Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Projektbeschreibung
Auf dem Grundstück Bergstraße in Lotte-Büren wird die
Pro Urban Projekt in Lotte GmbH eine vollstationäre
Pflegeeinrichtung mit 80 Einzelzimmern und 18
Wohneinheiten für betreutes Wohnen realisieren.
Die Wohnungen werden barrierefrei und rollstuhlgerecht
errichtet. Die Pflegeeinrichtung erhält eine Küche, ein
Café, sowie Sozial-, Personal-, Lager- und
Aufenthaltsräume.
Das Objekt verfügt über drei Aufzüge, die vom Keller
bzw. EG bis in die obersten Geschosse führen. Die
Konstruktion der tragenden Wände werden in
Kalksandstein bzw. als Stahlbetonwände entsprechend den
statischen Erfordernissen erstellt.
Die tragenden Decken werden als Stahlbetonflachdecken
erstellt, welche z.T. mit Unterzügen verstärkt werden.
Die Dachkonstruktion besteht aus einer Stahlbetondecke
als Flachdach ausgbildet.
Die nicht tragenden Wände werden aus
Kalksandsteinmauerwerk ausgeführt.
Sämtliche Räume werden stufenlos begehbar bzw.
befahrbar (Gebrauch von Rollstühlen und fahrbaren
Gehhilfen) ausgeführt, mit Ausnahme der Technikräume.
Die DIN 18040 Teil 2 (barrierefrei Wohnungen) findet
Anwendung bei der Ausstattung der barrierefreien
Zimmer.
Projektbeschreibung
Besondere Vorbemerkungen bezüglich der geplanten
Zertifizierung
Der Neubau dieses Gebäudes soll mit dem staatlichen
Gütesiegel "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude plus"
(QNG-Plus ) vom Bundesministerium für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ausgezeichnet
werden. Um das angestrebte Zertifikat erreichen zu
können, müssen einige Kriterien bei der Baustoffauswahl
und während des Bauprozesses berücksichtigt werden.
Diese sind in der Regel bereits in den jeweiligen
Positionen beschrieben. Die diesbezüglich ausgewählten
Produkte sind beispielhaft. Es können
Alternativprodukte angeboten werden, welche allerdings
in ihrer Art, Eigenschaft und hinsichtlich der jeweils
zu beachtenden Inhaltsstoffe mindestens gleichwertig
sein müssen.
Eine ausführliche Erläuterung der Kriterien befindet
sich in der Anlage "QNG-Anforderungskatalog".
Besondere Vorbemerkungen bezüglich der geplanten
Auszug aus QNG-Anforderungskatalog
In dem Katalog stehen Vorgaben/QNG-Anforderungen für
die Schadstoffvermeidung von
Baumatrialien und ggf. erf. Hilfsstoffe wie z.B.
Dämmstoffe..
Inhaltsverzeichnis Katalog
Zum Beispiel dürfen gemäß Pkt. 5.3 Beschichtungen aus
mineralischen Oberflächen nur eingesetzt werden wenn
diese die folgenden Anforderungen erfüllen.
Für Beschichtungen aus metallischen Untergründen gelten
gemäß Pkt. 6.1 folgende Kriterien
Die Einhaltung der übrigen Kriterien für weitere
Baustoffe werden in der Anlage "QNG-Anforderungs-
Katalog" bezüglich der geplanten
QNG-Plus-Zertifizierung" aufgeführt. Diese
Anforderungen sind, unabhängig von diesen
gewerkespezifischen Ausführungen, ebenfalls weiterhin
zu gewährleisten.
Auszug aus QNG-Anforderungskatalog
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen
Den nachfolgenden Leistungsbeschreibungen für Maler-
und Lackierarbeiten sowie Tapezierarbeiten liegt die
VOB mit ihren Teilen in der neuesten Fassung zu Grunde.
1 Farbtöne werden durch den Auftraggeber festgelegt.
2 Sind Farbtöne für die fertige Leistung nicht präzise
beschrieben, so gelten in Anlehnung an das
Standardleistungsbuch für das Bauwesen
Zeitvertragsarbeiten StLB (Z) 663 "Beschichtungs- und
Tapezierarbeiten" folgende Zuordnungen:
"Weiß bzw. Altweiß":
Geringfügige Brechung der Farbe Weiß durch unbunte
Farben, Weißtöne, die vom Hersteller als
Standardqualität zum Grundpreis geliefert werden
"hell getönt":
Farben mit einem Volltonanteil bis 12% (entspricht etwa
Abtönstufe 6 bis 9 Scala Voll- und Abtönfarbe),
Hellbezugswert > 65
"Mittel getönt":
Farben mit einem Volltonanteil über 12 % bis 50 %
(entspricht etwa Abtönstufe 4 bis 5 Scala Voll- und
Abtönfarbe), Hellbezugswert >/= 25 und </=65
"Satt getönt":
Farben mit Volltonanteil über 50 % bis 90 % (entspricht
etwa Abtönstufe 2 bis 3 Scala Voll- und Abtönfarbe),
Hellbezugswert < 25
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen
Malerarbeiten
Technische Vorbemerkungen
- Ausführungsgrundlage
Zur technischen Ausführung sind alle nach DIN 18299
(ATV) sowie DIN 18363 gültigen Regeln zu beachten.
Darüber hinaus gelten alle zum Ausführungszeitpunkt
gültigen EN- und DIN-Normen, Arbeitstättenrichtlinien,
Unfallverhütungsvorschriften, behördlichen Erlasse und
Gesetze sowie die anerkannten Regeln der Technik und
Auflagen der Feuerwehr.
- Schutz angrenzender Bauteile
Böden, Sanitäreinrichtungen, Beschläge und
Einrichtungsgegenstände müssen abgedeckt bzw. abgeklebt
werden.
Das Abdeckmaterial ist nach Ausführung der Leistung
rückstandslos zu entfernen. Insbesondere sind Glas- und
Aluminiumflächen bei der Verwendung silikat- bzw.
kalkhaltiger Anstrichstoffe durch Abkleben zu schützen.
Wenn möglich, sind die vorhandenen Dichtungen an
Zargen, Türen und Fenstern und dgl. vor den Arbeiten zu
entfernen und anschließend wieder einzubauen,
andernfalls sind sie abzukleben. Dies gilt in gleicher
Weise für Beschläge. Bewegliche Teile sind gangbar zu
halten.
Klebebänder dürfen die Untergründe, auf denen sie
angebracht sind, nicht angreifen.
Angrenzende Bauteile wie Fenster und Türen sowie Wand-
und Bodenfliesen sind mit einer behelfsmäßigen
Schutzvorrichtung für die Dauer der vertraglichen
Ausführungsfristen vor Beschädigung und Verschmutzung
zu schützen.
Die Vergütung dieser Arbeiten erfolgt nicht gesondert
und ist in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Für die notwendigen Reinigungs-, Entschichtungs- und
Entsorgungsarbeiten wird auf die gültigen Gesetze,
örtlichen Verordnungen, Satzungen und
Transportbestimmungen verwiesen. Diese sind bei den
zuständigen Behörden zu erfragen. Behördliche
Forderungen und Auflagen sind, soweit nicht besonders
beschrieben, entsprechend zu berücksichtigen.
- Anzubietende Materialien/Güteklassen
Materialien sind entspr. den im Leistungsverzeichnis
vorgegebenen Qualitäten und Anforderungen bzw. Sorten
anzubieten.
Bezüglich der Gleichwertigkeit abweichender technischer
Spezifikationen gilt VOB/A § 13, Abs. 2.
Soweit in der Leistungsbeschreibung auf technische
Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen
Europäische Normen umgesetzt werden, europäische
technische Zulassungen, gemeinsame technische
Spezifikationen, internationale Normen, o.ä. Bezug
genommen wird, werden auch für den ausdrücklichen
Zusatz "oder gleichwertig", immer gleichwertige
technische Spezifikationen in Bezug genommen.
Für Gipskartonarbeiten gelten ergänzend die allgemeinen
Richtlinien der BVG-Merkblätter.
Ergänzend zu den in VOB/C DIN 18363 genannten
Leistungen gelten als Nebenleistungen:
Entfernen und Wiederanbringen von Abdeckungen für
Schalter und Steckdosen
Entfernen von Farbspuren, Spritzern und dgl. aus den
Arbeiten des Auftragnehmers
Schutzmaßnahmen durch Hinweisschilder für den
Personenverkehr sowie Absperrungen im üblichen Umfang
Bei farbigen Wandflächen ist als Übergang zu anderen
Farbtönen oder weißen Flächen grundsätzlich ein 19-20
mm breiter Übergangsstreifen aus den Eckbereichen mit
einzukalkulieren
Untergründe auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen
Grundierungen und Schleifarbeiten sind in die
jeweiligen EP´s mit einzukalkulieren und werden nicht
gesondert vergütet.
Malerarbeiten
01 UG
01
UG
01.__.__. 1 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Beton
Höhe: bis 3,30m
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3
Farbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Ort: Wäsche unrein, Reinigungsmittel,
Mopp Wäsche, Lager Sozialdienst,
Lager Möbel, Heizung; Server, BMZ;
Elektro, SiBe, HAR
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 1
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
235,00
m²
01.__.__. 2 Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Beton, Kalksandstein, Gipsputz
Höhe: bis 2,80m
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3
Farbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 2
Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
600,00
m²
01.__.__. 3 Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Mineralplatte oder Gipsfaserplatte
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Farbton: RAL 7040, Fenstergrau
Einbauort: WC/Dusche Herren
Dusche Damen
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 3
Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
25,00
m²
01.__.__. 4 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Superlux, matt Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton, Beton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Brillux Superlux 3000 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 4
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Superlux, matt
E
235,00
m²
01.__.__. 5 Wandflächen, Dispersionsanstrich Superlux, matt Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Brillux Superlux 3000 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 5
Wandflächen, Dispersionsanstrich Superlux, matt
15,00
m²
01.__.__. 6 Randdämmstreifen abschneiden Randdämmstreifen, auf 1 cm oberhalb des Estrichs
abschneiden und fachgerecht entsorgen (für nachfolgende
Spachtelarbeiten Boden, muss 1 cm ab OK Estrich stehen
bleiben um ein Einfließen der Spachtelmasse in die
Randfuge zu verhindern.
01.__.__. 6
Randdämmstreifen abschneiden
310,00
m
01.__.__. 7 Stahlzargen lackieren Türzargen, mit und ohne Brandschutzanforderungen,
vorbehandeln und mit einem 2K-Epoxidhaftanstrich
lackieren.
Inkl. Spachteln von Fehlstellen (Bandaufnahme, usw.)
mit einem 2K-Spachtel.
Türbreite: bis 1,26m
Türhöhe: bis 2,135 m
Untergrund: Stahlzargen mit Transportgrundierung
Farbton: weiß
Produkt: Brillux 2K-Aqua Seidenmattlack 2388 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 7
Stahlzargen lackieren
17,00
St
01.__.__. 8 Stahltüren inkl. Türzargen lackieren, bis 1,26 x 2,135 m T30- bzw. FH-Türen oder Türen ohne
Brandschutzanforderungen inkl. Türzargen vorbehandeln
und mit einem 2K-Epoxidhaftanstrich (für
pulverbeschichtete Türen) lackieren.
Inkl. Spachteln von Fehlstellen (Bandaufnahme, usw.)
mit einem 2K-Spachtel.
Türbreite: bis 1,26m
Türhöhe: bis 2,135 m
Untergrund: Stahlzarge/-tür mit Transportgrundierung
Farbton: weiß
Produkt: Brillux 2K-Aqua Seidenmattlack 2388 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__. 8
Stahltüren inkl. Türzargen lackieren, bis 1,26 x 2,135 m
6,00
St
01.__.__. 9 Stahltüren inkl. Türzargen lackieren, bis 1,51 x 2,135 m Türbreite: bis 1,51m
Türhöhe: bis 2,135 m
01.__.__. 9
Stahltüren inkl. Türzargen lackieren, bis 1,51 x 2,135 m
W
1,00
St
01.__.__.10 Gasleitung etc. lackieren Heizungs-, Wasser- und Gasleitung grundieren und
fachgerecht farbig lackieren.
Durchmesser: 30 - 70 mm
01.__.__.10
Gasleitung etc. lackieren
E
1,00
m
01.__.__.11 Fugen- und Anschlussversiegelung Anschlüsse und Fugen im Bereich Anschluss Wand/ Decke,
Anschluss Fliese/ Wand, Fensterleibungen, Innenecken
der Wände und um die Türzargen herum mit
Acryl-Versiegelungsmasse fachgerecht versiegeln.
Fugenbreite: bis ca. 10-12 mm
01.__.__.11
Fugen- und Anschlussversiegelung
600,00
m
Unbehandelte, lufttrockene Beton- Putz- und
Zementestrichflächen, innen, als
Auffangwanne/Auffangraum mit einem geprüften
Anstrichsystem auf Dispersionsbasis, beständig gegen
Heizöl EL, ungebrauchten Verbrennungsmotoren- und
Kraftfahrzeuggetreiebeölen, seidenmatt, im Farbwechsel,
beschichten.
Unbehandelte, lufttrockene Beton- Putz- und
01.__.__.12 Ölwannenbeschichtung, Aufzugsunterfahrten Aufzugsunterfahrt, Boden und Wände, mit ölfester
Beschichtung fachgerecht beschichten
Untergrundvorbehandlung: Untergrund auf Eignung, Trag-
und Haftfähigkeit sowie Rissfreiheit prüfen.
Flächen gründlich säubern.
Grundanstrich: Ölwannenbeschichtung 901, wasserverdünnt
Zwischenanstrich: Ölwannenbeschichtung 901, unverdünnt
Schlussanstrich: Ölwannenbeschichtung 901, unverdünnt
Gesamtverbrauch: mind. 800 ml/m² mit drei Anstrichen
Gesamt-Trockenschichtdicke: mind. 280 Mikrometer.
Glanzgrad: seidenmatt.
Standardfarbtöne: 0201 granitgrau und 0401 ziegelrot
Farbtonauftrag: grau/rot/grau oder rot/grau/rot im
Wechsel nach Angabe des Auftraggebers.
Fabrikat: Brillux Ölwannenbeschichtung 901 o.glw.
System: Brillux, gemäß Prüfzeugnis
Nr. P-22-MPANRW5309 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__.12
Ölwannenbeschichtung, Aufzugsunterfahrten
6,00
m²
01.__.__.13 Hohlkehle mit Epoxidmörtel herstellen Grundierung der Randbereiche mit Floortec
2K-Epoxi-Grund 892. Nass in nass Mörtelgemisch
bestehend aus Floortec 2K-Epoxi-Grund 892 und Floortec
Quarzsand 1526 (MV 1:5 GT) im Eckbereich einbauen.
Hohlkehle mit einem Kunststoffrohr oder einer
Glasflasche ausbilden.
Durchmesser der Rundung: ca. 6 cm
Verbrauch Mörtelgemisch: ca. 1,2 kg/m
Bauteil: Aufzugsunterfahrten
Fabrikat: Brillux o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
01.__.__.13
Hohlkehle mit Epoxidmörtel herstellen
18,00
m
02 EG
02
EG
02.__.__. 1 Teilflächige Spachtelung auf Q2 Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc. mit
Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Gipskarton
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__. 1
Teilflächige Spachtelung auf Q2
E
1,00
m²
02.__.__. 2 Nachträgliche Spachtelung auf Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse incl. aller
erforderlichen Arbeiten wie Zwischenschliff, Säubern
der Flächen,Grundierung falls erforderl. und
Endschliff.
Untergrund: Gipskartondecke, Q2,
als Vorbereitung für die Verklebung von Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__. 2
Nachträgliche Spachtelung auf Q3
980,00
m²
02.__.__. 3 Deckenflächen, Vlies Vlies als Deckenbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__. 3
Deckenflächen, Vlies
E
1,00
m²
02.__.__. 4 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__. 4
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
980,00
m²
02.__.__. 5 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
Einbauort: WC´s, Bäder, Nebenräume
02.__.__. 5
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
E
1,00
m²
02.__.__. 6 Deckenflächen, Akustiklochdecke, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Untergrund: Akustiklochdecke
Einbauort: sämtliche "öffentliche" Bereiche
im BTA/B
02.__.__. 6
Deckenflächen, Akustiklochdecke, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
265,00
m²
Der Anstrich der Flurwände wird zu einem späteren
Zeitpunkt in Abstimmung mit den Arbeiten in den
Treppenäusern ausgeführt
Vorbereitende Arbeiten und das Bekleben mit Vlies
können vorher ausgeführt werden.
Der Anstrich der Flurwände wird zu einem späteren
02.__.__. 7 Randdämmstreifen abschneiden Randdämmstreifen, auf 1 cm oberhalb des Estrichs
abschneiden und fachgerecht entsorgen.
02.__.__. 7
Randdämmstreifen abschneiden
1.300,00
m
02.__.__. 8 Rissarmierung an Übergängen von Materialwechsel Rissarmierung an Übergängen von Materialwechseln von
Mauerwerk, Gipskarton und Beton fachgerecht einarbeiten
incl. aller erforderlichen Vorarbeiten (Säubern,
Grundieren, Vorspachteln etc).
02.__.__. 8
Rissarmierung an Übergängen von Materialwechsel
200,00
m
02.__.__. 9 Teilflächige Spachtelung Putz auf Q2 Wand Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc. mit
Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Putz/Beton
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__. 9
Teilflächige Spachtelung Putz auf Q2 Wand
3.000,00
m²
02.__.__.10 Teilflächige Spachtelung Gipskarton auf Q2 Wand Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc. mit
Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Gipskarton
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.10
Teilflächige Spachtelung Gipskarton auf Q2 Wand
300,00
m²
02.__.__.11 Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse.
Fläche vorab säubern.
Untergrund: Gipskarton/Gipsputz, Q2,
als Untergrundvorbereitung für Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.11
Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3
E
3.300,00
m²
02.__.__.12 Wandflächen, Vlies Vlies als Wandbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Im Sockelbereich ist das Vlies auf ca. 5 cm über OKFF
Fussboden abzuschneiden, damit die bauseitigen Sockel
fachgerecht angeklebt werden können. Die genaue Höhe
ist im Vorfeld mit der Bauleitung abzustimmen
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.12
Wandflächen, Vlies
3.300,00
m²
02.__.__.13 Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.13
Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
3.170,00
m²
02.__.__.14 Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Standardfarbton: weiß
Einbauort: Nebenräume
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.14
Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
130,00
m²
02.__.__.15 AkzentfarbenTürenbereich, Caparol Madeira 14 Wandflächen um Türen vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen. (ca. 80 cm je
Seite, gemessen von Türmitte auf Raumhöhe)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Madeira 14
Glanzgrad: matt
Farbton: mittel abgetönt (Farbton nach
Vorgabe)
Einbauort: Flure BT A+B EG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.15
AkzentfarbenTürenbereich, Caparol Madeira 14
100,00
m²
02.__.__.16 Akzentfarben Pflegezimmer, Caparol Palazzo 110 Wandflächen in Zimmern vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen (voll abgetönt)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Palazzo 110
Glanzgrad: matt
Farbton: voll abgetönt (Farbton nach Vorgabe)
Einbauort: Pflegezimmer EG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.16
Akzentfarben Pflegezimmer, Caparol Palazzo 110
280,00
m²
02.__.__.17 Akzentfarben Empfang etc., Caparol Grüne Erde Dunkel 30 Wandflächen in Zimmern vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen (voll abgetönt)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Grüne Erde Dunkel 30
Glanzgrad: matt
Farbton: Caparol Grüne Erde Dunkel 30
Einbauort: Café, Empfang, Foyer, Gruppenraum
EG
Fabrikat: Brillux o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.17
Akzentfarben Empfang etc., Caparol Grüne Erde Dunkel 30
250,00
m²
02.__.__.18 Leibungen, Vlies & Dispersionsanstrich Leibungen der Fenster und Türen > 2,5 m² mit Vlies
bekleben und dem Wandbelag entsprechend beschichten.
02.__.__.18
Leibungen, Vlies & Dispersionsanstrich
280,00
m
02.__.__.19 Zulage; Tapete bedruckt Zulage zur Vorspoition für die Verwendung von nach
Motivvorlage des AG bedruckter Vliestapete
(Fototapete/Wandtatoo). Der zuvor enthaltene Anstrich
ist gegen zu rechnen.
02.__.__.19
Zulage; Tapete bedruckt
30,00
m²
02.__.__.20 Stb.-Rechteckstützen 60/30cm, Vlies+Anstrich Stahlbeton-Rechteckstützen mit Vlies bekleben und
anschließend deckend streichen. Inkl. Spachtelung und
Vorbehandlung.
Untergrund: Stahlbeton
Oberfläche: glatt
Nassabrieb: Klasse 2
Farbe: nach Wahl des AN
Höhe: bis 2,70 m
Abmessungen: 60 x 30 cm
02.__.__.20
Stb.-Rechteckstützen 60/30cm, Vlies+Anstrich
2,00
St
02.__.__.21 Stahlzargen lackieren Türzargen, mit und ohne Brandschutzanforderungen,
vorbehandeln und mit einem 2K-Epoxidhaftanstrich
lackieren.
Inkl. Spachteln von Fehlstellen (Bandaufnahme, usw.)
mit einem 2K-Spachtel.
Türbreite: bis 1,01m
Türhöhe: bis 2,135 m
Untergrund: Stahlzargen mit Transportgrundierung
Farbton: weiß
Produkt: Brillux 2K-Aqua Seidenmattlack 2388 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.21
Stahlzargen lackieren
52,00
St
02.__.__.22 Stahlzargen lackieren, Fertigbad Ausführung im Fertigbad.
Innenseitig sind die Wandbeläge bereits fertig, sodass
die Anschlussflächen sauber abgedeckt werden müssen.
Ergänzend ist die dreiseitig umlaufende lackierfähige
Acrylfuge ebenfalls mit auszuführen und
einzukalkulieren.
02.__.__.22
Stahlzargen lackieren, Fertigbad
22,00
St
02.__.__.23 Fugen- und Anschlussversiegelung Anschlüsse und Fugen im Bereich Anschluss Wand/ Decke,
Anschluss Fliese/ Wand, Fensterleibungen, Innenecken
der Wände und um die Türzargen herum mit
Acryl-Versiegelungsmasse fachgerecht versiegeln.
Fugenbreite: bis ca. 10-12 mm
02.__.__.23
Fugen- und Anschlussversiegelung
1.900,00
m
02.__.__.24 Anschlussfugen verfüllen, Deckenanschluss Fertigbäder Anschlussfuge einschließlich erforderlicher
dimensionsstabiler Hinterfüllung mit Gips-Spachtelmasse
verschließen und breitflächig ausgleichen.
Als Vorbereitung für Vlies.
Breite: ca. 30 cm
Fugengröße: offner Deckenbereich Breite bis zu 3 cm
Bauteil: Wand/Deckenanschluss Fertigteilbäder
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
02.__.__.24
Anschlussfugen verfüllen, Deckenanschluss Fertigbäder
120,00
m
02.__.__.25 Bautür demontieren und entsorgen Bautüren der Fertigbäder aus OSB-Platten, 12mm stark,
inkl. der provisorischen Bänder etc. demontieren und
entsorgen.
Abmessungen: ca. 100 x 200 cm
02.__.__.25
Bautür demontieren und entsorgen
22,00
St
03 1.OG
03
1.OG
03.__.__. 1 Fugen in Betondecken verfüllen und ausgleichen Vorgefüllte Stoßugen der Betonfertigteildecken mit
Gips-Spachtelmasse oberflächenbündig verspachteln und
Stoßbereiche breitflächig ausgleichen. Als Vorbereitung
für nachfolgende Q2 Spachtelung ( incl. Schleifen)
Breite (je Fugenseite): bis ca. 30 cm
Dicke (Spachtelung/Versatz): bis 5 mm
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__. 1
Fugen in Betondecken verfüllen und ausgleichen
1.200,00
m
03.__.__. 2 Untergrund schleifen, Sinterschichten entfernen Sinterschichten und Trennschichten durch ganzflächiges
Schleifen entfernen, Flächen entstauben.
Untergrund: Fertigteilbetondecken
03.__.__. 2
Untergrund schleifen, Sinterschichten entfernen
1.500,00
m²
03.__.__. 3 Teilflächige Spachtelung auf Q2 Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Deckenfugen, Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc.
mit Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Betonfertigteildecke
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__. 3
Teilflächige Spachtelung auf Q2
1.500,00
m²
03.__.__. 4 Nachträgliche Spachtelung auf Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse incl. aller
erforderlichen Arbeiten wie Zwischenschliff, Säubern
der Flächen,Grundierung falls erforderl. und
Endschliff.
Untergrund: Betonfertigteildecke, Q2,
als Vorbereitung für die Verklebung von Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__. 4
Nachträgliche Spachtelung auf Q3
E
1,00
m²
03.__.__. 5 Deckenflächen, Vlies Vlies als Deckenbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__. 5
Deckenflächen, Vlies
1.500,00
m²
03.__.__. 6 Deckenflächen Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Betonfertigteildecke gespachtelt/Vlies
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__. 6
Deckenflächen Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
1.500,00
m²
03.__.__. 7 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Betonfertigteildecke gespachtelt/Vlies
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
Einbauort: WC´s, Bäder, Nebenräume
03.__.__. 7
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
35,00
m²
Der Anstrich der Flurwände wird zu einem späteren
Zeitpunkt in Abstimmung mit den Arbeiten in den
Treppenäusern ausgeführt
Vorbereitende Arbeiten und das Bekleben mit Vlies
können vorher ausgeführt werden.
Der Anstrich der Flurwände wird zu einem späteren
03.__.__. 8 Randdämmstreifen abschneiden Randdämmstreifen, auf 1 cm oberhalb des Estrichs
abschneiden und fachgerecht entsorgen.
03.__.__. 8
Randdämmstreifen abschneiden
1.500,00
m
03.__.__. 9 Rissarmierung an Übergängen von Materialwechsel Rissarmierung an Übergängen von Materialwechseln von
Mauerwerk, Gipskarton und Beton fachgerecht einarbeiten
incl. aller erforderlichen Vorarbeiten (Säubern,
Grundieren, Vorspachteln etc).
03.__.__. 9
Rissarmierung an Übergängen von Materialwechsel
200,00
m
03.__.__.10 Teilflächige Spachtelung Putz auf Q2 Wand Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc. mit
Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Putz
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.10
Teilflächige Spachtelung Putz auf Q2 Wand
3.000,00
m²
03.__.__.11 Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse.
Fläche vorab säubern.
Untergrund: Gipskarton, Q2,
als Untergrundvorbereitung für Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.11
Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3
500,00
m²
03.__.__.12 Wandflächen, Vlies Vlies als Wandbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Im Sockelbereich ist das Vlies auf ca. 5 cm über OKFF
Fussboden abzuschneiden, damit die bauseitigen Sockel
fachgerecht angeklebt werden können. Die genaue Höhe
ist im Vorfeld mit der Bauleitung abzustimmen
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Untergrund: Putz
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.12
Wandflächen, Vlies
3.000,00
m²
03.__.__.13 Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton, Vlies
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.13
Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
3.370,00
m²
03.__.__.14 Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Standardfarbton: weiß
Einbauort: Nebenräume
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.14
Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
130,00
m²
03.__.__.15 Akzentstreifen, 5cm, RAL 7016 Akzentstreifen/Abtrennung zwischen weißer und
grüngrauer Wandfläche durch 5cm starken Streifen.
Inklusive aller vorbereitender Maßnahmen.
Farbe: RAL 7016
Bereich: von 1,20m bis 1,25m über FFB
Einbauort: Flure 1.OG
03.__.__.15
Akzentstreifen, 5cm, RAL 7016
180,00
m
03.__.__.16 AkzentfarbenTürenbereich, Caparol Madeira 14 Wandflächen um Türen vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen. (ca. 80 cm je
Seite, gemessen von Türmitte auf Raumhöhe)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Madeira 14
Glanzgrad: matt
Farbton: mittel abgetönt (Farbton nach
Vorgabe)
Einbauort: Flure 1.OG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.16
AkzentfarbenTürenbereich, Caparol Madeira 14
150,00
m²
03.__.__.17 Akzentfarben Pflegezimmer, Caparol Palazzo 110 Wandflächen in Zimmern vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen (voll abgetönt)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Palazzo 110
Glanzgrad: matt
Farbton: Caparol Palazzo 110
Einbauort: Pflegezimmer 1.OG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.17
Akzentfarben Pflegezimmer, Caparol Palazzo 110
500,00
m²
03.__.__.18 Akzentfarben Treff etc., Caparol Grüne Erde Dunkel 30 Wandflächen vorbehandeln, und mit Dispersionsfarbe
farblich absetzen (Caparol Grüne Erde Dunkel 30)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Grüne Erde Dunkel 30
Glanzgrad: matt
Farbton: Caparol Grüne Erde Dunkel 30
Einbauort: Treff, Gruppenraum etc. 1.OG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.18
Akzentfarben Treff etc., Caparol Grüne Erde Dunkel 30
250,00
m²
03.__.__.19 Leibungen, Vlies & Dispersionsanstrich Leibungen der Fenster und Türen > 2,5 m² mit Vlies
bekleben und dem Wandbelag entsprechend beschichten.
03.__.__.19
Leibungen, Vlies & Dispersionsanstrich
280,00
m
03.__.__.20 Zulage; Tapete bedruckt Zulage zur Vorspoition für die Verwendung von nach
Motivvorlage des AG bedruckter Vliestapete
(Fototapete/Wandtattoo). Der zuvor enthaltene Anstrich
ist gegen zu rechnen.
03.__.__.20
Zulage; Tapete bedruckt
25,00
m²
03.__.__.21 Stb.-Rechteckstützen 60/30cm, Vlies+Anstrich Stahlbeton-Rechteckstützen mit Vlies bekleben und
anschließend deckend streichen. Inkl. Spachtelung und
Vorbehandlung.
Untergrund: Stahlbeton
Oberfläche: glatt
Nassabrieb: Klasse 2
Farbe: nach Wahl des AN
Höhe: bis 2,70 m
Abmessungen: 60 x 30 cm
03.__.__.21
Stb.-Rechteckstützen 60/30cm, Vlies+Anstrich
2,00
St
03.__.__.22 Stahlzargen lackieren Türzargen, mit und ohne Brandschutzanforderungen,
vorbehandeln und mit einem 2K-Epoxidhaftanstrich
lackieren.
Inkl. Spachteln von Fehlstellen (Bandaufnahme, usw.)
mit einem 2K-Spachtel.
Türbreite: bis 1,01m
Türhöhe: bis 2,135 m
Untergrund: Stahlzargen mit Transportgrundierung
Farbton: weiß
Produkt: Brillux 2K-Aqua Seidenmattlack 2388 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.22
Stahlzargen lackieren
70,00
St
03.__.__.23 Stahlzargen lackieren, Fertigbad Ausführung im Fertigbad.
Innenseitig sind die Wandbeläge bereits fertig, sodass
die Anschlussflächen sauber abgedeckt werden müssen.
Ergänzend ist die dreiseitig umlaufende lackierfähige
Acrylfuge ebenfalls mit auszuführen und
einzukalkulieren.
03.__.__.23
Stahlzargen lackieren, Fertigbad
29,00
St
03.__.__.24 Fugen- und Anschlussversiegelung Anschlüsse und Fugen im Bereich Anschluss Wand/ Decke,
Anschluss Fliese/ Wand, Fensterleibungen, Innenecken
der Wände und um die Türzargen herum mit
Acryl-Versiegelungsmasse fachgerecht versiegeln.
Fugenbreite: bis ca. 10-12 mm
03.__.__.24
Fugen- und Anschlussversiegelung
2.280,00
m
03.__.__.25 Anschlussfugen verfüllen, Deckenanschluss Fertigbäder Anschlussfuge einschließlich erforderlicher
dimensionsstabiler Hinterfüllung mit Gips-Spachtelmasse
verschließen und breitflächig ausgleichen.
Als Vorbereitung für Vlies.
Breite: ca. 30 cm
Fugengröße: offner Deckenbereich Breite bis zu 3 cm
Bauteil: Wand/Deckenanschluss Fertigteilbäder
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
03.__.__.25
Anschlussfugen verfüllen, Deckenanschluss Fertigbäder
180,00
m
03.__.__.26 Bautür demontieren und entsorgen Bautüren der Fertigbäder aus OSB-Platten, 12mm stark,
inkl. der provisorischen Bänder etc. demontieren und
entsorgen.
Abmessungen: ca. 100 x 200 cm
03.__.__.26
Bautür demontieren und entsorgen
35,00
St
04 2.OG
04
2.OG
04.__.__. 1 Fugen in Betondecken verfüllen und ausgleichen Vorgefüllte Stoßugen der Betonfertigteildecken mit
Gips-Spachtelmasse oberflächenbündig verspachteln und
Stoßbereiche breitflächig ausgleichen. Als Vorbereitung
für nachfolgende Q2 Spachtelung ( incl. Schleifen)
Breite (je Fugenseite): bis ca. 30 cm
Dicke (Spachtelung/Versatz): bis 5 mm
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__. 1
Fugen in Betondecken verfüllen und ausgleichen
1.200,00
m
04.__.__. 2 Untergrund schleifen, Sinterschichten entfernen Sinterschichten und Trennschichten durch ganzflächiges
Schleifen entfernen, Flächen entstauben.
Untergrund: Fertigteilbetondecken
04.__.__. 2
Untergrund schleifen, Sinterschichten entfernen
1.500,00
m²
04.__.__. 3 Teilflächige Spachtelung auf Q2 Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Deckenfugen, Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc.
mit Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Betonfertigteildecke
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__. 3
Teilflächige Spachtelung auf Q2
1.500,00
m²
04.__.__. 4 Nachträgliche Spachtelung auf Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse incl. aller
erforderlichen Arbeiten wie Zwischenschliff, Säubern
der Flächen,Grundierung falls erforderl. und
Endschliff.
Untergrund: Betonfertigteildecke, Q2,
als Vorbereitung für die Verklebung von Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__. 4
Nachträgliche Spachtelung auf Q3
E
1,00
m²
04.__.__. 5 Deckenflächen, Vlies Vlies als Deckenbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__. 5
Deckenflächen, Vlies
1.500,00
m²
04.__.__. 6 Deckenflächen Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Betonfertigteildecke gespachtelt/Vlies
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__. 6
Deckenflächen Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
1.500,00
m²
04.__.__. 7 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Betonfertigteildecke gespachtelt/Vlies
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
Einbauort: WC´s, Bäder, Nebenräume
04.__.__. 7
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
35,00
m²
Der Anstrich der Flurwände wird zu einem späteren
Zeitpunkt in Abstimmung mit den Arbeiten in den
Treppenäusern ausgeführt
Vorbereitende Arbeiten und das Bekleben mit Vlies
können vorher ausgeführt werden.
Der Anstrich der Flurwände wird zu einem späteren
04.__.__. 8 Randdämmstreifen abschneiden Randdämmstreifen, auf 1 cm oberhalb des Estrichs
abschneiden und fachgerecht entsorgen.
04.__.__. 8
Randdämmstreifen abschneiden
1.500,00
m
04.__.__. 9 Rissarmierung an Übergängen von Materialwechsel Rissarmierung an Übergängen von Materialwechseln von
Mauerwerk, Gipskarton und Beton fachgerecht einarbeiten
incl. aller erforderlichen Vorarbeiten (Säubern,
Grundieren, Vorspachteln etc).
04.__.__. 9
Rissarmierung an Übergängen von Materialwechsel
200,00
m
04.__.__.10 Teilflächige Spachtelung auf Q2 Wand Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Unebenheiten, Vertiefungen Kanten etc. mit
Gips-Spachtelmasse, incl. Zwischenschliff und
Endschliff.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Putz
Qualität: Q2 (ohne stark sichtbare Beeinträchtigungen
wie Pickel, Wellen, Beulen, Kanten etc ) zur Aufnahme
von Vließ.
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.10
Teilflächige Spachtelung auf Q2 Wand
3.000,00
m²
04.__.__.11 Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse.
Fläche vorab säubern.
Untergrund: Gipskarton Q2,
als Untergrundvorbereitung für Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.11
Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3
500,00
m²
04.__.__.12 Wandflächen, Vlies Vlies als Wandbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Im Sockelbereich ist das Vlies auf ca. 5 cm über OKFF
Fussboden abzuschneiden, damit die bauseitigen Sockel
fachgerecht angeklebt werden können. Die genaue Höhe
ist im Vorfeld mit der Bauleitung abzustimmen
Untergrund Putz
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.12
Wandflächen, Vlies
3.000,00
m²
04.__.__.13 Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton, Vlies
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Caparol Naturweiß o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.13
Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
3.370,00
m²
04.__.__.14 Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991 Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Glanzgrad: seidenmatt
Standardfarbton: weiß
Einbauort: Nebenräume
Fabrikat: Brillux Sedashine 991 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.14
Wandflächen, Dispersionsanstrich Sedashine 991
130,00
m²
04.__.__.15 Akzentstreifen, 5cm, RAL 7016 Akzentstreifen/Abtrennung zwischen weißer und
grüngrauer Wandfläche durch 5cm starken Streifen.
Inklusive aller vorbereitender Maßnahmen.
Farbe: RAL 7016
Bereich: von 1,20m bis 1,25m über FFB
Einbauort: Flure 1.OG
04.__.__.15
Akzentstreifen, 5cm, RAL 7016
180,00
m
04.__.__.16 AkzentfarbenTürenbereich, Caparol Madeira 14 Wandflächen um Türen vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen. (ca. 80 cm je
Seite, gemessen von Türmitte auf Raumhöhe)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Madeira 14
Glanzgrad: matt
Farbton: mittel abgetönt (Farbton nach
Vorgabe)
Einbauort: Flure 1.OG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.16
AkzentfarbenTürenbereich, Caparol Madeira 14
150,00
m²
04.__.__.17 Akzentfarben Pflegezimmer, Caparol Palazzo 110 Wandflächen in Zimmern vorbehandeln, und mit
Dispersionsfarbe farblich absetzen (voll abgetönt)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Palazzo 110
Glanzgrad: matt
Farbton: Caparol Palazzo 110
Einbauort: Pflegezimmer 1.OG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.17
Akzentfarben Pflegezimmer, Caparol Palazzo 110
500,00
m²
04.__.__.18 Akzentfarben Treff etc., Caparol Grüne Erde Dunkel 30 Wandflächen vorbehandeln, und mit Dispersionsfarbe
farblich absetzen (Caparol Grüne Erde Dunkel 30)
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Superlux ELF 3000
Schlussanstrich: Caparol Grüne Erde Dunkel 30
Glanzgrad: matt
Farbton: Caparol Grüne Erde Dunkel 30
Einbauort: Treff, Gruppenraum etc. 1.OG
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.18
Akzentfarben Treff etc., Caparol Grüne Erde Dunkel 30
250,00
m²
04.__.__.19 Leibungen, Vlies & Dispersionsanstrich Leibungen der Fenster und Türen > 2,5 m² mit Vlies
bekleben und dem Wandbelag entsprechend beschichten.
04.__.__.19
Leibungen, Vlies & Dispersionsanstrich
280,00
m
04.__.__.20 Zulage; Tapete bedruckt Zulage zur Vorspoition für die Verwendung von nach
Motivvorlage des AG bedruckter Vliestapete
(Fototapete/Wandtattoo). Der zuvor enthaltene Anstrich
ist gegen zu rechnen.
04.__.__.20
Zulage; Tapete bedruckt
25,00
m²
04.__.__.21 Stb.-Rechteckstützen 60/30cm, Vlies+Anstrich Stahlbeton-Rechteckstützen mit Vlies bekleben und
anschließend deckend streichen. Inkl. Spachtelung und
Vorbehandlung.
Untergrund: Stahlbeton
Oberfläche: glatt
Nassabrieb: Klasse 2
Farbe: nach Wahl des AN
Höhe: bis 2,70 m
Abmessungen: 60 x 30 cm
04.__.__.21
Stb.-Rechteckstützen 60/30cm, Vlies+Anstrich
2,00
St
04.__.__.22 Stahlzargen lackieren Türzargen, mit und ohne Brandschutzanforderungen,
vorbehandeln und mit einem 2K-Epoxidhaftanstrich
lackieren.
Inkl. Spachteln von Fehlstellen (Bandaufnahme, usw.)
mit einem 2K-Spachtel.
Türbreite: bis 1,01m
Türhöhe: bis 2,135 m
Untergrund: Stahlzargen mit Transportgrundierung
Farbton: weiß
Produkt: Brillux 2K-Aqua Seidenmattlack 2388 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.22
Stahlzargen lackieren
70,00
St
04.__.__.23 Stahlzargen lackieren, Fertigbad Ausführung im Fertigbad.
Innenseitig sind die Wandbeläge bereits fertig, sodass
die Anschlussflächen sauber abgedeckt werden müssen.
Ergänzend ist die dreiseitig umlaufende lackierfähige
Acrylfuge ebenfalls mit auszuführen und
einzukalkulieren.
04.__.__.23
Stahlzargen lackieren, Fertigbad
29,00
St
04.__.__.24 Fugen- und Anschlussversiegelung Anschlüsse und Fugen im Bereich Anschluss Wand/ Decke,
Anschluss Fliese/ Wand, Fensterleibungen, Innenecken
der Wände und um die Türzargen herum mit
Acryl-Versiegelungsmasse fachgerecht versiegeln.
Fugenbreite: bis ca. 10-12 mm
04.__.__.24
Fugen- und Anschlussversiegelung
2.280,00
m
04.__.__.25 Anschlussfugen verfüllen, Deckenanschluss Fertigbäder Anschlussfuge einschließlich erforderlicher
dimensionsstabiler Hinterfüllung mit Gips-Spachtelmasse
verschließen und breitflächig ausgleichen.
Als Vorbereitung für Vlies.
Breite: ca. 30 cm
Fugengröße: offner Deckenbereich Breite bis zu 3 cm
Bauteil: Wand/Deckenanschluss Fertigteilbäder
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
04.__.__.25
Anschlussfugen verfüllen, Deckenanschluss Fertigbäder
180,00
m
04.__.__.26 Bautür demontieren und entsorgen Bautüren der Fertigbäder aus OSB-Platten, 12mm stark,
inkl. der provisorischen Bänder etc. demontieren und
entsorgen.
Abmessungen: ca. 100 x 200 cm
04.__.__.26
Bautür demontieren und entsorgen
35,00
St
05 Treppenhäuser
05
Treppenhäuser
05.__.__. 1 Treppenhaus einrüsten, EG - 2.OG Treppenhaus, für Ausführung nachstehender Positonen,
einrüsten, einschl. der Gerüste mit mehr als 2 m
Arbeitshöhe über Fussboden. Abmessungen sind dem
beiliegenden Schnitt und dem Grundriss zu entnehmen.
Einbauort: TRH BT A,
EG - 2. OG
05.__.__. 1
Treppenhaus einrüsten, EG - 2.OG
1,00
St
05.__.__. 2 Treppenhaus einrüsten, KG - 2.OG Einbauort: TRH BT C
KG - 2. OG
05.__.__. 2
Treppenhaus einrüsten, KG - 2.OG
W
1,00
St
05.__.__. 3 Anschlussfugen an angrenzende Bauteile mit Fugendichtband Anschluss an angrenzendes Bauteil mit Fugendichtband
herstellen.
Fugenbreite: ca. 20 mm
Farbton: weiß oder schwarz
in Abstimmung mit der Bauleitung
Bauteil: Fertigteiltreppenläufe/Wand und
Treppenläufe Podestauflager
Fabrikat: Brillux WDVS Fugendichtband o.glw.
05.__.__. 3
Anschlussfugen an angrenzende Bauteile mit Fugendichtband
120,00
m
05.__.__. 4 Fugen in Betondecken verfüllen und ausgleichen Stoßugen der Betonfertigteildecken mit
Gips-Spachtelmasse oberflächenbündig verfüllen und
Stoßbereiche breitflächig ausgleichen. Als Vorbereitung
für Vlies (Q2 incl. Zwischen- und Endschliff)
Breite (je Fugenseite): bis ca. 30 cm
Dicke (Spachtelung/Versatz): bis 5 mm
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__. 4
Fugen in Betondecken verfüllen und ausgleichen
40,00
m
05.__.__. 5 Untergrund schleifen, Sinterschichten entfernen Sinterschichten und Trennschichten durch ganzflächiges
Schleifen entfernen, Flächen entstauben.
Untergrund: Fertigteilbetondecken sowie
Unterseiten der Treppenläufe
05.__.__. 5
Untergrund schleifen, Sinterschichten entfernen
190,00
m²
05.__.__. 6 Teilflächige Spachtelung, Betonfertigteildecke Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Vertiefungen und Porennester mit
Gips-Spachtelmasse.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Betonfertigteildecke
Unterseiten der Treppenläufe
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__. 6
Teilflächige Spachtelung, Betonfertigteildecke
190,00
m²
05.__.__. 7 Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse.
Fläche vorab säubern.
Untergrund: Betonfertigteildecke/-treppe, Q2,
als Untergrundvorbereitung für Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__. 7
Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3
E
1,00
m²
05.__.__. 8 Deckenflächen, Vlies Vlies als Deckenbelag sowie als Belag der
Treppenunterseiten liefern und auf Stoß verkleben.
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__. 8
Deckenflächen, Vlies
190,00
m²
05.__.__. 9 Deckenflächen, Dispersionsanstrich Superlux, matt Deckenflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Untergrund: Gipsputz, Gipskarton
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Glanzgrad: stumpfmatt
Standardfarbton: weiß
Fabrikat: Brillux Superlux 3000 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
Einbauort: Treppenhausdecken sowie
Unterseiten der Treppenläufe
05.__.__. 9
Deckenflächen, Dispersionsanstrich Superlux, matt
190,00
m²
05.__.__.10 Randdämmstreifen abschneiden Randdämmstreifen, auf 1 cm oberhalb des Estrichs
abschneiden und fachgerecht entsorgen.
05.__.__.10
Randdämmstreifen abschneiden
90,00
m
05.__.__.11 Teilflächige Spachtelung, Gipsputz geglättet Teilflächige Spachtelung / Fleckspachtelung zum Füllen
von Vertiefungen und Porennester mit
Gips-Spachtelmasse.
Anteil an der Gesamtfläche: ca. 10 %
Untergrund: Gipskarton/Gipsputz geglättet
Fabrikat: Brillux Briplast Planofill 1875 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__.11
Teilflächige Spachtelung, Gipsputz geglättet
460,00
m²
05.__.__.12 Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3 Herstellen der Oberflächengüte Q3 für erhöhte
Anforderungen durch scharfes Abziehen (Abporen) der
Fläche mit Gips-Spachtelmasse.
Fläche vorab säubern.
Untergrund: Gipsputz, Q2,
als Untergrundvorbereitung für Vlies
Fabrikat: Brillux Briplast Silafill 1886 o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__.12
Nachträgliche Sonderverspachtelung Q3
E
460,00
m²
05.__.__.13 Wandflächen, Vlies Vlies als Wandbelag liefern und auf Stoß verkleben.
Fabrikat: Brillux Lightvlies Pro 130 o. glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__.13
Wandflächen, Vlies
460,00
m²
05.__.__.14 Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß Wandflächen vorbehandeln und mit Dispersionsfarbe
deckend beschichten.
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Zwischenanstrich: Caparol Naturweiß
Schlussanstrich: Caparol Naturweiß
Glanzgrad: matt
Farbton: hell getönt, PU Graublau
Einbauort: Treppenhäuser
Fabrikat: Caparol o.glw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
05.__.__.14
Wandflächen, Dispersionsanstrich Caparol Naturweiß
460,00
m²
05.__.__.15 Fugen- und Anschlussversiegelung, Treppenhaus Anschlüsse und Fugen im Bereich Anschluss Wand/ Decke,
Anschluss Fliese/ Wand, Fensterleibungen, Innenecken
der Wände und um die Türzargen herum mit
Acryl-Versiegelungsmasse fachgerecht versiegeln.
Fugenbreite: bis ca. 10-12 mm
05.__.__.15
Fugen- und Anschlussversiegelung, Treppenhaus
160,00
m
05.__.__.16 Treppengeländer vorbehandeln und lackieren Treppengeländer, h= 1,00m (+ 0,20 m) bestehend aus
grundiertem Flachstahl 50/10 mm,
senkrechte Haltestäbe aus Flachstahl 50/10mm,
senkrechte Füllstäbe aus Flachstahl 20/8mm,
Abstand max. 12 cm,
inklusive seitlichem Wangenblech/ Abschlussblech der
Treppenläufe und Podeste, h=420mm,
vorbehandeln, grundieren und deckend farbig lackieren.
Der Handlauf besteht aus Edelstahl.
Der Untergrund muss nach der Vorbehandlung fest,
trocken und tragfähig sein, frei von losen und mürben
Teilen sowie trennend wirkenden Substanzen wie Öl,
Fett, Gummiabrieb, Farbreste oder ähnlichem.
Farbton: RAL 7016
05.__.__.16
Treppengeländer vorbehandeln und lackieren
30,00
m
06 Sonstiges
06
Sonstiges
06.__.__. 1 Nachträgl. Einputzen von Türleibungen Nachträgliches Einputzen im Leibungsbereich von
Alutür-Elementen, Breite bis 40 cm.
Nur auf besondere Anweisung der Bauleitung.
06.__.__. 1
Nachträgl. Einputzen von Türleibungen
E
1,00
m
06.__.__. 2 Eckschutzwinkel Edelstahl, 30x30mm, 3-fach gekantet Eckschutzwinkel, dreifach gekantet liefern und
montieren.
Breite x Tiefe: 30 x 30 mm
Material: Edelstahl rostfrei (V2A), Dicke mind. 1 mm
Bearbeitung: ungelocht
Montageart: Verklebung oder selbstklebend
Längenauswahl: 100 cm
Oberfläche: Edelstahl, matt gebürstet, mit
Schutzfolie, die bei Fertigstellung abgezogen
werden muss
Einbauort: Wandaußenecken, Aufzugsportale,
Treppenhäuser, Flur usw.
Angebotenes Fabrikat: '.........'
Beispielskizze:
06.__.__. 2
Eckschutzwinkel Edelstahl, 30x30mm, 3-fach gekantet
200,00
St
07 Stundenlohnarbeiten
07
Stundenlohnarbeiten
A) Vorbemerkungen
Für die nachfolgend aufgeführten Berufsgruppen sind
gemäß VOB/ B § 15, Abs. 1 feste
Stundenverrechnungssätze anzubieten, in denen
unaufgegliedert Lohn- und Gehaltsnebenkosten,
Sozialkassenbeiträge, Gemeinkostenanteile und Gewinn
enthalten sind. Zuschläge für Mehr-, Sonn- und
Feiertagsarbeit sind in den entsprechenden Positionen
einzurechnen.
Stundenlohnarbeiten sind nur auf Anordnung der
Bauleitung auszuführen und mindestens wöchentlich von
der Bauleitung abzunehmen.
B) Verrechnungssätze
Die Verrechnungssätze gelten für alle angebotenen
Gewerke.
A) Vorbemerkungen
07.__.__. 1 Stundensatz Facharbeiter Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind
und gegen Nachweis zur Ausführung kommen:
Facharbeiter
07.__.__. 1
Stundensatz Facharbeiter
200,00
h
07.__.__. 2 Stundensatz Helfer Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind
und gegen Nachweis zur Ausführung kommen:
Helfer
07.__.__. 2
Stundensatz Helfer
200,00
h
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.