Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Blitzschutzanlage
01
Blitzschutzanlage
01.__.0010 Auffangeinrichtungen / Ableitungen: Für das Gebäude soll eine Blitzschutzanlage der Blitzschutzklasse 3 nach DIN EN 62305 sowie DIN EN 50164 errichtet werden. Die maximale Maschenweite für die Fangeinrichtung beträgt 15x15m. Sämtliche Bauteile, welche die Dachfläche überragen, werden mittels Fangstangen zusätzlich geschützt. Ableitungen werden über Trennstellen mit der Erdungsanlage verbunden. Die Trennstellen sind für spätere Revisionszwecke eindeutig zu kennzeichnen. Die Ableitungen sollen dabei möglichst an den Regenfallrohren entlanggeführt werden. Großflächige leitfähige Metallkonstruktionen sind in die Blitzschutzanlage einzubinden. Die Ableiter sind an die bauseits hergestellten Anschlussfahnen des Ringerders anzuschließen.
01.__.0010
Auffangeinrichtungen / Ableitungen:
1,00
psch
01.__.0020 Erdungen: Gemäß der technischen Anschlussbedingungen Niederspannung (TAR, VDE-AR-N 4100), den technischen Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAB) sowie der Planungsnorm DIN 18014 ist für alle neu zu errichtenden Gebäude eine Erdungsanlage zu errichten. Es soll eine Erdungsanlage Typ B nach VDE 0185-305-3 errichtet werden. Die Erdungsanlage besteht somit aus einem Fundamenterder und einem Ringerder. Der Ringerder muss außerhalb der baulichen Anlage als geschlossener Ring mit einem Abstand von 1,0m zur Gebäudekante und einer Tiefe vom 0,8m um das Außenfundament verlegt werden. Der Fundamenterder wird in das Fundament der baulichen Anlage eingebettet und ist im Abstand von 2,0m mit der Bewehrung zu verbinden. Grundlage für den Aufbau des Fundamenterders ist die DIN 18014. Auf Grund des erhöhten Erdübergangswiderstands bei wasserdurchlässigem Beton ein zusätzlicher vemaschter Ringerder außerhalb der Bodenplatte zu installieren. Die Maschenweite beträgt 10m x 10m. Der Fundamenterder in der Bodenplatte dient somit als Funktionspotentialausgleichserder und ist mindestens alle 20m mit dem Ringerder zu verbinden.
01.__.0020
Erdungen:
1,00
psch

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen