Kanalarbeiten
Kolpingstraße 30+32
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Baustelleneinrichtung, Dichtheitsprüfung
01
Baustelleneinrichtung, Dichtheitsprüfung
01.01 Einrichten und Vorhalten der Baustelleneinrichtung für die gesamte Dauer der Kanalbauarbeiten, insbesondere: -Anfahrten, Rüstzeiten -Lieferung, Aufbau und Vorhaltung von Verkehrszeichen, sowie die Einholung der Genehmigungen bei der zuständigen Behörde incl. der Genehmigungsgebühr für alle Straßensperrungen, Verkehrsumleitungen und Straßenanmietungen, die im Zusammenhang mit den Kanalbauarbeiten erforderlich sind -eigenverantwortliches Einholen aller Spartenpläne durch den AN vor Beginn der Arbeiten -Hinweis: Die Tiefgaragendecke ist gem. den statischen Angaben befahrbar mit einem 6to-Lader und einem 9to-Bagger Baustelleneinrichtung, Grundposition
01.01
Einrichten und Vorhalten der Baustelleneinrichtung für die gesamte Dauer der Kanalbauarbeiten, insbesondere: -Anfahrten, Rüstzeiten -Lieferung, Aufbau und Vorhaltung von Verkehrszeichen, sowie die Einholung der Genehmigungen bei der zuständigen Behörde incl. der Genehmigungsgebühr für alle Straßensperrungen, Verkehrsumleitungen und Straßenanmietungen, die im Zusammenhang mit den Kanalbauarbeiten erforderlich sind -eigenverantwortliches Einholen aller Spartenpläne durch den AN vor Beginn der Arbeiten -Hinweis: Die Tiefgaragendecke ist gem. den statischen Angaben befahrbar mit einem 6to-Lader und einem 9to-Bagger
1,00
psch.
01.02 Dichtheitsprüfung für alle vom AN eingebauten Regenwasser-und Schmutzwasserleitungen durchführen und protokollieren. Dichtheitsprüfung
01.02
Dichtheitsprüfung für alle vom AN eingebauten Regenwasser-und Schmutzwasserleitungen durchführen und protokollieren.
1,00
psch.
02 Kanalrohrgräben und Auffüllarbeiten
02
Kanalrohrgräben und Auffüllarbeiten
02.01 Gräben erstellen für Kanalrohre (falls erf. auch für Wasser- bzw. Stromleitungen) Tiefe bis 1,40 m, Abrechnungsbreite 70 cm, im erforderlichen Gefälle und mit Feinplanie der Grabensohle und Rieselüberfüllung der verlegten Leitungen. Der Aushub wird seitlich gelagert, nach dem Verlegen lagenweise wieder eingefüllt und verdichtet, incl. Abfuhr des überschüssigen Materials Kanalrohrgräben Tiefe bis 1,40m
02.01
Gräben erstellen für Kanalrohre (falls erf. auch für Wasser- bzw. Stromleitungen) Tiefe bis 1,40 m, Abrechnungsbreite 70 cm, im erforderlichen Gefälle und mit Feinplanie der Grabensohle und Rieselüberfüllung der verlegten Leitungen. Der Aushub wird seitlich gelagert, nach dem Verlegen lagenweise wieder eingefüllt und verdichtet, incl. Abfuhr des überschüssigen Materials
25,00
02.02 wie Pos.02.01, jedoch Tiefe von 1,41 m bis 2,40 m im EP sind sämtliche Absteifungen und Sicherheitsvorkehrungen, die aufgrund der Aushubtiefe erforderlich sind, enthalten Kanalrohrgräben Tiefe bis 2,40m
02.02
wie Pos.02.01, jedoch Tiefe von 1,41 m bis 2,40 m im EP sind sämtliche Absteifungen und Sicherheitsvorkehrungen, die aufgrund der Aushubtiefe erforderlich sind, enthalten
E
1,00
02.03 wie Pos. 02.01, jedoch Tiefe von mehr als 2,40 m im EP sind sämtliche Absteifungen und Sicherheitsvorkehrungen, die aufgrund der Aushubtiefe erforderlich sind, enthalten Kanalrohrgräben Tiefe größer als 2,40m
02.03
wie Pos. 02.01, jedoch Tiefe von mehr als 2,40 m im EP sind sämtliche Absteifungen und Sicherheitsvorkehrungen, die aufgrund der Aushubtiefe erforderlich sind, enthalten
E
1,00
02.05 Eventualposition nach vorheriger schriftlicher Freigabe durch den Auftraggeber: Bodenaustausch, falls das Aushubmaterial der Pos. 02.01, 02.02. und 02.03. nicht zum Verfüllen der Gräben benutzt werden kann. Abfuhr und Entsorgung des Aushubmaterials, Lieferung von gut verdichtbarem, sandigem Kies der Bodengruppe GW (Feinkornanteil < 5 Gew.-%) Bodenaustausch bei Gräben
02.05
Eventualposition nach vorheriger schriftlicher Freigabe durch den Auftraggeber: Bodenaustausch, falls das Aushubmaterial der Pos. 02.01, 02.02. und 02.03. nicht zum Verfüllen der Gräben benutzt werden kann. Abfuhr und Entsorgung des Aushubmaterials, Lieferung von gut verdichtbarem, sandigem Kies der Bodengruppe GW (Feinkornanteil < 5 Gew.-%)
E
1,00
02.08 Liefern und Einbauen einer 15cm starken Drainageschicht aus Rollkies auf der Tiefgaragendecke, die Tiefgaragendecke ist gem. den statischen Angaben befahrbar mit einem 6to-Lader und einem 9to-Bagger. Rollkies auf TG-Decke
02.08
Liefern und Einbauen einer 15cm starken Drainageschicht aus Rollkies auf der Tiefgaragendecke, die Tiefgaragendecke ist gem. den statischen Angaben befahrbar mit einem 6to-Lader und einem 9to-Bagger.
E
90,00
02.09 Filter-Vlies mit Wurzelschutzfunktion liefern und oberhalb der Drainageschicht aus Rollkies einbauen Vlies auf TG-Decke
02.09
Filter-Vlies mit Wurzelschutzfunktion liefern und oberhalb der Drainageschicht aus Rollkies einbauen
E
600,00
02.10 Gut verdichtbaren, sandigen Kies der Bodengruppe GW (Feinkornanteil < 5 Gew.-%) oberhalb des Filtervlies der Pos. 02.09 Liefern und Einbauen, Auffüllhöhe auf 20cm unter OK-Fertiggelände gemäß den Werkplänen. Die Tiefgaragendecke ist gem. den statischen Angaben befahrbar mit einem 6to-Lader und einem 9to-Bagger. Kies auf TG-Decke
02.10
Gut verdichtbaren, sandigen Kies der Bodengruppe GW (Feinkornanteil < 5 Gew.-%) oberhalb des Filtervlies der Pos. 02.09 Liefern und Einbauen, Auffüllhöhe auf 20cm unter OK-Fertiggelände gemäß den Werkplänen. Die Tiefgaragendecke ist gem. den statischen Angaben befahrbar mit einem 6to-Lader und einem 9to-Bagger.
E
150,00
02.11 Kiesbett für Fußwege und Terrassen, 20cm stark, sowie für Stellplätze und PKW-Zufahrten, 30cm stark, frostsicheres Kiesmaterial, liefern, einbauen und verdichten. Auffüllhöhe auf 20cm unter O.K. Fertiggelände gemäß den Werkplänen frostsicheres Kiesbett für Wege, Stellplätze Terrassen
02.11
Kiesbett für Fußwege und Terrassen, 20cm stark, sowie für Stellplätze und PKW-Zufahrten, 30cm stark, frostsicheres Kiesmaterial, liefern, einbauen und verdichten. Auffüllhöhe auf 20cm unter O.K. Fertiggelände gemäß den Werkplänen
E
420,00
02.12 Nur nach gesonderter schriftlicher Anordnung:  Gut verdichtbaren, sandigen Kies der Bodengruppe GW (Feinkornanteil < 5 Gew.-%) liefern und Einbauen Kieseinbau
02.12
Nur nach gesonderter schriftlicher Anordnung:  Gut verdichtbaren, sandigen Kies der Bodengruppe GW (Feinkornanteil < 5 Gew.-%) liefern und Einbauen
E
1,00
03 KG-Rohre, Druckleitung, Standrohre, Rohrdämmung
03
KG-Rohre, Druckleitung, Standrohre, Rohrdämmung
03.01 KG-2000-Rohre (grün) DN 100 mm Liefern und Verlegen einschl. Sandbettung. Alle Formstücke (Bögen, Abzweige, Muffen, Rohrkappen, Reduzier- und Putzstücke etc.) sind im EP enthalten und werden nicht extra vergütet KG-2000-Rohre DN 100
03.01
KG-2000-Rohre (grün) DN 100 mm Liefern und Verlegen einschl. Sandbettung. Alle Formstücke (Bögen, Abzweige, Muffen, Rohrkappen, Reduzier- und Putzstücke etc.) sind im EP enthalten und werden nicht extra vergütet
25,00
lfm
03.02 wie Pos. 03.01, jedoch DN 150 mm KG-2000-Rohre DN 150
03.02
wie Pos. 03.01, jedoch DN 150 mm
120,00
lfm
03.03 wie Pos. 03.01, jedoch DN 200 mm KG-2000-Rohre DN 200
03.03
wie Pos. 03.01, jedoch DN 200 mm
E
1,00
lfm
03.04 wie Pos. 03.01, jedoch als Druckleitung mit Anschluss an die Doppelpumpenstation, ausgelegt für eine Förderleistung von 1l/s, Rohrmaterial PE-HD Mischwasser-Druckleitung DN 40
03.04
wie Pos. 03.01, jedoch als Druckleitung mit Anschluss an die Doppelpumpenstation, ausgelegt für eine Förderleistung von 1l/s, Rohrmaterial PE-HD
30,00
lfm
03.05 Regenstandrohre aus Gusseisen liefern und in KG-2000-Rohren, DN 100 oder DN 150, einbauen, einschl. verzinkter Rohrschellen bis ca. 30cm über OK-Fertigboden Regenstandrohre
03.05
Regenstandrohre aus Gusseisen liefern und in KG-2000-Rohren, DN 100 oder DN 150, einbauen, einschl. verzinkter Rohrschellen bis ca. 30cm über OK-Fertigboden
20,00
Stck.
03.09 wie Pos. 03.01, jedoch als Druckleitung mit Anschluss an die Doppelpumpenstation, ausgelegt für eine Förderleistung von 1l/s. Rohrmaterial PE-HD Mischwasser-Druckleitung DN 50
03.09
wie Pos. 03.01, jedoch als Druckleitung mit Anschluss an die Doppelpumpenstation, ausgelegt für eine Förderleistung von 1l/s. Rohrmaterial PE-HD
E
1,00
lfm
03.10 Dämmung der nicht in Frosttiefe verlegten Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen (DN 100 bis DN 200) oberhalb der Tiefgaragendecke bzw. bei weniger als 1m Abstand zu Lichtschächten mit Styrodurdämmplatten: Lieferung von Styrodurdämmplatten, WLG035, Stärke 6cm, Breite 60cm, und Verlegung direkt oberhalb der Regenwasserleitungen (seitlicher Überstand der Platten über das Rohr, abhängig vom Rohrdurchmesser somit 20-25cm).“ Rohrdämmung
03.10
Dämmung der nicht in Frosttiefe verlegten Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen (DN 100 bis DN 200) oberhalb der Tiefgaragendecke bzw. bei weniger als 1m Abstand zu Lichtschächten mit Styrodurdämmplatten: Lieferung von Styrodurdämmplatten, WLG035, Stärke 6cm, Breite 60cm, und Verlegung direkt oberhalb der Regenwasserleitungen (seitlicher Überstand der Platten über das Rohr, abhängig vom Rohrdurchmesser somit 20-25cm).“
65,00
lfm
04 Schächte + Pumpstation
04
Schächte + Pumpstation
04.01 Revisionsschacht für Schmutz- und/oder Regenwasser liefern und einbauen, - Durchmesser = 1m, Tiefe bis 2m - incl. aller erforderlichen Erdarbeiten, Steigeisen, geschlossenem Schachtboden und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) -incl. des Einbindens/Anschließens der Regenwasser- Schmutzwasser- oder Druckleitungen gem. Entwässerungsplan (eine ggf. erforderliche wasserdichte Einbindung mit Ringraumdichtung wird als Zulage gem. separater LV-Position 04.08. - 04.11. abgerechnet) Revisionsschacht d=1m
04.01
Revisionsschacht für Schmutz- und/oder Regenwasser liefern und einbauen, - Durchmesser = 1m, Tiefe bis 2m - incl. aller erforderlichen Erdarbeiten, Steigeisen, geschlossenem Schachtboden und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) -incl. des Einbindens/Anschließens der Regenwasser- Schmutzwasser- oder Druckleitungen gem. Entwässerungsplan (eine ggf. erforderliche wasserdichte Einbindung mit Ringraumdichtung wird als Zulage gem. separater LV-Position 04.08. - 04.11. abgerechnet)
1,00
Stck.
04.02 wie Pos. 04.01, jedoch Durchmesser =1,5m Revisionsschacht d=1,5m
04.02
wie Pos. 04.01, jedoch Durchmesser =1,5m
E
1,00
Stck.
04.03 wie Pos. 04.01, jedoch Durchmesser =2m Revisionsschacht d=2m
04.03
wie Pos. 04.01, jedoch Durchmesser =2m
E
1,00
Stck.
04.04 Doppelpumpstation für Schmutzwasser incl. Schacht liefern und einbauen - Durchmesser = 1,5m, Tiefe 3,30m - incl. aller erforderlichen Erdarbeiten, Steigeisen geschlossenem Schachtboden und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) - incl. des Einbindens/Anschließens der Regenwasser- , Schmutzwasser- sowie Druckleitung gem. Entwässerungsplan (Ringraumdichtung wird gem. separater LV-Position abgerechnet) - Förderleistung 1l/s - Incl. Doppelpumpensteuerung mit Hupsignal bei Ausfall einer der beiden Pumpen - incl. Anklemmen an die bauseitigen Elektrozuleitungen (eine Zuleitung für die Doppelpumpe und eine separat abgesicherte Zuleitung für das Hupsignal) -incl. Inbetriebnahme Doppelpumpstation d=1,5m, Tiefe 3,30m incl. Schacht
04.04
Doppelpumpstation für Schmutzwasser incl. Schacht liefern und einbauen - Durchmesser = 1,5m, Tiefe 3,30m - incl. aller erforderlichen Erdarbeiten, Steigeisen geschlossenem Schachtboden und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) - incl. des Einbindens/Anschließens der Regenwasser- , Schmutzwasser- sowie Druckleitung gem. Entwässerungsplan (Ringraumdichtung wird gem. separater LV-Position abgerechnet) - Förderleistung 1l/s - Incl. Doppelpumpensteuerung mit Hupsignal bei Ausfall einer der beiden Pumpen - incl. Anklemmen an die bauseitigen Elektrozuleitungen (eine Zuleitung für die Doppelpumpe und eine separat abgesicherte Zuleitung für das Hupsignal) -incl. Inbetriebnahme
1,00
Stck.
04.05 Mehr-/Minderpreis je 1m größere/geringere Tiefe bei den Schächten d=1m Mehr-/Mindertiefe Schächte d=1m
04.05
Mehr-/Minderpreis je 1m größere/geringere Tiefe bei den Schächten d=1m
E
1,00
Stck.
04.06 Mehr-/Minderpreis je 1m größere/geringere Tiefe bei den Schächten d=1,5m Mehr-/Mindertiefe Schächte d=1,5m
04.06
Mehr-/Minderpreis je 1m größere/geringere Tiefe bei den Schächten d=1,5m
E
1,00
Stck.
04.07 Mehr-/Minderpreis je 1m größere/geringere Tiefe bei den Schächten d=2m Mehr-/Mindertiefe Schächte d=2m
04.07
Mehr-/Minderpreis je 1m größere/geringere Tiefe bei den Schächten d=2m
E
1,00
Stck.
04.08 Zulage für die wasserdichte Einbindung der Regenwasser-, Schmutzwasser-, oder Druckleitungen in die Schächte der Pos. 04.01- 04.07, incl. ggf. erforderlicher Kernbohrung und Ringraumdichtung (z.B. Forsheda-Dichtung) - bei einzubindender Leitung mit DN 40 oder DN 50 Ringraumdichtung DN 40 / DN 50
04.08
Zulage für die wasserdichte Einbindung der Regenwasser-, Schmutzwasser-, oder Druckleitungen in die Schächte der Pos. 04.01- 04.07, incl. ggf. erforderlicher Kernbohrung und Ringraumdichtung (z.B. Forsheda-Dichtung) - bei einzubindender Leitung mit DN 40 oder DN 50
2,00
Stck.
04.09 wie Pos. 04.08, jedoch - bei einzubindender Leitung mit DN 100 Ringraumdichtung DN 100
04.09
wie Pos. 04.08, jedoch - bei einzubindender Leitung mit DN 100
E
1,00
Stck.
04.10 wie Pos. 04.08, jedoch - bei einzubindender Leitung mit DN 150 Ringraumdichtung DN 150
04.10
wie Pos. 04.08, jedoch - bei einzubindender Leitung mit DN 150
7,00
Stck.
04.11 wie Pos. 04.08, jedoch - bei einzubindender Leitung mit DN 200 Ringraumdichtung DN 200
04.11
wie Pos. 04.08, jedoch - bei einzubindender Leitung mit DN 200
E
1,00
Stck.
04.12 statische Drossel mit 0,5m/s und Schmutzfangkorb in Revisionsschacht der Pos. 04.01-04.07 einbauen und in Betrieb nehmen Drossel (statische Drossel)
04.12
statische Drossel mit 0,5m/s und Schmutzfangkorb in Revisionsschacht der Pos. 04.01-04.07 einbauen und in Betrieb nehmen
E
1,00
Stck.
04.13 Schwimmerdrossel mit 0,5m/s und Schmutzfangkorb in Revisionsschacht der Pos. 04.01-04.07 einbauen und in Betrieb nehmen Drossel (Schwimmerdrossel)
04.13
Schwimmerdrossel mit 0,5m/s und Schmutzfangkorb in Revisionsschacht der Pos. 04.01-04.07 einbauen und in Betrieb nehmen
E
1,00
Stck.
04.14 Rückstauklappe zur Vermeidung von Schmutzwasser in der Regenwasserbeseitigung in Revisionsschacht der Pos. 04.01-04.07 einbauen und in Betrieb nehmen Rückstauklappe
04.14
Rückstauklappe zur Vermeidung von Schmutzwasser in der Regenwasserbeseitigung in Revisionsschacht der Pos. 04.01-04.07 einbauen und in Betrieb nehmen
E
1,00
Stck.
04.15 Zuschlag für Ausführung der Schachtabdeckung C250 (Bordrinnenbereich, Parkplätze, unbefahrene Seitenstreifen) anstelle von B125 bei den Revisionsschächten der Pos. 04.01-04.07 Zuschlag für Schachtabdeckung Klasse C 250
04.15
Zuschlag für Ausführung der Schachtabdeckung C250 (Bordrinnenbereich, Parkplätze, unbefahrene Seitenstreifen) anstelle von B125 bei den Revisionsschächten der Pos. 04.01-04.07
E
1,00
Stck.
04.16 Zuschlag für Ausführung der Schachtabdeckung D400 (Fahrbahnen von Straßen, Seitenstreifen von Straßen und Parkflächen, die für alle Arten von Straßenfahrzeugen zugelassen sind) anstelle von B125 bei den Revisionsschächten der Pos. 04.01-04.07 Zuschlag für Schachtabdeckung Klasse D 400
04.16
Zuschlag für Ausführung der Schachtabdeckung D400 (Fahrbahnen von Straßen, Seitenstreifen von Straßen und Parkflächen, die für alle Arten von Straßenfahrzeugen zugelassen sind) anstelle von B125 bei den Revisionsschächten der Pos. 04.01-04.07
E
1,00
Stck.
05 Regenwasser-Speicherrigolen
05
Regenwasser-Speicherrigolen
05.01 Regenwasserspeicherrigole incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zugangsbereich von Haus A betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 28,11m³ (z.B. 48 "ganze Boxen" und 48 "halbe Boxen", 80cm/80cm/35cm) - die gesamte Regenwasserspeicherrigole ist dicht auszuführen (Boxen eingeschweißt) - incl. integriertem Zulaufschacht "KOLRW1.1" mit Tiefe bis ca. 1,80m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) - incl. integriertem Zulaufschacht "KOLRW1.2" mit Tiefe bis ca. 1,80m und Abdeckung Klasse A15 (Fußgänger/Radfahrer) - incl. integriertem Ablauf-, Drossel- und Rückstauschacht "KOLRW2" mit Tiefe bis ca. 1,80m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) und Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe Regenwasser-speicherrigole aus Gitterboxen vor Haus A
05.01
Regenwasserspeicherrigole incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zugangsbereich von Haus A betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 28,11m³ (z.B. 48 "ganze Boxen" und 48 "halbe Boxen", 80cm/80cm/35cm) - die gesamte Regenwasserspeicherrigole ist dicht auszuführen (Boxen eingeschweißt) - incl. integriertem Zulaufschacht "KOLRW1.1" mit Tiefe bis ca. 1,80m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) - incl. integriertem Zulaufschacht "KOLRW1.2" mit Tiefe bis ca. 1,80m und Abdeckung Klasse A15 (Fußgänger/Radfahrer) - incl. integriertem Ablauf-, Drossel- und Rückstauschacht "KOLRW2" mit Tiefe bis ca. 1,80m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) und Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe
1,00
Stck.
05.02 Regenwasserspeicherrigole incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zugangsbereich von Haus B betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 5,85m³ (z.B. 28 "halbe Boxen", 80cm/80cm/35cm) - die gesamte Regenwasserspeicherrigole ist dicht auszuführen (Boxen eingeschweißt) - incl. integriertem Zulaufschacht "KOLRW3" mit Tiefe bis ca. 1,00m und Abdeckung Klasse A15 (Fußgänger/Radfahrer) - incl. integriertem Ablauf-, Drossel- und Rückstauschacht mit Tiefe bis ca. 1,10m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) und Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe Regenwasser-speicherrigole aus Gitterboxen vor Haus B
05.02
Regenwasserspeicherrigole incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zugangsbereich von Haus B betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 5,85m³ (z.B. 28 "halbe Boxen", 80cm/80cm/35cm) - die gesamte Regenwasserspeicherrigole ist dicht auszuführen (Boxen eingeschweißt) - incl. integriertem Zulaufschacht "KOLRW3" mit Tiefe bis ca. 1,00m und Abdeckung Klasse A15 (Fußgänger/Radfahrer) - incl. integriertem Ablauf-, Drossel- und Rückstauschacht mit Tiefe bis ca. 1,10m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) und Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe
1,00
Stck.
05.03 Regenwasserspeicherrigole incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zufahrtsbereich der Tiefgarage betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 12,85m³ (z.B. 32 "ganze Boxen", 80cm/80cm/35cm) - die gesamte Regenwasserspeicherrigole ist dicht auszuführen (Boxen eingeschweißt) - incl. neben den Boxen angeordnetem Zulaufschacht "TGRW1" mit Tiefe bis ca. 3,00m (incl. 1m Absetzraum), Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen), Prellplatte und Steigeisen - incl. neben den Boxen angeordnetem Drossel- und Rückstauschacht "TGRW2" mit Tiefe bis ca. 2,50m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) und Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe und Steigeisen Regenwasser-speicherrigole aus Gitterboxen in der TG-Zufahrt
05.03
Regenwasserspeicherrigole incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zufahrtsbereich der Tiefgarage betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 12,85m³ (z.B. 32 "ganze Boxen", 80cm/80cm/35cm) - die gesamte Regenwasserspeicherrigole ist dicht auszuführen (Boxen eingeschweißt) - incl. neben den Boxen angeordnetem Zulaufschacht "TGRW1" mit Tiefe bis ca. 3,00m (incl. 1m Absetzraum), Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen), Prellplatte und Steigeisen - incl. neben den Boxen angeordnetem Drossel- und Rückstauschacht "TGRW2" mit Tiefe bis ca. 2,50m und Abdeckung Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) und Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe und Steigeisen
1,00
Stck.
05.04 Regenwasserspeicherrigole aus zwei Beton-Rückhalteschächten DN 200 incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zugangsbereich vor Haus B betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 5,85m³ - incl. 2 Rückhalteschächte, DN200 mit Innenhöhe von OK Schachtboden bis UK Beton-Abdeckplatte von 90cm, geschlossenem Schachtboden, Beton-Abdeckplatte 2000/625 und Steigeisen - die gesamte Regenwasserspeicherrigole, incl. aller Anschlüsse von Ein- und Ablaufleitungen und der Verbindungsleitungen zwischen den Schächten ist dicht auszuführen - incl. Abdeckungen Klasse A15 (Fußgänger/Radfahrer) - incl. Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe im letzten Schacht (in Fließrichtung) - incl. Einbau des letzten Schachtes (in Fließrichtung) mit einer um mind. 50cm größeren Tiefe, als Absetzvolumen Regenwasser- speicherrigole aus Betonschächten vor Haus B
05.04
Regenwasserspeicherrigole aus zwei Beton-Rückhalteschächten DN 200 incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zugangsbereich vor Haus B betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 5,85m³ - incl. 2 Rückhalteschächte, DN200 mit Innenhöhe von OK Schachtboden bis UK Beton-Abdeckplatte von 90cm, geschlossenem Schachtboden, Beton-Abdeckplatte 2000/625 und Steigeisen - die gesamte Regenwasserspeicherrigole, incl. aller Anschlüsse von Ein- und Ablaufleitungen und der Verbindungsleitungen zwischen den Schächten ist dicht auszuführen - incl. Abdeckungen Klasse A15 (Fußgänger/Radfahrer) - incl. Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe im letzten Schacht (in Fließrichtung) - incl. Einbau des letzten Schachtes (in Fließrichtung) mit einer um mind. 50cm größeren Tiefe, als Absetzvolumen
E
1,00
Stck.
05.05 Regenwasserspeicherrigole aus drei Beton-Rückhalteschächten DN 200 incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zufahrtsbereich der Tiefgarage betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 12,85m³ - incl. 3 Rückhalteschächte, DN200 mit einer Innenhöhe von OK Schachtboden bis UK Beton-Abdeckplatte von 1,50m, geschlossenem Schachtboden, Beton-Abdeckplatte 2000/625 und Steigeisen - die gesamte Regenwasserspeicherrigole, incl. aller Anschlüsse von Ein- und Ablaufleitungen und der Verbindungsleitungen zwischen den Schächten ist dicht auszuführen - incl. Abdeckungen Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) - incl. Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe im letzten Schacht (in Fließrichtung) - incl. Einbau des letzten Schachtes (in Fließrichtung) mit einer um mind. 50cm größeren Tiefe, als Absetzvolumen Regenwasser- speicherrigole aus Betonschächten in der TG-Zufahrt
05.05
Regenwasserspeicherrigole aus drei Beton-Rückhalteschächten DN 200 incl. aller erforderlichen Erdarbeiten wie folgt liefern und im Zufahrtsbereich der Tiefgarage betriebsbereit einbauen: - Speichervolumen min. 12,85m³ - incl. 3 Rückhalteschächte, DN200 mit einer Innenhöhe von OK Schachtboden bis UK Beton-Abdeckplatte von 1,50m, geschlossenem Schachtboden, Beton-Abdeckplatte 2000/625 und Steigeisen - die gesamte Regenwasserspeicherrigole, incl. aller Anschlüsse von Ein- und Ablaufleitungen und der Verbindungsleitungen zwischen den Schächten ist dicht auszuführen - incl. Abdeckungen Klasse B 125 (PKW-Parkflächen) - incl. Drossel mit 0,5l/s sowie Rückstauklappe im letzten Schacht (in Fließrichtung) - incl. Einbau des letzten Schachtes (in Fließrichtung) mit einer um mind. 50cm größeren Tiefe, als Absetzvolumen
E
1,00
Stck.
08 Mauerdurchbrüche, Doyma-Dichtungen, Kanalanschluss
08
Mauerdurchbrüche, Doyma-Dichtungen, Kanalanschluss
08.01 Kernbohrung in WU-Betonwänden erstellen, incl. Richtzeit, DN 50 bis DN 80, Stärke der Wände 25-28cm Kernbohrungen DN 50 bis DN 80
08.01
Kernbohrung in WU-Betonwänden erstellen, incl. Richtzeit, DN 50 bis DN 80, Stärke der Wände 25-28cm
E
1,00
Stck.
08.02 wie Pos. 08.01, jedoch DN 100 bis DN 150 Kernbohrungen DN 100 bis DN 150
08.02
wie Pos. 08.01, jedoch DN 100 bis DN 150
E
1,00
Stck.
08.03 wie Pos. 08.01, jedoch DN 200 Kernbohrungen DN 200
08.03
wie Pos. 08.01, jedoch DN 200
2,00
Stck.
08.04 DOYMA-Verschraubungen für die Durchführung einer Wasserleitung 1 Zoll / 1,5 Zoll liefern und einbauen Doyma-Dichtung 1 Zoll / 1,5 Zoll
08.04
DOYMA-Verschraubungen für die Durchführung einer Wasserleitung 1 Zoll / 1,5 Zoll liefern und einbauen
E
1,00
Stck.
08.05 DOYMA-Verschraubungen für die Durchführung einer Kanal- oder Regenwasserleitung DN 100 liefern und einbauen Doyma-Dichtung DN 100
08.05
DOYMA-Verschraubungen für die Durchführung einer Kanal- oder Regenwasserleitung DN 100 liefern und einbauen
E
1,00
Stck.
08.06 DOYMA-Verschraubungen für die Durchführung einer Kanal- oder Regenwasserleitung DN 150 liefern und einbauen Doyma-Dichtung DN 150
08.06
DOYMA-Verschraubungen für die Durchführung einer Kanal- oder Regenwasserleitung DN 150 liefern und einbauen
5,00
Stck.
08.07 Anschluss von zwei Mischwasserleitungen DN150 und einer Mischwasser-Druckleitung DN40/50 an vorhandene Einläufe an den öffentlichen Schächte "067KM050HA2" und "067KM050HA1" Anschluss Mischwasser
08.07
Anschluss von zwei Mischwasserleitungen DN150 und einer Mischwasser-Druckleitung DN40/50 an vorhandene Einläufe an den öffentlichen Schächte "067KM050HA2" und "067KM050HA1"
1,00
psch.
10 Regiearbeiten
10
Regiearbeiten
10.01 Regiearbeiten Facharbeiter (nur nach schriftlicher Anordnung) Regie Facharbeiter
10.01
Regiearbeiten Facharbeiter (nur nach schriftlicher Anordnung)
E
1,00
Std.
10.02 Regiearbeiten Helfer (nur nach schriftlicher Anordnung) Regie Helfer
10.02
Regiearbeiten Helfer (nur nach schriftlicher Anordnung)
E
1,00
Std.

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen