeiten
01.02 Maler-, und Tapezierarbeiten
01.02
Maler-, und Tapezierarbeiten
01.03 Lackierarbeiten
01.03
Lackierarbeiten
02 Malerarbeiten und Lackierarbeiten (Baufeld 2) F - G - H (36 WE)
02
Malerarbeiten und Lackierarbeiten (Baufeld 2) F - G - H (36 WE)
02.01 Spachtelarbeiten
02.01
Spachtelarbeiten
02.02 Maler-, und Tapezierarbeiten
02.02
Maler-, und Tapezierarbeiten
02.03 Lackierarbeiten
02.03
Lackierarbeiten
03 Stundenlohnarbeiten
03
Stundenlohnarbeiten
03.01 Stundenlohnarbeiten
03.01
Stundenlohnarbeiten
ZTV Malerarbeiten ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN Es gelten alle einschlägigen DIN- / EN-Normen und Vorschriften in der jeweiligen letztgültigen Fassung, insbesondere: VOB/C DIN 18363 Maler- und Lackierarbeiten und alle darin aufgeführten Regelwerke. Ebenso gelten die Werksvorschriften der Material- und Zubehörlieferanten. Allgemeine Hinweise Es wir darauf hingewiesen dass in die Einheitspreise nachfolgende Leistungen einzukalkulieren sind und diese nicht gesondert vergütet werden: - Anbringen von Mustern - generell haben Anstriche 2-fach zu erfolgen. - Anstriche im Wohnbereich generell schadstoffarm. - Abkleben und Schutz der zu schützenden Oberflächen sowie   entfernen und entsorgen nach der Arbeit. - Der Teppichbelag der Mietbereiche wird nach den   Malerarbeiten eingebracht, der Ausbesserungsanstrich ist mit   erforderlicher Abdeckung auszuführen. - Entfernen der Randdämmstreifen 1 cm über Estrich. - Grundierung und Voranstriche, wo erforderlich. - Erstellen einer Farbliste zur Dokumentation. - Schließen der Schlitze der haustechnischen   Installationen, wie Elektro, Heizung, etc. in Außen- und   Betonwänden. - Übergeben von Restgebinden. - Anstriche und Tapete auf Leibungen werden zum Flächenpreis   vergütet, Zulagen für Leibungen sind in diese Einheitspreise   einzupreisen. - Vor Beginn der Beschichtungsarbeiten hat der AN die   Oberfläche auf Haftzugfestigkeit, Rautiefe und   Oberflächenfeuchtigkeit / Restfeuchte zu überprüfen. Die   Protokolle sind dem AG zu übergeben - Überprüfung der geforderten, systemspezifischen   Mindestschichtdicken (Trockenschichtstärken) der   Tiefgaragenbeschichtung durch die Entnahme von   Bohrkernen im Beisein der Bauleitung des AG und nach   deren Festlegung inkl. Schichtdickenbestimmung,   Protokollierung und fachgerechtem Schliessen der   überprüften Stellen. - Absperren von frisch ausgeführten Beschichtungsflächen   einschließlich liefern und entfernen des benötigten   Absperrmaterials. - Anarbeiten an Einbauteile wie Anschlagschienen, Zargen,   Fußbodenkanäle und Fußbodeneinläufe. Zulassungsbescheide Die Ausführung aller Gewerke hat ausschließlich mit bauaufsichtlich zugelassenen Materialien, Befestigungsmitteln, Bausystemen usw. zu erfolgen. Bei Bestehen von Zulassungsbescheiden des Instituts für Bautechnik in Berlin sind die dort aufgeführten Vorgaben (Bauart, Materialien, Anordnungen usw.) einzuhalten. Der AN hat für alle ausgeführten Systeme / Anschlüsse bei Auffforderung durch die Bauleitung die entsprechenden Zulassungsnachweise des Herstellers zu übergeben.
ZTV Malerarbeiten

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen