Schlosser (Glasgeländer)
Limbecker Platz Essen, Ausbau P&C
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
ALLGEMEINE ANGABEN ZUM BAUVORHABEN Angaben zur Baustelle, zum Gebäude und den Baumaßnahmen 3.1. Lage der Baustelle Anschrift: Peek & Cloppenburg Essen Limbecker Platz, 45127 Essen 3.2. Art und Umfang der baulichen Maßnahme Ausbau der Verkaufsfläche und Nebenräume für einen Textilhandel in einem Einkaufszentrum 3.3. Immissionsschutz Staubemissionen bei ausführenden Arbeiten sollten durch geeignete Technologien und Arbeitsweisen nach dem Stand der Technik vermieden werden (z.B. Absaugung staubender Stoffe, Abplanung von Bereichen staubintensiver Arbeiten). 3.4. Medien Alle erforderlichen Medienanschlüsse (Wasser, Abwasser, Elektrizität) liegen auf der Mietfläche an. 3.5. Vorleistungen durch Auftraggeber/Vermieter o     Genehmigungsplanung o     Einholung Baugenehmigung o     Ausführungsplanung
ALLGEMEINE ANGABEN ZUM BAUVORHABEN
VORBEMERKUNGEN Die Ausführung der vertraglichen Leistungen hat in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der VOB, Teile B und C in ihrer neusten Fassung, den DIN / DIN - EN - Normen, den Fachregeln der Verbände, den Verordnungen der Baubehörden sowie den Hinweisen der Werkstofflieferanten zu erfolgen. Sie gelten vollinhaltlich als Ergänzung der Leistungsbeschreibung. Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutzbestimmungen, Gerüstordnungen, Vorschriften der Aufsichtsbehörden, baurechtliche Bestimmungen, Feuer-, Gewerbe-, Verkehrsverordnungen, örtliche Vorschriften, Baustellenordnung, Vorschriften des Bau- und Nachbarrechts sind zu beachten und einzuhalten. Einzubauende Materialien und Stoffe (z. B. Beschläge, Versiegelungen, Farben usw.) sind dem Auftraggeber auf Verlangen in ausreichender Menge vor Einbau zu bemustern. Die Kosten hierfür sind einzukalkulieren. Für alle im Leistungsverzeichnis aufgeführten Bauteile sind Werk- und Montagezeichnungen zu erstellen. Diese sind dem Auftraggeber zur Prüfung und Freigabe vorzulegen. Änderungen sind einzupflegen und zu übernehmen. Die Kosten sind in den Einheitspreisen einzurechnen. Das nachfolgende Angebot umfasst neben den in den Einzelpositionen genannten und beschriebenen Leistungen die Lieferung und Montage von Verglasungen, sämtlicher Beschläge sowie die Lieferung sämtlicher Befestigungs- und Dichtungsmaterialien. Alle Bauteile sind fachgerecht zu montieren, zu verkabeln, anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Die Kosten sind in den Einheitspreisen einzukalkulieren. Sämtliche Befestigungen sowie Beschlagteile einschließlich Schrauben müssen mind. 18 µm verzinkt sein, alle Leichtmetallteile in eloxierter Ausführung. Für die Befestigung sind Flacheisen-, bzw. Winkeleisenabschnitte mitzuliefern und anzubringen. Die Befestigung am Baukörper hat durch Dübel zu erfolgen. Schussbolzen sind nicht gestattet. Es ist eine ausreichend dauerhafte Stabilität, ohne zusätzliche bauseitige Maßnahmen zu gewährleisten.
VORBEMERKUNGEN
02 Geländer
02
Geländer
02.__.0010 Glasbrüstungsgeländer Lieferung und Montage von Glasbrüstungsgeländer als Umwehrung der Fahrtreppenaugen, Brüstungsgeländerhöhe ab OKFF 1.100 mm, Aufteilung in gleiche Einzellängen, Eckausbildungen 90°. Materialgleiche Anschlussausbildungen an Fahrtreppen. Ganzglasgeländer im Einzelnen bestehend aus der Stahlgrundkonstruktion aus 2 Stck. Stahlflachprofilen ca. 160 x 12 mm sowie 1 Stck. Stahlflachprofil ca. 40 x 30 mm in U-förmig verschweißter Ausführung. Befestigung an der bauseitigen Rohbetondeckenkante, höhenbündig mit OKFF mittels angeschweißten Laschen aus Stahlflachprofilen ca. 100 x 20 x 250 mm gemäß Statik und entsprechend zugelassenen Dübelbefestigungen. Verglasung mit Verbundsicherheitsglas VSG nach DIN 18008-4, Glasaufbau und Glasdicke gemäß Statik und Zulassung. Alle Gläser mit polierten, gefasten Glasstoßkanten zur Aufnahme des Edelstahlhandlaufes. Montage der Gläser gem. Statik in die zuvor beschriebene Stahlgrundkonstruktion inklusive Verguss mittels 2K-Silikon gemäß Zulassung(z. B. nach ETAG 002). Abschluss der Geländerkonstruktion durch Edelstahlhandlauf, optisch aus einem Stück, den erforderlichen Eckausbildungen, sowie den 4 Stck. Geländerabschlüssen als Geländerpfosten aus Edelstahlflachmaterial 50 x 25 mm Abschlussbügel, gefertigt aus Edelstahlflachmaterial im Anschluss an die Fahrtreppen. Edelstahlhandlauf gemäß Statik konstruktiv mit der Brüstungsverglasung verklebt. Alle Edelstahloberflächen geschliffen C320. Innere und äußere Abdeckprofile der Bodeneinfassung in Edelstahlausführung - Übergang der Stahlkonstruktion der vorbeschriebenen Ganzglasgeländer zur bauseitigen vertikalen Gipskartonbekleidung - im Treppenauge sowie auf der Innenseite im Anschluss an den bauseitigen Fußboden. Im Anschluss an den bauseitigen Fußboden erfolgt die Ausführung als Edelstahlwinkel ca. 15 x 15 x 2 mm. Detailplanungen zum Geländer und Geländerabschluss (z.B. Fahrtreppenabschluss/-anschluss) sind mit P&C abzustimmen und von P&C freigeben zu lassen. Leistung einschließlich statischer Berechnung nach DIN EN 1990 ff., Erstellung aller notwendigen prüffähigen Unterlagen, Nachweise und Zulassungen sowie vollständiger, funktionsgerechter Montage gemäß den anerkannten Regeln der Technik, den einschlägigen DIN-Normen und den Vorgaben des Bauherrn. Montage erfolgt nach Herstellervorschrift einschl. Gerüst, Schutzabdeckung, Absperrungen sowie aller Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten Einbauort: BOH 2.OG siehe Pläne: 25_03_01_G_02_Grundriss 1.OG 25_03_01_D_04_Deckendetails - Treppenauge
02.__.0010
Glasbrüstungsgeländer
46,75
m

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen