Projektbeschreibung
Die Erschließung des 5-gruppigen, dreigeschossige Kindergarten soll großzügig, hell und freundlich gestaltet sein. Decken-Oberlichter über dem 2. OG sorgen für eine natürliche Belichtung des Treppenraumes und können auch zum Lüften und zur sommerlichen Nachtauskühlung sowie als RWA-Anlagen genutzt werden.
Flure im Gruppenbereich sollen als Spielflure nutzbar sein, in denen auch verschiedene Aktivitäten stattfinden können. Sie dienen also nicht lediglich der reinen Erschließung und als Fluchtweg.
Die Erdgeschossigen Gruppenräume erhalten ebenerdige barrierefreie Zugänge nach außen in den Garten. Der Bereich unmittelbar vor der Türe und den Fenstern soll eine Überdachung bzw. Lamellen erhalten, sodass diese als konstruktiver Sonnenschutz dienen.
Sanitärräume werden für je zwei Gruppenräume zusammengefasst. Eine Duschmöglichkeit befindet sich in einem der Sanitärräume der Ü3 Gruppen. Vor dem U3 Bereich ist eine "Matschgarderobe" vorgesehen. Separat befindet sich hier auch ein behindertengerechtes WC, das auch als Personal WC genutzt wird. Zwei weitere Personaltoiletten befinden sich im 1.OG bei den Personalräumen.
Das Leitungsbüro und der Besprechungsraum liegen im Eingangsbereich mit Sichtbeziehung zum Flur.