Vorbemerkung
Estrichfugen, wie Bewegungs-, Rand- und Scheinfugen,
sind entsprechend den DIN-Vorschriften bzw.
Erfordernissen herzustellen. Die Anordnung der Fugen
erfolgt in Abstimmung mit dem Bauwerkplaner.
Bei Heizestrichen sind vom Anbieter gemäß BEB
ausreichend Messtellen zur Feuchtemessung (CM-Methode)
herzustellen.
01 Titel 1: Estrich auf Dämmschicht
Titel 1: Estrich auf Dämmschicht
01.01 Schwimmender Zementestrich d = 140 mm, als Heizestrich Schwimmender Zementestrich als Heizestrich, Estrich auf Dämmschicht nach DIN 18560-2 mit folgendem Aufbau liefern und als fix und fertige Arbeit herstellen:
- umlaufender Randdämmstreifen
- Dämmschicht d = 7,0 cm in 2 Lagen mit versetzten Stößen
1. Lage 40 mm Ausgleichsdämmung Material: EPS 035 DEO >= 50 MN/ m²
2. Lage 30 mm Trittschalldämmung Material EPS DES sg
-Trennlage Material: Polyethylenfolie, min. d = 0,15 mm
- Zementestrich: CT-C35-F5-S70; d = 7,0 cm, Festigkeitsklasse: C35 - F5
Verkehrslast: >= 3,5 KN/m²
Gesamtaufbau: d = 14,0 cm
Die Oberfläche ist planeben, entsprechend den Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202, Tab. 3, Zeile 3, abzuziehen; sie muss für die Verlegung von PVC, Linoleum-, Textil- und Holzbeläge sowie Fliesenbeläge im Dünnbett-Verfahren geeignet sein. Einbauort: UG-1.OG
Schwimmender Zementestrich d = 140 mm, als Heizestrich
01.02 Zulagepreis für die Ausführung Estrich im Gefälle Zulagepreis zur Vorposition für die Verlegung des Estrichs im Gefälle,
nach vorgegebenem Gefälleplan.
Zulagepreis für die Ausführung Estrich im Gefälle
01.03 Zulagepreis für Belastung 5 KN/ m² Zulagepreis für die Ausführung des v. g. Estrichs wie folgt:
Verkehrslast: >= 5,0 KN/m²
Einzellast: 2 KN
Zulagepreis für Belastung 5 KN/ m²
01.04 Schwimmender Zementestrich d = 120 mm, als Heizestrich Schwimmender Zementestrich als Heizestrich, Estrich auf Dämmschicht nach DIN 18560-2 mit folgendem Aufbau liefern und als fix und fertige Arbeit herstellen:
- umlaufender Randdämmstreifen
- Dämmschicht d = 5,5 cm in 2 Lagen mit versetzten Stößen
1. Lage 30 mm Ausgleichsdämmung Material: EPS 035 DEO >= 50 MN/ m²
2. Lage 25 mm Trittschalldämmung Material EPS DES sg
-Trennlage Material: Polyethylenfolie, min. d = 0,15 mm
- Zementestrich: CT-C35-F5-65; d = 6,5 cm, Festigkeitsklasse: C35 - F5
Verkehrslast: >= 3,5 KN/m²
Gesamtaufbau: d = 12,0 cm
Die Oberfläche ist planeben, entsprechend den Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202, Tab. 3, Zeile 3, abzuziehen; sie muss für die Verlegung von PVC, Linoleum-, Textil- und Holzbeläge sowie Fliesenbeläge im Dünnbett-Verfahren geeignet sein. Einbauort: 2.OG
Schwimmender Zementestrich d = 120 mm, als Heizestrich
01.05 Verbundestrich d = 30 mm Herstellung eines Verbundestrichs nach DIN 18560 - 3 auf Betonrohsohle, einschl. Untergrundvorbehandlung und ggf. Haftbrücke.
Estrich: CT - C30 - F5 - A15 - V30
Einbauort: Ebene 0
01.06 Zulage für faserbewehrten Estrich Zulage für faserbewehrten Estrich mit Polymerfasern
liefern und einbauen
Dosierung: ca. 1 kg / cbm
gew.
Produkt:__________________________________Einbauort:
Fliesenbereiche
Zulage für faserbewehrten Estrich
01.07 Zulage Estrichstärke Zulage Estrichstärke
Mehr- / Minderpreis für je 5 mm / qm
01.08 Zulage Dämmstoffstärke Zulage Dämmstoffstärke
Mehr- / Minderpreis für je 5mm / qm
01.09 Zulage Ebenheit Zulage Ebenheit
Mehrpreis für erhöhte Ebenheitstoleranz nach DIN
18202, Tabelle 3, Zeile 4.
Einbauort: z. B. Flächen im Bereich von großformatigen
Fliesen
01.10 Zulage Abbindebeschleuniger 14 Tage Zulage Abbindebeschleuniger
Mehrpreis für die Zugabe eines Abbindebeschleuniger
zur Erlangung einer früheren Belegreife / Restfeuchte:
< 2,0 %
Zeitraum: 14 Tage
gew. Produkt:__________________________________
Zulage Abbindebeschleuniger 14 Tage
01.11 Zulage Abbindebeschleuniger 7 Tage Zulage Abbindebeschleuniger
Mehrpreis für die Zugabe eines Abbindebeschleuniger
zur Erlangung einer früheren Belegreife / Restfeuchte:
< 2,0 %
Zeitraum: 7 Tage
gew. Produkt:__________________________________
Zulage Abbindebeschleuniger 7 Tage
01.12 Zementgebundenen Schüttung Zementgebundene Schüttung liefern und zwischen den
Rohren und Leitungen einbauen.
Zementgebundenen Schüttung
01.13 Herstellung Aussparung / Estrichvertiefung Herstellung Aussparung / Estrichvertiefung im Eingangsbereich für bauseitigen Fußabtreter Größe: 180 x 120 cm Tiefe: 22 mm
Herstellung Aussparung / Estrichvertiefung
01.14 Messstellen zur Feuchtemessung Anordnung, Markierung und Herstellung von Messstellen
zur Feuchtemessung (CM-Methode) vor Verlegung der
Oberbeläge.
Auswahlund Festlegung nach BEB-Merkblatt bzw. in
Abstimmung mit dem AG.
Mindestanzahl: 1 Stck. / 200 qm bzw. 1 Stck. / Raum
Messstellen zur Feuchtemessung
01.15 Ausgleichsschicht Zulage zur Estrichposition
Lieferung und Herstellung einer Ausgleichsschicht zur
Erzielung eines ebenen und gratfreien Untergrundes,
gem. den Anforderungen der Ebenheitstoleranzen nach
DIN 18202
Höhe der Ausgleichsschicht: bis max. 5 mm
02 Titel 2: Sonstiges
02.01 Facharbeiter Facharbeiter zum Nachweis und auf Anforderung der
Bauleitung
02.02 Helfer Helfer zum Nachweis und auf Anforderung der Bauleitung