ALLGEMEINE ANGABEN ZUM BAUVORHABEN Angaben zur Baustelle, zum Gebäude und den Baumaßnahmen
3.1. Lage der Baustelle
Anschrift:
Peek & Cloppenburg Essen
Limbecker Platz, 45127 Essen
3.2. Art und Umfang der baulichen Maßnahme
Ausbau der Verkaufsfläche und Nebenräume für einen Textilhandel in einem Einkaufszentrum, Gewerk Maler- und Lackierarbeiten
3.3. Immissionsschutz
Staubemissionen bei ausführenden Arbeiten sollten durch geeignete Technologien und Arbeitsweisen nach dem Stand der Technik vermieden werden (z.B. Absaugung staubender Stoffe, Abplanung von Bereichen staubintensiver Arbeiten).
3.4. Medien
Alle erforderlichen Medienanschlüsse (Wasser, Abwasser, Elektrizität) liegen auf der Mietfläche an.
3.5. Vorleistungen durch Auftraggeber/Vermieter
o Genehmigungsplanung
o Einholung Baugenehmigung
o Ausführungsplanung
ALLGEMEINE ANGABEN ZUM BAUVORHABEN
VORBEMERKUNGEN Es gelten die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C), in der zur Zeit des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Sämtliche Leistungen sind nach den deutschen Vorschriften, Gesetzen, Verordnungen, den Regeln der Berufsgenossenschaften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik (VDE, VDI, DIN, VBG, VDS usw.) zu errichten.
Der NU verpflichtet sich, nach Aufforderung, an wöchentlichen Koordinationsbesprechungen auf der Baustelle teilzunehmen.
Die ausgeschriebenen Leistungen sind in kompletter Material-, Lohn- und Lieferleistung anzubieten. Alle Positionen umfassen das abnahmefertige Herstellen der Leistungen, einschließlich aller erforderlichen Nebenleistungen.
Soweit in der Ausschreibung und dem Leistungsverzeichnis nicht anders vorgesehen ist, gilt in Ergänzung der DIN-Vorschriften als vereinbart und mit dem EP abgegolten:
− Etiketten, Klebestreifen und Schutzüberzüge bzw. Markierungen sind vor der Übergabe
rückstandslos zu entfernen
− Das Entfernen und Wiederanbringen aller Abdeckungen für Schalter und Steckdosen sind
Nebenleistungen
− Fachgerechtes Tapezieren und Beschichten von Revisionsklappen
− Stellung von Gerüsten oder Arbeitsbühnen für Arbeiten über 3,50 m Höhe, sowie Weiterrücken im Zuge der Arbeiten
− Anbringen von Mustern in beurteilungsfähiger Größe
− Abdecken und staubdichtes Abkleben von angrenzenden und empfindlichen Bauteilen und Schutz von Gegenständen inklusive rückstandlose Entfernung der Abdeckmaterialien und Entsorgung nach
Ausführung der Arbeiten
− Entfernung, Abtransport und Entsorgung der Randdämmstreifen in Bereichen in denen der AN eine Boden- / Sockelbeschichtung ausführt
− Das Beischleifen und Beispachteln an Übergängen zur Altbeschichtung
− Das Verkitten von Fugen an Deckleisten, Übergängen von Füllung und Rahmen bei Türen und
dergleichen
− Das Ausbessern von Kittfasen
− Das Spachteln von Schraublöchern/sonstige Vertiefungen beim Lackieren von Türzargen
− Schutzmaßnahmen für den Personenverkehr durch Hinweisschilder oder Absperrungen im
gewerksüblichen Umfang
Als Grundlage zur Abrechnung kommen nur die tatsächlich bearbeiteten Flächen.
Als Putz- und Untergrundschäden geringen Umfanges sind vereinzelte Fehlstellen anzusehen, z.B.:
− Putzspritzer, die mit dem Spachtel leicht entfernt werden können und keine Vertiefungen
hinterlassen
− Löcher, die z.B. durch Stoß entstanden sind,
− Schwundrisse, jedoch nicht Setzrisse,
− durch Stoß und Druck entstandene kleinere Unebenheiten.
07 Malerarbeiten
07.__.0010 Dispersion (waschbeständig) Wände und Stützen aus Gipskarton, Putz Innenanstrich DIN 18 363
auf Gipsputz, Gipskartonplatten,mit
Kunststoff-Dispersionsfarbe
waschbeständig DIN 53 778, Klasse 2,
an Wänden
inkl. Untergrundvorbereitung mit Tiefengrund, Wandfarbe 2 x gut deckend gestrichen oder gerollt.
Fabrikat: Brillux Superlux ELF 3000 weiß, matt
Einschließlich Schutzmaßnahmen
und allen Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten.
Dispersion (waschbeständig) Wände und Stützen aus Gipskarton, Putz
07.__.0020 Dispersion farbig (waschbeständig) Wände und Stützen Gipskarton, Putz, Innenanstrich DIN 18 363
auf Gipsputz, Gipskartonplatten,
mit Kunststoff-Dispersionsfarbe
waschbeständig DIN 53 778, Klasse 2,
an Wänden
inkl. Untergrundvorbereitung mit Tiefengrund, Wandfarbe 2 x gut deckend
gestrichen oder gerollt.
Fabrikat: Brillux Scala 99.00.18 Grau, matt
Einschließlich Schutzmaßnahmen
und allen Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten.
Dispersion farbig (waschbeständig) Wände und Stützen Gipskarton, Putz,
07.__.0030 Besondere Maßnahmen zum spritzdichten Schutz von Bau- und Anlagenteilen Besonderer spritzdichter Schutz von Bau- und Anlagenteile, innen, einschließlich Abklebearbeiten, Unterhaltung und späterer Beseitigung/Entsorgung.
Abdeckung bestehend aus:
geeignete Abdeckfolie, Klebeband
zu schützende Bauteile: Weichschotts, Beschilderungen, Sprinklerköpfe, Teile von Brandschutzklappen, Beleuchtung, Lautsprecher, Rauchmelder, Abzweigdose Funktionserhaltverkabelung.
Besondere Maßnahmen zum spritzdichten Schutz von Bau- und Anlagenteilen
07.__.0040 Besondere Maßnahmen zum spritzdichten Schutz von Bau- und Anlagenteilen Besonderer spritzdichter Schutz von Kabeln,
Kabeltrassen, innen, einschließlich Abklebearbeiten,
Unterhaltung und späterer Beseitigung/Entsorgung.
Abdeckung bestehend aus:
geeignete Abdeckfolie, Klebeband
zu schützende Bauteile:Funktionserhaltkabel und deren
Befestigungen, Kabel innerhalb der Kabeltrassen,
Lautsprecherkabel
Besondere Maßnahmen zum spritzdichten Schutz von Bau- und Anlagenteilen
07.__.0050 Grundanstrich für Rohdecke, Abhangdecke GK, sichtbare Wandbereiche über 3,00m Untergrundvorbehandlung: Untergrund auf Eignung,
Trag- und Haftfähigkeit prüfen.
auftragen einer Grundierung im Spritzverfahren
Fabrikat: Brillux Lacryl Tiefgrund ELF 595
Grundanstrich für Rohdecke, Abhangdecke GK, sichtbare Wandbereiche über 3,00m
07.__.0060 Grundanstrich für Haustechnikinstallationen Untergrundvorbehandlung: Untergrund auf Eignung,
Trag- und Haftfähigkeit prüfen.
auftragen einer Grundierung
Fabrikat: Brillux Lacryl Allgrund 246
Grundanstrich für Haustechnikinstallationen
07.__.0070 Beschichtung mit Brillux Flex-Deck ELF 1026 - einfach Untergrundvorbehandlung: Untergrund auf Eignung,
Trag- und Haftfähigkeit prüfen.
einfache Schlussbeschichtung mit Flex-Deck ELF 1026.
Vorzugsweise auftragen mit Airless Spritzverfahren
Produkteigenschaften: Innendispersion mit speziellen
Haftungseigenschaften für den Einsatz auf z. B. Putz,
Beton, Faserzement, Gipskarton, Zink, Aluminium,
Hart-PVC, grundierte E-Metalle, Rohrisolierungen sowie
intakten Dispersionsfarbenanstrichen. Speziell geeignet
für Konstruktionsdecken mit Installationen,
Lüftungskanälen, Abhängungen usw, im Schiffs-,
Industrie- und Objektbau.
emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei, elastisch,
wasserdampfdiffusionsfähig, mit hohem Standvermögen
und sehr guten Haftungseigenschaften
Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
Kontrastverhältnis: Klasse 1, bei 8 m²/l (schwarz)
Glanzgrad: stumpfmatt
Farbton: weiß, matt
Einbauort: Rohdecken BOH
Fabrikat: Brillux Flex-Deck ELF 1026
Beschichtung mit Brillux Flex-Deck ELF 1026 - einfach
07.__.0080 Tapezieren (Tapete von P&C gestellt) Tapezieren von Trockenbauwänden im Verkauf
mit von P&C gestellter Tapete incl. Grundieren der Oberfläche.
Gemusterte Tapete mit erhöhten Anforderungen.
Einschließlich Schutzmaßnahmen
und allen Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten.
Tapezieren (Tapete von P&C gestellt)
07.__.0090 Überspannung mit Malergewebe Überspannung rissegefährdeter Flächen, Kanten, Ecken usw., mit Malergewebe,
einschl. Vorbehandlung und Spachtelung.
Einschließlich Schutzmaßnahmen und allen Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten.
Überspannung mit Malergewebe
07.__.0100 Schutzabdeckung Böden, Warenträger, Fenster, Türen Staubsicheres Abdecken von Böden, Wände, Baumaterialien, Warenträgern u.ä. mit Folie,
Abkleben von Türen, Geländern, Fenstern o.ä. mit geeigneter Folie,
nach Abschluss der Arbeiten Abbau der Schutzmaßnahmen und Entsorgen dieser.
Position für evt. Reparaturarbeiten bzw. Nachtragspositionen unter erschwerten Bedingungen (Fertiggestellter Ladenbau, Ware)
Schutzabdeckung Böden, Warenträger, Fenster, Türen
07.__.0110 Verunreinigungen mit Schwamm trocken entfernen Verunreinigungen, beschichtungsfeindliche Ablagerungen auf haustechnischen Installationen und Sichtbeton durch trockene Reinigung mit einem Schwamm entfernen.
Verunreinigungen mit Schwamm trocken entfernen
07.__.0120 reparieren von Anstrichen an Wänden, Kleinflächen Reparatur von Anstrichen bei Schäden, Verschmutzungen,etc.
Einschließlich Schutzmaßnahmen und allen Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten.
reparieren von Anstrichen an Wänden, Kleinflächen
07.__.0130 Beschichtung, Installationsrohr,Stahl, KH Beschichtung auf Stahlrohre für Hausinstallation, deckend, als Kunstharz beschichtung.
Rohrdurchmesser : DN 10 - 20
Glanzgrad : glänzend
Farbe : nach Angabe des Architekten
Angebotes Fabrikat
vom Bieter einzutragen
Beschichtung, Installationsrohr,Stahl, KH
07.__.0140 Anstrichsystem für Kupfer- u. Stahlrohr Leistung wie zuletzt in vollem Wortlaut beschrieben, jedoch für Kupfer- und Stahlrohre (Heizung, Wasser),
Durchmesser 15-28 mm,
entrosten,
Grundanstrich
2 x mit Heizkörperlack, weiß, lackieren.
Einschließlich Schutzmaßnahmen und allen Transport-, Hilfs- und Nebenarbeiten.
Anstrichsystem für Kupfer- u. Stahlrohr