Bitu-Anspritzarbeiten/Fugenverguss
Lingen, Deckensanierung Lindenstraße (Stadt Lingen)
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Strassenbauarbeiten
01
Strassenbauarbeiten
Vorbemerkungen ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG DER STADT LINGEN (EMS) - FB TIEFBAU - Falls Sie an der Ausführung der Arbeiten interessiert sind, werden Sie um Abgabe eines ausführlichen Preisangebotes unter Benutzung dieses Angebotsvordruckes gebeten, das sorgfältig auszufüllen, rechtsverbindlich zu unterschreiben und bis zum genannten Termin einzureichen ist. Nachträglich eingegangene Angebote können nicht mehr berücksichtigt werden. Allgemeine Beschreibung: Die Stadt Lingen (Ems) beabsichtigt die Asphaltdecke der Lindentraße, vom Anschluß der Brücke über dem Dortmund-Ems-Kanal bis zum Deckenschluß des Brückenneubaus über die Ems, auszubauen. Diese Deckenerneuerung wird in bis zu 3 Bauaubschnitten je Fahrbahn und unter halbseitiger Verkehrssperrung mit LSA auszuführen. Bei dem nachfolgende Leistungsverzeichnis sind folgende Termine einzuhalten: Baubeginn: 12 Werktage nach Beauftragung, Bauende:September2025,                                                          in Absprachen mit dem FD Tiefbau Schlussrechnung: 12 Werktage nach Fertigstellung Bauzeitunterbrechung:keine, außer witterungsbedingt Vom AN in die Gemeinkosten der Baustelle mit einzurechnenden Leistungen: - Bauzeitenplan (ist sofort nach Auftragserteilung vorzulegen!) - Bautagebuch / Tagesberichte - Fachgerechte Aufmaße mit Eintragung der LV Pos.-Nr. (Eine Position pro Seite!) - Erstprüfungen und Eignungsnachweise - Lieferscheine für alle Schüttgüter bzw. Wiegekarten mit   Aufstellung eines Soll/Ist Nachweises. - Bauanlaufbesprechung sowie fortlaufend wöchentliche Baubesprechungen - Baustellen Fotodokumentation, insbesondere für alle überbauten und im Baufeld unplanmäßig vorgefundenen Teile! (Täglich 2-3 aussagekräftige Fotos) Verkehrsführung und -sicherung: Der AN hat alle erforderlichen Absperr-, Sicherungs- und Umleitungsmaßnahmen auf Anweisung des zuständigen Ordnungsamtes eigenverantworlich durchzuführen und während der gesamten Bauzeit zu erhalten und je nach Erfordernis umzusetzen und wieder aufzustellen. Die Kosten hierfür sind in die entsprechenden OZ einzurechnen. Die Absperr-, Sicherungsmaßnahmen sind mit dem zuständigen Ordnungsamt abzustimmen und genehmigen zu lassen. Die verkehrsrechtlichen Anordnung inkl. des dazugehörigen Verkehrszeichenplans ist vor Baubeginn der Bauleitung vorzulegen. Anliegerinformation Anlieger sind über Beeiträchtigungen des Bauablauf zu informieren. Entsprechende Schreiben mit den Kontaktdaten des Vorarbeiters und Bauleiters sind mind. 1 Woche vor Beginn der Baustelle zu verteilen. Bestandteil meines Angebotes sind neben diesem Angebotsschreiben (einschließlich Anlagen) folgende Unterlagen: -die VOB Teil A: „Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN  1961 - aktuelle Fassung". -die VOB Teil B: „Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961 - aktuelle Fassung ". -die VOB Teil C: „Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV), aktuelle Fassung " HINWEIS Der Unternehmer ist verpflichtet auf eventuelle technische Probleme bei den beschriebenen Ausführungen sowie Unstimmigkeiten in den Ausschreibungsunterlagen hinzuweisen! Darüber hinaus hat er sich vor Beginn der Bauarbeiten über die örtlichen Gegebenheiten Kenntnis zu verschaffen. Mehrkosten, die dem Unternehmer nachweislich aus Unkenntnis entstehen, werden nicht vergütet. Der Unternehmer (AN) muss sich über die Lage von Ver- und Entsorgungsleitungen Kenntnis verschaffen. …………………………………………………. Firmenstempel, Unterschrift
Vorbemerkungen
Sicherstellung der Abfallentsorgung Die Einrichtung von Straßenbaustellen sollte im Vorfeld mit den Entsorgungsunternehmen abgestimmt werden. Dadurch sollte dem Abfuhrunternehmen die Möglichkeit gegeben werden, die Tourenplanung auf die geänderten Straßenabläufen abzustimmen. Die Sicherstellung der Abfallentsorgung bedarf folgender Voraussetzungen: - Entsorgungsunternehmen informieren, ggfls. einbinden -    möglichst rd. vier Wochen vor Baugebinn - Anlieger informieren - Befahrbarkeit der Straße berücksichtigen - Gesamtgewicht des Entsorgungsfahrzeuges bis zu    26 t; Bodenfreiheit 0,2 m - Mindestdurchfahrtshöhe/ Lichtraumprofil 4,00 m - Wendeanlage: Mindestdurchmesser 18 m;    Rückwärtsfahren vermeiden - Sofern Behältersammelnplätze eingerichtet werden müssen:   Wenn möglich, sollten die Abfallbehälter von Mitarbeitern   der Baufirmen an den Abfuhrtagen aus der Baustelle geholt   und wieder zurückgebracht werden. Diese Tätigkeiten sind besondere Leistungen, die über den Titel Stundenlohnarbeiten vergütet werden. Abfuhrtermine entnehmen Sie bitte dem Abfuhrkalender: www.awb-emsland.de/service/abfuhrkalender/ Zuständige Ensorgungsunternehmen Informationen über die Einrichtung von Straßenbaustellen senden Sie bitte inclusive Kartenmaterial zur Information bzw. Abstimmung an folgende Ansprechpartner: Entsorgung der Restmüll- und Biotonnen, emslandweit Entsorgung der Papiertonnen Emsland Süd PreZero Service Emsland GmbH & Co. KG, Spelle Herr Peter Werthmann, Tel. 0 59 07/9 49 99 14, Fax 0 54 01/8 00 64 04, pwerthmann@prezero.com Entsorung der Papiertonnen, Emsland Nord und Mitte Theo Augustin Städtereinigung GmbH & Co. KG, Meppen Herr Niels Töller, Tel. 0 59 31/98 76 39, niels.toeller@augustin-entsorung.de Entsorgung der gelben Wertstoffsäcke, emslandweit Remondis Kiel GmbH, Hamburg Herr Benjamin Klindt, Tel. 0 40 / 414 34 515, benjamin.klindt@remondis.de Abschließend nachrichtliche Informationen Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland, Meppen Frau Heike Schone-Hagel, Tel. 0 59 31/44 26 23; info@awb-emsland.de; heike.schone-hagel@awb-emsland.de
Sicherstellung der Abfallentsorgung
01.02 Deckenerneuerung
01.02
Deckenerneuerung

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen